Tu dois être connecté pour marquer les épisodes vus. Connexion ou inscription.
Saison 1
Date de diffusion
Déc 19, 2018
„Kriege im Namen Gottes – Die Kreuzzüge aus arabischer Sicht“ ist eine vierteilige Dokumentar-Reihe, die die dramatische Geschichte der Kreuzzüge aus arabischem Blickwinkel erzählt. Von
.. show full overview
„Kriege im Namen Gottes – Die Kreuzzüge aus arabischer Sicht“ ist eine vierteilige Dokumentar-Reihe, die die dramatische Geschichte der Kreuzzüge aus arabischem Blickwinkel erzählt. Von der Eroberung Jerusalems im Jahr 1099 über die Rückeroberung durch Salah ad-Din bis hin zu den Bemühungen von Richard Löwenherz, Jerusalem im Dritten Kreuzzug zurückzuerobern, und weiter bis zum Ende der „Heiligen Kriege“ 1291. Aufwändiges Reenactment und zahlreiche Aufnahmen historischer Quellen aus dem Nahen Osten bilden den Rahmen für Einschätzungen und Statements der renommiertesten Historiker des arabischen Raums. Auch Wissenschaftler aus Westeuropa kommen zu Wort, um erstmals ein anderes und überraschendes Schlaglicht auf die Kreuzzüge zu werfen.
Date de diffusion
Déc 19, 2018
Zu Beginn des 12. Jahrhunderts hatten die Kreuzritter nicht nur die heilige Stadt Jerusalem eingenommen, sondern auch weite Teile der muslimischen Levante erfolgreich erobert. Die
.. show full overview
Zu Beginn des 12. Jahrhunderts hatten die Kreuzritter nicht nur die heilige Stadt Jerusalem eingenommen, sondern auch weite Teile der muslimischen Levante erfolgreich erobert. Die al-Aqsa-Moschee, drittheiligste Stätte des Islam, war ihnen ebenfalls in die Hände gefallen. In den von ihnen eroberten Landstrichen etablierten sie ein neues Herrschaftssystem. Sie vertrieben die ursprüngliche Bevölkerung, Muslime, Juden und Christen, und begannen, Jerusalem mit Westeuropäern zu besiedeln.
Date de diffusion
Déc 20, 2018
Nach der Schmach des Zweiten Kreuzzugs, machten sich 1164 gleich zwei Armeen auf, Ägypten zu erobern: Die Truppen von Nour Ed-Din Zengi und die des Kreuzritterkönigs von Jerusalem,
.. show full overview
Nach der Schmach des Zweiten Kreuzzugs, machten sich 1164 gleich zwei Armeen auf, Ägypten zu erobern: Die Truppen von Nour Ed-Din Zengi und die des Kreuzritterkönigs von Jerusalem, Amalrich I.. Den Zengiden gelang es nach jahrelangem Kampf, die Kreuzritter aus Ägypten zu vertreiben. Jetzt erschien auch die Rückeroberung Jerusalems zum Greifen nah. Nach dem Tod des Zengiden-Herrschers Nour Ed-Din, ist es an Salah Ed-Din, dieses Ziel in die Tat umzusetzen.
1x4
Épisode final de la série
Die letzten Kreuzritter im Orient
Episode overview
Date de diffusion
Déc 20, 2018
Der Erste Kreuzzug, ein Jahrhundert zuvor, hatte es geschafft, vier christliche Enklaven in der Levante zu errichten und Jerusalem zu erobern. Der Zweite und Dritte Kreuzzug, jeweils von
.. show full overview
Der Erste Kreuzzug, ein Jahrhundert zuvor, hatte es geschafft, vier christliche Enklaven in der Levante zu errichten und Jerusalem zu erobern. Der Zweite und Dritte Kreuzzug, jeweils von mächtigen europäischen Monarchen geführt, waren zum Scheitern verurteilt. Ende des 12. Jahrhunderts ist das Gebiet unter Kreuzritterkontrolle auf einen winzigen Küstenstreifen in der Levante beschränkt.
S'il manque des épisodes ou des bannières (et qu'ils existent sur TheTVDB), vous pouvez demander une mise à jour automatique complète de l'émission :
Demander une mise à jour de la série
Mise à jour demadée