Du skal være logget ind for at markere afsnit som set. Log på eller tilmelding.
Sæsoner 2004
Udgivelsesdato
Maj 26, 2004
Kardinal Ratzinger gewährt Einblick in den Alltag des Kirchenstaates. Als Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehre leitet er die wichtigste Behörde der katholischen Kirche und
.. show full overview
Kardinal Ratzinger gewährt Einblick in den Alltag des Kirchenstaates. Als Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehre leitet er die wichtigste Behörde der katholischen Kirche und kennt den Vatikan wie kaum ein anderer. Der Film stellt neben dem Alltag, den Strukturen und den Besonderheiten auch Ratzingers Lieblingsplätze vor. Außerdem führt Kardinal Ratzinger in das Archiv der vormaligen Inquisition.
Udgivelsesdato
Dec 01, 2004
Der Bamberger Kaiserdom birgt viele Geheimnisse, unterirdische Gänge und Gruften, versteckte Mauern und Kunstschätze. Claudia Freudensprung und die Steinmetze der Dombauhütte stoßen bei ihren Restaurierungen immer wieder auf Unerwartetes.
Der Bamberger Kaiserdom birgt viele Geheimnisse, unterirdische Gänge und Gruften, versteckte Mauern und Kunstschätze. Claudia Freudensprung und die Steinmetze der Dombauhütte stoßen bei ihren Restaurierungen immer wieder auf Unerwartetes.
Udgivelsesdato
Dec 08, 2004
Der Regensburger Dom ist eine ewige Baustelle. Im Laufe der Zeit wandert das Baugerüst der Dombauhütte rund um seinen mächtigen Körper. Wenn die eine Seite fertig ist, muss die andere
.. show full overview
Der Regensburger Dom ist eine ewige Baustelle. Im Laufe der Zeit wandert das Baugerüst der Dombauhütte rund um seinen mächtigen Körper. Wenn die eine Seite fertig ist, muss die andere schon wieder erneuert werden. Die Touristen bedauern das. Sie finden, das Fotomotiv werde dadurch beein-trächtigt. Der Regensburger Fotograf Stefan Hanke sieht das anders. Die Steinmetze sind für den Domso etwas wie die Madenpicker auf einem Elefanten, sagt er. Sie gehören einfach dazu, denn sie sor-gen dafür, dass seine Haut gesund bleibt. Darin ist sich Hanke mit dem ehemaligen Domkapellmeister Georg Ratzinger, dem Obdachlosen Günther Bieda, dem Antiquitätenhändler Wolfgang Baumann unddem Regensburger Bischof Gerhard Ludwig Müller einig: Der Dom ist kein Museum und er darf auchkeines werden. Die himmelsstürmende Kathedrale im Herzen der ehemals freien Reichsstadt Regensburg prägt ästhetisch und spirituell die Stadt und ihre Bewohner. Der Film von Christian Kugler macht dies anhand einiger ungewöhnlicher Geschichten deutlich.
Udgivelsesdato
Dec 15, 2004
In Eichstätt geht es etwas überschaubarer zu als anderswo. Der Dom zu Eichstätt vereint deshalb zweiganz unterschiedliche Rollen. Einerseits ist er traditionsreiche Bischofskirche und
.. show full overview
In Eichstätt geht es etwas überschaubarer zu als anderswo. Der Dom zu Eichstätt vereint deshalb zweiganz unterschiedliche Rollen. Einerseits ist er traditionsreiche Bischofskirche und Sitz des ehrwürdigen Domkapitels. Doch zugleich versammelt sich hier Sonntag für Sonntag eine lebendige, kleinstädtische Pfarrergemeinde. In der Domsakristei arbeiten gleich zwei Mesner: ein Kapitelsmesner und ein Pfarrmesner, der eine im dunkelblauen Talar mit roten Armaufschlägen, der andere in schlichtem Schwarz.Von den Türmen rufen unterschiedliche Geläute zu den Gottesdiensten des Domkapitels und denender Dompfarrei. Zieht sich gar eine unsichtbare Grenzlinie quer durch den Dom, die die Interessen dereinen von denen der anderen zu scheiden versucht? Und noch mehr Fragen: Was macht eigentlich ein Domherr im "Domherrenhof"? Wie behaglich sitzt Bischof Walter Mixa auf dem Stuhl des heiligen Willibald? Wer ist die "Heilige Familie von Eichstätt" und wie heilig ist dem Dompfarrer die Familie? Wozu braucht der Dompfarrer in seinem Pfarrhof eine "Trinkstube"? Wohin zieht die Dompfarrei an jedem Dreizehnten eines Monats und warum ist es gut,manchmal etwas Abstand zur Stadt zu gewinnen? Mit einem liebevollen Blick hinter die Kulissen versucht der Filmautor, Antworten auf diese und andere Fragen zu bekommen. Dabei entpuppt sich vieles, was zunächst provinziell anmuten mag, als familiär,die Enge als Nähe - und manch Kleines als Kleinod.
Udgivelsesdato
Jan 19, 2005
In Passau führen fast alle Wege zum Dom. Der barocke Bau zieht jedes Jahr über eine Million Besucher an und beherbergt die größte Domorgel der Welt. Ihre 233 Register haben Namen wie
.. show full overview
In Passau führen fast alle Wege zum Dom. Der barocke Bau zieht jedes Jahr über eine Million Besucher an und beherbergt die größte Domorgel der Welt. Ihre 233 Register haben Namen wie "Gemsterz" oder "Feldtrompete" und zaubern einen Klang, von dem die meisten Organisten nur träumen können. Anders Ludwig Ruckdeschel. Er herrscht über die rund 18.000 Orgelpfeifen.
Udgivelsesdato
Dec 01, 2005
Frauenplatz 12, die feinste Adresse in der Münchner Innenstadt, besser bekannt als "Dom zu unserer lieben Frau". Die riesige Kathedrale, vor einem halben Jahrtausend in der Rekordzeit
.. show full overview
Frauenplatz 12, die feinste Adresse in der Münchner Innenstadt, besser bekannt als "Dom zu unserer lieben Frau". Die riesige Kathedrale, vor einem halben Jahrtausend in der Rekordzeit von nur 20 Jahren errichtet, ist bis heute die größte Kirche Bayerns. Neben ihrem kirchlichen Auftrag muss sie auch mit dem Ansturm von zwei Millionen Besuchern im Jahr umgehen. Ein enormer, organisatorischer, logistischer und auch künstlerischer Aufwand ist erforderlich, diesen "Betrieb" zu ermöglichen.
I tilfælde af manglende afsnit eller bannere (og de findes på TheTVDB) kan du forespørge en automatisk fuld opdatering af serien:
Forespørg opdatering af serie
Opdatering anmodet