Musisz być zalogowany żeby oznaczyć odcinki jako obejrzane. Zaloguj Się albo zarejestruj się.
Sezon 2013
Der Tod eines geliebten Menschen oder ein schwerer Unfall – oft kommt eine schwere Lebenskrise völlig unerwartet, und das Leben steht Kopf. Manchmal sind die Ursachen für einen Tiefpunkt
.. show full overview
Der Tod eines geliebten Menschen oder ein schwerer Unfall – oft kommt eine schwere Lebenskrise völlig unerwartet, und das Leben steht Kopf. Manchmal sind die Ursachen für einen Tiefpunkt aber auch selbst verschuldet. Immer gilt jedoch: je tiefer der Fall, desto schwieriger ist ein Neuanfang. Bei Planet Wissen erzählt der Ex-Junkie und Hochleistungssportler Andreas Niedrig, wie er nach dem Absturz in die Drogensucht willensstark ein neues Leben begann. Welche Rolle spielte der Sport dabei? Und wie hilft er heute als Motivationscoach anderen?
This episode has no summary.
This episode has no summary.
Für immer allein? Für die viele Singles in Deutschland eine grausame Vorstellung. Sie träumen vom Partner fürs Leben und stellen sich immer wieder dieselben Fragen: Wie und wo finde ich
.. show full overview
Für immer allein? Für die viele Singles in Deutschland eine grausame Vorstellung. Sie träumen vom Partner fürs Leben und stellen sich immer wieder dieselben Fragen: Wie und wo finde ich den richtigen Partner? Und wer passt überhaupt zu mir? Zu Gast bei Planet Wissen sind Markus und Steffi – zwei Menschen, die sich mit der Suche nach dem richtigen Partner bestens auskennen.
2013x4
Warme Wohnung ohne Mieterhöhung – So funktioniert Energiesparen
Episode overview
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
Jede zweite Frau und jeder dritte Mann hierzulande finden sich zu dick. Kein Wunder, dass der Diätenmarkt boomt. Aber nur sehr wenige Abnehmwillige schaffen es, Bauchspeck und Hüftgold
.. show full overview
Jede zweite Frau und jeder dritte Mann hierzulande finden sich zu dick. Kein Wunder, dass der Diätenmarkt boomt. Aber nur sehr wenige Abnehmwillige schaffen es, Bauchspeck und Hüftgold auf Dauer zu verlieren. Denn eine Diät wird immer als Ausnahmezustand betrachtet. Wer langfristig sein Gewicht verringern will, muss sein Leben verändern. Planet Wissen zeigt eine Erfolgsstory: Susanne Schmidt verlor in 7 Monaten 50 Kilo und hält ihr Gewicht seit 6 Jahren. Ihre Botschaft: Leichter werden ist schwer, aber jeder kann es schaffen! Experte in der Sendung ist der Sportmediziner und Erforscher des Jojo-Effekts Prof. Ingo Froböse.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
2013x13
Das todsichere Auto – Sicherheitstechnik auf dem Prüfstand
Episode overview
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
„Wer einmal mit dem Virus dieser Archive infiziert ist, der kommt ein Leben lang nicht mehr davon los.“ Gemeint sind die Geheimarchive des Vatikans und der Infizierte ist Professor
.. show full overview
„Wer einmal mit dem Virus dieser Archive infiziert ist, der kommt ein Leben lang nicht mehr davon los.“ Gemeint sind die Geheimarchive des Vatikans und der Infizierte ist Professor Hubert Wolf, Priester und Kirchenhistoriker. Seiner Hartnäckigkeit ist zu verdanken, dass er als erster Wissenschaftler das Inquisitionsarchiv betreten durfte. 400 Jahre lang lagerten hier im Geheimen Dokumente, deren Auswertung ein neues Licht auf viele Mythen unserer Geschichte werfen.
2013x17
Die Kreuzzüge – Bewaffnete Pilgerfahrten im Namen Gottes
Episode overview
Ein Konzil im November 1095 wird für 200 Jahre die Welt verändern: Papst Urban II. ruft in Clermont zur Befreiung Jerusalems auf und löst eine unglaubliche Begeisterung aus. „Gott will
.. show full overview
Ein Konzil im November 1095 wird für 200 Jahre die Welt verändern: Papst Urban II. ruft in Clermont zur Befreiung Jerusalems auf und löst eine unglaubliche Begeisterung aus. „Gott will es!“ – mit dieser Überzeugung machen sich Zehntausende, egal ob Adel oder einfaches Volk, 1096 auf den Weg ins Heilige Land. Sie erobern Jerusalem und lösen kriegerische Auseinandersetzungen zwischen Muslimen und Christen aus, die erst Ende des 13. Jahrhunderts enden. Sieben Kreuzzüge lang tobt der Kampf um die heiligen Stätten, doch Jerusalem bleibt in muslimischer Hand. Aber der Kontakt mit der orientalischen Kultur bereichert das Leben in Europa.
Dem Tod von der Schippe zu springen, wünschen sich viele. Doch wie wir alle wissen, hat es die Natur anders eingerichtet. Der Mensch entgeht weder dem Tod noch der Trauer. Lediglich
.. show full overview
Dem Tod von der Schippe zu springen, wünschen sich viele. Doch wie wir alle wissen, hat es die Natur anders eingerichtet. Der Mensch entgeht weder dem Tod noch der Trauer. Lediglich Einzeller genießen das ewige Leben. Für die Vorfahren des modernen Menschen war der Tod noch ein großes Rätsel, das zahlreiche Mythen hervorbrachte. Heute ist weitgehend geklärt, was beim Sterben und Trauern im Körper vorgeht und welche Prozesse dafür sorgen, dass das Leben von Mensch und Tier endlich ist. Gleichzeitig wohnt diesem Ende oft eine große schöpferische Kraft inne, die sich in Grabmalen wie den Pyramiden und dem Taj Mahal zeigt. Zusammen mit dem Mediziner und Biologen Carsten Niemetz, der Psychologin und Trauerforscherin Rita Rosner und der Theologin und Bestatterin Barbara Rolf beantwortet Planet Wissen, die Fragen warum wir sterben müssen und wie man den Abschied und das Gedenken gestalten kann.
Stammzellen gehören doch ins Labor? Ja, aber auch unter das Planet-Wissen-Mikroskop! Stammzell-Pionier Oliver Brüstle zeigt die Alleskönner-Zellen und erzählt bei Planet Wissen von ihren
.. show full overview
Stammzellen gehören doch ins Labor? Ja, aber auch unter das Planet-Wissen-Mikroskop! Stammzell-Pionier Oliver Brüstle zeigt die Alleskönner-Zellen und erzählt bei Planet Wissen von ihren sagenhaften Fähigkeiten: Sie sind quasi unsterblich, können sich unendlich oft teilen und dabei in jedes Gewebe des Körpers entwickeln. Ob Herz-, Muskel- oder Hautzelle: Alle entstehen aus Stammzellen. Letztendlich sogar der ganze Mensch. Ersatzteile aus Stammzellen zu gewinnen – das ist der Traum, den die Forscher wahr machen möchten. Gäste im Studio sind der Stammzellforscher Prof. Dr. Oliver Brüstle von der Universität Bonn und die Bioethikerin Dr. Gisela Badura-Lotter von der Universität Ulm, die sich als erste Wissenschaftlerin in Deutschland mit den ethischen Fragen rund um die embryonale Stammzellforschung.
Manager huldigen dem Multitasking, Schulkinder führen überquellende To-do-Listen und Rentner pflegen eng gesteckte Terminkalender. Aber gab es eigentlich ein Leben vor der totalen
.. show full overview
Manager huldigen dem Multitasking, Schulkinder führen überquellende To-do-Listen und Rentner pflegen eng gesteckte Terminkalender. Aber gab es eigentlich ein Leben vor der totalen Beschleunigung? Wie lebten unsere Vorfahren ohne Uhren? Warum haben wir die Zeit erfunden? Wer ist schuld an unserem atemlosen Lebensstil? Wo der Weg rausführt aus dem Hamsterrad, erzählen die Zeitforscher Karlheinz Geißler und Hartmut Rosa sowie der sich selbst als dauergestresst bezeichnende Dokumentarfilmer Florian Opitz. Doch er traf Menschen, die sich nicht mehr dem Diktat der beschleunigten Zeit beugen wollen.
Überlastung im Job, Streit in der Familie oder auch nur der Stau auf der Autobahn – Stress hat viele Gesichter. Laut Umfragen leiden 80 Prozent aller Deutschen darunter. Für jeden
.. show full overview
Überlastung im Job, Streit in der Familie oder auch nur der Stau auf der Autobahn – Stress hat viele Gesichter. Laut Umfragen leiden 80 Prozent aller Deutschen darunter. Für jeden Dritten ist der tägliche Druck bereits ein Dauerzustand. Nur wenige haben noch Zeit sich zu entspannen. Die Folgen sind Stresserkrankungen unterschiedlicher Art. Natascha Derbort hat all das erlebt und erzählt ihre persönliche Geschichte. Sie war an Stress erkrankt und hat ihr Leben komplett umgekrempelt. Heute ist Natascha Derbort glücklicher denn je. Planet Wissen zeigt, wie Sie der Stressfalle entfliehen können.
Die Zukunft gehört den humanoiden, also den menschenähnlichen, Robotern. Davon sind viele Forscher überzeugt. Sie sollen dem Menschen schon bald lästige oder gefährliche Arbeiten
.. show full overview
Die Zukunft gehört den humanoiden, also den menschenähnlichen, Robotern. Davon sind viele Forscher überzeugt. Sie sollen dem Menschen schon bald lästige oder gefährliche Arbeiten abnehmen. Zum Beispiel im Weltraum auf der Raumstation ISS und vielleicht bald schon auch bei uns zuhause. Die Forscher träumen zudem davon, dank Robotertechnik, Menschen heilen zu können. Querschnittsgelähmte etwa sollen wieder laufen lernen. Ein Forschungswettlauf ist seit Jahren entbrannt: Hunderte Wissenschaftler weltweit wollen den perfekten Humanoiden erschaffen. Auch wenn ihre Schöpfungen oft langsam erscheinen, die Forscher sind von kleinsten Erfolgen begeistert und kommen so ihrer Vision tatsächlich immer näher. Alin Albu-Schäffer von der Deutschen Luft- und Raumfahrt (DLR) und Jochen Steil vom CoR-Lab der Universität Bielefeld erzählen von ihren Forscher-Abenteuern, um den Maschinen Leben einzuhauchen.
Kaum Schlaf, enorme Investitionen, das Scheitern des Prototypen – Sascha Klein, ein selbständiger Dachdeckermeister hat das alles erlebt. Dennoch arbeitete er weiter voller Überzeugung
.. show full overview
Kaum Schlaf, enorme Investitionen, das Scheitern des Prototypen – Sascha Klein, ein selbständiger Dachdeckermeister hat das alles erlebt. Dennoch arbeitete er weiter voller Überzeugung an seiner Erfindung. Die Idee kam ihm auf einer öffentlichen Toilette und hat sein Leben komplett durcheinander geworfen. Sascha Klein wollte die verschmutzte Toilettentürklinke nicht anfassen und erfand aus dieser Not heraus einen Türöffner-Mechanismus, der nun in Serie gehen soll. Erleben Sie bei Planet Wissen seinen abenteuerlichen Weg als Erfinder.
Der Weg raus aus einer Pleite ist hart und hat seine Tücken: Skrupellose Schuldenberater werben im Internet und machen ihre Geschäfte mit der Not. Denn nicht nur Geschäftsleute, sondern
.. show full overview
Der Weg raus aus einer Pleite ist hart und hat seine Tücken: Skrupellose Schuldenberater werben im Internet und machen ihre Geschäfte mit der Not. Denn nicht nur Geschäftsleute, sondern auch Privatpersonen müssen Insolvenz anmelden, wenn sie ihre Miete, Rechnungen und Kredite nicht mehr zahlen können. Planet Wissen stellt die erfolgreiche Pleitière Anne Koark vor. Sie hat die Odyssee hinter sich und schildert eindrucksvoll, was sie während ihrer Privatinsolvenz alles erlebt hat.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
2013x50
Geplünderte Weltmeere - Ein Fischhändler schwimmt gegen den Strom
Episode overview
Hobby, Beruf und Leidenschaft: Bei Stefan Stuch dreht sich alles um den Fisch. Als der Sohn eines Bonner Bäckers in den 1980er Jahren Fischhändler werden wollte, gab es noch keinen
.. show full overview
Hobby, Beruf und Leidenschaft: Bei Stefan Stuch dreht sich alles um den Fisch. Als der Sohn eines Bonner Bäckers in den 1980er Jahren Fischhändler werden wollte, gab es noch keinen nachhaltigen Fischfang. Doch die Ausbeutung der Weltmeere bereitete Stefan Stuch Sorgen. Das wollte er nicht mitmachen.
Für Frank Faß gibt es kein Zurück mehr. Er kündigte seinen Job, verkaufte das Reihenhaus und eröffnete mit seiner Frau das erste Wolfcenter Deutschlands. Bei einer Reise mit dem
.. show full overview
Für Frank Faß gibt es kein Zurück mehr. Er kündigte seinen Job, verkaufte das Reihenhaus und eröffnete mit seiner Frau das erste Wolfcenter Deutschlands. Bei einer Reise mit dem Wohnmobil durch Kanada war er wilden Wölfen begegnet. Die Faszination war geweckt. Zeitgleich hatten sich die ersten Wölfe bei uns wieder angesiedelt. Und viele Menschen reagierten mit Angst und Ablehnung. Frank Faß tritt dieser Haltung bis heute entgegen. Außerdem zugeschaltet ist Markus Bathen, Leiter Wolfsbüro beim NABU.
Esther Bejarano durchschritt im April 1943 das Tor des Konzentrationslagers Auschwitz. Dieses Lager ist inzwischen Sinnbild der systematischen Ermordung der Juden während des
.. show full overview
Esther Bejarano durchschritt im April 1943 das Tor des Konzentrationslagers Auschwitz. Dieses Lager ist inzwischen Sinnbild der systematischen Ermordung der Juden während des Naziregimes. Nur wenige überlebten die Vernichtungslager. Esther Bejarano ist eine von ihnen. Dass sie im Mädchenorchester des Lagers mitspielen durfte, rettete ihr vermutlich das Leben, sagt sie rückblickend. Dennoch lernte auch sie die sadistischen Schikanen der SS, Krankheit, Kälte und Hunger kennen. Sie erlebte Momente unauslöschlichen Grauens, aber auch Gesten unfassbarer Solidarität. Heute ist sie unermüdlich unterwegs, unter anderem auch mit der Rap-Band „Microphone Mafia“, um sich dafür einzusetzen, dass so etwas wie Auschwitz nie wieder passiert.
Christine Stein war tot – ganze 23 Minuten stand ihr Herz nach einem schweren Verkehrsunfall still. In diesen 23 Minuten lernt sie „die andere Seite“ kennen. In der Schwebe zwischen
.. show full overview
Christine Stein war tot – ganze 23 Minuten stand ihr Herz nach einem schweren Verkehrsunfall still. In diesen 23 Minuten lernt sie „die andere Seite“ kennen. In der Schwebe zwischen Leben und Tod begegnet sie bereits Verstorbenen, fühlt sich geborgen und glücklich. In Planet Wissen erzählt sie von ihrem Nahtoderlebnis. Oder war alles nur eine Halluzination und Einbildung des menschlichen Geistes unter Sauerstoffmangel? Wir erforschen eine der großen Fragen der Menschheit: Was passiert nach Meinung von Wissenschaftlern und Betroffenen nach dem Tod? Dazu zugeschaltet ist Christian Hoppe, Neuropsychologe und Theologe, Universitätsklinikum Bonn.
Wenn es dunkel wird, zieht sie los, um die Abfallcontainer der Supermärkte durchzustöbern: Talley Hoban ist Mülltaucherin. Sie lebt von dem, was andere wegschmeißen. Sie setzt sich dafür
.. show full overview
Wenn es dunkel wird, zieht sie los, um die Abfallcontainer der Supermärkte durchzustöbern: Talley Hoban ist Mülltaucherin. Sie lebt von dem, was andere wegschmeißen. Sie setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Lebensmitteln bewusster umgehen – damit mehr auf dem Tisch landet und weniger in der Tonne
2013x121
Finał sezonu
Walter Kohl – mein langer Weg zurück ins Leben
Episode overview
Als Kind erlebt er den politischen Aufstieg seines Vaters Helmut Kohl: Zusammen mit seinem jüngerem Bruder Peter und Mutter Hannelore posiert er vor Wahlkämpfen für die Presse. Nach
.. show full overview
Als Kind erlebt er den politischen Aufstieg seines Vaters Helmut Kohl: Zusammen mit seinem jüngerem Bruder Peter und Mutter Hannelore posiert er vor Wahlkämpfen für die Presse. Nach außen hin eine heile, glückliche Familie. Doch der Alltag sieht für Walter Kohl düster aus. Mitschüler verprügeln ihn, weil er der Sohn des Kanzlers ist. Freunde hat er keine. Stattdessen Sicherheitsbeamte, die jeden seiner Schritte überwachen. In der Zeit der RAF wächst die Belastung für die Familie Kohl immer mehr. Ein Leben ohne Polizeischutz ist undenkbar. Als seine Mutter sich in seinem Kinderzimmer mit einer Überdosis Tabletten selbst tötet, ist Walter Kohl am Ende.
Jeśli brakuje odcinków lub banerów (a znajdują się w TheTVDB) możesz zgłosić serial do automatycznej aktualizacji:
Zgłoś serial do aktualizacji
Aktualizacja zgłoszona