You need to be logged in to mark episodes as watched. Log in or sign up.
Season 4
Es ist wieder so weit: Das erste Grün sprießt, die Knospen platzen auf, die ersten Blumen stecken ihre Köpfe aus dem Boden, den Gärtner*innen juckt es in den Fingern. Auch NDR
.. show full overview
Es ist wieder so weit: Das erste Grün sprießt, die Knospen platzen auf, die ersten Blumen stecken ihre Köpfe aus dem Boden, den Gärtner*innen juckt es in den Fingern. Auch NDR Fernsehgärtner Peter Rasch legt mit neuen Folgen „Rasch durch den Garten“ direkt los. Klar, für einige Arbeiten ist noch zu kalt. Peter zeigt, was man jetzt im Frühjahr schon aussäen kann und was vorgezogen muss. In der ersten Folge der neuen Staffel startet Peter mit einem Aussaat-Test für Rasen. Vier Versuchsfelder sollen zeigen: Muss es immer die teure Regelsaatgutmischung sein oder geht’s auch günstiger? Die Bepflanzung der Balkonkästen muss ja eigentlich noch bis nach den Eisheiligen, Mitte Mai, warten. (Text: NDR)
Jetzt geht es mit Volldampf an die Gartenarbeit. Nach den Eisheiligen im Mai hält den Gärtner nichts mehr auf. Auch das empfindliche Gemüse kann jetzt ins Freiland gesetzt werden. Das
.. show full overview
Jetzt geht es mit Volldampf an die Gartenarbeit. Nach den Eisheiligen im Mai hält den Gärtner nichts mehr auf. Auch das empfindliche Gemüse kann jetzt ins Freiland gesetzt werden. Das Wichtigste aber: die Saison für Balkonkasten und Kübel beginnt. Es kann nach Herzenslust gepflanzt werden. Was in diesem Jahr die aktuellen Trends bei den Balkonpflanzen sind, darüber hat sich Peter Rasch schon im vergangenen Sommer bei einem der größten Pflanzenzüchter Deutschlands in Münster informiert. Dort können Gärtner nämlich schon im Spätsommer die Kollektion für das darauffolgende Jahr begutachten. (Text: NDR)
Die Tage des „Offenen Gartens“ sind ein Highlight für alle Gartenfans im Norden. Wenn alles grünt und blüht, öffnen viele Gärtner*innen im Norden zumindest an einem Wochenende ihre
.. show full overview
Die Tage des „Offenen Gartens“ sind ein Highlight für alle Gartenfans im Norden. Wenn alles grünt und blüht, öffnen viele Gärtner*innen im Norden zumindest an einem Wochenende ihre Gartenpforten für Besucher*innen. Aus diesem Anlass schaut sich NDR Fernsehgärtner Peter Rasch gleich mehrere Gärten an, die an der Aktion teilnehmen. Ein extralanger und sehr farbenfroher Beitrag aus der Rubrik „Zeig mir Deinen Garten“. Zwischendurch gibt es natürlich wieder aktuelle Gartentipps von Peter Rasch. Was ist jetzt noch in den Beeten zu tun, außer gießen? Und es wird mal nachgeschaut, wie sich das Rasenversuchsfeld aus den vorherigen Folgen entwickelt hat. Peter Rasch beantwortet Fragen von Zuschauer*innen. (Text: NDR)
Im Juli wird es ruhiger bei der Arbeit im Garten. Neben Chillen und Grillen hat Peter Rasch natürlich trotzdem einiges zu tun. Im Hochsommer, wenn es lange heiße Wetterphasen gibt,
.. show full overview
Im Juli wird es ruhiger bei der Arbeit im Garten. Neben Chillen und Grillen hat Peter Rasch natürlich trotzdem einiges zu tun. Im Hochsommer, wenn es lange heiße Wetterphasen gibt, werden die Bewässerung und das Mulchen der Beete besonders wichtig. Und in dieser Zeit sollte man auch schon ans kommende Gartenjahr denken. Die Samen für die zweijährigen Blumen, z. B. Stiefmütterchen, werden jetzt ausgesät. Erdbeerpflanzen müssen gepflegt oder neu gepflanzt werden. Peter Rasch schaut, wie der Rasen auf dem Versuchsbeet gewachsen ist und beantwortet wieder Gartenfragen der Zuschauerinnen und Zuschauer. (Text: NDR)
Der Herbst ist da und damit stehen im Garten wichtige Arbeiten an. Jetzt müssen die Frühblüher ins Beet, der Rasen bekommt seine Herbstkur und empfindliche Pflanzen werden vor der
.. show full overview
Der Herbst ist da und damit stehen im Garten wichtige Arbeiten an. Jetzt müssen die Frühblüher ins Beet, der Rasen bekommt seine Herbstkur und empfindliche Pflanzen werden vor der Winterkälte geschützt. Damit die Blumenbeete auch im Herbst und Winter ein bisschen bunt sind, pflanzt Peter Rasch das Heidekraut Erika. Außerdem legt er einen Laubkompost an und besucht Carl Funke. Er beackert einen 16.000 Quadratmeter großen Garten in Twistringen in der Nähe von Bremen. (Text: NDR)
If there are missing episodes or banners (and they exist on TheTVDB) you can request an automatic full show update:
Request show update
Update requested