You need to be logged in to mark episodes as watched. Log in or sign up.
Season 2021
Die Corona-Krise und ihre Folgen: Österreich verbucht die höchste Arbeitslosigkeit seit 70 Jahren und erstmals sind Frauen stärker betroffen als Männer. Besonders hart trifft es
.. show full overview
Die Corona-Krise und ihre Folgen: Österreich verbucht die höchste Arbeitslosigkeit seit 70 Jahren und erstmals sind Frauen stärker betroffen als Männer. Besonders hart trifft es Alleinerzieherinnen, Selbstständige und Frauen über 45. Für viele, die bereits vor der Pandemie einem großen Druck ausgesetzt waren, hat sich die Situation noch einmal dramatisch zugespitzt.
Seit dem Beginn der Corona-Krise 2020 steht Österreichs Wirtschaft massiv unter Druck. Ein Werk nach dem anderen kündigt massenweise Beschäftigte. Einige Fabriken schließen überhaupt.
.. show full overview
Seit dem Beginn der Corona-Krise 2020 steht Österreichs Wirtschaft massiv unter Druck. Ein Werk nach dem anderen kündigt massenweise Beschäftigte. Einige Fabriken schließen überhaupt. Für die Menschen in der betroffenen Region waren sie oft die letzten großen Arbeitgeber. „Am Schauplatz“-Reporterin Kim Kadlec hat seit dem Sommer Beschäftigte großer Werke in Österreich und ihren Kampf um den Arbeitsplatz begleitet.
Seit Jahrzehnten engagieren sich einige Unternehmer und Tüftler für sauberen Strom aus eigenen, erneuerbaren Quellen. Früher belächelt oder sogar bekämpft, sind sie jetzt, wo erneuerbare
.. show full overview
Seit Jahrzehnten engagieren sich einige Unternehmer und Tüftler für sauberen Strom aus eigenen, erneuerbaren Quellen. Früher belächelt oder sogar bekämpft, sind sie jetzt, wo erneuerbare Energie per Gesetz gefordert wird, die hellsichtigen Vorreiter einer notwendigen Entwicklung. Sonnenenergie ist inzwischen so billig, dass mit dem Strom aus Photovoltaik richtig Geld verdient werden kann. Doch der Boom um die saubere Energie aus Wasser, Wind und Sonne hat auch seine Schattenseiten. Der Großteil der fließenden Gewässer in Österreich ist schon für die Wasserkraft verbaut und jetzt sollen Äcker und Wiesen für Solarstrom herhalten.
„Wäre meine Mutter ohne Lockdown zum Arzt gegangen?“, grübelt Frau Schuster. „Und hätte der ihr helfen können?“ Der Lockdown im März 2020 versetzt die Welt in Angst und Schrecken.
.. show full overview
„Wäre meine Mutter ohne Lockdown zum Arzt gegangen?“, grübelt Frau Schuster. „Und hätte der ihr helfen können?“ Der Lockdown im März 2020 versetzt die Welt in Angst und Schrecken. „Bleiben Sie zu Hause!“, lautet die Devise. Frau Schusters Mutter nimmt sie ernst. Die extreme Müdigkeit und die Kurzatmigkeit werden schon vergehen, hofft sie. Wenig später stirbt die Pensionistin mit 78 Jahren an den Folgen eines schweren Herzinfarkts.
Ist es für Bauern heute schwerer, eine Frau zu finden als früher? Wollen Frauen noch Bäuerinnen sein – oder ist das ohnedies nicht mehr nötig, weil die Maschinen die Arbeit erleichtern und gar nicht mehr die ganze Familie am Hof mithelfen muss?
Ist es für Bauern heute schwerer, eine Frau zu finden als früher? Wollen Frauen noch Bäuerinnen sein – oder ist das ohnedies nicht mehr nötig, weil die Maschinen die Arbeit erleichtern und gar nicht mehr die ganze Familie am Hof mithelfen muss?
Ein Drittel aller Lebensmittel, die wir produzieren, landet im Müll. Das bedeutet, dass ein Drittel mehr Dünger oder Energie aufgewendet werden muss als eigentlich notwendig ist. Die negativen Auswirkungen dieser Überproduktion sind vielfältig.
Ein Drittel aller Lebensmittel, die wir produzieren, landet im Müll. Das bedeutet, dass ein Drittel mehr Dünger oder Energie aufgewendet werden muss als eigentlich notwendig ist. Die negativen Auswirkungen dieser Überproduktion sind vielfältig.
Sieben Monate mussten Wirte, Kaffeesieder und Nachtlokalbetreiber bisher coronabedingt ihre Lokale schließen. Ein Kollaps der Branche konnte durch staatliche Unterstützung lange
.. show full overview
Sieben Monate mussten Wirte, Kaffeesieder und Nachtlokalbetreiber bisher coronabedingt ihre Lokale schließen. Ein Kollaps der Branche konnte durch staatliche Unterstützung lange verhindert werden. Aber trotz der Möglichkeit, Essen zum Mitnehmen zu verkaufen, haben viele Wirte und Wirtinnen hohe finanzielle Einbußen. Zuletzt war die Hoffnung groß, zumindest die Gastgärten aufsperren zu dürfen. Steigende Infektionszahlen machten aber auch hier einen Strich durch die Rechnung. Das Ostergeschäft ist gelaufen. Ob und wann aufgesperrt werden kann, bleibt unklar.
Sie haben wenig Freizeit, stehen ständig im Blickpunkt, sind rechtlich gefordert und oft angefeindet. Die Arbeit von Österreichs Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen ist keine einfache.
Sie haben wenig Freizeit, stehen ständig im Blickpunkt, sind rechtlich gefordert und oft angefeindet. Die Arbeit von Österreichs Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen ist keine einfache.
Die Statistik zeigt: Jährlich werden in Österreich ein bis zwei Babys nach der Geburt ausgesetzt – manches Mal sogar wie Abfall in die Mülltonne geworfen. Nicht selten enden diese
.. show full overview
Die Statistik zeigt: Jährlich werden in Österreich ein bis zwei Babys nach der Geburt ausgesetzt – manches Mal sogar wie Abfall in die Mülltonne geworfen. Nicht selten enden diese Aktionen mit dem Tod der Kinder. Ob das bewusst oder unbewusst in Kauf genommen wird, lässt sich nur klären, wenn man die Mutter ausfindig machen kann. Häufig ist das aber nicht der Fall.
Ein Apartment oder Chalet direkt an der Piste oder an einem See - diesen Traum wollen sich immer mehr wohlhabende Menschen aus dem In-, und Ausland erfüllen. Österreich ist wunderschön,
.. show full overview
Ein Apartment oder Chalet direkt an der Piste oder an einem See - diesen Traum wollen sich immer mehr wohlhabende Menschen aus dem In-, und Ausland erfüllen. Österreich ist wunderschön, gilt als sicher und ist deshalb bei Investoren äußerst beliebt. In den letzten Jahren sind quer durch das Land unzählige Zweitwohnsitze entstanden.
Nach über einem Jahr Pandemie wird in Österreich fast rund um die Uhr geimpft. Doch nicht alle sind darüber erfreut. Impfgegner schüren Ängste und machen mit Verschwörungsmythen seit
.. show full overview
Nach über einem Jahr Pandemie wird in Österreich fast rund um die Uhr geimpft. Doch nicht alle sind darüber erfreut. Impfgegner schüren Ängste und machen mit Verschwörungsmythen seit Ausbruch des Corona-Virus‘ mobil. Experten und die allermeisten Mediziner hingegen sehen in der Impfung den einzigen Weg aus der Krise. Die Bevölkerung bleibt gespalten, gelten die Österreicher doch schon seit vielen Jahrzehnten als besonders impfskeptisch.
Die Jungen leiden unter der Pandemie besonders, da sind sich die Fachleute einig. Party, Reisen, Datings – alles war plötzlich weg. Auch keine persönlichen Kontakte mehr in der Schule
.. show full overview
Die Jungen leiden unter der Pandemie besonders, da sind sich die Fachleute einig. Party, Reisen, Datings – alles war plötzlich weg. Auch keine persönlichen Kontakte mehr in der Schule oder auf der Uni. Mehr als ein Jahr mit Lockdowns und Ausgangbeschränkungen - gibt es jetzt eine „Corona-Generation“, die etwas verpasst hat, das einfach nicht mehr aufzuholen ist? Am Schauplatz-Reporterin Tiba Marchetti war in ganz Österreich unterwegs und dokumentiert, wie belastend die vergangenen Monate für Jugendliche waren.
In Österreich steigt die Zahl der Langzeitarbeitslosen aufgrund der Coronakrise massiv an – einzige Ausnahme ist die niederösterreichische Gemeinde Gramatneusiedl. Denn Langzeitarbeitslosigkeit wird dort gerade gänzlich abgeschafft.
In Österreich steigt die Zahl der Langzeitarbeitslosen aufgrund der Coronakrise massiv an – einzige Ausnahme ist die niederösterreichische Gemeinde Gramatneusiedl. Denn Langzeitarbeitslosigkeit wird dort gerade gänzlich abgeschafft.
2021x29
Alles Beton - Von welchen Äckern sollen unsere Enkel essen?
Episode overview
Österreich ist nach wie vor Europameister beim so genannten Bodenverbrauch. Täglich werden rund zwölf Hektar Ackerland aufgegeben und die Hälfte davon zubetoniert. Gerade 1500
.. show full overview
Österreich ist nach wie vor Europameister beim so genannten Bodenverbrauch. Täglich werden rund zwölf Hektar Ackerland aufgegeben und die Hälfte davon zubetoniert. Gerade 1500 Quadratmeter an Ackerboden stehen für jeden Österreicher, jede Österreicherin noch zur Verfügung, warnt Bodenkunde-Professor Martin Gerzabek und jeden Tag werden es weniger.
Die Schere zwischen Arm und Reich klafft mehr und mehr auseinander. Während das reichste Prozent der Österreicher und Österreicherinnen 39 Prozent des Gesamtvermögens hält, kommt die
.. show full overview
Die Schere zwischen Arm und Reich klafft mehr und mehr auseinander. Während das reichste Prozent der Österreicher und Österreicherinnen 39 Prozent des Gesamtvermögens hält, kommt die ärmere Hälfte der Bevölkerung nur auf knapp drei Prozent. Das hat eine Studie der Arbeiterkammer ergeben. „Am Schauplatz“-Reporterin Beate Haselmayer trifft Menschen, die durch Corona ihren Job verloren haben. Und Multimillionäre, die erfolgreich durch die Krise gekommen sind.
Viele Österreicherinnen und Österreicher können oder wollen wegen der Corona-Pandemie auch in diesem Sommer nicht ins Ausland reisen. Der Urlaub am Meer wird wieder zu einem Urlaub
.. show full overview
Viele Österreicherinnen und Österreicher können oder wollen wegen der Corona-Pandemie auch in diesem Sommer nicht ins Ausland reisen. Der Urlaub am Meer wird wieder zu einem Urlaub daheim. Auf der Wiener Donauinsel ist im Sommer so viel los wie an der Adria oder auf einer griechischen Ferieninsel.
Jahrelang sind Jugendliche in die Stadt gezogen, um dort zu arbeiten oder um zu studieren. Kaum eine(r) kam je zurück. Jetzt dreht sich der Trend: Digitalisierung, Umweltschutzgedanken
.. show full overview
Jahrelang sind Jugendliche in die Stadt gezogen, um dort zu arbeiten oder um zu studieren. Kaum eine(r) kam je zurück. Jetzt dreht sich der Trend: Digitalisierung, Umweltschutzgedanken und der Wunsch nach Regionalität machen das Landleben wieder attraktiv.
Für viele Alpenregionen in Österreich ist Tourismus der wichtigste Wirtschaftszweig. Damit das lukrative Geschäft nicht stagniert, setzt die Tourismusbranche auf Luxus und Superlative:
.. show full overview
Für viele Alpenregionen in Österreich ist Tourismus der wichtigste Wirtschaftszweig. Damit das lukrative Geschäft nicht stagniert, setzt die Tourismusbranche auf Luxus und Superlative: Immer größere Skigebiete sollen entstehen, Schneesicherheit durch modernste Beschneiungsanlagen bis ins Tal gewährleistet sein. Damit der Weg ins Skigebiet oder auf die Alm so kurz wie möglich ist, entstehen gerade unzählige Chaletdörfer auf Österreichs Bergen. Bis dato unberührte Landschaften sollen zu Tourismushochburgen umgebaut werden.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
Neun Uhr Früh im Tiroler Zillertal. Die ersten Wanderer kommen schon wieder vom Berg herunter. Sie wollten so früh wie möglich zur berühmten Olpererbrücke. Denn später muss man oft
.. show full overview
Neun Uhr Früh im Tiroler Zillertal. Die ersten Wanderer kommen schon wieder vom Berg herunter. Sie wollten so früh wie möglich zur berühmten Olpererbrücke. Denn später muss man oft stundenlang für ein Foto Schlange stehen. Die Hängebrücke auf 2400 Metern Seehöhe ist durch Instagram zum Touristenmagneten geworden. Viele quälen sich ohne Wanderschuhe und Regenschutz stundenlang hinauf zum Fotoshooting.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
Die vierte Corona-Welle baut sich weiter auf, die Intensiv-MedizinerInnen blicken nervös auf die erneut steigenden Infektionszahlen. Voller Sorge, dass ihre Stationen schon bald wieder
.. show full overview
Die vierte Corona-Welle baut sich weiter auf, die Intensiv-MedizinerInnen blicken nervös auf die erneut steigenden Infektionszahlen. Voller Sorge, dass ihre Stationen schon bald wieder überlastet sind und eine Situation wie im Herbst letzten Jahres erneut Realität werden könnte.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
Die Branche der Energetiker boomt - gerade in Zeiten der Pandemie. Ob, Raum-, Tier-, oder Humanenergetik, österreichweit gibt es derzeit rund 30.000 Gewerbetreibende, die bei der
.. show full overview
Die Branche der Energetiker boomt - gerade in Zeiten der Pandemie. Ob, Raum-, Tier-, oder Humanenergetik, österreichweit gibt es derzeit rund 30.000 Gewerbetreibende, die bei der Wirtschaftskammer gemeldet sind. Globuli vor und nach der Impfung, die Reinigung der Aerosol-verschmutzten Räume mit Hilfe von Räucherwerk, oder herzstärkende Übungen im Wald nach Anleitung eines selbsternannten Covid-19-Spezialisten - die Angebote zur Stärkung des Immunsystems sind vielfältig. Waren es 2018 noch rund 18.000 gewerbetreibende Energetiker, so sind es 2021 schon fast 30.000. Viele davon versprechen einen komplementären oder alternativen Weg zur Impfung. In Zeiten von steigenden Inzidenzzahlen sind diese medizinischen Tipps heiß begehrt. Fakt ist, dass diverse Essenzen, Nahrungsergänzungsmittel und Vitaminprodukte fast überall angeboten und gekauft werden, obwohl ihre Wirkung höchst umstritten ist. Am Schauplatz-Reporterin Gudrun Kampelmüller hat sich in der Energetikerszene umgehört und fragt: Wo beginnt dubiose Geschäftemacherei, wo wird es wirklich gefährlich und warum hat die Esoterik aktuell einen derartigen Zulauf? In der Reportage spricht sie mit Kritikern der "Fakemedizin" und lässt Ärzte zu Wort kommen, die sich von der Schulmedizin abgewendet haben und nun auf alternative Methoden schwören.
Der vierte Lockdown und die Weihnachtszeit – wer allein lebt, fühlt sich jetzt vielleicht einsamer als je zuvor. „Mein einziger Trost ist mein kleines Hundi“, sagt Herr Wölfig. Mit oder
.. show full overview
Der vierte Lockdown und die Weihnachtszeit – wer allein lebt, fühlt sich jetzt vielleicht einsamer als je zuvor. „Mein einziger Trost ist mein kleines Hundi“, sagt Herr Wölfig. Mit oder ohne Lockdown ist „Bella“ meist seine einzige Gefährtin. Zu Weihnachten bekommt sie von ihrem Herrchen Geschenke und ein Festessen. Auch Mutzi, Nero und Jerry werden am Heiligen Abend verwöhnt. Ihre Frauchen und Herrchen würden für sie ihr letztes Hemd geben. Und das, obwohl sie selbst von der Mindestpension leben.
If there are missing episodes or banners (and they exist on TheTVDB) you can request an automatic full show update:
Request show update
Update requested