Unter unserem Himmel

  • :
  • : 449
  • : 0
  • BR
  • 0
  • Adventure Documentary Family History Home and garden

.

2018
2018x1
Damals: Rund um die Zugspitze
Episode overview
in Skitag mit Zugfahrt, Verpflegung, Lift und Lehrer für nur fünf Mark pro Person - das gab's in den 50er-Jahren noch in Garmisch-Partenkirchen! | Wiederholung: 30.12.2023
2018x116
Winter in Oberjoch und Unterjoch
Episode overview
Die Skifahrer zog es schon in den 1930er-Jahren auf die Berge rund um Oberjoch in den Allgäuer Alpen. Direkt unterm Iseler, dem Hausberg von Oberjoch und Bad Hindelang, wurde der erste .. show full overview
2018x2
Kochgeschichten – Südtiroler Krapfen
Episode overview
Früher waren die Tage, an denen es Krapfen gab, festgelegt. Es waren meistens Festtage, in den westlichen Tälern Südtirols gab es zum Beispiel sechzehn Krapfentage, in den östlichen .. show full overview
2018x430
Winter in Musau
Episode overview
Der Autor Klaus Röder begleitet einige Musauer bei ihrer täglichen Arbeit, zeigt das Dorfleben und die Bräuche, wie das Scheibenschießen beim »Funkenfuirar« am Ende des Winters. | Erstausstrahlung am: 04.02.2018
2018x4
Am Weißwurst-Äquator – Dialekte entlang der bayerischen Donau
Episode overview
Manche nennen die Donau scherzhaft „Weißwurst-Äquator“, weil sie angeblich die Bayern von den Preußen trennt, was andere bestreiten und diese Trennlinie weiter nördlich am Main .. show full overview
2018x430
Damals am Bodensee
Episode overview
Auf ihrer filmischen Zeitreise ist Sybille Krafft diesmal ans »Schwäbische Meer« gefahren, und zwar an den bayerischen Teil des Bodensees. Er erstreckt sich über 18 Kilometer Uferlänge .. show full overview
2018x6
Dem Wasser auf den Grund gehen
Episode overview
Immer mehr Biogasanlagen, immer mehr Massentierhaltung, immer größere Mengen an Gülle sowie der Einsatz von Pflanzengiften und Kunstdünger haben in den letzten Jahren dazu geführt, dass .. show full overview
2018x7
Klosterküchen in Franken
Episode overview
Seit jeher waren die Klosterküchen Dreh- und Angelpunkt hinter den Klostermauern: Alles wurde selber angebaut, gehegt, gepflegt und geerntet. Doch die Zeiten haben sich geändert. Da, wo .. show full overview
2018x8
Autobahngeschichten – Zwischen Regensburg und Nürnberg
Episode overview
Zwischen den alten Handelsstädten Regensburg und Nürnberg herrschte schon immer reger Verkehr. Wer Regensburg auf der Autobahnbrücke über die Donau verlässt, dem fällt als erstes die .. show full overview
2018x9
Von Kellerbier und Fleck
Episode overview
Wer durch die Fränkische Schweiz fährt, findet in vielen kleinen Orten Braugasthäuser, die selbst brauen und dazu gutes Essen und eine fränkische Brotzeit anbieten. Manche der Braugasthöfe gibt es schon seit Hunderten von Jahren.
2018x10
Megscht mitlousn? – Dialekt in Werdenfelser Land und Nordtirol
Episode overview
Für Sprachforscher ist das Werdenfelser Land um Garmisch Partenkirchen ein besonderer Schatz: Nicht nur, dass der Dialekt hier noch ganz selbstverständlich zum Alltag gehört – hier reden .. show full overview
2018x11
Der große Sprung ins kleine Haus
Episode overview
Aus den USA kommt die Idee vom Tiny House – das sind kleine mobile Häuser unter 50 qm. Sie passen gut in eine Zeit, in der immer mehr Menschen flexibel leben und arbeiten, aber trotzdem .. show full overview
2018x12
Unsere Wiesen – Mehr als grün
Episode overview
Bunte Wiesen sind nicht nur eine Augenweide, sondern liefern auch besseres Futter für Nutztiere, tragen zum Erhalt gesunder Böden bei und schützen unser Grundwasser. Trotzdem sind sie so .. show full overview
2018x13
Im Knoblauchsland
Episode overview
Das Knoblauchsland liegt genau im Zentrum des Städte-Dreiecks Nürnberg-Fürth-Erlangen und ist heute eines der größten zusammenhängenden Gemüseanbaugebiete in Deutschland. Kartoffeln, .. show full overview
2018x14
Spezialitäten aus dem Fichtelgebirge
Episode overview
Im Fichtelgebirge wachsen hunderte von essbaren Kräutern, aus denen man verschiedenste Köstlichkeiten zubereiten kann. Im »Kräuterdorf« Nagel, das mit seiner Wildkräuterküche nicht nur .. show full overview
2018x15
An der oberfränkischen Steinach
Episode overview
Wild und naturbelassen mäandert die Steinach durch einen Landstrich mit unaufdringlicher Schönheit. Und durch Orte mit alten Mühlen und Schieferhäusern, die der Strukturwandel der .. show full overview
2018x16
Alpenrinder – Die Grauen und die Roten
Episode overview
Viele Regionen unserer Alpen hatten früher eigene Viehrassen: eigene Ziegen, Schafe, Hühner und vor allem eigene Rinder. Das Tuxer Rind war zum Beispiel vorwiegend im Zillertal .. show full overview
2018x17
Alpenrinder – Sprinzen, Tuxer und Jochberger Hummeln
Episode overview
Im zweiten Film über Rinderrassen der Alpen geht es um die Tux-Zillertaler, um die Jochberger Hummeln und um die Pustertaler Sprinzen. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts galten die .. show full overview
2018x18
Im Naturpark Nagelfluhkette
Episode overview
»Herrgottsbeton«, sagen die Allgäuer im Volksmund zum Nagelfluh. Tatsächlich wirkt die Oberallgäuer Landschaft zwischen Immenstadt und Balderschwang auf den ersten Blick, als hätte .. show full overview
2018x19
Schwammerlsuchen im Bayerischen Wald
Episode overview
»Wenn die Wälder dampfen, gibt's Schwammerl!«, sagt man im Bayerischen Wald und das ist tatsächlich so. Sobald von September bis in den November hinein nach Regentagen dunstige .. show full overview
2018x20
Werkstätten am Samerberg
Episode overview
Am Samerberg im südlichen Chiemgau gab es vor 60 Jahren zwölf Schuster, die alle auch Haferlschuhe machten. Heute gibt es hier nur noch einen Schuster. Bei der Familie Auer werden nach .. show full overview
2018x21
Berggasthöfe und Buschenschänken in Südtirol
Episode overview
Filmautor Josef Schwellensattl kehrt auf fünf Südtiroler Höfen ein: auf Marchegg im Schnalstal, auf Raffein im Ultental, beim Rauter über Meran, beim Fronthof in Völser Aicha und beim .. show full overview
2018x22
Der Steinwald in der Oberpfalz
Episode overview
300 Meter erhebt sich der Steinwald auf einem Granitrücken über sein Umland – als Ausläufer des Fichtelgebirges, im Landkreis Tirschenreuth. Auf den ersten Blick wirkt er, als wäre hier .. show full overview
2018x23
Stadel- und Scheunengeschichten - Leben mit einem Denkmal
Episode overview
Sybille Krafft hat sich in ihrer Reihe "Leben mit einem Denkmal“ diesmal auf die Suche nach neuen Nutzungsmöglichkeiten für alte Scheunen und Stadel gemacht und dabei Erstaunliches .. show full overview
2018x24
Damals im Isartal – Waldram und seine Nachbarn
Episode overview
Die Siedlung entstand während der NS-Zeit, als die Nazis im dichten Forst zwei große Munitionsfabriken errichteten. Nach Kriegsende machten die Amerikaner aus der Siedlung ein DP-Camp .. show full overview
2018x25
Die Wölfe von Rinchnach
Episode overview
Jedes Jahr zu Martini, in der Nacht vom 10. auf den 11. November, findet in dem 3.000 Seelen Ort Rinchnach im Bayerischen Wald das Wolfauslassen statt, ein wuchtiges Spektakel, das auf .. show full overview
2018x26
Musikanten in Gaißach – Ein Besuch im Herbst
Episode overview
Erhaben über dem Isarwinkel thront die St. Michaelskirche zu Gaißach. Gerade im Herbst offenbart sich von dort ein besonderer Blick über das weit verstreute Gemeindegebiet Gaißachs, den .. show full overview
2018x27
Im Fuchstal
Episode overview
Kein Wunder, dass Gottlieb Gilg auf seinem Feld einen neuen Wald pflanzt und mühevoll einen Steckling nach dem anderen in den Boden setzt. Wegen der Klimaerwärmung wird nur jeder zehnte .. show full overview
2018x28
Brennholz – Ein Film aus dem Bayerischen Wald von Josef Schwellensattl
Episode overview
Brennholz spielt im Bayerischen Wald eine wichtige Rolle. Vom Sammeln bis hin zum Aufschlichten wird mit viel Zeit und großer Sorgfalt gearbeitet. Max Grünzinger und andere .. show full overview
2018x29
Kipferl, Springerle und Kletzenbrot – Backen im Advent
Episode overview
In der Adventszeit gibt es am Saliterhof in Warngau besonders viel zu tun, denn dann backt Bäuerin Sonja Liesch große Mengen Kletzenbrot und Plätzchen. Mehrere Stunden braucht es, bis .. show full overview
2018x30
Kachelofenbauer im Allgäu
Episode overview
Kachelofenbauer sind ein besonderer Schlag von Handwerkern. Sie müssen sich in vielerlei Gewerken auskennen und die sogenannten Züge richtig legen, eine Wissenschaft für sich, damit der .. show full overview