You need to be logged in to mark episodes as watched. Log in or sign up.
Season 2010
Zwischen Garmisch und Füssen liegt das größte Naturschutzgebiet Bayerns. Wo früher zwischen den Schlössern Linderhof und Neuschwanstein das königliche Jagdrevier war, sind heute kaum Menschen unterwegs. | Wiederholung: 23.12.2023
Zwischen Garmisch und Füssen liegt das größte Naturschutzgebiet Bayerns. Wo früher zwischen den Schlössern Linderhof und Neuschwanstein das königliche Jagdrevier war, sind heute kaum Menschen unterwegs. | Wiederholung: 23.12.2023
2010x7
Unternehmen Märchenschloss – Schlossherren rund um Coburg
Episode overview
In Franken gibt es eine ungewöhnlich hohe Anzahl von wehrhaften Burgen und repräsentativen Schlössern, die kaum einer kennt. Sie liegen versteckt im Wald, im Park oder auf
.. show full overview
In Franken gibt es eine ungewöhnlich hohe Anzahl von wehrhaften Burgen und repräsentativen Schlössern, die kaum einer kennt. Sie liegen versteckt im Wald, im Park oder auf Felsvorsprüngen und werden vom Tourismus völlig ignoriert. In der Region um Coburg und in den Hassbergen soll es sogar die höchste Schlösserdichte von ganz Europa geben - Grund genug für die Autorin und ihr Team, sich einmal auf die Suche nach den Gründen dafür zu begeben.
240 Fensterrahmen abschleifen, 240mal grundieren und 240mal wieder neu anstreichen – ihr Leben als Burgherren haben sich die Leuschners anders vorgestellt. Seit mehr als 30 Jahren
.. show full overview
240 Fensterrahmen abschleifen, 240mal grundieren und 240mal wieder neu anstreichen – ihr Leben als Burgherren haben sich die Leuschners anders vorgestellt. Seit mehr als 30 Jahren richten sie nun schon eigenhändig ihr Anwesen, die Burg Hofstetten im Altmühltal, her. Während Burg Hofstetten nach vielen Rückschlägen inzwischen fast fertig ist, wartet Burg Pottenstein noch auf die Sanierung. In der Fränkischen Schweiz bröckelt eine der ältesten Höhenburgen Bayerns, vor kurzem stürzte sogar ein Teil des Burgfelsens ab. Doch keiner weiß, wie die Rettung des einzigartigen Kulturguts finanziert werden soll. Vor diesem Problem standen auch die Besitzer von Burg Grünsberg bei Altdorf. Um das Denkmal für die Nachwelt erhalten zu können, hat sich Familie von Stromer gleichsam selbst enteignet und das Gebäude mit allen Kunstschätzen und Ländereien in eine öffentliche, gemeinnützige Stiftung überführt. Von größeren Baumaßnahmen blieb dagegen Burg Harmating im bayerischen Oberland bislang verschont.
Die Wanderung ins Herz der Meraner Berge beginnt am Naturnser Sonnenberg und führt von dort durch das Pfossental bis zur Stettiner Hütte unter dem Gipfel der Hohen Wilde.
Das Filmteam
.. show full overview
Die Wanderung ins Herz der Meraner Berge beginnt am Naturnser Sonnenberg und führt von dort durch das Pfossental bis zur Stettiner Hütte unter dem Gipfel der Hohen Wilde.
Das Filmteam kehrt ein auf der Mitterkas. Die Hütte ist achthundert Jahre alt, und ihr stolzer Hüter ist der Anderleiter Sepp.
Josef Strasser, ein Bauer aus Gelbersdorf nahe Moosburg, ist nur einer von vielen Sammlern alter Traktoren: 70 Lanz Bulldogs, gebaut in den Jahren zwischen 1920 und 1965, finden sich in
.. show full overview
Josef Strasser, ein Bauer aus Gelbersdorf nahe Moosburg, ist nur einer von vielen Sammlern alter Traktoren: 70 Lanz Bulldogs, gebaut in den Jahren zwischen 1920 und 1965, finden sich in den Scheunen und ehemaligen Ställen seines Bauernhofs. Sie sind bis ins Detail restauriert und glänzen wie am Tage ihrer Auslieferung. Es sind Maschinen, die nur von einem einzigen Zylinder angetrieben werden, die für Feld- und Wiesenarbeiten eingesetzt wurden, die die Arbeit in der Landwirtschaft erleichterten und deren Geräusche die Stille der Dörfer in den 1950er-Jahren durchbrachen.Heute sind alte Traktoren begehrte Sammelobjekte geworden. Jede noch so unansehnliche Maschine, die irgendwo in einer Scheune vor sich hin rostet, wird restauriert und stolz bei Treffen präsentiert. Es ist die einfache Technik, meint ein Sammler aus der Oberpfalz, eine Technik, die immer funktioniert, wenn sie wieder in Schwung gebracht wird...
Auf 1.592 Metern mit Blick auf die Zugspitze versorgt Hermann Ostler Schafe und Rinder auf der Stepbergalm bei Garmisch. Seine Frau Elisabeth kümmert sich um das leibliche Wohl der
.. show full overview
Auf 1.592 Metern mit Blick auf die Zugspitze versorgt Hermann Ostler Schafe und Rinder auf der Stepbergalm bei Garmisch. Seine Frau Elisabeth kümmert sich um das leibliche Wohl der Almbesucher. Milch, Butter und Topfen stellt sie selbst her. Alles andere wird mühsam den Berg hinaufgekarrt.
Auf der Gindelalm Nr. 3, direkt über dem Schliersee gelegen, heizt Sennerin Maria Schlicher den alten Holzherd ein. Strom und fließend Wasser gibt es hier nicht, im Grunde sieht es hier aus wie vor hundert Jahren. Nur Wanderer kommen immer mehr. An schönen Sommertagen hat Maria alle Hände voll zu tun: Knusprige Speckpfannkuchen und selbst gebackener Kuchen sind schnell verzehrt.
Hüttenwirt Hans Mayr hatte es 2009 besonders schwer. Im März hatte eine Lawine die Tutzinger Hütte am Fuß der Benediktenwand komplett verschüttet. Das Nebengebäude, die Hausstattalm, wurde restlos zerstört. Nur mithilfe des Hubschraubers kann sie wieder aufgebaut werden...
2010x1
Rund um den Schweinsbraten – Erdäpfel-, Most- und Surbraten
Episode overview
Wer sich für die bayerische Küche interessiert weiß, dass es nicht nur den ganz normalen Schweinsbraten gibt, mit Reiber- oder Semmelknödel, mit Krautsalat, mit oder ohne Speck, sondern
.. show full overview
Wer sich für die bayerische Küche interessiert weiß, dass es nicht nur den ganz normalen Schweinsbraten gibt, mit Reiber- oder Semmelknödel, mit Krautsalat, mit oder ohne Speck, sondern auch einen Kümmelbraten oder ein Bierbratl. Dazu nimmt man zwar, wie beim gewöhnlichen Schweinernen, ein Stück Hals, Schulter oder ein saftiges Wammerl. Aber es kommt bei der Zubereitung schon auf Feinheiten an. | Erstausstrahlung: 24.10.2010
2010x2
Season finale
Vom Lebzelter zum Chocolatier · Eine bayerische Konditorfamilie
Episode overview
Eine Weihnachtsgeschichte, die in Straubing, Murnau und Garmisch-Partenkirchen spielt. In diesen drei Orten führt die neunte Generation der Konditorenfamilie Krönner ihre traditionellen Caféhäuser mit eigener Backstube. | Wiederholung: 24.12.2023
Eine Weihnachtsgeschichte, die in Straubing, Murnau und Garmisch-Partenkirchen spielt. In diesen drei Orten führt die neunte Generation der Konditorenfamilie Krönner ihre traditionellen Caféhäuser mit eigener Backstube. | Wiederholung: 24.12.2023
If there are missing episodes or banners (and they exist on TheTVDB) you can request an automatic full show update:
Request show update
Update requested