Musisz być zalogowany żeby oznaczyć odcinki jako obejrzane. Zaloguj Się albo zarejestruj się.
Sezon 2017
Wenn die Nacht hereinbricht und der Mensch sich zurückzieht, werden zahlreiche Urwald-Tiere aktiv. Ihre Welt blieb uns lange verborgen. Wie diese hochspezialisierten Wesen in kompletter
.. show full overview
Wenn die Nacht hereinbricht und der Mensch sich zurückzieht, werden zahlreiche Urwald-Tiere aktiv. Ihre Welt blieb uns lange verborgen. Wie diese hochspezialisierten Wesen in kompletter Finsternis ihren Weg durch dichten Urwald finden oder gar Beute jagen wurde bisher kaum erforscht und so gut wie noch nie gefilmt. Ein internationales Team aus Biologen und Naturfilmern, darunter die Deutsche Biologin Susanne Seltmann und der Wissenschaftler Bryson Voirin von der Max-Planck-Gesellschaft, will die Geheimnisse dieser Tiere lüften. Ihr Ziel ist es herauszufinden, warum die Tiere nachts statt tagsüber aktiv sind und wie sie sich in der Dunkelheit orientieren. Mit Hilfe von Nachtsichtgeräten und Spezialkameras spüren die Forscher den Tieren nach.
Die Elbe ist einer der großen deutschen Ströme. Auf ihrem Weg zur Nordsee fließt sie 727 Kilometer mitten durch Deutschland. Sie verbindet das weltberühmte Dresden und die ehrwürdige
.. show full overview
Die Elbe ist einer der großen deutschen Ströme. Auf ihrem Weg zur Nordsee fließt sie 727 Kilometer mitten durch Deutschland. Sie verbindet das weltberühmte Dresden und die ehrwürdige Elbmetropole Magdeburg mit Hamburg, Deutschlands Tor zum Meer. An ihren Ufern liegen so vielgestaltige Landschaften wie die sächsischen Weindörfer, die sich dicht an dicht reihen, oder die nur dünn besiedelte Brandenburger Prignitz. Die Elbe ist ein seit Jahrhunderten vom Menschen geformter Kulturstrom. Doch immer öfter drängt der Fluss mit gefährlichen Hochwassern zurück in seine Auen und alten Flussarme. So führte Anfang Juni 2013 eine außergewöhnliche Wetterlage zu schweren, lang anhaltenden Regenfällen. Flüsse verwandelten sich in reißende Ströme.
Die zweite Folge der Dokumentation folgt der Elbe vom sächsischen Torgau bis nach Cuxhaven, wo der Fluss in die Nordsee mündet. Ein Teil ist UNESCO-Biosphärenreservat.
Die zweite Folge der Dokumentation folgt der Elbe vom sächsischen Torgau bis nach Cuxhaven, wo der Fluss in die Nordsee mündet. Ein Teil ist UNESCO-Biosphärenreservat.
2017x4
Wölfe und Luchse in Norddeutschland - Rückkehr der Raubtiere
Episode overview
Seit 2015 laufen in der Lüneburger Heide Wölfe eines bestimmten Rudels durch Dörfer, folgen Spaziergängern, betteln an Autofenstern und verängstigen die Menschen in der Heide. Diese
.. show full overview
Seit 2015 laufen in der Lüneburger Heide Wölfe eines bestimmten Rudels durch Dörfer, folgen Spaziergängern, betteln an Autofenstern und verängstigen die Menschen in der Heide. Diese Tiere zeigen ungewöhnlich wenig Scheu. Offenbar haben sie sich an Menschen gewöhnt. Vielleicht wurden sie von ihnen angefüttert. Die Aufregung und Empörung steigt bis zur Panik in der Bevölkerung, als ein Wolf unweit eines Kindergartens gesehen wird. Im Niedersächsischen Parlament nutzt die Opposition die Diskussionen um den Wolf zum Angriff gegen den Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz von Bündnis 90/Die Grünen. Verunsicherung herrscht. Es wird beschlossen, auffällige Wölfe zu betäuben und zu besendern, um sie unter Kontrolle zu haben. Und im Zweifelsfall sollen sie getötet werden.
Die filmische Reise führt entlang der Küste des ehemaligen Ostpreußens - von Westen nach Osten, vom Frischen zum Kurischen Haff, von der Weichsel bis zur Memel. Das Augenmerk liegt dabei
.. show full overview
Die filmische Reise führt entlang der Küste des ehemaligen Ostpreußens - von Westen nach Osten, vom Frischen zum Kurischen Haff, von der Weichsel bis zur Memel. Das Augenmerk liegt dabei auf der teilweise sehr ursprünglichen Natur. Das Team um Susanne Hanke begleitet einen Fischer die Memel hinab bis ins Haff hinein, wo viele Tierarten, darunter Reiher und Seeadler, leben.
2017x6
Ostpreußens Wälder - Land der Wisente, Wildpferde und Störche
Episode overview
Ostpreußen – ein Land der Seen und historischen Städte. Seine tiefen Wälder aber haben noch viel mehr zu bieten: eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt, wie man sie nur noch in wenigen
.. show full overview
Ostpreußen – ein Land der Seen und historischen Städte. Seine tiefen Wälder aber haben noch viel mehr zu bieten: eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt, wie man sie nur noch in wenigen europäischen Gebieten findet. Gedreht von dem renommierten Naturfilmer Thomas Willers wird diese abgelegene Region Osteuropas in diesem Film zu allen Jahreszeiten vorgestellt.
Die Karibik ist artenreich, ein Modell der Evolution, mit Leben in ständiger Bewegung. Heute: Die türkisblauen Wasser der Karibik stellen ein vielfältiges Ökosystem dar. Seit der Mensch
.. show full overview
Die Karibik ist artenreich, ein Modell der Evolution, mit Leben in ständiger Bewegung. Heute: Die türkisblauen Wasser der Karibik stellen ein vielfältiges Ökosystem dar. Seit der Mensch immer mehr in diese einzigartige Welt vordringt, gerät das Gleichgewicht unter Wasser aus den Fugen. Die Jäger, wie Haie, Zackenbarsche, Barrakudas werden selbst gejagt. Die türkisblauen Wasser der Karibik sind ein vielfältiges Ökosystem. Bizarre Korallen und verschlungene Mangroven stehen in geheimnisvoller Verbindung mit den bunten Riff-Fischen und den großen Räubern. Doch seit der Mensch immer gnadenloser in diese einzigartige Welt vordringt, gerät das Gleichgewicht unter Wasser aus den Fugen. Zackenbarsche, Barrakudas oder die majestätischen Segelfische.
Der Teutoburger Wald, der 120 Kilometer lange Mittelgebirgszug zwischen Bielefeld und Osnabrück, bietet eine abwechslungsreiche Tierwelt. Uhus nisten in den Felsen, Hermeline ziehen in
.. show full overview
Der Teutoburger Wald, der 120 Kilometer lange Mittelgebirgszug zwischen Bielefeld und Osnabrück, bietet eine abwechslungsreiche Tierwelt. Uhus nisten in den Felsen, Hermeline ziehen in alten Baumhöhlen ihre Jungen auf. Damhirsche äsen auf den Wiesen und liefern sich zur Brunftzeit erbitterte Kämpfe. Ein weiterer häufiger Bewohner des Teutoburger Waldes ist das Wildschwein. Die Tiere fressen alles, was ihnen vor die Schnauze kommt und verschaffen auch anderen Waldbewohnern durch ihre Wühlerei leichten Zugang zu Wurm und Wurzel.
Niedersachsen ist nicht nur das größte Bundesland in Norddeutschland, besonders groß sind hier auch die Artenvielfalt und die Natur. Kein anderer Teil Deutschlands vereint so viele
.. show full overview
Niedersachsen ist nicht nur das größte Bundesland in Norddeutschland, besonders groß sind hier auch die Artenvielfalt und die Natur. Kein anderer Teil Deutschlands vereint so viele unterschiedliche Landschaften und Naturschätze wie Niedersachsen, hat so viel Abwechslung zu bieten, vom Wattenmeer an der Nordseeküste, über die Wiesen und Moore bis hin zur Berglandschaft.
Die filmische Reise durch das Reich und Leben der Teichfrösche in Mitteldeutschland streift auch die Brutkolonien der Kormorane und Bienenfresser, taucht mit dem Biber in seinen Bau und hinab zu den seltenen Süßwasserpolypen.
Die filmische Reise durch das Reich und Leben der Teichfrösche in Mitteldeutschland streift auch die Brutkolonien der Kormorane und Bienenfresser, taucht mit dem Biber in seinen Bau und hinab zu den seltenen Süßwasserpolypen.
Hohe Berge und gigantische Sumpfgebiete, Wisente in freier Wildbahn, Schwarzstörche und mehr brütende Zugvögel als in jedem anderen europäischen Land - Polens Natur ist immer für eine Überraschung gut!
Hohe Berge und gigantische Sumpfgebiete, Wisente in freier Wildbahn, Schwarzstörche und mehr brütende Zugvögel als in jedem anderen europäischen Land - Polens Natur ist immer für eine Überraschung gut!
Einmal im Jahr spielt sich vor der Ostküste Südafrikas ein gewaltiges Spektakel ab: Haie und Delfine peitschen durch das Wasser, Vögel stürzen sich kopfüber in die Fluten. Der Grund,
.. show full overview
Einmal im Jahr spielt sich vor der Ostküste Südafrikas ein gewaltiges Spektakel ab: Haie und Delfine peitschen durch das Wasser, Vögel stürzen sich kopfüber in die Fluten. Der Grund, warum sich die Fischjäger so zahlreich versammeln, ist eines der größten Naturphänomene im Tierreich: Ein gigantischer Sardinenschwarm wandert genau hier die Küste entlang. Unterwasser-Kameramann Thomas Behrend und seine Kollegin Birgit Peters wollen mehr über die beeindruckende Wanderung der Sardinen herausfinden.
Teufelsrochen sind selbst keine Jäger und eigentlich zu groß, um gejagt zu werden. Doch an der Küste Mosambiks versammeln sich in großer Zahl verletzte Tiere, die eines gemeinsam haben:
.. show full overview
Teufelsrochen sind selbst keine Jäger und eigentlich zu groß, um gejagt zu werden. Doch an der Küste Mosambiks versammeln sich in großer Zahl verletzte Tiere, die eines gemeinsam haben: riesige Bisswunden. Warum kommen sie zusammen? Und woher stammen die Verletzungen? Ein deutsches Expeditions-Team aus Tauchern und Forschern, allen voran der Tierfilmer Thomas Behrend, begibt sich auf Spurensuche im Indischen Ozean und kommt mit jedem Flossenschlag der Wahrheit näher. Dabei werden sie Nebendarsteller in einem Unterwasserkrimi, in dem Teufelsrochen, Wal- und Tigerhaie die Hauptrolle spielen.
Im Osten Afrikas, in der Nähe des Äquators, hebt sich das Äthiopische Hochland mehr als 4.000 Meter in den Himmel. Eisiger Wind peitscht über die weiten Ebenen. Und wenn die Nächte Frost
.. show full overview
Im Osten Afrikas, in der Nähe des Äquators, hebt sich das Äthiopische Hochland mehr als 4.000 Meter in den Himmel. Eisiger Wind peitscht über die weiten Ebenen. Und wenn die Nächte Frost bringen, erinnert nichts mehr an die Hitze Afrikas.
Äthiopiens Hochland ist einzigartig. Hier treffen die Landmassen Eurasiens auf den afrikanischen Kontinent. Monumentale Felstürme und tiefe Schluchten wechseln sich auf engstem Raum ab.
Die Küsten rund um Kapstadt sind ein Paradies für Schwimmer, Surfer und Harpunentaucher – und: Weiße Haie. Nirgendwo sonst auf der Welt leben so viele von ihnen wie in dieser Region.
.. show full overview
Die Küsten rund um Kapstadt sind ein Paradies für Schwimmer, Surfer und Harpunentaucher – und: Weiße Haie. Nirgendwo sonst auf der Welt leben so viele von ihnen wie in dieser Region. Besonders gern tummeln sie sich zwischen den Inseln Dyer Island und Geyser Rock, die Allee der Haie: Shark Alley!
Leben wie Gott in Frankreich - dieses Sprichwort kommt nicht von ungefähr. Aber es sind nicht nur die Menschen und ihr Lebensstil des savoir vivre, die Frankreich ausmachen - das größte
.. show full overview
Leben wie Gott in Frankreich - dieses Sprichwort kommt nicht von ungefähr. Aber es sind nicht nur die Menschen und ihr Lebensstil des savoir vivre, die Frankreich ausmachen - das größte Land Westeuropas bietet eindrucksvolle Naturlandschaften und eine faszinierende Vielfalt an Tieren und Pflanzen.
Im Märchen treten Frösche und Kröten in vielen Rollen auf: als abstoßendes Getier, als weise, wenn auch gruselige Helfer und nicht zuletzt - als Traumprinzen! In Wirklichkeit ist die Amphibienwelt womöglich noch vielfältiger!
Im Märchen treten Frösche und Kröten in vielen Rollen auf: als abstoßendes Getier, als weise, wenn auch gruselige Helfer und nicht zuletzt - als Traumprinzen! In Wirklichkeit ist die Amphibienwelt womöglich noch vielfältiger!
Die zerstörerischen Kräfte der Erde schufen ein Reich von unvergleichbarer natürlicher Schönheit - die Inselwelt Südostasiens. Hier klettern Kängurus auf Bäume, Schweine liefern sich
.. show full overview
Die zerstörerischen Kräfte der Erde schufen ein Reich von unvergleichbarer natürlicher Schönheit - die Inselwelt Südostasiens. Hier klettern Kängurus auf Bäume, Schweine liefern sich Boxkämpfe und Küken schlüpfen aus Vulkanasche. Die Inseln Südostasiens gehören zu den vielfältigsten Regionen der Welt. Der unglaubliche biologische Reichtum ist das Ergebnis einer Jahrmillionen dauernden Kollision von Erdteilen.
Die unbändige Kraft der tropischen Sonne herrscht über die Inseln Südostasiens wie keine andere. Sie sorgt dafür, dass Schlangen fliegen, Affen singen und manche Bäume in den Himmel
.. show full overview
Die unbändige Kraft der tropischen Sonne herrscht über die Inseln Südostasiens wie keine andere. Sie sorgt dafür, dass Schlangen fliegen, Affen singen und manche Bäume in den Himmel wachsen und macht andere Kreaturen zu Killern. In den Urwäldern Südostasiens ist die Sonne die treibende Kraft hinter der größten biologischen Vielfalt auf der Erde.
Seit Jahrhunderten regt der Zauber des Orients die Fantasie des Menschen an. Arabien ist eine Welt der Extreme, reich an Mythen und Legenden. Nichts prägt die Arabische Halbinsel mehr
.. show full overview
Seit Jahrhunderten regt der Zauber des Orients die Fantasie des Menschen an. Arabien ist eine Welt der Extreme, reich an Mythen und Legenden. Nichts prägt die Arabische Halbinsel mehr als die Wüste, von den felsigen Einöden im Norden bis zu den gewaltigen Dünenfeldern des Südens in der größten Sandwüste der Welt, der Rub al-Chali. Weite Teile Arabiens sind lebensfeindlich und von Menschen so gut wie unberührt. Doch das Meer aus Sand ist nicht öde und leer. Wer genau hinschaut, findet eine erstaunliche Artenvielfalt.
Arabien ist im Wandel. Uralte Traditionen treffen auf eine Hightech-Welt. Aus Meer und Wüstensand wachsen Städte der Superlative. Der Ölreichtum hat die Halbinsel für Mensch und Tier
.. show full overview
Arabien ist im Wandel. Uralte Traditionen treffen auf eine Hightech-Welt. Aus Meer und Wüstensand wachsen Städte der Superlative. Der Ölreichtum hat die Halbinsel für Mensch und Tier verwandelt. Abseits der Glitzerwelt zeigt eine Region im Süden Omans Erstaunliches: ein grünes Paradies am Rande der Wüste.
2017x41
Dschungel unter Wasser - Das geheimnisvolle Leben im Baggersee
Episode overview
Filmautor Serge Dumont entführt die Zuschauer/innen in eine ehemalige Kiesgrube. Wo über Jahrzehnte Bagger Kies und Sand förderten, ist nach Beendigung der Arbeiten eine zauberhafte
.. show full overview
Filmautor Serge Dumont entführt die Zuschauer/innen in eine ehemalige Kiesgrube. Wo über Jahrzehnte Bagger Kies und Sand förderten, ist nach Beendigung der Arbeiten eine zauberhafte Unterwasserlandschaft entstanden, deren Schönheit an tropische Riffe erinnert. Mitten in Europa, vor den Toren einer Großstadt, haben zahlreiche Tier- und Pflanzenarten eine neue Heimat gefunden. Hechte gehen hier auf
Auf den ersten Blick wirkt die Landschaft an der Ruhr wie ein kleines Paradies. Doch nirgendwo sonst in Deutschland ist die Natur den Interessen des Menschen so zum Opfer gefallen. Über Jahrhunderte haben die Tiere dort ein Nischendasein geführt.
Auf den ersten Blick wirkt die Landschaft an der Ruhr wie ein kleines Paradies. Doch nirgendwo sonst in Deutschland ist die Natur den Interessen des Menschen so zum Opfer gefallen. Über Jahrhunderte haben die Tiere dort ein Nischendasein geführt.
Enten sind ein vertrauter Anblick im Alltag, und doch steckt ihr Leben voller Überraschungen. Kaum geschlüpft, springen einige Entenarten gut 20 Meter in die Tiefe. Andere fliegen
.. show full overview
Enten sind ein vertrauter Anblick im Alltag, und doch steckt ihr Leben voller Überraschungen. Kaum geschlüpft, springen einige Entenarten gut 20 Meter in die Tiefe. Andere fliegen Tausende Kilometer weit oder stürzen sich in reißende Wildwasser. Die Dokumentation zeigt die unbekannte Seite der Wasservögel.
Nirgendwo ist die Natur rauer, nirgendwo ist sie wilder als in Patagonien - der Heimat des ewigen Eises. Unsere Reise startet in der Mitte des Landes. Mit einem kleinen Abstecher in die
.. show full overview
Nirgendwo ist die Natur rauer, nirgendwo ist sie wilder als in Patagonien - der Heimat des ewigen Eises. Unsere Reise startet in der Mitte des Landes. Mit einem kleinen Abstecher in die Hauptstadt Chiles, Santiago de Chile, bevor wir uns auf die Ruta del Fin del Mundo begeben. Es geht mitten durch die Pampas, vorbei an Seen, Fjorden und Gletschern. Es ist das Revier der Guanakos und der Kondoren.
Fast 3000 Kilometer lang ist die Donau und damit der zweitlängste Strom Europas. Der Dokumentarfilm führt im Wandel der Jahreszeiten entlang des deutschen Abschnitts der Donau.
Fast 3000 Kilometer lang ist die Donau und damit der zweitlängste Strom Europas. Der Dokumentarfilm führt im Wandel der Jahreszeiten entlang des deutschen Abschnitts der Donau.
2017x18
Der kleine Kaukasus - Zwischen Ararat und Kaspischem Meer
Episode overview
Die Bergwelten des Großen und Kleinen Kaukasus markieren die Grenze zwischen Europa und Asien. Nach seiner preisgekrönten Dokumentation über den Großen Kaukasus legt das Team um
.. show full overview
Die Bergwelten des Großen und Kleinen Kaukasus markieren die Grenze zwischen Europa und Asien. Nach seiner preisgekrönten Dokumentation über den Großen Kaukasus legt das Team um Filmemacher Henry M. Mix nun einen zweiten Naturfilm über diese eindrucksvolle Region vor, der die Arten- und Landschaftsvielfalt des Kleinen Kaukasus porträtiert.
Im unmittelbaren Hinterland von Sotschi, dem Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2014, ist ein beeindruckender Naturfilm mit fesselnden Bildern, atemberaubenden Flugaufnahmen und
.. show full overview
Im unmittelbaren Hinterland von Sotschi, dem Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2014, ist ein beeindruckender Naturfilm mit fesselnden Bildern, atemberaubenden Flugaufnahmen und nie zuvor dokumentiertem Verhalten seltener Tiere entstanden: die letzten Bergwisente, Kaukasische Steinböcke, schroffe Gipfel und extreme Wetterschwankungen. Die Bergwelten des Kaukasus markieren eine magische Grenze zwischen Europa und Asien. Über ein Jahr hat Filmemacher Henry M. Mix mit seinem Team in Russlands höchstem Gebirge verbracht. Entstanden ist eine eindrucksvolle Dokumentation über die Naturwunder zwischen dem Schwarzen Meer und dem Kaspischen Meer.
Rabenvögel werden aufgrund ihrer enormen Intelligenz auch als "fliegende Schimpansen" bezeichnet. Doch die klugen Schwarzen sind bei den meisten Menschen nicht sonderlich beliebt. Sie
.. show full overview
Rabenvögel werden aufgrund ihrer enormen Intelligenz auch als "fliegende Schimpansen" bezeichnet. Doch die klugen Schwarzen sind bei den meisten Menschen nicht sonderlich beliebt. Sie haben einen schlechten Ruf. Selbst der Elster geht es nicht besser, obwohl sie kein rein schwarzes Federkleid besitzt und sogar ihre Gegner zugeben, dass sie ein sehr hübscher Vogel ist.
Dem Reiz dieses Archipels mitten im Pazifik kann sich wohl niemand entziehen - weder die Bewohner an Land noch die Meerestiere. Gewaltige Strömungen bestimmen das Überleben.
Dem Reiz dieses Archipels mitten im Pazifik kann sich wohl niemand entziehen - weder die Bewohner an Land noch die Meerestiere. Gewaltige Strömungen bestimmen das Überleben.
Die tierischen Bewohner von Galapagos haben sich perfekt an die extremen klimatischen Bedingungen angepasst. Manchmal leben sie wie im Himmel, manchmal nahezu in der Hölle.
Die tierischen Bewohner von Galapagos haben sich perfekt an die extremen klimatischen Bedingungen angepasst. Manchmal leben sie wie im Himmel, manchmal nahezu in der Hölle.
Frank und Sylvia Koschewski kommen mit faszinierenden Zeitraffern sowie außergewöhnlichen Nah- und Flugaufnahmen den Bewohnern und dem Kreislauf des Buchenurwaldes auf die Spur. Sie zeigen, wie ein Wald zum Urwald wird.
Frank und Sylvia Koschewski kommen mit faszinierenden Zeitraffern sowie außergewöhnlichen Nah- und Flugaufnahmen den Bewohnern und dem Kreislauf des Buchenurwaldes auf die Spur. Sie zeigen, wie ein Wald zum Urwald wird.
Der Great Smoky Mountains Nationalpark besteht zu etwa 95 % aus Wäldern. Ein Viertel davon ist unberührter Urwald, mit einer erstaunlichen Pflanzenvielfalt. Vor allem im Indian Summer
.. show full overview
Der Great Smoky Mountains Nationalpark besteht zu etwa 95 % aus Wäldern. Ein Viertel davon ist unberührter Urwald, mit einer erstaunlichen Pflanzenvielfalt. Vor allem im Indian Summer leuchten die Hänge in allen erdenklichen Rot- und Gelbtönen. Neben seiner botanischen Vielfalt ist der Nationalpark berühmt für seine Schwarzbären, die im Sommer wie Affen Wildkirschen in den Baumwipfeln ernten, sein
.....
Mitten im Atlantik erhebt sich ein gigantisches Unterwasser-Gebirge. Es durchdringt mit seinen höchsten Spitzen die Wasseroberfläche und bildet die Inselgruppe der Azoren: neun winzige,
.. show full overview
Mitten im Atlantik erhebt sich ein gigantisches Unterwasser-Gebirge. Es durchdringt mit seinen höchsten Spitzen die Wasseroberfläche und bildet die Inselgruppe der Azoren: neun winzige, grüne Punkte im weiten Ozean - jede Insel eine fantastische Welt für sich.
Für Seevögel sind die üppig bewachsenen Inseln vulkanischen Ursprungs ein Brückenkopf zwischen Amerika und Europa. Sturmtaucher- und Seeschwalben-Kolonien überziehen die Steilküsten und in den Gewässern des Archipels tummeln sich die größten Tiere der Welt: Blauwale. Sie sind auf der Durchreise und treffen auf ihrem Weg von den arktischen Gewässern in wärmere Bereiche des Atlantiks auf Finnwale, Buckelwale und Pottwale.
Für über 20 Walarten auf ihrem langen Weg von und in die arktischen Gewässer ist das Meer vor den Inseln ein üppiger Futterplatz: Mit dem Golfstrom gelangen aus den Tiefen des Ozeans tausende Tonnen Krill, Biomasse aus südlichen Gewässern.
Das Lebensmotto der Costa-Ricaner lautet nicht umsonst "pura vida". Dieses "pralle Leben" zeigt das kleine Land Mittelamerikas auch in seiner einzigartigen Tierwelt.
Das Lebensmotto der Costa-Ricaner lautet nicht umsonst "pura vida". Dieses "pralle Leben" zeigt das kleine Land Mittelamerikas auch in seiner einzigartigen Tierwelt.
Die Tatra ist eine der letzten Wildnisse Europas. Ein Gebirge der Extreme zwischen Polen und der Slowakei und Heimat für Bär, Wolf und Luchs.
Die Tatra ist eine der letzten Wildnisse Europas. Ein Gebirge der Extreme zwischen Polen und der Slowakei und Heimat für Bär, Wolf und Luchs.
The Tatras are one of the last wildernesses in Europe. A mountain range of extremes between Poland and Slovakia. Bears, wolves and lynxes ran into the camera trap for the film team.
The Tatras are one of the last wildernesses in Europe. A mountain range of extremes between Poland and Slovakia. Bears, wolves and lynxes ran into the camera trap for the film team.
Im äußersten Südosten Deutschlands erhebt sich der Watzmann als höchster Gipfel der Berchtesgadener Alpen. Zu seinen Füßen liegt der Königssee; der bayerische Fjord, in dem sich die steilen Bergflanken nahtlos in die Tiefe fortsetzen.
Im äußersten Südosten Deutschlands erhebt sich der Watzmann als höchster Gipfel der Berchtesgadener Alpen. Zu seinen Füßen liegt der Königssee; der bayerische Fjord, in dem sich die steilen Bergflanken nahtlos in die Tiefe fortsetzen.
Die Parkanlagen Nairobis werden von Affenbanden kontrolliert, die Becken der Kläranlage von Krokodilen und Nilpferden, und die Marabus sind die Herren der städtischen Müllhalde. Mit rund
.. show full overview
Die Parkanlagen Nairobis werden von Affenbanden kontrolliert, die Becken der Kläranlage von Krokodilen und Nilpferden, und die Marabus sind die Herren der städtischen Müllhalde. Mit rund drei Millionen Einwohnern ist Nairobi eine der größten Städte am afrikanischen Kontinent, doch die Metropole breitet sich mitten in der Savanne aus - und die Wildnis reicht weit in die bunte Hauptstadt Kenias hinein: Nur wenige Meter neben der Landebahn des Flughafens betritt man den Nairobi Nationalpark. Entlang der Autobahn, nur getrennt durch einen Maschendrahtzaun, spazieren Löwen, Hyänen, Giraffen und Nashörner durchs Gras, während auf den Alleebäumen im Zentrum der Stadt hunderte Marabus ihre Brutplätze gefunden haben. Doch die extreme Nähe der Wildtiere zum Leben in der Stadt birgt auch Konflikte - und immer öfter bleiben dabei die Tiere auf der Strecke.
Meist entdeckt man nur ihre Fährten oder die Überreste ihrer letzten Mahlzeit. Die eigentlichen Jäger aber bekommt man nur selten zu Gesicht. Pumas gehören mit zu den größten Raubkatzen
.. show full overview
Meist entdeckt man nur ihre Fährten oder die Überreste ihrer letzten Mahlzeit. Die eigentlichen Jäger aber bekommt man nur selten zu Gesicht. Pumas gehören mit zu den größten Raubkatzen Amerikas. Sie leben in felsigen Gegenden, sind nachtaktiv und scheuen den Kontakt zu Menschen, was das Filmen der Tiere fast unmöglich macht. Das Team der Raubkatzen-Experten Derek und Beverly Joubert begibt sich i
.....
Die Anden - einer der wohl imposantesten Gebirgszüge unseres Planeten und Heimat von Bären, Pumas, Guanacos sowie vielen anderen faszinierenden tierischen Bewohnern. Geboren aus
.. show full overview
Die Anden - einer der wohl imposantesten Gebirgszüge unseres Planeten und Heimat von Bären, Pumas, Guanacos sowie vielen anderen faszinierenden tierischen Bewohnern. Geboren aus vulkanischer Hitze sind die Anden heute die längste Gebirgskette der Welt - über 7.000 Kilometer ziehen sie sich vom Äquator bis nach Patagonien. Die Nordanden zeichnet ein Gegensatz von Eiseskälte und Tropenschwüle aus.
Die Katmai-Küste Alaskas ist eine Landschaft von rauer und ungezähmter Schönheit – und sie ist ein Paradies für Bären. Wegen der üppigen Nahrungsquellen kommen in dieser Region jedes
.. show full overview
Die Katmai-Küste Alaskas ist eine Landschaft von rauer und ungezähmter Schönheit – und sie ist ein Paradies für Bären. Wegen der üppigen Nahrungsquellen kommen in dieser Region jedes Jahr so viele Bären zusammen wie sonst nirgendwo auf der Welt. Außerdem sind sie dort geschützt und haben keinerlei Scheu vor Menschen. Es ist also ein idealer Ort, um das Verhalten der Raubtiere aus nächster Nähe zu beobachten. Der Bärenforscher Chris Morgan kennt diese Bären wie kaum ein anderer. Mit viel Sympathie und Augenzwinkern zeigt er, wie die Bären in ihrem täglichen Leben zurechtkommen – an guten wie auch an schlechten Tagen. Es kann nämlich sehr gefährlich werden, wenn sich die notorischen Einzelgänger begegnen. Sei es weil sie Hunger haben, ihre Jungen beschützen oder einen Paarungspartner suchen. Das Leben der Bären ist sowohl aufregend, atemberaubend und dramatisch als auch drollig und humorvoll – und Chris Morgan bewegt sich mitten unter ihnen.
An der wilden Katmai-Küste in Alaska kommen jedes Jahr viele Bären zusammen, weil es dort mehr zu Fressen gibt als in den Bergen. Für den Bärenforscher Chris Morgan ist das eine
.. show full overview
An der wilden Katmai-Küste in Alaska kommen jedes Jahr viele Bären zusammen, weil es dort mehr zu Fressen gibt als in den Bergen. Für den Bärenforscher Chris Morgan ist das eine besondere Gelegenheit, um das Sozialverhalten der ansonsten eher einsiedlerisch lebenden Grizzlys zu beobachten. Das Leben der Bären ist alles andere als einfach. Schon allein die Werbung um die Weibchen ist kompliziert und nicht immer erfolgreich. Wenn ausgewachsene Bären mit ihren Nebenbuhlern kämpfen, wirkt das bedrohlich, aber oft auch unfreiwillig komisch. Eine Bärenmutter muss viel Erfahrung mitbringen, um sich gegen andere Bären zu behaupten. Jungbären, die zum ersten Mal alleine unterwegs sind, suchen Anschluss bei Familien und müssen lernen, den Gefahren zu trotzen. Chris Morgan zeigt die nicht ungefährlichen Raubtiere hautnah, die nicht nur groß und stark, sondern auch anpassungsfähig und clever sind. Und eines haben sie mit uns Menschen gemeinsam: Sie sind Individualisten.
Jeśli brakuje odcinków lub banerów (a znajdują się w TheTVDB) możesz zgłosić serial do automatycznej aktualizacji:
Zgłoś serial do aktualizacji
Aktualizacja zgłoszona