Unter unserem Himmel

  • :
  • : 449
  • : 0
  • BR
  • 0
  • Adventure Documentary Family History Home and garden

.

2016
2016x1
Rodelgeschichten - Von Lattlschlitten und Sportrodeln
Episode overview
Auf zwei Kufen den Berg runterzurutschen ist nicht länger nur ein Winterspaß für die Kinder und nostalgische Erinnerung für die Älteren. Rodeln ist für immer mehr Menschen die schönste .. show full overview
2016x2
Kleine Werkstätten in Oberfranken
Episode overview
Große Warenhäuser beherrschen die Innenstädte, viele Menschen bestellen im Internet. Da fällt es kleinen Betrieben oft schwer sich zu behaupten. Annette Hopfenmüller hat oberfränkische .. show full overview
2016x3
Kleinvieh macht auch Mist – Private Kredite für findige Bauern
Episode overview
Auch kleine Bauern haben gute Zukunftschancen, wenn sie eine clevere Geschäftsidee finden. Die Frage ist nur, wie sie das Startkapital herbekommen, denn Kleinbetrieben gewährt man nicht .. show full overview
2016x4
Eichstätt und seine Flüchtlinge – Das vierte Jahr
Episode overview
Schon 2014 stand Eichstätt und sein vorbildlicher Umgang mit Flüchtlingen im Zentrum einer »Unter unserem Himmel«-Dokumentation. Eineinhalb Jahre später fühlt der Autor nach, wie sich die Situation verändert hat.
2016x5
Rollat und Bajazzo
Episode overview
Sappada ist eine deutsche Sprachinsel im Veneto und heißt in der alten Sprache der Einheimischen Plodn. Die wichtigsten Tage der Plodner Fasnacht sind die drei letzten Sonntage vor der .. show full overview
2016x6
Winter in Oberjoch und Unterjoch
Episode overview
Die Skifahrer zog es schon in den 1930er-Jahren auf die Berge rund um Oberjoch in den Allgäuer Alpen. Direkt unterm Iseler, dem Hausberg von Oberjoch und Bad Hindelang, wurde der erste .. show full overview
2016x7
In Hammelburg
Episode overview
Im unterfränkischen Hammelburg dreht sich vieles um den Wein, seine Reben und den Genuss. Klaus Röder war zu Besuch in der Kleinstadt und entdeckte versteckte Ecken und spannende Geschichten.
2016x8
Vom handwerklichen Brauen in Oberbayern
Episode overview
Es tut sich momentan viel in der Brauereiszene: Die Konzerne werden immer größer, der Mittelstand tut sich schwer, manche Biersorten gehen verloren. Und es gibt Brauereien wie Schönram, .. show full overview
2016x9
Zsammg'spuit: Am Samerberg
Episode overview
Im südöstlichen Oberbayern liegt zwischen Inn und Chiemsee der Samerberg. Das Gemeindegebiet des Hochtals mit seinen idyllischen Dörfern und Weilern ist weit verstreut. Am Fuße des .. show full overview
2016x8
Damals: Rund ums Bier
Episode overview
Auf ihrer Zeitreise in die 1950er- und 60er-Jahre ist Sybille Krafft in die Welt von Hopfen und Malz eingetaucht: angefangen im Frühjahr mit dem Starkbieranstich und dem legendären .. show full overview
2016x11
Landshut - Die Krux mit der Schönheit
Episode overview
Landshut hat eine Altstadt wie aus dem Bilderbuch und ist zugleich modern und lebendig. Das wissen die Bewohner sehr zu schätzen. In Jahrhunderte alten Häusern wohnen und sie instand zu .. show full overview
2016x10
Krenfleisch und Kretzaweckla · Die Bayreuther Küche
Episode overview
Immer wieder trifft man in und um Bayreuth auf Leute, die alte Koch- und Backrezepte kennen. Vor allem zur "Kerwa", wie hier die Kirchweih heißt, aber auch an anderen kirchlichen .. show full overview
2016x13
Großstadtgärtner
Episode overview
Urban Gardening - ein Trend, der aus den USA gekommen ist. Einen eigenen Garten braucht man dafür nicht, es reichen ein Balkon, notfalls eine sonnige Fensterbank. Denn Blumen, Gemüse und Obst kann man auch auf kleinstem Raum anbauen.
2016x14
Autobahngeschichten - Zwischen Feuchtwangen und Würzburg
Episode overview
Die A7 ist die längste Autobahn in Deutschland. Vom Norden bis in den Süden, von Dänemark bis Österreich durchquert sie das Land. In den 1920er Jahren geplant, wurde erst in den 1980er .. show full overview
2016x12
Herent und drent · Mundarten im bayerisch-österreichischen Ländereck
Episode overview
Politische Grenzen sind noch lange keine Sprachgrenzen. Die Grenzflüsse Inn und Salzach waren früher auch ein verbindendes Element und so wurde das Altbairische sowohl "herent" als auch "drent" in Österreich gesprochen. | Wiederholung: 03.10.2023
2016x13
Fränkische Winzer auf neuen Wegen
Episode overview
Naturbelassene Weine, die das Jahr, den Boden und den Winzer widerspiegeln – die Nachfrage nach Bio-Wein steigt stetig an. Autorin Hiltrud Reiter hat fränkische Winzer bei ihrer Umstellung auf ökologischen Weinanbau begleitet.
2016x17
Prem am Lech
Episode overview
Die Ortschaft Prem mit neunhundert Einwohnern liegt genau in der Mitte zwischen Füssen und Schongau an der oberbayerischen Seite des Lechufers. Flößerei und Holzhandel haben den Ort .. show full overview
2016x18
Im Hügelland an der Alz
Episode overview
Auf seiner Fahrt durchs herbstliche Hügelland an der Alz lernt Autor Matti Bauer einige Menschen näher kennen, die in dieser stillen und weiten Gegend zu Hause sind.Am Bernöder Hof steht .. show full overview
2016x19
Ein Alpsommer im Kleinwalsertal
Episode overview
Das Kleinwalsertal liegt im österreichischen Vorarlberg, ist aber nur von Bayern aus, über eine einzige Straße, zu erreichen. Streng genommen handelt es sich beim Kleinwalsertal um eine .. show full overview
2016x16
Metzgersleut’ im Rottal · Handwerk und Beruf im Wandel
Episode overview
Ein Ladengeschäft am Stadt- oder Marktplatz, dazu eine Gastwirtschaft und im Hof dahinter das Schlachthaus. So denkt man sich das Bild eines traditionellen Metzgereibetriebs, den es aber .. show full overview
2016x17
Kochgeschichten: Rund um den Kochlöffel
Episode overview
Die Grundprinzipien des Kochens sind seit Urzeiten gleich geblieben. In Hallstatt haben Archäologen zweieinhalbtausend Jahre alte Kochlöffel ausgegraben. Sie dienten der Zubereitung eines Gerste-Hirse-Bohnen-Breis. | Erstausstrahlung: 20.11.16