You need to be logged in to mark episodes as watched. Log in or sign up.
Season 2021
Noch ist das Jahr jung, die guten Vorsätze frisch - deshalb liefern die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz Rezeptideen für die schlanke Küche. Damit es nicht allzu kompliziert und
.. show full overview
Noch ist das Jahr jung, die guten Vorsätze frisch - deshalb liefern die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz Rezeptideen für die schlanke Küche. Damit es nicht allzu kompliziert und anstrengend wird, zeigen sie Gerichte, die nicht viel Mühe machen. Die Zutaten sind leicht zu beschaffen und das Essen steht schnell auf dem Tisch. Dabei sparen die beiden an Fett, aber nicht an der Qualität der Zutaten. Es gibt Fisch und Geflügel - aber jeweils zusammen mit reichlich Gemüse, zügig im Handumdrehen zubereitet, so dass alles satt und glücklich macht.
2021x2
Rösti, Puffer, Reibekuchen: Kartoffelpuffer aus aller Welt
Episode overview
Geraffelt, gerieben, zerdrückt – roh oder gekocht. Immer geht es um das Lieblingsprodukt Kartoffeln, aus denen sich ja so unendlich viel machen lässt. Heute dreht sich alles um Rösti,
.. show full overview
Geraffelt, gerieben, zerdrückt – roh oder gekocht. Immer geht es um das Lieblingsprodukt Kartoffeln, aus denen sich ja so unendlich viel machen lässt. Heute dreht sich alles um Rösti, Puffer und Reibekuchen – und um die Frage: Worin liegt der kleine Unterschied? Immer sind sie knusprig, saftig, köstlich und man liebt sie tatsächlich rund um den Globus. Und Grund genug für die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz, Sie mit auf die Reise zu nehmen. Da geht’s zunächst um die klassische Grundmasse aus geriebenen Kartoffeln für Puffer oder Reibekuchen, die man ja sowohl süß wie herzhaft genießen kann. Und um das beste Apfelmus der Welt dazu. Für die Herzhaften kann man die Masse auf vielfältige Weise anreichern: mit den Gemüsen, Kräutern und Gewürzen oder mit Speck sowie anderen fleischigen Zutaten, um sie noch herzhafter machen. Und auch die vielfältigen Beilagen sorgen für Abwechslung. Zum Beispiel passt eine Gurken-Salsa mit Matjes dazu. Oder Hummus, jene würzige Creme auf Basis von Sesammus aus der libanesischen Küche mal ganz anders, nämlich aus Bohnenkernen mit Roter Bete. Natürlich wissen die beiden auch für die süße Version pfiffige Varianten. Und wie immer erklären sie ganz Praktisches: welche Kartoffeln sich für Puffer am besten eignen, welches Fett ideal ist und worauf es sonst noch ankommt.
Frisch aus dem Ofen schmeckt er einfach fabelhaft - so ein Auflauf. Die Zutaten werden in die Form gelegt und zur rechten Zeit geht es damit ab in den Ofen. Die WDR-Fernsehköche Martina
.. show full overview
Frisch aus dem Ofen schmeckt er einfach fabelhaft - so ein Auflauf. Die Zutaten werden in die Form gelegt und zur rechten Zeit geht es damit ab in den Ofen. Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz haben für ihre Zuschauer wieder mal neue Rezepte entwickelt und ausprobiert. Diversen Gemüsen haben sie dabei die Hauptrolle zugewiesen - dazu kommen, zur geschmacklichen Abrundung, auch etwas Schinken oder auch Fleisch: Im Hackfleisch-Gratin mit Sahnekartoffeln beispielsweise. Oder beim Nudelauflauf - landläufig gerne Schinkenbegräbnis genannt - in den man alles packen kann, sogar Übriges vom Sonntagsbraten oder Gulasch.
Da wir noch nicht wissen, wie es mit Familienfeiern an Ostern in diesem Jahr sein wird, haben die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz sich ein Menü ausgedacht, das man im kleinen Kreis
.. show full overview
Da wir noch nicht wissen, wie es mit Familienfeiern an Ostern in diesem Jahr sein wird, haben die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz sich ein Menü ausgedacht, das man im kleinen Kreis genießen kann - oder aber ohne viel mehr Aufwand mit der ganzen Familie. Das Haupt-Prunkstück ist der Osterschinken, der gepökelt und geräuchert ist und sich deshalb eine Weile hält und hinterher auch als Aufschnitt Freude macht. Ideen, was man noch daraus machen kann, zeigen die beiden Kochprofis natürlich auch.
Natürlich kann man einfach pur in Radieschen beißen oder Rettiche in den Salat schnippeln. Sie adeln, in Scheiben geschnitten, sogar ein ganz gewöhnliches Butterbrot. Aber - und das ist
.. show full overview
Natürlich kann man einfach pur in Radieschen beißen oder Rettiche in den Salat schnippeln. Sie adeln, in Scheiben geschnitten, sogar ein ganz gewöhnliches Butterbrot. Aber - und das ist weniger bekannt: Sie schmecken auch gedünstet, gebraten oder geschmort. Und am Ende wird sogar noch aus ihren Blättern was Gutes! Radieschen und Rettiche sind nicht nur wundervolle Frühlingsboten, sondern einfach unglaublich vielseitig. Was alles Gutes drinsteckt und man aus ihnen rausholen kann, das zeigen die beiden WDR-Fernsehköche Martina Meuth und Bernd "Moritz" Neuner-Duttenhofer heute in ihrer Sendung.
2021x6
Vielfältige Rheinküche – eine kulinarische Reise dem Strom entlang
Episode overview
Fast von seinem Ursprung an, in den Alpen, wird der Rhein rechts und links von Weinbergen begleitet. Das spricht für das gemäßigte Klima der Region und eine liebliche Natur. Wo Wein
.. show full overview
Fast von seinem Ursprung an, in den Alpen, wird der Rhein rechts und links von Weinbergen begleitet. Das spricht für das gemäßigte Klima der Region und eine liebliche Natur. Wo Wein wächst, gedeiht in der Regel eine gute Küche - was nicht notwendigerweise luxuriösen Aufwand bedeutet, sondern vielmehr die Kunst, aus einfachen Zutaten was Gutes auf den Tisch zu bringen. Für ihre heutige Sendung haben sich die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz umgesehen und köstliche Rezepte mitgebracht - aus der Alpenküche pfiffige Appetithappen zum Glas Wein, aus Baden saftige Zwiebelknöpfle und aus der Pfalz einen bunten Frühlingsgemüsetopf.
Der Herbst ist eine wundervolle Jahreszeit - meinen die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz. Jetzt sind die besten Früchte reif, die Auswahl ist riesig, man kann aus dem Vollen schöpfen.
.. show full overview
Der Herbst ist eine wundervolle Jahreszeit - meinen die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz. Jetzt sind die besten Früchte reif, die Auswahl ist riesig, man kann aus dem Vollen schöpfen. Äpfel sind übrigens das Lieblingsobst der Deutschen und sie schmecken in unseren Breiten auch am besten. Denn hier sind Säure und Süße in idealer Weise ausgeglichen, das macht sie frisch und interessant. Natürlich kann man einfach reinbeißen, in einen Apfel, dass es nur so kracht. Man kann ihn backen, aber auch kochen - man muss sie beileibe nicht nur süß einsetzen. Das gilt für Birnen ebenso, die zum Beispiel besonders gut zu Käse passen.
Heute feiern die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz den Herbst. Die Jahreszeit, die die schönsten und besten Zutaten in die Küche liefert. Da gibt's ein Kartoffeldurcheinander der ganz
.. show full overview
Heute feiern die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz den Herbst. Die Jahreszeit, die die schönsten und besten Zutaten in die Küche liefert. Da gibt's ein Kartoffeldurcheinander der ganz neuen Art, mit Kohlröschen und Schwarzwurzeln. Sie backen Gemüse im Ofen: bunte Wurzeln - also Möhren und Bete in allen Farben - und servieren es als rein vegetarisches Gericht. Sie reichen aber denen, die Lust auf Fleisch haben, zartes Reh in köstlicher Rotweinsauce dazu. Martina und Moritz genießen die kurze Pilzsaison mit einem Rahmragout zu Semmelknödelchen. Und sie backen ihren phänomenalen Ruck-Zuck-Apfelkuchen.
2021x9
Perfekte Saucen – Genießer-Rezepte für Braten, Gulasch und Ragout
Episode overview
Die Sauce ist für viele ja das Wichtigste auf dem Teller, sie ist das Konzentrat der verwendeten Zutaten, das Herzstück ihres Geschmacks. Natürlich nicht automatisch, dafür muss man
.. show full overview
Die Sauce ist für viele ja das Wichtigste auf dem Teller, sie ist das Konzentrat der verwendeten Zutaten, das Herzstück ihres Geschmacks. Natürlich nicht automatisch, dafür muss man schon was tun. Eine gute Sauce zieht man aus den Stücken, die Knochen, Sehnen und Gallerte liefern, denn das alles gibt einer Sauce Kraft und Stand. Und dazu liefern sie zugleich ein saftiges Stück Fleisch. Wie man das alles hinkriegt und was dazu als Beilage gut passt, das zeigen Martina und Moritz in der heutigen Sendung.
2021x10
Season finale
Unser Weihnachtsmenü: Klassisch mit Braten, lieber vegetarisch oder vegan?
Episode overview
Weihnachten ist alle Jahre unser liebstes Familienfest. Ein jeder freut sich, wenn sich alle wieder treffen können. Die beiden Kultköche Martina und Moritz stellen in diesem Jahr eine
.. show full overview
Weihnachten ist alle Jahre unser liebstes Familienfest. Ein jeder freut sich, wenn sich alle wieder treffen können. Die beiden Kultköche Martina und Moritz stellen in diesem Jahr eine flexible Menügestaltung vor. Nämlich ganz nach den diversen Vorlieben der Gäste: entweder mit Fleisch, mit viel Gemüse vegetarisch oder auch vegan.
If there are missing episodes or banners (and they exist on TheTVDB) you can request an automatic full show update:
Request show update
Update requested