Planet Wissen

  • :
  • : 1487
  • : 0
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR)
  • Documentary

.

2015
2015x122
Sterbehilfe - Ein Anwalt kämpft
Episode overview
Erika Küllmer liegt im Wachkoma ohne Aussicht auf Genesung. Der Rechtsanwalt Wolfgang Putz rät ihrer Tochter, den Schlauch zur Magensonde der Mutter zu durchtrennen. Ein verhängnisvoller .. show full overview
2015x1
Geheimnisvolle Tiefsee
Episode overview
Nicole Dubilier erforscht eine Welt voller Geheimnisse: die Tiefsee. Mit Hilfe von Tauchrobotern erkundet die Meeresbiologin die dunkle Unterwasserwelt der Ozeane. Das Ziel der .. show full overview
2015x2
Wie die Mafia Deutschland erobert
Episode overview
Die Zeit der spektakulären Mafia-Anschläge scheint vorbei – zu viel Aufmerksamkeit ist schlecht fürs Geschäft. Die Mafia von heute arbeitet subtiler und unsichtbarer. Und das mitten in .. show full overview
2015x3
Warum wir lachen!
Episode overview
Als Humorexperte erzählt der Kabarettist, Zauberkünstler und Arzt Dr. Eckart von Hirschhausen unter anderem, worauf es bei einem guten Witz ankommt und wer seine humoristischen Idole .. show full overview
2015x4
Island – Exotik im Norden
Episode overview
Isländer sind anders: Nirgends in Europa gibt es eine solche Dichte an Künstlern und Schriftstellern. Die Inselbewohner bekommen europaweit die meisten Kinder und haben so ihre eigene .. show full overview
2015x5
Erdwärme – Energiequelle ohne Risiko?
Episode overview
Unter der Erdkruste kocht und brodelt es. Das Erdinnere ist eine natürliche, nahezu unerschöpfliche Energiequelle. Nirgendwo wird das deutlicher wie in Island. Aus Vulkanen und Geysiren .. show full overview
2015x6
Clever verhandeln und Lügen durchschauen
Episode overview
Egal, ob man ein neues Auto kauft, mit dem Chef über das Gehalt spricht oder darüber diskutiert, wohin man in den Urlaub fährt: Verhandeln gehört zum Alltag. Nicht immer geht es dabei um .. show full overview
2015x7
Der optimierte Mensch
Episode overview
Science-Fiction-Fans kennen den Begriff „Cyborgs“ schon länger. Mischwesen aus Mensch und Maschine sind damit gemeint und die ersten leben schon unter uns. Einer von ihnen ist Enno Park, .. show full overview
2015x112
Geheimsache Römergrab - Sensationsfund unter meinem Haus
Episode overview
Eigentlich wollte Josef Gens mit seinem Bruder nur eine Sondierungsgrabung für einen Neubau durchführen. Stattdessen stoßen die beiden Ende der 1960er Jahre auf ein bedeutendes römisches .. show full overview
2015x8
Wie bedrohlich ist der „Islamische Staat“?
Episode overview
Er war erst 16 als er von Frankfurt flüchtete, um für den IS (Islamischer Staat) in den Krieg zu ziehen. Er wurde im Kampf getötet. Einfach abgehauen von Zuhause, verführt und .. show full overview
2015x113
Früher Analphabet, heute Autor
Episode overview
Dumm und minderwertig – so hat sich Tim-Thilo Fellmer über Jahre gefühlt. Noch als Dreißigjähriger konnte er weder lesen noch schreiben: Er war funktionaler Analphabet. Ihm war das .. show full overview
2015x9
Indien – Land zwischen Armut und Aufbruch
Episode overview
Aufstrebende Wirtschaft, wachsende Städte, technischer Fortschritt: Im Westen gilt Indien als Wirtschaftswunderland und als „größte Demokratie der Welt“. In keinem anderen Land gibt es .. show full overview
2015x10
Kaffee total – Espresso, Cappuccino & Co.
Episode overview
Der Kaffee muss so heiß sein, wie die Küsse eines Mädchens am ersten Tag, so süß, wie die Nächte in ihren Armen und schwarz, wie die Flüche der Mutter, wenn sie es erfährt.“, so lautet .. show full overview
2015x11
Kinderheim – Heimat oder Albtraum?
Episode overview
Alexander Mayer und seine Frau Sandra haben beide als Erzieher bei einem kirchlichen Träger gearbeitet. Als sie sich nicht mehr mit den Methoden ihres Arbeitgebers identifizieren können, .. show full overview
2015x12
Frauen im Dienst der Marine
Episode overview
Fliegen, das war ihr langersehnter Wunsch. Sie hat ihn sich erfüllt: Bettina Semmler ist eine von 19.000 Frauen bei der Bundeswehr. Und: Sie ist die erste Hubschrauberpilotin der .. show full overview
2015x13
Einschüchtern zwecklos – vom Kampf gegen den Waffenhandel
Episode overview
Deutschland ist der drittgrößte Waffenexporteur der Welt – nach den USA und Russland. Im Angebot ist alles: Panzer, Kriegsschiffe und U-Boote. Dazu ein riesiges Arsenal an sogenannten .. show full overview
2015x109
Auf der Suche nach Hitlers Raubkunst
Episode overview
Willi Korte ist Deutschlands bekanntester Kunstdetektiv. Auf der ganzen Welt spürt er Kunstwerke auf, die einst jüdischen Händlern gehörten. Sein derzeitiger Auftraggeber: Die Erben Max .. show full overview
2015x119
Kriegsverbrechen Vergewaltigung - Eine Ärztin klagt an
Episode overview
Die ganze Welt reagierte entsetzt auf die Massenvergewaltigungen an bosnischen Frauen im Jugoslawienkrieg. Doch um die Frauen kümmern wollte sich niemand. Das machte Monika Hauser .. show full overview
2015x14
Luchse – zurück in deutschen Wäldern
Episode overview
Fast 200 Jahre streiften keine Luchse mehr durch die weiten Wälder des Harzes. Dann kam Ole Anders und plante für den Nationalpark Harz die Rückkehr der faszinierenden Tiere. Überall in .. show full overview
2015x126
Wie finde ich den richtigen Partner?
Episode overview
Für immer allein? Für die meisten Singles in Deutschland eine grausame Vorstellung. Sie träumen vom Partner fürs Leben und stellen sich immer wieder dieselben Fragen: Wie und wo finde ich den richtigen Partner? Und wer passt überhaupt zu mir?
2015x15
Das blutige Geschäft mit dem Pelz
Episode overview
Fell ist wieder in – Marderhunde zieren inzwischen viele modische Mantelkragen. In China filmte der Tierschützer und Dokumentarfilmer Manfred Karremann wie Marderhunde auf einem Markt .. show full overview
2015x16
Ebola – die unterschätzte Seuche
Episode overview
Als die WHO am 8. August 2014 endlich den Internationalen Medizinischen Notstand ausrief und zu handeln begann, tobte die Ebola-Epidemie in Westafrika schon seit vielen Monaten. .. show full overview
2015x115
Ich gehe nicht ins Altenheim - Anders leben im Alter
Episode overview
Wie möchte ich im Alter leben? Für Ursula Schebur ist schnell klar: bloß nicht in ein Altersheim. Aber allein wohnen will sie im Alter auch nicht. Bei einem Vortrag hört sie von .. show full overview
2015x116
Ja zum Leben - trotz Trauer
Episode overview
An einem Tag im März 2008 verändert sich das Leben von Barbara Pachl-Eberhart abrupt. Bei einem Unfall sterben ihr Mann, ihr sechsjähriger Sohn und ihre fast zweijährige Tochter. Doch .. show full overview
2015x17
Mein Freund der Hai
Episode overview
Sie gelten als blutrünstige Monster und Menschenfresser und gehören in unser Albtraum-Repertoire: Haie, die größten Raubtiere unseres Planeten. Der Biologe Dr. Erich Ritter erforscht ihr .. show full overview
2015x18
Gletscher – das Ende vom ewigen Eis
Episode overview
Eisiges Weiß über schroffen Felsen und Wäldern – schon lange ist die Landschaft der Alpen ein beliebtes Postkartenmotiv. Doch heute sind die Alpengletscher vor allem eines: Symbole für .. show full overview
2015x19
Höhlenretter – Hilfe in der Tiefe
Episode overview
Nach tagelangem Bangen brachten die Höhlenretter eine schmale Trage ans Tageslicht: Die spektakuläre Rettung des verunglückten Höhlenforschers Johann Westhauser war zu Ende. Klemens .. show full overview
2015x20
Emotionen pur – Fußball und seine Fans
Episode overview
Wir leben in einer Welt, in der sich kaum noch jemand der Faszination „Fußball“ entziehen kann. Ob jung oder alt, Mann oder Frau – Fußball begeistert spätestens nach der WM 2006 immer .. show full overview
2015x21
Vorbild Baum
Episode overview
Von Bäumen können Techniker viel lernen – sie müssen nur sie verstehen. Dabei hilft ihnen Dr. Claus Mattheck. Der Biomechaniker und Physiker hat die „Körpersprache der Bäume“ erforscht. .. show full overview
2015x22
Wanderschäfer auf steinigen Weiden
Episode overview
Es gibt „schwarze Schafe“ und „Schäferstündchen“, man „kriegt sich in die Wolle“ und „macht Scherereien“: Der jahrtausende alte Umgang mit Schafen hat seine Spuren hinterlassen, in der .. show full overview
2015x23
Das Geheimnis der Pferdesprache
Episode overview
„Pferde sind mein Leben“ sagt Henry Sandkuhle. Mit Anfang 20 gibt er seine vielversprechende Karriere als Turnierreiter auf. Er hat die Nase voll vom Leistungsdruck. Er kehrt dem .. show full overview
2015x124
Wie ein Chemieprofessor den gesamten Rhein durchschwimmt
Episode overview
"Natürlich stellt mich der Fluss auf die Probe. Aber ich werde auch den Rhein beproben." Mit diesen Worten kündigt Andreas Fath sein wahnwitziges Forschungsprojekt an. Kurz darauf .. show full overview
2015x125
Was hilft bei Lampenfieber und Prüfungsangst?
Episode overview
Nur noch Minuten bis zum Auftritt - und der Körper der Opernsängerin Ina Westphal spielt verrückt. Mit Schweißausbrüchen, zittriger Stimme und Herzrasen quält sie sich auf die Bühne. Die .. show full overview
2015x24
Bischof Oster – die katholische Kirche im Wandel
Episode overview
2014 wurde der damals 48-jährige Stefan Oster von Papst Franziskus zum jüngsten Bischof Deutschlands ernannt. Bis zu seiner Berufung in dieses hohe Kirchenamt hatte Stefan Oster einen .. show full overview
2015x25
Wie erziehe ich mein Kind? Von haltlosen Kindern und ratsuchenden Eltern
Episode overview
Er wollte der Ratgeberflut nie ein weiteres Erziehungsbuch hinzufügen. Dann griff der 64-jährige Kinderarzt doch zur Tastatur: „Das sind unsere besten Jahre“ lautet der Titel von Josef .. show full overview
2015x26
Hat der Zoo eine Zukunft?
Episode overview
Die Zeiten, in denen Zootiere in engen Käfigen oder Betongehegen gehalten wurden, sind vorbei. Stattdessen streifen Giraffen, Löwen oder Zebras in vielen Tierparks durch künstlich .. show full overview
2015x27
Hinter Gittern: Der Knastarzt Joe Bausch
Episode overview
Bekannt geworden ist er als Pathologe im Kölner Tatort. Doch Joe Bausch spielt nicht nur den Arzt, er ist es auch – und das hinter Gittern. Seit rund 27 Jahren arbeitet er in einer der .. show full overview
2015x111
Ein Deutscher wird Starkoch in Israel
Episode overview
Im Januar 2013 siegt Tom Franz als erster Deutscher bei der israelischen Kochshow "Masterchef". Mit seinen koscheren deutschen Rezepten gewinnt er die Herzen der jüdischen Fans. Über 50 .. show full overview
2015x28
Blutsbrüder – Knochenmarkspende mit Happy End
Episode overview
Simon Hauck und Daniel Riethmüller sind dicke Freunde – wie Blutsbrüder. Und das nicht nur im übertragenen Sinne. Simon hatte mit 17 Leukämie. Ohne einen Knochenmarkspender hätte er .. show full overview
2015x29
Der Jude mit dem Hakenkreuz
Episode overview
Erst mit 18 Jahren erfährt Lorenz Beckhardt, dass er aus einer jüdischen Familie stammt. Er begibt sich auf Spurensuche, recherchiert monatelang in den Archiven seiner Heimatstadt .. show full overview
2015x30
Gedächtniskünstler – Jeder kann es lernen!
Episode overview
Ein Superhirn für alle? Und jeder kann es lernen? Davon ist Boris Konrad überzeugt. Der Gedächtniskünstler muss es wissen, denn er ist mehrfacher Weltrekordhalter, im Wörtermerken, .. show full overview
2015x31
Zweite Heimat Deutschland
Episode overview
1963 kamen sie als Gastarbeiter von Griechenland nach Deutschland, die Eltern des Journalisten Alexandros Stefanidis. 40 Jahre lang betrieben sie in Karlsruhe ein griechisches .. show full overview
2015x32
Korea – Geteiltes Land
Episode overview
Nord- und Südkorea sind noch immer im Krieg. Der Waffenstillstand von 1953 hatte nur die Kampfhandlungen des Koreakrieges beendet. Es gibt keinen Friedensvertrag, weder Postaustausch .. show full overview
2015x33
Weniger ist mehr: Wie entrümpeln die Seele befreit
Episode overview
Weniger ist mehr! Wenn der Schreibtisch überquillt, Zeitschriftenberge auf dem Boden wachsen und der Kleiderschrank aus allen Nähten platzt ist es höchste Zeit, auszumisten. Entrümpeln .. show full overview
2015x34
Wie werden wir in Zukunft satt?
Episode overview
Gentechnik, effektives Düngen, Tiermast – mit diesen Methoden will die industrielle Landwirtschaft Mitte unseres Jahrhunderts 10 Milliarden Menschen satt machen. Das Gegenmodell kommt .. show full overview
2015x35
Energiewende – wie sie gelingen kann
Episode overview
„Die Energiewende ist die große Aufgabe unseres Jahrhunderts“, ist sich Felix Ekardt sicher. Denn nur eine radikale Wende im Umgang mit Energie kann den Klimawandel noch abmildern. Als .. show full overview
2015x36
Mission Rosetta – Das Rätsel der Kometen
Episode overview
Als 2004 eine Ariane-5-Rakete die Raumsonde „Rosetta“ ins All befördert, beginnt eine lange, nervenaufreibende Raumfahrt-Mission ins Ungewisse. Rosetta soll die Geheimnisse des Kometen .. show full overview
2015x117
Die letzte Fahrt der Hindenburg
Episode overview
Am 3. Mai 1937 startet die "Hindenburg" abends zu einer Fahrt von Frankfurt nach Lakehurst bei New York. Sie ist das bis dahin größte und modernste Luftschiff der Welt. Noch ahnt .. show full overview
2015x37
Das geheime Leben der Pinguine
Episode overview
Klemens Pütz hat seinen Traumjob gefunden. Mehrmals im Jahr reist der Biologe dafür auf die Südhalbkugel der Erde, denn Klemens Pütz ist Deutschlands einziger selbstständiger .. show full overview
2015x38
Der Polizist, der Kindern ein Zuhause gibt
Episode overview
Das hat sich halt so ergeben“ ist Carlos Benedes Antwort, wenn wieder jemand fragt, wie er zu seiner schier unglaublichen Lebensgeschichte kam. Einfach nur Täter zu verfolgen, war .. show full overview
2015x39
Ein Leben in Trümmern
Episode overview
Der Untergang des NS-Regimes jährt sich 2015 zum 70. Mal. Krieg, Tod und Verderben, die Hitler-Deutschland in die Welt trug, kehrten an ihren Ausgangspunkt zurück. Wie hat eine junge .. show full overview
2015x40
Warten auf Asyl: Als Flüchtling in Deutschland
Episode overview
Die Familie Kpakou hat erlebt, wovor sich viele Flüchtlinge fürchten: Nach dreizehn Jahren Duldung in Deutschland wurde sie abgeschoben. Dabei ging alles schief, was schief gehen konnte. .. show full overview
2015x41
Die Grenzen des Erlaubten
Episode overview
„Das macht man nicht!“ Diesen Satz haben viele Menschen in ihrer Kindheit gehört. Doch nicht nur Eltern und Freunde lehren uns, was richtig und was falsch ist. Neue Versuche zeigen, dass .. show full overview
2015x42
Mit dem Mikroskop zum Nobelpreis
Episode overview
Für seine bahnbrechende Entdeckung im Bereich der Mikroskopie ist Stefan Hell mit dem Nobelpreis 2014 geehrt worden – der höchsten wissenschaftlichen Auszeichnung weltweit. Weil er das .. show full overview
2015x43
Verheiratet mit einem Salafisten – meine Flucht in die Freiheit
Episode overview
Mohammed war Kerstin Wenzels große Liebe. Doch der weltoffene, sympathische Syrer, den Kerstin einst kennenlernte und heiratete, verändert sich radikal. Mohammed gerät in den Strudel .. show full overview
2015x44
100 Tage in Tibet
Episode overview
2011 begleitet der Fotograf York Hovest den Dalai Lama während seines Deutschlandbesuchs. Inspiriert von dessen bewegenden Worten über das Schicksal seines Landes verspricht er ihm, das .. show full overview
2015x45
Die Vergessenen von Nepal
Episode overview
Mitten in Nepal, in einem Bergdorf im Himalaya, leben die Menschen in tiefster Armut, ohne Strom, Wasser und ärztliche Versorgung. Die Tradition zwingt die Frauen ihre Kinder im Kuhstall .. show full overview
2015x127
Zwischen Mauerfall und Stasi-Akten: Marianne Birthler
Episode overview
Wie Angela Merkel und Joachim Gauck hat Marianne Birthler zwei Leben: eins in der DDR, eins im wiedervereinten Deutschland. Schon als junge Frau setzte sich Birthler für mehr .. show full overview
2015x46
Behindert sein oder behindert werden?
Episode overview
„Ich bin ein bisschen anders, und beim Anderssein stets humorvoll“, so der Autor Raúl-Aguayo Krauthausen. Denn der 34jährige kam mit der Glasknochenkrankheit zur Welt. Sein Ziel: ein .. show full overview
2015x47
Warum wir klatschen und tratschen
Episode overview
Haben Sie das schon gehört … ? Es tut fast jeder: klatschen, tratschen, lästern, spekulieren oder diffamieren. Beinahe zwei Drittel unserer Gespräche drehen sich um Menschen, die gerade .. show full overview
2015x48
Pilgern – der Weg ist das Ziel
Episode overview
Ob nach Jerusalem, Santiago de Compostela oder Mekka, schon seit dem frühen Mittelalter nehmen die Menschen große Strapazen auf sich, um an die heiligen Stätten zu gelangen. Die Motive .. show full overview
2015x49
Flucht nach Europa – Den Tod im Handgepäck
Episode overview
Eine Syrerin, die mit ihrem Mann und zwei kleinen Kindern die Flucht nach Europa übers Mittelmeer antritt. Und ein Deutscher Journalist, der die Odyssee über die gefährlichste .. show full overview
2015x50
Bedrohen Salafisten Deutschland?
Episode overview
Sie sind in Deutschland aufgewachsen und halten sich für besonders fromme Muslime: Salafisten sind Anhänger einer radikalen Minderheit im Islam, die in den letzten Jahren viele Anhänger .. show full overview
2015x51
Euthanasie im dritten Reich
Episode overview
Schloss Grafeneck auf der Schwäbischen Alb war der erste Ort im nationalsozialistischen Deutschland, an dem Menschen systematisch, „industriell“ ermordet wurden. Die Opfer stammten aus .. show full overview
2015x52
„Nieder mit Hitler!“ – Der deutsche Widerstand
Episode overview
Die Geschwister Scholl und die „Weiße Rose“, Claus Schenk Graf von Stauffenberg und das Attentat vom 20. Juli 1944 – an bestimmte Personen und Ereignisse im Widerstand gegen den .. show full overview
2015x53
Wie fair ist Fairtrade?
Episode overview
Mit einer Tasse Kaffee die Welt besser machen, das verspricht das Siegel „Fairtrade“. Das deutsche Gesicht von Fairtrade ist Dieter Overath. Als Einzelkämpfer begann er 1991 das Siegel .. show full overview
2015x54
War es Mord? Ein Mumienforscher ermittelt
Episode overview
Seine berühmtesten Patienten sind schon Jahrhunderte tot: Der Schweizer Mediziner Frank Rühli untersuchte die Gletschermumie Ötzi und den legendären Pharao Tutanchamun. Durch den Einsatz .. show full overview
2015x55
Gleiche Chancen für Migranten?
Episode overview
Als Kind landete Ibrahim Ismail, Flüchtling aus dem Libanon, auf der Sonderschule. Heute ist er Lehrbeauftragter an der Uni Bochum und gefragter Pädagoge, wenn es um die Arbeit mit .. show full overview
2015x56
Was ist Voodoo?
Episode overview
Wenn Götter Menschen reiten, wenn Medizin und Magie zusammenwirken, wenn Geister der Ahnen zu den Lebendigen sprechen, dann ist Voodoo im Spiel. Voodoo ist viel mehr als fauler Zauber: .. show full overview
2015x57
Das Barock: Epoche großer Widersprüche
Episode overview
Rund 150 Jahre, zwischen 1618 und 1750, lebte Mitteleuropa nach nahezu einer gemeinsamen Mode in Architektur, Musik und Kunst, die sich ganz auf König oder Fürst und seinen Hofstaat .. show full overview
2015x58
Rock’n Roll die musikalische Revolution
Episode overview
Es ist das Jahr 1954, als ein Lied die Musikwelt aufweckt und eine ganze Generation Kopf steht: „Rock Around The Clock“ von Bill Haley & His Comets, einer der ersten richtig großen .. show full overview
2015x59
Faszination Wein
Episode overview
„Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken“, fand schon Johann Wolfgang von Goethe. Was aber ist ein guter Wein und wie wird er gemacht? „Planet Wissen“ geht auf eine .. show full overview
2015x114
Geiseln der Taliban – 259 Tage in Todesangst
Episode overview
Mit dem Camping-Bus durch Asien – davon träumen Daniela Widmer und David Och. Doch ihre Reise findet in Pakistan ein jähes Ende. Taliban-Rebellen entführen das Schweizer Paar und .. show full overview
2015x60
Flüchtlingshilfe – Ein Kabarettist macht Ernst
Episode overview
Auf der Bühne bringt Kabarettist Christian Springer sein Publikum zum Lachen. Doch der Schauspieler hat auch eine andere Seite. Wenn der Vorhang gefallen ist, ist Schluss mit lustig. .. show full overview
2015x61
Gentechnik aus der Garage – wie gefährlich ist das?
Episode overview
Genforschung in der Garage? Oder gar in der eigenen Küche? Das geht! Alexander Schlichter und Sascha Karberg studierten in den 1990er Jahren Biologie. Heute arbeiten sie als Journalisten .. show full overview
2015x62
Die neue Gefahr von rechts
Episode overview
Robert Rutkowski lässt sich nicht einschüchtern. Immer wieder wird er von den Anhängern der Dortmunder rechten Szene belästigt, angegriffen und bedroht. Sein Haus wird mit Hakenkreuzen .. show full overview
2015x63
Gut Kochen für wenig Geld
Episode overview
Spitzenkoch Tom Waschat kämpft gegen den Verlust unserer Kochkultur. Dabei muss es aber nicht immer ein Luxus-Menü sein. Er zeigt, dass man auch mit wenig Geld tolle Gerichte auf den .. show full overview
2015x64
Internet statt Fernsehen: Wie mächtig ist YouTube?
Episode overview
Das Videoportal YouTube wird in diesem Jahr 10 Jahre alt. Was als Spielplatz für Video-Amateure begann, ist inzwischen zu einer relevanten Informations- und Entertainmentplattform .. show full overview
2015x65
Sylt vor dem Ausverkauf?
Episode overview
Sie ist die Lieblingsinsel der Bestseller-Autorin Dora Heldt: Sylt. Die Insel spielt eine Hauptrolle in ihrem Leben und in ihren Büchern. Kein Wunder, denn Dora Heldt ist in List auf .. show full overview
2015x66
Wer fliegt, der siegt
Episode overview
Die Moderatoren André und Tina liefern sich ein ungewöhnliches Duell. Jeder von ihnen muss jeweils drei Aufgaben bewältigen. Alle Aufgaben drehen sich um das Thema „Fliegen“. Es gilt: .. show full overview
2015x67
Colonia Dignidad – Gefangen in einer Sekte
Episode overview
Gudrun Müller hat 37 Jahre in der „Colonia Dignidad“ in Chile gelebt – ein Leben hermetisch von der Außenwelt abgeriegelt, hier wurde gefoltert und geschlagen, Kinder und Jugendliche .. show full overview
2015x68
Der Rechtsmediziner – Anwalt der Toten
Episode overview
Opfer von Gewaltverbrechen, Katastrophen oder Unfällen haben ein Recht auf Aufklärung: Was verursachte den Tod? Sind andere zur Rechenschaft zu ziehen? Rechtsmediziner können helfen. Sie .. show full overview
2015x69
Jagd auf dem Prüfstand
Episode overview
Die Jagdpraxis in Deutschland steht seit Jahren in der Kritik: Rückständigkeit, Wahrung traditioneller Besitzansprüche, mangelnde Verantwortung und fachliche Fähigkeiten, sowie Verstöße .. show full overview
2015x70
Faszination der Tierwanderungen
Episode overview
Ob bei der täglichen Nahrungssuche oder dem jährlichen Wechsel zwischen Sommer- und Winterquartier: Tiere sind immer in Bewegung. Bis heute bergen ihr Verhalten und ihre Zugrouten .. show full overview
2015x71
Beste Freunde – die lange Partnerschaft von Mensch und Hund
Episode overview
Seit Jahrtausenden begleiten uns Hunde als Helfer und treue Freunde durch das Leben. Als Hütehunde, als Spielgefährten für unsere Kinder, als das Herz erwärmende Familienmitglieder, oft .. show full overview
2015x72
Mit Neurodermitis leben
Episode overview
Lisa Reiser ist erst ein halbes Jahr alt, also ihre Haut anfängt zu spannen und zu jucken. Die Diagnose steht schnell fest: Neurodermitis. Sie bekommt Kortison, das hilft, die .. show full overview
2015x73
Heimatmusik reloaded – So klingt Deutschland
Episode overview
Deutsche Heimatmusik hatte jahrelang ein schlechtes Image. Warum eigentlich fragte sich der neuseeländische Musiker Hayden Chisholm. Er hat sich in ganz Deutschland auf die Suche nach .. show full overview
2015x74
Mythos Heimat
Episode overview
„Die Heimat bleibt immer noch der schönste Fleck der Welt“, schrieb der österreichische Schriftsteller Johann Nepomuk Vogel im Jahr 1845. In der Zeit der Globalisierung ist dieses .. show full overview
2015x75
Landflucht – warum unsere Dörfer sterben
Episode overview
Natur, Ruhe, ein bisschen heile Welt: Viele gestresste Großstädter sehnen sich nach einem idyllischen Leben auf dem Land. Doch die Realität dort sieht oft anders aus: Viele Dörfer .. show full overview
2015x76
Wein, Wald und Burgen – die Geschichte der Pfalz
Episode overview
Sagenumwobene Felsen im Pfälzer Wald, Riesling von der Weinstraße und regionale Kartoffelgerichte: Die Pfalz ist vielseitig und ein beliebtes Reiseziel. Aber: Wer baute all die Burgen am .. show full overview
2015x118
Können Affen sprechen?
Episode overview
Diese Frage hat die Primatenforscherin Julia Fischer in den Mittelpunkt ihrer Arbeit gestellt. Überall auf der Welt hat sie die Kommunikation von Affen beobachtet und sogar mit ihnen .. show full overview
2015x77
Mythos Samurai
Episode overview
Disziplin, Selbstaufgabe, Gehorsam und Treue bis in den Tod – das ist der Ehrenkodex der Samurai – bis heute nährt er den Mythos von der edlen Kriegerkaste Japans. Die Samurai verkörpern .. show full overview
2015x78
Samenspender unbekannt?!
Episode overview
Sunny Müller ist das Kind eines anonymen Samenspenders und damit ist sie nicht allein. Die Zahl der Spenderkinder wird allein in Deutschland auf über 100.000 geschätzt. Vor ein paar .. show full overview
2015x121
Samuel Koch - Zurück im Rampenlicht
Episode overview
Im Dezember 2010 stürzt Samuel Koch in der Sendung "Wetten, dass …?" bei einer Wette schwer. Seitdem ist er querschnittsgelähmt. Dieser Unfall hat ihn bekannt gemacht, über sein .. show full overview
2015x79
Domian und die Kraft des Zuhörens
Episode overview
Jürgen Domian ist der Nachtfalke, der Kummerkasten, der fremde Freund: Seit 20 Jahren telefoniert er Nacht für Nacht mit anonymen Anrufern und lässt sich ihre Geschichten erzählen. Dabei .. show full overview
2015x80
Rumänien – zwischen Ochsenkarren, Hightech und Korruption
Episode overview
Rumänien ist ein Land der Vielfalt und Gegensätze. Dem Reisenden begegnen Bauern auf Ochsenkarren, die ihr Land wie vor 100 Jahren bewirtschaften, genauso wie moderne Menschen, die vom .. show full overview
2015x81
Alexander Gerst – Traumjob Astronaut
Episode overview
Eine Reise zu den Sternen, als Astronaut die unendlichen Weiten des Weltalls erforschen, davon träumen viele. Die Arbeit auf der internationalen Raumstation ISS bietet einen Vorgeschmack .. show full overview
2015x82
Ein Kind um jeden Preis?
Episode overview
„Ich will jetzt ein Kind“! Immer mehr Frauen kommt dieser Wunsch erst Ende dreißig. Für viele folgt dann die bittere Erkenntnis, dass die biologische Uhr tickt und oft nur noch eine .. show full overview
2015x83
Ehe für alle?
Episode overview
Susanne und Sabine aus Köln sind seit dem 20. September 2012 „eingetragene Lebenspartner“. Aber damit haben sie noch nicht dieselben Rechte wie ein Ehepaar. Eine komplette Gleichstellung .. show full overview
2015x84
Schicht im Schacht – Das Aus für die Zechen im Revier
Episode overview
2018 ist im Ruhrgebiet endgültig Schicht im Schacht! Dann endet hier die Förderung der Steinkohle. Alle Zechen – die Wahrzeichen des Reviers – werden dann geschlossen. Bis dahin fahren .. show full overview
2015x85
Leben in der Ukraine
Episode overview
Christian Seidel war 2014 privat in Kiew, als dort aus einer friedlichen Demonstration plötzlich eine blutige Straßenschlacht entstand. Mehr als 100 Menschen starben in diesen Tagen. .. show full overview
2015x86
Eine Kindheit unter Mao – 50 Jahre Kulturrevolution
Episode overview
Vor 50 Jahren entfesselte Mao Zedong in China die Kulturrevolution – ein Bauernsohn, Menschheitsverführer und einer der größten Diktatoren des 20. Jahrhunderts, auf dessen Konto 70 .. show full overview
2015x87
Kartoffelvielfalt: Kampf um eine tolle Knolle
Episode overview
Die Geschichte der Kartoffeln begann vor ca. 13.000 Jahren in den südamerikanischen Anden. Kartoffeln wuchsen dort überall. Es gab tausende verschiedener Arten, alle an spezielle Boden- .. show full overview
2015x88
Riskante Missionen – Wie Menschen den Weltraum eroberten
Episode overview
„Los geht’s!“ soll Juri Gagarin am 12. April 1961 furchtlos gerufen haben und dann flog er als erster Mensch mit einer Rakete ins Weltall. Ein Schock für die Amerikaner, die mit John .. show full overview
2015x89
Die Macht der Lobbyisten
Episode overview
Hochrangige Politiker heuern bei Konzernen an, Mitarbeiter von Unternehmen haben Schreibtische in Ministerien und in Gesetzentwürfen tauchen Formulierungen von Verbänden auf. Regieren in .. show full overview
2015x110
Als Au-pair-Oma ins Ausland
Episode overview
Hannelore Bieneck möchte gerne Oma sein. Das Problem: Sie hat keine eigenen Kinder. Deswegen wagt die Rentnerin im Alter von 66 Jahren einen großen Schritt: Sie zieht in die französische .. show full overview
2015x90
Die dunklen Geheimnisse der Scientology-Sekte
Episode overview
Wilfried Handl war 28 Jahre lang Mitglied bei Scientology. Er war der mächtigste Mann der Sekte in Österreich. Kaum jemand kennt die Geheimnisse der Scientologen so gut wie er. Anfangs .. show full overview
2015x91
Der Kölner Dom – Das Herz der Stadt
Episode overview
Ob jung oder alt, arm oder reich, religiös oder kulturell interessiert – der Kölner Dom zieht Millionen von Menschen in seinen Bann. Er ist Begegnungsstätte, Gotteshaus und .. show full overview
2015x92
Mein Kind ist süchtig
Episode overview
„Ich war schockiert als ich mitbekommen habe, dass mein Sohn Daniel Drogen konsumiert“, erzählt Monique Lammers-Henn. Wie umgehen mit einem Jugendlichen, der immer wieder zur Flasche .. show full overview
2015x93
Wir sind Fußball – Das neue Deutsche Fußballmuseum
Episode overview
Im Jahr 1 nachdem die deutsche Fußball-Nationalelf wieder Weltmeister geworden ist, hat der deutsche Fußball ein neues Zuhause: in Dortmund eröffnet im Herbst das erste Deutsche .. show full overview
2015x94
Gut schlafen – im Takt der inneren Uhr
Episode overview
Ein Drittel ihres Lebens verbringen Menschen mit Schlafen. Warum das so ist, gibt Wissenschaftlern noch immer Rätsel auf. Klar ist aber: Ausgeschlafene Menschen leben gesünder, sind .. show full overview
2015x95
Schöner und gesünder hören
Episode overview
Unser Ohr ist zwar schon im Alter von zwanzig Wochen als erstes Sinnesorgan voll ausgebildet, doch es ist wohl das am meisten vernachlässigte im Laufe des Lebens. Unsere Welt wird .. show full overview
2015x96
Gerd Glaeske – Kämpfer gegen bittere Pillen
Episode overview
Medikamente halten oft nicht, was die Werbung der Pharmafirmen über sie verspricht. Viele Arzneimittel sind sinnlos, überflüssig oder sogar schädlich, urteilt einer der wichtigsten .. show full overview
2015x97
Wie gut ist mein Krankenhaus?
Episode overview
Wer ins Krankenhaus muss, möchte gut behandelt werden. Bei einem geplanten Eingriff können sich Patienten vorab im Internet und in Qualitätsberichten über die Angebote von Kliniken .. show full overview
2015x98
Klimawandel
Episode overview
Klimaflüchtlinge aus Afrika, Dürreperioden in den Anden und ein bedrohlich steigender Meeresspiegel. Tauwetter in der Arktis, schmelzende Alpengletscher und dramatische Überschwemmungen: .. show full overview
2015x99
Mit Depressionen leben
Episode overview
Thomas Müller-Rörich ist selbstständig, glücklich verheiratet, Vater von zwei Kindern. Ein Musterleben, bis sich auf einmal, kurz nach Weihnachten, eine diffuse Angst einstellt. Der .. show full overview
2015x100
Tsunamis: Können wir uns schützen?
Episode overview
Weihnachten 2004 in Khao Lak, Thailand. Es sollte der Traumurlaub für Stefan Kühn, seine Frau und seine zwei Kinder werden. Am 26.12. um etwa 10 Uhr morgens zieht sich plötzlich das Meer .. show full overview
2015x101
Wie wir Deutschen wirklich sind
Episode overview
Stets pünktlich, bestens informiert und ausgesprochen ordentlich: So sieht der Klischeedeutsche aus. Aber sind wir Deutschen wirklich so? Kein bisschen! Die aktuelle Shell Jugendstudie .. show full overview
2015x102
Das Auto der Zukunft
Episode overview
Kilometerlange Staus auf den Autobahnen und unzählige Verkehrsunfälle mit Toten und Verletzten – das ist das Ergebnis der motorisierten Welt. Hinter den meisten Unfällen steckt .. show full overview
2015x103
Erfundene Krankheiten – Werden wir zu Patienten gemacht?
Episode overview
Zappelig? Schüchtern? Hoher Blutdruck? Es gibt mit Sicherheit eine passende Diagnose dafür. In den Krankheitskatalogen kommen bei jeder Überarbeitung noch zahllose neue Krankheitsbilder .. show full overview
2015x104
Unser Boden – wertvoll und verwundbar
Episode overview
Gesunder und fruchtbarer Boden ist ein Lebensraum in dem es ähnlich wie im Urwald vor Leben nur so wimmelt. Doch auf unseren Äckern hat die jahrzehntelange Nutzung die einstige Vielfalt .. show full overview
2015x105
Tunnelbau – In die Röhre geschaut
Episode overview
Kilometerlang durch Bergmassive, tief unter den Meeren hindurch oder in großen Städten ganz dicht an wichtigen Versorgungsleitungen vorbei: Tunnelbauer meistern gigantische .. show full overview
2015x106
Die besten Themen 2015: Flucht, Asyl und Deutschland als zweite Heimat
Episode overview
Wie ergeht es Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen müssen? Welche Schicksale stecken dahinter? Und was erwartet diese Menschen, wenn sie die Flucht überstanden und als Asylsuchende .. show full overview
2015x107
Die besten Themen 2015: Tierwanderungen, beste Freunde und tierische Beamte
Episode overview
Von wandernden Tieren, Wölfen, Hunden und tierischen Beamten handelt dieses „Best of“ Planet Wissen. Wir begleiten Tiere auf Wanderschaft und Verhaltensbiologen, die erforschen, wie .. show full overview
2015x108
Die besten Themen 2015: Humor, Kaffeekultur und exotisches Island
Episode overview
Welches Geheimnis steckt hinter einem guten Witz oder einem wirklich guten Espresso? Und in welchem Land – um alles in der Welt – ist „Gammelhai“ eine Delikatesse? Lachen und Humor, die .. show full overview
2015x123
Vom Fleischfabrikanten zum Biobauern
Episode overview
Früher war Karl Ludwig Schweisfurth Chef der Firma "Herta" – des größten fleischverarbeitenden Konzerns in Europa. Er war der deutsche Pionier der industriellen Fertigung von Wurstwaren .. show full overview
2015x120
Post aus dem All – Auf der Suche nach Meteoriten
Episode overview
Thomas Grau ist Deutschlands einziger hauptberuflicher Meteoritenjäger. Angefangen hat seine Karriere 2002, als ihm ein Sensationsfund gelang: der Meteorit von Neuschwanstein. Der .. show full overview

Characters