You need to be logged in to mark episodes as watched. Log in or sign up.
Season 4
Die Landfrauen sind wieder unterwegs. Nach dem großen Erfolg des ländlichen Kochwettbewerbs in den vergangenen Jahren schickt der WDR auch in diesem Sommer wieder sechs Bäuerinnen im
.. show full overview
Die Landfrauen sind wieder unterwegs. Nach dem großen Erfolg des ländlichen Kochwettbewerbs in den vergangenen Jahren schickt der WDR auch in diesem Sommer wieder sechs Bäuerinnen im Oldtimerbus auf die Reise. Wer von ihnen bereitet das leckerste Drei-Gänge-Menü zu? Die Frauen besuchen sich gegenseitig auf ihren Höfen zwischen Ostwestfalen und dem Rheinland, lernen die Familien und Betriebe der anderen kennen und genießen zusammen mit ihnen die Ausflüge ins Land. Wochenlang hat ein WDR-Team die Landfrauen begleitet, den bäuerlichen Alltag erlebt und die Vorbereitungen des festlichen Menüs, hat in alten Bauerntruhen gestöbert, Trecker verfolgt und ist durch Schafsherden gestiefelt. Am 7. September geht es wieder los mit sechs neuen Geschichten vom echten Leben auf dem Land.
Heute geht die Reise der Landfrauen ins Bergische Land. Dort will Biobäuerin Katrin Ivanov-Below ihren Gästen ein deftiges Landmenü mit hausgemachter Bratwurst und Feta aus Ziegenmilch
.. show full overview
Heute geht die Reise der Landfrauen ins Bergische Land. Dort will Biobäuerin Katrin Ivanov-Below ihren Gästen ein deftiges Landmenü mit hausgemachter Bratwurst und Feta aus Ziegenmilch servieren – ein kleines Risiko, denn nicht jeder mag den typischen Geschmack des Ziegenkäses. Zum Hof gehört aber eine kleine Herde frecher Ziegen, und das will die junge Bäuerin für ihr Landmenü nutzen. Das zweite Standbein der Familie trägt den schönen Namen „Gartenglück“: Kleine Ackerparzellen werden an Menschen aus der Stadt verpachtet, die dort ihre eigenen Biogemüse pflegen und ernten können.
Landfrau Margarete Klemme nennt ein altes Backhaus ihr eigen. Dort backt sie ihr herzhaftes Lehmofenbrot. Die Kehrseite der Medaille: Der urige Holzofen muss bereits nachts um drei
.. show full overview
Landfrau Margarete Klemme nennt ein altes Backhaus ihr eigen. Dort backt sie ihr herzhaftes Lehmofenbrot. Die Kehrseite der Medaille: Der urige Holzofen muss bereits nachts um drei ordentlich befeuert werden, damit am Morgen die Gluthitze fürs Backen reicht. Die Bäuerin aus dem ostwestfälischen Kalletal empfängt ihre Gäste auf ihrem malerischen Hof, auf dem es nicht nur ein altes Backhaus sondern auch die dazu passende Mühle und sechs historische Fachwerkhäuser gibt – und alles steht unter Denkmalschutz. Zusammen mit Ehemann Heiner hat sie viele Jahre daran gearbeitet, bis aus der teils sehr verfallenen Hofanlage wieder ein einmaliges Schmuckstück wurde.
Bei Landfrau Esther Scholl im Siebengebirge hat sich am Tag vor dem „Land und lecker“Menü der Schafscherer angekündigt. Die quirligen Heideschafe sollen raus aus der Wolle und dafür erst
.. show full overview
Bei Landfrau Esther Scholl im Siebengebirge hat sich am Tag vor dem „Land und lecker“Menü der Schafscherer angekündigt. Die quirligen Heideschafe sollen raus aus der Wolle und dafür erst einmal rein in den Pferch. Doch das ist auch mit vereinten Kräften nicht so einfach zu bewerkstelligen. Und Esther ist unter Zeitdruck, denn für ihre Gäste am nächsten Tag plant sie ein aufwändiges Menü. Zum Auftakt will sie „Mamas Brühsupp“ servieren – eine kräftige Fleischbrühe nach Familienrezept.
Über zu wenig Trubel braucht sich Landfrau Victoria Schulze Buschhoff aus dem Münsterland sicher nicht zu beklagen: Dafür sorgen neben ihrer Arbeit als Obst- und Gemüsebäuerin auch ihre
.. show full overview
Über zu wenig Trubel braucht sich Landfrau Victoria Schulze Buschhoff aus dem Münsterland sicher nicht zu beklagen: Dafür sorgen neben ihrer Arbeit als Obst- und Gemüsebäuerin auch ihre fünf Kinder. Und dann sind da noch der hofeigene Versandhandel und die regelmäßigen Wochenmarktbesuche. Aber auch in ihrer Freizeit lehnt sich die 42jährige selten entspannt zurück. Erholung bedeutet für sie, wenn um sie herum ordentlich was los ist: Beim gemeinsamen Ausritt mit der Tochter zum Beispiel oder beim Singen im Chor. Oder aber, wenn die anderen „Land & lecker“-Bäuerinnen zum Abendessen auf den Hof kommen. Logisch, dass sich Victoria Schulze Buschhoff für den Wettbewerb um das beste Landmenü mächtig ins Zeug legt. Der alte Hof, der schon jahrhundertelange Tradition hat, wird die anderen Landfrauen sicher beeindrucken. Letztlich kommt es bei „Land und lecker“ dann aber doch auf die Kochkünste an: Mit gefüllten Zucchiniblüten, Senf-Kräuter-Roastbeef und Holunderblütenmousse mit Heidelbeersauce will Victoria die anderen überzeugen.
Ein bisschen Wehmut ist schon dabei, wenn Bäuerin Julia Höffken aus Solingen heute zum letzten Landfrauenmenü der Saison einlädt. Danach wird endgültig feststehen, welche der sechs Landfrauen die beste „Land & lecker“-Köchin Nordrhein-Westfalens ist.
Ein bisschen Wehmut ist schon dabei, wenn Bäuerin Julia Höffken aus Solingen heute zum letzten Landfrauenmenü der Saison einlädt. Danach wird endgültig feststehen, welche der sechs Landfrauen die beste „Land & lecker“-Köchin Nordrhein-Westfalens ist.
If there are missing episodes or banners (and they exist on TheTVDB) you can request an automatic full show update:
Request show update
Update requested