Musisz być zalogowany żeby oznaczyć odcinki jako obejrzane. Zaloguj Się albo zarejestruj się.
Sezon 2013
Steile Klippen, malerische Sandstrände und glasklares Wasser - das ist die Schwarzmeerküste Bulgariens. Doch Bulgarien hat mehr zu bieten als das: ein über 2.500 Meter hohes Gebirge, in
.. show full overview
Steile Klippen, malerische Sandstrände und glasklares Wasser - das ist die Schwarzmeerküste Bulgariens. Doch Bulgarien hat mehr zu bieten als das: ein über 2.500 Meter hohes Gebirge, in dem Bären und Wölfe leben, schroffe Felsformationen, in denen Geier ihre Nahrung finden, sowie die Donautiefebene mit Bienenfressern und Blauracken. Das alles macht den anderen, unbekannten Teil des Landes aus.
Die Region im Städtedreieck Celle, Walsrode und Uelzen ist alles andere als naturbelassen. Jahrhundertelang wurde sie von Heidebauern geprägt und als norddeutsche Kulturlandschaft
.. show full overview
Die Region im Städtedreieck Celle, Walsrode und Uelzen ist alles andere als naturbelassen. Jahrhundertelang wurde sie von Heidebauern geprägt und als norddeutsche Kulturlandschaft geformt. Die Dokumentation erzählt von einem fast unbekannten Landstrich, der vom Menschen seit Jahrhunderten stark beeinflusst und dennoch vielgestaltig ist. Flugaufnahmen zeigen die Region aus der Luftperspektive, extreme HD-Zeitlupen von Birkhühnern, Wildschweinen und Rehen gewähren Einblicke in die Welt der tierischen Bewohner im Herzen Niedersachsens.
Wälder und Felder, Moore und Heide, Schäfer und Schnucken: das sind die Merkmale einer Landschaft, die schon vor 100 Jahren vom Heimatdichter Hermann Löns wegen ihrer Urwüchsigkeit gepriesen wurde. Dabei ist die Region im Städtedreieck Celle, Walsrode und Uelzen alles andere als naturbelassen. Jahrhundertelang wurde sie von Heidebauern geprägt und als norddeutsche Kulturlandschaft geformt.
Das Geheimnis des knapp 500 Quadratkilometer großen Naturparks Südheide liegt in seiner Vielgestaltigkeit: Böden, Geologie und Relief haben ihren Ursprung in der Eiszeit. Vielerorts durchfließen malerische Bäche die Landschaft, die ihre Quellen in zahlreichen Heidemooren haben. Die ausgedehnten Wälder sind Rückzugsgebiete für Wildschweine und Dachse. In klaren Heidebächen jagen Fischotter und scheue Schwarzstörche nach Forellen und Neunaugen.
Wichtiger Bestandteil der Südheide sind die unzugänglichen Moore, in denen Kraniche, gut geschützt vor Feinden, ihren Nachwuchs großziehen. Kreuzotter und die selten gewordenen Birkhühner hingegen fühlen sich auf den sandigen Heideflächen wohl, die der Region ihren Namen verdankt.
Die Dokumentation erzählt von einem fast unbekannten Landstrich, der vom Menschen seit Jahrhunderten stark beeinflusst und dennoch vielgestaltig ist. Mit beeindruckenden Verhaltensbeobachtungen von streitenden Birkhähnen, Dachsen in ihrem unterirdischen Bau, kämpfenden Wildschweinfrischlingen oder auch
Ostfriesland, die Halbinsel zwischen Jade und Ems, ist tatsächlich etwas Besonderes, ein eigenwilliger Landstrich mit vielen Gesichtern. Seit jeher haben die Friesen dem Meer und den
.. show full overview
Ostfriesland, die Halbinsel zwischen Jade und Ems, ist tatsächlich etwas Besonderes, ein eigenwilliger Landstrich mit vielen Gesichtern. Seit jeher haben die Friesen dem Meer und den Mooren Land abgerungen und eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft erschaffen. Sie ist bis heute Heimat von Fischern und Bauern. Die Filmemacher zeichnen ein liebevolles Porträt nicht nur von den Bauern, sondern auch von Blaufärbern, Fischern oder Müllern. In Ostfriesland werden alte Traditionen bis heute gepflegt.
Kein anderes Tier reist so schnell so weit wie ein Albatros. In wenigen Wochen umrundet er die Welt, fast ohne einen Flügelschlag. Muss er zum Brüten festen Boden suchen, dann oft auf
.. show full overview
Kein anderes Tier reist so schnell so weit wie ein Albatros. In wenigen Wochen umrundet er die Welt, fast ohne einen Flügelschlag. Muss er zum Brüten festen Boden suchen, dann oft auf Bird Island. Auf der kleinen Insel inmitten des stürmischen Südpolarmeeres nisten Zehntausende Albatrosse, darunter auch der Wanderalbatros. Seit über 50 Jahren stehen die ortstreuen Vögel auf Bird Island unter wisse
Im Süden des Indischen Ozeans liegen die Crozet Inseln. Tausende von Pinguinen und Robben ziehen auf dem Archipel ihre Jungen auf. Grundlage der riesigen Tierkolonien sind die reichen
.. show full overview
Im Süden des Indischen Ozeans liegen die Crozet Inseln. Tausende von Pinguinen und Robben ziehen auf dem Archipel ihre Jungen auf. Grundlage der riesigen Tierkolonien sind die reichen Nahrungsgründe vor den Inseln - das Südpolarmeer. In den kalten Gewässern gehen auch wahre Titanen auf die Jagd: Pottwale und Orcas. Auf ihren Nahrungszügen tauchen die gigantischen Wale über 2.000 Meter tief. Die Orcas verfolgen eine andere Strategie, ihre Stärke ist die Jagd im Familienverband. Die seltenen Aufnahmen von Riesenkalmaren, gigantischen Tiefseebewohnern, bilden einen weiteren Höhepunkt des Films.
Wolf, Luchs und Bär kehren nach Deutschland zurück. Doch nicht immer sind sie willkommen. Wie lebt es sich mit Wölfen, Luchsen und vielleicht auch bald wieder Bären?
Wolf, Luchs und Bär kehren nach Deutschland zurück. Doch nicht immer sind sie willkommen. Wie lebt es sich mit Wölfen, Luchsen und vielleicht auch bald wieder Bären?
Vögel sind häufig eher zu hören, als zu sehen. Was ist das Geheimnis ihrer Gesangskünste? Haben auch Vögel selbst Freude daran? Expertin Silke Hartmann trifft Menschen, die die Vielfalt der Vogelstimmen kennen.
Vögel sind häufig eher zu hören, als zu sehen. Was ist das Geheimnis ihrer Gesangskünste? Haben auch Vögel selbst Freude daran? Expertin Silke Hartmann trifft Menschen, die die Vielfalt der Vogelstimmen kennen.
Vögel sind Wunderwerke der Evolution. Ihr Artenreichtum und ihre Anpassungsstrategien sind mindestens genauso bemerkenswert wie ihre Gesänge und ein sehr spannendes Feld für die Wissenschaft.
Vögel sind Wunderwerke der Evolution. Ihr Artenreichtum und ihre Anpassungsstrategien sind mindestens genauso bemerkenswert wie ihre Gesänge und ein sehr spannendes Feld für die Wissenschaft.
Vögel sind Meister der Anpassung: global aber auch lokal. Das ist eines ihrer Erfolgsrezepte. Vogelguckerin Silke Hartmann trifft vogelbegeisterte Menschen mit ganz verschiedenen Erfahrungen und Erkenntnissen dazu.
Vögel sind Meister der Anpassung: global aber auch lokal. Das ist eines ihrer Erfolgsrezepte. Vogelguckerin Silke Hartmann trifft vogelbegeisterte Menschen mit ganz verschiedenen Erfahrungen und Erkenntnissen dazu.
Zweimal im Jahr ziehen riesige Schwärme von Grauen Kranichen über Deutschland hinweg. Die in Formation fliegenden Vögel sind auf dem Weg in ihr Winter- oder Sommerquartier. Doch wo fliegen sie hin? Wir folgen ihren.
Zweimal im Jahr ziehen riesige Schwärme von Grauen Kranichen über Deutschland hinweg. Die in Formation fliegenden Vögel sind auf dem Weg in ihr Winter- oder Sommerquartier. Doch wo fliegen sie hin? Wir folgen ihren.
Der Film dokumentiert die spannende Geschichte der Rückkehr der Wanderfalken in Deutschland, wie sie Schritt für Schritt ihr altes Territorium zurückerobern. Ein besonderer Naturgenuss aus der Vogelperspektive.
Der Film dokumentiert die spannende Geschichte der Rückkehr der Wanderfalken in Deutschland, wie sie Schritt für Schritt ihr altes Territorium zurückerobern. Ein besonderer Naturgenuss aus der Vogelperspektive.
Glück und Geduld braucht, wer einen Eisvogel beobachten will. Das Tier ist scheu und selten. Heute profitiert der kleine, streng geschützte Vogel von den vielfältigen Umweltschutzbemühungen in ganz Europa
Glück und Geduld braucht, wer einen Eisvogel beobachten will. Das Tier ist scheu und selten. Heute profitiert der kleine, streng geschützte Vogel von den vielfältigen Umweltschutzbemühungen in ganz Europa
In einem Frühsommer entdeckte Manfred Eckenfellner einen kranken Wiedehopfjungvogel in seinem Garten. Seitdem hat er es sich zur Lebensaufgabe gemacht, dem Wiedehopf im Wagram seine alte Heimat wieder zurückzugeben.
In einem Frühsommer entdeckte Manfred Eckenfellner einen kranken Wiedehopfjungvogel in seinem Garten. Seitdem hat er es sich zur Lebensaufgabe gemacht, dem Wiedehopf im Wagram seine alte Heimat wieder zurückzugeben.
Von wegen "Spatzenhirn": Die kleinen Opportunisten haben ein ausgezeichnetes Gedächtnis. Das Filmteam folgt ihnen an spektakuläre Lebensräume wie in die Türme von Notre Dame oder auf die
.. show full overview
Von wegen "Spatzenhirn": Die kleinen Opportunisten haben ein ausgezeichnetes Gedächtnis. Das Filmteam folgt ihnen an spektakuläre Lebensräume wie in die Türme von Notre Dame oder auf die Dächer Kairos. Die Hausspatzen sind so selbstverständlich in der Nähe des Menschen, dass er ihr drohendes Verschwinden beinahe gar nicht bemerkt hätte.
Mit Fernglas und Bestimmungsbuch ausgestattet, machen sich die Teams, die beim Birdrace mitmachen, auf den Weg. Es geht darum, innerhalb eines Tages so viele Vogelarten wie möglich zu sehen oder zu hören.
Mit Fernglas und Bestimmungsbuch ausgestattet, machen sich die Teams, die beim Birdrace mitmachen, auf den Weg. Es geht darum, innerhalb eines Tages so viele Vogelarten wie möglich zu sehen oder zu hören.
Einst wurde der Waschbär nach Deutschland geholt, weil man ihn als Pelzlieferanten brauchte. Heute nehmen die Tiere überhand in der Natur, so mancher möchte sie gern wieder loswerden.
.. show full overview
Einst wurde der Waschbär nach Deutschland geholt, weil man ihn als Pelzlieferanten brauchte. Heute nehmen die Tiere überhand in der Natur, so mancher möchte sie gern wieder loswerden. Über die Waschbären kursieren Schauergeschichten. Was wirklich wahr daran ist, zeigt dieser Film. Es stimmt, dass Waschbären Allesfresser sind. Dennoch gehören Geschichten über ihre Fressgier, z. B. die eines Jägers, dass sich ein Rudel Waschbären auf ein Reh stürzte, um es zu erlegen, zu den Märchen. Die Wissenschaft hat das Jägerlatein längst widerlegt.
Eisbären - die majestätischen Jäger der Arktis sind in Gefahr. Mit dem Ende der kalten Jahreszeit schmilzt das Eis und damit die Lebensgrundlage für das größte Landraubtier der Erde.
.. show full overview
Eisbären - die majestätischen Jäger der Arktis sind in Gefahr. Mit dem Ende der kalten Jahreszeit schmilzt das Eis und damit die Lebensgrundlage für das größte Landraubtier der Erde. Durch den Klimawandel werden die Sommer immer länger und wärmer - und damit auch der Überlebenskampf der weißen Riesen. Um die eisfreie Zeit zu überstehen, begeben sich viele Eisbären Kanadas auf die große Reise zum Festland an der Hudson Bay.
Die Gier nach wetterbeständigen Tropenhölzern, Ölvorkommen oder Gold gefährdet den Regenwald am Amazonas heute mehr als je zuvor. Riesige Flächen werden immer noch Tag für Tag gerodet
.. show full overview
Die Gier nach wetterbeständigen Tropenhölzern, Ölvorkommen oder Gold gefährdet den Regenwald am Amazonas heute mehr als je zuvor. Riesige Flächen werden immer noch Tag für Tag gerodet und abgefackelt, aber nur zwei Prozent der gefällten Bäume weiterverarbeitet und genutzt. Die abgeholzten Flächen dienen meist als Weide für die Rinderzucht - doch der Boden ist so gut wie unfruchtbar und die Viehhaltung weder gewinnbringend noch nachhaltig.
2013x7
Wildes Deutschland - Der Stechlin - Im Reich der klaren Seen
Episode overview
Es sind Bilder, von denen man nicht genug bekommen kann: Blaue Seen, Wald umstanden, liebliche Buchten, wilde Einsamkeit. Der Blick endet doch meist an der Wasseroberfläche. Die
.. show full overview
Es sind Bilder, von denen man nicht genug bekommen kann: Blaue Seen, Wald umstanden, liebliche Buchten, wilde Einsamkeit. Der Blick endet doch meist an der Wasseroberfläche. Die Geheimnisse unter Wasser blieben bislang verborgen. Doch nicht in diesem Film. Im Grenzgebiet zwischen Brandenburg und Mecklenburg findet man Seen, deren Klarheit an Kristalle erinnern. Allen voran der Stechlin. Sonnenstrahlen spielen in vielen Metern Tiefe auf den Rücken der silbernen Barsche und in den Seegraswiesen. Die einmalige Klarheit des Wassers ermöglicht ganzjährige Tauchgänge und zeigt so die Bewohner und Jahreszeiten unter Wasser.
Für den Geo-Ökologen Eckardt Kasch ist es nur eine Frage der Zeit, bis der Luchs und der Wolf hier wieder heimisch sind. Denn das Fichtelgebirge ist mit seiner urwüchsigen Landschaft geradezu ideal für die großen Räuber.
Für den Geo-Ökologen Eckardt Kasch ist es nur eine Frage der Zeit, bis der Luchs und der Wolf hier wieder heimisch sind. Denn das Fichtelgebirge ist mit seiner urwüchsigen Landschaft geradezu ideal für die großen Räuber.
Die Inseln Neuseelands und Neukaledoniens spielen eine Sonderrolle in der Entwicklung des Lebens: Hier gab es keine Säugetiere, und so übernahmen die Vögel die unangefochtene Herrschaft.
.. show full overview
Die Inseln Neuseelands und Neukaledoniens spielen eine Sonderrolle in der Entwicklung des Lebens: Hier gab es keine Säugetiere, und so übernahmen die Vögel die unangefochtene Herrschaft. 80 Millionen Jahre lang – bis der Mensch die ersten Vierbeiner mit Fell und Pfoten einschleppte.
Das Filmteam um Volker Arzt und Angelika Sigl traf in den Neuseeländischen Alpen auf die einzigen Papageien der Welt
Jeśli brakuje odcinków lub banerów (a znajdują się w TheTVDB) możesz zgłosić serial do automatycznej aktualizacji:
Zgłoś serial do aktualizacji
Aktualizacja zgłoszona