Du skal være logget ind for at markere afsnit som set. Log på eller tilmelding.
Sæsoner 2005
Udgivelsesdato
Mar 30, 2005
In Indien, dem Land religiöser Hingabe und Frömmigkeit, gibt es unter den vielen religiösen Bekenntnissen auch inbrünstige Christen. Das ist vielleicht nicht weiter verwunderlich.
.. show full overview
In Indien, dem Land religiöser Hingabe und Frömmigkeit, gibt es unter den vielen religiösen Bekenntnissen auch inbrünstige Christen. Das ist vielleicht nicht weiter verwunderlich. Überraschend ist allerdings, dass die christliche Tradition Indiens zu den ältesten dieser Erde zählt. Es gibt so genannte Urchristengemeinden in Kerala, von denen es heißt, sie seien vom Apostel Thomas selbst gegründet worden.
Udgivelsesdato
Maj 19, 2005
"Ich habe euch gesucht. Jetzt seid ihr zu mir gekommen. Ich danke euch." Diese Worte, so hat es der päpstliche Pressesprecher Navaro-Valls überliefert, richtete der sterbende Papst
.. show full overview
"Ich habe euch gesucht. Jetzt seid ihr zu mir gekommen. Ich danke euch." Diese Worte, so hat es der päpstliche Pressesprecher Navaro-Valls überliefert, richtete der sterbende Papst Johannes Paul II. an die vielen, vor allem jungen Menschen, die sich betend unter seinem Fenster versammelten. Es ist die letzte, offiziell bestätigte Mitteilung aus seinem Mund. "Den Menschen suchen" - schon vor seiner Wahl zum Papst, brachte Karol Wojtyla die Aufgabe der Kirche so auf den Punkt. Auf 104 Auslandsreisen und bei unzähligen Begegnungen in Rom und anderswo hat er die Menschen fasziniert und überzeugt. Christian Hardtke und Martin Posselt haben Zeugnisse solcher Begegnungen mit dem Papst gesammelt. Die Berichte und Bilder des Films vermitteln einen Eindruck, warum der Abschied von Johannes Paul II. Millionen auf der ganzen Welt so tief ergriffen hat.
Udgivelsesdato
Jun 29, 2005
Die Dokumentation beleuchtet das Leben und Wirken des Apostels Petrus. Wir folgen in Spielszenen seinen Lebensstationen: Von seiner Berufung zum Apostel über seine Einsetzung als erstem
.. show full overview
Die Dokumentation beleuchtet das Leben und Wirken des Apostels Petrus. Wir folgen in Spielszenen seinen Lebensstationen: Von seiner Berufung zum Apostel über seine Einsetzung als erstem Papst bis zur Kreuzigung bei Rom. Zugleich werfen wir durch die dokumentarische Beobachtung persönlicher Schicksale einen Blick auf die spektakuläre Geschichte des Papsttums.
Udgivelsesdato
Aug 10, 2005
Stillschweigend schaffte er den Handkuss am Ende der Generalaudienzen ab. Als erster Papst der Neuzeit verzichtete er in seinem Wappen auf die Tiara, die Papstkrone. Er ersetzte sie
.. show full overview
Stillschweigend schaffte er den Handkuss am Ende der Generalaudienzen ab. Als erster Papst der Neuzeit verzichtete er in seinem Wappen auf die Tiara, die Papstkrone. Er ersetzte sie durch eine einfach Mitra, den Bischofshut. Im päpstlichen Wappen zeigt sich auch die Verbundenheit mit der altbayerischen Heimat. Es enthält den Freisinger Mohren, das Zeichen des alten Fürstbistums Freising, den Korbiniansbären, der als Lastträger Gottes die Bürde des Amtes symbolisiert, und die Jakobsmuschel als Zeichen der Pilger. Diese drei Elemente waren auch im bischöflichen Wappen enthalten, das Joseph Ratzinger als Erzbischof von München und Freising gewählt hatte. Von 1977 bis 1982 leitete er das Erzbistum. In der Dokumentation von Andrea Kammhuber erinnern sich Freunde und Weggefährten an die bewegten Münchner Jahre des jungen Erzbischofs, der 1982 zum Präfekten der Glaubenskongregation nach Rom berufen wurde und heute Oberhaupt von 1,1 Milliarden Katholiken ist.
Udgivelsesdato
Okt 19, 2005
Wer ist dieser Mann aus Umbrien, den man "Patriarch des abendländischen Mönchstums" und "Vater vieler Völker" nennt, der als Patron Europas verehrt wird und dessen Namen heute wieder ein
.. show full overview
Wer ist dieser Mann aus Umbrien, den man "Patriarch des abendländischen Mönchstums" und "Vater vieler Völker" nennt, der als Patron Europas verehrt wird und dessen Namen heute wieder ein Papst annimmt? Wer ist dieser Mann, dessen geistige Enkel die bayerische Landschaft und Kultur entscheidend mitgeprägt haben? Benedikt wird im Jahr 480 in dem kleinen Städtchen Nursia geboren. Er sollte zum Vater des abendländischen Mönchstums, ja zum Lehrmeister Europas werden. Sein Motto "Ora et labora" - bete und arbeite" hat als geistiges Ordnungsprinzip seine Bedeutung bis heute nicht verloren. Sein Programm ist aktueller denn je.
I tilfælde af manglende afsnit eller bannere (og de findes på TheTVDB) kan du forespørge en automatisk fuld opdatering af serien:
Forespørg opdatering af serie
Opdatering anmodet