Planet Wissen

  • :
  • : 1487
  • : 0
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR)
  • Documentary

.

2020
2020x1
Umweltgifte und bequemes Leben – Wie uns der Wohlstand krank macht
Episode overview
Die Deutschen leben in einer modernen, hochtechnisierten Gesellschaft – mit all ihren Vorteilen und Annehmlichkeiten. Aber genau die führen auch zu Problemen. Denn viele Errungenschaften .. show full overview
2020x2
Stress – Raus aus der Überforderung!
Episode overview
Schneller, besser, perfekter – unser Alltag gleicht immer mehr einem Wettlauf mit der Zeit. To-Do-Listen werden länger, Ansprüche an die eigene Performance steigen. Wir wollen gut .. show full overview
2020x3
Landwirtschaft ohne Pestizide – geht das überhaupt?
Episode overview
Sie wirken gegen Unkraut, schädliche Pilze oder Insekten: Pestizide auf unseren Äckern. Das dramatische Insektensterben und der umstrittene Unkraut-Vernichter Glyphosat und haben .. show full overview
2020x4
Unser Wasser – Worauf es beim Trinken wirklich ankommt
Episode overview
Es ist das absolute Lieblingsgetränk der Deutschen: Wasser. Jede und jeder von uns kauft durchschnittlich 148 Liter pro Jahr - dazu kommt das Wasser aus dem Wasserhahn. Doch Wasser ist .. show full overview
2020x5
Geriatrie – Medizin für alte Menschen
Episode overview
In Deutschland gibt es mehr als fünf Millionen Menschen, die 80 Jahre oder älter sind - auch 100-jährige sind keine Seltenheit mehr. Was ist, wenn sie krank werden oder sogar operiert .. show full overview
2020x6
Hier ist es zu laut – Kampf gegen den Verkehrslärm
Episode overview
Lärm – er ist überall. Vor allem Verkehrslärm ist ein Problem: Dreiviertel aller Deutschen stresst der Krach von der Straße. Mancherorts kämpfen die Anwohner seit Jahren dagegen - ohne .. show full overview
2020x7
Intelligente Pflanzen – Quicklebendig und ganz schön raffiniert
Episode overview
So still und stumm Pflanzen auch wirken, sie sind viel aktiver als die meisten Menschen vermuten. Pflanzen warnen sich gegenseitig vor Feinden, verbünden sich mit hilfreichen Bakterien .. show full overview
2020x8
Probleme mit den Gelenken – Was tun gegen Arthrose?
Episode overview
Ob Füße, Knie, Hüfte, oder Schulter – jahrzehntelang ermöglichen die menschlichen Körpergelenke kraftvolle, geschmeidige und schmerzfreie Bewegungen. Doch im dritten Lebensabschnitt, ab .. show full overview
2020x9
Muskeln – wie sie uns stark machen
Episode overview
Bodybuilder oder Spargeltarzan – die Muskeln machen es. Während man früher eher amüsiert auf Menschen reagierte, die ihren muskulösen Körper zur Schau stellten, ist jetzt ein sportliches .. show full overview
2020x10
Die Beatles – Wie eine Musikband die Welt veränderte
Episode overview
Nur 10 Jahre hat es die Beatles gegeben. Wie keine andere Band hat sie ihre Generation geprägt und die Köpfe innen wie außen verändert. Als Idole von Jugendlichen in aller Welt waren sie .. show full overview
2020x11
Unsere Haustiere – Geliebt und gequält
Episode overview
Haustiere sind für viele Menschen das größte Glück auf Erden. Umgekehrt gilt das nicht immer. Das fängt bei der Vermenschlichung der Tiere an, die häufig Partnerersatz sind, anstatt als .. show full overview
2020x12
Lust auf Energiewende – Wie wir den Umstieg schaffen
Episode overview
Die Energiewende ist eine Aufgabe von historischer Dimension: Nicht nur alle Bürgerinnen und Bürger müssen sich umstellen, sondern auch die Industrie. Welche Schritte muss man .. show full overview
2020x13
Bodenschätze – Unterschätzter Reichtum unter uns
Episode overview
Deutschland ist ein Land voller Bodenschätze, die oft unterschätzt werden. Vor allem das Bundesland Nordrhein-Westfalen ist reich an Mineralwasser, Salz, Sand und Erde. „Planet Wissen“ .. show full overview
2020x14
Jüdisches Leben in Deutschland – Normal oder gefährlich?
Episode overview
Jüdisches Leben in Deutschland ist auch 75 Jahre nach dem Ende der Shoah nicht wieder zur Normalität geworden. Anschläge wie der auf die Synagoge in Halle und Anfeindungen und Angriffe .. show full overview
2020x15
Die Gebärmutter – Das (noch) unbekannte Organ
Episode overview
Es war eine medizinische Sensation im Frühjahr 2019, als erstmals in Deutschland eine Frau mit einer transplantierten Gebärmutter in Tübingen ein Baby zur Welt brachte. Die Gebärmutter .. show full overview
2020x16
Wolle – Vom Schaf zum Pullover
Episode overview
Schafwolle ist besonders vielseitig: Sie speichert Körperwärme, bindet Schweiß und ist schwer brennbar. Ganz besonders beliebt ist die Merino-Wolle. Sie kühlt, wenn es warm ist und .. show full overview
2020x17
Kampf dem Verbrechen
Episode overview
Immer mehr Menschen in Deutschland fürchten sich davor, einem Verbrechen zum Opfer zu fallen. Dabei ist die Zahl der registrierten Fälle rückläufig. Woher kommt das offenbar zunehmende .. show full overview
2020x18
Gesund und fit im Alltag
Episode overview
Abschalten, Ruhe finden, Kraft tanken – kaum jemand schafft das im Alltag mit all seinen Terminen, ständiger Erreichbarkeit und hohem Leistungsdruck. Umso wichtiger ist es, dem Stress .. show full overview
2020x19
Lügen – Warum wir oft nicht die Wahrheit sagen
Episode overview
Ehrlichkeit ist eine Tugend – an der viele regelmäßig scheitern. Menschen lügen im Schnitt zwei Mal pro Tag. Dabei reicht das Spektrum von der diplomatischen Höflichkeitslüge bis zum .. show full overview
2020x20
Großeltern heute – Zwischen Enkeln und Ehrenamt?
Episode overview
Nie zuvor waren Großeltern hierzulande so fit, unternehmungslustig und wohlhabend wie heute. Spielen die Enkel neben ihren zahlreichen Ehrenämtern, Hobbys und Reisen vielleicht gar keine .. show full overview
2020x21
Belastende Pflege – Hilfe für Angehörige und Pflegekräfte
Episode overview
Jeder von uns kann in die Situation kommen: ein nahestehender Mensch braucht Hilfe, ist auf Pflege angewiesen. Es kann sehr erfüllend sein, für andere da zu sein. Doch immer wieder führt .. show full overview
2020x22
Allergien – Stress für das Immunsystem
Episode overview
Viele Menschen leiden heute unter Allergien. Selbst in höherem Alter kann man sie noch bekommen. Die Belastung durch Allergene steigt! Der Klimawandel, neue Pollenarten, Luftschadstoffe, .. show full overview
2020x23
Wege aus der Plastikflut
Episode overview
Eine Welt ohne Plastik? Für viele Menschen undenkbar, denn Kunststoffe sind vielseitig einsetzbar, beständig und hygienisch. Doch viele Plastikartikel landen irgendwann in unserer Umwelt .. show full overview
2020x24
Alu, Papier, Plastik – Wir müssen weg vom Verpackungsmüll
Episode overview
Etwa 19 Mio. Tonnen Verpackungsmüll fallen jedes Jahr in Deutschland an – Tendenz steigend. Deutschland ist einer der Verpackungsspitzenreiter in der EU. Mit Papier und Kartonagen, .. show full overview
2020x25
Judenhass – Eine mörderische Ideologie
Episode overview
Laut einer aktuellen Studie denkt ein Viertel der Deutschen antisemitisch. Warum ist Antisemitismus (immer noch) so häufig und wie ist dieser unseligen Ideologie am besten beizukommen? .. show full overview
2020x26
Unsere Stimme – Viel mehr als Spiegelbild unserer Seele
Episode overview
Jede Stimme ist einzigartig und ein Ausdruck unserer Seele und unserer Individualität. Aber sie ist noch viel mehr: Unsere Stimme verrät etwas über unseren Gesundheitszustand und .. show full overview
2020x27
Windkraft – Kampf um die Energiewende
Episode overview
mmer weniger neue Windräder werden in Deutschland gebaut. Obwohl die Windenergie ein wichtiger Baustein für den Ausbau der Erneuerbaren Energien ist und obwohl es in ganz Deutschland .. show full overview
2020x28
Zoobiquity – Tier- und Humanmedizin zusammen denken
Episode overview
Das Corona-Virus hat sich – wie viele anderen Viren auch – zuerst in Tieren entwickelt und wurde irgendwann auf den Menschen übertragen. Das ist nicht unüblich, viele Viren sind bei .. show full overview
2020x29
Kranke Seele – Was tun?
Episode overview
Zusammenstellung älterer Planet-Wissen-Sendungen zu diesem Thema. Moderiert wird diese Sendung von Birgit Klaus allein.
2020x30
Wie die Alpen das Wetter beeinflussen – Unterwegs mit Sven Plöger
Episode overview
This episode has no summary.
2020x31
Unser Wald – Geliebt, geschunden, gepflegt
Episode overview
This episode has no summary.
2020x32
Die Kraft der Gedanken
Episode overview
„Denken Sie sich schlank!“ – das klingt nach billiger Masche, ist aber neuen Forschungen zufolge möglich. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler finden immer neue Hinweise dafür, dass .. show full overview
2020x33
Kümmern, Trösten, Pflegen – Vom Wert der Care-Arbeit
Episode overview
„Care-Berufe“ – das sind Betreuungs- und Erziehungsberufe sowie Haus- und Pflegearbeit. Die Merkmale: Viel Verantwortung und sehr hohe Belastung, gleichzeitig wenig gesellschaftliche .. show full overview
2020x34
Daumen hoch – Wie Youtube unser Bild von der Welt verändert
Episode overview
2005 wurde Youtube gegründet. Und der Name soll Programm sein: „You“ heißt „du“ und „Tube“ meint die alte Röhre, umgangssprachlich für den klassischen Fernseher. „Youtube“ soll bedeuten, .. show full overview
2020x35
Krankenhaus digital – Moderne Informationstechnik in der Medizin
Episode overview
This episode has no summary.
2020x36
Frauenhass – Woher kommt die Gewalt gegen Frauen?
Episode overview
This episode has no summary.
2020x37
Wandern: Gesund für Körper und Seele
Episode overview
This episode has no summary.
2020x38
Die Alpen – bewundert, begehrt und bedroht
Episode overview
(Zusammenschnitt vergangener Planet-Wissen-Sendung zum Thema). Diese Sendung wird von Birgit Klaus alleine moderiert.
2020x39
Irland – Idylle, Bauboom und Brexit
Episode overview
Einsame Buchten, Bauboom, tosendes Nachtleben: Irland kann gut mit Extremen. Entschleunigt lebt es sich in kleinen Küstendörfern, rastlos wächst Dublin in die Höhe! Als das Land 1973 der .. show full overview
2020x40
Milch – Gefährlich, überbewertet oder alternativlos?
Episode overview
This episode has no summary.
2020x54
Vatersein heute – Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Episode overview
This episode has no summary.
2020x41
E-Mobilität – Mit Vollgas in die Verkehrswende?
Episode overview
This episode has no summary.
2020x42
Barcelona – Die schöne Katalanin
Episode overview
This episode has no summary.
2020x43
Schlaganfall – Mit einem Schlag ist alles anders
Episode overview
This episode has no summary.
2020x44
Rettet die Natur – Wege zu mehr Artenvielfalt
Episode overview
This episode has no summary.
2020x45
Die Zukunft der Autos – Aufbruch ins Elektrozeitalter?
Episode overview
This episode has no summary.
2020x46
Das Wetter besser verstehen
Episode overview
This episode has no summary.
2020x47
Marode Brücken – Wie wir sie retten können
Episode overview
Wie sicher sind die Brücken, über die wir tagtäglich fahren? Planet Wissen zeigt, wie und warum Brücken altern und welche Folgen das haben kann. Als Brückenexperte kennt der heutige Studiogast Prof. Dr. Martin Mertens nicht nur die Antworten darauf.
2020x48
Gut Hören – Wie unsere Ohren fit bleiben
Episode overview
This episode has no summary.
2020x49
Erste Hilfe – Jeder kann Leben retten
Episode overview
This episode has no summary.
2020x50
Die Niederlande – Ziemlich beste Nachbarn?
Episode overview
This episode has no summary.
2020x51
Rettet den Wald! – Was hilft gegen Trockenheit, Schädlinge und Kahlschlag?
Episode overview
This episode has no summary.
2020x52
Mythos Erwin Rommel
Episode overview
This episode has no summary.
2020x53
Unsere Kleidung – Wie wird sie ökologischer und fairer?
Episode overview
This episode has no summary.
2020x55
Beethoven – Ein Klassiker für die Ewigkeit
Episode overview
This episode has no summary.
2020x56
Infodemie – Was tun gegen Verschwörungsideologien und Fake News?
Episode overview
This episode has no summary.
2020x57
Gerettet und gestrandet – Jüdische Displaced Person nach 1945 in Bayern
Episode overview
This episode has no summary.
2020x58
Soziale Ungleichheit – Die Spaltung der Gesellschaft
Episode overview
This episode has no summary.
2020x59
Für immer Krise? – Was sich aus der Corona-Politik lernen lässt
Episode overview
This episode has no summary.
2020x60
Meinungsfreiheit – Was man sagen darf und was nicht
Episode overview
This episode has no summary.
2020x61
Vitamine – Welche brauchen wir wirklich?
Episode overview
(Alternativtitel: Vitamine – Wie viele brauchen wir wirklich?)
2020x62
Tabuthema Suizid
Episode overview
This episode has no summary.
2020x63
Digitaler Unterricht – Wie Lernen und Lehren in Zukunft gelingen kann
Episode overview
This episode has no summary.
2020x64
Sucht – Wege aus der Abhängigkeit
Episode overview
This episode has no summary.
2020x65
Künstliche Intelligenz – Chance oder Risiko?
Episode overview
This episode has no summary.
2020x66
Motivation – Der Schlüssel zu Glück und Erfolg
Episode overview
This episode has no summary.
2020x67
Lebensglück – Was uns zufrieden macht
Episode overview
This episode has no summary.
2020x68
Das Klo und wir – Hygiene, Hightech und Kultur
Episode overview
This episode has no summary.
2020x69
Der Zoo der Zukunft – Artenrettung und Erlebniswelt
Episode overview
This episode has no summary.
2020x70
Gold – Glanz, Glück und Gier
Episode overview
This episode has no summary.
2020x71
Autismus – Eine Welt für sich?
Episode overview
This episode has no summary.
2020x72
Bronzezeit – Die vergessene Epoche
Episode overview
This episode has no summary.
2020x73
Bin ich schön? Was Schönheitsideale über uns aussagen
Episode overview
This episode has no summary.
2020x74
Willy Brandt – Ein Leben für die Demokratie
Episode overview
Als Jugendlicher floh er vor den Nazis nach Norwegen, als Bundeskanzler forderte er, mehr Demokratie zu wagen: Willy Brandt hat die Bundesrepublik Deutschland nachhaltig geprägt. Für .. show full overview
2020x75
Grüne Wirtschaft auf Erfolgskurs!
Episode overview
This episode has no summary.
2020x76
Arm – und raus bist du!
Episode overview
This episode has no summary.
2020x77
Abenteuer Schatzsuche – Der Traum vom großen Fund
Episode overview
This episode has no summary.
2020x78
Schilddrüse – Das unterschätzte Organ
Episode overview
This episode has no summary.
2020x79
Gut zu Fuß – wie unsere Füße fit bleiben
Episode overview
This episode has no summary.

Characters