Unter unserem Himmel

  • :
  • : 449
  • : 0
  • BR
  • 0
  • Adventure Documentary Family History Home and garden

.

2017
2017x1
Glöcklerlauf im Salzkammergut
Episode overview
Immer am 5. Januar, der letzten Raunacht, treffen sich in Ebensee im Salzkammergut die Glöckler zum Glöcklerlauf. Alle im weißen Gewand der Salinenarbeiter und mit großen Glocken am .. show full overview
2017x2
Dreisessel – Adalbert Stifters Berg
Episode overview
Im Dreiländereck, am Scheitelpunkt von Tschechien, Mühlviertel und Bayerischem Wald, liegt der Dreisessel. Durch Adalbert Stifter ist er als sagenumwobener Berg in die Weltliteratur eingegangen und hat seither viele Menschen in seinen Bann gezogen.
2017x29
Altes Handwerk in Franken
Episode overview
»Alte« Berufe in Franken – durch Strukturwandel und der Warenschwemme aus Billiglohnländern sind sie meist aus den Dörfern und Städten verschwunden. Annette Hopfenmüller hat .. show full overview
2017x3
Energiespeicher – Neue Wege für den Strom
Episode overview
Immer mehr Menschen installieren Photovoltaik-Anlagen auf ihrem Dach, um sich selbst günstig mit Energie zu versorgen. Nur, Photovoltaik-Anlagen produzieren dann am meisten Strom, wenn .. show full overview
2017x4
Damals in Ruhpolding
Episode overview
Die Gemeinde Ruhpolding kann auf eine lange Entwicklung im Tourismus zurückblicken. Seit den 1930er-Jahren kamen Sonderzüge aus Berlin, aber besonders nach dem Zweiten Weltkrieg stiegen .. show full overview
2017x5
Damals im Kurbad
Episode overview
Wer es sich leisten konnte, reiste in den 1920er-Jahren mit großem Gepäck ins Kurbad. Was früher ein Privileg der vornehmen Gesellschaft war, können sich heute viele Menschen leisten - trotz sinkender Zuzahlungen durch die Kassen.
2017x6
Am Frankenschnellweg
Episode overview
Frankenschnellweg – so wird die Autobahn 73 von Nürnberg bis zur Grenze nach Thüringen genannt. Ende der 1960er-Jahre wurde die A73 als Verbindung der Städte Nürnberg, Fürth, Erlangen .. show full overview
2017x28
Berufswunsch Bauer
Episode overview
Lucia Mayer ist mit der Landwirtschaft groß geworden, die Familie besitzt einen kleinen Milchwirtschaftsbetrieb mit 40 Kühen in Altusried. Ungewöhnlich ist es nach wie vor, wenn eine .. show full overview
2017x7
Verträumte Gärten
Episode overview
Eigentlich ist es ein Wunder: Kein Garten auf dieser Welt sieht aus wie der andere – und sei er noch so klein oder »pflegeleicht«. Und dass er auch etwas über den Menschen verrät, der ihn anlegt, zeigt der Film von Julia Seidl. | 14.05.2017
2017x8
Die Außenseiter – Reise zu den Pionieren des Ökolandbaus
Episode overview
Das Geschäft mit Bio-Lebensmitteln boomt seit Jahren, mittlerweile findet sich in jedem Supermarkt reichlich Bio-Ware und sogar die großen Lebensmittel-Discounter sind auf den Bio-Zug .. show full overview
2017x9
Seitentäler der Fränkischen Saale
Episode overview
Entlang der Fränkischen Saale, im Gebiet rund um Hammelburg, ziehen sich versteckte Seitentäler durch die malerische Hügellandschaft. Früher wurde hier vom Wein- und Ackerbau gelebt, heute liegen viele der steileren Weinberge brach.
2017x10
Damals in Regensburg
Episode overview
Eine Zeitreise führt ins Regensburg der 1950er- und 1960er-Jahre: Die Donaustadt hatte das große Glück, dass sie von den Bomben des 2. Weltkriegs weitgehend verschont geblieben war. Doch .. show full overview
2017x11
Neuer Geist im alten Schloss – Schlossherren in Franken
Episode overview
In Franken lässt sich's gut träumen von einer herrschaftlichen Residenz in Glanz und Gloria. Denn hier gibt es so viele Schlösser und Burgen wie kaum irgendwo. Früher residierten hier .. show full overview
2017x12
Im Lechrain – Zwischen Lech und Ammersee
Episode overview
»Heut’ schaut’s nach Regen aus«, sagt der Sägewerksbesitzer Karl Wegele. In diesem regnerischen Juni muss er jede Sonnenstunde nutzen. Auch Gerhard Sturm aus Issing möchte endlich sein .. show full overview
2017x13
Bayern, Boden und Beton
Episode overview
Gewerbegebiet oder nicht? Und wenn ja: Wie groß? Diese Fragen stellen sich viele ländlichen Gebiete in Bayern. Auf dem Spiel steht Bayerns unberührte Natur. Autor Meinhard Prill zeigt, wie sich Bayern droht zu verändern – oder bereits verändert hat.
2017x14
Ernten und Teilen – Solidarische Landwirtschaft
Episode overview
Frisches Gemüse und knackiger Salat, vom Feld direkt in die Küche und möglichst ohne Chemie – davon träumen gesundheitsbewusste Menschen ebenso wie kulinarisch anspruchsvolle. Doch die .. show full overview
2017x15
Hier spielt die Musik – Hinterm Chiemsee tut sich was
Episode overview
Stefan Dettl und LaBrassBanda kennt jeder - und sie sind nur die Spitze des kreativen Eisbergs, der seit ein paar Jahren im nördlichen Chiemgau auftaucht. Károly Koller ist hingefahren .. show full overview
2017x16
Die normale Wiesn
Episode overview
Ein Film über die Wiesn? Der Filmemacher Klaus Röder drehte viele Jahre auf dem Oktoberfest, zuletzt vor 20 Jahren. Eigentlich wollte er nie mehr dorthin. Doch jetzt hat er es noch .. show full overview
2017x17
Aufgezäumt und eingespannt – mit Rosserern aufs Oktoberfest
Episode overview
Auch wenn sie heute kein Bier mehr liefern – die wunderschön aufgeputzten Bräurösser vor den Bierzelten sind eine Attraktion des Münchner Oktoberfests. Und der sieben Kilometer lange .. show full overview
2017x18
Von Soja und Bohnen
Episode overview
Bei Soja denken viele nur an Tofu und Fleischersatz für Vegetarier. Dabei enthalten die unscheinbaren Hülsenfrüchte etwa 20 Prozent Öl und fast 40 Prozent Eiweiß, das so hochwertig ist, .. show full overview
2017x19
Nabburg in der Oberpfalz
Episode overview
Nabburg in der Oberpfalz, gut 50 km nördlich von Regensburg gelegen, war Kreisstadt, bis es in den 70er-Jahren alle Ämter an Schwandorf verlor. Danach wurde es ruhig in der Altstadt. .. show full overview
2017x20
Herbst am Neusiedler See
Episode overview
Der Neusiedler See ist der westlichste Steppensee Europas, er liegt zu einem kleinen Teil in Ungarn, zum Großteil im österreichischen Burgenland. Vom Seewinkel am Ostufer des Sees .. show full overview
2017x21
Die Baumkletterer
Episode overview
„Baumklettern, das ist Leistungssport“, sagt Tobias Baab, der von der Forstwirtschaft kommt und in der Baumpflege seinen Traumberuf gefunden hat, ebenso wie seine Kollegin Paloma .. show full overview
2017x22
Schäferleben
Episode overview
Idyllisch sieht es aus, zumindest aus der Ferne und bei schönem Wetter, wenn ein Schäfer mit seinen Tieren durch die Landschaft zieht. Tatsächlich aber finden die Schäfer kaum mehr Platz .. show full overview
2017x23
Hausbewohner gesucht – Oberpfälzer wehren dem Leerstand
Episode overview
Eine Statistik hat dem Marktort Waldthurn prophezeit, dass er in den nächsten Jahren weitere 15 Prozent seiner rund 2.000 Einwohner verlieren wird und sich die Zahl der unter 18-Jährigen .. show full overview
2017x24
Dorfwirtschaften im Oberland
Episode overview
Im Oberland südlich von München gibt es traditionelle Dorfwirtschaften, wie man sie so nah an der Großstadt nicht vermuten würde. In der Tafernwirtschaft Geiger in Humbach bei .. show full overview
2017x25
Von Stücklschreibern und Liedermachern
Episode overview
Aus Aschau im Chiemgau kommt der Musikant Erich Gawlik. Seine beliebten Weisen hat er für seine Gruppe, die Laubensteiner Bläser geschrieben. Ihr Klang ist unverwechselbar und über die .. show full overview
2017x26
Dezember in Burghausen (1/2)
Episode overview
Die lange schmale Gasse „In den Grüben“ führt vom Stadtplatz aus durch die südliche Altstadt. Viele der Häuser sind in der Spätgotik erbaut und über die Jahrhunderte von Hochwassern der .. show full overview
2017x27
Dezember in Burghausen (2/2)
Episode overview
Das Innviertel jenseits der Salzach gehörte über Jahrhunderte zu Bayern und bildete das Umland von Burghausen. Auch heute gibt es viele Verbindungen. Die Ortschaft Ach liegt am anderen .. show full overview