Planet Wissen

  • :
  • : 1487
  • : 0
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR)
  • Documentary

.

2023
2023x1
Gesund schlafen
Episode overview
Schlafstörungen können krank machen. Denn während des Schlafes räumt der Körper auf – zum Beispiel, indem er bestimmte Stoffwechselprodukte abbaut oder Informationen weiterverarbeitet, .. show full overview
2023x2
Der Supermarkt – Erfolgsmodell unter Druck
Episode overview
Supermärkte haben jahrzehntelang Erfolgsgeschichte geschrieben. Doch der Lebensmitteleinzelhandel ist krisengeschüttelt: Erbitterte Preiskämpfe zwischen den Einzelhändlern, steigende .. show full overview
2023x3
Negative Gefühle – Wie wir sie besser verstehen
Episode overview
Wut, Angst, Trauer, Langeweile – Gefühle, die fast alle kennen, aber lieber nicht haben möchten. Im Gegensatz zu Glück oder Freude. Dabei hat sich die Natur schon etwas dabei gedacht. .. show full overview
2023x4
Frauenfußball in Deutschland – Kein leichtes Spiel
Episode overview
Am Anfang standen Spielverbot und Spott. Doch allen Vorurteilen zum Trotz hat sich der Frauenfußball in Deutschland zu einer Erfolgsstory entwickelt. Internationale Titel in Serie haben .. show full overview
2023x5
Lithiumhype am Rhein – Chancen und Risiken
Episode overview
Im Südwesten Deutschlands, tief unten im Oberrheingraben, liegt ein Schatz von unglaublichem Wert. Gelöst im heißen Thermalwasser befindet sich dort das vermutlich größte .. show full overview
2023x6
Hundehaltung – So geht’s!
Episode overview
Einen Hund anzuschaffen ist nicht schwer, ihn richtig zu halten dagegen sehr. PLANET WISSEN zeigt, was wir im Umgang mit unserem beliebtesten Vierbeiner beachten müssen. Denn der Umgang .. show full overview
2023x8
Asteroiden – Die unterschätzte Gefahr
Episode overview
Sie umkreisen zusammen mit der Erde die Sonne: Asteroiden. Über eine Million von ihnen gibt es in unserem Sonnensystem, ihre Größe reicht von einem Durchmesser von unter einem Meter bis .. show full overview
2023x9
Die Botschaft der Pflanzen – Was wir von ihnen lernen können
Episode overview
Pflanzen werden oft unterschätzt, dabei sind einfach genial! Sie sind wahre Überlebenskünstler und bilden die Grundlage für fast alle Lebensprozesse auf der Erde. Sie schenken uns .. show full overview
2023x10
Agrarwende – Wie geht Landwirtschaft besser?
Episode overview
Landwirte, Umweltverbände und die Wissenschaft sind sich weitgehend einig: Unsere Landwirtschaft muss erneuert werden, nicht zuletzt wegen des Klimawandels. In Deutschland wird über die .. show full overview
2023x7
Algen – Wie sie für uns die Welt retten könnten
Episode overview
Algen haben die Grundlagen für das Leben auf dem Planeten Erde geschaffen. Sie sind wahre Alleskönner: Sie binden CO2 und produzieren Sauerstoff, sie sind alternative Energiequellen und .. show full overview
2023x11
Kritische Infrastruktur – Wie sie in Deutschland geschützt wird
Episode overview
Etwa 39.500 Brücken und über 270 Tunnel gibt es auf den deutschen Fernstraßen und mehr als 38.000 Kilometer Schienennetz. Deutschland ist durchzogen von Verkehrswegen, die zur Kritischen .. show full overview
2023x12
New York: (Über-) Leben in einer Weltmetropole
Episode overview
New York – Das ist die Weltmetropole des Glamours, des Kapitals, der unbegrenzten Möglichkeiten. Doch neben all den Superlativen bedeutet NY für viele New Yorker auch Kampf – Kampf um .. show full overview
2023x13
Die Europäische Union – Gemeinsam stark oder fremdbestimmt?
Episode overview
Die EU – für die einen ist sie das größte Friedensprojekt der Geschichte – grenzenlose Freiheit, Sicherheit und das Versprechen auf Einheit in Vielfalt. Für die anderen ist sie der .. show full overview
2023x14
Jung und kriminell – Was leistet unser Jugendstrafrecht?
Episode overview
Das waren Schlagzeilen: Jugendliche prügeln Mitschüler:innen krankenhausreif, überfallen Rentner:innen, Zehnjährige begehen Verbrechen. Was tun mit gewaltbereiten Jugendlichen? Müssen .. show full overview
2023x15
Bestattungsrituale – Wie gehen wir mit unseren Verstorbenen um?
Episode overview
Es ist der letzte Höhepunkt eines Menschenlebens: Die Bestattung. Bei Päpsten und König:innen gibt es dafür feste Abläufe und prunkvolle Rituale – im Trend in Deutschland dagegen liegt .. show full overview
2023x16
Faszination Spielen – Unsere Auszeit vom Alltag
Episode overview
Ob Tischtennis, Schachspiel oder am Computer daddeln: Wenn man spielt, fühlt man sich anders. Man taucht ein in eine andere Welt, in der man sich gefahrlos erproben kann. Spielend .. show full overview
2023x17
Es wird immer heißer – Wie müssen wir uns anpassen?
Episode overview
Es wird immer heißer. Beinahe jeder Sommer bringt inzwischen einen neuen Temperaturrekord hervor. Das bedeutet: staubtrockene Äcker, verdorrte Natur, steigende Waldbrandgefahr, leidende .. show full overview
2023x18
Sizilien – Insel mit Antike, Ätna, Attentaten und Zitronenbäumen
Episode overview
Blühende Zitronenbäume, Traumstrände und antike Tempel – diese romantischen Bilder verbindet man mit Sizilien. Auf der anderen Seite denkt man an die Mafia, Armut, gefährliche Erdbeben .. show full overview
2023x19
Geld aus dem Nichts – Wann kommt der nächste Finanzcrash?
Episode overview
Woher kommt eigentlich Geld? Diese Frage ist alles andere als banal. Denn wenn wir zur Bank gehen und uns Geld leihen, etwa um eine Wohnung zu kaufen, dann schafft die Bank das Geld für .. show full overview
2023x20
Rücksichtslos und eigennützig – Wie umgehen mit Egoisten?
Episode overview
Egoismus begegnet uns im Alltag und überhaupt im Leben immer wieder. Einerseits gut, denn jeder Mensch braucht ein gewisses Maß an Egoismus. Andererseits schlecht, denn es gibt einen .. show full overview
2023x21
Wärmewende oder Wärmekrise?
Episode overview
Der aktuelle Gasmangel aber auch die Klimaerwärmung stellen uns alle vor eine große Frage. Wie können wir unsere Wärmeversorgung sichern und nachhaltig gestalten? Planet Wissen zeigt, .. show full overview
2023x22
Zimmerpflanzen – Zeitgeist mit Geschichte
Episode overview
Zimmerpflanzen erleben ein Comeback: Unter Hashtags wie #urbanjungle oder #plantlove zelebrieren selbsternannte Plantfluencer:innen ihre Leidenschaft für Zimmerpflanzen auf Instagram. .. show full overview
2023x23
Strom – Das komplexe Lebenselixier
Episode overview
Die Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine, steigende Preise für Lebensmittel, Gas oder Strom bringt das Thema Selbstversorgung wieder verstärkt in die Öffentlichkeit und auf die .. show full overview
2023x24
Die klimafreundliche Kuh – Eine Frage der Haltung
Episode overview
In Sachen Klimaschutz haben die etwa 11 Millionen Kühe und Rinder in Deutschland nicht den besten Ruf. Denn beim Wiederkäuen scheiden sie unter anderem das klimaschädliche Methan aus. .. show full overview
2023x25
Wie viel Krankheit ist gesund?
Episode overview
Gesundheit, heißt es oft, ist das Wichtigste im Leben. Krankheit, egal in welcher Form, gilt es demnach zu vermeiden. Gleichzeitig können Infektionen, Entzündungen oder Stress aber die .. show full overview
2023x26
Deutschland und die Selbstversorgung
Episode overview
Die Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine, steigende Preise für Lebensmittel, Gas oder Strom bringen das Thema Selbstversorgung wieder verstärkt in die Öffentlichkeit und auf die .. show full overview
2023x27
Neuseeland – Leben zwischen Maori und Kiwis
Episode overview
„Aotearoa“ heißt in der Sprache der ersten Siedler Neuseelands „Land der langen weißen Wolke“. Noch heute sind die Maori eng verbunden mit den Mythen und Legenden über den Ursprung ihrer .. show full overview
2023x28
Sprachwunder Mensch – Macht und Weiterentwicklung der Kommunikation
Episode overview
Sprache ist mehr als nur Kommunikation. Sprache ist Kunst, Sprache ist Kultur, Sprache ist Macht. Aus den Anfängen der menschlichen Sprache(n) haben sich Tausende Sprachen auf der ganzen .. show full overview
2023x29
Körper und Gewicht – Mit Body Positivity gegen das Zuviel-Gefühl
Episode overview
Wer nicht dem Normgewicht entspricht, wird oft stigmatisiert, als undiszipliniert, gefräßig und faul gesehen. Wer dick ist, sei selbst daran schuld – so das Vorurteil. Gegen diese .. show full overview
2023x30
Von Geistergold und Kristallen – Die Faszination der Mineralien
Episode overview
Funkelnde Kristalle und seltene Erze haben Menschen schon immer fasziniert. Einige widmen ihr ganzes Leben der Suche nach Mineralien. Andere – wie Planet Wissen-Gast Diana Bruce – .. show full overview
2023x31
Sozialversicherungen – Unterstützung für alle?
Episode overview
Alt, krank, arbeitslos? Wenn es wirklich schiefläuft im Leben, sollen Sozialversicherungen das Netz sein, das Menschen auffängt. Finanzielle Hilfe in der Not, immer dann, wenn man sich .. show full overview
2023x32
Kindheit – Wie war und ist es, Kind zu sein?
Episode overview
Unsere Kindheit ist geprägt von unserer Familie und Erziehung – und natürlich von der jeweiligen historischen Epoche – Kindsein in der Antike oder im Mittelalter war anders als Kindsein .. show full overview
2023x33
Ehrenamt – Wie freiwilliges Engagement unsere Gesellschaft zusammenhält
Episode overview
Sportverein, Kirche, Umweltschutz, Freiwillige Feuerwehr – die Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement sind groß. Die Bereitschaft ist es auch. Rund 30 Millionen Menschen in .. show full overview
2023x34
Der Donaulimes – Die nasse Grenze des Römischen Reichs
Episode overview
Eine antike Grenze durchzieht Europa – vom Herzen Bayerns bis an die Ufer des Schwarzen Meeres: der Donaulimes. Er trennte einst auf mehr als 2.000 Kilometern Länge das Römische Imperium .. show full overview
2023x35
Optimismus – Eine Anleitung zum Glücklichsein
Episode overview
Viele Menschen halten sich für Realisten – oder gar für Pessimisten. In allen Umfragen sieht die Mehrheit der Menschen in Europa die Zukunft ihres Landes eher pessimistisch. Und auch .. show full overview
2023x36
Gesund und fit altern
Episode overview
Häufig werden die Gene als Hauptursache für Gesundheit und Vitalität eines langen Lebens angesehen. Eine falsche Behauptung, denn neue Forschungsergebnisse zeigen: Nur etwa sieben bis .. show full overview
2023x37
Krank durch Früherkennung
Episode overview
43 Millionen Mal pro Jahr nehmen Deutsche die Möglichkeit zur Krebsfrüherkennung wahr. Das Screening von Gebärmutter, Brust, Darm, Haut und Prostata wird von den Kassen bezahlt und gilt .. show full overview
2023x38
Zeitenwende – Brauchen wir eine neue Verteidigungspolitik?
Episode overview
Der Angriff Russlands auf die Ukraine seit Februar 2022 ist eine Zäsur in der jüngeren Geschichte Deutschlands und Europas. Er hat uns schmerzlich gezeigt, dass wir in Europa nicht .. show full overview
2023x39
Spinnen – Nützliche Jägerinnen auf acht Beinen
Episode overview
Vor Spinnen fürchten sich viele, doch die Tiere mit den acht langen Beinen sind faszinierende Geschöpfe. Sie sind aufopferungsvolle Mütter und hervorragende Jägerinnen. Fast überall auf .. show full overview
2023x40
Geschwister – Wie sie unser Leben prägen
Episode overview
Geschwisterkinder können sich innig lieben und schrecklich zerstreiten. Sie unterstützen sich und lernen voneinander, aber sie können sich auch ein Klotz am Bein sein. Fast 75 Prozent .. show full overview
2023x41
Woher soll unser Gas kommen?
Episode overview
„Ohne Gas geht bei uns nichts!“, war es während der Gaskrise 2022 vor allem aus der Wirtschaft zu hören. Unter den hohen Gas- und in der Folge Energiepreisen hat aber das ganze Land. Nur .. show full overview
2023x42
Raben – Unbeliebte und unterschätzte Vögel
Episode overview
Rabenvögel sind unbeliebt. Landwirte fürchten ihre Gefräßigkeit, Anwohner nervt ihr Gekrächze. Doch Vertreibungsversuche scheitern meist an der Intelligenz der Tiere. Rabenvögel können .. show full overview
2023x43
Zurück zur Natur – Wie Pflanzen unser Wohlbefinden fördern
Episode overview
Natur erscheint als ruhiger und sicherer Gegenpool zu einer hektischen, krisengeschüttelten Welt. Längst hat ein Natur-Boom eingesetzt: Waldbaden, Gärtnern und Zimmerpflanzen liegen im .. show full overview
2023x44
Kaminöfen – gemütlich und gefährlich
Episode overview
Mehr als elf Millionen Kaminöfen erschaffen in deutschen Wohnungen eine wärmende Atmosphäre. Eigene Brennstoffvorrat ist günstig und dient als Versicherung gegen energetischen Blackout. .. show full overview
2023x45
Indien – Zwischen Hightech und Armut
Episode overview
Indien hat viele Facetten. Neben einer faszinierenden Kultur voller Spiritualität und einem bemerkenswerten Wirtschaftswachstum kämpft das Land mit großen Problemen: Armut, .. show full overview
2023x46
Die Pubertät – Noch Kind oder schon erwachsen?
Episode overview
Die Pubertät ist eine Zeit, die prägt und wild sein kann. Der Körper, also das Gehirn und die Gefühle, befinden sich im Umbau und eröffnen neue Möglichkeiten, aber auch neue .. show full overview
2023x47
Aliens – Gibt es Leben im All?
Episode overview
Eine Frage, die viele Menschen umtreibt und Stoff bietet für Gerüchte, Spekulationen und wilde Theorien: Gibt es außer Menschen noch weiteres Leben im All? Die Wahrscheinlichkeit dafür .. show full overview
2023x48
Das Deutsche Museum – 120 Jahre Naturwissenschaft und Technik
Episode overview
Vor 120 Jahren, am 28.6.1903, gründet sich auf Initiative des Ingenieurs und Elektropioniers Oskar von Miller der „Verein des Museums von Meisterwerken der Naturwissenschaft und .. show full overview
2023x49
Tigermücke und Riesenzecke – Wie gefährlich sind Invasive Insektenarten?
Episode overview
Asiatische Tigermücke, Hyalomma-Zecke, marmorierte Baumwanze – die Liste invasiver, also neu eingewanderter Insektenarten ließe sich fortsetzen: Durch globale Warenströme werden Insekten .. show full overview
2023x50
Künstliche Intelligenz – Wie sie unser Leben lenkt
Episode overview
Der bekannteste Chatbot der Welt, ChatGPT, verändert gerade Schritt für Schritt das Leben. Schüler:innen und Studierende nutzen ihn, um Hausarbeiten zu schreiben oder zu verbessern. Ist .. show full overview
2023x51
Leipzig boomt – Mehr als Messe, Musik und mutige Menschen
Episode overview
Sie ist eine der spannendsten Städte Deutschlands. „Leipzig kommt“ hieß der Slogan, mit dem die Stadt in den 1990er Jahren für sich warb. Heute ist Leipzig Sachsens größte Stadt und .. show full overview
2023x52
Vorfahre Null - Die Suche nach dem Ursprung des Lebens
Episode overview
Es ist das größte Rätsel der Biologie: Die Suche nach dem Ursprung des Lebens. Vor etwa vier Milliarden Jahren ist das Leben auf der Erde entstanden. Doch wo und wie, ist unter .. show full overview
2023x53
Satelliten, Rohstoffe und der Mond - Wem gehört das Weltall?
Episode overview
Nie zuvor war es so billig, ins Weltall zu fliegen. Indien und China wollen den Mond erschließen. Der Unternehmer und Milliardär Elon Musk plant mit seinem Starlink-Programm bis zu .. show full overview
2023x54
Aliens - Gibt es Leben im All
Episode overview
Gibt es außer uns Menschen noch weiteres Leben im All? Die Wahrscheinlichkeit dafür ist groß, denn im Universum gibt es schätzungsweise 200 Milliarden Galaxien mit jeweils Hunderten .. show full overview

Characters