Unter unserem Himmel

  • :
  • : 449
  • : 0
  • BR
  • 0
  • Adventure Documentary Family History Home and garden

.

2021
2021x2
Am Brotjacklriegel
Episode overview
Kommt man aus der Donauebene, ist der Brotjacklriegel der erste höhere Berg im Bayerischen Wald. Die Menschen, die hier leben, sind lange und strenge Winter gewöhnt, und wenn die Winter .. show full overview
2021x2
Die Orgelbauer von Nußdorf
Episode overview
Die Orgelbauer von Nußdorf betreiben ihr Handwerk mit Leidenschaft und Präzision. Schon der Vater von Alois Linder reparierte Musikinstrumente der Nachbarn und weckte in ihm den Wunsch, .. show full overview
2021x3
Damals im Narrentreiben
Episode overview
In der Reihe »Damals« mischt sich Sybille Krafft diesmal unter die Narren der 1950er und 1960er Jahre. Anhand von schwarz-weißen Schätzen aus dem Fernseharchiv zeigt sie, wie .. show full overview
2021x4
Zauberei und Karpfenteiche – Wintergeschichten aus der Oberpfalz
Episode overview
Winter in der Oberpfalz, in der „Stoapfalz“, Filmemacherin Linda Hofmeier hat sich in der nördlichen Oberpfalz umgeschaut und in der kalten Jahreszeit Menschen getroffen, die gerade ihre .. show full overview
2021x5
Bairische Sprachinseln in Norditalien
Episode overview
Bairische Sprachinseln in Norditalien: Auf diese beiden Sprachinseln war Filmautorin Steffi Kammermeier, die schon eine Reihe von Mundart-Filmen gedreht hat, besonders neugierig. Sie .. show full overview
2021x6
Baierbach – Dorfleben in Niederbayern
Episode overview
Mit achthundert Seelen ist Baierbach die kleinste selbständige Gemeinde im Landkreis Landshut. Hier gibt es Bauern, Handwerker, zwei Wirtschaften, viele Vereine und einen Kirchenchor. .. show full overview
2021x7
Besuch im Unterallgäu – Rund um Ottobeuren
Episode overview
Im Unterallgäu prägt die Landwirtschaft das Bild. Aber auch größere Betriebe, Handwerker und Künstler findet man hier. Das macht die mild hügelige Gegend reizvoll für Entdeckungen.
2021x8
Im Murnauer Moos – Bauern schützen die Natur
Episode overview
Das Murnauer Moos ist das größte naturnah erhaltene Moorgebiet in Mitteleuropa und eines der größten Naturschutzprojekte in Deutschland. Auf über 30 Quadratkilometern leben mehrere .. show full overview
2021x27
Künstlerhausgeschichten · Leben mit einem Denkmal
Episode overview
Wer einen Blick für das Besondere hat, kann die Möglichkeiten schätzen, die gerade alte Häuser bieten: viel Platz, unkonventionelle Ausstattung, günstige Preise und einzigartige .. show full overview
2021x9
Lebendige Gärten
Episode overview
Ein lebendiger Garten ist nicht nur ein schöner Anblick, er bietet auch mehr Nahrung für Insekten, Vögel und andere Kleintiere. Wobei diese Lebensräume sehr verschieden ausschauen .. show full overview
2021x13
Bergwald unter Druck - In den bayerischen Alpen
Episode overview
Seit Urzeiten trotzen die Bergwälder Wind und Wetter und bieten den Menschen Schutz vor Lawinen, Steinschlag und Hochwasser. Doch nun braucht der Wald selbst Schutz. Denn im Alpenraum .. show full overview
2021x11
In der Schleife des Inn · Der kleine Markt Kraiburg
Episode overview
In Kraiburg hat der Inn die vergangenen Zeiten geformt. Ein Ausläufer des Inngletschers hatte sich hier immer tiefer eingegraben und so die Landschaft mit Terrassenstufen .. show full overview
2021x12
Frühling an der Traun
Episode overview
Der Förster Franz Obermeier steigt mit dem BR-Team hinauf zur Quelle des Staubfalls, einem der Zuflüsse der Weißen Traun, erklärt das Verschwinden des Flusses im Untergrund und zeigt die .. show full overview
2021x13
Sommerplatzerl · Biergärten zwischen Rott und Inn
Episode overview
Ein schattiger Biergarten am Dorfrand oder mitten in der »Prärie«, ein Kiosk mit ein paar Tischen am Badeweiher, ein Brauereigasthof mit Metzgerei und einer alten, gezimmerten .. show full overview
2021x14
Im oberfränkischen Höllental
Episode overview
»Hölle« werden sie auch sehen wollen, denn das Ortsschild dieses Dorfes ist ideal für Selfies. Man kann auch kostenlos Mineralwasser zapfen, das hier aus einer Quelle sprudelt. Sie .. show full overview
2021x15
Im fränkischen Werntal
Episode overview
Wasserläufe waren schon immer begehrte Anziehungspunkte – über 30 Mühlen wurden früher im fränkischen Werntal betrieben, heute sind nur noch wenige übrig. Ansässige Adelsgeschlechter .. show full overview
2021x19
Sommer im steirischen Ennstal
Episode overview
Eingebettet zwischen dem Gebirgsmassiv des Dachstein und der Schladminger Tauern liegt das steirische Ennstal. Eine idyllische Naturlandschaft, die von Landwirtschaft und Tourismus .. show full overview
2021x17
Passstraßen der Alpen - Über das Penser Joch zum Mendelpass
Episode overview
Passstraßen führen von Sterzing über das Penser Joch durch das Sarntal nach Bozen und auf den Mendelpass. Entlang der in Vergessenheit geratenen Wege bewundern wir eindrucksvolle Berglandschaften und erkunden den Alltag der Anwohner.
2021x18
Sommer am Ebenreuther See
Episode overview
Nur etwa drei Hektar ist der Ebenreuther See groß. Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Bayerischen Waldes liegt er da, gleich neben dem namensgebenden Dorf Ebenreuth. Stefan .. show full overview
2021x19
Almwirtschaft im Wandel
Episode overview
Seit Jahrhunderten treiben die Bauern im Alpenraum im Sommer ihr Vieh in die Berge. Auf den Almen ist eine einmalige Kulturlandschaft mit einer besonderen Artenvielfalt entstanden. Doch die Bewirtschaftung ist mühsam.
2021x20
Spätsommer im Oberen Innviertel
Episode overview
Heidi Zenz kennt das Ibmer Moor, die größte Moorfläche Österreichs, seit ihrer Kindheit. Heute geht sie fast täglich dorthin, um Materialien für ihre Bilder zu sammeln. Aber auch an .. show full overview
2021x21
Herbstarbeit im Passeiertal
Episode overview
Heinrich Lanthaler ist der »Waaler« im Passeiertal. Er kontrolliert täglich den Matatzer Waal – einen Bewässerungskanal aus dem 19. Jahrhundert. Heinrich sorgt dafür, dass der Waal frei .. show full overview
2021x22
Waldhäuser – Das Künstlerdorf
Episode overview
Der Sachse Reinhold Köppel war der erste Künstler, der Waldhäuser entdeckte und sein Domizil im ehemaligen Schulhaus aufschlug. Das war 1908. In der Folge wurde das Köppelhaus zum .. show full overview
2021x23
Alte Heimat, neue Heimat
Episode overview
Die Filmautorin Annette Hopfenmüller kennt das Thema »Alte Heimat – neue Heimat«, denn sie stammt aus einem kleinen Ort in Oberfranken und lebt jetzt mitten in München. In ihrem Film .. show full overview
2021x24
Glasmacher im Zwieseler Winkel
Episode overview
In zwei Glasmanufakturen im Bayerischen Wald wird Glas noch auf traditionelle Weise mundgeblasen, bei von Poschinger in Frauenau und bei Theresienthal in Zwiesel. Sie sorgen für den Erhalt des traditionsreichen Glasblasens.
2021x25
Vor Weihnachten in Oberfranken
Episode overview
Die Filmautorin Annette Hopfenmüller ist in Oberfranken aufgewachsen und kennt die alten Bräuche der Advents- und Vorweihnachtszeit aus der eigenen Kindheit. Jetzt hat sie nach Leuten gesucht, die sie alle Jahre wieder aufleben lassen.
2021x26
Legenden der oberbayerischen Volksmusik
Episode overview
Aus Fischbachau kommt Kathi Greinsberger. In Text und Melodie sind viele Lieder aus ihrer Feder entstanden, die sie auch selber gesungen hat. Mit den Fischbachauer Sängerinnen waren sie .. show full overview