Unter unserem Himmel

  • :
  • : 449
  • : 0
  • BR
  • 0
  • Adventure Documentary Family History Home and garden

.

2022
2022x2
Winter in Surberg
Episode overview
Die Dörfer, Weiler und einzelnen Höfe der Gemeinde Surberg liegen an den Bergrücken über dem Surtal zwischen Traunstein und Teisendorf. Umgeben von der imposanten Kulisse der .. show full overview
2022x14
Wacholderdrossel, Eibenwald und heilige Quellen · Artenvielfalt in Stadt und Land
Episode overview
Im Paterzeller Eibenwald, unweit von Wessobrunn im Pfaffenwinkel, findet man beeindruckende Eibenbestände, ein Urwald-Relikt, das bereits 1913 zum Naturdenkmal erklärt wurde. Der .. show full overview
2022x3
Gemüse ernten im Winter
Episode overview
Lange galt der Winter im Gemüsegarten als tote Zeit. Viele Gemüsesorten, Kräuter und Salate sind wesentlich frostfester als bislang bekannt. Zudem kann im Spätherbst Gepflanztes den ganzen Winter über geerntet werden. | Wiederholung: 18.02.2024
2022x4
Bergwinter Berchtesgaden - Tief verschneit über dem Königssee
Episode overview
Diese Dokumentation begleitet Menschen im Winter der Berchtesgadener Berge: Hoch über dem Königssee klettert Thomas Huber, der ältere der Huberbuam, durch die Felsrippen der Jungfrau. .. show full overview
2022x5
Polsterer, Schuster, Sattler
Episode overview
Wie kann man einem alten Polstermöbel wieder zu neuem Glanz verhelfen? Was macht einen guten Sattel aus? Wie entsteht ein Allgäuer Haferlschuh? Drei Handwerksbetriebe werden vorgestellt: .. show full overview
2022x6
Damals durch die Nacht
Episode overview
Nächtliche Razzia im Münchner Vergnügungsmilieu: Isar 12 rückt mit einem Opel Blitz aus, um vor laufender Kamera "Bordsteinschwalben", so der damalige Polizeijargon, zu kontrollieren. .. show full overview
2022x7
Mundart zwischen Amorbach und Aschaffenburg
Episode overview
Das unterfränkische Mainviereck zwischen Spessart und Odenwald ist ein spannendes Mundartgebiet, denn dort treffen fränkische, hessische und schwäbisch geprägte Mundarten aufeinander und mischen sich in einzigartiger Weise.
2022x8
Pfarrhofgeschichten - Leben mit einem Denkmal
Episode overview
In der neuen Folge ihrer Reihe »Leben mit einem Denkmal« erzählt Sybille Krafft von außergewöhnlichen Menschen, die frischen Wind in das Gemäuer von historischen Pfarrhöfen gebracht haben.
2022x9
Zurück zur Wildnis – Naturwälder in Bayern
Episode overview
In Bayern will man künftig rund zehn Prozent der staatlichen Wälder sich selbst überlassen. So sollen Naturwälder entstehen, die dem Klimawandel standhalten. Experten hoffen auf wichtige Erkenntnisse, es ist aber nicht unumstritten.
2022x10
Münchner Gärtnereien – Vom Frühjahr bis zum Herbst
Episode overview
Gärtnereien innerhalb der Münchner Stadtgrenze werden immer seltener. Die Familien, die in der Stadt geblieben sind, haben ihren Weg gefunden, ihren Betrieb in die Zukunft zu führen.
2022x11
Bauen mit heimischem Stein
Episode overview
Sandstein, Kalkstein und Granit prägen viele bayerische Hauslandschaften. Seit Urzeiten nutzt man sie zum Bauen, denn es gibt sie an vielen Orten. Allerdings ist heimischer Stein heute .. show full overview
2022x12
Weyarn - Vom Mut zur Veränderung
Episode overview
Über die vergangenen Jahre ist in Weyarn eine neue Ortsmitte entstanden. Und sie schaut anders aus als in vielen anderen Dörfern. In unserem Film treffen wir Begeisterte und Skeptiker, Einheimische und Neubürger.
2022x13
Die Goldschlägerei in Schwabach
Episode overview
Seit Jahrhunderten wird in Schwabach Blattgold hergestellt. Die letzten Goldschlägermeister erzählen uns von Tradition und Zukunft und warum sich ausgerechnet in Schwabach die Goldschlägerei entwickelt hat.
2022x14
Ein Sommer auf der Alpe Osterberg
Episode overview
Die Alpe Osterberg liegt genau auf der Sonnenseite zwischen Tiefenbach bei Oberstdorf und dem Kleinwalsertal auf 1.268 Meter Höhe. Jedes Jahr, Anfang Mai, ziehen Jule und Tobi Milz mit .. show full overview
2022x15
Von Bauern und ihren Kühen
Episode overview
»Die Kühe müssen draußen sein«, sagt der Landwirt Karl Wegele und treibt seine Kühe jeden Tag durchs Dorf auf die Weide, so wie viele seiner Kollegen, auch wenn es bei dem Verkehr oft .. show full overview
2022x16
Gartenstadtgeschichten – Leben mit einem Denkmal
Episode overview
Ländliches Wohnen in der Stadt: Die Vision von einem gesunden und gemeinschaftlichen Leben wollten die Schöpfer von Gartenstädten schon um 1900 verwirklichen. Im Zuge der Lebensreformbewegung entwarfen sie neuartige Siedlungen.
2022x17
Kochgeschichten – Heimischer Fisch
Episode overview
Im niederbayerischen Deggendorf gibt es am Fischmarktstand am Stadtplatz Fischwürst' aus heimischem Fang. Das Hauptangebot lautet aber: Rotbarsch, Kabeljau, Bismarckhering, Lachsersatz – .. show full overview
2022x18
Rund um Pappenheim
Episode overview
Der Autor Klaus Röder porträtiert die mittelfränkische Stadt Pappenheim und die Menschen, die dort leben. Die Frauensache, das Citykaufhaus, die Metzgerei Grobmann und die Malzfabrik .. show full overview
2022x19
Den Wald aufs Feld holen – Agroforst in Bayern
Episode overview
Mit der Modernisierung der Landwirtschaft in den 1950er-Jahren kam eine neue Wirtschaftsweise. Heute gibt es überwiegend Äcker und Weiden, auf denen nur das wächst, was man verkaufen .. show full overview
2022x20
Gefrees – kleine Stadt am Rande des Fichtelgebirges
Episode overview
»Wer ins Fichtelgebirge will, muss durch Gefrees, und wer wieder raus will, muss auch durch Gefrees«, sagt Markus Thoma vom »Historischen Forum Gefrees«. Der Verein hat viele Fotografien .. show full overview
2022x21
Auf der Unteren Lärchenbergalm
Episode overview
Hier oben ist sein Reich, alles auf der Unteren Lärchenbergalm ist beseelt von seinem Wesen, und es zeigt sich, dass der Sepp wohl ein Bauer ist, aber ein Bauer mit einem starken Sinn .. show full overview
2022x22
Pforzen – Wie die Urzeit ins Ostallgäu kam
Episode overview
Gefunden wurde Udos Knochen in der Tongrube Hammerschmiede, in der seit mehr als hundert Jahren Ton für die Bauindustrie abgebaut wird. Nur wenige Meter von dem Ort, wo Franz Becherer .. show full overview
2022x23
Müllerinnen
Episode overview
Das Müllerleben galt als romantisch. Müllersburschen waren Sinnbild eines unbeschwerten Wanderlebens und verliebten sich in "die schöne Müllerin", die Tochter des Meisters. Heute gibt es viele Frauen, die Mühlen übernehmen.
2022x24
Spezialitäten zwischen Bamberg und Forchheim
Episode overview
Filmautorin Annette Hopfenmüller, selbst gebürtige Oberfränkin, schaut in Küchen, Backstuben und kleine Läden, bei denen Wert auf traditionelle Rezepte gelegt, aber auch Neues .. show full overview
2022x25
Neunburg vorm Wald · Altes neu belebt
Episode overview
Schon seit dem 14. Jahrhundert wird auf dem Gelände des Weißen Brauhauses mitten in der Altstadt Bier gebraut. Doch 2015 musste auch diese letzte Brauerei Neunburgs schließen und die .. show full overview
2022x26
Geschichten aus dem Oberen Innviertel
Episode overview
Schafe und die Verarbeitung ihrer gesunden Milch haben Sonja Wimmer schon immer interessiert. Auf ihrem Hof am Ufer der Salzach hält sie neben Pferden, Schweinen und Hühnern auch Schafe .. show full overview
2022x27
Kastanienherbst in Südtirol – Die Tisner Kescht
Episode overview
Hubert und Lorenz Knoll vom Mair-am-Turm-Hof haben einen Kastanienhain mit mehr als hundert Bäumen, die bereits von ihren Vorfahren zur »Tisner Kescht« veredelt wurden. Während der .. show full overview
2022x28
Das Hafenlohrtal im Spessart
Episode overview
Die Wirtin des Gasthaus im Hochspessart Ursula Roth lebt mit ihrer Familie sowie Pferden und Hühnern in der Lichtenau. »In der Industrialisierung war hier ein Eisenhammer und im .. show full overview
2022x29
Zwischen Himmel und Erde – Die Heiligen
Episode overview
In der Generation unserer Eltern und Großeltern war der Namenstag wichtiger als der Geburtstag, alle kannten die Geschichten der Heiligen, deren Namen sie trugen. Außerhalb der Kirche .. show full overview
2022x30
Dorfhelferinnen in Bayern
Episode overview
Dorfhelferinnen kommen genau dann zu Familien, wenn diese dringend Unterstützung brauchen, damit der Betrieb weiterlaufen kann. Die Dorfhelferinnen übernehmen die Aufgaben, die meist von .. show full overview
2022x31
Rund um den Ötscher im Mostviertel und Mariazellerland
Episode overview
Auf dem Hof von Adolf und Leopoldine Adelsberger im kleinen Erlauftal stehen vor allem Apfel- und Birnbäume, aus denen sie Säfte und Obstbrände herstellen. Im Pielachtal gibt es .. show full overview
2022x32
Adventsingen in Schliersee
Episode overview
Die musikalische Leitung für das »Adventsingen in Schliersee« übernimmt Otto Dufter, selbst leidenschaftlicher Volksmusikant und Leiter der Musikschule Grassau, die als Talentschmiede .. show full overview
2022x33
Advent im Priental
Episode overview
Meist schon zur Adventszeit fällt in dem Tal reichlich Schnee. Der über 90-jährige Simon Bauer beobachtet und dokumentiert hier seit 30 Jahren die Schneeverhältnisse für den Deutschen .. show full overview
2022x16
Zelten, Zimt und Mandelkern – Advent in Südtirol
Episode overview
Ende November, Anfang Dezember, wenn der erste Schnee die Bergspitzen des Rosengartens bedeckt und sich die Touristen eine Weile rar machen, wird es ruhig auf den Höfen und in den .. show full overview
2022x35
Weihnachtssingen in Schliersee
Episode overview
Die musikalische Leitung für das "Weihnachtssingen in Schliersee" übernimmt Otto Dufter, selbst leidenschaftlicher Volksmusikant und Leiter der Musikschule Grassau, die als .. show full overview
2022x36
Tief im Fels - Überleben am Untersberg
Episode overview
Im Zentrum des Films steht das beeindruckende Massiv des Untersbergs. Um ihn herum Lebensgeschichten, die schicksalshaft mit ihm verknüpft sind. Die beiden leidenschaftlichen .. show full overview