Planet Wissen

  • :
  • : 1487
  • : 0
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR)
  • Documentary

.

2019
2019x1
Wenn Wissenschaftler schummeln
Episode overview
This episode has no summary.
2019x2
Intelligenz – Der Schlüssel zum Erfolg?
Episode overview
This episode has no summary.
2019x3
Verschwörungstheorien – Darum sind sie gefährlich
Episode overview
Verschwörungstheorien faszinieren die Menschen schon immer. Unerklärliches und Rätselhaftes erhält auf einmal einen tieferen Sinn: Es sind die „Mächtigen“, die die Welt in ihrem Sinne .. show full overview
2019x4
Chaos auf der Autobahn – Baustellen, Staus und Raser
Episode overview
Wie gehen wir mit dem rasant gestiegen Verkehrsaufkommen um? Die Sanierung der Straßenbeläge und Brücken hinkt der Entwicklung schon jetzt weit hinterher. Und dabei soll allein der .. show full overview
2019x5
Pendler – Was tun gegen Staus, Stress und verpasste Anschlüsse?
Episode overview
This episode has no summary.
2019x6
Kampf der Großmächte – Wie Putin, Trump und Xi Politik machen
Episode overview
Die Welt ist in Aufruhr. So viel ist klar. Weniger klar ist, was hinter den oft willkürlich wirkenden Aktionen von Trump, Putin und Xi steckt. Planet Wissen unternimmt eine Reise durch .. show full overview
2019x7
Unterwasser-Welten (Extra)
Episode overview
Das Leben im Meer ist faszinierend und hält jede Menge Überraschungen bereit. Vor allem in der Tiefsee ist noch längst nicht alles erforscht, immer wieder werden dort neue Arten .. show full overview
2019x8
Europas Partner im Osten: Ungarn, Polen und Georgien (Extra)
Episode overview
Am 1. Mai 2004 treten zehn Länder der Europäischen Union bei, darunter Ungarn und Polen. Die anfänglichen Begeisterung für Europa ist bei vielen Polen und Ungarn längst der Ernüchterung .. show full overview
2019x9
Herz-Transplantation – Hoffnung auf eine 2. Chance!
Episode overview
Tag für Tag vollbringt unser Herz Höchstleistungen und hält uns am Leben. Aber auch Herzen können verschleißen. Welche Möglichkeiten haben Patienten, wenn ihr Herz versagt? Wie verläuft .. show full overview
2019x10
Wege aus der Einsamkeit
Episode overview
Einsamkeit ist für viele Menschen wie eine düstere Kraft, die sich plötzlich schicksalshaft des eigenen Lebens bemächtigt. Aber Einsamkeit ist bei genauerer Betrachtung eine durchaus .. show full overview
2019x11
Jugend und Zukunft – Was sie erwartet und was sie erwarten
Episode overview
Deutschland wird immer älter und die Alten damit immer wichtiger, auch in der Politik. Längst haben wir eine Politik von Alten für Alte. Die Interessen der Jungen gehen zunehmend unter. .. show full overview
2019x12
Kräuter – Würze, Wellness, Medizin
Episode overview
Die Kraft der Kräuter lässt sich vielseitig einsetzen. Sie sorgen nicht nur für den nötigen Pfiff im Essen oder für wohltuende Entspannung und Dufterlebnisse. Seit jeher benutzen die .. show full overview
2019x13
Gesünder wohnen – So geht’s
Episode overview
Räume haben einen großen Einfluss darauf, wie wir uns fühlen, und das liegt nicht nur daran, ob wir von Wohngiften geplagt werden. Ob wir gesund wohnen, uns in unseren vier Wänden .. show full overview
2019x14
Die Goldenen Zwanziger – Der Tanz auf dem Vulkan
Episode overview
Fast hundert Jahre ist es her: die 1920 Jahre leuchten gerade heller denn je. Motto-Parties mit Charleston, Fransenkleid und Zigarettenspitze sind zur Zeit nicht nur in Berlin en vogue. .. show full overview
2019x15
Leben auf dem Land – Über Landflucht und die neue Landlust
Episode overview
Bei Landleben denkt der Stadtbewohner an Wiesen, Weiden, gemütliche Dörfer und glückliche Kühe. Die einen schwärmen von der guten Luft, der Ruhe in der Natur und der Hilfsbereitschaft .. show full overview
2019x16
Stottern – Was hilft, wenn Worte stecken bleiben?
Episode overview
Rund 820.000 Stotterer ringen in Deutschland jeden Tag mit den Wörtern. Die Störung des Redeflusses tritt meist im Kindesalter zwischen zwei und sechs Jahren auf. Oftmals verschwindet .. show full overview
2019x17
Wohnen in der Stadt – Neue Ideen für große und kleine Häuser
Episode overview
Alternative Wohnkonzepte bei Planet Wissen: Welche Ansätze gibt es? Welche Herausforderungen stellen sich? Und welche Lebensentwürfe stehen dahinter? Gäste sind Jana Spille, die mit der .. show full overview
2019x18
Die fantastische Welt der Pilze
Episode overview
Pilze sind allgegenwärtig und für das Leben auf der Erde unerlässlich. Ohne Pilze würde die Welt ersticken! Pilze recyceln den Abfall der Ökosysteme. In den Wäldern zersetzen sie .. show full overview
2019x19
Gute Ernte um jeden Preis? Die Zukunft der Landwirtschaft
Episode overview
Saftige Weiden, glückliche Kühe, zufriedene Hühner - dazu kräht stolz der Hahn auf dem Mist. Ein schönes Bild, doch oft weit entfernt von der Realität: Landwirtschaft ist heute ein .. show full overview
2019x20
Obdachlos – und kein Weg zurück?
Episode overview
Das Elend ist sichtbar: Obdachlose am Bahnhof, in der U-Bahn, in der Fußgängerzone. Die einen ertragen stumm ihr Schicksal, die anderen betteln. Die meisten Passanten bleiben lieber auf .. show full overview
2019x21
Das große Insektensterben – Was können wir tun?
Episode overview
Erst stirbt die Biene, dann der Mensch! Das soll Albert Einstein gesagt haben. Nicht nur die Bienen, auch alle anderen Insekten sind für uns Menschen lebenswichtig. Sie bestäuben unsere .. show full overview
2019x22
Leben ohne Ballast – Ist weniger mehr?
Episode overview
This episode has no summary.
2019x23
Organspende ja oder nein? – Was hilft bei der Entscheidung?
Episode overview
This episode has no summary.
2019x24
Weniger sitzen, mehr bewegen
Episode overview
This episode has no summary.
2019x25
Klimahelden – Was jeder tun kann
Episode overview
This episode has no summary.
2019x26
Rätselhafte Höhlen – Reise in die Unterwelt
Episode overview
This episode has no summary.
2019x27
Die Lust am Feiern – Warum Feste für uns wichtig sind
Episode overview
This episode has no summary.
2019x28
Impfen – Der kleine Pieks, der Leben rettet
Episode overview
This episode has no summary.
2019x29
Der Umbau der Alpen – von Massentourismus und Abwanderung
Episode overview
This episode has no summary.
2019x30
Farben – Warum wir die Welt bunt sehen
Episode overview
This episode has no summary.
2019x31
Fasten – Wie geht gesundes Abnehmen?
Episode overview
Planet Wissen zeigt, was beim Abnehmen wirklich hilft, was gesund ist und was jeder und jede für sich tun kann. Fasten, Intervall-Fasten, Low-Carb, Low Fat Diät – es gibt zahllose .. show full overview
2019x32
Bergsturz – Die Alpen in Bewegung
Episode overview
This episode has no summary.
2019x33
Volkskrankheit Rückenschmerzen – Tipps für ein gesundes Kreuz
Episode overview
This episode has no summary.
2019x34
Blumen, Bäume, Büsche – Was bringt mehr Grün in der Stadt?
Episode overview
This episode has no summary.
2019x35
Allergien – Was kann ich tun?
Episode overview
This episode has no summary.
2019x36
Arbeiten ohne Stress – geht das?
Episode overview
This episode has no summary.
2019x37
Ständig online – Wann wird es gefährlich?
Episode overview
This episode has no summary.
2019x38
Honig, Natron, Zwiebelsud – Wie gut sind Hausmittel?
Episode overview
This episode has no summary.
2019x39
Nationalparks – Was sind sie wert?
Episode overview
This episode has no summary.
2019x40
Mumien – Blick in die Vergangenheit
Episode overview
This episode has no summary.
2019x41
Grünes Gold – Olivenöl in Gefahr?
Episode overview
This episode has no summary.
2019x42
Drogenkonsum – Wie gehen wir damit um?
Episode overview
This episode has no summary.
2019x43
Tabuthema Sterben – Warum es sich lohnt, darüber zu reden
Episode overview
This episode has no summary.
2019x44
Besser schlafen, besser träumen – Aber wie?
Episode overview
This episode has no summary.
2019x45
Zurück zum Mond – Von alten Helden und neuen Zielen
Episode overview
Am 21.07.1969 gelang die erste Mondlandung. Millionen verfolgten das spektakuläre Ereignis im Fernsehen. Auch 50 Jahre später hat der Mond für viele keineswegs seinen Reiz verloren. .. show full overview
2019x46
Stress, Staus und dicke Luft – wie bleiben wir mobil?
Episode overview
Freiheit, Geschwindigkeit, Abenteuer – das Auto macht mobil. Oder besser: Es machte mobil. Denn das Image dieses Fahrzeugs bröckelt. Baustellen und endlose Staus belasten die deutschen .. show full overview
2019x47
Wintergemüse – Vielseitig, gesund, unterschätzt
Episode overview
Ob Blumenkohl, Grünkohl, Wirsing oder Lauch, Pastinake, Schwarzwurzeln oder Karotten – die Liste der heimischen Gemüsesorten ist lang und abwechslungsreich. Warum also im Winter zum .. show full overview
2019x48
Vater, Mutter, Kind? Familie im Wandel
Episode overview
Wärme, Geborgenheit, Lebenssinn – all das verbindet man mit dem Begriff „Familie“. Auch wenn manche Familie von mehr oder weniger großen Dramen gebeutelt wird: Das Lebensmodell .. show full overview
2019x49
Wohlstand ade? Exportnation Deutschland in der Krise
Episode overview
Deutschland ist eine der führenden Exportnationen der Welt. Und wenn es nach Politik und Wirtschaft geht, soll das auch so bleiben. Aber wie soll das gehen, wenn die USA Strafzölle .. show full overview
2019x50
Auf zum Mond – Wiederentdeckung nach 50 Jahren
Episode overview
50 Jahre, nachdem der erste Mensch den Mond betrat, ist der Himmelkörper wieder ein interessantes Ziel für die Raumfahrt. Es soll demnächst wieder Menschen auf dem Mond geben. Wie wollen .. show full overview
2019x51
Spermien – Ist die männliche Fruchtbarkeit gefährdet?
Episode overview
Spermien zählen zu den kleinsten Zellen im menschlichen Körper und geraten immer mehr in den Fokus der Wissenschaft. Denn: Große Studien kommen zu dem Schluss, dass es um die Anzahl und .. show full overview
2019x52
Amsel, Drossel, Fink und Star – Wo sind unsere Vögel hin?
Episode overview
Amsel, Drossel, Fink und Star: Früher waren sie Allerweltsvögel, heute sind die Bestände vieler Arten in Gefahr. Die heimische Vogelwelt ist mitten in einem dramatischen Umbruch. Vor .. show full overview
2019x53
Der Sternenhimmel und seine Geheimnisse
Episode overview
Sterne sind für faszinierend. Was sieht man da nachts? Bestimmen Sterne wirklich das Schicksal? „Auch wenn wir sie noch so gründlich erforschen – ihre Faszination werden die Sterne für .. show full overview
2019x54
30 Jahre Mauerfall – Der lange Weg zur Einheit
Episode overview
Manja Präkels und Kerstin Brückweh waren Jugendliche, als die Mauer fiel. Die eine in der DDR, die andere in der BRD. Erwachsen geworden sind sie im vereinten Deutschland. Wie ist ihr .. show full overview
2019x55
Psychotherapie – Was hilft, wenn die Psyche streikt?
Episode overview
Ängste, Depressionen, Phobien: Immer mehr Menschen leiden unter psychischen Erkrankungen. Viele Betroffene verstecken oder ignorieren ihre Probleme aus Scham und wer sich auf die Suche .. show full overview
2019x56
Wie der Darm unsere Gesundheit beeinflusst
Episode overview
Vom Schmuddelkind zum Wunderknaben – der Darm macht Karriere. Wissenschaftler entdecken immer mehr faszinierende Details seiner Talente. Verdauen ist nicht die einzige Disziplin, die er .. show full overview
2019x57
Blackout – Die Illusion vom Notstrom
Episode overview
Der Strom ist weg – flächendeckend und nicht nur für Minuten oder wenige Stunden, sondern für Tage! Kein Licht, kein Internet, keine Heizung – und irgendwann auch kein Trinkwasser mehr. .. show full overview
2019x58
Lebensader Rhein: Wie ein Fluss gesund wird
Episode overview
Der Rhein – ein deutsches Wahrzeichen: Vor 50 Jahren war er eine Kloake, ein biologisch totes Gewässer. Aber bis heute ist viel geschehen in Sachen Gewässerschutz – Fische wurden .. show full overview
2019x59
Diätlos glücklich – Wie wir auf unseren Körper hören können
Episode overview
Low-Carb, Paleo oder Keto? Man ist umgeben von Diäten, die versprechen, dass sie schmecken und man mit ihnen gesünder lebt und abnimmt. Doch sie setzen die Verbraucher unter immensen .. show full overview
2019x60
Pferde – Geliebt und geschunden
Episode overview
Sie haben Mühlräder bewegt, Karren gezogen und sind mit dem Menschen in den Krieg gezogen: Pferde waren für den Menschen über Jahrtausende wertvolle Arbeitstiere. Heute sieht das oft .. show full overview
2019x61
Ist unserem Trinkwasser noch zu trauen?
Episode overview
Das Trinkwasser gilt als das bestkontrollierte Lebensmittel. Zweifel daran wecken viele Nachrichten: Grundwasserbelastung durch Landwirte, Medikamentenrückstände in Flüssen und Seen .. show full overview
2019x62
Die faszinierende Welt der Insekten
Episode overview
Vor über 300 Millionen Jahren begann die Erfolgsstory der Insekten. Sie entwickelten sich zur größten Tiergruppe der Erde und besiedeln dank ihrer fantastischen Eigenschaften und .. show full overview
2019x63
Tourismus – Reisefieber mit Risiken und Nebenwirkungen
Episode overview
Der Tourismus boomt. Eine weltweit wachsende Mittelschicht kann sich inzwischen Urlaubsreisen leisten. Sehr zur Freude der Branche, denn in manchen Gegenden ist der Tourismus einziger .. show full overview
2019x64
Explosive Altlasten – Blindgänger-Bomben
Episode overview
Mehr als 70 Jahre ist der Zweite Weltkrieg vorbei, in dem so viele Bomben fielen wie noch nie zuvor. Nicht alle Bomben explodierten und so bewahren sie ihre tödliche Kraft bis heute – .. show full overview
2019x65
Schuhe – Auf die Größe kommt es an
Episode overview
Hochhackige Schuhe sind ungesund. Die Muskeln hinten an den Beinen verkürzen sich, ein Laufen ist nur mit leichtem Hohlkreuz möglich, Bandscheiben und Gelenke nehmen Schaden. Aber nicht .. show full overview
2019x66
Telemedizin – Was bringt digitale Gesundheitsversorgung?
Episode overview
Telemedizin – die ärztliche Behandlung via Videochat und der digitale Austausch medizinischer Daten – ist in einigen Ländern Europas bereits erlaubt und auch in Deutschland im Kommen. .. show full overview
2019x67
Rekord über den Wolken – Der Segelflieger Klaus Ohlmann
Episode overview
60 Weltrekorde hält der Flieger Klaus Ohlmann, viele davon mit dem Segelflugzeug, einige auch mit einem Elektroflieger. Zu seinen Rekordflügen zählen Langstreckenrekorde in den .. show full overview
2019x68
Flugsicherheit – Was getan wird für entspanntes Fliegen
Episode overview
Fliegen ist eine der sichersten Reisearten, weit vor dem Autofahren. Doch trotzdem haben viele Flugreisende in der Luft ein mulmiges Gefühl, von Start und Landung ganz zu schweigen. Wie .. show full overview
2019x69
Überleben nach Krebs – Eine Krankheit und ihre Spätfolgen
Episode overview
Viele Menschen überleben heute eine Krebserkrankung – aus der früher überwiegend tödlichen Krankheit wird jedoch oftmals eine chronische. Das rückt andere Dinge ins Blickfeld: Noch Jahre .. show full overview
2019x70
Was tun gegen Fake-News und Hetze im Netz?
Episode overview
Auf die schillernde Erfolgsgeschichte folgt jetzt die harte Ernüchterung: Zwar gibt es heute ein Informationsangebot im Netz, wie es die Welt nie zuvor gesehen hat. Dennoch bekommt man .. show full overview
2019x71
Analphabetismus – Alltag ohne Lesen und Schreiben
Episode overview
„Ich kann nicht richtig lesen und schreiben“ – wer das als Erwachsener zugibt, muss leider Verachtung der Gesellschaft rechnen. Deshalb lebt ein Großteil der 6,2 Millionen Analphabeten .. show full overview
2019x72
Sprachen lernen – so geht es leichter
Episode overview
Was muss man tun, um eine andere Sprache zu lernen? Nur Vokabeln zu büffeln reicht nicht, sagen jedenfalls die Zwillinge Matthew und Michael Youlden. Sie schaffen es in kürzester Zeit, .. show full overview
2019x73
Lebenslanges Lernen für alle – 100 Jahre Volkshochschule
Episode overview
Englisch lernen, das Abitur nachholen oder selbst ein Kleidungsstück nähen – die Volkshochschule ist die klassische Institution, um Neues zu lernen und für manchen sogar die letzte .. show full overview
2019x74
Generation 50 plus – Altes Eisen?
Episode overview
Früher stand das Alter für Weisheit – heute werden Menschen jenseits der 50 oft als weniger leistungsstark und sogar als rückständig diffamiert. Altersdiskriminierung wird – anders als .. show full overview
2019x75
Elektroschrott – Giftmüll und Ressourcenschatz
Episode overview
Alte Handys und Tablets, kaputte Laptops – der alte Elektrokram verstaubt im Keller oder auf dem Dachboden. Allein in Europa sammeln sich jedes Jahr zehn Millionen Tonnen Elektroschrott .. show full overview
2019x76
Winterfütterung von Wildtieren – Sinnvoll oder schädlich?
Episode overview
Viele Jägerinnen und Jäger füttern im Winter Rehe und Hirsche. Das schreibt das Jagdgesetz vor, außerdem sind viele von ihnen überzeugt, die Tiere würden ansonsten leiden. Doch stimmt .. show full overview
2019x77
Digitale Verbrechensbekämpfung – Wie ermitteln Algorithmen?
Episode overview
Digitale Verbrechensbekämpfung nennt man Predictive Policing. Die Methode arbeitet nach der sogenannten Near-repeat-Theorie, der zufolge Serieneinbrecher dazu neigen, im Umkreis des .. show full overview
2019x78
Skitourismus – Freizeitspaß oder ökologischer Alptraum?
Episode overview
Fünf Monate dauert in vielen Skigebieten die Wintersaison. Kunstschnee, Berg-Disco und Flutlicht machen die Alpen vielerorts zu einem riesigen Vergnügungspark. Das Problem daran: Was .. show full overview
2019x79
Unser Apfel – Robuste Frucht oder empfindliche Diva?
Episode overview
This episode has no summary.
2019x80
Armut in Deutschland – Wenn es nicht mal für das Nötigste reicht
Episode overview
This episode has no summary.
2019x81
Hitze und Dürre – So wird sich Deutschland verändern
Episode overview
This episode has no summary.
2019x82
Wasser für alle - was unsere Talsperren leisten
Episode overview
This episode has no summary.
2019x83
Echte Risiken, falsche Ängste – Wie schütze ich mich?
Episode overview
This episode has no summary.
2019x84
Grippe – die unterschätzte Gefahr?
Episode overview
This episode has no summary.
2019x85
Von Rasern und Rüpeln - Aggression im Straßenverkehr
Episode overview
This episode has no summary.
2019x86
Unsere Lebensmittel: Retten statt wegwerfen
Episode overview
This episode has no summary.

Characters