You need to be logged in to mark episodes as watched. Log in or sign up.
Season 5
Udo Jürgens, gebürtiger Österreicher mit Wohnsitz in Zürich, ist Deutschlands größter Schlagerstar. Seit er 1966 mit "Merci Chérie" den "Grand Prix Eurovision de la Chanson" gewann,
.. show full overview
Udo Jürgens, gebürtiger Österreicher mit Wohnsitz in Zürich, ist Deutschlands größter Schlagerstar. Seit er 1966 mit "Merci Chérie" den "Grand Prix Eurovision de la Chanson" gewann, fasziniert Jürgens seine Zuhörer in Massen. Berühmt sind auch seine "Brunchgeschichten": Kollegen und Journalisten der benachbarten Tageszeitungen schauen gern um die Mittagszeit in Jürgens' Zürcher Stadtwohnung vorbei.
In "Alfredissimo!" bereitet Jürgens Rührei mit Tomaten, Salami und Bacon zu, gewürzt mit einer "Höllenmischung" aus verschiedenen Pfeffersorten. Alfred Biolek steuert Garnelen mit Speck und geschmolzenen Feta zum Brunch bei.
Heike Drechsler ist bis heute eine der bekanntesten Leichtathletinnen weltweit. Seit ihrem ersten Goldmedaillengewinn als Siebzehnjährige bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1983
.. show full overview
Heike Drechsler ist bis heute eine der bekanntesten Leichtathletinnen weltweit. Seit ihrem ersten Goldmedaillengewinn als Siebzehnjährige bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1983 wurde sie mehrfach Olympiasiegerin und Weltmeisterin im Weitsprung. Die ehemalige Hochleistungssportlerin kocht gerne herzhafte, schnelle Gerichte. Zu jeder Tageszeit passend und in den Zutaten nach Saison und eigenen Restbeständen variabel, ist das Omelett eines ihrer bevorzugten Rezepte.
In alfredissimo! bereitet Heike Drechsler "Omelette mit Gemüse und Kräutern" zu, Alfred Biolek "marinierte Bratheringe mit Bratkartoffeln".
Rudolf Scharping (Politiker) bereitet einen provenzialischen Schmorbraten vom Lamm zu und Alfred Biolek kocht Linsencurry mit Huhn.
Rudolf Scharping (Politiker) bereitet einen provenzialischen Schmorbraten vom Lamm zu und Alfred Biolek kocht Linsencurry mit Huhn.
Christiane Rücker bereitet einen indischen Gemüseeintopf mit Käse zu, Alfred Biolek kocht Spargelcremesuppe.
Christiane Rücker bereitet einen indischen Gemüseeintopf mit Käse zu, Alfred Biolek kocht Spargelcremesuppe.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
Nina Hoger backt eine halbgefrorene Buttercremetorte und Alfred Biolek bereitet Tintenfisch mit getrockneten Tomaten.
Nina Hoger backt eine halbgefrorene Buttercremetorte und Alfred Biolek bereitet Tintenfisch mit getrockneten Tomaten.
Bill Mockridge brät Hamburger und Alfred Biolek bereitet Rote Grütze zu.
Bill Mockridge brät Hamburger und Alfred Biolek bereitet Rote Grütze zu.
Als Schauspielerin hatte sie mit Filmen wie "Winnetou I" Erfolg, als Musikerin kam die gebürtige Kroatin mehrfach in die Hitparade. Dunja Rajter steht seit über fünfzig Jahren auf der
.. show full overview
Als Schauspielerin hatte sie mit Filmen wie "Winnetou I" Erfolg, als Musikerin kam die gebürtige Kroatin mehrfach in die Hitparade. Dunja Rajter steht seit über fünfzig Jahren auf der Bühne - als Schlager- und Volksliedsängerin, Moderatorin und von Zeit zu Zeit auch als Schauspielerin. Ihr musikalisches Repertoire hat sie dabei beständig erweitert, als Schauspielerin war sie zuletzt als Anatevka in Trier zu sehen. Außerdem engagiert sich die Ex-Ehefrau von Les Humphries sehr für notleidende Kinder in ihrer Heimat - und auch der Tierschutz liegt ihr sehr am Herzen. Dunja Rajter kocht am liebsten Mittelmeergerichte. Alfred Biolek nimmt sie mit auf eine kulinarische Reise in ihre Heimat.
Dunja Rajter bereitet das kroatische Kaffeegebäck Feigenküchlein zu, Alfred Biolek serviert gebratene Zucchini und Auberginen mit Gemüserelish und Joghurtsauce.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
Grit Boettcher war eine gefeierte Bühnenschauspielerin, bevor sie ins Fernsehen wechselte. Mit der ZDF-Serie "Ein verrücktes Paar" (1977-80), in der sie mit Harald Juhnke in der
.. show full overview
Grit Boettcher war eine gefeierte Bühnenschauspielerin, bevor sie ins Fernsehen wechselte. Mit der ZDF-Serie "Ein verrücktes Paar" (1977-80), in der sie mit Harald Juhnke in der Titelrolle vor der Kamera stand, spielte sie sich in die Herzen der deutschen Fernsehnation und avancierte zum Publikumsliebling, der sie bis heute geblieben ist.
In alfredissimo! bereitet sie "Kalbslendchen mit Zitronensauce und Kresse" zu, Alfred Biolek ein "Schmorlamm mit Paprika".
Bruno Jonas (Kabarettist und Autor) kocht 'Fedellini al salmone con pepe della macchinapepe grande', Nudeln mit einer Soße aus Lachs und Gemüse, und Alfred Biolek bereitet als Nachspeise Birnen in Riesling pochiert.
Bruno Jonas (Kabarettist und Autor) kocht 'Fedellini al salmone con pepe della macchinapepe grande', Nudeln mit einer Soße aus Lachs und Gemüse, und Alfred Biolek bereitet als Nachspeise Birnen in Riesling pochiert.
Felicia Weathers brät ein Roast Chicken im Backofen und Alfred Biolek bereitet Garnelen mit Rucola zu.
Felicia Weathers brät ein Roast Chicken im Backofen und Alfred Biolek bereitet Garnelen mit Rucola zu.
Kai Wingenfelder und Gero Drnek bereiten Seezungenröllchen mit Sahne, Erdbeeren und roten Beeren nach Asterixrezept zu, Alfred Biolek macht Zabaione mit Portwein.
Kai Wingenfelder und Gero Drnek bereiten Seezungenröllchen mit Sahne, Erdbeeren und roten Beeren nach Asterixrezept zu, Alfred Biolek macht Zabaione mit Portwein.
Kochen kann ein sinnliches Vergnügen sein, findet Deutschlands Sex-Expertin Nummer Eins im Fernsehen, Erika Berger.
Sie kocht Szegediner Gulasch, Alfred Biolek Penne Carbonara mit Schinken und eine Variante mit grünem Spargel für Vegetarier.
Kochen kann ein sinnliches Vergnügen sein, findet Deutschlands Sex-Expertin Nummer Eins im Fernsehen, Erika Berger.
Sie kocht Szegediner Gulasch, Alfred Biolek Penne Carbonara mit Schinken und eine Variante mit grünem Spargel für Vegetarier.
Schlagersänger und Moderator Guildo Horn steht auf süß und ganz besonders auf die Nussecken nach einem Geheimrezept von seiner Mama. Dieses legendäre Naschwerk verteilt der, von seinen
.. show full overview
Schlagersänger und Moderator Guildo Horn steht auf süß und ganz besonders auf die Nussecken nach einem Geheimrezept von seiner Mama. Dieses legendäre Naschwerk verteilt der, von seinen Fans auch huldigend "Meister" genannt, immer wieder gerne nach Konzerten an seine "Gemeinde".
Guildo Horn backt "Nussecken", Alfred Biolek bereitet "Huhn mit Brokkoli, im Wok" zu.
Michael Lesch kocht marinierte Riesen-Gambas und Biolek bereitet zwei Tapas, spanische Appetithäppchen, zu.
Michael Lesch kocht marinierte Riesen-Gambas und Biolek bereitet zwei Tapas, spanische Appetithäppchen, zu.
Gaby Köster kocht Spaghettini mit Limonensahnesauce, Alfred Biolek bereitet Chili sin Carne (ohne Fleisch) zu.
Gaby Köster kocht Spaghettini mit Limonensahnesauce, Alfred Biolek bereitet Chili sin Carne (ohne Fleisch) zu.
Gerd Dudenhöffer ein bereitet ein "russische Bierspeise" zu, Alfred Biolek ein 'flambiertes Schweinefilet mit Äpfeln'.
Gerd Dudenhöffer ein bereitet ein "russische Bierspeise" zu, Alfred Biolek ein 'flambiertes Schweinefilet mit Äpfeln'.
Angelika Milster kocht Scampi Jamaica mit Reis; Alfred Biolek serviert seinem Gast Entenbrust mit Sauerkirschsauce.
Angelika Milster kocht Scampi Jamaica mit Reis; Alfred Biolek serviert seinem Gast Entenbrust mit Sauerkirschsauce.
Silvio Francesco kocht "Mulo Pastis" (Muscheln auf südfranzösische Art) und Alfred Biolek bereitet Hühnermedaillons mit Zuckererbsen und roter Paprika zu.
Silvio Francesco kocht "Mulo Pastis" (Muscheln auf südfranzösische Art) und Alfred Biolek bereitet Hühnermedaillons mit Zuckererbsen und roter Paprika zu.
Jochen Borchert bereitet ein Rinderfilet aus dem Ofen zu, Alfred Biolek bereitet Walnusssoße zu gedünsteten Äpfeln zu.
Jochen Borchert bereitet ein Rinderfilet aus dem Ofen zu, Alfred Biolek bereitet Walnusssoße zu gedünsteten Äpfeln zu.
Ein polynesisches Volkslied hat Tony Marshall über Nacht berühmt gemacht: mit "Schöne Maid" landete er 1971 seinen ersten großen Hit, weitere Millionentitel und eigene Fernsehshows
.. show full overview
Ein polynesisches Volkslied hat Tony Marshall über Nacht berühmt gemacht: mit "Schöne Maid" landete er 1971 seinen ersten großen Hit, weitere Millionentitel und eigene Fernsehshows folgten. Lange galt er so als "Fröhlichmacher der Nation", doch mittlerweile zieht der ausgebildete Opernsänger auch andere musikalische Register, zum Beispiel als Tevje im Musical "Anatevka". Sein 50. Bühnenjubiläum hat der zweifache Vater, der mit seiner Freundin aus Kindertagen verheiratet ist, schon lange hinter sich. Weniger bekannt ist, dass der Musiker bis 1983 auch ein eigenes Lokal in seiner Heimatstadt Baden-Baden besaß. Aus dieser Zeit stammt das Gericht, das er heute für Alfred Biolek in der Pfanne brutzelt.
Tony Marshall kocht "Filetsteak Schöne Maid", Alfred Biolek bereitet zum Nachtisch eine "Diplomatencreme" zu - einen mit Sahne, Aprikosenmarmelade und Aprikosengeist verfeinerten Vanillepudding mit Löffelbiskuits.
Lotti Krekel bereitet "Rheinische saure Bohnen mit Kassler" zu, Alfred Biolek revanchiert sich mit einem 'Kirschauflauf'.
Lotti Krekel bereitet "Rheinische saure Bohnen mit Kassler" zu, Alfred Biolek revanchiert sich mit einem 'Kirschauflauf'.
"Ich koche jeden Tag, auch wenn ich oft nur Rotkohl und Bratkartoffeln oder so etwas mache. Ich kann dieses ganze Hotel- und Restaurantessen nicht mehr sehen. Wenn ich die Chance hab',
.. show full overview
"Ich koche jeden Tag, auch wenn ich oft nur Rotkohl und Bratkartoffeln oder so etwas mache. Ich kann dieses ganze Hotel- und Restaurantessen nicht mehr sehen. Wenn ich die Chance hab', nach Hause zu kommen, dann ist mein Größtes, in den Supermarkt zu gehen und hinterher selbst was zu machen," sagt Schauspieler Kai Wiesinger. Auf Fleisch wird im Haushalt Wiesinger ganz verzichtet. "Wir fanden die Tiertransporte so widerlich. Jetzt essen wir nur noch Fisch und Eier. Nur bei Oma, da ist es so lecker, da wird auch mal Fleisch gegessen."
In alfredissimo! bereitet Kai Wiesinger "Kais Gemüsepfanne" zu, Alfred Biolek "Seeteufel mit Frühlingszwiebeln".
Maria von Welser bereitet "Coq au vin" zu, Alfred Biolek 'Pasta mit getrockneten Steinpilzen und Tomaten'.
Maria von Welser bereitet "Coq au vin" zu, Alfred Biolek 'Pasta mit getrockneten Steinpilzen und Tomaten'.
Der frühere deutsche Nationaltorhüter Toni Schumacher präsentiert ein exotisches Rezept aus Australien: Truthahnbrust gefüllt mit Basilikum-Minze-Taboulé. Alfred Biolek serviert einen nicht minder exotischen Fenchel-Orangensalat.
Der frühere deutsche Nationaltorhüter Toni Schumacher präsentiert ein exotisches Rezept aus Australien: Truthahnbrust gefüllt mit Basilikum-Minze-Taboulé. Alfred Biolek serviert einen nicht minder exotischen Fenchel-Orangensalat.
Seit den 1960er Jahren steht die gebürtige Schlesierin vor der Kamera, weit über 100 Filme sind in dieser Zeit zusammengekommen, darunter der französische Film "Herzflimmern", bei dem
.. show full overview
Seit den 1960er Jahren steht die gebürtige Schlesierin vor der Kamera, weit über 100 Filme sind in dieser Zeit zusammengekommen, darunter der französische Film "Herzflimmern", bei dem ihr kurzzeitiger Lebensgefährte Louis Malle Regie führte, mit dem sie einen gemeinsamen Sohn hat. Eine Fülle von Serien, Krimis und Fernsehfilmen hat Gila von Weitershausen ansonsten für das Fernsehen gedreht, zuletzt stand sie unter anderem für die ARD-Reihe "Schwarzwaldhof" vor der Kamera. Ihre Zeit in Frankreich war es, die der beliebten Schauspielerin den Genuss des Kochens und Essens nahebrachte: "Als ich hinging, hat mich Kochen überhaupt nicht interessiert." Das hat sich gründlich geändert - und seither zieht sie das Kochen zu Hause immer einem Restaurantbesuch vor. Für Alfred Biolek kocht sie ein Wokgericht aus Thailand.
Gila von Weitershausen kocht Garnelen mit grünem Spargel, Alfred Biolek bereitet Tagliatelle mit Radicchio und Chicorée zu.
Als Eiskunstläufer ist er längst eine Legende. Ende der 1950er Jahre wurde Hans-Jürgen Bäumler als "Eisprinz" bekannt. In diversen deutschen Filmen und Fernsehsendungen war er nach
.. show full overview
Als Eiskunstläufer ist er längst eine Legende. Ende der 1950er Jahre wurde Hans-Jürgen Bäumler als "Eisprinz" bekannt. In diversen deutschen Filmen und Fernsehsendungen war er nach seiner sportlichen Karriere als Schauspieler zu sehen, spielte Theater, hatte bemerkenswerten Erfolg als Schlagersänger und moderierte Fernsehshows wie "Musik kennt keine Grenzen", "Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm" und "Riskant". Außerdem gehörte er mit seiner ehemaligen Partnerin Marika Kilius zur Jury der Fernsehshow "Dancing on Ice". Inzwischen lebt Hans-Jürgen Bäumler mit der Familie in der Nähe von Nizza, spielt in Deutschland regelmäßig Boulevardtheater und ist in seiner Freizeit begeisterter Gärtner und Hobbykoch. Wegen seiner Herzprobleme achtet er besonders auf gute Ernährung: "Ich sehe zu, dass ich möglichst regelmäßig Omega-3-Fettsäuren aufnehme, indem ich viel fetten Seefisch wie Sardinen, Makrele oder Lachs esse." Gesundes Essen - das kommt ansonsten sowieso in Südfrankreich auf den Tisch: "Wir kochen viel nach Mittelmeerart. Wir bereiten zum Beispiel fast alles mit gutem Olivenöl zu. Das habe ich zum Teil aus unseren eigenen Oliven selbst gemacht. Da habe ich gemerkt, dass ein wirklich hochwertiges Olivenöl zu Recht so teuer ist - die Herstellung macht wahnsinnig viel Arbeit!" In alfredissimo! kocht Hans-Jürgen Bäumler ein Rezept aus seiner neuen Heimat.
Hans-Jürgen Bäumler bereitet "Provenzalische Fischsuppe" zu, Alfred Biolek serviert eine "Zitrusvinaigrette" zu kaltem Huhn und Brunnenkresse.
Ihre Schauspielkarriere begann Liselotte Pulver in den 50ern mit Filmen wie "Ich denke oft an Piroschka", "Das Wirtshaus im Spessart", "Kohlhiesels Töchter" und "Die Zürcher Verlobung".
.. show full overview
Ihre Schauspielkarriere begann Liselotte Pulver in den 50ern mit Filmen wie "Ich denke oft an Piroschka", "Das Wirtshaus im Spessart", "Kohlhiesels Töchter" und "Die Zürcher Verlobung". Auch Hollywood wurde auf ihr berühmtes, aus tiefer Kehle kommendes Lachen aufmerksam. Dort drehte sie u.a. "Eine Zeit zum Leben und eine Zeit zum Sterben" und natürlich Billy Wilders Komödie "Eins, zwei, drei!". Die jung gebliebene 70-jährige Witwe lebt seit 1972 in ihrem Haus am Genfer See.
In alfredissimo bereitet Liselotte Pulver einen "Gersteneintopf mit Tafelspitz" zu, Alfred Biolek einen "Reispudding mit Beeren".
Seit über 20 Jahren kennt man die Schauspielerin in der Rolle der Tatort-Kommissarin Lena Odenthal. Damit ist sie bei der ARD-Reihe so lange im Dienst wie sonst keiner. Gutes Essen -
.. show full overview
Seit über 20 Jahren kennt man die Schauspielerin in der Rolle der Tatort-Kommissarin Lena Odenthal. Damit ist sie bei der ARD-Reihe so lange im Dienst wie sonst keiner. Gutes Essen - damit hat es die Ermittlerin bekanntlich nicht so: "Bei Lena Odenthal gibt's ja höchstens vergammelte Salatblätter im Kühlschrank...". Bei der sozial sehr engagierten Künstlerin sieht die Sache dafür ganz anders aus: "Liebe geht durch den Magen. Ich esse leidenschaftlich gern und gut und das am liebsten in bester Gesellschaft. Intensive Gespräche entwickeln sich doch meistens bei einem ausgezeichneten Essen." In ihrem Buch "Glück gefunden" schwärmt die gebürtige Kasselerin ausgiebig vom Essen im Freundeskreis. Wie sieht so ein Abend aus? "Zusammen essen heißt: zusammentragen, jeder bringt etwas mit. So verteilen sich auch die Aufgaben in der Küche beim gemeinsamen Kochen. Ich liebe es, wenn das erste Glas Wein probiert, hier genascht und da gewürzt wird, um schließlich ein mehrgängiges Menü zu genießen." Was bei ihr auf den Tisch kommt, ist oft gern "Bio": "In den letzten 20 Jahren gab es so viele Berichte über die katastrophale Haltung von Tieren und Tiertransporte, über Pestizide, gespritztes Obst usw. Deshalb ist es für mich selbstverständlich geworden, Bio einzukaufen und auf fair gehandelte Produkte wie Kaffee und Tee zu achten." Bei alfredissimo! kocht der große Bio-Fan asiatisch.
Ulrike Folkerts kocht Lamm-Curry mit Brokkoli. Bio bereitet eine Kürbissuppe mit Papaya zu.
In seiner Heimat, den Niederlanden, füllt Hans Liberg mit seinem musikalischen Kabarett große Konzerthäuser. Liberg ist dort seit vielen Jahren ein Star und mittlerweile auch in
.. show full overview
In seiner Heimat, den Niederlanden, füllt Hans Liberg mit seinem musikalischen Kabarett große Konzerthäuser. Liberg ist dort seit vielen Jahren ein Star und mittlerweile auch in Deutschland bekannt. 1997 erhielt er in New York einen "Emmy-Award", den höchsten Preis der Fernsehbranche. Auch beim Festival von Montreux wurde er geehrt. Musik macht der promovierte Musikwissenschaftler auf, aus und mit allem, was ihm in die Finger kommt, und so ist natürlich auch kein Küchenutensil vor ihm sicher.
Hans Liberg kocht ein 'musikalisches' Gericht: Tournedos Rossini, ein Klassiker aus der Küche des berühmten italienischen Komponisten. Und Alfred Biolek bereitet gedämpften Heilbutt mit Brunnenkresse zu.
Die gebürtige Kölnerin Hildegard Krekel wurde bereits im zarten Alter von zwei Jahren von ihrer großen Schwester Lotti im Kinderwagen über die Bühne geschoben. Als Tochter von "Ekel
.. show full overview
Die gebürtige Kölnerin Hildegard Krekel wurde bereits im zarten Alter von zwei Jahren von ihrer großen Schwester Lotti im Kinderwagen über die Bühne geschoben. Als Tochter von "Ekel Alfred" spielte sie 1974 neben Heinz Schubert, Elisabeth Wiedemann und Diether Krebs und war plötzlich ein Fernsehstar. Noch heute wird die damals Skandale auslösende Serie oft wiederholt.
Hildegard Krekel backt Butterkuchen à la Mama, Alfred Biolek brät Kaninchenleber mit mariniertem Weißkraut.
Gerhart Lippert kocht Kalbsleber mit Zwiebeln und Kartoffeln. Bio bereitet Fischfilet mit gedünstetem Chicoree zu.
Gerhart Lippert kocht Kalbsleber mit Zwiebeln und Kartoffeln. Bio bereitet Fischfilet mit gedünstetem Chicoree zu.
Barbara Brecht-Schall wurde 1930 als zweites Kind von Bertolt Brecht und Helene Weigel geboren. Als Unternehmerin kümmert die ehemalige Schauspielerin sich ebenso leidenschaftlich um die
.. show full overview
Barbara Brecht-Schall wurde 1930 als zweites Kind von Bertolt Brecht und Helene Weigel geboren. Als Unternehmerin kümmert die ehemalige Schauspielerin sich ebenso leidenschaftlich um die Rechte am Vermächtnis ihres Vaters, wie sie als Hausfrau und Mutter zweier erwachsener Töchter backt.
In "Alfredissimo!" fertigt sie eins ihrer legendären Schlemmerwerke an: die Aprikosenrolle. Alfred Biolek brät seinem Gast ein chinesisches Hühnchengericht im Wok.
Opernsänger René Kollo galt seit seiner Rolle als "Lohengrin" zu Beginn der 70er Jahre in Bayreuth als einer der besten Wagner-Tenöre der Welt und hat auf allen bedeutenden Bühnen
.. show full overview
Opernsänger René Kollo galt seit seiner Rolle als "Lohengrin" zu Beginn der 70er Jahre in Bayreuth als einer der besten Wagner-Tenöre der Welt und hat auf allen bedeutenden Bühnen gesungen. Aber auch als Schlagersänger zeigte er u.a. mit "Hello Mary Lou", dass sich E- Musik und U- Musik nicht ausschließen. Legendär sind seine Kochkünste: René Kollo geht liebend gerne über Märkte und kocht dann "frei nach Schnauze" alles, was ihm so gerade einfällt.
In alfredissimo! bereitet René Kolle ein "Fenchelgemüse" zu, Alfred Biolek einen "Schweinebraten - light".
Die Schauspielerin Annemarie Wendl ist der deutschen Fernsehnation bekannt als vertratschte, oft bissige Hausmeisterin Else Kling aus der "Lindenstraße". Seit Beginn der Fernsehserie im
.. show full overview
Die Schauspielerin Annemarie Wendl ist der deutschen Fernsehnation bekannt als vertratschte, oft bissige Hausmeisterin Else Kling aus der "Lindenstraße". Seit Beginn der Fernsehserie im Dezember 1985 ist die mittlerweile über 70-Jährige in nahezu jeder Folge zu sehen. Wegen der Dreharbeiten unterhält sie neben ihrer Münchner Wohnung einen zweiten Wohnsitz in Köln. In ihrer Münchner Wohnung kocht Annemarie Wendl im Gegensatz zu ihrer Kölner Wohnung auch.
Annemarie Wendl kocht einen Quark-Semmel-Auflauf, und Alfred Biolek bereitet Kaninchen in Senfsauce.
If there are missing episodes or banners (and they exist on TheTVDB) you can request an automatic full show update:
Request show update
Update requested