You need to be logged in to mark episodes as watched. Log in or sign up.
Season 7
"Ich habe noch nie nach Buch gekocht. Ich finde, man kann doch einige Ideen selbst haben und das Ganze variieren." Leider kommt der Schauspieler Dieter Pfaff nur noch selten zum Kochen.
.. show full overview
"Ich habe noch nie nach Buch gekocht. Ich finde, man kann doch einige Ideen selbst haben und das Ganze variieren." Leider kommt der Schauspieler Dieter Pfaff nur noch selten zum Kochen. "Ich arbeite sehr wenig in Hamburg und selbst wenn, dann arbeite ich 12 bis 14 Stunden und muss abends noch Texte lernen. Schade, denn das gemeinschaftliche Kochen mit meiner Frau ist eine sehr schöne Sache." Kochen gelernt hat Dieter Pfaff, den das Fernsehpublikum aus der Serie "Der Fahnder", als "Bruder Esel" und "Kommissar Sperling", als Psychotherapeut in der Reihe "Bloch" und Anwalt in der Serie "Der Dicke" bestens kennt, schon in seiner Kindheit. "Ich musste, denn meine Eltern haben beide gearbeitet und da mussten mein Bruder und ich uns selbst versorgen. Ich habe da sehr viel rumexperimentiert." Die italienische und asiatische Küche findet der Schauspieler wunderbar. "Vietnamesisch ist einfach genial. Allerdings kann ich alles, was bei der Thai-Küche über Schärfegrad drei hinausgeht, nicht essen."
Dieter Pfaff bereitet Artischockengemüse zu, Alfred Biolek kocht Lammhaxen in Rotwein geschmort.
Liz Baffoe wusste schon immer, dass sie einmal vor der Kamera stehen würde. Für die Schauspielerin der "Lindenstraße" ging ein Traum in Erfüllung, als sie für die Rolle der Mary Dankor
.. show full overview
Liz Baffoe wusste schon immer, dass sie einmal vor der Kamera stehen würde. Für die Schauspielerin der "Lindenstraße" ging ein Traum in Erfüllung, als sie für die Rolle der Mary Dankor engagiert wurde. Sie wuchs als siebtes Kind des ghanaischen Botschaftsattachés in Bonn auf.
In "Alfredissimo!" kocht sie ein typisches Gericht aus dem Heimatland ihrer Eltern: ghanaischer Spinat mit Yam (afrikanische Wurzel). Alfred Biolek bereitet eine Avocado-Limetten-Mousse mit Zitrussorbet zu.
Als Fabian Harloff mit 19 von zu Hause auszog, stand fest: "Essen, Trinken und Lieben sind das Wichtigste!" Mittlerweile hat er Schauspiel- und Gesangsstudium hinter sich und kocht noch
.. show full overview
Als Fabian Harloff mit 19 von zu Hause auszog, stand fest: "Essen, Trinken und Lieben sind das Wichtigste!" Mittlerweile hat er Schauspiel- und Gesangsstudium hinter sich und kocht noch immer gern.
Fabian Harloff kocht Lammkoteletts mit Rosmarinkartoffeln, und Alfred Biolek bereitet Fisch auf Curry-Wirsing zu.
Obwohl ihre Eltern eine "urige kölsche Kneipe" besaßen, hatte Samy Orfgen als Jugendliche "keinen Bock" aufs Kochen. Beim "Über-die-Schulter-Gucken" lernte sie aber alle kulinarischen
.. show full overview
Obwohl ihre Eltern eine "urige kölsche Kneipe" besaßen, hatte Samy Orfgen als Jugendliche "keinen Bock" aufs Kochen. Beim "Über-die-Schulter-Gucken" lernte sie aber alle kulinarischen Kniffe.
Samy Orfgen bereitet Putengeschnetzeltes asiatisch-mediterran zu und Alfred Biolek macht eine Salatcremesuppe.
Mit Gudrun Landgrebe als "Die flambierte Frau" bekam das deutsche Kino 1983 einen neuen Schwung. Robert van Ackerens preisgekrönter Film machte außerdem aus der bis dahin kaum bekannten
.. show full overview
Mit Gudrun Landgrebe als "Die flambierte Frau" bekam das deutsche Kino 1983 einen neuen Schwung. Robert van Ackerens preisgekrönter Film machte außerdem aus der bis dahin kaum bekannten Theater-Schauspielerin einen über Deutschlands Grenzen hinaus bekannten Kino-Star. Über ihr Privatleben spricht Gudrun Landgrebe nicht gern.
In alfredissimo! bereitet Gudrun Landgrebe "Die Sünde der Engel" zu, Alfred Biolek "Hähnchenbrust mit Lauch und Shiitakepilzen".
"Essen und trinken ist doch sehr sinnlich", findet Jan Josef Liefers, der zu den beliebtesten Schauspielern Deutschlands gehört. Und verführerisch noch dazu. Frauen kann man durchaus mit
.. show full overview
"Essen und trinken ist doch sehr sinnlich", findet Jan Josef Liefers, der zu den beliebtesten Schauspielern Deutschlands gehört. Und verführerisch noch dazu. Frauen kann man durchaus mit gutem Essen verzaubern, davon ist Liefers überzeugt. "Vorausgesetzt, man kann kochen." Sein Faible für gutes Essen kann der gebürtige Dresdner gelegentlich auch vor der Kamera ausleben. In der Rolle des Karl-Friedrich Boerne im WDR Tatort Münster zum Beispiel - schließlich hat der skurrile Gerichtsmediziner einen ausgeprägten Hang zu den schönen Dingen des Lebens. Den TV-Koch Clemens Wilmenrod hat Jan Josef Liefers ebenfalls schon verkörpert. "Es liegt mir auf der Zunge", hieß der ARD-Fernsehfilm, für den er extra 12 Kilo zugenommen hatte. Der Sohn des Regisseurs Karlheinz Liefers ist übrigens auch als Musiker regelmäßig unterwegs, zusammen mit der Band "Jan Josef Liefers & Oblivion".
In alfredissimo! bereitet Jan Josef Liefers eine geeiste Rote-Bete-Suppe zu, Alfred Biolek kocht Penne mit Tomaten und weißen Bohnen.
Seit ihrem Anfang als Moderatorin der "Drehscheibe", 1970 im ZDF, hat die Journalistin Christine Westermann viele Stationen hinter sich gebracht. 1999 ist ihr erster Roman
.. show full overview
Seit ihrem Anfang als Moderatorin der "Drehscheibe", 1970 im ZDF, hat die Journalistin Christine Westermann viele Stationen hinter sich gebracht. 1999 ist ihr erster Roman erschienen.
Christine Westermann bereitet "Letscho", ein ungarisches Nationalgericht zu, Alfred Biolek einen "Burgundergugelhupf".
Kai Böcking studierte Zeitungswissenschaften und Politik. Bald schaffte er den Sprung zu seiner ersten Fernsehsendung, der ARD-Musik-Show "Formel 1". Seit 1997 moderiert er die
.. show full overview
Kai Böcking studierte Zeitungswissenschaften und Politik. Bald schaffte er den Sprung zu seiner ersten Fernsehsendung, der ARD-Musik-Show "Formel 1". Seit 1997 moderiert er die ZDF-Gameshow "Risiko".
Kai Böcking bereitet Fischfilet im Bananenblatt zu, Alfred Biolek macht einen Winterlichen Salat mit Datteln.
Erst mit der Wende 1989 ging die in Dresden geborene Wahl-Berlinerin in die Politik. Als die SPD 1998 die Regierung übernahm, wurde sie Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und
.. show full overview
Erst mit der Wende 1989 ging die in Dresden geborene Wahl-Berlinerin in die Politik. Als die SPD 1998 die Regierung übernahm, wurde sie Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Christine Bergmann backt 'Böhmischen Apfelstrudel' und Alfred Biolek bereitet 'Schweinemedaillons mit Fenchel' zu.
Schauspieler Michael Mendl - Markenzeichen: rauchige Stimme - ist aus der deutschen Film - und Fernsehlandschaft nicht mehr weg zu denken. Wenn der gefragte Schauspieler mal zur Ruhe
.. show full overview
Schauspieler Michael Mendl - Markenzeichen: rauchige Stimme - ist aus der deutschen Film - und Fernsehlandschaft nicht mehr weg zu denken. Wenn der gefragte Schauspieler mal zur Ruhe kommt, schätzt er das Privatleben mit Familie und Freunden sehr, für die er dann auch leidenschaftlich gerne kocht.
In alfredissimo! bereitet Michael Mendl einen "Heringssalat" nach dem Rezept seiner Mutter zu, Alfred Biolek kocht eine "Süßkartoffel-Ingwer-Suppe".
Die gelernte Goldschmiedin reiste als Reiseleiterin durch Asien, bevor sie Rudi Carrell 1979 für die Show "Am laufenden Band" als Assistentin entdeckte. Und sie blieb in der
.. show full overview
Die gelernte Goldschmiedin reiste als Reiseleiterin durch Asien, bevor sie Rudi Carrell 1979 für die Show "Am laufenden Band" als Assistentin entdeckte. Und sie blieb in der Unterhaltungsbranche.
Marijke Amado kocht Gado Gado und indonesischen Fried Rice mit Huhn und Alfred Biolek bereitet Schellfisch mit Estragonsoße zu.
Der erfolgreiche Bariton wollte eigentlich Medizin studieren, entschied sich dann aber für ein Gesangsstudium. Sein Debüt gab er als 26-Jähriger an der Wiener Volksoper. Wie beinahe alle
.. show full overview
Der erfolgreiche Bariton wollte eigentlich Medizin studieren, entschied sich dann aber für ein Gesangsstudium. Sein Debüt gab er als 26-Jähriger an der Wiener Volksoper. Wie beinahe alle Klassik-Sänger bezeichnet auch Bo Skovhus Kochen und Wein als seine größten Leidenschaften.
In "Alfredissimo!" zeigt er Bio einige hervorragende Weine aus seiner Sammlung, und er präsentiert seine Variante des Waldorfsalates. Der Gastgeber revanchiert sich mit einem scharfen Hähnchenfilet mit Honig-Sesam-Soße.
Die Schauspielerin wurde bereits mit 18 Jahren von der Berliner Max-Reinhardt-Schule für Fernsehfilme engagiert.
Sie kocht Thunfisch-Medaillons mit Grünkernreis, Alfred Biolek bereitet eine Wein-Paprika-Suppe zu.
Die Schauspielerin wurde bereits mit 18 Jahren von der Berliner Max-Reinhardt-Schule für Fernsehfilme engagiert.
Sie kocht Thunfisch-Medaillons mit Grünkernreis, Alfred Biolek bereitet eine Wein-Paprika-Suppe zu.
Außer beim Segeln, wo auch schon mal aus der Dose gegessen wird, legt Schauspieler Sigmar Solbach Wert auf eine gesunde Küche. "Ich achte auf jeden Fall auf gute Qualität und kaufe sehr
.. show full overview
Außer beim Segeln, wo auch schon mal aus der Dose gegessen wird, legt Schauspieler Sigmar Solbach Wert auf eine gesunde Küche. "Ich achte auf jeden Fall auf gute Qualität und kaufe sehr bewusst ein".
Sigmar Solbach macht einen Orientalischen Reissalat und Alfred Biolek bereitet Pesco al Forno zu.
Die Tochter vietnamesischer Eltern wurde 1974 in Darmstadt geboren. Ihre Fernsehkarriere begann bereits mit 20 Jahren, als sie die Kindersendung "Hugo" bei Kabel 1 moderierte. Auch als
.. show full overview
Die Tochter vietnamesischer Eltern wurde 1974 in Darmstadt geboren. Ihre Fernsehkarriere begann bereits mit 20 Jahren, als sie die Kindersendung "Hugo" bei Kabel 1 moderierte. Auch als Schauspielerin hat sich die 25-Jährige mit mehreren Auftritten in Videoclips und Rollen in TV-Serien einen Namen gemacht.
In "Alfredissimo!" zeigt Minh-Khai Phan-Thi ein typisch vietnamesisches Gericht: Reispfanne mit Gemüsen und Shrimps. Alfred Biolek kocht ebenfalls asiatisch: einen thailändischen Kalamarisalat.
Der gebürtige Salzburger absolvierte etwas unwillig eine Ausbildung zum Speditionskaufmann, widmete sich dann aber schon mit Anfang 20 der Schauspielerei. Fortan erlernte und
.. show full overview
Der gebürtige Salzburger absolvierte etwas unwillig eine Ausbildung zum Speditionskaufmann, widmete sich dann aber schon mit Anfang 20 der Schauspielerei. Fortan erlernte und praktizierte er den "schönsten Beruf der Welt" an Häusern in Salzburg, Graz, Saarbrücken, Wien. Nebenbei hat sich Harald Krassnitzer zu einem leidenschaftlichen Hobbykoch und Weinkenner entwickelt, wovon er in "Alfredissimo!" eine Kostprobe gibt: Rehrücken mit Wermutsoße. Alfred Biolek bereitet eine Gemüsepolenta zu.
Regina Ziegler, die wohl erfolgreichste deutsche Film-und Fernsehproduzentin, liebt es - um einmal im Monat so richtig Streß abzubauen - samstags früh auf zu stehen und verschiedene
.. show full overview
Regina Ziegler, die wohl erfolgreichste deutsche Film-und Fernsehproduzentin, liebt es - um einmal im Monat so richtig Streß abzubauen - samstags früh auf zu stehen und verschiedene Fonds und Gerichte zu kochen, die sie für sich und ihren Mann einfriert.
Bei "alfredissimo" zaubert sie mit einem dieser selbstgemachten Fonds eine köstliche Dorade mit Salbeisoße. Bio macht dazu als Beilage einen Kürbis-Rucola-Salat.
Journalist Giovanni di Lorenzo, Mitherausgeber des "Tagesspiegels", Chefredakteur der "Zeit" und "III nach 9" Moderator bei Radio Bremen wuchs in Hannover als Sohn eines Italieners und
.. show full overview
Journalist Giovanni di Lorenzo, Mitherausgeber des "Tagesspiegels", Chefredakteur der "Zeit" und "III nach 9" Moderator bei Radio Bremen wuchs in Hannover als Sohn eines Italieners und einer Deutschen auf, und ist von beiden Ess-Kulturen gleichermaßen geprägt.
In alfredissimo bereitet Giovanni di Lorenzo einen "lauwarmen Oktopus-Salat mit Zucchini und Minze" zu, Alfred Biolek "Weißbiersuppe mit Käsecroutons".
Schon als Zehnjährige sprach Sabine Postel zusammen mit Marius Müller-Westernhagen eine Hauptrolle in einer beliebten Kinderradiosendung. Nach dem Abitur schrieb sie sich dann
.. show full overview
Schon als Zehnjährige sprach Sabine Postel zusammen mit Marius Müller-Westernhagen eine Hauptrolle in einer beliebten Kinderradiosendung. Nach dem Abitur schrieb sie sich dann kurzentschlossen an der Bochumer Schauspielschule ein, und es folgten erfolgreiche Theaterjahre in Oldenburg, Essen und Köln. Mit dem Fernsehspiel "Die Aufgabe des Doktor Graefe" schaffte sie 1981 den Sprung vom Theater zum Fernsehen und glänzte seitdem in vielen Fernsehfilmen und -serien. Einem breiten Publikum hat sie sich vor allem eingeprägt durch ihre Rolle der Bremer Kommissarin Inga Lürsen im ARD-Tatort, aber auch in der Serie "Der Dicke" hat sie mit Dieter Pfaff als Partner eine Hauptrolle gespielt.
Sabine Postel serviert eine Lachsforelle in Folie, Alfred Biolek kontert mit einer pochierten Lammkeule.
Marco Girnth wurde 1995 einem Casting für eine Hauptrolle in der RTL-Erfolgsserie "Unter uns" entdeckt und war anschließend bei verschiedenen Serien in Episodenrollen zu sehen. Wenn er
.. show full overview
Marco Girnth wurde 1995 einem Casting für eine Hauptrolle in der RTL-Erfolgsserie "Unter uns" entdeckt und war anschließend bei verschiedenen Serien in Episodenrollen zu sehen. Wenn er und seine Frau Katja Woywood mal nicht drehen, kochen die beiden in ihrer Berliner Wohnung gerne asiatisch.
Eine Kostprobe gibt es bei "Alfredissimo!" mit Huhn und Riesengarnelen mit asiatischem Gemüse. Dazu macht Bio einen köstlichen Avocado-Birnen-Salat.
Die Bundesgesundheitsministerin begann ihr Berufsleben mit einer Ausbildung zur Offsetdruckerin. Sie übte diesen Beruf auch fünf Jahre lang aus, bis eine Allergie sie zu einem Neuanfang
.. show full overview
Die Bundesgesundheitsministerin begann ihr Berufsleben mit einer Ausbildung zur Offsetdruckerin. Sie übte diesen Beruf auch fünf Jahre lang aus, bis eine Allergie sie zu einem Neuanfang zwang. Andrea Fischer entschied sich für ein Studium der Volkswirtschaft und stieg in die Politik ein. Wenn sie Zeit hat, kauft sie samstags ein und kocht sich Vorräte, z.B. ihre Gemüsesoße für "Penne verdura". Alfred Biolek kocht für die Ministerin eines ihrer Leibgerichte: Kalbsleber mit Äpfeln und Salbei.
Dass sie Schauspielerin werden wollte, wusste Tina Ruland schon als kleines Mädchen. Der Erfolg ließ denn auch nicht lange auf sich warten: Als blonde Friseurin Uschi spielte sie 1991
.. show full overview
Dass sie Schauspielerin werden wollte, wusste Tina Ruland schon als kleines Mädchen. Der Erfolg ließ denn auch nicht lange auf sich warten: Als blonde Friseurin Uschi spielte sie 1991 neben Til Schweiger im Kassenschlager "Manta Manta" und hatte damit ihren großen Durchbruch. Locker-leichte Unterhaltung ist ihre Spezialität geblieben, in diesem Fach war die Kölnerin, die ihre Schauspielausbildung in Köln und New York absolvierte, viel zu sehen, zumeist im Fernsehen, in Filmen wie "Rivalinnen der Liebe", "Verführung in sechs Gängen", in Krimiserien oder beispielsweise in der mit dem Bambi ausgezeichneten Familienserie "Nicht von schlechten Eltern". Gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten und ihrem Sohn lebt die blonde Schauspielerin abwechselnd in Travemünde und in Köln. Das Essen, das sie Alfred Biolek kredenzt, wurde jedoch inspiriert durch ihr geliebtes Urlaubsdomizil in der Karibik.
Tina Ruland kocht "Barbados-Allerlei", Alfred Biolek serviert ein gratiniertes Apfeldessert.
Der Autor, Schauspieler und Regisseur Burkhard Driest lässt sich in kein Raster einordnen. 1940 in Stettin geboren, wollte er nach der Schule eigentlich Psychologe oder Journalist
.. show full overview
Der Autor, Schauspieler und Regisseur Burkhard Driest lässt sich in kein Raster einordnen. 1940 in Stettin geboren, wollte er nach der Schule eigentlich Psychologe oder Journalist werden. Der Genussmensch Driest, der sich schon in fast jedem kreativen Beruf versucht hat, lebt heute abwechselnd in Dublin und einem kleinen Dorf in Belgien, wo er die Ruhe zum Schreiben findet.
In "Alfredissimo!" kocht er Tagliatelle mit Gorgonzola-Walnuss-Soße. Biolek macht einen sommerlichen grünen Couscous-Salat.
James Bond machte ihn berühmt. Bis dato unbekannt, durfte Götz Otto 1997 in "Der Morgen stirbt nie" den germanischen Fiesling mimen, der James Bond das Leben zur Hölle macht. Seitdem
.. show full overview
James Bond machte ihn berühmt. Bis dato unbekannt, durfte Götz Otto 1997 in "Der Morgen stirbt nie" den germanischen Fiesling mimen, der James Bond das Leben zur Hölle macht. Seitdem kann sich der Zweimeter-Hüne, der seine Schauspielausbildung in München absolvierte, vor Angeboten kaum noch retten. Der 32-Jährige brillierte nicht nur in zahlreichen TV-Produktionen der ARD und des ZDF, sondern überzeugte auch in Kinofilmen wie "Schindlers Liste", "Der Bär ist los" und "Marlene".
Götz Otto bereitet 'Lammkeule im Heumantel' zu, Alfred Biolek 'Constantin-Kartoffeln'.
Sigrid Löffler kocht "Boeuf Stroganoff" und Alfred Biolek bereitet 'Podiddldatschkerln', ein Rezept seiner böhmischen Heimat, zu.
Sigrid Löffler kocht "Boeuf Stroganoff" und Alfred Biolek bereitet 'Podiddldatschkerln', ein Rezept seiner böhmischen Heimat, zu.
Für Frühaufsteher ist die "Morgenmagazin"-Moderatorin Inka Schneider der erste Lichtblick des Tages. Nach einem Volontariat beim WDR wurde die Kommunikationswirtin zunächst als
.. show full overview
Für Frühaufsteher ist die "Morgenmagazin"-Moderatorin Inka Schneider der erste Lichtblick des Tages. Nach einem Volontariat beim WDR wurde die Kommunikationswirtin zunächst als Redakteurin für die Jugendsendung "Riff" übernommen, bevor sie später zum "Morgenmagazin" wechselte. Ihren Urlaub verbringt Inka Schneider leidenschaftlich gerne in Asien, von wo sie auch ihr Rezept mitgebracht hat:
Dim Sum - gedämpfte Teigtaschen mit Gemüse und Shrimps. Bio macht ein Ingwerparfait mit Früchtemousse.
Der Fernsehdreiteiler "Die große Flatter" brachte für den gelernten Werkzeugmacher in den 1970er Jahren den künstlerischen Durchbruch. Zwar legte die Rolle den Wirtssohn viele Jahre auf
.. show full overview
Der Fernsehdreiteiler "Die große Flatter" brachte für den gelernten Werkzeugmacher in den 1970er Jahren den künstlerischen Durchbruch. Zwar legte die Rolle den Wirtssohn viele Jahre auf die Rolle des jungen Quertreibers fest, aber diese Zeiten sind lange vorbei. Als Tatort-Kommissar Thorsten Lannert sorgt der viel beschäftigte Schauspieler derzeit regelmäßig für Recht und Ordnung - und gilt auch sonst als einer der großen Charakterdarsteller im deutschen Fernsehen. Zusammen mit dem Schauspieler Jürgen Vogel hat der Auto- und Motorradfreak in den 1980er Jahren übrigens eine Zeit lang in einer WG gewohnt. Was es in dieser Männerwirtschaft wohl zu essen gab? Längst sind die wilden Zeiten im Leben von Richy Müller vorbei, heute kocht er leidenschaftlich gerne für seine beiden Kinder. Bei alfredissimo! gibt's eines seiner Lieblingsrezepte: ein Essen, das seiner Tochter besonders gut schmeckt.
Richy Müller bereitet Paprikahuhn zu, Alfred Biolek macht ein Süßkartoffel-Carpaccio mit Garnelen.
Katharina Thalbach und das Theater sind nicht voneinander zu trennen. Aufgewachsen im Berliner Osten, spielte sie bereits als 15-Jährige die Hure Betty in der "Dreigroschenoper" und
.. show full overview
Katharina Thalbach und das Theater sind nicht voneinander zu trennen. Aufgewachsen im Berliner Osten, spielte sie bereits als 15-Jährige die Hure Betty in der "Dreigroschenoper" und überzeugte Publikum und Kritiker gleichermaßen. Ihre Karriere war damit gesichert.
In "Alfredissimo!" kocht die Ur-Berlinerin eine Gelbe-Erbsen-Suppe mit selbst gemachtem Rinderfond. Bio brät ein österreichisches "Blunzngröstl" (feine Blutwurst mit Kartoffeln und Zwiebeln).
Für die Kölner gehören Jürgen Becker und Kabarett zusammen wie Kölsch und Flönz. Dabei kam der Erfolg des gelernten Druckvorlagenherstellers und Zeichners mit der humoristischen Ader
.. show full overview
Für die Kölner gehören Jürgen Becker und Kabarett zusammen wie Kölsch und Flönz. Dabei kam der Erfolg des gelernten Druckvorlagenherstellers und Zeichners mit der humoristischen Ader nicht über Nacht. Erst Anfang der 1980er Jahre nutzte Becker seine wahren Talente und wurde Mitbegründer und Präsident des 1. Kölner Gegenkarnevals. Seitdem sind die alljährlich stattfindenden Stunk-Sitzungen vom Kölschen Karneval nicht mehr wegzudenken - mittlerweile auch ohne Jürgen Becker, der sich 1995 von der Sitzungsmannschaft trennte. Seither konzentriert er sich mehr auf seine Solokarriere, die ihn seit Jahren sehr erfolgreich auf alle bedeutenden Kabarettbühnen von Sylt bis München führt. Außerdem moderiert Jürgen Becker seit knapp zwei Jahrzehnten mehrmals im Jahr die erfolgreiche WDR-Kabarettsendung "Mitternachtsspitzen". Auch kann man Jürgen Becker regelmäßig beim Frühstücken zuhören. Bei WDR 2. In der legendären "Frühstückspause", in der Jürgen Becker jeden Freitag mit Didi Jünemann frühstückt, Zeitung liest - und Gott und die Welt durch den Kakao zieht. Bei Alfred Biolek kocht das Kölner Urgestein selbstverständlich eine rheinische Spezialität!
Jürgen Becker kocht Rheinischen Sauerbraten, Bio macht als Vorspeise Grünen Spargel mit Kürbiskernöl.
Die als „rote Heidi“ bekannt gewordene Politikerin war schon immer politisch interessiert und trat bereits mit 20 Jahren in die SPD ein. Seitdem ist sie von der Politik nicht mehr zu
.. show full overview
Die als „rote Heidi“ bekannt gewordene Politikerin war schon immer politisch interessiert und trat bereits mit 20 Jahren in die SPD ein. Seitdem ist sie von der Politik nicht mehr zu trennen. Heidemarie Wieczorek-Zeul unternimmt viele Reisen in die Dritte Welt und hat somit wenig Freizeit. Trotzdem legt sie großen Wert auf gesunde Ernährung. In ihrer Wiesbadener Wohnung kocht sie Gerichte mit viel Gemüse.
Heidemarie Wieczorek-Zeul überrascht Bio mit Geschmorten Auberginen. Bio macht ein Fischcarpaccio.
Berühmt wurden Li und Wang durch ihre „Weisheiten des Konfuzius“, die sie in regelmäßigen Abständen von 1996 bis 1999 in der Harald-Schmidt-Show zum Besten gaben. Die beiden Chinesen,
.. show full overview
Berühmt wurden Li und Wang durch ihre „Weisheiten des Konfuzius“, die sie in regelmäßigen Abständen von 1996 bis 1999 in der Harald-Schmidt-Show zum Besten gaben. Die beiden Chinesen, die nur durch einen Zufall zum Comedy-Duo wurden, leben schon seit vielen Jahren in Deutschland und arbeiten tagsüber als Kellner in einem Kölner China-Restaurant.
Li & Wang kochen etwas authentisch Chinesisches: Gefüllte Lotuswurzelscheiben. Bio macht ganz authentisch europäische Geschmorte Beinscheiben mit getrockneten Tomaten.
Anke Engelke wurde 1965 in Montreal geboren und kam im Alter von fünf Jahren mit ihren Eltern nach Köln. Schon mit zwölf moderierte sie (dreisprachig!) Radiosendungen in Luxemburg und
.. show full overview
Anke Engelke wurde 1965 in Montreal geboren und kam im Alter von fünf Jahren mit ihren Eltern nach Köln. Schon mit zwölf moderierte sie (dreisprachig!) Radiosendungen in Luxemburg und kam ein Jahr später zum Fernsehen. Mit ihren Auftritten in der Comedy-Show "Wochenshow" wurde die begnadete Verwandlungskünstlerin berühmt.
In "Alfredissimo!" präsentiert das Multitalent eine asiatische Kartoffelsuppe mit Kokosmilch. Bio revanchiert sich auf Italienisch: Zucchini-Pasta mit Mandeln.
Der Schauspieler Heio von Stetten hatte bereits viel Bühnenerfahrung gesammelt, bevor ihm 1998 der Kino-Überraschungshit "Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Großstädter zur
.. show full overview
Der Schauspieler Heio von Stetten hatte bereits viel Bühnenerfahrung gesammelt, bevor ihm 1998 der Kino-Überraschungshit "Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Großstädter zur Paarungszeit" zum Durchbruch verhalf. Seitdem hat der gutaussehende Mime mit den stahlblauen Augen dem Theater endgültig den Rücken gekehrt und konzentriert sich voll auf seine Film- und Fernsehkarriere. Zuletzt konnte er sein schauspielerisches Talent in den erfolgreichen TV-Produktionen "Honigmond" oder "Wer liebt, dem wachsen Flügel" unter Beweis stellen. Heio von Stetten ist mit einer Italienerin verheiratet, weshalb er leidenschaftlich gerne Gerichte dieses Landes kocht.
In "alfredissimo!" kocht er "Pasta Carlotta", die er nach seiner Tochter benannt hat. Bio grillt Thunfisch mit Wasabi-Gurken-Gemüse.
"Unsere Küche war immer eine Kombination aus sächsischer und ungarischer Küche", sagt Rockstar Peter Maffay, der seit Jahren mit seinen Alben die deutschen Charts stürmt und nebenbei
.. show full overview
"Unsere Küche war immer eine Kombination aus sächsischer und ungarischer Küche", sagt Rockstar Peter Maffay, der seit Jahren mit seinen Alben die deutschen Charts stürmt und nebenbei auch noch die Herzen der Kinder mit dem Drachen "Tabaluga" eroberte. "In der Küche funktionieren Dinge, die im wirklichen Leben nicht so gut klappen, ein Nebeneinander von verschiedenen Kulturen und Völkern." Fürs Kochen hat sich der gebürtige Rumäne allerdings nie so brennend interessiert. "Ich koche eher selten und habe noch nie ein Kochbuch aufgemacht. Und wenn ich koche, dann sind das alles Rezepte von meiner Mutter."
In alfredissimo! bereitet Peter Maffay ein "Auberginenmousse "aus seiner rumänischen Heimat zu, Alfred Biolek eine "Tomaten-Orangen-Suppe".
Die Biografie der Schauspielerin Ann-Kathrin Kramer liest sich wie ein Abenteuerroman. Erst nach einem Angebot für eine Rolle in der Krimiserie "SOKO 5113" stand für sie der Beruf fest.
.. show full overview
Die Biografie der Schauspielerin Ann-Kathrin Kramer liest sich wie ein Abenteuerroman. Erst nach einem Angebot für eine Rolle in der Krimiserie "SOKO 5113" stand für sie der Beruf fest. Von da an konnte sich Ann-Kathrin Kramer ihre Rollen aussuchen.
In "Alfredissimo! " kocht sie ein Rezept, mit dem ihre Mutter die Familie in größtes Entzücken versetzen konnte: Schweinefilet in Lavendelsoße. Alfred Biolek grillt für seinen Gast marinierte Garnelen.
Grace Bumbry macht Applepie und Alfred Biolek kocht Hirschkeule mit Rotkraut.
Grace Bumbry macht Applepie und Alfred Biolek kocht Hirschkeule mit Rotkraut.
If there are missing episodes or banners (and they exist on TheTVDB) you can request an automatic full show update:
Request show update
Update requested