You need to be logged in to mark episodes as watched. Log in or sign up.
Season 2
Endlich wieder loslegen in den Beeten! Zum Saisonbeginn erklärt NDR Fernsehgärtner Peter Rasch, was man beachten muss, wenn man seine Beete im Garten anlegt. Wie groß sollten die
.. show full overview
Endlich wieder loslegen in den Beeten! Zum Saisonbeginn erklärt NDR Fernsehgärtner Peter Rasch, was man beachten muss, wenn man seine Beete im Garten anlegt. Wie groß sollten die Anbauflächen sein, welche Ausrichtung ist die beste, wohin mit den Wegen? Im Gartenkalender gibt der Experte Tipps für die Aussaat von Frühkartoffeln, zeigt, wie man an der Entwicklung der Natur die richtigen Aussaat- und Pflanzzeitpunkte erkennt. Der Phänologische Kalender ist der verlässlichste Gartenkalender. Außerdem geht es um Pflanzenstärkung und Schädlingsabwehr mit natürlichen Mitteln. (Text: NDR)
In den Wohngebieten sind immer mehr Flächen versiegelt. Es fehlt an Grün und Lebensraum für die Insekten. Aber NDR Fernsehgärtner Peter Rasch hat natürlich einen Plan. Eine Dachbegrünung
.. show full overview
In den Wohngebieten sind immer mehr Flächen versiegelt. Es fehlt an Grün und Lebensraum für die Insekten. Aber NDR Fernsehgärtner Peter Rasch hat natürlich einen Plan. Eine Dachbegrünung sieht gut aus, schützt die Dachhaut, verbessert das Klima im Haus, speichert Wasser, macht die Luft sauber, bietet Nahrung und Unterschlupf für Insekten. Es gibt so viele Vorteile bei einer Dachbegrünung, sodass sich die Frage stellt, warum eigentlich nicht jedes Dach mit bepflanzt wird. Peter Rasch und sein Kollege Manuel Krull, zeigen, wie so ein grünes Dach angelegt wird. Möglich ist das auf dem Dach des Hauses, der Gartenlaube, bei Vogelhaus oder auf der Garage für den Mähroboter. (Text: NDR)
Auch Peter Rasch hat besondere Lieblingspflanzen, die für den Balkonkasten geeignet sind. In seinen Gewächshäusern stehen sie in Reih und Glied und wachsen über Monate heran, bis die
.. show full overview
Auch Peter Rasch hat besondere Lieblingspflanzen, die für den Balkonkasten geeignet sind. In seinen Gewächshäusern stehen sie in Reih und Glied und wachsen über Monate heran, bis die Balkonsaison im Mai eingeläutet wird. Schon lange ziert auch hier nicht mehr nur die Geranie die Pflanzkästen am Fenster. Jedes Jahr kommen neue Züchtungen auf den Markt, mit immer üppigeren Blüten. Für die Insekten ist das nicht immer ein Vorteil. Oft kommen sie bei doppelt gefüllten Zuchtblüten gar nicht mehr an den Nektar. Seit ein paar Jahren gibt es ein Umdenken, ein Balkonkasten kann auch extra bienenfreundlich angelegt werden. (Text: NDR)
Wasser ist neben dem Boden das wichtigste Element Im Garten. Es ist ein Grundbaustein der Photosynthese, ohne das lebenspendende Nass wächst nichts. Allerdings werden die Sommer in
.. show full overview
Wasser ist neben dem Boden das wichtigste Element Im Garten. Es ist ein Grundbaustein der Photosynthese, ohne das lebenspendende Nass wächst nichts. Allerdings werden die Sommer in Deutschland immer trockener, es wird schwieriger, die Pflanzen mit Wasser zu versorgen. Peter Rasch erklärt, wie man richtig, effektiv und vor allem ausreichend gießt. Und auch, wie man selbst in den heißen Monaten neue Kulturen ins Beet bekommt. Wasser ist aber auch immer ein Hingucker, ein Ort der Ruhe im Garten. Sonnenlicht, das sich auf den Wasseroberfläche spiegelt, Libellen, die über Wasserpflanzen tanzen, machen den Gartenteich zu einem Platz, an dem der Gärtner einfach mal sitzen und entspannt auf das Geschaffene schauen kann. (Text: NDR)
Die Rose wird auch als die Königin der Blumen bezeichnet. Es gibt etwa 250 Rosenarten und davon 1000 Züchtungen in fast allen Farben. Im Garten eines Blumenliebhabers darf eine Rose auf
.. show full overview
Die Rose wird auch als die Königin der Blumen bezeichnet. Es gibt etwa 250 Rosenarten und davon 1000 Züchtungen in fast allen Farben. Im Garten eines Blumenliebhabers darf eine Rose auf keinen Fall fehlen. Aber die Königin ist auch eine Diva. Wenn sie nicht ideale Bedingungen hat, bekommt man mit einer Rose häufig Probleme. Pilzkrankheiten wie Mehltau oder Rosenrost setzen ihr zu oder sie wird von Blattläusen oder anderen Schädlingen geplagt. Peter Rasch erklärt, welche Mittelchen es gibt, um die wertvollen Blumen zu schützen und welche anderen Pflanzen im Beet ihr gut tun. Wie sieht der ideale Standort aus, welche Arten gibt es, wie pflanzt man eine Rose richtig und woher kommen die Schönheiten eigentlich? (Text: NDR)
Ein Garten macht viel Arbeit. Vielen Gartenfreunden wächst das Ganze buchstäblich über den Kopf. Peter Rasch hat Tipps, wie man sich das Leben im Garten leichter machen kann. Statt jeden
.. show full overview
Ein Garten macht viel Arbeit. Vielen Gartenfreunden wächst das Ganze buchstäblich über den Kopf. Peter Rasch hat Tipps, wie man sich das Leben im Garten leichter machen kann. Statt jeden Morgen Gießkannen mit Wasser zu schleppen, kann man eine automatische Bewässerung für die Beete installieren. Der Bewässerungscomputer versorgt die Pflanzen dann automatisch. Oder man baut sich eine Olla, die seit Jahrhunderten in Spanien als unterirdischer Wasserspeicher genutzt wird. Wege einfach wachsen lassen, statt ständig Unkraut zu zupfen, oder eine Benjeshecke, in der die Gartenabfälle verschwinden. Und auch ein Erdkühlschrank für kalte Getränke ohne Strom. Außerdem beantwortet Peter Rasch wieder Fragen von Zuschauerinnen und Zuschauern. Und er hat Tipps, wie man nach der Ernte das Gewächshaus auf den Winter vorbereitet. (Text: NDR)
If there are missing episodes or banners (and they exist on TheTVDB) you can request an automatic full show update:
Request show update
Update requested