Musisz być zalogowany żeby oznaczyć odcinki jako obejrzane. Zaloguj Się albo zarejestruj się.
Sezon 2011
[1. Sendung mit Andrea Grießmann]
[1. Sendung mit Andrea Grießmann]
Wirtschaftskrise, Klimawandel, Politikverdrossenheit: Das sind die Schlagworte der letzten Jahre. Und die Politik? Interessiert eigentlich überhaupt noch irgendjemanden, wie es uns geht
.. show full overview
Wirtschaftskrise, Klimawandel, Politikverdrossenheit: Das sind die Schlagworte der letzten Jahre. Und die Politik? Interessiert eigentlich überhaupt noch irgendjemanden, wie es uns geht oder der Natur oder unserem Nachbarn? Wohin entwickelt sich unsere Gesellschaft, hat sich der Philosoph und Autor Richard David Precht gefragt. Und er wollte wissen, warum sich alle Menschen um ihn herum für gute Menschen halten, es aber dann doch so viel Schlechtes und Böses auf der Welt gibt. Das passt doch irgendwie nicht zusammen? Deswegen hat er sich einer der unsympathischsten Eigenschaften gewidmet: dem Egoismus! Und er ist sich sicher: Egoismus ist uns nicht in die Wiege gelegt. Wir Menschen haben durchaus einen guten und sozialen Kern. Ernst Ulrich von Weizsäcker sieht im Klimawandel das Ergebnis unseres egoistischen Handelns, auch er sucht nach Auswegen aus der Egoismuskrise.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
„L'état, c'est moi“ … Dieser Ausspruch – übersetzt: der Staat bin ich – stammt zwar nicht von Ludwig XIV., passt aber sehr gut in das Selbstverständnis des französischen Königs. Wie kein
.. show full overview
„L'état, c'est moi“ … Dieser Ausspruch – übersetzt: der Staat bin ich – stammt zwar nicht von Ludwig XIV., passt aber sehr gut in das Selbstverständnis des französischen Königs. Wie kein zweiter Herrscher vor ihm hat er die Macht im Staat an sich gezogen und selbst über die kleinsten Belange in Frankreich entschieden.
Jeśli brakuje odcinków lub banerów (a znajdują się w TheTVDB) możesz zgłosić serial do automatycznej aktualizacji:
Zgłoś serial do aktualizacji
Aktualizacja zgłoszona