Unter unserem Himmel

  • :
  • : 449
  • : 0
  • BR
  • 0
  • Adventure Documentary Family History Home and garden

.

2015
2015x1
Alpen abseits des Trubels – Alternative Bergsteigerdorf
Episode overview
Lange war die Zeit nicht reif für den »sanften Tourismus«. Die Winterurlauber wollten Hunderte von Pistenkilometern und auch rundherum noch etwas erleben. Das Gegenmodell sind .. show full overview
2015x2
Eichstätt und seine Flüchtlinge
Episode overview
Sie kommen aus den Krisengebieten der ganzen Welt, Flüchtlinge, die seit zwei Jahren auch in der idyllisch im Altmühltal gelegenen Barockstadt Eichstätt Zuflucht finden. Der Filmautor .. show full overview
2015x3
Oberfränkische Werkstätten
Episode overview
»Handwerk hat goldenen Boden«, behauptet ein altes Sprichwort. Doch in unseren Städten und Dörfern gibt es nicht mehr viele Werkstätten. Zumindest nicht die kleinen, alten, speziellen, .. show full overview
2015x4
Sonne, Wind und Bauernland – der Preis für grüne Energie
Episode overview
Biogas, Sonnenkollektoren, Windräder sind die Strom-Lieferanten der Zukunft. Auf dem Land ist die Energiewende schon voll im Gang, doch sie hat auch Schattenseiten. Eine ist .. show full overview
2015x5
Los amol – Mundart im östlichen Allgäu
Episode overview
Nicht nur in fernen Ländern erlebt man einen kulturellen Niedergang: Im UNESCO-Weltatlas für bedrohte Sprachen sind 13 deutsche Mundarten aufgeführt, darunter die Bairische. Vor allem in .. show full overview
2015x6
Das Achental - Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft
Episode overview
Das Achental ist ein landschaftliches Juwel im südlichen Chiemgau. Trotzdem sah Ende der 1990er-Jahre seine Zukunft nicht rosig aus. Es drohte ein Hofsterben, junge Leute zogen fort, die .. show full overview
2015x7
Energie aus der Erde – Geothermie in Bayern
Episode overview
Die Wärme aus den Tiefen der Erde als Energiequelle zu nutzen hat in Südbayern ein großes Potenzial. In 1.000 bis 5.000 Metern Tiefe findet sich hier bis zu 150 °Celsius heißes .. show full overview
2015x8
Handsemmeln und Maurerlaiberl
Episode overview
Den »Hobel« isst man nur in Wörth an der Donau, einen kleinen Zopf aus Weizenteig mit viel feinem Salz darauf, das Wirtshausbesucher durstig macht. Den Namen verdankt der Wörther Hobel .. show full overview
2015x9
Fastentuch und Osterei
Episode overview
Fastentücher und Osterbräuche führen das Filmteam durch Kärnten. In Millstatt wird gefilmt, wie solch ein riesiges Fastentuch aufgezogen wird. Das Millstätter Fastentuch zeigt auf nahezu .. show full overview
2015x10
Schwangau – Ein Dorf verändert sich
Episode overview
In Schwangau lebte bis in die frühen 80er-Jahre ein Bauer, der als Erster im Dorf mit einer Rolleiflex-Kamera umherzog und das Dorfleben dokumentierte. Er hieß Karl Singer. Anhand seiner .. show full overview
2015x11
Alt und Neu – Leben mit einem Denkmal
Episode overview
Das Problem im ländlichen Raum ist fast überall das gleiche: Der Ortskern mit seinen Altbauten hat mit Leerstand zu kämpfen, während der Ortsrand mit Neubauten immer weiter .. show full overview
2015x12
Edles Holz aus Bayern
Episode overview
Edelholz kommt keineswegs nur aus exotischen Ländern – man findet es auch hierzulande. Auf Holzversteigerungen erzielen manche einheimischen Baumarten sogar Höchstpreise, wie etwa die .. show full overview
2015x13
Klimawandel in den Alpen
Episode overview
Die Alpen sind besonders stark von der Erderwärmung betroffen. Gletscher schmelzen, Permafrostböden tauen auf, Schlammlawinen und Felsbrocken stürzen ins Tal. Auf dem Schachen bei .. show full overview
2015x14
Damals in Passau
Episode overview
Sybille Krafft begibt sich auf eine Zeitreise und dokumentiert gemeinsam mit Fischern und Künstlern, Geschäftsleuten und Ordensfrauen, Studenten und Handwerkern, Alteingesessenen und .. show full overview
2015x15
In Fürth · Von Wirtshäusern und Werkstätten
Episode overview
Bauten aus dem Klassizismus, dem Jugendstil und dem Barock, die den Krieg und die Stadtsanierung überlebt haben, prägen die Fürther Altstadt. Nach der Verkehrsberuhigung in der .. show full overview
2015x16
Wastl Fanderl zum 100. Geburtstag
Episode overview
Eigentlich hatte sein Vater etwas anderes mit ihm vor: Der Sohn Wastl sollte einmal das Friseurgeschäft in Bergen im Chiemgau übernehmen. Nach einer Lehre hatte der aber andere Pläne. .. show full overview
2015x17
Arbeitsrösser – Die Noriker
Episode overview
In Rauris im Salzburger Land verbringen 15 Noriker-Hengste den Sommer gemeinsam auf der Grieswiesalm. Damit die Rangordnung unter den Zuchthengsten vorher geklärt ist, werden sie vor dem .. show full overview
2015x18
Im Kitzinger Land
Episode overview
Kitzingen, einst die wichtigste fränkische Weinhandelsstadt, liegt am Ufer des Mains im Maindreieck in Sichtweite des Steigerwalds. Durch seine strategisch günstige Lage wurde Kitzingen .. show full overview
2015x19
Rhön, Land mit weitem Blick
Episode overview
Von Natur aus ist die Rhön ein Buchenwaldgebiet. Doch im vergangenen Jahrhundert wurden viele Fichtenwälder gepflanzt. »Das wird hier ganz anders aussehen, der ganze Fichtenwald kommt .. show full overview
2015x20
Sizilianische Früchte: Mandeln aus Avola
Episode overview
Zitronen und Kaktusfeigen, Johannisbrot, Oliven und Avola-Mandeln, die besten Mandeln der Welt, reifen auf dem Gehöft von Concetto Scardaci. »Unseren Mandelhain, in dem es hundertjährige .. show full overview
2015x21
Musikanten zwischen Isar und Loisach
Episode overview
Im Isar- und Loisachtal ist einen besonderer Musikantenschlag daheim. Die Musiker könnten kaum unterschiedlicher sein, und doch verbindet sie alle ihre Leidenschaft fürs Musizieren. .. show full overview
2015x22
Auf der Luisenburg
Episode overview
Vor 125 Jahren fanden in einem Felsenlabyrinth bei Wunsiedel im Fichtelgebirge die ersten Festspiele statt. Seither hat diese grandiose Naturbühne Generationen von Theatermachern .. show full overview
2015x23
Drumherum in Regen – Volksmusikbegegnungen
Episode overview
In Regen im Bayerischen Wald findet alle zwei Jahre das »Drumherum« statt, das wohl größte Volksmusikfestival in Bayern. An die 3.000 Musiker reisen dazu aus ganz Bayern, Österreich, der .. show full overview
2015x24
Jedes Dorf braucht einen Laden
Episode overview
Mit dem Rad schnell zum Bäcker – das geht auf dem Land oft nicht mehr so einfach. Große Supermärkte in der Stadt haben Tante-Emma-Läden ersetzt. Jetzt werden die Dorfbewohner aktiv und .. show full overview
2015x25
Wildpflanzen – Ein Schatz braucht Schutz
Episode overview
Für unser Ökosystem sind alle wichtig: Die rund 2.700 Wildpflanzen, die in Bayern vor allem in freier Natur gedeihen. Doch etwa 40 Prozent gelten als gefährdet und einige werden bald .. show full overview
2015x26
Der Baierwein · Vom Volksgetränk zur Rarität
Episode overview
"So schön wie heuer war der Wein noch nie", sagt Irmgard Riedl aus Kruckenberg, einem kleinen Ort an der Donau, nicht weit von Regensburg. Das sagt sie zwar jedes Jahr, aber es stimmt .. show full overview
2015x27
Wirtshäuser im Oberallgäu
Episode overview
Der Gasthof Hirsch liegt mitten im Bergdorf Obermaiselstein. »Vom Einfachen das Beste«, das ist die Philosophie des Küchenchefs Markus Lambert. Die Produkte bezieht er direkt aus der .. show full overview
2015x28
In der südöstlichen Steiermark
Episode overview
Die südöstliche Steiermark gehörte einst zu den ärmsten Regionen Österreichs – inzwischen gibt es dort eine Kultur junger Winzer, der Grenzfluß Mur soll renaturiert werden und vieles .. show full overview
2015x29
In Füssen
Episode overview
Füssen im Ostallgäu: Die Königsschlösser von Ludwig II locken jährlich tausende Besucher in die kleine Stadt. Doch in Füssen entsteht aus Altem auch Neues. In der historischen .. show full overview
2015x30
Von Erntedank bis Leonhardi – Musikanten im Isarwinkel
Episode overview
Im Isarwinkel werden einige Feiertage noch besonders begangen. Für die örtlichen Musikanten ist es eine Selbstverständlichkeit, beim Festzug, in der Kirche oder danach beim Dorfwirt .. show full overview
2015x31
Damals im Leitzachtal
Episode overview
Auf ihrer filmischen Zeitreise ins Leitzachtal ist Sybille Krafft mit der Zahnradbahn für den besten Blick auf den Wendelstein gefahren. Es ist ein abwechslungsreiches Flusstal, das sich .. show full overview
2015x32
Adventsingen in der Klosterkirche Schäftlarn
Episode overview
Liebhaber der alpenländischen Volksmusik sollten das Adventsingen im Bayerischen Fernsehen nicht versäumen, das auch heuer an einem ausgesucht schönen Ort stattfindet: in der Kirche des Benediktinerklosters Schäftlarn.
2015x33
Kochgeschichten: Der Ochs
Episode overview
Hubert Braun aus Garmisch ist ein besonderer Ochsenhalter. Seine beiden Tiere heißen Lucki und Kare und sind noch ganz jung. Wenn sie im Spätherbst in den Stall kommen, will er sie zum .. show full overview
2015x34
Weihnachtssingen in der Klosterkirche Schäftlarn
Episode overview
Das alljährliche Weihnachtssingen im BR Fernsehen sorgt an Heiligabend nicht nur für festliche Stimmung, sondern zeigt auch ein Stück Heimat: Diesmal findet es in der Klosterkirche der .. show full overview