Devi aver effettuato l'accesso per segnare gli episodi come guardati. Accedi oppure registrati.
    
  Stagione 2020
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Gen 10, 2020
   
  
  
    
  
    Restauratoren - mit viel Liebe zum Detail, Geduld und Geschick verbringen sie Jahre damit, wertvolle Relikte der Vergangenheit in gutem Zustand zu erhalten. Oder originalgetreu zu
 .. show full overview
   
Restauratoren - mit viel Liebe zum Detail, Geduld und Geschick verbringen sie Jahre damit, wertvolle Relikte der Vergangenheit in gutem Zustand zu erhalten. Oder originalgetreu zu erneuern, wie die wertvollen Tapeten auf Schloss Ludwigslust. Dass Raumausstattungen aus dem 18. Jahrhundert noch so gut aussehen wie damals, ist der Arbeit vieler Restauratoren zu verdanken ...
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Gen 13, 2020
   
  
  
    
  
    Heutzutage sind Bärte angesagter denn je. Vom Moustache über den Fu Manchu bis zum Goatee oder dem klassischen Vollbart – der Mode sind keine Grenzen gesetzt. In München besuchen die
 .. show full overview
   
Heutzutage sind Bärte angesagter denn je. Vom Moustache über den Fu Manchu bis zum Goatee oder dem klassischen Vollbart – der Mode sind keine Grenzen gesetzt. In München besuchen die "Xenius"-Moderatoren einen Barbier, um sich in das Einmaleins der Barthygiene einweihen zu lassen. Worauf kommt es bei einem guten Bartschnitt an? Und welche Pflege ist wirklich nötig?
   
  
  
  
 
    
  
    2020x3
    
    Sojamilch & Co Pflanzendrinks - Eine Alternative für Kuhmilch
      Episode overview
   
  
  
    Data di messa in onda
    Gen 14, 2020
   
  
  
    
  
    Immer mehr Menschen verzichten auf Kuhmilch und greifen lieber zu Pflanzendrinks aus Soja, Reis, Hafer oder Mandeln. "Xenius" besucht eine Ökotrophologin und testet, wie die vier
 .. show full overview
   
Immer mehr Menschen verzichten auf Kuhmilch und greifen lieber zu Pflanzendrinks aus Soja, Reis, Hafer oder Mandeln. "Xenius" besucht eine Ökotrophologin und testet, wie die vier Pflanzendrinks schmecken und wie sie sich verarbeiten lassen. Sie versuchen, die Drinks aufzuschäumen, und sie kochen Pudding. Wie steht es um den ökologischen Fußabdruck von Kuhmilch versus Pflanzendrinks?
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Gen 15, 2020
   
  
  
    
  
    Um mehr als die Hälfte aller in Deutschland vorkommenden Regenwurmarten ist es schlecht bestellt. Die industrielle Landwirtschaft setzt ihnen zu. Spritzmittel wie Glyphosat
 .. show full overview
   
Um mehr als die Hälfte aller in Deutschland vorkommenden Regenwurmarten ist es schlecht bestellt. Die industrielle Landwirtschaft setzt ihnen zu. Spritzmittel wie Glyphosat beeinträchtigen ihre Fortpflanzung. Und Regenwürmer mögen weder Trockenheit noch Hitze. Das gilt speziell für den Giganten unter den Regenwürmern – den Badischen Riesenregenwurm. "Xenius" stellt ihn vor.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Gen 16, 2020
   
  
  
    
  
    Die "Xenius"-Moderatoren sind zu Besuch, um die Forschung der Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik in Frankfurt am Main am eigenen Leib zu erleben. Sie suchen
 .. show full overview
   
Die "Xenius"-Moderatoren sind zu Besuch, um die Forschung der Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik in Frankfurt am Main am eigenen Leib zu erleben. Sie suchen alltägliche Beispiele für Ästhetik und Schönheit, anschließend ordnet Ästhetikforscher Winfried Menninghaus die Funde wissenschaftlich ein. Doch was empfinden wir Menschen als schön – und warum?
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Gen 17, 2020
   
  
  
    
  
    Wissenschaftler vermuten, dass bis 2030 weite Teile der arktischen See zum ersten Mal komplett eisfrei sein könnten. Endgültig frei wäre dann auch der Weg für Industrienationen für die
 .. show full overview
   
Wissenschaftler vermuten, dass bis 2030 weite Teile der arktischen See zum ersten Mal komplett eisfrei sein könnten. Endgültig frei wäre dann auch der Weg für Industrienationen für die Suche nach Rohstoffen. Doch wo könnte es Vorkommen von Erdöl- und Erdgas geben und mit welchen Mengen ist dort zu rechnen? Und: Was könnten die ökologischen Folgen eines Ölunfalls sein?
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Gen 20, 2020
   
  
  
    
  
    Hitzewellen, Dürren und Wetterextreme machen Nadelbäumen zu schaffen. Schädlinge wie der Borkenkäfer vermehren sich wegen des Klimas rasant und vernichten ganze Fichtenbestände. Gibt es
 .. show full overview
   
Hitzewellen, Dürren und Wetterextreme machen Nadelbäumen zu schaffen. Schädlinge wie der Borkenkäfer vermehren sich wegen des Klimas rasant und vernichten ganze Fichtenbestände. Gibt es widerstandsfähige Nadelbäume, die sich dem Klimawandel anpassen? Im Kraichgau machen sich die "Xenius"-Moderatoren Emilie Langlade und Adrian Pflug ein Bild vom Zustand der Nadelwälder.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Gen 21, 2020
   
  
  
    
  
    Die "Xenius"-Moderatoren erkunden eine Waldruine in Brandenburg. 2018 standen dort rund 400 Hektar Kiefernwald in Flammen. Bei der Wiederaufforstung verfolgt Förster Dietrich Henke
 .. show full overview
   
Die "Xenius"-Moderatoren erkunden eine Waldruine in Brandenburg. 2018 standen dort rund 400 Hektar Kiefernwald in Flammen. Bei der Wiederaufforstung verfolgt Förster Dietrich Henke unterschiedliche Strategien. Einige sind bereits gescheitert, doch es gibt vielversprechende Ansätze. Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde begleitet den Prozess.
   
  
  
  
 
    
  
    2020x9
    
    Rehe und Rotwild - Was im Konflikt zwischen Wild und Wald hilft
      Episode overview
   
  
  
    Data di messa in onda
    Gen 22, 2020
   
  
  
    
  
    Forscher wollen mehr über Rehe erfahren - etwa mithilfe von GPS-Sendern. Was, wann und wie lange fressen sie und wo halten sie sich auf? Förster in Frankreich und Deutschland klagen,
 .. show full overview
   
Forscher wollen mehr über Rehe erfahren - etwa mithilfe von GPS-Sendern. Was, wann und wie lange fressen sie und wo halten sie sich auf? Förster in Frankreich und Deutschland klagen, dass das Reh- und Rotwild die Bäume zu stark verbeißt. Was könnte die Tiere vom Verbiss abhalten? "Xenius" fragt sich um.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Gen 27, 2020
   
  
  
    
  
    46 Grad Hitze in Frankreich in diesem Sommer, fast ähnliche Temperaturen in Deutschland. Vor allem in unseren Städten wird es in Zukunft noch heißer, weil Betonwände sich gnadenlos
 .. show full overview
   
46 Grad Hitze in Frankreich in diesem Sommer, fast ähnliche Temperaturen in Deutschland. Vor allem in unseren Städten wird es in Zukunft noch heißer, weil Betonwände sich gnadenlos aufheizen. Die "Xenius"-Moderatoren gehen in Marokko der Frage nach, wie man mit einer geschickten Architektur die Hitze aus den Häusern fernhalten kann und müssen gleich mal bei Bauarbeiten mitmachen.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Gen 28, 2020
   
  
  
    
  
    Hitze und Dürre werden in Süd- und Mitteleuropa immer häufiger. Die Folgen für die Landwirtschaft sind verheerend. Höchste Zeit, sich bei den Nachbaren zu erkundigen: Wie machen die das?
 .. show full overview
   
Hitze und Dürre werden in Süd- und Mitteleuropa immer häufiger. Die Folgen für die Landwirtschaft sind verheerend. Höchste Zeit, sich bei den Nachbaren zu erkundigen: Wie machen die das? Unsere "Xenius"-Moderatoren treffen auf ihrer Reise durch Marokko einen Arganöl-Produzenten, der weiß, wie mühsam eine Landwirtschaft in den trockenen Zonen der Erde ist.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Gen 29, 2020
   
  
  
    
  
    Was kann man tun gegen das größte Artensterben seit dem Zeitalter der Dinosaurier? Schon jetzt sind 60 Prozent aller Wirbeltiere verschwunden. Doch es gibt auch positive Beispiele:
 .. show full overview
   
Was kann man tun gegen das größte Artensterben seit dem Zeitalter der Dinosaurier? Schon jetzt sind 60 Prozent aller Wirbeltiere verschwunden. Doch es gibt auch positive Beispiele: "Xenius" hat in Marokko zwei erfolgreich Wildtierprogramme zu Mhorr-Gazellen und Berberaffen besucht und sich erklären lassen, wie das Zusammenleben von Mensch und Wildtier funktionieren kann.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Gen 30, 2020
   
  
  
    
  
    Arbeitstiere sichern seit Jahrtausenden den Wohlstand der Menschen. Als Tragesel, Zugochse, Kutschpferd. Doch oft werden sie aus Unkenntnis oder Gleichgültigkeit schlecht behandelt. Die
 .. show full overview
   
Arbeitstiere sichern seit Jahrtausenden den Wohlstand der Menschen. Als Tragesel, Zugochse, Kutschpferd. Doch oft werden sie aus Unkenntnis oder Gleichgültigkeit schlecht behandelt. Die Tierschutzorganisation SPANA hilft in Marokko den Tieren bei Verletzungen und erklärt den Besitzern, wie sie die Tiere am besten halten und ernähren.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Gen 31, 2020
   
  
  
    
  
    Sauberes Trinkwasser ist eigentlich ein Menschenrecht. Tatsächlich haben über 2 Milliarden Menschen auf der Welt keinen Zugang zu sauberem Wasser. "Xenius" hat in Marokko, Mosambik und
 .. show full overview
   
Sauberes Trinkwasser ist eigentlich ein Menschenrecht. Tatsächlich haben über 2 Milliarden Menschen auf der Welt keinen Zugang zu sauberem Wasser. "Xenius" hat in Marokko, Mosambik und München Forscher getroffen, die versuchen, diesen Menschen mit außergewöhnlichen Ideen zu helfen: Durch das Einfangen von Wolken etwa oder durch einen speziellen "Luftentfeuchter".
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Feb 03, 2020
   
  
  
    
  
    In der baden-württembergischen Gemeinde Siebeneich greift man auf selbsterzeugte Bioenergie zurück: Mit Hilfe eines Blockheizkraftwerks und einer Biogasanlage werden der dorfeigene Strom
 .. show full overview
   
In der baden-württembergischen Gemeinde Siebeneich greift man auf selbsterzeugte Bioenergie zurück: Mit Hilfe eines Blockheizkraftwerks und einer Biogasanlage werden der dorfeigene Strom und rund 85 Prozent der Heizenergie regenerativ und CO2-neutral erzeugt. Durch ein Nahwärmenetz gelangt die Heizwärme direkt in die Haushalte. Was kann man von so einem Bioenergiedorf lernen?
   
  
  
  
 
    
  
    2020x16
    
    Wertvoller Safran - Köstlich, aber nicht fälschungssicher
      Episode overview
   
  
  
    Data di messa in onda
    Feb 04, 2020
   
  
  
    
  
    Safran gilt als teuerstes Gewürz der Welt. Jedoch ist er nicht fälschungssicher. Oftmals wird Safran mit Chili eingefärbt oder Kurkuma gestreckt. Émilie und Adrian reisen ins fränkische
 .. show full overview
   
Safran gilt als teuerstes Gewürz der Welt. Jedoch ist er nicht fälschungssicher. Oftmals wird Safran mit Chili eingefärbt oder Kurkuma gestreckt. Émilie und Adrian reisen ins fränkische Feuchtwangen um herauszufinden, warum Safran so teuer ist und wie man echten von unechtem Safran unterscheiden kann.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Feb 05, 2020
   
  
  
    
  
    Waschen, Schneiden, Föhnen, Färben gehört für viele zur Alltagsroutine. Unzählige Mittelchen machen dabei Hoffnung auf gesundes, schönes Haar. Doch was hilft wirklich? Auch ein Zuviel an
 .. show full overview
   
Waschen, Schneiden, Föhnen, Färben gehört für viele zur Alltagsroutine. Unzählige Mittelchen machen dabei Hoffnung auf gesundes, schönes Haar. Doch was hilft wirklich? Auch ein Zuviel an Pflege schadet: Ständiges Waschen und das falsche Shampoo wirken sich negativ auf Haarstruktur und Kopfhaut aus. Und auch vermeintlich harmlose Hausmittel tun dem Haar nicht immer Gutes.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Feb 06, 2020
   
  
  
    
  
    Wachs verleiht Autolacken, Lippenstiften oder Schokolinsen den schönen Glanz und in Kosmetika verhindert es durch seine rückfettende Wirkung das Austrocknen der Haut. Auch in der Medizin
 .. show full overview
   
Wachs verleiht Autolacken, Lippenstiften oder Schokolinsen den schönen Glanz und in Kosmetika verhindert es durch seine rückfettende Wirkung das Austrocknen der Haut. Auch in der Medizin kommt es zum Einsatz. Und natürlich ist Wachs das Brennmaterial für Kerzen. Die "Xenius"-Moderatoren Emilie Langlade und Adrian Pflug besuchen eine Würzburger Kerzenmanufaktur.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Feb 07, 2020
   
  
  
    
  
    Die Straßen sind viel zu voll. Endlose Staus sind die Folgen. Was können wir dagegen tun? Tempolimits auf Autobahnen und mehr Platz für Fahrräder in den Städten – das wäre ein Anfang.
 .. show full overview
   
Die Straßen sind viel zu voll. Endlose Staus sind die Folgen. Was können wir dagegen tun? Tempolimits auf Autobahnen und mehr Platz für Fahrräder in den Städten – das wäre ein Anfang. Die "Xenius"-Moderatoren Adrian Pflug und Emilie Langlade erkunden die niederländische Stadt Utrecht – eine beliebte Stadt für Pendler, Studenten und Familien. Und eine reine Fahrradstadt.
   
  
  
  
 
    
  
    2020x20
    
    Rückbau von Kernkraftwerken - Eine Mammut-Aufgabe für die Zukunft
      Episode overview
   
  
  
    Data di messa in onda
    Feb 10, 2020
   
  
  
    
  
    Auf die Stilllegung von Kernkraftwerken folgt der Rückbau - eine Mammut-Aufgabe. Aber wie funktioniert der Rückbau? Die "Xenius"-Moderatoren fahren zum Kernkraftwerk Greifswald/Lubmin an
 .. show full overview
   
Auf die Stilllegung von Kernkraftwerken folgt der Rückbau - eine Mammut-Aufgabe. Aber wie funktioniert der Rückbau? Die "Xenius"-Moderatoren fahren zum Kernkraftwerk Greifswald/Lubmin an die Ostsee, um diese Frage zu klären. Das Kraftwerk lieferte von 1974 bis 1990 Strom. Seit 23 Jahren wird nun am Rückbau gearbeitet. Der dauert also bereits jetzt länger als der Betrieb.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Feb 11, 2020
   
  
  
    
  
    Einige Erfinder stellen sich die Frage, wie man bereits erfundene Innovationen noch effektiver und umweltfreundlicher weiterentwickeln kann. Kann man zum Beispiel mit Inspirationen aus
 .. show full overview
   
Einige Erfinder stellen sich die Frage, wie man bereits erfundene Innovationen noch effektiver und umweltfreundlicher weiterentwickeln kann. Kann man zum Beispiel mit Inspirationen aus der Tierwelt Windräder optimieren? Ist es möglich, bisher teure Elektroautos bei ihrem Herstellungsprozess so auf das Wesentliche zu reduzieren, dass sie auch für Schwellenländer erschwinglich sind?
   
  
  
  
 
    
  
    2020x22
    
    Weizen in Gefahr - Wie Getreidepilze unsere Ernten bedrohen
      Episode overview
   
  
  
    Data di messa in onda
    Feb 12, 2020
   
  
  
    
  
    Die Weizen-Ernten sind nicht mehr sicher. Neue Getreidepilze, sogenannte Roste, bedrohen die Felder auch in Mitteleuropa. Am Globalen Rost-Referenzzentrum in Dänemark werden die
 .. show full overview
   
Die Weizen-Ernten sind nicht mehr sicher. Neue Getreidepilze, sogenannte Roste, bedrohen die Felder auch in Mitteleuropa. Am Globalen Rost-Referenzzentrum in Dänemark werden die weltweiten Epidemien überwacht. Gleichzeitig versuchen Forscher, die Gefahren der neuen Pilze zu bannen. Und Züchter arbeiten an neuen, resistenten Weizensorten. Die Ernährung der Welt steht auf dem Spiel.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Feb 13, 2020
   
  
  
    
  
    Bio-Kunststoffe: Plastik, das aus Pflanzen gemacht wird. Und oft sogar biologisch abbaubar. Doch noch machen Bio-Kunststoffe nur einen Bruchteil der Kunststoffproduktion aus, können bei
 .. show full overview
   
Bio-Kunststoffe: Plastik, das aus Pflanzen gemacht wird. Und oft sogar biologisch abbaubar. Doch noch machen Bio-Kunststoffe nur einen Bruchteil der Kunststoffproduktion aus, können bei Kosten und Funktion mit konventionellem Plastik oft nicht mithalten. "Xenius" besucht Forscher, die daran arbeiten, das zu ändern.
Plastik ist überall – und damit ein riesiges Müll- und ein Ressourcenproblem. Denn Plastik wird in der Regel aus Erdöl hergestellt. Eine Lösung könnten sogenannte Bio-Kunststoffe sein, Plastik, das aus Pflanzen gemacht wird.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Feb 14, 2020
   
  
  
    
  
    "Xenius" beschäftigt sich mit der Zukunft des Bauens und besichtigt ein Bauwerk, das Vorreiter der Materialeinsparung war und noch immer in vieler Hinsicht vorbildlich ist: das Zeltdach
 .. show full overview
   
"Xenius" beschäftigt sich mit der Zukunft des Bauens und besichtigt ein Bauwerk, das Vorreiter der Materialeinsparung war und noch immer in vieler Hinsicht vorbildlich ist: das Zeltdach des Münchener Olympiaparks. Außerdem stellt Architekt Werner Sobek sein Konzept vor, wie man schnell und günstig Häuser bauen könnte: aus fertigen Modulen, hergestellt in der Halle.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Feb 17, 2020
   
  
  
    
  
    Wo und wie wird in Zukunft unser Essen angebaut? "Xenius" besucht ein Berliner Start-up, das Salate, Kräuter und Gemüse mit künstlichem Licht und automatischer Bewässerung züchtet. Ihre
 .. show full overview
   
Wo und wie wird in Zukunft unser Essen angebaut? "Xenius" besucht ein Berliner Start-up, das Salate, Kräuter und Gemüse mit künstlichem Licht und automatischer Bewässerung züchtet. Ihre Mini-Gewächshäuser stehen bereits in einigen Supermärkten. Die Sendung klärt auch, welche neuen Lebensmittel in Zukunft auf unseren Tellern landen könnten. Erbsenpüree als Alternative zu Joghurt ..?
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Feb 18, 2020
   
  
  
    
  
    Die "Xenius"-Moderatoren sind zu Gast in Bad Mergentheim, in einem der modernsten und größten Diabetes-Behandlungszentren Deutschlands. Hier lernen sie Patienten kennen, die selbst schon
 .. show full overview
   
Die "Xenius"-Moderatoren sind zu Gast in Bad Mergentheim, in einem der modernsten und größten Diabetes-Behandlungszentren Deutschlands. Hier lernen sie Patienten kennen, die selbst schon (Patienten-)Fehler gemacht haben – mit teils gravierenden Folgen. Darüber hinaus erfahren die Moderatoren, wie Patienten für den richtigen Umgang mit der Diagnose sensibilisiert werden können.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Feb 19, 2020
   
  
  
    
  
    Neueste Studien zeigen, dass Meditation einen direkten Einfluss auf das Gehirn hat. Auch wenn es aussieht wie bloßes Rumsitzen: Es stecken erstaunliche Kräfte in dieser jahrtausendealten
 .. show full overview
   
Neueste Studien zeigen, dass Meditation einen direkten Einfluss auf das Gehirn hat. Auch wenn es aussieht wie bloßes Rumsitzen: Es stecken erstaunliche Kräfte in dieser jahrtausendealten Technik. Die "Xenius"-Moderatoren wollen es selbst ausprobieren und lassen sich vom Meditationslehrer Günter Hudasch in die Geheimnisse des Meditierens einweihen.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Feb 20, 2020
   
  
  
    
  
    Die "Xenius"-Moderatoren Dörthe Eickelerg und Pierre Girard lassen sich zu Sprengmeistern ausbilden. Sie lernen, vergrabene Bomben mit einem Metalldetektor zu finden, sie sicher zu
 .. show full overview
   
Die "Xenius"-Moderatoren Dörthe Eickelerg und Pierre Girard lassen sich zu Sprengmeistern ausbilden. Sie lernen, vergrabene Bomben mit einem Metalldetektor zu finden, sie sicher zu bergen und schließlich mit der richtigen Technik zu entschärfen. Wie weit muss das Gebiet um eine gefundene Bombe evakuiert werden? Nur der Häuserblock, der Straßenzug oder das gesamte Stadtviertel ..?
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Feb 21, 2020
   
  
  
    
  
    In den USA sterben bereits täglich durchschnittlich 130 Menschen pro Tag an Medikamenten gegen chronische Schmerzen. Deswegen suchen Wissenschaftler wie der Berliner Schmerzmediziner
 .. show full overview
   
In den USA sterben bereits täglich durchschnittlich 130 Menschen pro Tag an Medikamenten gegen chronische Schmerzen. Deswegen suchen Wissenschaftler wie der Berliner Schmerzmediziner Christoph Stein nach Alternativen, die weder süchtig machen noch schwere Nebenwirkungen haben. Wie kann eine ganzheitliche Therapie gegen chronische Schmerzen helfen?
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Feb 27, 2020
   
  
  
    
  
    Scheitern ist verpönt. Wieso ist das so? Was passiert bei uns im Gehirn, wenn wir scheitern? Und wie kann man Scheitern positiver gegenübertreten? Die "Xenius"-Moderatoren Dörthe
 .. show full overview
   
Scheitern ist verpönt. Wieso ist das so? Was passiert bei uns im Gehirn, wenn wir scheitern? Und wie kann man Scheitern positiver gegenübertreten? Die "Xenius"-Moderatoren Dörthe Eickelberg und Pierre Girard zeigen gemeinsam mit dem Philosophen Dr. Hans-Jürgen Stöhr, wie man besser scheitert und warum das so wichtig ist.
Ob falsche Investition, Privatinsolvenz oder privater Fehltritt – wir alle machen Fehler. Schätzungen zufolge zwei bis fünf – wenn auch nicht ganz so gravierende – pro Stunde. Und dennoch wollen wir sie uns nicht eingestehen oder darüber reden.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Feb 28, 2020
   
  
  
    
  
    In einer unübersichtlichen Welt geben Verschwörungstheorien scheinbar Orientierung, indem sie einfache Antworten auf komplexe Fragen bieten. Aber wie entsteht eine Verschwörungstheorie?
 .. show full overview
   
In einer unübersichtlichen Welt geben Verschwörungstheorien scheinbar Orientierung, indem sie einfache Antworten auf komplexe Fragen bieten. Aber wie entsteht eine Verschwörungstheorie? Das lernen die "Xenius"-Moderatoren beim Verein BildungsBausteine, der die Gefahren von Verschwörungstheorien aufzeigen will.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Mar 02, 2020
   
  
  
    
  
    Die "Xenius"-Moderatoren Adrian Pflug und Emilie Langlade wollen herausfinden, wie Hormone unser Stressempfinden beeinflussen. Adrian absolviert dafür an der Universität Trier einen
 .. show full overview
   
Die "Xenius"-Moderatoren Adrian Pflug und Emilie Langlade wollen herausfinden, wie Hormone unser Stressempfinden beeinflussen. Adrian absolviert dafür an der Universität Trier einen harten Stresstest: Vor einer eiskalten Jury führt er ein Bewerbungsgespräch. Emilie und Stressforscher Prof. Dr. Gregor Domes ergründen, welche Hormone Adrians Verhalten wie beeinflussen.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Mar 03, 2020
   
  
  
    
  
    Moose wachsen dort, wo andere Pflanzen nicht leben können, auf Felsen, Borken oder dunklen Waldböden, und überstehen selbst Eiszeiten oder jahrelange Trockenheit. Die
 .. show full overview
   
Moose wachsen dort, wo andere Pflanzen nicht leben können, auf Felsen, Borken oder dunklen Waldböden, und überstehen selbst Eiszeiten oder jahrelange Trockenheit. Die "Xenius"-Moderatoren Adrian Pflug und Pierre Girard treffen im Schwarzwald auf Guide Anita Splitthof. Unter einer dicken Schneedecke fegen sie die Moose frei, die dem Frost trotzen.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Mar 09, 2020
   
  
  
    
  
    Wie kommt man aus einem Tunnel heraus, wenn ineinander verkeilte Autos den Weg versperren oder Rauch den Flüchtenden die Sicht nimmt? Die "Xenius"-Moderatoren Emilie Langlade und Gunnar
 .. show full overview
   
Wie kommt man aus einem Tunnel heraus, wenn ineinander verkeilte Autos den Weg versperren oder Rauch den Flüchtenden die Sicht nimmt? Die "Xenius"-Moderatoren Emilie Langlade und Gunnar Mergner begleiten das Rettungsteam vom Österreichischen Roten Kreuz bei einer internationalen Übung in einem Versuchstunnel in Eisenerz.
Immer wieder kommt es in Straßentunneln zu gefährlichen Unfällen und verheerenden Bränden. Die Auswirkungen sind katastrophaler als auf einer normalen Straße.
   
  
  
  
 
    
  
    2020x35
    
    Bedrohte Bücher - Feuer, Schädlinge und der Zahn der Zeit
      Episode overview
   
  
  
    Data di messa in onda
    Mar 10, 2020
   
  
  
    
  
    Die "Xenius"-Moderatoren Gunnar Mergner und Pierre Girard erfahren in der Restaurierungswerkstatt der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar, wie die massenhafte Rettung
 .. show full overview
   
Die "Xenius"-Moderatoren Gunnar Mergner und Pierre Girard erfahren in der Restaurierungswerkstatt der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar, wie die massenhafte Rettung brandgeschädigter Bücher funktioniert. Neben Feuer gibt es zahlreiche weitere Gefahren für das Kulturgut Buch. Papier wird mit der Zeit brüchig, Tintenfraß zerstört die Blätter, Schimmel setzt den Schätzen zu.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Mar 11, 2020
   
  
  
    
  
    Wissenschaftler aus Österreich haben jetzt herausgefunden, dass die Ursache für Fußschmerzen bereits in der Kindheit liegt. Die meisten Kleinkinder tragen die falschen Schuhe. Waren da
 .. show full overview
   
Wissenschaftler aus Österreich haben jetzt herausgefunden, dass die Ursache für Fußschmerzen bereits in der Kindheit liegt. Die meisten Kleinkinder tragen die falschen Schuhe. Waren da die weichen Lederschuhe unserer Vorfahren vielleicht sogar besser? Worauf sollte man beim Schuhkauf achten und was kann man tun, wenn das Gehen bereits schmerzt?
   
  
  
  
 
    
  
    2020x37
    
    Faire Elektrogeräte - Zwischen Nachhaltigkeit und Leistung
      Episode overview
   
  
  
    Data di messa in onda
    Mar 12, 2020
   
  
  
    
  
    Seit ein paar Jahren sind sogenannte nachhaltige Handys auf dem Markt, die ihre Rohstoffe aus angeblich fairen Minen beziehen. Wie umweltfreundlich sind diese Modelle tatsächlich und
 .. show full overview
   
Seit ein paar Jahren sind sogenannte nachhaltige Handys auf dem Markt, die ihre Rohstoffe aus angeblich fairen Minen beziehen. Wie umweltfreundlich sind diese Modelle tatsächlich und können sie technisch mit etablierten Marken mithalten? Die Umwelt schonen auch sogenannte Refurbished-Geräte. Sie wurden von Spezialisten generalüberholt und wiederverkauft.
   
  
  
  
 
    
  
    2020x38
    
    E-Bikes - Fahrradfahren als Ausweg aus dem Verkehrschaos
      Episode overview
   
  
  
    Data di messa in onda
    Mar 23, 2020
   
  
  
    
  
    Wie müssten Radwege aussehen, damit mehr Menschen aufs Rad umsteigen und damit sie auch für schnellere Radfahrer geeignet sind – etwa solche, die täglich mit dem E-Bike zur Arbeit
 .. show full overview
   
Wie müssten Radwege aussehen, damit mehr Menschen aufs Rad umsteigen und damit sie auch für schnellere Radfahrer geeignet sind – etwa solche, die täglich mit dem E-Bike zur Arbeit pendeln? Das wollen vier Münchner Technikstudenten herausfinden und haben dafür das Start-up-Unternehmen Upride gegründet. "Xenius" macht gemeinsam mit dem Upride-Team eine Radltour durch München.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Mar 24, 2020
   
  
  
    
  
    Das wachsende Bedürfnis von uns Menschen, in der freien Natur Erholung zu finden, stört die Winterruhe vieler Wildtiere. Mit zum Teil dramatischen Folgen. Doch wie lässt sich das Problem
 .. show full overview
   
Das wachsende Bedürfnis von uns Menschen, in der freien Natur Erholung zu finden, stört die Winterruhe vieler Wildtiere. Mit zum Teil dramatischen Folgen. Doch wie lässt sich das Problem lösen? Ein Ranger nimmt die "Xenius"-Moderatoren mit in sein Revier, den tief verschneiten Nationalpark Bayerischen Wald, und weiht sie in die spezifischen Bedürfnisse der Wildtiere ein.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Mar 30, 2020
   
  
  
    
  
    Auf Helme, Protektoren oder Schoner sollten Mountainbiker und Fahrradfahrer, Inlineskater und Skifahrer auf keinen Fall verzichten. Sie schützen Kopf, Wirbelsäule, Kniegelenk oder
 .. show full overview
   
Auf Helme, Protektoren oder Schoner sollten Mountainbiker und Fahrradfahrer, Inlineskater und Skifahrer auf keinen Fall verzichten. Sie schützen Kopf, Wirbelsäule, Kniegelenk oder Ellenbogen. Doch was macht einen guten Helm aus? Welche Protektoren eignen sich für welche Sportart? Um Schutzausrüstungen zu testen, trauen sich die "Xenius"-Moderatoren auf eine Mountainbike-Strecke.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Mar 31, 2020
   
  
  
    
  
    Durch das Shoppen im Internet wächst die Paketflut. Ist Einkaufen im Laden vielleicht doch umweltschonender? Wie können die Verpackungsmüllberge reduziert werden? Und wie lässt sich der Lieferverkehr effizient und umweltschonend organisieren?
  
Durch das Shoppen im Internet wächst die Paketflut. Ist Einkaufen im Laden vielleicht doch umweltschonender? Wie können die Verpackungsmüllberge reduziert werden? Und wie lässt sich der Lieferverkehr effizient und umweltschonend organisieren?
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Apr 13, 2020
   
  
  
    
  
    Inzwischen ist auf etwa jedem fünften deutschen Smartphone eine Sport-App installiert. Die "Xenius"-Moderatoren Caroline du Bled und Gunnar Mergner testen: Was können solche Apps, wo
 .. show full overview
   
Inzwischen ist auf etwa jedem fünften deutschen Smartphone eine Sport-App installiert. Die "Xenius"-Moderatoren Caroline du Bled und Gunnar Mergner testen: Was können solche Apps, wo liegen mögliche Gefahren beim Training mit dem Smartphone und was leistet der Personal Coach? Der große Haken der Apps: Der Trainer, der auf Fehler in der Ausführung einer Übung hinweist, fehlt ...
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Apr 14, 2020
   
  
  
    
  
    Um die Gesundheit aller Arten zu verbessern, müssten Tier- und Humanmediziner besser kooperieren, fordern führende Ärzte. Was schützt zum Beispiel Bären vor Nierenerkrankungen? Wenn
 .. show full overview
   
Um die Gesundheit aller Arten zu verbessern, müssten Tier- und Humanmediziner besser kooperieren, fordern führende Ärzte. Was schützt zum Beispiel Bären vor Nierenerkrankungen? Wenn Forscher das herausfinden, könnte es auch die Behandlung von Menschen verbessern.
   
  
  
  
 
    
  
    2020x44
    
    KI in der Ausbildung - Wie Künstliche Intelligenz schlau macht
      Episode overview
   
  
  
    Data di messa in onda
    Apr 15, 2020
   
  
  
    
  
    Das intelligente Schulbuch der Zukunft analysiert, wo SchülerInnen beim Lesen hängenbleiben. Es kann folgern, ob Verständnisschwierigkeiten vorliegen. Künstliche Intelligenz passt den
 .. show full overview
   
Das intelligente Schulbuch der Zukunft analysiert, wo SchülerInnen beim Lesen hängenbleiben. Es kann folgern, ob Verständnisschwierigkeiten vorliegen. Künstliche Intelligenz passt den Inhalt des Lernstoffs entsprechend an. Doch wie weit sind solche Visionen vom Einsatz im Klassenzimmer entfernt? Wo stehen Angebote zur digitalen Bildung heute?
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Apr 16, 2020
   
  
  
    
  
    Obwohl Pflanzen kein Nervensystem und kein Gehirn haben, zeigen sie doch komplexes Verhalten. Genau wie Tiere. Manche sagen deshalb, sie seien intelligent. Im Botanischen Garten in
 .. show full overview
   
Obwohl Pflanzen kein Nervensystem und kein Gehirn haben, zeigen sie doch komplexes Verhalten. Genau wie Tiere. Manche sagen deshalb, sie seien intelligent. Im Botanischen Garten in München treffen die "Xenius"-Moderatoren Caroline du Bled und Gunnar Mergner den Biologen Andreas Fleischmann. Er forscht am verblüffenden Verhalten von Pflanzen.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Apr 20, 2020
   
  
  
    
  
    Die Narkose ist Alltag bei Operationen und gilt als sicher. Aber ist das wirklich so? Vor allem für ältere Menschen ist sie ein Risiko. Es bleiben Fragezeichen: Warum wirkt sie bei einem
 .. show full overview
   
Die Narkose ist Alltag bei Operationen und gilt als sicher. Aber ist das wirklich so? Vor allem für ältere Menschen ist sie ein Risiko. Es bleiben Fragezeichen: Warum wirkt sie bei einem Patienten perfekt und beim anderen viel schwächer? Wie kommt es – zwar sehr selten – zu Todesfällen? Um Narkosekomplikationen zu vermeiden, gilt auch für Anästhesisten: Übung macht den Meister.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Apr 21, 2020
   
  
  
    
  
    In der Medizin betrachtet man die Zähne ganz körperlich, denn Zahnerkrankungen wirken auf den Rest des Körpers – und umgekehrt.Wie man die eigene Zahngesundheit fördert, erfahren die
 .. show full overview
   
In der Medizin betrachtet man die Zähne ganz körperlich, denn Zahnerkrankungen wirken auf den Rest des Körpers – und umgekehrt.Wie man die eigene Zahngesundheit fördert, erfahren die "Xenius"-Moderatoren Adrian Pflug und Emilie Langlade bei ihrem Besuch in einer Heidelberger Zahnarztpraxis. Dort stellen sie selbst Zahnpasta her und testen sie anschließend auf ihre Wirksamkeit.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Apr 22, 2020
   
  
  
    
  
    Immer mehr positive Auswirkungen von Sport werden entdeckt. "Xenius" zeigt, wie wir alle von Bewegung profitieren können, und zwar in jedem Alter. Vor allem bei Schulkindern ist
 .. show full overview
   
Immer mehr positive Auswirkungen von Sport werden entdeckt. "Xenius" zeigt, wie wir alle von Bewegung profitieren können, und zwar in jedem Alter. Vor allem bei Schulkindern ist ausreichend Bewegung wichtig. Sie fördert Konzentration und Leistungsfähigkeit. Und in einem Fitnessstudio für Senioren erlebt "Xeius" mit, welche Effekte Krafttraining im Alter haben kann.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Apr 23, 2020
   
  
  
    
  
    Um den Wert echter Bücher besser zu begreifen, besuchen die beiden "Xenius"-Moderatoren Emilie Langlade und Adrian Pflug den traditionellen Buchbinder Martinus Janssen in seiner
 .. show full overview
   
Um den Wert echter Bücher besser zu begreifen, besuchen die beiden "Xenius"-Moderatoren Emilie Langlade und Adrian Pflug den traditionellen Buchbinder Martinus Janssen in seiner Werkstatt. Er führt die beiden ins Buchbinderhandwerk des 16. Jahrhunderts ein. Außerdem: Forscher Peter Gerjets fragt: Können junge Menschen mehr Inhalte aufnehmen, wenn sie echte Bücher lesen?
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Apr 27, 2020
   
  
  
    
  
    In Deutschland erkranken jährlich 16.500 junge Menschen im Alter zwischen 18 und 39 Jahren an Krebs. Über 80 Prozent von ihnen können dauerhaft geheilt werden - auch dank neuartiger
 .. show full overview
   
In Deutschland erkranken jährlich 16.500 junge Menschen im Alter zwischen 18 und 39 Jahren an Krebs. Über 80 Prozent von ihnen können dauerhaft geheilt werden - auch dank neuartiger Ansätze wie der Immuntherapie oder tumorbiologisch spezialisierter Chemotherapien. Doch junge Menschen, die von Krebs betroffen sind oder waren, brauchen besondere Unterstützung. Denn während der Krebstherapien droht der finanzielle und soziale Absturz. Die „Xenius“-Moderatoren Dörthe Eickelberg und Pierre Girard wollen mehr darüber wissen und treffen junge Leute in einem Workshop der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Apr 28, 2020
   
  
  
    
  
    Erdbeeren sind wahre Superfrüchte. Denn sie enthalten wertvolles Vitamin C sowie Magnesium, Kalzium, Folsäure und Eisen. Doch woran erkennt man gute Erdbeeren? Und wie bleiben sie
 .. show full overview
   
Erdbeeren sind wahre Superfrüchte. Denn sie enthalten wertvolles Vitamin C sowie Magnesium, Kalzium, Folsäure und Eisen. Doch woran erkennt man gute Erdbeeren? Und wie bleiben sie besonders lange frisch? Die Nachfrage nach Erdbeeren wächst ständig. Was bedeutet der Erdbeerboom für die Bauern? Und wie viel Arbeit steckt in einer Erdbeere ..?
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Apr 29, 2020
   
  
  
    
  
    Schon immer haben Menschen es geliebt, sich zu gruseln. Heute gruseln wir uns gern in zahlreichen Horror- und Gruselfilmen. Forscher sprechen von sogenannter Angstlust. Was genau geht in
 .. show full overview
   
Schon immer haben Menschen es geliebt, sich zu gruseln. Heute gruseln wir uns gern in zahlreichen Horror- und Gruselfilmen. Forscher sprechen von sogenannter Angstlust. Was genau geht in unserem Körper vor, wenn wir uns fürchten? Und warum begeben wir uns nicht nur freiwillig in beängstigende Situationen, sondern genießen sie auch noch?
Der Berlin Dungeon macht diese Angstlust zum Geschäftsmodell, denn hier wird professionell gespukt.
   
  
  
  
 
    
  
    2020x53
    
    Heilen auf Chinesisch - Traditionelle Chinesische Medizin
      Episode overview
   
  
  
    Data di messa in onda
    Apr 30, 2020
   
  
  
    
  
    Shiatsu, Qigong, Akupunktur - das sind Therapiemethoden, die allesamt auf der Heilkunde der Traditionellen Chinesischen Medizin - kurz TCM - beruhen. Die Gesundheitslehre und -praxis
 .. show full overview
   
Shiatsu, Qigong, Akupunktur - das sind Therapiemethoden, die allesamt auf der Heilkunde der Traditionellen Chinesischen Medizin - kurz TCM - beruhen. Die Gesundheitslehre und -praxis reicht Jahrtausende zurück und hält langsam Einzug in die westliche Schulmedizin. In einer Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin lernen die „Xenius“-Moderatoren Dörthe Eickelberg und Pierre Girard die Schröpftherapie und die sogenannte Moxibustion kennen. Heiße Gläser auf der Haut und glimmendes Moxakraut sollen gegen Rücken- und Kopfschmerzen helfen und dafür sorgen, dass die Energie im Körper richtig zirkuliert.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Mag 01, 2020
   
  
  
    
  
    15. April 2019: Die Welt hält für eine Weile den Atem an: Notre-Dame, jahrhundertealtes Wahrzeichnen von Paris, steht in Flammen. Heute, Monate nach der Katastrophe, beschäftigen sich
 .. show full overview
   
15. April 2019: Die Welt hält für eine Weile den Atem an: Notre-Dame, jahrhundertealtes Wahrzeichnen von Paris, steht in Flammen. Heute, Monate nach der Katastrophe, beschäftigen sich unzählige Wissenschaftler mit der Frage: Wie kann man Notre-Dame wiederaufbauen? "Xenius" schaut hinter die Kulissen dieses Mammutprojekts. Die Moderatoren Dörthe Eickelberg und Pierre Girard dürfen die Baustelle als eine der ersten Außenstehenden betreten.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Mag 04, 2020
   
  
  
    
  
    Pollen machen vielen Menschen das Leben schwer, weil sie zum Beispiel allergisch auf Haselnuss- oder Birkenpollen reagieren. Dabei können die Winzlinge sehr viel mehr als Nasen zum
 .. show full overview
   
Pollen machen vielen Menschen das Leben schwer, weil sie zum Beispiel allergisch auf Haselnuss- oder Birkenpollen reagieren. Dabei können die Winzlinge sehr viel mehr als Nasen zum Laufen bringen: Sie sind fast unzerstörbar, überstehen Hitze, Eiseskälte und Millionen von Jahren. Sie sind sogar unverwechselbar. Denn jede Pflanzenart hat ihren eigenen, identifizierbaren Pollen. Die winzigen Alleskönner können ganz verschiedenen Wissenschaftszweige Informationen liefern. Honiganalytikern erzählen sie, wo Bienen den Honig gesammelt haben, Kriminalisten lösen mit ihrer Hilfe sogar Morde.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Mag 05, 2020
   
  
  
    
  
    Heute begeben sich die "Xenius"-Moderatoren auf die Jobsuche der Zukunft. Auf welche persönlichen Fähigkeiten, sogenannte Soft Skills, kommt es an? Und schaffen sie es, den
 .. show full overview
   
Heute begeben sich die "Xenius"-Moderatoren auf die Jobsuche der Zukunft. Auf welche persönlichen Fähigkeiten, sogenannte Soft Skills, kommt es an? Und schaffen sie es, den Bewerbungsalgorithmus von sich zu überzeugen? Außerdem sollen Arbeitnehmer in Zukunft genau so viel Arbeit auf den Tisch bekommen, wie sie gut bewältigen können. Kann dieser Plan gelingen?
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Mag 06, 2020
   
  
  
    
  
    Wenn es um Smartphone, Tablet oder Desktop-Rechner geht, können Nutzer einiges tun, um Hackerangriffe zu vermeiden. Die "Xenius"-Moderatoren erleben Cybersicherheitsrisiken und wie sie
 .. show full overview
   
Wenn es um Smartphone, Tablet oder Desktop-Rechner geht, können Nutzer einiges tun, um Hackerangriffe zu vermeiden. Die "Xenius"-Moderatoren erleben Cybersicherheitsrisiken und wie sie diese vermeiden können. Sensible große Netze wie Kommunikations- oder Stromnetze zu schützen, ist eine Aufgabe für Profis.
Je digitalisierter unsere Welt wird, umso angreifbarer wird sie. Solange alles funktioniert, ist uns das im Alltag nicht bewusst. Dabei werden wir mit jedem smarten Gerät, das wir uns kaufen, interessantere Opfer für kriminelle Hacker.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Mag 11, 2020
   
  
  
    
  
    Tiny Houses liegen im Trend. Die Idee der winzigen Häuser auf Rädern kommt aus den USA. Handwerklich begabte Fans planen und bauen ihr Tiny House selbst. Man kann sie aber auch bei
 .. show full overview
   
Tiny Houses liegen im Trend. Die Idee der winzigen Häuser auf Rädern kommt aus den USA. Handwerklich begabte Fans planen und bauen ihr Tiny House selbst. Man kann sie aber auch bei spezialisierten Schreinereien kaufen. Außer auf Campingplätzen ist für die Nutzung eines Tiny Houses erschlossener Baugrund vorgeschrieben. Zudem sind die Minimalbehausungen meist nicht sehr ökologisch. Dennoch ist die Selbstbeschränkung des Wohnraums eine zukunftsweisende Idee.
Die "Xenius"-Moderatoren Adrian Pflug und Emilie Langlade legen in einer Schreinerei selbst Hand an und informieren sich über die Vor- und Nachteile des Wohntrends.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Mag 12, 2020
   
  
  
    
  
    E-Roller sind nicht an Stationen gebunden; man kann sie nach der Ausleihe einfach irgendwo stehen lassen. Ein Grund, warum sie nicht überall beliebt sind. Auch die Nachhaltigkeit dieser
 .. show full overview
   
E-Roller sind nicht an Stationen gebunden; man kann sie nach der Ausleihe einfach irgendwo stehen lassen. Ein Grund, warum sie nicht überall beliebt sind. Auch die Nachhaltigkeit dieser Trendfahrzeuge ist kritisch zu bewerten. Gebaut werden fast alle E-Scooter in China. Die Lebensdauer liegt bei nur knapp 24 Monaten. Der Strom für die Akkus kommt selten aus ökologischer Erzeugung.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Mag 13, 2020
   
  
  
    
  
    "Xenius"-Moderator Adrian verfolgt zusammen mit dem Biologen Florian Gloza-Rausch die Spur des neuen Coronavirus SARS-CoV-2 zurück zur Fledermaus. Diese fliegenden Säugetiere gelten
 .. show full overview
   
"Xenius"-Moderator Adrian verfolgt zusammen mit dem Biologen Florian Gloza-Rausch die Spur des neuen Coronavirus SARS-CoV-2 zurück zur Fledermaus. Diese fliegenden Säugetiere gelten nicht nur als ein Wirt für die Erreger, ihr starkes Immunsystem scheint die Viren sogar aufzurüsten. Vor allem aber unsere Lebensweise scheint verantwortlich zu sein für die Ausbreitung der Viren.
   
  
  
  
 
    
  
    2020x61
    
    Zwischen Funkloch und 5G - Wie gut ist unsere Netzabdeckung?
      Episode overview
   
  
  
    Data di messa in onda
    Mag 25, 2020
   
  
  
    
  
    Die "Xenius"-Moderatoren Emilie Langlade und Adrian Pflug suchen mit Fiete Wulff von der Bundesnetzagentur nach Funklöchern. Er berichtet, wie sie doch noch geschlossen werden sollen.
 .. show full overview
   
Die "Xenius"-Moderatoren Emilie Langlade und Adrian Pflug suchen mit Fiete Wulff von der Bundesnetzagentur nach Funklöchern. Er berichtet, wie sie doch noch geschlossen werden sollen. Während einige User immer noch mit einem lückenhaften LTE-Netz kämpfen, träumen Mobilfunkanbieter schon vom Netz der Superlative: 5G, der Basis für das sogenannte Internet der Dinge.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Mag 26, 2020
   
  
  
    
  
    "Xenius" trifft in Köln zwei junge Frauen. Sie haben einen Verein gegründet, der für das Selbstbestimmungsrecht der Frauen kämpft, die sich sterilisieren lassen wollen. Würden auch Sie
 .. show full overview
   
"Xenius" trifft in Köln zwei junge Frauen. Sie haben einen Verein gegründet, der für das Selbstbestimmungsrecht der Frauen kämpft, die sich sterilisieren lassen wollen. Würden auch Sie sich sterilisieren lassen? Ist die Sterilisation vielleicht besser als ihr Ruf? Auch bei Männern kann sie in den meisten Fällen wieder rückgängig machen ...
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Mag 27, 2020
   
  
  
    
  
    "Xenius" zeigt, was kriminalistische DNA-Analysetechnik inzwischen leisten kann. Während in den Anfängen die Täter-Spuren noch so groß sein mussten wie ein 1-Mark-Stück, können sie jetzt
 .. show full overview
   
"Xenius" zeigt, was kriminalistische DNA-Analysetechnik inzwischen leisten kann. Während in den Anfängen die Täter-Spuren noch so groß sein mussten wie ein 1-Mark-Stück, können sie jetzt sogar so klein sein, dass sie für das bloße Auge unsichtbar sind. In den Archiven in Deutschland und Frankreich befinden sich jede Menge gut gesicherte Spuren ...
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Mag 28, 2020
   
  
  
    
  
    Wie können uns die aktuellen Ergebnisse der Hirnforschung helfen, das Gedächtnis bis ins hohe Alter fit zu halten? Die Antworten sind zum Teil sehr überraschend. Praktische Tipps in
 .. show full overview
   
Wie können uns die aktuellen Ergebnisse der Hirnforschung helfen, das Gedächtnis bis ins hohe Alter fit zu halten? Die Antworten sind zum Teil sehr überraschend. Praktische Tipps in dieser Sache bekommen die "Xenius"-Moderatoren von Junior-Gedächtnismeisterin Lina Bosse. Sie kann sich zum Beispiel in nur fünf Minuten 33 Gesichter und Namen einprägen ...
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Mag 29, 2020
   
  
  
    
  
    Das "ewige" Eis zieht sich immer weiter zurück. Was hat diese Entwicklung für Auswirkungen auf das globale Klima? Diese Fragestellung untersucht MOSAiC, die größte Arktisexpedition aller
 .. show full overview
   
Das "ewige" Eis zieht sich immer weiter zurück. Was hat diese Entwicklung für Auswirkungen auf das globale Klima? Diese Fragestellung untersucht MOSAiC, die größte Arktisexpedition aller Zeiten. "Xenius" stellt sie vor. 20 Nationen, 10 Jahre Planung und Kosten von rund 140 Millionen Euro. Das Expeditionsziel: die Rolle der Arktis im globalen Klimageschehen zu untersuchen.
   
  
  
  
 
    
  
    2020x66
    
    Ernte trotz Corona - So kommt unser Obst und Gemüse auf den Teller
      Episode overview
   
  
  
    Data di messa in onda
    Giu 15, 2020
   
  
  
    
  
    Ob Erdbeeren, Spargel oder Tomaten: Die Bauern müssen rechtzeitig anpflanzen und ernten, sonst gehen sie leer aus. "Xenius" hilft bei der Feldarbeit und findet heraus, wie die Bauern mit
 .. show full overview
   
Ob Erdbeeren, Spargel oder Tomaten: Die Bauern müssen rechtzeitig anpflanzen und ernten, sonst gehen sie leer aus. "Xenius" hilft bei der Feldarbeit und findet heraus, wie die Bauern mit den besonderen Herausforderungen umgehen. Von unseren Feldern auf den Teller gibt es noch weitere Hindernisse, denn die Corona-Krise bringt auch die bestehenden Lieferketten durcheinander.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Giu 16, 2020
   
  
  
    
  
    Lärm ist überall. Wieso empfinden wir nicht jeden Lärm als störend? Was macht der Lärm mit uns und unserer Gesundheit? Können wir Lärm tatsächlich vermeiden? Und gibt es auch einen
 .. show full overview
   
Lärm ist überall. Wieso empfinden wir nicht jeden Lärm als störend? Was macht der Lärm mit uns und unserer Gesundheit? Können wir Lärm tatsächlich vermeiden? Und gibt es auch einen "guten“ Lärm"? Um Antworten auf diese Fragen zu bekommen, sind  Caroline Du Bled und Gunnar Mergner an einen ganz besonderen Ort gefahren. Zum Nürburgring, der traditionsreichen Rennstrecke in der Eifel.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Giu 22, 2020
   
  
  
    
  
    Weil Schimmelpilze Gifte ausscheiden, können sie Allergien und Krankheiten wie Krebs auslösen. Doch sie haben auch eine gute Seite: Sie verleihen vielen Lebensmitteln – ob Camembert oder
 .. show full overview
   
Weil Schimmelpilze Gifte ausscheiden, können sie Allergien und Krankheiten wie Krebs auslösen. Doch sie haben auch eine gute Seite: Sie verleihen vielen Lebensmitteln – ob Camembert oder Salami – erst ihre geschmackvolle Würze. Wie gefährlich und wie nützlich sind Schimmelpilze also? Egal ob gut oder gefährlich – Schimmelpilze befinden sich immer um uns herum.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Giu 29, 2020
   
  
  
    
  
    Schlittenhunde sind seit Jahrhunderten treue Jagdbegleiter der nordischen Völker. Sie halten Temperaturen bis zu minus 45°C aus und ihre Herzfrequenz kann auf 220 Schläge pro Minute
 .. show full overview
   
Schlittenhunde sind seit Jahrhunderten treue Jagdbegleiter der nordischen Völker. Sie halten Temperaturen bis zu minus 45°C aus und ihre Herzfrequenz kann auf 220 Schläge pro Minute ansteigen. Dank ihnen können Menschen bei Schnee und Eis sehr weite Strecken zurücklegen. Aber woher kommen die treuen Begleiter ursprünglich? Und wird Dörthe es schaffen sich als Musherin zu beweisen?
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Giu 30, 2020
   
  
  
    
  
    Heutzutage geht der Trend zu personalisierten Bestattungen: Der Verstorbene kann zum Beispiel am Fuße eines Baumes in einem Urwald beigesetzt werden. Und in Deutschland erlaubt eine
 .. show full overview
   
Heutzutage geht der Trend zu personalisierten Bestattungen: Der Verstorbene kann zum Beispiel am Fuße eines Baumes in einem Urwald beigesetzt werden. Und in Deutschland erlaubt eine Modeerscheinung den Familien, ein ewiges Andenken an den Verstorbenen zu bewahren: einen aus seiner Asche gefertigten Diamanten. Dörthe und Pierre besuchen Europas einzige Bestatterschule in Münnerstadt.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Lug 01, 2020
   
  
  
    
  
    „Fast Fashion“: In den letzten 20 Jahren hat sich unser Kleidungskonsum verdoppelt, von 50 auf rund 100 Milliarden neu gekaufter Stücke. Gleichzeitig sind die Ausgaben für Bekleidung
 .. show full overview
   
„Fast Fashion“: In den letzten 20 Jahren hat sich unser Kleidungskonsum verdoppelt, von 50 auf rund 100 Milliarden neu gekaufter Stücke. Gleichzeitig sind die Ausgaben für Bekleidung gesunken. Der Grund: Wegwerfmode, die so günstig ist, dass sie nach zwei- oder dreimal Tragen schon im Altkleidercontainer landet. Dörthe besucht die Berliner Stadtmission und entdeckt Upcycling.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Ago 10, 2020
   
  
  
    
  
    Urlaub in Corona-Zeiten: Wie können wir diese besondere Zeit im Jahr retten, wenn es anders läuft als geplant "Xenius" stellt die beiden Moderatoren genau vor diese besondere
 .. show full overview
   
Urlaub in Corona-Zeiten: Wie können wir diese besondere Zeit im Jahr retten, wenn es anders läuft als geplant "Xenius" stellt die beiden Moderatoren genau vor diese besondere Herausforderung: Wie können sie ohne weit zu reisen, einen Urlaub planen, der ihre eigenen Bedürfnisse erfüllt? Unterstützt werden sie dabei von einem Tourismusforscher und Psychologen.
   
  
  
  
 
    
  
    2020x73
    
    Flugverkehr und Corona - Management eines Ausnahmezustands
      Episode overview
   
  
  
    Data di messa in onda
    Ago 11, 2020
   
  
  
    
  
    Die Corona-Krise hat den Luftverkehr in einen Ausnahmezustand versetzt. Die internationale Luftfahrtvereinigung IATA spricht von der "dunkelsten Stunde der Luftfahrt". Der Weg zurück zur
 .. show full overview
   
Die Corona-Krise hat den Luftverkehr in einen Ausnahmezustand versetzt. Die internationale Luftfahrtvereinigung IATA spricht von der "dunkelsten Stunde der Luftfahrt". Der Weg zurück zur Normalität ist lang, und es wird eine andere Normalität sein als zuvor. "Xenius" erlebt am Flughafen Frankfurt am Main, wie sich die Corona-Krise auf den Passagier- und Frachtverkehr auswirkt.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Ago 12, 2020
   
  
  
    
  
    Der Überlebenskünstler Fuchs kann sich hervorragend an seine Umgebung anpassen. Bis in die Großstädte ist er den Menschen gefolgt. So findet man ihn heute nicht nur in Wald und Feld,
 .. show full overview
   
Der Überlebenskünstler Fuchs kann sich hervorragend an seine Umgebung anpassen. Bis in die Großstädte ist er den Menschen gefolgt. So findet man ihn heute nicht nur in Wald und Feld, sondern auch neben S-Bahn-Trassen und in Parks. Allein in Berlin leben schätzungsweise etwa 5.000 Füchse. Mancherorts bekämpfen die Füchse sogar die Mäuse-, Ratten- oder Kaninchenplage ...
   
  
  
  
 
    
  
    2020x75
    
    Besser alt werden - Wie wir ein selbstbestimmtes Leben führen
      Episode overview
   
  
  
    Data di messa in onda
    Ago 13, 2020
   
  
  
    
  
    Um die Alltagsprobleme von Senioren besser verstehen zu können, versetzt sich "Xenius"-Moderator Adrian Pflug im WohnXperium in Chemnitz in den Körper eines 80-Jährigen. Im
 .. show full overview
   
Um die Alltagsprobleme von Senioren besser verstehen zu können, versetzt sich "Xenius"-Moderator Adrian Pflug im WohnXperium in Chemnitz in den Körper eines 80-Jährigen. Im Alterssimulationsanzug erlebt er, welche Herausforderungen ältere Menschen zum Beispiel in einem engen Badezimmer meistern müssen. Dr.-Ing. Thomas Löffler zeigt, wie man eine Wohnung altersgerecht umbauen kann.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Ago 17, 2020
   
  
  
    
  
    Heute ist der Achtstundentag für viele nur noch ein lästiges Zeitkorsett – eines, das am besten abgeschafft gehört. Einige bedauern dies, denn für sie schafft das Korsett Struktur. Die
 .. show full overview
   
Heute ist der Achtstundentag für viele nur noch ein lästiges Zeitkorsett – eines, das am besten abgeschafft gehört. Einige bedauern dies, denn für sie schafft das Korsett Struktur. Die anderen begrüßen den Abschied. Für sie geht es um mehr Freiheit und Flexibilität. Damit umgehen, das kann allerdings zur Herausforderung werden. In welcher Hinsicht, das will "Xenius" herausfinden.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Ago 18, 2020
   
  
  
    
  
    Käfer sind auf allen Kontinenten außer in der Antarktis verbreitet. Sie sind mit über 350.000 beschriebenen Arten in 179 Familien die weltweit größte Ordnung aus der Klasse der Insekten.
 .. show full overview
   
Käfer sind auf allen Kontinenten außer in der Antarktis verbreitet. Sie sind mit über 350.000 beschriebenen Arten in 179 Familien die weltweit größte Ordnung aus der Klasse der Insekten. Und kein Käfer gleicht dem anderen. Die "Xenius"-Moderatoren Caroline du Bled und Gunnar Mergner machen sich mit Käferexperten auf die Suche nach den kleinen Krabblern.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Ago 19, 2020
   
  
  
    
  
    Der Bodensee im Dreiländereck von Deutschland, Österreich und der Schweiz ist nicht nur ein beliebter Urlaubsort, er dient auch der Trinkwasserversorgung von Millionen Menschen und den
 .. show full overview
   
Der Bodensee im Dreiländereck von Deutschland, Österreich und der Schweiz ist nicht nur ein beliebter Urlaubsort, er dient auch der Trinkwasserversorgung von Millionen Menschen und den Fischern. Hinter der Kulisse des Idylls tobt ein erbitterter Streit. Hinzu kommen auch noch der Klimawandel und eine neu eingewanderte Muschelart ...
   
  
  
  
 
    
  
    2020x79
    
    Verkannte "Barbaren" - Wie haben unsere Vorfahren gelebt?
      Episode overview
   
  
  
    Data di messa in onda
    Ago 20, 2020
   
  
  
    
  
    Vor circa 4.000 Jahren hatten die Menschen in Mitteleuropa eine neue Technik entwickelt: Bronze gießen. Die Gesellschaft ordnete sich damals neu. Historiker lernen immer mehr über die
 .. show full overview
   
Vor circa 4.000 Jahren hatten die Menschen in Mitteleuropa eine neue Technik entwickelt: Bronze gießen. Die Gesellschaft ordnete sich damals neu. Historiker lernen immer mehr über die vermeintlich unzivilisierten "Barbaren". Aber wie schafft man es denn, in der Bronzezeit zu überleben? Das versucht "Xenius"-Moderatorin Caroline du Bled mit einem Computerspiel herauszufinden.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Ago 21, 2020
   
  
  
    
  
    "Xenius"-Moderatorin Caroline du Bled trifft in der Uckermark den Ökologen Norbert Schneeweiß vom Landesamt für Umwelt. Er zeigt ihr, wo Frosch & Co. heute leben – oder vielmehr leben
 .. show full overview
   
"Xenius"-Moderatorin Caroline du Bled trifft in der Uckermark den Ökologen Norbert Schneeweiß vom Landesamt für Umwelt. Er zeigt ihr, wo Frosch & Co. heute leben – oder vielmehr leben würden, hätte es genug geregnet. "Xenius"-Moderator Gunnar Mergner trifft in Bayern den Biologen Andreas Zahn und lernt das Zuhause der gefährdeten Gelbbauchunken kennen.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Ago 24, 2020
   
  
  
    
  
    Gold wird auch heute meist unter schlechten Bedingungen abgebaut: keine Schutzkleidung, unzureichend gesicherte Schächte, Hautkontakt mit Quecksilber und Kinderarbeit. Nur ein Prozent
 .. show full overview
   
Gold wird auch heute meist unter schlechten Bedingungen abgebaut: keine Schutzkleidung, unzureichend gesicherte Schächte, Hautkontakt mit Quecksilber und Kinderarbeit. Nur ein Prozent des Goldes weltweit stammt aus fairem Abbau, zum Beispiel aus Kenia. "Xenius" zeigt, wie Gold unter menschenwürdigen und umweltschonenden Bedingungen gewonnen werden kann.
   
  
  
  
 
    
  
    2020x82
    
    Seuchen und GesellschaftWie sie unser Zusammenleben beeinflussen
      Episode overview
   
  
  
    Data di messa in onda
    Ago 25, 2020
   
  
  
    
  
    Welche Maßnahmen gibt es zur Eindämmung von Seuchen und wie beeinflussen diese unser Zusammenleben – früher und heute? Im Deutschen Medizinhistorischen Museum Ingolstadt taucht "Xenius"
 .. show full overview
   
Welche Maßnahmen gibt es zur Eindämmung von Seuchen und wie beeinflussen diese unser Zusammenleben – früher und heute? Im Deutschen Medizinhistorischen Museum Ingolstadt taucht "Xenius" in die Vergangenheit ein. Museumsleiterin Prof. Dr. Marion Maria Ruisinger kennt Mittel, wie unsere Vorfahren sich vor Ansteckung mit Seuchen geschützt haben. Eine davon ist "Social Distancing".
Pest, Cholera, Tuberkulose, Grippe, Corona – Seuchen haben den Menschen schon immer heimgesucht. Sie verbreiten Angst und Schrecken, doch sie haben die Gesellschaft auch geprägt. „Xenius“ geht der Frage nach, welche Maßnahmen es zur Eindämmung gibt und wie sie unser Zusammenleben beeinflussen – früher und heute. Im Deutschen Medizinhistorischen Museum Ingolstadt taucht „Xenius“ in die Vergangenheit ein. Museumsleiterin Prof. Dr. Marion Maria Ruisinger kennt spannende Geschichten, wie unsere Vorfahren sich vor Ansteckung mit Seuchen wie Pest und Tuberkulose geschützt haben. Damals waren die Erreger der Krankheiten völlig unbekannt, dennoch gab es äußerst wirksame Maßnahmen, die bis heute angewendet werden.   Eine davon ist „Social Distancing“. Doch sich von anderen Menschen über eine längere Zeit fernhalten zu müssen, kann erhebliche Auswirkungen auf unsere Psyche haben. „Xenius“ besucht eine junge Frau während der Coronakrise in Paris. Wie meistert sie die Zeit allein in ihrer kleinen Wohnung? Was machen strenge Ausgangsperren mit uns und welche Folgen haben sie? Ein Blick zurück ins 20. Jahrhundert zeigt: Immer wieder tauchen neue Krankheiten auf. Nur wenige wurden bislang endgültig besiegt. Seuchen werden uns Menschen immer begleiten und unser Zusammenleben immer wieder verändern.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Ago 26, 2020
   
  
  
    
  
    Intensive Landwirtschaft nimmt Igel auf Wiesen und Feldern häufig ihre natürliche Lebensgrundlage. In der Stadt zeigen sich die Stacheltiere als wahre Überlebenskünstler. Doch dort
 .. show full overview
   
Intensive Landwirtschaft nimmt Igel auf Wiesen und Feldern häufig ihre natürliche Lebensgrundlage. In der Stadt zeigen sich die Stacheltiere als wahre Überlebenskünstler. Doch dort lauern neue Gefahren auf sie: Millionen Tiere fallen dem Straßenverkehr zum Opfer, aber auch Mähroboter verletzen oder töten sie. Wie können wir das Überleben von Igel sichern?
   
  
  
  
 
    
  
    2020x84
    
    Viren mit Superkräften - Wie können wir sie für uns nutzen?
      Episode overview
   
  
  
    Data di messa in onda
    Ago 31, 2020
   
  
  
    
  
    In vielen Fällen haben Viren wahre Superkräfte, etwa als Evolutionshelfer und Bakterienvernichter. "Xenius" macht sich auf eine spannende Suche nach nicht krank machenden Viren und wird
 .. show full overview
   
In vielen Fällen haben Viren wahre Superkräfte, etwa als Evolutionshelfer und Bakterienvernichter. "Xenius" macht sich auf eine spannende Suche nach nicht krank machenden Viren und wird schnell fündig: Auf der Haut und in der Erde unter der grünen Wiese. Aber warum weiß man bisher so wenig über diese Viren? Schließlich stecken allein in ein paar Gramm Erde Milliarden davon ...
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Set 01, 2020
   
  
  
    
  
    Die Nahrungsquelle vieler Insekten – Wildgräser und -blumen – ist gefährdet. Das Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung in Gatersleben hat sich der
 .. show full overview
   
Die Nahrungsquelle vieler Insekten – Wildgräser und -blumen – ist gefährdet. Das Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung in Gatersleben hat sich der wissenschaftlichen Erforschung und dem Erhalt der Pflanzenvielfalt verschrieben. Hier wird Saatgut gesammelt, gelagert und in regelmäßigen Abständen ausgepflanzt, damit die Samen keimfähig bleiben.
Der Verlust der Biodiversität ist ein schleichender Prozess, der meist nur von Fachleuten beachtet und diskutiert wird, obwohl er die Lebensgrundlagen aller betrifft. Auch die Nahrungsquelle vieler Insekten – Wildgräser und -blumen – ist gefährdet: Der Lebensraum Wildblumenwiese ist für den Erhalt des Artenreichtums unersetzlich. Im Bereich der Nutzpflanzenzucht gibt es zahlreiche Initiativen, die es sich zur Aufgabe machen, alte Obst- und Gemüsesorten zu erhalten. Das Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung in Gatersleben hat sich der wissenschaftlichen Erforschung und dem Erhalt der Pflanzenvielfalt verschrieben. Hier wird Saatgut gesammelt, gelagert und in regelmäßigen Abständen ausgepflanzt, damit die Samen keimfähig bleiben. Einige Saatgutproduzenten haben sich darauf spezialisiert, heimische Wildblumen und Wildgräser nicht nur als Kulturgut, sondern insbesondere für die Insekten zu bewahren. Die „Xenius“-Moderatoren Emilie Langlade und Adrian Pflug helfen einem Landwirt dabei, seltene Wildblumenarten anzupflanzen, unterstützen ihn bei der Ernte und bei der Gewinnung von Saatgut.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Set 02, 2020
   
  
  
    
  
    Es fehlt die natürliche Dezimierung des Mäusebestandes. So können die Nager all ihre Energie auf die Reproduktion verwenden. Feld- und Wühlmäuse etwa fressen Gras- und Baumwurzeln und
 .. show full overview
   
Es fehlt die natürliche Dezimierung des Mäusebestandes. So können die Nager all ihre Energie auf die Reproduktion verwenden. Feld- und Wühlmäuse etwa fressen Gras- und Baumwurzeln und verursachen somit enorme Schäden. Selbst Schädlingsbekämpfer kommen hier an ihre Grenzen. Gleichwohl spielen Mäuse im Ökosystem eine wichtige Rolle: als Nahrung für zahlreiche Tiere.
Die Population der Mäuse wächst stetig und extrem schnell. Nicht nur Biologen beobachten das mit großer Sorge. Zumal Mäuse das Hantavirus übertragen, das für sie selbst ungefährlich, für Menschen aber gravierend sein kann. Milde Winter verschärfen die Plage, denn es fehlt die natürliche Dezimierung des Mäusebestandes. So können die Nager all ihre Energie auf die Reproduktion verwenden. Feld- und Wühlmäuse etwa fressen Gras- und Baumwurzeln und verursachen somit enorme Schäden in der Landwirtschaft. Selbst Schädlingsbekämpfer kommen hier an ihre Grenzen. Gleichwohl spielen Mäuse im Ökosystem eine wichtige Rolle als Nahrung für zahlreiche Tiere – Greifvögel und Füchse beispielsweise. Sie sind außerdem sehr anpassungsfähig und erobern immer wieder neue Habitate. Mäuse in New Yorker Parks etwa haben ihre Ernährung derart auf die dort vorkommenden Fastfoodreste umgestellt, dass sich nicht allein ihr Stoffwechsel, sondern sogar ihre Gene verändert haben. Und zwar von Park zu Park unterschiedlich – Evolution im Zeitraffer. Genau wie alle Säugetiere haben auch Mäuse unterschiedliche Persönlichkeiten. Zusammen mit der Biologin Karin Schneeberger fangen die „Xenius“-Moderatoren Emilie Langlade und Adrian Pflug wilde Mäuse und untersuchen, welche von diesen eher ängstlich und welche eher mutig und abenteuerlustig sind.
   
  
  
  
 
    
  
    2020x87
    
    Lichtverschmutzung - Warum zu viel Beleuchtung schaden kann
      Episode overview
   
  
  
    Data di messa in onda
    Set 03, 2020
   
  
  
    
  
    Unsere Städte leuchten heute nachts 200-mal heller als früher. Lichtverschmutzung wird das menschgemachte Problem genannt, das negative Auswirkungen auf Natur und Umwelt hat. Der Ökologe
 .. show full overview
   
Unsere Städte leuchten heute nachts 200-mal heller als früher. Lichtverschmutzung wird das menschgemachte Problem genannt, das negative Auswirkungen auf Natur und Umwelt hat. Der Ökologe Franz Hölker untersucht die Auswirkung von Licht auf Insekten im Westhavelland bei Berlin. Verwechseln sie die Straßenlaterne mit dem Mond, geraten sie in eine Todesfalle ...
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Set 04, 2020
   
  
  
    
  
    Viele Gegenden in Frankreich und Deutschland bildeten zum Hausbau ihre typische Fachwerktechnik aus, das Grundkonzept ist überall gleich. Mittlerweile erlebt die traditionelle Baukunst
 .. show full overview
   
Viele Gegenden in Frankreich und Deutschland bildeten zum Hausbau ihre typische Fachwerktechnik aus, das Grundkonzept ist überall gleich. Mittlerweile erlebt die traditionelle Baukunst eine Renaissance, denn Fachwerkbau ist nachhaltig und ressourcenschonend. Die Baustoffe sind überwiegend natürlich und kommen aus der Umgebung. Balken aus alten Häusern können recycelt werden.
   
  
  
  
 
    
  
    2020x89
    
    Raum für Natur – Was wir aus dem Lockdown lernen können
      Episode overview
   
  
  
    Data di messa in onda
    Set 07, 2020
   
  
  
    
  
    Die Natur reagiert dynamisch – schon auf kleinste Veränderungen. Oder auf größere, wie während des Corona-Lockdowns. Können wir daraus für die Zukunft lernen? Vielleicht mit wenigen
 .. show full overview
   
Die Natur reagiert dynamisch – schon auf kleinste Veränderungen. Oder auf größere, wie während des Corona-Lockdowns. Können wir daraus für die Zukunft lernen? Vielleicht mit wenigen Mitteln wieder mehr Lebensraum für Tiere und Pflanzen schaffen und Artenvielfalt sichern? Ja, sagt der Insektenforscher Wolfgang Weisser von der Technischen Universität München. [Alternativtitel: „Corona und Umwelt – Was wir aus dem Lockdown lernen können“]
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Set 08, 2020
   
  
  
    
  
    Eine der Hauptursachen für Rückenschmerzen ist das falsche und zu lange Sitzen. Die Moderatoren Caroline und Gunnar wollen herausfinden, wie man hier die Wirbelsäule entlasten kann.
 .. show full overview
   
Eine der Hauptursachen für Rückenschmerzen ist das falsche und zu lange Sitzen. Die Moderatoren Caroline und Gunnar wollen herausfinden, wie man hier die Wirbelsäule entlasten kann. Physiotherapeut Carsten König wurde seine Schmerzen mit gezielten Übungen los. Der Rücken-Coach zeigt, wie er das geschafft hat. Längst gibt es auch digitale Helfer für den (Sitz-)Alltag im Büro.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Set 09, 2020
   
  
  
    
  
    In Südamerika wurden Alpakas schon vor mehr als 6.000 Jahren als Nutztiere gehalten und vor allem wegen ihrer weichen Wolle gezüchtet. Doch die Neuweltkameliden können den Menschen auch
 .. show full overview
   
In Südamerika wurden Alpakas schon vor mehr als 6.000 Jahren als Nutztiere gehalten und vor allem wegen ihrer weichen Wolle gezüchtet. Doch die Neuweltkameliden können den Menschen auch im Alltag helfen. Die "Xenius"-Moderatoren Caroline du Bled und Gunnar Mergner verbringen einen Tag mit Anja Müller und den Alpakas der Fachklinik Alpenland für Suchterkrankungen in Bad Aibling.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Set 10, 2020
   
  
  
    
  
    Mohn, Fingerhut, Kreuzkräuter oder Herbstzeitlose sind für Pferde und Kühe eine Gefahr. Im Allgäu soll sogar ein Mann an den Kreuzkräutern gestorben sein, da er sie verwechselt hatte.
 .. show full overview
   
Mohn, Fingerhut, Kreuzkräuter oder Herbstzeitlose sind für Pferde und Kühe eine Gefahr. Im Allgäu soll sogar ein Mann an den Kreuzkräutern gestorben sein, da er sie verwechselt hatte. Für die Landwirte in Deutschland und Frankreich ist das Kreuzkraut inzwischen eine Plage, doch wenigstens erkennt man das gelb blühende Kraut schnell. Dass auch Gras giftig sein kann erstaunt.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Set 11, 2020
   
  
  
    
  
    Ob Buchsbaumzünsler, Schwammspinner oder Frostspanner: Raupen richten in der Landwirtschaft Schäden in Millionenhöhe an. Ganz anders die Blutbären-Raupen. Sie fressen das hochgiftige
 .. show full overview
   
Ob Buchsbaumzünsler, Schwammspinner oder Frostspanner: Raupen richten in der Landwirtschaft Schäden in Millionenhöhe an. Ganz anders die Blutbären-Raupen. Sie fressen das hochgiftige Jakobskreuzkraut, das für Pferde oder Kühe tödlich sein kann. Andreas Frahm besitzt viele Millionen dieser Raupen. Heute sind seine Weideflächen frei von Jakobskreuzkraut.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Set 14, 2020
   
  
  
    
  
    Wenn die Gedanken nur noch ums Aussehen und ums Essen kreisen, kann eine ernsthafte Störung dahinterstecken - Magersucht. Die "Xenius"-Moderatoren Dörthe und Pierre wollen mehr über die
 .. show full overview
   
Wenn die Gedanken nur noch ums Aussehen und ums Essen kreisen, kann eine ernsthafte Störung dahinterstecken - Magersucht. Die "Xenius"-Moderatoren Dörthe und Pierre wollen mehr über die Hintergründe dieser Erkrankung erfahren und treffen die Psychologie-Professorin Silja Vocks. Ihre Forschungen zeigen, dass die Betroffenen ihren Körper anders wahrnehmen als gesunde Menschen.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Set 15, 2020
   
  
  
    
  
    Mit einer einmaligen Ultraschalltechnik jagen Fledermäuse Insekten durch die Nacht und fliegen dabei so schnell, dass das menschliche Auge ihre Bewegungen kaum wahrnehmen kann. Doch die
 .. show full overview
   
Mit einer einmaligen Ultraschalltechnik jagen Fledermäuse Insekten durch die Nacht und fliegen dabei so schnell, dass das menschliche Auge ihre Bewegungen kaum wahrnehmen kann. Doch die Geschöpfe der Nacht sind zunehmend in Gefahr: Der Verlust des Lebensraums und die Intensivierung der Landwirtschaft führen zu immer knapper werdenden Unterschlupfmöglichkeiten. Ist ihre Art zu retten?
   
  
  
  
 
    
  
    2020x96
    
    Zu gut für die Tonne - So verschwenden wir weniger Lebensmittel
      Episode overview
   
  
  
    Data di messa in onda
    Set 16, 2020
   
  
  
    
  
    Durchschnittlich 75 Kilogramm noch verzehrbare Lebensmittel wirft jeder Deutsche pro Jahr einfach in die Tonne. Die Köchin Sophia Hoffmann hat sich der Zero-Waste-Küche verschrieben. Ihr
 .. show full overview
   
Durchschnittlich 75 Kilogramm noch verzehrbare Lebensmittel wirft jeder Deutsche pro Jahr einfach in die Tonne. Die Köchin Sophia Hoffmann hat sich der Zero-Waste-Küche verschrieben. Ihr Credo: Kochen ohne Abfälle, alles ist verwertbar. "Xenius" lässt sich überraschen, was Sophia Hoffmann aus trockenem Brot, Kohlrabiblättern und ausgetriebenen Zwiebeln alles zaubern kann.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Set 17, 2020
   
  
  
    
  
    Zu viel Zucker ist gefährlich: Übergewicht, Diabetes und Herzkreislauferkrankungen können die Folgen sein. Da hilft nur: weniger Zucker. Aber auch Früchte, eine vermeintlich gesunde
 .. show full overview
   
Zu viel Zucker ist gefährlich: Übergewicht, Diabetes und Herzkreislauferkrankungen können die Folgen sein. Da hilft nur: weniger Zucker. Aber auch Früchte, eine vermeintlich gesunde Alternative, enthalten viel Zucker. Vor allem Diabetiker sollten Banane und Trauben daher nur in Maßen essen. Sind synthetische Zuckerersatzstoffe die Alternative zu weißem Haushaltszucker?
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Set 21, 2020
   
  
  
    
  
    Im Volksmund kommt der Löwenzahn auch als Pusteblume, Milchstöck, Pfaffenplatte, Ringel- und sogar Teufelsblume vor. In Frankreich heißt die Pflanze "pissenlit" – "pinkle ins Bett". Das
 .. show full overview
   
Im Volksmund kommt der Löwenzahn auch als Pusteblume, Milchstöck, Pfaffenplatte, Ringel- und sogar Teufelsblume vor. In Frankreich heißt die Pflanze "pissenlit" – "pinkle ins Bett". Das kommt von ihrer harntreibenden Wirkung. Weitere Anwendung findet die Heilpflanze auch bei Verdauungs- und Stoffwechselstörungen. Im thüringischen Lauscha gilt "Taraxacum" sogar als Delikatesse.
   
  
  
  
 
    
  
    2020x99
    
    CO2-Speicherung - Wie kann man das Treibhausgas einfangen?
      Episode overview
   
  
  
    Data di messa in onda
    Set 22, 2020
   
  
  
    
  
    Dass CO2 schlecht für das Klima ist, ist klar. Aber wie können wir es wieder los werden? Mit Hilfe von Pflanzen? Oder mit Maschinen, die es wie bei der Firma Climeworks einfach aus der
 .. show full overview
   
Dass CO2 schlecht für das Klima ist, ist klar. Aber wie können wir es wieder los werden? Mit Hilfe von Pflanzen? Oder mit Maschinen, die es wie bei der Firma Climeworks einfach aus der Luft saugen? Ihre Kollektoren brauchen 400-mal weniger Fläche als der natürliche CO2-Speicher Wald. Aber was passiert danach mit dem CO2? Könnte man das Gas im tiefsten Boden der Nordsee lagern?
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Set 23, 2020
   
  
  
    
  
    Laut einer Studie der International Labour Organisation der UN leisten ArbeitnehmerInnen im Homeoffice mehr unbezahlte Arbeit und leiden eher an Stress und Schlaflosigkeit. Was tun? Eine
 .. show full overview
   
Laut einer Studie der International Labour Organisation der UN leisten ArbeitnehmerInnen im Homeoffice mehr unbezahlte Arbeit und leiden eher an Stress und Schlaflosigkeit. Was tun? Eine Arbeitswissenschaftlerin zeigt auf, welche Situationen im Homeoffice-Stress verursachen und gibt Tipps, wie sich eine neue Work-Life-Balance etablieren lässt.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Set 24, 2020
   
  
  
    
  
    Der Leistungsdruck im Profisport resultiert häufig im Konsum chemischer Hilfsmittel - Doping ist mittlerweile zu einem Wettlauf zwischen Sündern und Fahndern geworden. Aber was macht
 .. show full overview
   
Der Leistungsdruck im Profisport resultiert häufig im Konsum chemischer Hilfsmittel - Doping ist mittlerweile zu einem Wettlauf zwischen Sündern und Fahndern geworden. Aber was macht Dopingkontrollen eigentlich so kompliziert? Wie aufwendig die Analysen heute sind, lernt „Xenius“-Moderator Adrian Pflug im Kölner Dopingkontrolllabor. Wird er auf verbotene Substanzen stoßen?
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Set 28, 2020
   
  
  
    
  
    Seit einiger Zeit gibt es in Deutschland und in Frankreich kommerzielle Tests, die aufgrund einer Untersuchung des Mikrobioms weitgehende Rückschlüsse auf die Ernährungsweise und die
 .. show full overview
   
Seit einiger Zeit gibt es in Deutschland und in Frankreich kommerzielle Tests, die aufgrund einer Untersuchung des Mikrobioms weitgehende Rückschlüsse auf die Ernährungsweise und die Gesundheit ziehen. Aber kann man sich auf die Aussagen solcher Tests verlassen? Was kann man aus Darmbakterien wirklich herauslesen? Xenius besucht einen Mikrobiom-Forscher, der es wissen muss.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Set 29, 2020
   
  
  
    
  
    Ein gutes, scharfes Messer ist in der Küche viel wert – wenn wir wissen, wie wir es richtig benutzen und pflegen. „Xenius“ ist in einer Messerschmiede im hessischen Grebenhain. Hier
 .. show full overview
   
Ein gutes, scharfes Messer ist in der Küche viel wert – wenn wir wissen, wie wir es richtig benutzen und pflegen. „Xenius“ ist in einer Messerschmiede im hessischen Grebenhain. Hier erfahren die ModeratorInnen nicht nur, wie Messer aus fertigem Messerstahl hergestellt werden. Gunnar darf außerdem mit Hochofen und Schmiedehammer sein eigenes Damaszenermesser schmieden...
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Set 30, 2020
   
  
  
    
  
    Früher war es selbstverständlich, wild wachsende Pflanzen im Garten, am Wegrand oder im Wald zu ernten – sie waren fester Bestandteil unserer Ernährung. Heute ist das Wissen um essbare
 .. show full overview
   
Früher war es selbstverständlich, wild wachsende Pflanzen im Garten, am Wegrand oder im Wald zu ernten – sie waren fester Bestandteil unserer Ernährung. Heute ist das Wissen um essbare Wildpflanzen weitestgehend verlorengegangen, denn die Erzeugung unser Nahrungsmittel überlassen wir fast vollständig der Landwirtschaft. Doch die Rückkehr zu längst Vergessenem lohnt sich...
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Ott 05, 2020
   
  
  
    
  
    In den letzten 30 Jahren ist der Bestandteil an Kiebitzen in Deutschland um 90 Prozent geschrumpft. Die Gründe liegen vor allem in der Landwirtschaft. Monokulturen wie Raps- oder
 .. show full overview
   
In den letzten 30 Jahren ist der Bestandteil an Kiebitzen in Deutschland um 90 Prozent geschrumpft. Die Gründe liegen vor allem in der Landwirtschaft. Monokulturen wie Raps- oder Maisfelder bieten Vögeln nicht mehr ausreichend Futter und Pestizide und Herbizide zerstören ihre Nahrungsgrundlage: die Insekten. Naturschützer schlagen Alarm und fordern strengere Maßnahmen.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Ott 06, 2020
   
  
  
    
  
    Der globale Hunger nach dem Rohstoff Sand wird immer größer. Die Nachfrage lag 2019 bei 40 bis 50 Milliarden Tonnen Sand und Kies. Denn ohne Sand können wir nicht. Mit Abstand am meisten
 .. show full overview
   
Der globale Hunger nach dem Rohstoff Sand wird immer größer. Die Nachfrage lag 2019 bei 40 bis 50 Milliarden Tonnen Sand und Kies. Denn ohne Sand können wir nicht. Mit Abstand am meisten Sand benötigt die Bauindustrie. Außerdem sind die im Sand enthaltenen seltenen Erden heiß begehrt. Deswegen zerlegen Doktoranden der TU Clausthal Sand aus Rügen und filtern seltene Erden heraus.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Ott 07, 2020
   
  
  
    
  
    Wie viele Hindernisse der Alltag für Menschen im Rollstuhl bietet, erfahren die "Xenius"-Moderatoren Dörthe Eickelberg und Pierre Girard bei einem Rollstuhltraining, dass sie zusammen
 .. show full overview
   
Wie viele Hindernisse der Alltag für Menschen im Rollstuhl bietet, erfahren die "Xenius"-Moderatoren Dörthe Eickelberg und Pierre Girard bei einem Rollstuhltraining, dass sie zusammen mit Steffi Tauber und Holger Kranz der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft erleben. Der Versuch zeigt, was in Sachen Barrierefreiheit noch zu tun ist.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Ott 12, 2020
   
  
  
    
  
    Tigermücke, Hyalomma-Zecke, Buchsbaumzünsler, Asiatischer Laubholzbockkäfer: Aufgrund der Globalisierung und wegen des weltweiten Handels siedeln sich immer mehr nicht heimische
 .. show full overview
   
Tigermücke, Hyalomma-Zecke, Buchsbaumzünsler, Asiatischer Laubholzbockkäfer: Aufgrund der Globalisierung und wegen des weltweiten Handels siedeln sich immer mehr nicht heimische Insektenarten bei uns an – sogenannte invasive Insekten. Sie sind oft Ursache enormer Ernteausfälle. Doch warum ist es nicht einfach, diese Insekten einzudämmen?
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Ott 13, 2020
   
  
  
    
  
    Auf dem Kunstmarkt werden jedes Jahr Milliarden Euro umgesetzt. Immer wieder wird auch für Fälschungen sehr viel Geld bezahlt. "Xenius" besucht eine Auktion und will herausfinden, wie
 .. show full overview
   
Auf dem Kunstmarkt werden jedes Jahr Milliarden Euro umgesetzt. Immer wieder wird auch für Fälschungen sehr viel Geld bezahlt. "Xenius" besucht eine Auktion und will herausfinden, wie die Kunstwelt mit der Gefahr von Fälschungen umgeht. Beim Landeskriminalamt wird unterdessen Jagd auf die Betrüger gemacht: mit guter alter Polizeiarbeit, aber auch mit High-Tech-Methoden.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Ott 14, 2020
   
  
  
    
  
    Ob Leistungssportler oder Couch-Potato: Gesteuert werden unsere Bewegungen nicht von den Muskeln, sondern vom Gehirn. Deswegen verbessern Neuroathletiktrainer die Sinnesverarbeitung im
 .. show full overview
   
Ob Leistungssportler oder Couch-Potato: Gesteuert werden unsere Bewegungen nicht von den Muskeln, sondern vom Gehirn. Deswegen verbessern Neuroathletiktrainer die Sinnesverarbeitung im Gehirn, um eine sportliche Leistung zu steigern. "Xenius" will in einem Artistik-Zirkus herausfinden, ob sie mit Hilfe der Neuroathletik ihre artistischen Fähigkeiten verbessern können.
   
  
  
  
 
    
  
    2020x111
    
    Gletscherforschung - Unterwegs mit Motorsäge und Dampfkessel
      Episode overview
   
  
  
    Data di messa in onda
    Ott 15, 2020
   
  
  
    
  
    Das ewige Eis schmilzt – Gletscherforscher müssen sich also beeilen, um es noch zu untersuchen. Denn das Gletschereis birgt wertvolle Daten über das Klima der Vergangenheit. "Xenius"
 .. show full overview
   
Das ewige Eis schmilzt – Gletscherforscher müssen sich also beeilen, um es noch zu untersuchen. Denn das Gletschereis birgt wertvolle Daten über das Klima der Vergangenheit. "Xenius" begleitet die Innsbrucker Gletscherforscher Andrea Fischer und Martin Stocker-Waldhuber in eine Gletscherhöhle im Stubai und erfahren, wie die Glaziologen das Eis analysieren.
   
  
  
  
 
    
  
    2020x112
    
    Natur im Umbruch - Wie der Klimawandel wichtige Ökosysteme verändert
      Episode overview
   
  
  
    Data di messa in onda
    Ott 16, 2020
   
  
  
    
  
    Das "Xenius"-Moderatorenteam packt bei der Renaturierung mit an und geht der Frage nach: Sind unsere wertvollen Moore zu retten? Denn diese Ökosysteme sind wie geschaffen, um das
 .. show full overview
   
Das "Xenius"-Moderatorenteam packt bei der Renaturierung mit an und geht der Frage nach: Sind unsere wertvollen Moore zu retten? Denn diese Ökosysteme sind wie geschaffen, um das klimaschädliche Gas aus der Atmosphäre zu filtern. Obwohl sie nur rund drei Prozent der Landoberfläche bedecken, binden sie in Form von Torf 30 Prozent des weltweit im Boden enthaltenen Kohlenstoffs.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Ott 19, 2020
   
  
  
    
  
    Die Eiche ist Lebensraum für unzählige Lebewesen. Doch der Klimawandel setzt der heimischen Stieleiche zu – und damit sind auch Tiere, Pflanzen und Pilze, die auf und von der Eiche
 .. show full overview
   
Die Eiche ist Lebensraum für unzählige Lebewesen. Doch der Klimawandel setzt der heimischen Stieleiche zu – und damit sind auch Tiere, Pflanzen und Pilze, die auf und von der Eiche leben, in Gefahr. "Xenius" zeigt verschiedene Strategien, die Eiche zu retten.
   
  
  
  
 
    
  
    2020x114
    
    Nützliche Heuschrecken - Und warum einige zur Plage werden
      Episode overview
   
  
  
    Data di messa in onda
    Ott 20, 2020
   
  
  
    
  
    Heuschreckenschwärme sind in vielen Ländern, wie beispielsweise in Afrika, eine bedrohliche Plage. Ganz anders ist es aber in Europa: Hier sind die Insekten durch die intensive
 .. show full overview
   
Heuschreckenschwärme sind in vielen Ländern, wie beispielsweise in Afrika, eine bedrohliche Plage. Ganz anders ist es aber in Europa: Hier sind die Insekten durch die intensive Landwirtschaft sogar bedroht. Die beiden "Xenius"-Moderatoren Émilie und Adrian fangen zusammen mit dem Biogeographen Thomas Fartmann Heuschrecken, um die Besonderheiten der Tiere zu untersuchen.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Ott 21, 2020
   
  
  
    
  
    In Großbritannien sind die europäischen Eichhörnchen von speziellen Pockenviren bedroht. Auch in anderen Teilen Europas sind die kleinen Tiere bereits gefährdet. Émilie Langlade und
 .. show full overview
   
In Großbritannien sind die europäischen Eichhörnchen von speziellen Pockenviren bedroht. Auch in anderen Teilen Europas sind die kleinen Tiere bereits gefährdet. Émilie Langlade und Adrian Pflug schauen sich mit der Pathologin Dr. Gudrun Wibbelt diese Viren etwas genauer an.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Ott 22, 2020
   
  
  
    
  
    Sie haben keinen besonders guten Ruf: Die riesigen Ozeantanker verpesten die Luft auf See und in den Häfen, schaden dem Klima und stören die Lebewesen der Meere. Und dennoch kommen wir
 .. show full overview
   
Sie haben keinen besonders guten Ruf: Die riesigen Ozeantanker verpesten die Luft auf See und in den Häfen, schaden dem Klima und stören die Lebewesen der Meere. Und dennoch kommen wir ohne die Frachter nicht aus – zumindest, wenn wir globalen Handel wollen. "Xenius" schaut genauer hin: Was kostet die Frachtschifffahrt und wie können wir die Umstände verbessern?
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Ott 23, 2020
   
  
  
    
  
    Auch schon vor Johannes Gutenberg wurde gedruckt, doch erst der Erfinder hat den Prozess durch die beweglichen Lettern perfektioniert. Zuvor war die Herstellung von Büchern sehr
 .. show full overview
   
Auch schon vor Johannes Gutenberg wurde gedruckt, doch erst der Erfinder hat den Prozess durch die beweglichen Lettern perfektioniert. Zuvor war die Herstellung von Büchern sehr mühselig, nur Eliten konnten sie sich leisten. Gutenbergs Erfindung war maßgeblich an der Demokratisierung von Wissen beteiligt. Eine ähnliche Revolution gab es erst wieder mit Aufkommen des Internets ...
   
  
  
  
 
    
  
    2020x118
    
    Toiletten - Wie wir unsere Ausscheidungen nutzen können
      Episode overview
   
  
  
    Data di messa in onda
    Ott 26, 2020
   
  
  
    
  
    Urin und Fäkalien sind für uns in den meisten Fällen Abfall. Doch "Xenius" hat sich das tagtägliche Geschäft einmal genauer angesehen und viel Potenzial entdeckt. Die
 .. show full overview
   
Urin und Fäkalien sind für uns in den meisten Fällen Abfall. Doch "Xenius" hat sich das tagtägliche Geschäft einmal genauer angesehen und viel Potenzial entdeckt. Die "Xenius"-Moderatoren Dörthe Eickelberg und Pierre Girard helfen mit beim Bau und bei der Reinigung einer Trockentoilette.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Nov 10, 2020
   
  
  
    
  
    Wissenschaftler arbeiten daran, die Linsenpflanzen dank Biotechnologie noch ertragreicher und krankheitsresistenter zu machen. Gerade in den Ländern, wo die Menschen ganz besonders auf
 .. show full overview
   
Wissenschaftler arbeiten daran, die Linsenpflanzen dank Biotechnologie noch ertragreicher und krankheitsresistenter zu machen. Gerade in den Ländern, wo die Menschen ganz besonders auf Linsen angewiesen sind, entwickelt sich eine immer größer werdende Versorgungslücke. Die Arbeit der Linsenforscher ist ein Wettlauf gegen die Folgen des Klimawandels und des Bevölkerungswachstums.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Nov 11, 2020
   
  
  
    
  
    Die "Xenius"-Moderatoren treffen intergeschlechtliche Menschen, die sich dafür einsetzen, dass die Gesellschaft akzeptiert, dass es mehr als ein Geschlecht gibt. Dabei ist ein erster
 .. show full overview
   
Die "Xenius"-Moderatoren treffen intergeschlechtliche Menschen, die sich dafür einsetzen, dass die Gesellschaft akzeptiert, dass es mehr als ein Geschlecht gibt. Dabei ist ein erster Erfolg bereits zu verzeichnen: Anders als in Frankreich gibt es seit 2018 in Deutschland die Möglichkeit, den Eintrag "divers" im Geburtenregister zu machen.
   
  
  
  
 
    
  
    2020x121
    
    Tierisch viel Ärger - Wenn Tier und Mensch sich in die Quere kommen
      Episode overview
   
  
  
    Data di messa in onda
    Nov 13, 2020
   
  
  
    
  
    Auch die Chinesische Wollhandkrabbe gehört zu den invasiven Arten, die vermutlich schon vor hundert Jahren eingeschleppt wurde. Die Krabben breiten sich massiv in der Havel aus und
 .. show full overview
   
Auch die Chinesische Wollhandkrabbe gehört zu den invasiven Arten, die vermutlich schon vor hundert Jahren eingeschleppt wurde. Die Krabben breiten sich massiv in der Havel aus und fressen den Fang. Dafür, dass sich die Krabbe nicht zur Plage entwickelt, sorgen Fischer wie Wolfgang Schröder. Die "Xenius"-Moderatoren begleiten ihn bei seiner Arbeit.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Nov 16, 2020
   
  
  
    
  
    Milliarden neuer Kleidungsstücke werden pro Jahr weltweit produziert: Schon die Masse der dafür nötigen Rohstoffe ist ökologisch ein Problem. Hinzu kommen ein hoher Verbrauch von
 .. show full overview
   
Milliarden neuer Kleidungsstücke werden pro Jahr weltweit produziert: Schon die Masse der dafür nötigen Rohstoffe ist ökologisch ein Problem. Hinzu kommen ein hoher Verbrauch von Ressourcen wie etwa Wasser in der Herstellung und Probleme bei der Entsorgung: Nur 18 % der deutschen Altkleider können recycelt werden, der Rest ist Müll. Immer mehr Konsumenten entwickeln dazu eine kritische Haltung und wollen Kleidung ganz bewusst ökologisch einkaufen. Aber welche Kleidung ist überhaupt „öko“?
Gunnar Mergner näht sein erstes eigenes T-Shirt in einer Textilfirma, die T-Shirts ökologisch und komplett in Deutschland produziert. Caroline du Bled trifft eine Designerin, die ihre Produkte so produzieren lässt, dass sie zu 100 % recyclingfähig werden.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Nov 17, 2020
   
  
  
    
  
    Kann man Tiger in Gefangenschaft gut halten? Tierschützer sagen nein. Der Kurator des Kölner Zoos, Alexander Sliwa, sagt ja. Die "Xenius"-Moderatoren Caroline du Bled und Gunnar Mergner
 .. show full overview
   
Kann man Tiger in Gefangenschaft gut halten? Tierschützer sagen nein. Der Kurator des Kölner Zoos, Alexander Sliwa, sagt ja. Die "Xenius"-Moderatoren Caroline du Bled und Gunnar Mergner erkunden mit ihm das neu gebaute Tigergehege und versuchen den Tiger für die Trainingswand zu begeistern.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Nov 18, 2020
   
  
  
    
  
    Überall auf der Welt werden immer größere und leistungsfähigere Teleskope gebaut. Für den Einsatz auf der Erde und im All. Immer genauer, immer schärfer blickt der Mensch so in den
 .. show full overview
   
Überall auf der Welt werden immer größere und leistungsfähigere Teleskope gebaut. Für den Einsatz auf der Erde und im All. Immer genauer, immer schärfer blickt der Mensch so in den Kosmos. Eine der größten Überraschungen der letzten Jahre: Astronomen haben entdeckt, dass sich der Kosmos nicht nur ausdehnt, sondern dass er das beschleunigt macht.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Nov 19, 2020
   
  
  
    
  
    Die "Xenius"-Moderatoren machen den Test: Zusammen mit Fahrzeugtechnikern der Technischen Universität München vergleichen sie auf einer Teststrecke einen SUV mit der dazugehörigen
 .. show full overview
   
Die "Xenius"-Moderatoren machen den Test: Zusammen mit Fahrzeugtechnikern der Technischen Universität München vergleichen sie auf einer Teststrecke einen SUV mit der dazugehörigen Limousine. Ob Elchtest oder "Segeln": Wer schneidet besser ab? "Xenius" über Stärken und Schwächen von SUVs.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Nov 20, 2020
   
  
  
    
  
    15 junge Leute aus ganz Deutschland verbringen einen ungewöhnlichen Urlaub in den Bergen. Statt gemütlich zu wandern, machen sie eine Woche lang den Rücken krumm. Und tun damit Gutes für
 .. show full overview
   
15 junge Leute aus ganz Deutschland verbringen einen ungewöhnlichen Urlaub in den Bergen. Statt gemütlich zu wandern, machen sie eine Woche lang den Rücken krumm. Und tun damit Gutes für die Natur! Denn überall in den Alpen sterben die Almen, weil sich Bergbauern nicht mehr um sie kümmern können.
   
  
  
  
 
    
  
    2020x127
    
    Intuition - Wie Bauchentscheidungen unser Leben beeinflussen
      Episode overview
   
  
  
    Data di messa in onda
    Nov 23, 2020
   
  
  
    
  
    Machen Bauchentscheidungen zufriedener? Um das herauszufinden, sind die "Xenius"-Moderatoren Emilie Langlade und Adrian Pflug in Berlin unterwegs. Gemeinsam mit der Intuitionsforscherin
 .. show full overview
   
Machen Bauchentscheidungen zufriedener? Um das herauszufinden, sind die "Xenius"-Moderatoren Emilie Langlade und Adrian Pflug in Berlin unterwegs. Gemeinsam mit der Intuitionsforscherin Dr. Carina Remmers machen sie ein Experiment. In unterschiedlichen Alltagssituationen sollen sie entweder mit dem Kopf oder mit dem Bauch entscheiden. Wer ist der bessere Ratgeber?
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Nov 24, 2020
   
  
  
    
  
    In den kargen Bergregionen der französischen Cevennen sicherte sie das Überleben der Bauern. Heute soll die Esskastanie dabei helfen, unsere Wälder zu retten. "Xenius" geht auf
 .. show full overview
   
In den kargen Bergregionen der französischen Cevennen sicherte sie das Überleben der Bauern. Heute soll die Esskastanie dabei helfen, unsere Wälder zu retten. "Xenius" geht auf Entdeckungs-Tour in einen Esskastanien-Wald. Was kann die Esskastanie für den Wald der Zukunft leisten? Und was macht sie in der Küche so wertvoll?
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Nov 25, 2020
   
  
  
    
  
    Die Wissenschaft ist sich einig: Wildnis kann gegen Artenschutz und Klimakrise wirken. Intakte Ökosysteme sind der ideale Lebensraum für bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Voraussetzung
 .. show full overview
   
Die Wissenschaft ist sich einig: Wildnis kann gegen Artenschutz und Klimakrise wirken. Intakte Ökosysteme sind der ideale Lebensraum für bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Voraussetzung ist, dass der Mensch nicht eingreift. Doch kann Rewilding im dicht besiedelten Europa funktionieren? Reichen die Wildnisflächen für Wölfe oder Wisente aus?
   
  
  
  
 
    
  
    2020x130
    
    Neuer Liefermodelle - Fair vom Erzeuger zum Konsumenten
      Episode overview
   
  
  
    Data di messa in onda
    Nov 26, 2020
   
  
  
    
  
    Vieles, was wir täglich konsumieren, belastet die Umwelt und beutet Menschen aus. Geht das auch anders? Die "Xenius"-Moderatoren suchen nach Lösungen und helfen dem Biobäcker Wiese in
 .. show full overview
   
Vieles, was wir täglich konsumieren, belastet die Umwelt und beutet Menschen aus. Geht das auch anders? Die "Xenius"-Moderatoren suchen nach Lösungen und helfen dem Biobäcker Wiese in Eberswalde. Seine Rohstoffe kommen in Bioqualität aus der Region und er versucht, deren Lieferketten so transparent wie möglich zu gestalten.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Nov 30, 2020
   
  
  
    
  
    Er hat kein Gehirn, kann aber komplexe Probleme lösen und verfügt über erstaunliche Lern- und Kommunikationsfähigkeiten: der Blob. Der schleimige Superorganismus stellt alles in Frage,
 .. show full overview
   
Er hat kein Gehirn, kann aber komplexe Probleme lösen und verfügt über erstaunliche Lern- und Kommunikationsfähigkeiten: der Blob. Der schleimige Superorganismus stellt alles in Frage, was wir bisher über Intelligenz zu wissen glaubten. Dabei besteht dieses Evolutionswunder nur aus einer einzigen riesigen Zelle ...
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Dic 01, 2020
   
  
  
    
  
    Die "Xenius"-Moderatoren Dörthe Eickelberg und Pierre Girard sind mit dem Biogeochemiker Gaël Leroux in den Pyrenäen unterwegs und nehmen Boden- und Wasserproben in einer
 .. show full overview
   
Die "Xenius"-Moderatoren Dörthe Eickelberg und Pierre Girard sind mit dem Biogeochemiker Gaël Leroux in den Pyrenäen unterwegs und nehmen Boden- und Wasserproben in einer jahrhundertealten Moorlandschaft. Sie erfahren, welche verheerenden und langanhaltenden Schäden Umweltgifte selbst in scheinbar unberührter Natur anrichten. Auch in unseren Körpern lagern sich Umweltgifte ab.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Dic 02, 2020
   
  
  
    
  
    Sind tiergerechte Haltung und Zoo ein Widerspruch in sich? "Xenius" schaut sich aktuelle Entwicklungen an und beschäftigt sich mit der Frage, wie und wo wir in Zukunft Tiere erleben
 .. show full overview
   
Sind tiergerechte Haltung und Zoo ein Widerspruch in sich? "Xenius" schaut sich aktuelle Entwicklungen an und beschäftigt sich mit der Frage, wie und wo wir in Zukunft Tiere erleben werden und wollen. Dörthe Eickelberg und Pierre Girard verbringen einen Tag im "Parc Zoologique de Paris". Von 2008 bis 2014 wurde sein gesamtes Areal neugestaltet. Sieht so der Zoo der Zukunft aus?
   
  
  
  
 
    
  
    2020x134
    
    Querschnittslähmung - Vom Traum, wieder laufen zu können
      Episode overview
   
  
  
    Data di messa in onda
    Dic 03, 2020
   
  
  
    
  
    Die "Xenius"-Moderatoren Dörthe Eickelberg und Pierre Girard sind zu Gast in Bochum, im Zentrum für so genanntes neurorobotales Bewegungstraining. An diesem in Europa einmaligen Ort
 .. show full overview
   
Die "Xenius"-Moderatoren Dörthe Eickelberg und Pierre Girard sind zu Gast in Bochum, im Zentrum für so genanntes neurorobotales Bewegungstraining. An diesem in Europa einmaligen Ort lernen Querschnittsgelähmte wieder laufen - mit Hilfe eines neuartigen Exoskeletts. Was passiert bei Verletzungen des Rückenmarks genau? Welche Therapiemöglichkeiten existieren heute schon?
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Dic 04, 2020
   
  
  
    
  
    Überträger der hochansteckenden Afrikanische Schweinpest sind Wildschweine, deren Population in Europa explosionsartig gewachsen ist. Umso größer ist die Sorge in Europa vor einem
 .. show full overview
   
Überträger der hochansteckenden Afrikanische Schweinpest sind Wildschweine, deren Population in Europa explosionsartig gewachsen ist. Umso größer ist die Sorge in Europa vor einem Ausbreiten der Seuche auf Nutztiere. Um das zu verhindern, bildet die Kreisjägerschaft Segeberg in Schleswig-Holstein Hunde aus, die tote Wildschweine aufspüren sollen.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Dic 07, 2020
   
  
  
    
  
    Medikamente, die nur bei Männern richtig wirken. Autos, die Frauen schlechter bei Unfällen schützen. Alles das wird als "Gender-Data-Gap" bezeichnet. Also ein Gefälle in den verfügbaren
 .. show full overview
   
Medikamente, die nur bei Männern richtig wirken. Autos, die Frauen schlechter bei Unfällen schützen. Alles das wird als "Gender-Data-Gap" bezeichnet. Also ein Gefälle in den verfügbaren Daten von Männern oder Frauen, die zur Forschung genutzt werden. Diese Lücke kann fatale Folgen haben. So sterben in Deutschland mehr Frauen an einem Herzinfarkt als Männer!
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Dic 08, 2020
   
  
  
    
  
    "Xenius" ist heute zu Gast an der Hessischen Landesfeuerwehrschule in Kassel. Gunnar will herausfinden, was ihre Arbeit den Feuerwehrleuten abverlangt - körperlich und seelisch. Auch
 .. show full overview
   
"Xenius" ist heute zu Gast an der Hessischen Landesfeuerwehrschule in Kassel. Gunnar will herausfinden, was ihre Arbeit den Feuerwehrleuten abverlangt - körperlich und seelisch. Auch wenn die Folgen häufig nicht so drastisch sind wie bei Feuerwehrleuten: Dass Menschen nur begrenzt leistungsfähig sind, gilt in allen Jobs. Was zeichnet ein gesundes Maß an Arbeit aus?
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Dic 13, 2020
   
  
  
    
  
    Wird ein Zahnersatz benötigt, dann bietet die moderne Zahntechnik eine Reihe von Möglichkeiten an: Kronen, Implantate, Brücken, Veneers. Doch wann ist welcher Zahnersatz sinnvoll? Und
 .. show full overview
   
Wird ein Zahnersatz benötigt, dann bietet die moderne Zahntechnik eine Reihe von Möglichkeiten an: Kronen, Implantate, Brücken, Veneers. Doch wann ist welcher Zahnersatz sinnvoll? Und welche möglichen Risiken bestehen? Dazu: Nicht nur menschliche Zähne müssen manchmal ersetzt werden. Dr. Martina van Suntum leitet in Germersheim eine Klinik für Hunde, Katzen und Kleinsäugetiere.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Dic 15, 2020
   
  
  
    
  
    Die "Xenius"-Moderatoren Emilie Langlade und Adrian Pflug besuchen den RETTcampus der Berufsfachschule für Notfallsanitäter in Bayreuth. Dort frischen sie ihre Grundlagen in Erster Hilfe
 .. show full overview
   
Die "Xenius"-Moderatoren Emilie Langlade und Adrian Pflug besuchen den RETTcampus der Berufsfachschule für Notfallsanitäter in Bayreuth. Dort frischen sie ihre Grundlagen in Erster Hilfe auf: Wie versorgt man eine tiefe Schnittwunde und wie funktioniert die Wiederbelebung? Dann werfen sie einen Blick in den Campus-Retter – einen nachgebildeten Rettungswagen.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data di messa in onda
    Dic 15, 2020
   
  
  
    
  
    Joseph und Etienne de Montgolfier ließen 1783 über dem französischen Annonay einen großen Heißluftballon aufsteigen. Ein Feuer aus Stroh und Schafwolle erhitzte die Luft in der
 .. show full overview
   
Joseph und Etienne de Montgolfier ließen 1783 über dem französischen Annonay einen großen Heißluftballon aufsteigen. Ein Feuer aus Stroh und Schafwolle erhitzte die Luft in der Ballonhülle. An dem Prinzip wird noch immer festgehalten. Heute ersetzt ein Gasbrenner das frühere Strohfeuer und die Ballons bestehen nun aus Kunststofffasern. "Xenius" ist mitgefahren ...
   
  
  
  
 
 
  
     
     Se ci sono degli episodi e dei banner mancanti (e esistono su TheTVDB) puoi richiedere un aggiornamento automatico dell'intera serie:
  
  
    Richiedi aggiornamento della serie
  
  
    
    Aggiornamento richiesto