Uitzenddatum
Jun 14, 2016
Die Dokumentation - ursprünglich aus der Reihe "Stolperstein" - erklärt die Fakten und gibt Einblick in das Leben von drei Betroffenen, die von der Alzheimer-Krankheit in verschiedenen
.. show full overview
Die Dokumentation - ursprünglich aus der Reihe "Stolperstein" - erklärt die Fakten und gibt Einblick in das Leben von drei Betroffenen, die von der Alzheimer-Krankheit in verschiedenen Schweregraden betroffen sind.
Das TV-Drama „Die Auslöschung“ mit Klaus Maria Brandauer oder Til Schweigers Komödie „Honig im Kopf“ mit Dieter Hallervorden haben das Thema Demenz einer breiteren Öffentlichkeit nahegebracht. Im realen Alltag ist die Krankheit aber immer noch weitgehend tabuisiert. Alzheimer verläuft schleichend und in verschiedenen Stadien. Eine Heilung gibt es bis heute nicht.
An Alzheimer-Demenz zu erkranken – davor haben viele ältere Menschen große Angst. Dass z. B. die Merkfähigkeit mit zunehmendem Alter nachlässt, ist nicht ungewöhnlich. Doch wann ist es wirklich krankhaft? Gewissheit können bisher nur aufwendige Tests geben. Wenn die Krankheit dann diagnostiziert ist, stellen sich für die Betroffenen viele Fragen: Wie lange ist ein eigenständiges Leben noch möglich? Und was passiert, wenn die Krankheit weiter fortschreitet? Gibt es vielleicht doch Hoffnung auf Heilung durch neue Verfahren?
In der Dokumentation werden Fakten erklärt und Einblick in das Leben von drei Betroffenen gegeben.
Extra's worden niet geregistreerd
Uitzenddatum
Mrt 15, 2017
Die Entwicklungsstörung Autismus hat viele Gesichter. "Gesundheit!" zeigt, wie es autistischen Menschen gelingen kann, trotz der Bandbreite autistischer Störungen, ein weitgehend normales und erfülltes Leben zu führen.
Die Entwicklungsstörung Autismus hat viele Gesichter. "Gesundheit!" zeigt, wie es autistischen Menschen gelingen kann, trotz der Bandbreite autistischer Störungen, ein weitgehend normales und erfülltes Leben zu führen.
Extra's worden niet geregistreerd
0x23
Dokumentation: Zwischen Chemo und Klausuren - Studieren mit Krebs
Episode overview
Uitzenddatum
Jun 12, 2019
Mitten im Studium die Diagnose Krebs zu erfahren, ist ein Schock. Doch die Chancen, die Erkrankung zu überleben sind besser als je zuvor. Aber nach dem Therapiemarathon weiter zu studieren, ist das zu schaffen?
Mitten im Studium die Diagnose Krebs zu erfahren, ist ein Schock. Doch die Chancen, die Erkrankung zu überleben sind besser als je zuvor. Aber nach dem Therapiemarathon weiter zu studieren, ist das zu schaffen?
Extra's worden niet geregistreerd
Uitzenddatum
Aug 27, 2019
Rund vier Millionen Menschen hierzulande haben eine seltene, manchmal unheilbare Krankheit. SMA, spinale Muskelatrophie, ist eine dieser Krankheiten. Jetzt gibt es eine Therapie. Wem
.. show full overview
Rund vier Millionen Menschen hierzulande haben eine seltene, manchmal unheilbare Krankheit. SMA, spinale Muskelatrophie, ist eine dieser Krankheiten. Jetzt gibt es eine Therapie. Wem nutzen und wie wirken die neuen Medikamente?
Seltene Erkrankungen gehen meist auf Veränderungen von Genen zurück. Oft wirkt sich das kaum auf das Leben der Betroffenen aus, manchmal sind die Folgen erheblich und manchmal sogar tödlich. Beispiel dafür ist die Spinale Muskelatrophie, kurz SMA, die häufigste genetisch bedingte Todesursache bei Säuglingen – bis vor kurzem:
Seit knapp zwei Jahren ist ein neuer Wirkstoff zugelassen, der betroffenen Kindern und auch Erwachsenen mit der Diagnose SMA erstmals tatsächlich helfen kann. Noch weiß keiner, wie sich die Gabe des Medikamentes auf Dauer auswirkt. Wie leben Menschen mit SMA heute, und was können die neuen Therapien tatsächlich? Sind sie wirklich der erhoffte Durchbruch?
Filmautor Bernd Thomas über die jungen Patientinnen Clara und Emma und deren Eltern, die große Hoffnungen in die neue Forschung setzen.
Extra's worden niet geregistreerd
Uitzenddatum
Sep 03, 2019
Selbstoptimierung als Lebensaufgabe: Das Ziel ist die perfekte Fitness und Gesundheit. Tausende messen dafür alle möglichen Facetten ihres Lebens. Aber wie sinnvoll ist der Trend,
.. show full overview
Selbstoptimierung als Lebensaufgabe: Das Ziel ist die perfekte Fitness und Gesundheit. Tausende messen dafür alle möglichen Facetten ihres Lebens. Aber wie sinnvoll ist der Trend, möglichst perfekt zu sein?
So wie Florian Schumacher kontrollieren und vermessen über 30 Prozent der Deutschen ihr Leben - mit Fitnessarmbändern und Smartwatches, mit Sensoren versehenen Sportanzügen und Stirnbändern wollen sie das Maximale aus sich herausholen. Sie sind Teil der boomenden Self-Tracking-Bewegung. Sie sammeln Daten, werten sie aus, teilen sie mit der Netzgemeinde, die am Erfolg oder Misserfolg teilhaben kann.
Der Drang zur Selbstoptimierung ist typisch für die Menschen, argumentiert die Soziologin Dr. Diana Lindner. Zumindest anfänglich bringt er auch Erfolg, Spaß, Bewunderung und Sicherheit. Doch er hat auch problematische Folgen: Self-Tracking verursacht hohe Kosten und hat ein enormes Suchtpotenzial. Persönliche Daten werden erhoben, gespeichert, aber nicht immer voll geschützt. Unter anderem aus diesen Gründen sind viele Menschen bewusst gegen Self-Tracking.
In ihrem Film begleitet Autorin Nanina Bauer begeisterte Self-Tracker, interviewt Ärzte, Piercer und Menschen, die das Self-Tracking ablehnen. Sie diskutiert mit Psychologen, Vertretern von Krankenkassen, Datenschützern und Soziologen über Möglichkeiten und Konsequenzen der permanenten digitalen Selbstoptimierung.
Extra's worden niet geregistreerd
Uitzenddatum
Jan 07, 2020
- Wenn die Not am größten ist, sind sie zur Stelle. Retter, Pfleger, Ärzte. Doch wie sieht der Alltag in Bayerns Kliniken aus? Gesundheit! geht regelmäßig mit den Docs auf Schicht.
-
.. show full overview
- Wenn die Not am größten ist, sind sie zur Stelle. Retter, Pfleger, Ärzte. Doch wie sieht der Alltag in Bayerns Kliniken aus? Gesundheit! geht regelmäßig mit den Docs auf Schicht.
- Auch in diesem Jahr macht sich der Filmemacher- und VJ Florian Heinhold wieder zu einer Bayernreise durch die Kliniken des Freistaats auf.
Der Roadtrip führt ihn nach Regensburg, wo er Kardiologen und Herzchirurgen bei komplizierten OPs begleitet. Und lernt, was ein externes Herz ist.
- Von der Oberpfalz geht es nach Mittelfranken, wo die Dermatologen am Klinikum Nürnberg Nord Hauttumore, Allergien und seltene Autoimmunerkrankungen bekämpfen.
- Start der Bayernreise ist ganz im Süden des Freistaats, in Garmisch-Partenkirchen. In der Klinik machen um diese Jahreszeit Ski- und Snowboardunfälle einen großen Teil der Arbeit für die Ärzte der Unfallchirurgie aus.
Extra's worden niet geregistreerd
0x5
Spezial: Coronavirus in Bayern - Wie groß ist die Gefahr wirklich?
Episode overview
Uitzenddatum
Jan 28, 2020
In dieser Spezial-Sendung werden folgende Fragen beantwortet: Wie gefährlich ist der Erreger wirklich? Welche Symptome gibt es? Wie können sich die Menschen gegen die neue
.. show full overview
In dieser Spezial-Sendung werden folgende Fragen beantwortet: Wie gefährlich ist der Erreger wirklich? Welche Symptome gibt es? Wie können sich die Menschen gegen die neue Lungenkrankheit schützen, und was hat man aus früheren Epidemien wie SARS und MERS gelernt? Außerdem erfahren die Zuschauer, wie die Menschen auf den ersten Corona-Fall in Bayern reagieren.
Das Coronavirus hat Bayern erreicht: Ein 33-jähriger aus Starnberg infizierte sich während der Arbeit bei einer chinesischen Kollegin. Die Frau leitete eine Schulung in Oberbayern und wurde nach ihrer Rückkehr in China positiv auf das Virus getestet.
Der Mann liegt isoliert im Klinikum München Schwabing. Sein Zustand wird von Ärzten und Behörden als „gut“ beschrieben. Derzeit wird geprüft, wer mit dem Erkrankten in Kontakt gekommen ist. Nach Behördenangaben soll der Mann mindestens 40 enge Kontaktpersonen in seiner Firma und Familie gehabt haben. Es werde auch ein Kindergarten überprüft, in dem Kinder des 33-Jährigen untergebracht sind.
Nach Angaben des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit gibt es noch keine weiteren Verdachtsfälle.
In „Gesundheit! spezial“ erfahren Sie, wie die Menschen vor Ort in Starnberg auf den Fall reagieren – Atemschutzmasken sind bereits ausverkauft. Wie gefährlich ist der Erreger wirklich, welche Symptome gibt es? Wie können wir uns am besten gegen die neue Lungenkrankheit schützen, und was haben wir aus früheren Epidemien wie SARS und MERS gelernt?
Zu Gast im Studio ist die Virologin Prof. Dr. Ulrike Protzer vom Institut für Virologie der TU München.
Extra's worden niet geregistreerd
0x6
Dokumentation: Tanzen als Therapie: Neuer Rhythmus für das Leben
Episode overview
Uitzenddatum
Feb 01, 2020
Tanzen gab es schon vor der Sprache und stand immer in Verbindung mit Ritualen. Oft hatten die mit Selbsterfahrung, seelischer und körperlicher Heilung zu tun. Kliniken nehmen deshalb
.. show full overview
Tanzen gab es schon vor der Sprache und stand immer in Verbindung mit Ritualen. Oft hatten die mit Selbsterfahrung, seelischer und körperlicher Heilung zu tun. Kliniken nehmen deshalb jetzt Tanzen in ihren Therapieplan mit auf.
Tanzen befreit und macht glücklich. Das wissen viele aus eigener Erfahrung. Auch Menschen mit Behinderung oder schweren Krankheiten kann das Tanzen helfen. Der Film berichtet von drei Menschen mit unterschiedlichen Handicaps, die den Tanz für sich entdeckt haben. Der Tanz hilft ihnen, ihr Leben wieder mit Freude, Sinn und Lust zu gestalten. Der Film verspricht bewegende Schicksale, mitreißende Musik und ansteckende Bewegung!
Extra's worden niet geregistreerd
Uitzenddatum
Feb 15, 2020
Greta Thunberg will der Welt die Augen öffnen: Wir müssen jetzt sofort für das Klima kämpfen, bevor es zu spät ist! Die 16jährige Umweltaktivistin sagt selbst, dass diese Entschiedenheit
.. show full overview
Greta Thunberg will der Welt die Augen öffnen: Wir müssen jetzt sofort für das Klima kämpfen, bevor es zu spät ist! Die 16jährige Umweltaktivistin sagt selbst, dass diese Entschiedenheit und Stärke mit ihrem Handicap zusammenhängt: Sie ist Autistin.
Rund 800.000 Menschen in Deutschland leben mit einer sogenannten „Autismus-Spektrum-Störung“, eine Entwicklungsstörung, die man auf den ersten Blick nicht erkennt. Wie wird Autismus überhaupt diagnostiziert? Wie fühlt sich Autismus für die Betroffenen an? Was sagt die Gehirnforschung dazu? Ist Autismus genetisch bedingt? Wie können Autisten besser in die Gesellschaft und die Arbeitswelt integriert werden?
Wir treffen den 14jährigen Autisten Jason. Wie Greta demonstriert er jeden Freitag für den Klimaschutz. Er schreibt gerade an einem Buch über den Urknall. In der Freizeit tourt er mit seinem Vater durch die Fußballstadien Europas. Der 30jährige Kilian Sterff hat sich als Fotograf mit der Kamera die Welt erobert. Er hat sich so aus dem „Glaskasten“ befreit, von dem der 67jährige Autist Werner Kelnhofer spricht. Kelnhofer strebt an, dass Bayern Vorreiter für die Inklusion von Autisten wird und arbeitet an der Autismus-Strategie der Staatsregierung mit. Das Ziel: Betroffenen besser helfen sowie mehr Verständnis und Bewusstsein für Autismus wecken. Bei „Auticon“ ist das bereits Realität. In der IT-Firma sind 150 Autisten beschäftigt. Dank deren besonderer Stärke am Computer ist das Unternehmen weltweit erfolgreich.
Extra's worden niet geregistreerd
Uitzenddatum
Feb 28, 2020
Die Ereignisse scheinen sich zu überschlagen: Weltweit sind bereits 83.300 Menschen infiziert. Immer neue Fälle werden bekannt. In Norditalien gab es einen Massenausbruch. Bereits 17
.. show full overview
Die Ereignisse scheinen sich zu überschlagen: Weltweit sind bereits 83.300 Menschen infiziert. Immer neue Fälle werden bekannt. In Norditalien gab es einen Massenausbruch. Bereits 17 Menschen sind dort am Corona-Virus gestorben.
Auch in Bayern gibt es nun einen neuen Fall. Ein Erlanger Hautarzt hat sich offenbar bei einem Kongress in München angesteckt. Die Verunsicherung auch in Bayern wächst. Wie viele bereits Infizierte noch unentdeckt sind, kann niemand sagen. Trotzdem wird die Risikolage für Deutschland vom Robert-Koch-Institut insgesamt immer noch als gering bis mäßig eingeschätzt.
„Gesundheit! spezial“ fasst die Fakten zusammen und fragt u.a.: Wie groß ist die Gefahr wirklich? Wie bereitet sich Bayern auf eine weitere Ausbreitung vor? Wann wird es einen Impfstoff geben?
Extra's worden niet geregistreerd
Uitzenddatum
Feb 29, 2020
Es geht los in Regensburg bei den Barmherzigen Brüdern im St. Hedwig Kinderklinikum. Hierher kommen die jungen Patienten mit Knochenbrüchen, Platzwunden und anderen Notfällen, aber auch
.. show full overview
Es geht los in Regensburg bei den Barmherzigen Brüdern im St. Hedwig Kinderklinikum. Hierher kommen die jungen Patienten mit Knochenbrüchen, Platzwunden und anderen Notfällen, aber auch für aufwendigen Operationen.
Weiter geht es von der Oberpfalz nach Mittelfranken. Im Uniklinikum Erlangen begleitet Gesundheit! die Augenärzte beim Kampf gegen den Grauen Star und anderen schweren Augenerkrankungen.
Die dritte Station ist in Oberbayern bei den plastischen Chirurgen der LMU München. Für die Ärzte ist es jeden Tag eine neue Herausforderung, z.B. Menschen nach einer Krebserkrankung zu helfen. Auch bei einer Brustvergrößerung ist Gesundheit! dabei.
Die Serie „Docs auf Schicht“ bildet reportagig den Alltag in Bayerns Kliniken ab.
Der VJ-Autor Florian Heinhold begleitet Ärzte, Patienten, Krankenschwestern, Pfleger und Angehörige jeweils einen Tag auf einer Station. Er ist bei den Operationen dabei, bei der Visite, der Reha, bei der Essensvergabe etc.. Der Filmemacher dreht aber auch in privaten Momenten, wenn beispielsweise die Schwestern Geburtstag feiern, der Oberarzt selber Kaffee kochen muss, usw..
Die Dokumentation bietet einen außergewöhnlichen Einblick in den Alltag im Krankenhaus – die Zuschauer sind quasi hautnah bei oft schwierigen Eingriffen dabei. Es sind bewegende Momente, wenn die Patienten und Angehörigen von ihren Erfahrungen, Ängsten und Hoffnungen sprechen.
Extra's worden niet geregistreerd
Uitzenddatum
Mrt 10, 2020
Coronavirus – Wie ist die Stimmung im Landkreis Freising?
Sonntagnachmittag waren im Landkreis Freising 35 Corona-Fälle gemeldet, eine Grundschule und eine Kindertagesstätte sind
.. show full overview
Coronavirus – Wie ist die Stimmung im Landkreis Freising?
Sonntagnachmittag waren im Landkreis Freising 35 Corona-Fälle gemeldet, eine Grundschule und eine Kindertagesstätte sind geschlossen. "Gesundheit!"-Reporterin Veronika Keller ist unterwegs, um zu sehen, wie die Bürgerinnen und Bürger auf die angespannte Situation und Quarantänemaßnahmen reagieren.
Hausarztpraxen im Krisenmodus
Wenn Patienten vor kurzem mit Erkältungssymptomen in die Sprechstunde kamen, stand ihnen die Tür meist offen. Inzwischen läuft das ganz anders ab: Wer Halsschmerzen hat, Husten oder erhöhte Temperatur steht unter Corona-Verdacht.
Covid-19 – Wie gefährlich ist das neue Coronavirus wirklich?
Es ist eine alte Weisheit, dass Angst ein schlechter Ratgeber ist. Trotzdem fürchten sich viele Menschen vor dem Coronavirus. Zu Recht? Eindeutig lässt sich diese Frage zum jetzigen Zeitpunkt nicht beantworten. Sicher ist nur, dass man das Virus weder verharmlosen, noch in Panik verfallen sollte. Ein Epidemiologe und eine Virologin erläutern die wichtigsten Fakten zu Covid-19.
Risikopatienten – Wie wird eine schwere Lungenentzündung behandelt?
Bei einer Infektion mit Sars-CoV-2 kann es zu einer Lungenentzündung, Atemnot und sogar Organausfall kommen. Was richtet das Coronavirus in der Lunge an? Warum kommt es überhaupt zum sognannten Etagenwechsel bei dem das Virus vom Rachenraum in Bronchien und Lunge wandert?
Extra's worden niet geregistreerd
Uitzenddatum
Mrt 17, 2020
Coronavirus: Stillstand in Bayern
"Gesundheit!"–Reporterin Veronika Keller ist auch in dieser Woche in Bayern unterwegs, um Menschen zu treffen, die von der Corona-Krise betroffen sind.
.. show full overview
Coronavirus: Stillstand in Bayern
"Gesundheit!"–Reporterin Veronika Keller ist auch in dieser Woche in Bayern unterwegs, um Menschen zu treffen, die von der Corona-Krise betroffen sind. Wie geht es der Familie in Freising, deren Vater Covid-19 hat?
Corona-Epidemie: Wie gefährdet sind Kinder?
Das neue Coronavirus breitet sich auch in Bayern immer weiter aus. Bei Kindern scheint die Erkrankung vergleichsweise selten aufzutreten und meist eher mild zu verlaufen.
Medikamentenmangel: Verschärft das Coronavirus die Lage?
Momentan sind in Deutschland rund 270 Medikamente von Lieferengpässen betroffen. Vor allem geht es um Schmerzmittel, Blutdrucksenker, Schilddrüsen- und Krebsmedikamente und Psychopharmaka. Der größte Arzneimittelhersteller ist China, wo aber viele Fabriken aufgrund des Coronavirus-Ausbruchs stillstehen.
Extra's worden niet geregistreerd
Uitzenddatum
Mrt 24, 2020
Thema der Sendung ist das Coronavirus: Welche planbaren Operationen nun verschoben werden, warum Asthmatiker ihre Therapie nicht umstellen sollten und welche ehrenamtlichen Hilfsangebote unter Nachbarn und Fremden spontan entstanden sind.
Thema der Sendung ist das Coronavirus: Welche planbaren Operationen nun verschoben werden, warum Asthmatiker ihre Therapie nicht umstellen sollten und welche ehrenamtlichen Hilfsangebote unter Nachbarn und Fremden spontan entstanden sind.
Extra's worden niet geregistreerd
0x13
Extra: Coronavirus - Pflegesituation, Antikörpertest, Fitness
Episode overview
Uitzenddatum
Apr 07, 2020
Die Themen: Corona-Antikörpertest bald für die Masse möglich? Gibt es durch die Corona-Krise Versorgungsengpässe bei der ambulanten Pflege? Sport-Tipps für Wohnung, Balkon oder Garten.
Die Themen: Corona-Antikörpertest bald für die Masse möglich? Gibt es durch die Corona-Krise Versorgungsengpässe bei der ambulanten Pflege? Sport-Tipps für Wohnung, Balkon oder Garten.
Extra's worden niet geregistreerd
0x14
Extra: Cononavirus - Menschen die helfen, Menschen in der Coronakrise
Episode overview
Uitzenddatum
Apr 14, 2020
Sie sind die Helden dieser Tage: Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger. Danken kann man ihnen für ihren Einsatz nicht genug. Doch nicht nur den Mitarbeitern im Krankenhaus ist zu danken.
Sie sind die Helden dieser Tage: Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger. Danken kann man ihnen für ihren Einsatz nicht genug. Doch nicht nur den Mitarbeitern im Krankenhaus ist zu danken.
Extra's worden niet geregistreerd
0x15
Extra: Alltäglicher Stresstest - Familien in der Coronakrise
Episode overview
Uitzenddatum
Apr 21, 2020
So geht es Familien in der Corona-Zeit | Remdesivir: Warum Studien dringend gebraucht werden | Warum erkranken Männer oft schwerer? | Soziale Isolation durch Corona
So geht es Familien in der Corona-Zeit | Remdesivir: Warum Studien dringend gebraucht werden | Warum erkranken Männer oft schwerer? | Soziale Isolation durch Corona
Extra's worden niet geregistreerd
0x16
Extra: Corona - Welche Auswirkungen hat das auf Bayerns Kurorte?
Episode overview
Uitzenddatum
Apr 28, 2020
Wie geht es Bayerns Kurorten in Corona-Zeiten? | Maskenpflicht: Was bringt sie und wie trägt man die Maske am besten? | Blutdrucksenker: Begünstigen sie die Lungenkrankheit? | Ramadan und Corona: Ist Fasten jetzt ratsam?
Wie geht es Bayerns Kurorten in Corona-Zeiten? | Maskenpflicht: Was bringt sie und wie trägt man die Maske am besten? | Blutdrucksenker: Begünstigen sie die Lungenkrankheit? | Ramadan und Corona: Ist Fasten jetzt ratsam?
Extra's worden niet geregistreerd
0x17
Extra: Coronavirus: Spätfolgen, Immunität, Zahnarztbesuch, neuer Alltag in Bayern
Episode overview
Uitzenddatum
Mei 12, 2020
Die Themen: Langzeitschäden von Covid-19 | Immunität: Mit Antikörpern gegen das Coronavirus | Zahnarzt-Termin in Corona-Zeiten | Pandemie: Der neue Alltag in Bayern
Die Themen: Langzeitschäden von Covid-19 | Immunität: Mit Antikörpern gegen das Coronavirus | Zahnarzt-Termin in Corona-Zeiten | Pandemie: Der neue Alltag in Bayern
Extra's worden niet geregistreerd
0x18
Extra: Asthma und Corona, Digitalisierung, Chronisch Kranke, nach dem Lockdown
Episode overview
Uitzenddatum
Mei 19, 2020
Die Themen: Chronisch Kranke: Werden sie ausreichend versorgt? | Telemedizin und Digitalisierung: Corona bringt den Durchbruch | Asthma, Allergien und Corona: Keine gute Mischung? | Bayern nach der Lockerung
Die Themen: Chronisch Kranke: Werden sie ausreichend versorgt? | Telemedizin und Digitalisierung: Corona bringt den Durchbruch | Asthma, Allergien und Corona: Keine gute Mischung? | Bayern nach der Lockerung
Extra's worden niet geregistreerd
Uitzenddatum
Jun 02, 2020
Sind Raucher Risikopatienten?
Krebspatienten: Kollateralschäden durch Corona?
Rheumapatienten fürchten um ein Basismedikament.
Schützt der Aluhut vor Corona?
Sind Raucher Risikopatienten?
Krebspatienten: Kollateralschäden durch Corona?
Rheumapatienten fürchten um ein Basismedikament.
Schützt der Aluhut vor Corona?
Extra's worden niet geregistreerd
0x20
Extra: Sport in Corona-Zeiten | Abnehmen | Diabetes | Hausmittel
Episode overview
Uitzenddatum
Jun 09, 2020
Die Themen: Radfahren oder ins Fitnessstudio? Sport in Corona-Zeiten I Diabetes-Studie: Daten für Corona-Forschung I Abnehmen: Wie wird man die Corona-Kilos wieder los? I Coronavirus: Schützen Hausmittel vor einer Infektion?
Die Themen: Radfahren oder ins Fitnessstudio? Sport in Corona-Zeiten I Diabetes-Studie: Daten für Corona-Forschung I Abnehmen: Wie wird man die Corona-Kilos wieder los? I Coronavirus: Schützen Hausmittel vor einer Infektion?
Extra's worden niet geregistreerd
0x21
Dokumentation: Armee der Heilsbringer - Das dubiose Geschäft mit Nahrungsergänzungsmitteln
Episode overview
Uitzenddatum
Jul 28, 2020
Das Geschäft mit Nahrungsergänzungsmitteln boomt: Eine Milliarde Euro geben die Deutschen jedes Jahr dafür aus. Dabei sind Nahrungsergänzungsmittel meist überflüssig, mitunter sogar
.. show full overview
Das Geschäft mit Nahrungsergänzungsmitteln boomt: Eine Milliarde Euro geben die Deutschen jedes Jahr dafür aus. Dabei sind Nahrungsergänzungsmittel meist überflüssig, mitunter sogar gefährlich. Eine Armee der Heilsbringer verspricht Hilfe bei Schlafstörungen, Gelenkschmerzen, erhöhten Cholesterinwerten oder Krebs. Für fast jedes Problem gibt es scheinbar passende und häufig teure Nahrungsergänzungsmittel. Dabei ist die Wirkung oftmals nicht erforscht, es drohen Überdosierungen sowie Neben- und Wechselwirkungen. Es wird beleuchtet, wie Gesetzeslücken es ermöglichen, dass sogar gefährliche Nahrungsergänzungsmittel völlig unkontrolliert auf den Markt gelangen.
Extra's worden niet geregistreerd
Uitzenddatum
Aug 11, 2020
Sind 100 Meter weiter als ein Kilometer? Wie lang dauert eine halbe Stunde? Passt ein großer Topf in einen kleineren? Grit Wagner kann diese Fragen nicht beantworten. Löcher im Gehirn -
.. show full overview
Sind 100 Meter weiter als ein Kilometer? Wie lang dauert eine halbe Stunde? Passt ein großer Topf in einen kleineren? Grit Wagner kann diese Fragen nicht beantworten. Löcher im Gehirn - so beschreibt die 46-Jährige die Auswirkungen ihrer vorgeburtlichen Schädigung, verursacht durch den hohen Alkoholkonsum ihrer Mutter während der Schwangerschaft.
Extra's worden niet geregistreerd
0x25
Dokumentation: Kinder, Operation, Notfälle - Kein Geld für kranke Kinder
Episode overview
Uitzenddatum
Aug 25, 2020
Lange geplante Herzoperationen von Kindern werden kurzfristig verschoben. Rettungssanitäter mit jungen Notfallpatienten an Bord wissen nicht, welche Klinik sie anfahren können. Eltern
.. show full overview
Lange geplante Herzoperationen von Kindern werden kurzfristig verschoben. Rettungssanitäter mit jungen Notfallpatienten an Bord wissen nicht, welche Klinik sie anfahren können. Eltern müssen in weit entfernte Krankenhäuser pendeln. Der Mangel an Pflegepersonal sorgt für unterbesetzte Stationen. Dazu kommt: Das Fallpauschalen-System berücksichtigt die zeit- und kostenintensive Behandlung kranker Kinder nicht ausreichend. Die Folge: Kliniken geben Teile ihrer Kinderstationen ganz auf. Warum vernachlässigt unser Gesundheitssystem die Schwächsten, unsere Kinder?
Extra's worden niet geregistreerd
0x26
Dokumentation: Tiere helfen heilen - tiergestützte Therapien
Episode overview
Uitzenddatum
Aug 31, 2020
Sie helfen körperbehinderten Kindern, psychisch kranken Menschen oder von Demenz Betroffenen: Tiere werden immer häufiger als Co-Therapeuten eingesetzt. Stolperstein hat ganz
.. show full overview
Sie helfen körperbehinderten Kindern, psychisch kranken Menschen oder von Demenz Betroffenen: Tiere werden immer häufiger als Co-Therapeuten eingesetzt. Stolperstein hat ganz verschiedene Projekte für junge wie alte Patienten mit unterschiedlichen Tieren begleitet. Eines ist allen gemeinsam: Die Wirkung ist oft erstaunlich. Und wenn es nur ein Lächeln ist, das kurzzeitig das Leiden vergessen lässt.
Extra's worden niet geregistreerd
0x27
Dokumentation: Organbote im Einsatz - Wettlauf zwischen Leben und Tod
Episode overview
Uitzenddatum
Sep 07, 2020
Matthias Baumgart ist seit zwölf Jahren Organbote für den Malteser Hilfsdienst. Er fährt ehrenamtlich Ärzte und Organe in Kliniken, in denen die Empfänger schon warten. Oft ist das ein Wettlauf zwischen Leben und Tod.
Matthias Baumgart ist seit zwölf Jahren Organbote für den Malteser Hilfsdienst. Er fährt ehrenamtlich Ärzte und Organe in Kliniken, in denen die Empfänger schon warten. Oft ist das ein Wettlauf zwischen Leben und Tod.
Extra's worden niet geregistreerd
0x28
Dokumentation: Ersatz für das Hören - Gebärdensprache und Implantat
Episode overview
Uitzenddatum
Okt 26, 2020
Das Prasseln von Regen oder einfach nur ein Lachen - Klänge verbinden uns mit der Umwelt, mit Gefühlen und mit Menschen. Aber was, wenn das Hören nicht funktioniert? Wie können Cochlea Implantat oder Gebärdensprache helfen?
Das Prasseln von Regen oder einfach nur ein Lachen - Klänge verbinden uns mit der Umwelt, mit Gefühlen und mit Menschen. Aber was, wenn das Hören nicht funktioniert? Wie können Cochlea Implantat oder Gebärdensprache helfen?
Extra's worden niet geregistreerd
Uitzenddatum
Aug 07, 2021
Für manche ist Hypnose nur Show, für andere eine ernstzunehmende Therapie. Was passiert im Gehirn während einer Hypnose? Ist jeder Mensch in Trance zu versetzen? Wie findet man
.. show full overview
Für manche ist Hypnose nur Show, für andere eine ernstzunehmende Therapie. Was passiert im Gehirn während einer Hypnose? Ist jeder Mensch in Trance zu versetzen? Wie findet man qualifizierte Hypno-Therapeuten? Und besteht die Gefahr der Manipulation und des Missbrauchs unter Hypnose? Sven Oswald will es herausfinden und stellt sich einem Trance-Experiment.
Extra's worden niet geregistreerd
Uitzenddatum
Aug 09, 2021
Stress ist die Volkskrankheit des 21. Jahrhunderts, so die Weltgesundheitsorganisation WHO. Herzinfarkte, Depressionen, Schlafstörungen nehmen in der Statistik zu. Durch die
.. show full overview
Stress ist die Volkskrankheit des 21. Jahrhunderts, so die Weltgesundheitsorganisation WHO. Herzinfarkte, Depressionen, Schlafstörungen nehmen in der Statistik zu. Durch die Corona-Pandemie haben sich das Ausmaß und die Folgen in erheblichem Maße zugespitzt. Sven Oswald sucht in der Wahrheit über Stress Antworten und Auswege aus der Stress-Falle.
Extra's worden niet geregistreerd
Uitzenddatum
Aug 17, 2021
Sonnenlicht ist Taktgeber unseres Lebens: Am Abend führt es zur Ausschüttung von Melatonin, macht müde, am Morgen dagegen wach und aktiv. Aber viele bekommen zu wenig Licht, selbst im Sommer. Was kann hlefen?
Sonnenlicht ist Taktgeber unseres Lebens: Am Abend führt es zur Ausschüttung von Melatonin, macht müde, am Morgen dagegen wach und aktiv. Aber viele bekommen zu wenig Licht, selbst im Sommer. Was kann hlefen?
Extra's worden niet geregistreerd
Uitzenddatum
Aug 22, 2021
Während der Zeit der Einschränkungen in der Corona-Pandemie mussten viele Menschen monatelang auf Umarmungen, Händchenhalten und Kuscheln verzichten. Dabei sind Berührungen lebensnotwendig.
Während der Zeit der Einschränkungen in der Corona-Pandemie mussten viele Menschen monatelang auf Umarmungen, Händchenhalten und Kuscheln verzichten. Dabei sind Berührungen lebensnotwendig.
Extra's worden niet geregistreerd
Uitzenddatum
Nov 02, 2021
Wasserdoktor - Kräuterpfarrer - Trendsetter
Zum 200. Geburtstag von Sebastian Kneipp beleuchtet die BR-Dokumentation Leben, Werk und Vermächtnis des Jubilars mit frischem Blick und den Scheinwerfern der Moderne.
Wasserdoktor - Kräuterpfarrer - Trendsetter
Zum 200. Geburtstag von Sebastian Kneipp beleuchtet die BR-Dokumentation Leben, Werk und Vermächtnis des Jubilars mit frischem Blick und den Scheinwerfern der Moderne.
Extra's worden niet geregistreerd
Uitzenddatum
Dec 28, 2021
Laut Weltgesundheitsorganisation ist Migräne die Krankheit, die den Alltag der Betroffenen so strak wie keine andere beeinträchtigt. Trotzdem: Dass Migräne eine ernste neurologische
.. show full overview
Laut Weltgesundheitsorganisation ist Migräne die Krankheit, die den Alltag der Betroffenen so strak wie keine andere beeinträchtigt. Trotzdem: Dass Migräne eine ernste neurologische Erkrankung darstellt, ist weder in der Bevölkerung noch vielen Ärzten bekannt. Etwa acht bis zwölf Millionen Menschen in Deutschland leiden daran. Die Betroffenen haben oft eine umfassende Leidensgeschichte hinter sich, verbunden mit der langwierigen Suche nach der besten Hilfe. Aber die gibt es. Welche Therapien und Medikamente zum Erfolg führen, ist dabei individuell.
Extra's worden niet geregistreerd
0x36
Docs auf Schicht (3): Unfallchirurgie, Kardiologie, Neurochirurgie
Episode overview
Uitzenddatum
Dec 29, 2021
Wenn die Not am größten ist, sind sie zur Stelle – Retter, Pfleger, Ärzte. Regelmäßig zeigt "Gesundheit!" den Alltag in Bayerns Kliniken und geht mit den "Docs auf Schicht". Die
.. show full overview
Wenn die Not am größten ist, sind sie zur Stelle – Retter, Pfleger, Ärzte. Regelmäßig zeigt "Gesundheit!" den Alltag in Bayerns Kliniken und geht mit den "Docs auf Schicht". Die dreißigminütige Dokumentation ist eine Bayernreise durch die Kliniken des Freistaats. Produziert vor der Corona-Pandemie.
Extra's worden niet geregistreerd
0x35
Dokumentation: Genesen, nicht gesund - Corona und die Langzeitfolgen
Episode overview
Uitzenddatum
Jan 02, 2022
Das größte Rätsel nach einer Ansteckung mit dem Sars-Cov-2 Virus sind die Langzeitfolgen. Untersuchungen für Deutschland gehen von jedem zehnten Patienten aus. Das wären über 400.000
.. show full overview
Das größte Rätsel nach einer Ansteckung mit dem Sars-Cov-2 Virus sind die Langzeitfolgen. Untersuchungen für Deutschland gehen von jedem zehnten Patienten aus. Das wären über 400.000 Menschen. Sie gelten als genesen, sind aber noch lange nicht gesund. Internationale Studien sprechen sogar von 30 Prozent. Die Betroffenen leiden auch sechs Monate später unter Atemnot, chronischer Müdigkeit und psychischen Problemen. Man spricht auch vom Post Covid Syndrom.
Extra's worden niet geregistreerd
0x37
Spezial: Wunschkinder - 40 Jahre Reproduktionsmedizin in Deutschland
Episode overview
Uitzenddatum
Mrt 29, 2022
- Wie sind die Erfolgschancen?
- Fruchtbarkeitsprobleme treffen etwa jedes 10. Paar
- Embryonenschutzgesetz - menschliche Embryonen schützen, Missbrauch von Fortpflanzungstechniken verhindern
- Wie sind die Erfolgschancen?
- Fruchtbarkeitsprobleme treffen etwa jedes 10. Paar
- Embryonenschutzgesetz - menschliche Embryonen schützen, Missbrauch von Fortpflanzungstechniken verhindern
Extra's worden niet geregistreerd
0x38
Dokumentation: Aphasie - Wenn die Sprache plötzlich weg ist
Episode overview
Uitzenddatum
Apr 11, 2022
Wir reden, rufen, singen, streiten. Mit Sprache machen wir uns verständlich, tauschen uns aus. Ein Alltag ohne Sprache – kaum auszudenken. Doch diese Katastrophe betrifft jedes Jahr rund
.. show full overview
Wir reden, rufen, singen, streiten. Mit Sprache machen wir uns verständlich, tauschen uns aus. Ein Alltag ohne Sprache – kaum auszudenken. Doch diese Katastrophe betrifft jedes Jahr rund 100.000 Menschen. Sie erleiden eine Aphasie, verlieren plötzlich die Fähigkeit zu sprechen.
Extra's worden niet geregistreerd
Uitzenddatum
Mei 17, 2022
Was, wenn die eigene Mutter an Demenz erkrankt? Die junge Magdeburger Filmemacherin Roxana Hennig hat zwei Töchter begleitet, die genau vor dieser Frage standen. Sie entscheiden sich dafür, ihre Mütter durch die Krankheit zu begleiten.
Was, wenn die eigene Mutter an Demenz erkrankt? Die junge Magdeburger Filmemacherin Roxana Hennig hat zwei Töchter begleitet, die genau vor dieser Frage standen. Sie entscheiden sich dafür, ihre Mütter durch die Krankheit zu begleiten.
Extra's worden niet geregistreerd
0x39
Dok Thema: Bitte warten - Krebskranke im Schatten der Pandemie
Episode overview
Uitzenddatum
Jun 02, 2022
Experten schlagen Alarm: Krebserkrankungen wurden während der Pandemie um 10 Prozent seltener bereits im Frühstadium operiert. Bei Haut- und Darmkrebs ist diese Zahl sogar bis zu dreimal
.. show full overview
Experten schlagen Alarm: Krebserkrankungen wurden während der Pandemie um 10 Prozent seltener bereits im Frühstadium operiert. Bei Haut- und Darmkrebs ist diese Zahl sogar bis zu dreimal höher. Mit mitunter verheerenden Folgen für die Betroffenen. Denn: Im schlimmsten Fall führt schon eine geringe Zeitverzögerung dazu, die Heilungschancen entscheidend zu verringern.
Extra's worden niet geregistreerd
0x40
Dokumentation: Vorsicht, Blutsauger - Forscher auf Zeckenjagd
Episode overview
Uitzenddatum
Aug 06, 2022
Volker Fromm war sein Leben lang topfit: er fuhr Motorrad, wanderte und trainierte seine Hunde. Doch plötzlich konnte er seinen Arm nicht mehr bewegen, kurz danach fiel er ins Koma. Die
.. show full overview
Volker Fromm war sein Leben lang topfit: er fuhr Motorrad, wanderte und trainierte seine Hunde. Doch plötzlich konnte er seinen Arm nicht mehr bewegen, kurz danach fiel er ins Koma. Die Diagnose: FSME, eine Viruserkrankung, übertragen vor allem von Zecken. "Gesundheit!" begleitet zwei Zecken-Forscher, die wissen wollen, wie brutal das Virus wütet und wo die Blutsauger besonders gefährlich sind.
Extra's worden niet geregistreerd
Uitzenddatum
Aug 10, 2022
2015 hat Daniel aus Bremen, damals 31 Jahre jung, einen schweren Autounfall. Die Folge: Sein Gehirn kann keine neuen Informationen mehr speichern. Daniel muss sich in einem Leben ohne Erinnerungen zurechtfinden.
2015 hat Daniel aus Bremen, damals 31 Jahre jung, einen schweren Autounfall. Die Folge: Sein Gehirn kann keine neuen Informationen mehr speichern. Daniel muss sich in einem Leben ohne Erinnerungen zurechtfinden.
Extra's worden niet geregistreerd
Uitzenddatum
Aug 13, 2022
Es ist die meist unterschätze Krankheit Deutschlands: Depression wird oft zu spät erkannt, zerstört Leben und Familien, bringt den Tod. Jede vierte Frau und jeder achte Mann erkrankt in Deutschland. Welche Hilfen gibt es?
Es ist die meist unterschätze Krankheit Deutschlands: Depression wird oft zu spät erkannt, zerstört Leben und Familien, bringt den Tod. Jede vierte Frau und jeder achte Mann erkrankt in Deutschland. Welche Hilfen gibt es?
Extra's worden niet geregistreerd
Uitzenddatum
Sep 10, 2022
Das Münchner Universitätsklinikum steht 2021 vor dem größten Umbruch in seiner Geschichte. Und das alles bei laufendem Betrieb.
Das Münchner Universitätsklinikum steht 2021 vor dem größten Umbruch in seiner Geschichte. Und das alles bei laufendem Betrieb.
Extra's worden niet geregistreerd
Uitzenddatum
Nov 14, 2022
Wie kann sich die wachsende Weltbevölkerung auf Dauer ernähren, ohne die Umwelt dabei zu belasten? Wie könnt ihr dazu beitragen, lohnt es sich, die Ernährung umzustellen? Neue Ansätze
.. show full overview
Wie kann sich die wachsende Weltbevölkerung auf Dauer ernähren, ohne die Umwelt dabei zu belasten? Wie könnt ihr dazu beitragen, lohnt es sich, die Ernährung umzustellen? Neue Ansätze gibt es viele - vom Algengericht über frittierte Heuschrecken bis zum Fleisch aus dem Labor. Aber ist das wirklich gesund und schmeckt das auch?
Extra's worden niet geregistreerd
Uitzenddatum
Mei 06, 2023
"Pepper" ist in der Altenpflege im Einsatz. "Da Vinci" operiert. Und "Luna" soll in der Ergotherapie beim Training helfen. Roboter sind in der Medizin immer mehr im Einsatz.
"Pepper" ist in der Altenpflege im Einsatz. "Da Vinci" operiert. Und "Luna" soll in der Ergotherapie beim Training helfen. Roboter sind in der Medizin immer mehr im Einsatz.
Extra's worden niet geregistreerd