Tu dois être connecté pour marquer les épisodes vus. Connexion ou inscription.
    
  Saison 23
    
  
  
  
    Date de diffusion
    Jan 31, 2021
   
  
  
    
  
    Es ist eines der kleinsten Völker Europas: Die ethnische Minderheit der Seto lebt im Süden des heutigen Estland, ihr traditionelles Siedlungsgebiet reicht bis über die nahe Grenze hinein
 .. show full overview
  Es ist eines der kleinsten Völker Europas: Die ethnische Minderheit der Seto lebt im Süden des heutigen Estland, ihr traditionelles Siedlungsgebiet reicht bis über die nahe Grenze hinein ins westliche Russland. Nur noch einige Tausend von ihnen gibt es heute, mit ganz eigener Kultur. Einer ihrer wichtigsten Bräuche ist die alljährliche Wahl des "Vizekönigs". Er vertritt ihren König "Peko" auf Erden, einen legendenumwobenen, heidnischen Gott. Zwar sind die Seto schon seit Jahrhunderten auch streng gläubige orthodoxe Christen, aber "Peko" und sein irdischer Stellvertreter genießen nach wie vor höchstes Ansehen.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Date de diffusion
    Fév 07, 2021
   
  
  
    
  
    Sie sind der Inbegriff der Gemütlichkeit im Meer: Rundschwanzseekühe, auch Manatis genannt. Ruhig und behäbig lassen sie sich treiben und allzu gern laben sie sich genussvoll am Seegras
 .. show full overview
  Sie sind der Inbegriff der Gemütlichkeit im Meer: Rundschwanzseekühe, auch Manatis genannt. Ruhig und behäbig lassen sie sich treiben und allzu gern laben sie sich genussvoll am Seegras der Karibik. Obwohl sie keine natürlichen Feinde haben, ist ihr Bestand massiv bedroht, und zwar durch Motorboote, die die Tiere immer wieder verletzen. Die letzte Chance für diese Seekühe ist das Auffangzentrum in Puerto Rico. Dort werden die Unfallopfer gepflegt und im besten Fall wieder in ihre natürliche Umgebung zurückgebracht.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Date de diffusion
    Fév 14, 2021
   
  
  
    
  
    Hundert Jahre lang galt er als beinahe ausgerottet. Doch in den 90er Jahren kehrte er nach Deutschland zurück: der Wolf. Die Wildbiologin Lea Wirk und ihre Labrador-Hündin Molly suchen
 .. show full overview
  Hundert Jahre lang galt er als beinahe ausgerottet. Doch in den 90er Jahren kehrte er nach Deutschland zurück: der Wolf. Die Wildbiologin Lea Wirk und ihre Labrador-Hündin Molly suchen in den Wäldern Sachsens und Brandenburgs Spuren des scheuen Raubtiers. Sie arbeitet seit mehreren Jahren für ein Institut für Wolfsforschung in der Lausitz - dort leben die meisten Wölfe in Deutschland. Ihre Arbeit ist wichtig, um einen Überblick darüber zu bekommen, wie viele Wölfe es wirklich gibt. Naturschützer freuen sich über seine Rückkehr. Schafhalter hingegen sehen das Comeback des Wolfs sehr kritisch.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Date de diffusion
    Avr 18, 2021
   
  
  
    
  
    Einer, der gegen das Sterben der Weinberge in Frankreich ankämpft, ist der Reben-Züchter Lilian Bérillon. In Villeneuve-lès-Avignon, einer kleinen Gemeinde in Südfrankreich, besitzt er
 .. show full overview
  Einer, der gegen das Sterben der Weinberge in Frankreich ankämpft, ist der Reben-Züchter Lilian Bérillon. In Villeneuve-lès-Avignon, einer kleinen Gemeinde in Südfrankreich, besitzt er eine Baumschule. Sein Metier ist eher unbekannt, und doch ist es das Zünglein an der Waage, wenn es um den Fortbestand und die Langlebigkeit der Pflanzen geht: Die Qualität der von ihm gezüchteten Rebstöcke entscheidet über die Güte der Trauben, die später an ihnen wachsen werden. „Die Situation ist durchaus ernst: Früher pflanzte man Reben für 80 bis 100 Jahre, heute haben sie nur noch eine Lebensdauer von 20 bis 30 Jahren – der moderne Weinanbau trägt dafür einen Teil der Verantwortung“, sagt Lilian. Er pflegt enge Beziehungen zu den Winzerinnen und Winzern und bereist Weingüter im ganzen Land, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.Auch die nördlich von Lyon gelegene Weinregion Beaujolais durchlebt eine bewegte Zeit. Die umstrittene Qualität des Beaujolais nouveau hat eine ganze Region in die Krise geführt. Hier hat Julien Merle, ein junger Winzer in fünfter Generation, komplett mit der bisherigen Anbaupraxis gebrochen. Zusammen mit seiner Lebensgefährtin Nathalie arbeitet er in bester bäuerlicher Tradition: ökologisch, ohne Chemie. Das Ergebnis sind junge Naturweine, die nicht nur in Frankreich, sondern weltweit im Trend sind. Werden sich die „jungen Wilden“ durchsetzen auf dem Weinmarkt? (Text: arte)
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Date de diffusion
    Sept 11, 2021
   
  
  
    
  
    This episode has no summary.
  
This episode has no summary.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Date de diffusion
    Sept 18, 2021
   
  
  
    
  
    Die „fliegende Gräfin“ Paula von Lamberg gilt als Pionierin des Damenskisprungs. 1911 stellte sie in Kitzbühel mit 22 Metern einen Weltrekord auf. Trotzdem sollte es noch fast hundert
 .. show full overview
  Die „fliegende Gräfin“ Paula von Lamberg gilt als Pionierin des Damenskisprungs. 1911 stellte sie in Kitzbühel mit 22 Metern einen Weltrekord auf. Trotzdem sollte es noch fast hundert Jahre dauern, bis es für Damen 2009 die erste Weltmeisterschaft gab – und erst 2014 wurde das Skispringen der Frauen olympisch. Auch wenn sie oft noch um mediale Aufmerksamkeit kämpfen müssen, stehen Frauen in dieser faszinierenden Sportart längst ihren Mann.
Zu den größten Nachwuchshoffnungen gehört die 16-jährige Julia Mühlbacher, die bereits bei mehreren Wettkämpfen auf vorderen Plätzen landete. Nun soll es zur Junioren-WM nach Finnland gehen. Zusammen mit ihren Mitschülerinnen aus Stams will Julia hier nicht nur eine neue persönliche Bestweite erzielen, sondern das Frauen-Springen generell stärker in den Fokus rücken.
Zu ihren Mitstreiterinnen gehört Martina Ambrosi. Die 19 Jahre alte Italienerin muss gerade eine besondere persönliche Bewährungsprobe überstehen: Vor zwei Jahren stürzte sie während eines Sprungs so unglücklich, dass sie mehrere Monate brauchte, bis sie sich wieder auf die Schanze wagte. Die Angst vor einem erneuten Sturz ist seitdem ihr ständiger Begleiter, dennoch arbeitet sie Tag für Tag an sich. Martina muss nicht nur ihre Technik verbessern, sondern auch die Barriere in ihrem Kopf überwinden. Die langersehnte Chance auf eine WM-Teilnahme jedenfalls will sie sich nicht nehmen lassen. Ein Schlüsselerlebnis für beide Athletinnen – wird ihnen der Sprung in die Weltspitze gelingen? (Text: arte)
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Date de diffusion
    Sept 25, 2021
   
  
  
    
  
    Isabel Menzi's main job is a pilot for a Swiss airline. But she’s undergoing grueling training to achieve her dream of becoming a glacier pilot. These pilots are a vital lifeline to
 .. show full overview
  Isabel Menzi's main job is a pilot for a Swiss airline. But she’s undergoing grueling training to achieve her dream of becoming a glacier pilot. These pilots are a vital lifeline to anyone who gets stranded in these traitorous mountains, but the flights themselves are death-defying.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Date de diffusion
    Oct 02, 2021
   
  
  
    
  
    1986 sah eine Gruppe von Kindern in Thailand ein Fussballspiel im Fernsehen. Sie träumten, einmal selbst an einer Fussball-Weltmeisterschaft teilzunehmen. Nur wohnten sie auf einer auf
 .. show full overview
  1986 sah eine Gruppe von Kindern in Thailand ein Fussballspiel im Fernsehen. Sie träumten, einmal selbst an einer Fussball-Weltmeisterschaft teilzunehmen. Nur wohnten sie auf einer auf Stelzen gebauten Stadt. Die Kinder gingen daran ein eigenes Fussballfeld auf dem Meer zu schaffen. Ihr Vertrauen und Glaube es zu realisieren war größer als die Zweifel der anderen Inselbewohner. (Text: arte)
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Date de diffusion
    Oct 09, 2021
   
  
  
    
  
    Wohnen am Fuße eines aktiven Vulkans – Alltag für die rund 300 Bewohnerinnen und Bewohner der Insel Stromboli. Die meisten von ihnen arbeiten als Künstler, Bauern, Bergführer – und vor
 .. show full overview
  Wohnen am Fuße eines aktiven Vulkans – Alltag für die rund 300 Bewohnerinnen und Bewohner der Insel Stromboli. Die meisten von ihnen arbeiten als Künstler, Bauern, Bergführer – und vor allem als Fischer. Denn bis heute wird auf Stromboli nahezu ohne technische Hilfsmittel gefischt. Zwar können die Fischer kaum einen Gewinn erwirtschaften, doch sie führen ein selbstbestimmtes Leben – fernab der modernen Konsum-Welt.
Die meisten jungen Leute verlassen ihre Heimat, um andernorts ihr Glück suchen. Doch noch immer gibt es auch junge Menschen, die sich von dem bescheidenen Leben auf der Insel angezogen fühlen – so auch der 22-jährige Andrea Cusolito. Nach über zehn Jahren ist er nun auf seine Geburtsinsel zurückgekehrt. Aufgewachsen bei seiner Mutter in Deutschland, will er nun von seinem Vater Gaetano die Tricks der nachhaltigen Fischerei erlernen. Gaetano ist ein Stromboli-Fischer durch und durch. Er hofft, dass sich Andrea für ein dauerhaftes Leben auf Stromboli entschließt… Kann er seinen Sohn vom Zauber der Insel überzeugen? Der Arbeitsalltag der Fischer sieht jedoch weniger rosig aus: die Arbeit ist hart, das Einkommen mäßig. Zudem stellt der Vulkan eine permanente Bedrohung dar. Erst 2019 gab es eine gewaltige Eruption, bei der ein Mensch ums Leben kam. Wie attraktiv ist das Leben unter solchen Bedingungen?
Der Vulkanologe Giovanni Giuffrida untersucht die Aktivität des Feuerberges. Wie viel Gefahr geht von ihm aktuell aus? Giovanni wird den aktiven Vulkan selbst besteigen, um neue Messgeräte zu installieren – eine Herausforderung für den erfahrenen Geologen. (Text: arte)
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Date de diffusion
    Oct 16, 2021
   
  
  
    
  
    In seinem Job hat Massimo Vacchetta schon fast alles an tierischen Patienten behandelt, vor allem Rinder. Bis die kleine Ninna das Herz des Tierarztes so sehr berührte, dass er sich
 .. show full overview
  In seinem Job hat Massimo Vacchetta schon fast alles an tierischen Patienten behandelt, vor allem Rinder. Bis die kleine Ninna das Herz des Tierarztes so sehr berührte, dass er sich fortan der Rettung einer Art verschrieb: der Igel. Die uralte Villa des "Igel-Doktors" hoch über den Weinbergen im Nordwesten Italiens ist inzwischen eine Institution. Doch wie sieht der Alltag in der Igel-Ambulanz eigentlich aus? Wer bringt die Wildtiere zu Dottore Massimo? Und können die oft schwer verletzten Patienten überhaupt wieder zurück in die Wildnis?
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Date de diffusion
    Oct 30, 2021
   
  
  
    
  
    Der Aquile di San Martino ("Adler von San Martino") ist der berühmteste und älteste Bergsteigerverein der Dolomiten. Die 1881 gegründete Truppe bekam ihren Namen einst für ihre
 .. show full overview
  Der Aquile di San Martino ("Adler von San Martino") ist der berühmteste und älteste Bergsteigerverein der Dolomiten. Die 1881 gegründete Truppe bekam ihren Namen einst für ihre außergewöhnliche Tapferkeit, ihren Mut und ihren Respekt vor den Bergen. Der junge Livio muss einen letzten Test als Teil seiner Ausbildung zum Bergführer absolvieren.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Date de diffusion
    Nov 27, 2023
   
  
  
    
  
    Die Karibikinsel Curaçao ist mit einer reichen Unterwasserflora und -fauna gesegnet. Hier gibt es ein Zentrum für Delfintherapie - eine Einrichtung für Menschen mit  besonderen
 .. show full overview
  Die Karibikinsel Curaçao ist mit einer reichen Unterwasserflora und -fauna gesegnet. Hier gibt es ein Zentrum für Delfintherapie - eine Einrichtung für Menschen mit  besonderen körperlichen oder seelischen Bedürfnissen. Fünf Delfine helfen den kleinen und großen Patienten dabei, ein Stück Lebensfreude und Hoffnung zurück zu gewinnen.
   
  
  
  
 
 
  
     
     S'il manque des épisodes ou des bannières (et qu'ils existent sur TheTVDB), vous pouvez demander une mise à jour automatique complète de l'émission :
  
  
    Demander une mise à jour de la série
  
  
    
    Mise à jour demadée