You need to be logged in to mark episodes as watched. Log in or sign up.
Season 2015
Trotz aller Fortschritte und Vorsorge. Krebs ist die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. Große Hoffnungen im Kampf gegen den Krebs setzen Ärzte in die Immuntherapie.
Trotz aller Fortschritte und Vorsorge. Krebs ist die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. Große Hoffnungen im Kampf gegen den Krebs setzen Ärzte in die Immuntherapie.
Rund fünf Liter Blut fließen durch den menschlichen Körper. Welche Aufgabe hat es eigentlich genau? Warum ist eine Blutvergiftung so gefährlich und kann man Blut künstlich herstellen? [W] wie Wissen ist dem Lebenssaft Blut auf der Spur.
Rund fünf Liter Blut fließen durch den menschlichen Körper. Welche Aufgabe hat es eigentlich genau? Warum ist eine Blutvergiftung so gefährlich und kann man Blut künstlich herstellen? [W] wie Wissen ist dem Lebenssaft Blut auf der Spur.
Um Schnupfen und Husten zu kurieren, geben die Deutschen pro Jahr fast eine Milliarde Euro in Apotheken aus. Dabei ist die Wirksamkeit dieser Mittel kaum belegt. [W] wie Wissen deckt Erkältungs-Mythen auf und erklärt, was wirklich hilft.
Um Schnupfen und Husten zu kurieren, geben die Deutschen pro Jahr fast eine Milliarde Euro in Apotheken aus. Dabei ist die Wirksamkeit dieser Mittel kaum belegt. [W] wie Wissen deckt Erkältungs-Mythen auf und erklärt, was wirklich hilft.
Han Solo heißt der Delfin, der sich seinen Artgenossen im Delfin-Forschungszentrum angeschlossen hat. Warum entscheidet sich ein hochintelligentes Tier, auf Freiheit zu verzichten? [W] wie Wissen zeigt die außergewöhnliche Lebensgeschichte
Han Solo heißt der Delfin, der sich seinen Artgenossen im Delfin-Forschungszentrum angeschlossen hat. Warum entscheidet sich ein hochintelligentes Tier, auf Freiheit zu verzichten? [W] wie Wissen zeigt die außergewöhnliche Lebensgeschichte
Millionen Deutsche leiden an Schlafstörungen. Selbst Menschen, die gesund sind und sich bisher nie durch die Nacht quälen mussten, trifft es aus heiterem Himmel: Sie können nicht mehr durchschlafen.
Millionen Deutsche leiden an Schlafstörungen. Selbst Menschen, die gesund sind und sich bisher nie durch die Nacht quälen mussten, trifft es aus heiterem Himmel: Sie können nicht mehr durchschlafen.
Rund 30 Kilo Zucker pro Kopf und Jahr essen die Deutschen in Form von Schokolade oder Gebäck. Auch in Fertiggerichten steckt jede Menge Zucker. Woher stammt Zucker? Und wer verdient daran? [W] wie Wissen geht der Zuckerdose auf den Grund.
Rund 30 Kilo Zucker pro Kopf und Jahr essen die Deutschen in Form von Schokolade oder Gebäck. Auch in Fertiggerichten steckt jede Menge Zucker. Woher stammt Zucker? Und wer verdient daran? [W] wie Wissen geht der Zuckerdose auf den Grund.
Lippenstift, Lidschatten & Co. sollen für tolles Aussehen sorgen. Doch manchmal bewirken sie genau das Gegenteil: Gefährliche Inhaltsstoffe in Kosmetika sorgen für Schwellungen und Rötungen. [W] wie Wissen Haut - Nah!
Lippenstift, Lidschatten & Co. sollen für tolles Aussehen sorgen. Doch manchmal bewirken sie genau das Gegenteil: Gefährliche Inhaltsstoffe in Kosmetika sorgen für Schwellungen und Rötungen. [W] wie Wissen Haut - Nah!
Schicke Lederschuhe stehen hoch im Kurs - nicht nur bei Frauen. Doch über 90 Prozent aller Häute weltweit werden mit Chromsalz gegerbt. [W] wie Wissen zeigt, wie sich giftige Stoffe im Leder vermeiden lassen.
Schicke Lederschuhe stehen hoch im Kurs - nicht nur bei Frauen. Doch über 90 Prozent aller Häute weltweit werden mit Chromsalz gegerbt. [W] wie Wissen zeigt, wie sich giftige Stoffe im Leder vermeiden lassen.
Es ist reißfest, leicht zu formen und überall im Einsatz. Aluminium ist als universeller Werkstoff nicht mehr wegzudenken. Der glänzende Alleskönner versteckt sich außerdem in Kosmetikprodukten und Lebensmitteln. Eine Spurensuche. (Text: ARD)
Es ist reißfest, leicht zu formen und überall im Einsatz. Aluminium ist als universeller Werkstoff nicht mehr wegzudenken. Der glänzende Alleskönner versteckt sich außerdem in Kosmetikprodukten und Lebensmitteln. Eine Spurensuche. (Text: ARD)
Rund 1,3 Milliarden Euro werden jährlich in Deutschland mit Hörgeräten umgesetzt. Aber wie gut sind die modernen Hörhilfen? Was können sie leisten, und wie viel sind die Krankenkassen bereit zu bezahlen?
Rund 1,3 Milliarden Euro werden jährlich in Deutschland mit Hörgeräten umgesetzt. Aber wie gut sind die modernen Hörhilfen? Was können sie leisten, und wie viel sind die Krankenkassen bereit zu bezahlen?
Leichter Werkstoff mit edlem Aussehen: Aluminium verleiht vielen Produkten das gewisse Etwas. Doch plötzlich reden alle davon, wie giftig das Leichtmetall sein soll. [W] wie Wissen begibt sich auf Spurensuche.
Leichter Werkstoff mit edlem Aussehen: Aluminium verleiht vielen Produkten das gewisse Etwas. Doch plötzlich reden alle davon, wie giftig das Leichtmetall sein soll. [W] wie Wissen begibt sich auf Spurensuche.
Rheuma, Brustkrebs, vielleicht sogar Demenz - schlimme Krankheiten, angeblich ausgelöst durch eines der häufigsten Metalle unseres Alltags: Aluminium. Eine Horrorvorstellung, die nach
.. show full overview
Rheuma, Brustkrebs, vielleicht sogar Demenz - schlimme Krankheiten, angeblich ausgelöst durch eines der häufigsten Metalle unseres Alltags: Aluminium. Eine Horrorvorstellung, die nach aktuellem Stand der Wissenschaft allerdings nicht eindeutig bewiesen ist. Ob Aluminium im Körper gefährlich werden kann, hängt davon ab, wie viel wir davon aufnehmen und in welcher Form. (Text: ARD)
Bei der Aluminiumgewinnung aus Bauxit entstehen Eisen(III)-Verbindungen als Abfallprodukt, der sogenannte Rotschlamm. Doch was ist Rotschlamm eigentlich genau - und wie gefährlich sind die Abfälle aus der Aluminiumproduktion wirklich? (Text: ARD)
Bei der Aluminiumgewinnung aus Bauxit entstehen Eisen(III)-Verbindungen als Abfallprodukt, der sogenannte Rotschlamm. Doch was ist Rotschlamm eigentlich genau - und wie gefährlich sind die Abfälle aus der Aluminiumproduktion wirklich? (Text: ARD)
Immer weniger Menschen haben Zeit und Muße, ihre Mahlzeiten selbst zuzubereiten. Millionenfach geht der Griff täglich zum Fertiggericht. Doch muss Fertiggericht gleichbedeutend sein mit lieblos zusammengemanschter Industriepampe?
Immer weniger Menschen haben Zeit und Muße, ihre Mahlzeiten selbst zuzubereiten. Millionenfach geht der Griff täglich zum Fertiggericht. Doch muss Fertiggericht gleichbedeutend sein mit lieblos zusammengemanschter Industriepampe?
Immer mehr Deutsche tun etwas für ihren Körper. Genau genommen ist es schon eher "tunen" als "tun". Was ist noch normale Eitelkeit und was schon krankhafter Optimierungswahn?
Immer mehr Deutsche tun etwas für ihren Körper. Genau genommen ist es schon eher "tunen" als "tun". Was ist noch normale Eitelkeit und was schon krankhafter Optimierungswahn?
Jahrzehntelang haben uns Ernährungswissenschaftler erklärt, Fettkonsum sei ungesund. Jetzt heißt es: Fett sei viel besser als sein Ruf - und mache keinesfalls automatisch fett.
Jahrzehntelang haben uns Ernährungswissenschaftler erklärt, Fettkonsum sei ungesund. Jetzt heißt es: Fett sei viel besser als sein Ruf - und mache keinesfalls automatisch fett.
Im vergangenen Jahr begeisterte der deutsche Astronaut Alexander Gerst Millionen Internetnutzer mit eindrucksvollen Bildern der Erde. [W] wie Wissen zeigt, welche Details Luft- und Satellitenbilder heute bieten.
Im vergangenen Jahr begeisterte der deutsche Astronaut Alexander Gerst Millionen Internetnutzer mit eindrucksvollen Bildern der Erde. [W] wie Wissen zeigt, welche Details Luft- und Satellitenbilder heute bieten.
Ernährung, so scheint es, wird immer komplizierter und hat mitunter Züge einer Ersatzreligion. Wie kommt es, dass wir immer unsicherer werden, was unser Essen angeht? Was weiß die Wissenschaft - und wo fängt der Glaube an?
Ernährung, so scheint es, wird immer komplizierter und hat mitunter Züge einer Ersatzreligion. Wie kommt es, dass wir immer unsicherer werden, was unser Essen angeht? Was weiß die Wissenschaft - und wo fängt der Glaube an?
Drei Tage dauerte 1969 die Reise zum Mond. Der Flug zum Mars wird mehr als sechs Monate dauern - nur hin. Das Unternehmen "Mars One" suchte per Internet Freiwillige, die sich auf die Reise zum roten Planeten begeben - und wurde fündig.
Drei Tage dauerte 1969 die Reise zum Mond. Der Flug zum Mars wird mehr als sechs Monate dauern - nur hin. Das Unternehmen "Mars One" suchte per Internet Freiwillige, die sich auf die Reise zum roten Planeten begeben - und wurde fündig.
Armenische Brombeere, Japanknöterich – in Deutschland verdrängen "Einwanderer" die heimischen Arten. Doch auch der Dammhirsch hat einen Migrationshintergrund. Außerdem: Ist Stadtleben besser für die Umwelt als Landleben?
Armenische Brombeere, Japanknöterich – in Deutschland verdrängen "Einwanderer" die heimischen Arten. Doch auch der Dammhirsch hat einen Migrationshintergrund. Außerdem: Ist Stadtleben besser für die Umwelt als Landleben?
Der Südseestaat Tokelau ist das erste Land der Welt, das seinen Strom zu 100 Prozent aus Solarzellen bezieht. Wie hat sich das Leben dadurch verändert? Alle Themen der Sendung am 8. August 2015.
Der Südseestaat Tokelau ist das erste Land der Welt, das seinen Strom zu 100 Prozent aus Solarzellen bezieht. Wie hat sich das Leben dadurch verändert? Alle Themen der Sendung am 8. August 2015.
Zu keiner Jahreszeit sind wir so umschwärmt wie im Sommer. Leider meist nicht von Verehrerinnen und Verehrern, sondern von Insekten. Was summt und krabbelt eigentlich alles um uns herum?
Zu keiner Jahreszeit sind wir so umschwärmt wie im Sommer. Leider meist nicht von Verehrerinnen und Verehrern, sondern von Insekten. Was summt und krabbelt eigentlich alles um uns herum?
Die Themen der Sendung am 22. August 2015: Spurenstoffe im Wasser | Singende Frösche auf Hormon-Suche | Der Streit um das Bodenseewasser
Die Themen der Sendung am 22. August 2015: Spurenstoffe im Wasser | Singende Frösche auf Hormon-Suche | Der Streit um das Bodenseewasser
Seit 15.000 bis 20.000 Jahren leben Mensch und Hund in mehr oder weniger harmonischer Beziehung. Doch dem ging ein langer Gewöhnungsprozess voraus. Doch braucht die Gewöhnung immer einen langen Zeitraum?
Seit 15.000 bis 20.000 Jahren leben Mensch und Hund in mehr oder weniger harmonischer Beziehung. Doch dem ging ein langer Gewöhnungsprozess voraus. Doch braucht die Gewöhnung immer einen langen Zeitraum?
"Wenn die Bienen verschwinden, hat der Mensch noch vier Jahre zu leben". Die Prophezeiung Albert Einsteins klingt drastisch, aber nicht unrealistisch. Der Kampf gegen das Bienensterben ist in vollem Gange.
"Wenn die Bienen verschwinden, hat der Mensch noch vier Jahre zu leben". Die Prophezeiung Albert Einsteins klingt drastisch, aber nicht unrealistisch. Der Kampf gegen das Bienensterben ist in vollem Gange.
Hauchdünne Touchscreens auf unseren Handys, High-Speed-Glasfasernetze oder hochbrechende optische Gläser - Glas ist ein Wunderwerkstoff.
Hauchdünne Touchscreens auf unseren Handys, High-Speed-Glasfasernetze oder hochbrechende optische Gläser - Glas ist ein Wunderwerkstoff.
Schützt die jährliche Grippeimpfung vor Erkrankung? Antwort: Jein! Letztes Jahr hat die Impfung auf breiter Front versagt. In den Jahren zuvor lief es besser, aber auch nicht optimal.
.. show full overview
Schützt die jährliche Grippeimpfung vor Erkrankung? Antwort: Jein! Letztes Jahr hat die Impfung auf breiter Front versagt. In den Jahren zuvor lief es besser, aber auch nicht optimal. Der Grund: Grippeviren sind trickreich und verändern sich ständig. Das bereitet Probleme bei der Zusammensetzung des Impfstoffs und seine Herstellung braucht viel Zeit. Grippeviren sind also immer einen Schritt voraus. Lohnt sich die Impfung trotzdem? - Themen zum Thema:
* Wie der Körper zurückschlägt
* Zeitreise: Viren-Epidemien
* Viren, die helfen
* Neuen Erregern auf der Spur
* Weniger Fleisch essen - Unser Fleischkonsum verbraucht zu viele Ressourcen. Müssen wir jetzt alle zu Vegetariern werden, weil wir sonst auf eine Ernährungskatastrophe zusteuern? Das
.. show full overview
* Weniger Fleisch essen - Unser Fleischkonsum verbraucht zu viele Ressourcen. Müssen wir jetzt alle zu Vegetariern werden, weil wir sonst auf eine Ernährungskatastrophe zusteuern? Das scheint illusorisch, aber weniger Fleisch zu essen wäre ein Anfang. Denn 2050 werden rund zehn Milliarden Menschen die Erde bevölkern. Die sind nur satt zu bekommen, wenn wir verstärkt auf Alternativen ausweichen. Doch welche könnten das sein? - Außerdem in "W wie Wissen":
* Alte Gemüsesorten neu entdeckt
* Gewächshaus der Zukunft - Indoor Farming
* Samenbank für Nutzpflanzen
* Löst "Genome Editing" unsere Ernährungsprobleme?
Eine heimtückische und schmerzhafte Erkrankung taucht in immer mehr Kindermündern auf: Wenn die Milchzähne ausfallen, wachsen die bleibenden Zähne bereits beschädigt nach. Sie sind oft
.. show full overview
Eine heimtückische und schmerzhafte Erkrankung taucht in immer mehr Kindermündern auf: Wenn die Milchzähne ausfallen, wachsen die bleibenden Zähne bereits beschädigt nach. Sie sind oft braun und bröckelig und extrem empfindlich gegen Druck, Kaltes oder Heißes. Bis zu 20 Prozent der Grundschulkinder sind von diesem Defekt des Zahnschmelzes betroffen. Was sind die Ursachen für die Erkrankung? Und wie werden die kleinen Patienten wirkungsvoll behandelt? "W wie Wissen" auf schmerzhafter Spurensuche.
Bis zu 150.000 Haare tummeln sich auf unserem Haupt, und obwohl sie nichts weiter sind als abgestorbene, verhornte Zellen, widmet man ihnen mehr Aufmerksamkeit und Pflege als den meisten lebenswichtigen Körperteilen.
Bis zu 150.000 Haare tummeln sich auf unserem Haupt, und obwohl sie nichts weiter sind als abgestorbene, verhornte Zellen, widmet man ihnen mehr Aufmerksamkeit und Pflege als den meisten lebenswichtigen Körperteilen.
Es ist die Angst zu versagen, sich zu blamieren: Immer mehr gesunde Menschen nehmen verschreibungspflichtige Medikamente ein, um sich in Job oder Alltag behaupten zu können. Doch was richtet ein solches "Hirndoping" im Körper an?
Es ist die Angst zu versagen, sich zu blamieren: Immer mehr gesunde Menschen nehmen verschreibungspflichtige Medikamente ein, um sich in Job oder Alltag behaupten zu können. Doch was richtet ein solches "Hirndoping" im Körper an?
2015x29
Klimadiskussionen ohne Ende? - Sind wir eigentlich noch zu retten?
Episode overview
Themen u.a.:
* Eiskalte Geschäftschancen - wie Energiekonzerne vom Klimawandel profitieren wollen
* Sonnenblumen statt Mais - wie Landwirte sich auf neue Klimaverhältnisse einstellen
.. show full overview
Themen u.a.:
* Eiskalte Geschäftschancen - wie Energiekonzerne vom Klimawandel profitieren wollen
* Sonnenblumen statt Mais - wie Landwirte sich auf neue Klimaverhältnisse einstellen
* Wasserflut und Hagelschlag - warum Extremunwetter so schwer vorherzusagen sind
2015x30
Tod auf der Straße - Wie der Autoverkehr der Zukunft sicherer werden soll
Episode overview
3.368 Menschen kamen 2014 im Straßenverkehr ums Leben. Gerade Landstraßen sind oft Todesfallen für Autofahrer: zu schmal, zu enge Kurven, zu viele Bäume. Eine kleine Unaufmerksamkeit,
.. show full overview
3.368 Menschen kamen 2014 im Straßenverkehr ums Leben. Gerade Landstraßen sind oft Todesfallen für Autofahrer: zu schmal, zu enge Kurven, zu viele Bäume. Eine kleine Unaufmerksamkeit, und schon kracht's. Doch obwohl längst bekannt ist, wie sichere Fahrbahnen aussehen müssen, gibt es immer noch schwerwiegende Planungsfehler. Leere Kassen verhindern, dass Gefahrenpunkte entschärft werden. Aber auch Autobauer und Gesetzgeber müssen etwas ändern, wenn die Zahl der Verkehrstoten weiter sinken soll. Das Ziel des Deutschen Verkehrssicherheitsrates ist: "Vision Zero" - Niemand soll mehr im Straßenverkehr sterben.
Spielen ist nicht nur Zeitvertreib, Spielen macht uns schlau. Es hält unser Gehirn auf Trab, regt die Fantasie an, schult unsere Motorik, Koordination und Reflexe. Das machen sich auch
.. show full overview
Spielen ist nicht nur Zeitvertreib, Spielen macht uns schlau. Es hält unser Gehirn auf Trab, regt die Fantasie an, schult unsere Motorik, Koordination und Reflexe. Das machen sich auch Forscher und Mediziner zunutze. Ausgerechnet die oft als verdummend und abstumpfend dargestellten Computerspiele könnten ein Mittel in der frühzeitigen Bekämpfung von Demenzerkrankungen werden. Themen u.a.:
* Spieltrieb - warum wir spielen müssen
* Spaßmacher - wie ein erfolgreiches Spiel entwickelt wird
* Gamification - wie langweilige Alltagsaufgaben plötzlich spannend werden
If there are missing episodes or banners (and they exist on TheTVDB) you can request an automatic full show update:
Request show update
Update requested