Tu dois être connecté pour marquer les épisodes vus. Connexion ou inscription.
Saison 2022
Date de diffusion
Fév 13, 2022
Halbmondmesser, Riemenschneider, Lederspalter - es braucht nicht viel, um Stücke für die Ewigkeit herzustellen. Einen Gürtel zum Beispiel. Oder eine Scheide für die Gartenschere. Also
.. show full overview
Halbmondmesser, Riemenschneider, Lederspalter - es braucht nicht viel, um Stücke für die Ewigkeit herzustellen. Einen Gürtel zum Beispiel. Oder eine Scheide für die Gartenschere. Also hat sich der Schmidt Max aufgemacht, um die wichtigsten Techniken der Lederbearbeitung zu lernen.
Date de diffusion
Mar 13, 2022
Wenn der Schmidt Max mit dem Gattinger, also dem Dr. Karl Gattinger vom »Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege«, loszieht, dann ging es bislang immer um leibliche Genüsse in
.. show full overview
Wenn der Schmidt Max mit dem Gattinger, also dem Dr. Karl Gattinger vom »Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege«, loszieht, dann ging es bislang immer um leibliche Genüsse in Gastwirtschaften, Biergärten und Brauereien, die unter Denkmalschutz stehen.
Jetzt allerdings widmen sich die beiden der Hochkultur in Bayern. Mit dem nahezu denkmalgeschützten Opel Kadett fahren sie durch den Freistaat auf der Suche nach denkmalgeschützten Theatern, die noch in Original-Ausstattung in Betrieb sind.
Date de diffusion
Mar 27, 2022
Schon mal den Blattspross einer wilden Brombeere probiert? Oder vom Kuchenbaum genascht? Die Knospen von Bäumen und Sträuchern ergänzen im Winter unser tägliches Essen mit frischem Grün und wertvollen Mineralstoffen.
Schon mal den Blattspross einer wilden Brombeere probiert? Oder vom Kuchenbaum genascht? Die Knospen von Bäumen und Sträuchern ergänzen im Winter unser tägliches Essen mit frischem Grün und wertvollen Mineralstoffen.
Date de diffusion
Mai 22, 2022
Die schönste Art, den Neusiedler See zu entdecken, ist auf dem Fahrrad - die gemütlichste auf einem E-Bike.
"Fast schon Osten. Beinahe Süden. Auf alle Fälle köstlich." So beschreiben
.. show full overview
Die schönste Art, den Neusiedler See zu entdecken, ist auf dem Fahrrad - die gemütlichste auf einem E-Bike.
"Fast schon Osten. Beinahe Süden. Auf alle Fälle köstlich." So beschreiben die Burgenländer ihre Heimat. Kein Wunder, dass der Schmidt Max sich für die "freizeit" aufgemacht hat in eine der kulinarisch spannendsten Regionen im deutschsprachigen Raum: rund um den Neusiedler See. Um den größten Steppensee Mitteleuropas ist er unterwegs mit dem E-Bike.
Date de diffusion
Juil 03, 2022
Ihre Essenz belebt, stimuliert und ist Balsam für Gelenke und Atemwege. Der Volksmund nennt sie Bergsegen, Gold der Berge einer der letzten Latschenbrenner. Mit ihm ist der Schmidt Max
.. show full overview
Ihre Essenz belebt, stimuliert und ist Balsam für Gelenke und Atemwege. Der Volksmund nennt sie Bergsegen, Gold der Berge einer der letzten Latschenbrenner. Mit ihm ist der Schmidt Max losgezogen, um das alte Heilwissen der Latsche neu zu entdecken.
Die Essenz dieser Gebirgspflanze belebt, stimuliert und ist Balsam für Gelenke und Atemwege – der Volksmund nennt sie Bergsegen. Der immergrüne Busch wächst auf den roten Böden vulkanischen Ursprungs der Alpenkämme südlich von Bozen in über 2.000 Metern Höhe. Im Winter muss er viel Schnee und im Sommer große Hitze aushalten. Vielleicht enthält sein Öl deshalb über 100 wissenschaftlich erforschte Inhaltsstoffe. Und die sind der Duft, aus dem die Träume sind: Latschenkiefern-Öl ist ein jahrhundertealtes Hausmittel, das durchblutungsfördernd und schmerzlindernd wirkt.
Von Mai bis Oktober werden die knorrigen, immergrünen Zweige geschlägert und im Tal in die Brennerei gebracht.
Date de diffusion
Sept 11, 2022
Was ist so Besonders am badischen Wein? Um diese Frage zu klären, fährt der Max in das südlichste deutsche Anbaugebiet: ganz schmal, dafür über 400 Kilometer lang, vom Bodensee bis nach
.. show full overview
Was ist so Besonders am badischen Wein? Um diese Frage zu klären, fährt der Max in das südlichste deutsche Anbaugebiet: ganz schmal, dafür über 400 Kilometer lang, vom Bodensee bis nach Franken.
Es ist ein ganz besonderes Anbaugebiet für Wein, in das der Schmidt Max reist: Es gehört EU-technisch schon gar nicht mehr zu Deutschland, sondern zu Frankreich. Es ist das südlichste deutsche Anbaugebiet, ganz schmal, aber dafür über 400 Kilometer lang: vom Bodensee bis nach Franken.
Warum ist der Wein vom Bodensee so besonders? Was hat es mit dem Titel "Burgunder-Land" auf sich, den die Badener Winzer in Anspruch nehmen? Warum werden in Baden mediterrane Rebsorten wie Merlot, Syrah und Cabernet Sauvignon angebaut? Diesen Fragen geht der Schmidt Max auf den Grund, also bis zum Boden der Flasche. Und dann noch das Essen! Nicht umsonst gilt die badische Küche, die stark französisch beeinflusst ist, als die beste in unserem Land.
2022x7
Épisode final de la saison
Schmidt Max und der verlängerte Sommer auf Ustica
Episode overview
Date de diffusion
Oct 09, 2022
Den Schmidt Max und die "freizeit" hat es nach Ustica verschlagen, auf der Suche nach dem verlängerten Sommer und nach einem Italien der 50er-Jahre. Gefunden haben sie
.. show full overview
Den Schmidt Max und die "freizeit" hat es nach Ustica verschlagen, auf der Suche nach dem verlängerten Sommer und nach einem Italien der 50er-Jahre. Gefunden haben sie "Slowfood"-geschützte Linsen, einen feinen Inselwein und Ruhe.
Drei Stunden gemütliches Fähren-Getucker nördlich von Palermo schwimmt Ustica im immer noch warmen Mittelmeer. Eine Insel, die außerhalb Italiens praktisch niemand kennt. Eigentlich eher ein Inselchen mit gerade einmal acht Quadratkilometern Fläche aus dunklem Vulkangestein, fruchtbar und grün, auf dem Bauern Wein und Gemüse anbauen. Dazu kristallklares Meer und felsige Bade- und Tauchbuchten.
S'il manque des épisodes ou des bannières (et qu'ils existent sur TheTVDB), vous pouvez demander une mise à jour automatique complète de l'émission :
Demander une mise à jour de la série
Mise à jour demadée