Tu dois être connecté pour marquer les épisodes vus. Connexion ou inscription.
Saison 2003
Date de diffusion
Mar 02, 2003
Die Adria war lange Zeit die einzige Verbindung Mitteleuropas zum Orient, so dass dieses kleine Meer zum Symbol für die große Welt mit all ihrer Exotik wurde und die Stadt Venedig sich
.. show full overview
Die Adria war lange Zeit die einzige Verbindung Mitteleuropas zum Orient, so dass dieses kleine Meer zum Symbol für die große Welt mit all ihrer Exotik wurde und die Stadt Venedig sich "Königin der Weltmeere" nennen konnte. An den Küsten der Adria liegt kultureller Reichtum eingebettet in eine eindrucksvolle Naturkulisse.
Die Dokumentation "Geheimnisvolle Adria" stellt die schönsten Küstenstriche des Adriatischen Meers vor.
Date de diffusion
Avr 03, 2003
Die Dokumentation porträtiert über vier Jahreszeiten die raue Schönheit des Waldviertels, eine der ältesten Kultur- und Naturlandschaften Österreichs. (@: 3sat)
Die Dokumentation porträtiert über vier Jahreszeiten die raue Schönheit des Waldviertels, eine der ältesten Kultur- und Naturlandschaften Österreichs. (@: 3sat)
Date de diffusion
Avr 15, 2003
Dokumentation, die Feldhasen von den Ebenen der ungarischen Puszta bis in die Schneefelder Kanadas folgt, sie bei der Paarung beobachtet und ihren Überlebenskampf zeigt. (Text: 3sat)
Dokumentation, die Feldhasen von den Ebenen der ungarischen Puszta bis in die Schneefelder Kanadas folgt, sie bei der Paarung beobachtet und ihren Überlebenskampf zeigt. (Text: 3sat)
Date de diffusion
Sept 11, 2003
In den Bergdörfern der Karawanken, an der Drau, am Wörther-, Weißen- und Millstätter See - leben viele Bauern, Handwerker und Fischer am und vom Wasser. Curt Faudon porträtiert in dieser
.. show full overview
In den Bergdörfern der Karawanken, an der Drau, am Wörther-, Weißen- und Millstätter See - leben viele Bauern, Handwerker und Fischer am und vom Wasser. Curt Faudon porträtiert in dieser „Universum“-Folge den Alltag dieser Menschen inmitten großartiger Naturlandschaften, die sich trotz Tourismus kaum verändert haben. Noch immer gehen die Flößer am Weißensee ihrer Arbeit am Wasser nach, gibt es Berufsfischer am Millstätter See, werden die steilen Berghänge in den Karawanken bewirtschaftet. (Text: ORF)
Date de diffusion
Oct 21, 2003
Die Dokumentation macht anhand eines einzigen Baumes, des sogenannten Almendro, das ausgetüftelte Nischenprogramm der Bewohner eines Tieflandregenwaldes deutlich. (Text: 3sat)
Die Dokumentation macht anhand eines einzigen Baumes, des sogenannten Almendro, das ausgetüftelte Nischenprogramm der Bewohner eines Tieflandregenwaldes deutlich. (Text: 3sat)
2003x47
Épisode final de la saison
Alpenseen - Stille Schönheit am Ursprung des Wassers
Episode overview
Date de diffusion
Nov 27, 2003
Neben den Bergen ist das Wasser der größte Reichtum Österreichs. Quellen, Bäche, Teiche, Seen und Flüsse haben Österreichs Landschaft über Tausende von Jahren gezeichnet und geformt.
.. show full overview
Neben den Bergen ist das Wasser der größte Reichtum Österreichs. Quellen, Bäche, Teiche, Seen und Flüsse haben Österreichs Landschaft über Tausende von Jahren gezeichnet und geformt.
Die Dokumentation zeichnet die Wege des Wassers in den Alpen Österreichs nach - vom Gletscher ins Tal und durch die Berge zur Quelle - und beschreibt die Schönheit der naturbelassenen kleineren Seen mit ihrer vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt.
Jeder Alpensee hat seine eigene Geschichte. Es geht um verwunschene Felsen, spektakuläre Unterwasserwelten, Drachen, uralte Fischarten, aber auch um Höhlenforscher und die moderne Wissenschaft. Die vielfach ausgezeichneten Naturfilmer Waltraud Paschinger und Erich Pröll sind diesen Geschichten nachgegangen.
S'il manque des épisodes ou des bannières (et qu'ils existent sur TheTVDB), vous pouvez demander une mise à jour automatique complète de l'émission :
Demander une mise à jour de la série
Mise à jour demadée