You need to be logged in to mark episodes as watched. Log in or sign up.
Season 4
Mit dem Schlager "Pack die Badehose ein" wurde Cornelia Froboess in den 1950ern berühmt. In den 1960ern machte sie an der Seite Peter Kraus als Tennie-Star Furore - und großen Erfolg
.. show full overview
Mit dem Schlager "Pack die Badehose ein" wurde Cornelia Froboess in den 1950ern berühmt. In den 1960ern machte sie an der Seite Peter Kraus als Tennie-Star Furore - und großen Erfolg hatte sie in jener Zeit auch als Filmpartnerin von Peter Alexander, Rex Gildo und Peter Weck. Als Theaterschauspielerin zog die Künstlerin als Ensemble-Mitglied der Münchner Kammerspiele später ganz andere Register - und 2010 wurde die ehemalige "Berliner Göre" in die Wettbewerbsjury der Berlinale berufen. Cornelia Froboess genießt es, ihre Familie zu bekochen. Besonders gut kommt bei ihr ein Hühnergericht an, das die Schauspielerin und Sängerin bei einem Theatergastspiel in St. Petersburg kennengelernt hat. Damit verwöhnt sie besonders gern ihren Mann - und jetzt auch Alfred Biolek.
Cornelia Froboess bereitet Grusinisches Huhn zu, Alfred Biolek verwöhnt seinen Gast mit Miesmuscheln.
"Alleine essen ist langweilig", sagt Kabarettist und Schauspieler Jochen Busse. Deshalb verwöhnt er gerne Familie und Freunde mit selbstgemachten kulinarischen Leckereien, nach dem
.. show full overview
"Alleine essen ist langweilig", sagt Kabarettist und Schauspieler Jochen Busse. Deshalb verwöhnt er gerne Familie und Freunde mit selbstgemachten kulinarischen Leckereien, nach dem Grundsatz seiner Kochphilosophie : "So aufwändige Sachen sollte man gar nicht machen, denn dafür ist ja die Gastronomie da."
In alfredissimo! bereitet Jochen Busse "Putenschnitzel in Liebstöckelsauce" zu, Alfred Biolek "Wachteln auf Romanasalat".
Als "Der Landarzt" (ZDF) hat sich Walter Plathe in die Herzen auch der "gesamtdeutschen" TV-Zuschauer gespielt. Seine Kollegen und Mitarbeiter schätzen an ihm seine natürliche Art, er
.. show full overview
Als "Der Landarzt" (ZDF) hat sich Walter Plathe in die Herzen auch der "gesamtdeutschen" TV-Zuschauer gespielt. Seine Kollegen und Mitarbeiter schätzen an ihm seine natürliche Art, er verwöhnt sie auch ein- bis zweimal im Jahr mit einem selbstgekochten Produktionsessen, zuletzt mit "Eisbein mit Sauerkraut und Erbsenpüree". Diese Leibspeise des gebürtigen Berliners ist es auch, die er in "Alfredissimo!" für Bio zubereitet. Alfred Biolek kocht für seinen Gast eine "Kartoffel-Lauch-Suppe".
Sabine Kaack (Schauspielerin) kocht Grünkohl mit Pinkel und Alfred Biolek bereitet Pichelsteiner zu.
Sabine Kaack (Schauspielerin) kocht Grünkohl mit Pinkel und Alfred Biolek bereitet Pichelsteiner zu.
Gäste Wolfgang Schwalm und Wilfried Gliem, Die Wildecker Herzbuben, kochen Steifer Reis mit Meerrettich und Rindfleisch, und Alfred Biolek bereitet einen Wirsingauflauf zu.
Gäste Wolfgang Schwalm und Wilfried Gliem, Die Wildecker Herzbuben, kochen Steifer Reis mit Meerrettich und Rindfleisch, und Alfred Biolek bereitet einen Wirsingauflauf zu.
Christine Kaufmann (Schauspielerin) und Allegra Curtis (Tochter von Christine Kaufmann)
Christine Kaufmann (Schauspielerin) und Allegra Curtis (Tochter von Christine Kaufmann)
Die Schauspielerin Leslie Malton, Tochter eines Amerikaners und einer Wienerin, lebt in Berlin. Als leidenschaftliche Köchin erinnert sie sich immer wieder gerne auch an ihre
.. show full overview
Die Schauspielerin Leslie Malton, Tochter eines Amerikaners und einer Wienerin, lebt in Berlin. Als leidenschaftliche Köchin erinnert sie sich immer wieder gerne auch an ihre amerikanischen Wurzeln und an Rezepte ihrer Heimat.
In alfredissimo! bereitet Leslie Malton eine "Crab and Sweet Corn Chowder" zu, "Alfred Biolek "Hummerkrabben mit Tomaten".
"Bei mir könnten jeden Tag Überraschungsgäste zum Essen kommen!", sagt Kabarettist Konrad Beikircher, denn der gebürtige Südtiroler ist ein begeisterter Hobbykoch. Von Kindesbeinen an
.. show full overview
"Bei mir könnten jeden Tag Überraschungsgäste zum Essen kommen!", sagt Kabarettist Konrad Beikircher, denn der gebürtige Südtiroler ist ein begeisterter Hobbykoch. Von Kindesbeinen an stand er in der Küche und lernte von seiner Mutter. Das Rezept für den traditionellen Familiennachtisch, Tag- und Nachtpudding, stammt ursprünglich von Madame Rokitansky, der Dessertköchin Kaiser Franz-Josefs. Dieser köstliche Pudding soll angeblich das Lieblingsdessert des Kaisers gewesen sein.
In alfredissimo bereitet Konrad Beikircher ein "Tag- und Nachtpudding" zu, Alfred Biolek "Kalbsnieren in Senfsauce".
Ingrid Biedenkopf kocht "gefüllten sächsischen Karpfen mit Apfel-Zwiebel-Soße" und Alfred Biolek bereitet "Artischocken mit Vinaigrette, Tomatensoße und Zitronen-Creme fraiche" zu.
Ingrid Biedenkopf kocht "gefüllten sächsischen Karpfen mit Apfel-Zwiebel-Soße" und Alfred Biolek bereitet "Artischocken mit Vinaigrette, Tomatensoße und Zitronen-Creme fraiche" zu.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
Gast Elisabeth Volkmann, Schauspielerin, kocht Reibekuchen mit Quark und Grieß; Alfred Biolek bereitet ein Ratatouille a la Gustav Knuth zu.
Gast Elisabeth Volkmann, Schauspielerin, kocht Reibekuchen mit Quark und Grieß; Alfred Biolek bereitet ein Ratatouille a la Gustav Knuth zu.
Der Ex-Regierungspräsident von Köln ist dank regelmäßiger, medienwirksamer Einsätze sicher der bekannteste unter seinen Amtskollegen. Auch mit seinem unkonventionellen Weinanbau sorgte
.. show full overview
Der Ex-Regierungspräsident von Köln ist dank regelmäßiger, medienwirksamer Einsätze sicher der bekannteste unter seinen Amtskollegen. Auch mit seinem unkonventionellen Weinanbau sorgte Franz-Josef Antwerpes in seiner Regierungszeit für Schlagzeilen: auf dem Balkon seines Regierungssitzes wuchs sein selbstangebauter Spätburgunder, den er kühn Klein-Kölnhausener Zuckerberg nannte.
In alfredissimo! bereitet Franz-Josef Antwerpes "Perlhuhn mit Mirabellen" zu, Alfred Biolek einen "geschmorten Friséesalat".
This episode has no summary.
This episode has no summary.
Er hat den "Motzki" und das "Ekel Alfred" geschaffen. Drehbuchautor und Journalist Wolfgang Menge behauptet außerdem, die einzig wahre Form von "Eisbein mit Sauerkraut" mitentwickelt zu
.. show full overview
Er hat den "Motzki" und das "Ekel Alfred" geschaffen. Drehbuchautor und Journalist Wolfgang Menge behauptet außerdem, die einzig wahre Form von "Eisbein mit Sauerkraut" mitentwickelt zu haben. Entstanden ist die Variante des klassischen deutschen Rezepts während seiner Bremer Zeit bei der Talkshow "III nach Neun". Nach der Arbeit kam das Vergnügen: Wolfgang Menge ging mit seinen Kollegen, Marianne Koch und Karl-Heinz Wocker, essen. Während dieser lukullischen "Arbeitsgespräche" kamen sie zu der Einsicht, dass ihnen kein herkömmliches "Eisbein-mit-Sauerkraut"-Gericht so recht schmeckte.
In alfredissimo! bereitet Wolfgang Menge eine Gourmetvariante des Gerichtes "Eisbein mit Sauerkraut" in Form eines Auflaufes mit Kartoffelsoße zu, Alfred Biolekein italienisches Gericht "Pollo Tonnato" (Hühnerfleisch mit Thunfischsoße).
This episode has no summary.
This episode has no summary.
Eine Nudel hat sie bekannt gemacht: Evelyn Hamann. Nicht nur durch den berühmten Loriot-Sketch - auch aus zahlreichen Auftritten auf dem "Traumschiff", in der "Schwarzwaldklinik" oder in
.. show full overview
Eine Nudel hat sie bekannt gemacht: Evelyn Hamann. Nicht nur durch den berühmten Loriot-Sketch - auch aus zahlreichen Auftritten auf dem "Traumschiff", in der "Schwarzwaldklinik" oder in "Adelheid und ihre Mörder" ist die Schauspielerin Millionen von Zuschauern bekannt. In "Alfredissimo!" verweist Evelyn Hamann auf die Anfänge ihrer Karriere: Sie bereitet eine Morchelsauce zu Spaghetti.
Alfred Biolek kocht für seinen Gast Spaghetti Vongole und Evelyn Hamann überrascht Bio mit dem Rezept einer Morchelsauce für Spaghetti.
Michael Vesper (Bauminister NRW) kocht Persischen Entenreis, Alfred Biolek bereitet Calamari zu.
Michael Vesper (Bauminister NRW) kocht Persischen Entenreis, Alfred Biolek bereitet Calamari zu.
Als 1989 der höchste europäische Kochpreis, der Bocuse d'Or, zum ersten Mal an eine weibliche Köchin vergeben wurde, lud Alfred Biolek die Preisträgerin gleich als Kandidatin in seine
.. show full overview
Als 1989 der höchste europäische Kochpreis, der Bocuse d'Or, zum ersten Mal an eine weibliche Köchin vergeben wurde, lud Alfred Biolek die Preisträgerin gleich als Kandidatin in seine Spielshow "Mensch Meier" ein. Seither kennt und schätzt Bio die von Gourmets heute vielumjubelte Sterneköchin und hat sich von ihr schon so einige Tricks und Kniffe der Küche zeigen lassen. Die Selfmade-Frau, die sich mit ihren Restaurants schon früh einen Spitzenplatz im kulinarischen Himmel ihrer Heimat Luxemburg erarbeitet hat, lässt gern die Fernsehzuschauer in ihre Töpfe schauen. Auch in Kochbüchern verrät sie so manches ihrer kulinarischen Geheimnisse. Wie kommt Lea Linster auf ihre außergewöhnlichen Kreationen? "Das ist einfach. Das ist wie in dem Film Ratatouille: Ich esse hier vorne in der Küche ein Stück Pampelmuse, gehe da rüber und esse ein Stück Hummer und dann weiß ich in zwei Sekunden, dass das sehr gut zusammen passt. Wenn man eine Kirschtomate nimmt und ein bisschen Zucker drauf tut, merkt man sofort: Diese beiden gehen sich nicht aus dem Weg." Platz für Experimente gibt schließlich genug: "Es gibt nur zwei Fälle, in denen nichts zu retten ist: verbrannt oder versalzen."
Lea Linster bereitet eine Auberginenterrine zu, Alfred Biolek serviert seinem Gast Thunfisch mit Lorbeer.
Hans Clarin kocht "gefüllte Rindsrouladen" und Alfred Biolek bereitet einen "Himbeerauflauf" zu.
Hans Clarin kocht "gefüllte Rindsrouladen" und Alfred Biolek bereitet einen "Himbeerauflauf" zu.
Marita Blüm kocht ein Feines Linsensüppchen und Gastgeber Biolek eine Pilzpolenta.
Marita Blüm kocht ein Feines Linsensüppchen und Gastgeber Biolek eine Pilzpolenta.
Martin Armknecht bereitet eine Champagnertorte zu, Alfred Biolek Lammkoteletts in Folie.
Martin Armknecht bereitet eine Champagnertorte zu, Alfred Biolek Lammkoteletts in Folie.
Karin Tietze-Ludwig bereitet Jakobsmuscheln und Garnelen mit Sauce Cardinal zu und Alfred Biolek brät Meerbrasse im Salzteig.
Karin Tietze-Ludwig bereitet Jakobsmuscheln und Garnelen mit Sauce Cardinal zu und Alfred Biolek brät Meerbrasse im Salzteig.
Winfried Glatzeder (Schauspieler) bereitet ein Knoblauchbrot zu, Alfred Biolek brät Apfelringe in Bierteig.
Winfried Glatzeder (Schauspieler) bereitet ein Knoblauchbrot zu, Alfred Biolek brät Apfelringe in Bierteig.
Sandra Völker (Sportlerin) zeigt ihr Rezept für Frikassee mit Sektcreme, und Alfred Biolek bereitet Thunfisch, mit einer Paste gespickt und Tomatensoße zu.
Sandra Völker (Sportlerin) zeigt ihr Rezept für Frikassee mit Sektcreme, und Alfred Biolek bereitet Thunfisch, mit einer Paste gespickt und Tomatensoße zu.
Otto Schenk, bereitet Past'Asciutta Fiorentina zu und Alfred Biolek kocht Kaninchen in Estragonsauce.
Otto Schenk, bereitet Past'Asciutta Fiorentina zu und Alfred Biolek kocht Kaninchen in Estragonsauce.
Nkechi Madubuko serviert 'Riesengarnelen mit Gemüse auf Basmatireis'. Alfred Biolek bereitet für seinen Gast ein Ricotta Soufflé zu.
Nkechi Madubuko serviert 'Riesengarnelen mit Gemüse auf Basmatireis'. Alfred Biolek bereitet für seinen Gast ein Ricotta Soufflé zu.
Rolf Zacher (Schauspieler) hat eine abgeschlossene Lehre zum Bäcker und Konditor absolviert, bevor er zum Schauspiel wechselte. Mittlerweile war er in zahlreichen Fernsehserien- und
.. show full overview
Rolf Zacher (Schauspieler) hat eine abgeschlossene Lehre zum Bäcker und Konditor absolviert, bevor er zum Schauspiel wechselte. Mittlerweile war er in zahlreichen Fernsehserien- und filmen, sowie Kinoproduktionen zu sehen, u.a. in "Berlin Alexanderplatz", "Der Zauberberg", "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" und "Büro, Büro". Gelebt hat der gebürtige Berliner lange Jahre in München und Köln und wohnt nun - nach fünfjährigem Vagabundenleben im Wohnmobil - wieder in Berlin: "Ich richte mir zum ersten Mal in meinem Leben eine Wohnung ein, mit Küche und allem Drum und Dran!" In Erinnerung an den Beginn seiner Karriere , "was man einmal lernt im Leben, das behält man", backt er.
In alfredissimo! backt Rolf Zacher einen Gemüsestrudel mit Spinat, Alfred Biolek bereitet ein Fischfilet mit Knoblauch-Petersilien-Butter zu.
In den 1960er und 1970er Jahren feierte die Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin ihre größten Erfolge, die Operette "Land des Lächelns" erbrachte der Österreicherin Mitte der 1980er
.. show full overview
In den 1960er und 1970er Jahren feierte die Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin ihre größten Erfolge, die Operette "Land des Lächelns" erbrachte der Österreicherin Mitte der 1980er Jahre den künstlerischen Durchbruch. Tourneen brachten den Operetten- und Musicalstar rund um die Welt, aber auch im Fernsehen war sie immer wieder zu sehen, als Schauspielerin und als Moderatorin etwa der Show "Hallo wie geht's?". Lange, noch zu Lebzeiten ihres Ehemannes, dem früheren Oberbürgermeister von Wien Helmut Zilk, hat sich Dagmar Koller im Sommer am liebsten in Portugal aufgehalten. Sommerlich-leicht ist dementsprechend auch das Gericht, das sie bei alfredissimo! zubereitet.
Dagmar Koller kredenzt "Chinakohl à la Koller", Alfred Biolek serviert seinem Gast Matjestatar und eingelegten Fetakäse.
Für die ARD surfte Ralf Bauer einst "Gegen den Wind", mittlerweile aber ist aus dem Teenie-Schwarm längst ein gestandener Mann geworden. Anfang der 1990er Jahre stand er erstmals vor der
.. show full overview
Für die ARD surfte Ralf Bauer einst "Gegen den Wind", mittlerweile aber ist aus dem Teenie-Schwarm längst ein gestandener Mann geworden. Anfang der 1990er Jahre stand er erstmals vor der Kamera, nicht nur als Schauspieler, auch als Moderator. Zu seinen letzten Produktionen gehört der Kinofilm "Jud Süß - Film ohne Gewissen" von Oskar Roehler, aber auch im Theater ist er immer wieder zu sehen. Für den Yoga-Fan ist richtige Ernährung sehr wichtig: "Ich verzichte auf Fleisch und trinke morgens lieber Tee als Kaffee, weil ich so sanfter wach werde. Und ich habe festgestellt, dass mir warmes Wasser gut bekommt. Ein gutes Glas Wein gönne ich mir allerdings ab und an schon. Was Ernährung angeht, sollte man wissen, was man isst. Wenn ich etwas Falsches esse, werde ich müde. Daher versuche ich, nach 20 Uhr nichts mehr zu essen." Der Schauspieler und Hobbykoch teilte in jungen Jahren seine Wohnung mit einem persischen Freund. Von dessen Schwester lernte er im Laufe der Jahre so manches Geheimnis der persischen Küche. Ein paar davon verrät er jetzt in alfredissimo!
Ralf Bauer bereitet "Schrien Polo" oder "Süßer Reis" zu, Alfred Biolek kocht Entenbrust mit Portweinsauce.
Gunther Emmerlich bereitet "Thüringer Klöße" zu, Alfred Biolek seinen "Lungenbraten nach Mama Biolek".
Gunther Emmerlich bereitet "Thüringer Klöße" zu, Alfred Biolek seinen "Lungenbraten nach Mama Biolek".
This episode has no summary.
This episode has no summary.
Uschi Glas (Schauspielerin) bereitet eine "Mousse au chocolate" und Alfred Biolek kocht eine "Rehkeule im Gemüsebeet".
Uschi Glas (Schauspielerin) bereitet eine "Mousse au chocolate" und Alfred Biolek kocht eine "Rehkeule im Gemüsebeet".
Wer hätte das gedacht - der Meister der scharfen Töne und bissigen Sprüche versteht sich auch aufs Kochen. In "alfredissimo!" verrät der Entertainer sein Rezept für einen "Spanischen
.. show full overview
Wer hätte das gedacht - der Meister der scharfen Töne und bissigen Sprüche versteht sich auch aufs Kochen. In "alfredissimo!" verrät der Entertainer sein Rezept für einen "Spanischen Fleischtopf", und vor allem, wie er dazu kam. Die tägliche Arbeit erlaubt es ihm zwar nur selten, sich an den Herd zu stellen - aber wenn er kocht, dann wählt er zum Essen auch schon mal den bequemen Weg und setzt sich gleich mit der Pfanne vor den Fernseher.
Alfred Biolek präsentiert dem Fernseh-Kollegen Oktopus mit Wein geschmort.
If there are missing episodes or banners (and they exist on TheTVDB) you can request an automatic full show update:
Request show update
Update requested