Extras
Ausgebüchste Ziegen, wilde Schafsböcke und ein Bauer am Konzertflügel – „Land und lecker“ ist wie Ferien auf dem Bauernhof. Was fehlt, ist der Duft von frischem Heu. Dafür gibt es aber
.. show full overview
Ausgebüchste Ziegen, wilde Schafsböcke und ein Bauer am Konzertflügel – „Land und lecker“ ist wie Ferien auf dem Bauernhof. Was fehlt, ist der Duft von frischem Heu. Dafür gibt es aber viele komische und unterhaltsame Geschichten vom Landleben; und vor allem gibt es leckere Rezepte zum Nachkochen. Denn bei „Land und lecker“ geht es darum, das beste Landmenü zu kochen. Darum besuchen sich sechs Bäuerinnen gegenseitig auf ihren Höfen. Dort werden sie von der jeweiligen Gastgeberin mit einem festlichen Drei-Gänge-Menü empfangen. Dafür gibt es Punkte von den Gästen; und am Ende wird die beste „Land und lecker“-Köchin gekürt.
Extras are not tracked
Ein unfreiwilliges Bad im Rhein, ein gefräßiges Küchenschaf namens Trudi und jede Menge Kalorien: Das sind ein paar der Zutaten, die für den Erfolg der Reihe „Land und lecker“ im
.. show full overview
Ein unfreiwilliges Bad im Rhein, ein gefräßiges Küchenschaf namens Trudi und jede Menge Kalorien: Das sind ein paar der Zutaten, die für den Erfolg der Reihe „Land und lecker“ im vergangen Jahr gesorgt haben. Jetzt zeigt der WDR die schönsten Momente der zweiten „Land und lecker“-Staffel als 90-minütigen Zusammenschnitt. Sechs sympathische Landfrauen auf ihrer kulinarischen Reise durchs Land; sechs festliche Landmenüs und viele interessante Geschichten vom Leben auf dem Bauernhof.
Extras are not tracked
Mutters gute „Brühsupp“, knuspriges Landbrot aus dem eigenen Backhaus, westfälische „Sushis“ – die Landfrauen zeigen wieder ihr Können. Im histori-schen Reisebus besuchen sie sich
.. show full overview
Mutters gute „Brühsupp“, knuspriges Landbrot aus dem eigenen Backhaus, westfälische „Sushis“ – die Landfrauen zeigen wieder ihr Können. Im histori-schen Reisebus besuchen sie sich gegenseitig auf ihren Höfen und lassen sich dort mit einem köstlichen Drei-Gänge-Landmenü bewirten. Geschichten von gutem Essen und vom echten Landleben. Die schönsten Momente dieser kulinarischen Reise zeigt der WDR jetzt als 90-minütigen Zusammenschnitt.
Extras are not tracked
Von der Küste hoch im Norden bis an den Alpenrand – dieses mal touren die Landfrauen in ihrem historischen Reisebus durch ganz Deutschland. Sie tafeln auf einem Weingut hoch über der
.. show full overview
Von der Küste hoch im Norden bis an den Alpenrand – dieses mal touren die Landfrauen in ihrem historischen Reisebus durch ganz Deutschland. Sie tafeln auf einem Weingut hoch über der Saar, lernen urige Rinder im Harz kennen und eigensinnige Hausschweine in Bayern. Sechs festliche Menüs warten auf die Gäste, die anschließend die Leistungen der jeweiligen Köchin beurteilen sollen.
Extras are not tracked
Die Bäuerinnen von "Land & lecker" begrüßen den Frühling! Denn seit die Landfrauen einmal im Jahr im WDR in einen kulinarischen Wettstreit treten, sind viele Freundschaften entstanden -
.. show full overview
Die Bäuerinnen von "Land & lecker" begrüßen den Frühling! Denn seit die Landfrauen einmal im Jahr im WDR in einen kulinarischen Wettstreit treten, sind viele Freundschaften entstanden - so auch zwischen Sabine Hoischen aus der Nähe von Paderborn und Mechthild Hawig aus Haltern. Die Schweinezüchterin und die Kürbisbäuerin besuchen sich gegenseitig auf ihren Höfen. Gemeinsam mit ihren Familien wird gebastelt, gewerkelt, gepflanzt und dekoriert. Und weil so viel Betätigung hungrig macht, kochen die Familien auch in bester "Land & lecker"-Tradition- ohne sich allerdings diesmal zu bewerten.
Extras are not tracked
0x6
Land und Lecker im Advent: Gefüllte Gänsebrust aus dem Lipperland
Episode overview
Vier Frauen aus vier Bundesländern besuchen sich gegenseitig auf ihren Höfen: Immer auf der Suche nach Weihnachtstraditionen und kulinarischen Besonderheiten der jeweiligen Region!
.. show full overview
Vier Frauen aus vier Bundesländern besuchen sich gegenseitig auf ihren Höfen: Immer auf der Suche nach Weihnachtstraditionen und kulinarischen Besonderheiten der jeweiligen Region! Unsere besondere „Land und Lecker“-Reise startet in Ostwestfalen-Lippe bei Sabine Klemme auf einem ganz besonders malerischen Hof ...
Umgeben von Wald, Grün und freilaufenden Tieren lebt die junge Gastgeberin mit ihrem Mann Werner und Schwiegermutter Margarete auf dem Hofgut Klemme. Der 500 Jahre alte Hof steht unter Denkmalschutz und besteht aus sechs original erhaltenen Fachwerkhäusern, außerdem gibt es Stallgebäude, eine Wassermühle und ein Backhaus … Ein kleines Paradies! (Text: WDR)
Extras are not tracked
0x7
Land und Lecker im Advent: Kräuter-Rehbäckchen aus dem Schwarzwald
Episode overview
Die "Land und Lecker"- Genussreise führt heute nach Baden-Württemberg. Zwischen dunklen Tannenwäldern und saftigen Wiesen liegt der Kasperhof - das Zuhause von Brigitte Müllerleile. Die
.. show full overview
Die "Land und Lecker"- Genussreise führt heute nach Baden-Württemberg. Zwischen dunklen Tannenwäldern und saftigen Wiesen liegt der Kasperhof - das Zuhause von Brigitte Müllerleile. Die Spezialität des Hofes: echter Schwarzwälder Schinken.
Auf dem typischen Schwarzwaldhof im Schuttertal lebt Brigitte mit ihrem Mann Martin und ihren Kindern. Sie sind bereits die neunte Generation hier. Früher war Milchvieh der Schwerpunktdes Kasperhofs, heute halten die Müllerleiles neben Rindern auch Schweine, backen Brot in der eigenen Backstube, brennen Schnäpse und stellen natürlich die wohl berühmteste Spezialität des Schwarzwalds her: den Schwarzwälder Schinken. (Text: WDR)
Extras are not tracked
0x8
Land und Lecker im Advent: Klassische Rinderrouladen aus dem Löwenberger Land
Episode overview
„Land und Lecker“ im Advent - eine außergewöhnliche Genussreise durch Deutschland: Von den Alpen bis nach Brandenburg unterwegs mit vier Landfrauen. Es geht zu Martina Koch und ihren
.. show full overview
„Land und Lecker“ im Advent - eine außergewöhnliche Genussreise durch Deutschland: Von den Alpen bis nach Brandenburg unterwegs mit vier Landfrauen. Es geht zu Martina Koch und ihren Rindern und Schweinen ins Löwenberger Land. Dort in Großmutz liegt der über 300 Jahre alte, typisch brandenburgische Vierseithof.
Heute fährt der Land und Lecker-Bus zum Bauernhof Koch ins Löwenberger Land. In Großmutz liegt der denkmalgeschützte Familienbesitz. Auf dem Hof gibt es eine Rinderzucht, Schweine, Schafe und Rotwild im Wildgehege. Die Mutterkuh-Herde steht ganzjährig draußen, auch die Schweine leben im Offen-Stall. (Text: WDR)
Extras are not tracked
0x9
Land und Lecker im Advent: Frischer Saibling aus dem Berchtesgadener Land
Episode overview
„Land und Lecker“ im Advent - Landfrauen aus Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Bayern und Brandenburg laden die Zuschauer zu einem festlichen Weihnachtsmenü ein. Zum Finale geht es
.. show full overview
„Land und Lecker“ im Advent - Landfrauen aus Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Bayern und Brandenburg laden die Zuschauer zu einem festlichen Weihnachtsmenü ein. Zum Finale geht es in die Berchtesgadener Alpen, dort zeigt uns Catharina Lichtmannegger ihren Berghof inmitten einer kunterbunten Mischung von Tieren.
Mitten in den Berchtesgadener Alpen liegt der Hof von Catharina Lichtmannegger. Hier im tief verschneiten Bayern endet die vierteilige Genussreise durch Deutschland. Catharinas große Passion zu Pferden führte sie zu ihrem einsamen Hof in Marktschellenberg. Dort lebt die gelernte Physiotherapeutin für Pferde und Hunde mit Mann und Zwillingen und ihren Tieren. (Text: WDR)
Extras are not tracked
Die Freunde und Spitzenköche Björn Freitag und Frank Buchholz sind auf dem Land unterwegs, auf der Suche nach den perfekten Zutaten für ein ausgefallenes aber bodenständiges
.. show full overview
Die Freunde und Spitzenköche Björn Freitag und Frank Buchholz sind auf dem Land unterwegs, auf der Suche nach den perfekten Zutaten für ein ausgefallenes aber bodenständiges Weihnachtsmenü. In einem 90-Minuten-Special besuchen sie Menschen, die schon bei „Land & lecker“ und „Lecker an Bord“ dabei waren und laden sie dann zu ihrem Festessen ein. Neben den Geschichten zu ihren Produkten erfahren die Köche, wie auf dem Land Weihnachten gefeiert wird und was die gute Landküche in der Adventszeit zu bieten hat. Nach ihren kulinarischen Streifzügen geht es dann auf dem Meierhof der Familie Haver-Rassfeld in Gütersloh an die Vorbereitungen fürs Fest.
Extras are not tracked
„Seit 15 Jahren entführt die WDR-Doku-Reihe „Land und lecker“ die Zuschauerinnen und Zuschauer auf eine kulinarische Reise zu interessanten Höfen in Nordrhein-Westfalen. Das feiert der
.. show full overview
„Seit 15 Jahren entführt die WDR-Doku-Reihe „Land und lecker“ die Zuschauerinnen und Zuschauer auf eine kulinarische Reise zu interessanten Höfen in Nordrhein-Westfalen. Das feiert der WDR mit einer 90-minütigen Jubiläumssendung zum Auftakt der 23. Staffel, in der sich ehemalige „Land und lecker“-Teilnehmer:innen auf Gut Erpenbeck in Lengerich treffen. Hier lassen sie besondere Momente aus den letzten Jahren Revue passieren und werden von den Spitzenköchen Björn Freitag und Frank Buchholz bekocht.
Extras are not tracked
If there are missing episodes or banners (and they exist on TheTVDB) you can request an automatic full show update:
Request show update
Update requested