You need to be logged in to mark episodes as watched. Log in or sign up.
Season 6
James Last ist einer der erfolgreichsten Bandleader und Arrangeure der Welt. Bis heute verkauften sich seine Platten weltweit rund achtzig Millionen Mal. Neben dem Arrangieren, den
.. show full overview
James Last ist einer der erfolgreichsten Bandleader und Arrangeure der Welt. Bis heute verkauften sich seine Platten weltweit rund achtzig Millionen Mal. Neben dem Arrangieren, den Konzerttourneen, den Aufnahmen und dem Golfspielen nimmt James Last sich in seinem Haus im Sonnenstaat Florida immer wieder gerne die Zeit zum Kochen.
In "Alfredissimo!" gibt er ein Rezept preis: Rinderfilet, gespickt mit Speck und Knoblauch, das er 'Igel' nennt. Bio bereitet ein Kartoffel-Sellerie-Püree und eine Orangencreme zu.
Die ZDF-Journalistin und "heute" Nachrichtenredakteurin Moderatorin Petra Gerster lernte ihren heutigen Ehemann während ihrer Studienzeit in Paris kennen, und zwar über eine
.. show full overview
Die ZDF-Journalistin und "heute" Nachrichtenredakteurin Moderatorin Petra Gerster lernte ihren heutigen Ehemann während ihrer Studienzeit in Paris kennen, und zwar über eine Heiratsannonce, in der er auch seine häuslichen Fähigkeiten pries. Dass der freiberuflich arbeitende Journalist und Autor sich um den Haushalt und die beiden Kinder Livia und Moritz kümmert, war denn auch "Grundbedingung" für die Ehe. Petra Gerster - ist in "seiner Küche" für alle Vor- und Nachspeisen und das Aufräumen zuständig.
In alfredissimo! bereitet Petra Gerster "Provenzalisches Gemüse mit Jakobsmuscheln" zu. Alfred Biolek eine "exotische Karottensuppe".
Bei schwedischer Küche denken viele gleich an "Smörgasbröd" und glauben, dass es sich dabei um eine Art Sandwich handelt. Die schwedische Sängerin und Wahlmünchnerin Bibi Johns räumt mit
.. show full overview
Bei schwedischer Küche denken viele gleich an "Smörgasbröd" und glauben, dass es sich dabei um eine Art Sandwich handelt. Die schwedische Sängerin und Wahlmünchnerin Bibi Johns räumt mit dem Irrglauben auf und stellt klar, dass "Smörgasbröd" so viel wie Büfett heißt und dass in Schweden dazu immer die berühmte "Janssons Versuchung" gehört - ein Auflauf aus Kartoffeln, Zwiebeln und Anchovis.
In alfredissimo bereitet Bibi Jones "Janssons Versuchung" zu, Alfred Biolek "Pestosauce aus Rosenwasser, Safran und Nüssen".
Moritz Sachs bereitet Fajitas zu und Alfred Biolek macht eine Filetierte Brasse mit marokkkanischen Zwiebeln.
Moritz Sachs bereitet Fajitas zu und Alfred Biolek macht eine Filetierte Brasse mit marokkkanischen Zwiebeln.
Schauspielerin Margot Hielscher, die ihre Bühnenprüfung noch bei Gustaf Gründgens ablegte und 1942 in "Frauen sind keine Engel" ihren Durchbruch als Filmschauspielerin hatte, drehte über
.. show full overview
Schauspielerin Margot Hielscher, die ihre Bühnenprüfung noch bei Gustaf Gründgens ablegte und 1942 in "Frauen sind keine Engel" ihren Durchbruch als Filmschauspielerin hatte, drehte über 50 Filme, bevor ihr dann mit der Serie "Rivalen der Rennbahn" der Wechsel ins Fernsehen gelang. Die gelernte Modezeichnerin und Kostümbildnerin kocht gerne und am liebsten Hausmannskost.
In alfredissimo! bereitet sie "Kartoffelsuppe" nach dem Rezept ihres Vaters zu, Alfred Biolek kocht "Grüne Gnocchi".
Der in Wien lebende Schauspieler Klaus Wildbolz isst, wie er sagt, eigentlich alles. Und ganz besonders gefällt ihm die asiatische Küche. Die klassische Wiener Küche schätzt er
.. show full overview
Der in Wien lebende Schauspieler Klaus Wildbolz isst, wie er sagt, eigentlich alles. Und ganz besonders gefällt ihm die asiatische Küche. Die klassische Wiener Küche schätzt er ebenfalls, sie ist preiswert und hervorragend, wie sie beim "Heurigen" mit einem guten einfachen Wein auf den Tisch kommt.
In "Alfredissimo!" bereitet Klaus Wildbolz einen Berner Käsekuchen zu, und Alfred Biolek kocht ein Curry-Gemüse.
Bei ihrer ersten Olympiade 1994 in Lillehammer errang die Erfurter Eisschnellläuferin Franziska Schenk Bronze auf 500 m.
Franziska Schenk macht eine Schneewittchentorte, Alfred Biolek kocht eine Toskanische Bohnensuppe.
Bei ihrer ersten Olympiade 1994 in Lillehammer errang die Erfurter Eisschnellläuferin Franziska Schenk Bronze auf 500 m.
Franziska Schenk macht eine Schneewittchentorte, Alfred Biolek kocht eine Toskanische Bohnensuppe.
Als "Jahrhundert-Siegfried" wurde der Heldentenor 1991 bei den Bayreuther Wagner-Festspielen gefeiert. Einer jener berühmten "Einspring-Zufälle" bescherte Siegfried Jerusalem, der erst
.. show full overview
Als "Jahrhundert-Siegfried" wurde der Heldentenor 1991 bei den Bayreuther Wagner-Festspielen gefeiert. Einer jener berühmten "Einspring-Zufälle" bescherte Siegfried Jerusalem, der erst spät mit Gesangsunterricht begonnen hatte, 1975 das Tenor-Debüt im "Zigeunerbaron". Von da ab verlief die Karriere kometenhaft. Gern geht der Sänger über Märkte im Ausland und bekocht sich und Kollegen.
Für "Alfredissimo!" hat er eine "asiatische Gemüsepfanne mit Shrimps" ausgesucht. Bio bietet ein Rotweinrisotto.
Katja Ebstein gelang 1970 mit ihrem drittplatzierten "Grand Prix"-Titel "Wunder gibt es immer wieder" der Durchbruch in die internationalen Hitlisten. Sie legt sich aber nicht auf
.. show full overview
Katja Ebstein gelang 1970 mit ihrem drittplatzierten "Grand Prix"-Titel "Wunder gibt es immer wieder" der Durchbruch in die internationalen Hitlisten. Sie legt sich aber nicht auf Schlager fest. Zu ihrem Repertoire gehören Chansons, Jazzstücke, Musicalrollen, Abstecher ins Theater und "literarische Lieder". Die Berlinerin hat ein Faible für die thailändische Küche.
In "Alfredissimo!" kocht sie "Tom Yam Gung", die berühmte Garnelensuppe. Biolek bereitet einen "mediterranen Kartoffelsalat" zu.
Ursela Monn ist seit ihrem Durchbruch 1978 als Rieke in der ZDF-Miniserie "Ein Mann will nach oben" der Inbegriff der Berlinerin. Nach der Rieke folgten Spielfilme und zahlreiche
.. show full overview
Ursela Monn ist seit ihrem Durchbruch 1978 als Rieke in der ZDF-Miniserie "Ein Mann will nach oben" der Inbegriff der Berlinerin. Nach der Rieke folgten Spielfilme und zahlreiche Fernsehrollen. Zudem stellte sie auf mehreren Langspielplatten und Chansonabenden ihr Talent als Sängerin und Texterin unter Beweis. In neue Kochgefilde wagte sie sich, als ihr Sohn Mark-Dara eines Tages aus den Ferien nach Hause kam und fortan nur noch "ayurvedisch" essen wollte.
Ursela Monn kocht einen 'ayurvedischen Zitronenreis' und Alfred Biolek bereitet 'Spaghetti mit Oliven, Spinat und Orangenschale' zu.
Der 38-jährige Patrick Lindner ist der Star der Volksmusik. Vor allem durch den "Musikantenstadl" errang er große Popularität und verkaufte bislang mehr als drei Millionen Platten. Er
.. show full overview
Der 38-jährige Patrick Lindner ist der Star der Volksmusik. Vor allem durch den "Musikantenstadl" errang er große Popularität und verkaufte bislang mehr als drei Millionen Platten. Er ist ständiger Gast in zahlreichen Fernsehsendungen. Kaum bekannt ist, dass er eine Ausbildung zum Koch abgeschlossen hat.
Aus seinem reichhaltigen Repertoire an Rezepten zeigt Patrick Lindner "Schnee-Eier", die auch "Oeuf à la neige" genannt werden. Alfred Biolek bereitet "Seeteufel mit Spinat im Netz".
This episode has no summary.
This episode has no summary.
Aufgewachsen ist Pierre Sanoussi-Bliss in Berlin-Mitte, dem damaligen Ost-Berlin. Nach seinem Abschluss an der Hochschule für Schauspielkunst, "Ernst Busch", spielte er drei Jahre im
.. show full overview
Aufgewachsen ist Pierre Sanoussi-Bliss in Berlin-Mitte, dem damaligen Ost-Berlin. Nach seinem Abschluss an der Hochschule für Schauspielkunst, "Ernst Busch", spielte er drei Jahre im Ensemble des Staatsschauspiels Dresden. Im Fernsehen ist er u.a. seit längerem als Kommissar beim "Alten" zu sehen, daher pendelt er zwischen seiner Heimat Berlin und Drehort München. Das Kinopublikum kennt ihn seit seiner Rolle als hellsehende Dragqueen "Orfeo de Altmar" in Doris Dörries Film "Keiner liebt mich".
Pierre Sanoussi-Bliss kocht eine Soljanka mit Kasslerkamm und Alfred Biolek bereitet Kabeljaufilets im Senf-Ei-Mantel zu.
Bekannt wurde Eva Herman als Sprecherin der Tagesschau. Erfolgreich moderierte die gebürtige Ostfriesin zwischen 1990 und 1995 die monatliche "Schlagerparade der Volksmusik", diverse
.. show full overview
Bekannt wurde Eva Herman als Sprecherin der Tagesschau. Erfolgreich moderierte die gebürtige Ostfriesin zwischen 1990 und 1995 die monatliche "Schlagerparade der Volksmusik", diverse Galas und anderes. Begonnen hat ihre Karriere nach einem Umweg über die Ausbildung zur Hotelfachfrau. Die italienische Küche mit leckeren Pasta- und Risottogerichten schmeckt ihr besonders gut.
In "Alfredissimo" kocht sie daher Spaghetti mit Tomaten-Karotten-Sauce. Alfred Biolek bereitet eine indische Pilzpfanne zu.
Außer Spaß, bedeutet Kochen für den "Modern Talking"-Sänger Thomas Anders Entspannung und Wohlfühlen - allerdings nur, wenn keine frischen Tomaten und kein Rosenkohl serviert
.. show full overview
Außer Spaß, bedeutet Kochen für den "Modern Talking"-Sänger Thomas Anders Entspannung und Wohlfühlen - allerdings nur, wenn keine frischen Tomaten und kein Rosenkohl serviert werden.
Thomas Anders macht eine Pasta mit Lachs und Spinat und Alfred Biolek kreiert 'Renates Grüne Soße' mit Eiern und grünem Spargel.
Nach vielen kleineren Rollen hatte Ulrike Kriener 1985 mit dem Kinohit "Männer" von Doris Dörrie ihren Durchbruch. Seitdem ist sie vom Bildschirm nicht mehr wegzudenken. Nach längerer
.. show full overview
Nach vielen kleineren Rollen hatte Ulrike Kriener 1985 mit dem Kinohit "Männer" von Doris Dörrie ihren Durchbruch. Seitdem ist sie vom Bildschirm nicht mehr wegzudenken. Nach längerer Drehpause stürzte sich die heute 45-Jährige nach der Geburt ihres Sohnes Paul voller Elan wieder in die Arbeit. Ende 1998 spielte sie in der wöchentlichen ZDF-Serie "Lisa Falk" eine starke, ambitionierte Anwältin. Die gebürtige Bottroperin lebt mit Sohn und Ehemann im Süden von München.
Ulrike Kriener macht Stampfkartoffeln mit Olivenöl und Zitrone und Alfred Biolek bereitet Lammkoteletts mit Orangen-Thymian-Soße zu.
Bernhard Paul verwirklichte 1975 seinen Kindheitstraum und verschrieb sich dem Aufbau eines Zirkusunternehmens: dem Circus Roncalli. 1995/1996 machte er seine erfolgreiche
.. show full overview
Bernhard Paul verwirklichte 1975 seinen Kindheitstraum und verschrieb sich dem Aufbau eines Zirkusunternehmens: dem Circus Roncalli. 1995/1996 machte er seine erfolgreiche Zwanzig-Jahre-Jubiläumstour.
Bernhard Paul kocht 'Original Fiaker-Guyas' und Alfred Biolek backt einen 'Süßen Apfel-Brot-Auflauf'.
Die Schauspielerin Anita Kupsch kocht trotz ständiger Tourneen und Dreharbeiten fast jeden Abend für ihren Mann und sich. Und wenn auch noch Tochter Daniela mit Mann und Enkelkind
.. show full overview
Die Schauspielerin Anita Kupsch kocht trotz ständiger Tourneen und Dreharbeiten fast jeden Abend für ihren Mann und sich. Und wenn auch noch Tochter Daniela mit Mann und Enkelkind kommen, ist Oma Anita glücklich, ihre Lieben verwöhnen zu können. Sie ist dann zwar schon von den Düften und vom Probieren in der Küche satt, setzt sich aber dennoch mit an den Tisch, z.B. zu Berliner Leber, die sie für Alfred Biolek zubereitet. Bio bietet eine Mangoldsuppe und ein Dessert aus Birnen mit saurer Sahne.
Sandra Schwarzhaupt hat sich vom "Wunderkind mit der Mozartstimme" zur mittlerweile hoch gehandelten Nachwuchs-Sopranistin entwickelt und inzwischen auch die Charts in der Pop-Welt
.. show full overview
Sandra Schwarzhaupt hat sich vom "Wunderkind mit der Mozartstimme" zur mittlerweile hoch gehandelten Nachwuchs-Sopranistin entwickelt und inzwischen auch die Charts in der Pop-Welt erreicht.
Sandra Schwarzhaupt kocht 'Gemüse-Wok mit Hühner-Geschnetzeltem' und Alfred Biolek kocht 'Griechisches Moussaka - light'.
Helmut Berger ging nach dem Abitur 1965 nach Italien. Zufällig lernte er den Regisseur Luchino Visconti kennen, der ihn als Schauspieler förderte. Der Tod Viscontis stürzte ihn in eine
.. show full overview
Helmut Berger ging nach dem Abitur 1965 nach Italien. Zufällig lernte er den Regisseur Luchino Visconti kennen, der ihn als Schauspieler förderte. Der Tod Viscontis stürzte ihn in eine tiefe Krise.
Helmut Berger kocht mit Alfred Biolek 'Spaghetti Vongole'.
Im Familienleben der deutsch-persischen Schauspielerin Jasmin Tabatabai hat Essen eine wichtige Rolle gespielt. "Ich komme aus einer für europäische Verhältnisse sehr großen Familie.
.. show full overview
Im Familienleben der deutsch-persischen Schauspielerin Jasmin Tabatabai hat Essen eine wichtige Rolle gespielt. "Ich komme aus einer für europäische Verhältnisse sehr großen Familie. Mein Vater war einer von sieben Geschwistern, ich habe 27 Cousins und Cousinen ersten Grades und noch mal doppelt so viele zweiten Grades. Ich habe das Glück, aus einem aufgeklärten, säkularen und gebildeten Elternhaus zu kommen. Fast jeden Freitag, dem islamischen Feiertag, versammelte man sich im Haus eines Familienmitglieds, es gab viel zu essen, die Erwachsenen diskutierten, oft auch über Politik, und wir Kinder spielten miteinander. Der Zusammenhalt in iranischen Familien ist sehr groß, gemeinsames Essen spielt eine zentrale Rolle, man ist selten allein." In den 1990er Jahren wurde die Künstlerin durch Kinofilme wie "Die Mediocren", "Bandits" und "Late Show" bekannt - und mit viel besprochenen Kinofilmen ging es gleich weiter, mit dem "Baader Meinhof Komplex", den "Elementarteilchen" und "Vier Minuten" zum Beispiel. Die zweite große Leidenschaft der Wahlberlinerin ist die Musik. Zwei Soloalben hat sie schon veröffentlicht, für den Film "Bandits" schrieb sie den Soundtrack. Im Buch "Rosenjahre" beschreibt sie zudem ihre Kindheitserinnerungen an den Iran. Mittlerweile ist Jasmin Tabatabai selbst Mutter zweier Kinder - und dass es zuhause ab und zu persische Gerichte gibt - davon ist auszugehen!
Jasmin Tabatabai kocht ein persisches Reisgericht, Alfred Biolek revanchiert sich mit Rotbarschfilet alla puttanesca.
"Deutschlands bester Türke" heißt es in vielen Restaurantführern sehr unzweideutig. Sein Restaurant "Bizim" befindet sich in der türkisch-griechisch-persischen Einkaufsmeile Kölns, der
.. show full overview
"Deutschlands bester Türke" heißt es in vielen Restaurantführern sehr unzweideutig. Sein Restaurant "Bizim" befindet sich in der türkisch-griechisch-persischen Einkaufsmeile Kölns, der Weidengasse.
Enis Akisik macht Lammrücken im Auberginenmantel mit Joghurt-Soße und Alfred Biolek bereitet eine kalte Tomatensuppe zu
Georgette Dee interpretiert Bekanntes von Friedrich Holländer bis Kurt Weill. Dazwischen haucht sie ihre legendären Monologe ins Mikrofon. Eine Kostprobe ihrer Kochkunst gibt sie in
.. show full overview
Georgette Dee interpretiert Bekanntes von Friedrich Holländer bis Kurt Weill. Dazwischen haucht sie ihre legendären Monologe ins Mikrofon. Eine Kostprobe ihrer Kochkunst gibt sie in "Alfredissimo!".
Georgette Dee kocht einen 'Rinderschmorbraten klassisch' und Alfred Biolek bereitet einen 'Graupeneintopf' zu.
Schon seit Anfang der neunziger Jahre ist die Hip-Hop-Gruppe "Fettes Brot" ein fester Begriff unter Rap- und Hip-Hop-Fans. Dahinter stehen die drei Hamburger Musiker Björn Warns alias
.. show full overview
Schon seit Anfang der neunziger Jahre ist die Hip-Hop-Gruppe "Fettes Brot" ein fester Begriff unter Rap- und Hip-Hop-Fans. Dahinter stehen die drei Hamburger Musiker Björn Warns alias "Schiffmeister", Boris Lauterbach alias "König Boris" und Martin Schrader alias "Doc Renz" Millionen CDs hat die Band mittlerweile verkauft und selbst der große James Last hat mit ihnen schon einen Hit produziert.
In alfredissimo! bereiten "Fettes Brot" "Falafel mit Sesamsoße" zu, Alfred Biolek eine "orientalische Linsensuppe".
Eva-Maria Hagen war ein gefeierter Theater- und Filmstar der DDR. Die Beziehung mit dem vom Regime verhassten Protestsänger Wolf Biermann brachte ihrer Karriere einen jähen Einbruch.
.. show full overview
Eva-Maria Hagen war ein gefeierter Theater- und Filmstar der DDR. Die Beziehung mit dem vom Regime verhassten Protestsänger Wolf Biermann brachte ihrer Karriere einen jähen Einbruch. 1977 folgte die Schauspielerin dem ausgewiesenen Liedermacher nach Hamburg. Dort begann sie eine zweite Laufbahn als Liedinterpretin und Buchautorin. Immer wenn der Hagen-Clan - Mutter Eva-Maria, Tochter Nina und deren Kinder Cosma-Shiva und Otis - zusammenkommt, bekocht er sich gegenseitig.
Eva-Maria Hagen kocht ein Lieblingsrezept der Familie: 'Schweinemedaillons mit Bananen'. Alfred Biolek bereitet ein Apfelsinengratin zu.
Der Polit-Journalist Geert Müller-Gerbes feierte seine größten Erfolge bei RTL. Als seine Sendung "Wie bitte?!" eingestellt wurde, kam der Ruf zur WDR-Talkshow, die er seit 1999
.. show full overview
Der Polit-Journalist Geert Müller-Gerbes feierte seine größten Erfolge bei RTL. Als seine Sendung "Wie bitte?!" eingestellt wurde, kam der Ruf zur WDR-Talkshow, die er seit 1999 mitmoderiert.
Geert Müller-Gerbes kocht Bratheringe mit Bratkartoffeln und Alfred Biolek bereitet Toskanischen Wirsing zu.
Isa Jank ist eine der wenigen Deutschen, die in Hollywood Fuß fassen konnten. Neun Jahre lang lebte und arbeitete die Berlinerin in der US-Filmmetropole. Vor sechs Jahren kam sie nach
.. show full overview
Isa Jank ist eine der wenigen Deutschen, die in Hollywood Fuß fassen konnten. Neun Jahre lang lebte und arbeitete die Berlinerin in der US-Filmmetropole. Vor sechs Jahren kam sie nach Deutschland.
Isa Jank kocht ein Rezept aus der Euro-Asiatischen Küche ihrer zweiten Heimat Kalifornien: Indische Suppe mit Shrimps. Alfred Biolek serviert Hasenfilet im Wirsingblatt.
Jürgen Trittin, Bundesumweltminister seit September 1998, ist schon seit Jahren begeisterter Hobbykoch.
In "Alfredissimo!" zeigt er ein Rezept aus seinen Kindertagen. Jürgen Trittin
.. show full overview
Jürgen Trittin, Bundesumweltminister seit September 1998, ist schon seit Jahren begeisterter Hobbykoch.
In "Alfredissimo!" zeigt er ein Rezept aus seinen Kindertagen. Jürgen Trittin kocht Saure Linsen, und Alfred Biolek bereitet Marokkanischen Schwertfisch zu.
"Ich bin absoluter Japan-Liebhaber. Man nimmt da immer frisches Gemüse. Die Asiaten essen ja auch... ach, so ästhetisch! Ich finde das auch so erotisch. Die Japaner sind ja wirklich
.. show full overview
"Ich bin absoluter Japan-Liebhaber. Man nimmt da immer frisches Gemüse. Die Asiaten essen ja auch... ach, so ästhetisch! Ich finde das auch so erotisch. Die Japaner sind ja wirklich überhaupt nicht erotisch, aber was das Essen angeht... das ist unglaublich", sagt die Sängerin Mary Roos. Gelernt hat sie das Kochen von ihrer Großmutter - nach Rezept kocht sie allerdings nie. "Ich habe keine Hemmungen, etwas auszuprobieren. Ich mach', was aber nicht heißt, dass es mir immer gelingt. Ich bin eine gute Resteverwerterin."
In alfredissimo! bereitet Mary Roos "Suki-Yaki", eine Art japanisches Fondue zu. Alfred Biolek ein "Zitronensoufflé mit passierten Waldbeeren".
Schon seit seinen ersten Tagen im Kibbuz ist Gad Granach begeisterter Amateurkoch. Die Samstagnachmittage in seinem Haus, bei gutem Essen und seinen komischen Geschichten, sind in
.. show full overview
Schon seit seinen ersten Tagen im Kibbuz ist Gad Granach begeisterter Amateurkoch. Die Samstagnachmittage in seinem Haus, bei gutem Essen und seinen komischen Geschichten, sind in Jerusalem legendär.
Gad Granach kocht eine vielfach verwendbare Avocado-Sauce, und Alfred Biolek bereitet ein Bierkaninchen zu.
"Manche Leute sammeln Antiquitäten, ich sammele zum Beispiel alten Balsamico oder Trüffelöl. Das ist mein Hobby", sagt Schauspielerin Sonja Kirchberger. "Andere Leute spielen Golf, ich
.. show full overview
"Manche Leute sammeln Antiquitäten, ich sammele zum Beispiel alten Balsamico oder Trüffelöl. Das ist mein Hobby", sagt Schauspielerin Sonja Kirchberger. "Andere Leute spielen Golf, ich stehe in der Küche. Wenn ich abends für die ganze Familie koche, ist das der größte Luxus". Vor allem die kalifornische Küche hat die Mutter von zwei Kindern sehr geprägt. "In Kalifornien habe ich mehrere Kochkurse belegt. Dort wurde viel mit der japanische Küche kombiniert, und das war wirklich toll." Ansonsten legt sie sehr viel Wert auf gutes Essen. "Ich achte immer darauf, mich gesund und bewusst aber lecker zu ernähren. Dazu gehört für mich heute auch Fisch und Fleisch. Kochen ist die totalste Entspannung für mich. Das genieße ich total."
Sonja Kirchberger bereitet "Grappakartoffeln auf Tomaten-Rucola-Gemüse" zu, Alfred Biolek "Shrimps-Salat mit Basilikum".
Für den Sohn eines Dirigenten gab es nie eine andere Alternative, als Musik zu studieren. Seit seiner ersten Tournee 1988 ist "Walzerkönig" André Rieu nicht mehr zu bremsen. Mit seinem
.. show full overview
Für den Sohn eines Dirigenten gab es nie eine andere Alternative, als Musik zu studieren. Seit seiner ersten Tournee 1988 ist "Walzerkönig" André Rieu nicht mehr zu bremsen. Mit seinem Walzer- und Polka-Repertoire begeistert der Belgier ein Millionenpublikum weltweit und gehört zweifellos zu den erfolgreichsten Musikern Europas. Ein Konzert jagt das nächste - Zuhause ist der Musiker nur noch selten. Dabei ist dem Künstler das Privatleben mit seiner Familie sehr wichtig. Mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen kocht er in seiner Freizeit leidenschaftlich gern.
In "alfredissimo!" bereitet André Rieu einen "Andiviestamppot" (Endivien-Kartoffel-Püree) zu, Alfred Biolek eine "Hochrippe aus dem Ofen mit Senfkruste und selbstgemachte Kräuterremouladen".
If there are missing episodes or banners (and they exist on TheTVDB) you can request an automatic full show update:
Request show update
Update requested