Tu dois être connecté pour marquer les épisodes vus. Connexion ou inscription.
    
  Saison 2024
    
  
  
  
    Date de diffusion
    Août 02, 2023
   
  
  
    
  
    Das Weltraumteleskop schaut in die Kinderstube unseres Universums. Die Beobachtungen stellen bisherige Theorien zur Entstehung der ersten Galaxien – und damit der Entwicklung der gesamten Materie im Universum bis heute in Frage!
  
Das Weltraumteleskop schaut in die Kinderstube unseres Universums. Die Beobachtungen stellen bisherige Theorien zur Entstehung der ersten Galaxien – und damit der Entwicklung der gesamten Materie im Universum bis heute in Frage!
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Date de diffusion
    Fév 28, 2024
   
  
  
    
  
    Die drei Raumdimensionen sind recht einfach zu verstehen. Aber vierte Dimension, die Zeit, ist oft schwer begreiflich. Denn kaum hält sie Einzug in die immer gültigen Gleichungen der Naturwissenschaften, bringt sie alles durcheinander.
  
Die drei Raumdimensionen sind recht einfach zu verstehen. Aber vierte Dimension, die Zeit, ist oft schwer begreiflich. Denn kaum hält sie Einzug in die immer gültigen Gleichungen der Naturwissenschaften, bringt sie alles durcheinander.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Date de diffusion
    Mar 06, 2024
   
  
  
    
  
    Christopher Nolans Film "Oppenheimer" bringt die größten Physiker des 20. Jahrhunderts auf die Leinwand. Ob Heisenberg, Bohr, Einstein oder Oppenheimer selbst – aber ein Name fehlt: Die vergessene Figur in "Oppenheimer"!
  
Christopher Nolans Film "Oppenheimer" bringt die größten Physiker des 20. Jahrhunderts auf die Leinwand. Ob Heisenberg, Bohr, Einstein oder Oppenheimer selbst – aber ein Name fehlt: Die vergessene Figur in "Oppenheimer"!
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Date de diffusion
    Mar 13, 2024
   
  
  
    
  
    Könnte eine Atombombe die Atmosphäre entzünden? Leslie Groves fragt Oppenheimer vor dem Trinity-Test: "Nahe Null" ist die Antwort. Das würde bedeuten: Bei jeder Zündung besteht ein Risiko, die ganze Welt zu verbrennen. Wie realistisch ist der Film?
  
Könnte eine Atombombe die Atmosphäre entzünden? Leslie Groves fragt Oppenheimer vor dem Trinity-Test: "Nahe Null" ist die Antwort. Das würde bedeuten: Bei jeder Zündung besteht ein Risiko, die ganze Welt zu verbrennen. Wie realistisch ist der Film?
   
  
  
  
 
    
  
    2024x4
    
    7 außerirdische Gründe, keinen Kontakt zur Erde zu haben
      Episode overview
   
  
  
    Date de diffusion
    Avr 24, 2024
   
  
  
    
  
    Mal ehrlich, wenn es da draußen Aliens gäbe, hätten sie uns doch schon längst kontaktiert! Oder? Gibt es Gründe, warum Außerirdische uns lieber meiden
  
Mal ehrlich, wenn es da draußen Aliens gäbe, hätten sie uns doch schon längst kontaktiert! Oder? Gibt es Gründe, warum Außerirdische uns lieber meiden
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Date de diffusion
    Mai 15, 2024
   
  
  
    
  
    Was, wenn wir die gesamte Stromversorgung in Deutschland auf Kernkraft umstellen würden? Kernenergie wäre doch eine stabile, klimafreundliche Lösung. Und für das Problem mit dem Atommüll gibt es mit Transmutationsanlagen auch eine Lösung. Oder nicht?
  
Was, wenn wir die gesamte Stromversorgung in Deutschland auf Kernkraft umstellen würden? Kernenergie wäre doch eine stabile, klimafreundliche Lösung. Und für das Problem mit dem Atommüll gibt es mit Transmutationsanlagen auch eine Lösung. Oder nicht?
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Date de diffusion
    Jun 19, 2024
   
  
  
    
  
    Noch haben wir keine Hinweise auf ihre Existenz. Dabei könnten diese Schwarzen Löcher möglicherweise das Rätsel der Dunklen Materie lösen. Und was, wenn ein primordiales Schwarzes Loch der Erde zu nahe kommt? Lauert eine unsichtbare Gefahr im Kosmos?
  
Noch haben wir keine Hinweise auf ihre Existenz. Dabei könnten diese Schwarzen Löcher möglicherweise das Rätsel der Dunklen Materie lösen. Und was, wenn ein primordiales Schwarzes Loch der Erde zu nahe kommt? Lauert eine unsichtbare Gefahr im Kosmos?
   
  
  
  
 
    
  
    2024x8
    
    Wie realistisch ist "The Three Body Problem?" – Dreikörperproblem erklärt!
      Episode overview
   
  
  
    Date de diffusion
    Juil 17, 2024
   
  
  
    
  
    In der Serie machen sich die Bewohner des Exoplaneten Trisolaris auf den Weg zur Erde und bedrohen die Existenz der Menschheit. Das Dreikörperproblem gilt als unlösbares Problem der Himmelsmechanik – wie wahrscheinlich ist so ein Szenario überhaupt?
  
In der Serie machen sich die Bewohner des Exoplaneten Trisolaris auf den Weg zur Erde und bedrohen die Existenz der Menschheit. Das Dreikörperproblem gilt als unlösbares Problem der Himmelsmechanik – wie wahrscheinlich ist so ein Szenario überhaupt?
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Date de diffusion
    Août 28, 2024
   
  
  
    
  
    Seit dem Urknall breitet sich das Universum aus. Kurz nach dem Urknall, muss es eine kurze Zeit gegeben haben, in der das Universum schlagartig größer geworden ist: Die Inflation. Sie gilt als großes Mysterium in der Kosmologie. Was steckt dahinter?
  
Seit dem Urknall breitet sich das Universum aus. Kurz nach dem Urknall, muss es eine kurze Zeit gegeben haben, in der das Universum schlagartig größer geworden ist: Die Inflation. Sie gilt als großes Mysterium in der Kosmologie. Was steckt dahinter?
   
  
  
  
 
    
  
    2024x10
    
    Hinterm Horizont: Wo endet das Universum, und wo fängt es an?
      Episode overview
   
  
  
    Date de diffusion
    Août 28, 2024
   
  
  
    
  
    Moment mal! Wenn das Universum einen Anfang hatte, dann muss es doch auch eine Grenze geben – hinter der eben kein Universum mehr liegt. Oder? Wie groß ist das Universum wirklich? Wie weit können wir tatsächlich hineinblicken und was liegt dahinter?
  
Moment mal! Wenn das Universum einen Anfang hatte, dann muss es doch auch eine Grenze geben – hinter der eben kein Universum mehr liegt. Oder? Wie groß ist das Universum wirklich? Wie weit können wir tatsächlich hineinblicken und was liegt dahinter?
   
  
  
  
 
    
  
    2024x11
    
    Was würde passieren, wenn ein Schwarzes Loch die Erde trifft?
      Episode overview
   
  
  
    Date de diffusion
    Oct 16, 2024
   
  
  
    
  
    Was würde mit der Erde passieren, wenn ein Schwarzes Loch durchs Sonnensystem saust? Oder – noch schlimmer – ein winziges Schwarzes Loch durch die Erde durchfliegt? Und: ist so etwas sogar schon einmal passiert?
  
Was würde mit der Erde passieren, wenn ein Schwarzes Loch durchs Sonnensystem saust? Oder – noch schlimmer – ein winziges Schwarzes Loch durch die Erde durchfliegt? Und: ist so etwas sogar schon einmal passiert?
   
  
  
  
 
    
  
    2024x12
    
    Kosmische Spurensuche - Was sind die ersten Objekte im Universum?
      Episode overview
   
  
  
    Date de diffusion
    Oct 23, 2024
   
  
  
    
  
    Mit den heutigen Teleskopen können wir weit in die Vergangenheit blicken. Fast bis zum Anfang des Universums selbst! In diesen frühen Momenten des Kosmos entstanden die ersten Objekte: Sterne, Galaxien, schwarze Löcher, Supernova-Überreste.
  
Mit den heutigen Teleskopen können wir weit in die Vergangenheit blicken. Fast bis zum Anfang des Universums selbst! In diesen frühen Momenten des Kosmos entstanden die ersten Objekte: Sterne, Galaxien, schwarze Löcher, Supernova-Überreste.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Date de diffusion
    Déc 04, 2024
   
  
  
    
  
    Nach dem Ausstieg aus der Kernkraft bleibt uns in Deutschland vor allem ein Vermächtnis: Strahlende Abfälle. Brauchen wir dafür überhaupt ein Endlager? Schließlich hat so einiges Material nur eine Halbwertszeit von wenigen Jahren oder Jahrzehnten!
  
Nach dem Ausstieg aus der Kernkraft bleibt uns in Deutschland vor allem ein Vermächtnis: Strahlende Abfälle. Brauchen wir dafür überhaupt ein Endlager? Schließlich hat so einiges Material nur eine Halbwertszeit von wenigen Jahren oder Jahrzehnten!
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Date de diffusion
    Déc 08, 2024
   
  
  
    
  
    Einzelne Planeten ohne Stern, ohne Planetensystem, umgeben von der Dunkelheit des Universums. Wo kommen diese Planeten her? Wie sind sie entstanden? Wie können wir sie finden? Und: Könnte es auch ohne Sternenlicht Leben auf Rogue Planets geben?
  
Einzelne Planeten ohne Stern, ohne Planetensystem, umgeben von der Dunkelheit des Universums. Wo kommen diese Planeten her? Wie sind sie entstanden? Wie können wir sie finden? Und: Könnte es auch ohne Sternenlicht Leben auf Rogue Planets geben?
   
  
  
  
 
    
  
    2024x14
    
    Jagd auf Geisterteilchen - Kann IceCube Dunkle Materie aufspüren
      Episode overview
   
  
  
    Date de diffusion
    Déc 11, 2024
   
  
  
    
  
    Was ist Dunkle Materie, und welche Rolle spielen Neutrinos bei ihrer Entdeckung? Können wir das Unsichtbare sichtbar machen – und was sagt uns ein kilometerdicker Eiswürfel am Südpol über die Geheimnisse des Universums?
  
Was ist Dunkle Materie, und welche Rolle spielen Neutrinos bei ihrer Entdeckung? Können wir das Unsichtbare sichtbar machen – und was sagt uns ein kilometerdicker Eiswürfel am Südpol über die Geheimnisse des Universums?
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Date de diffusion
    Déc 18, 2024
   
  
  
    
  
    Asteroideneinschläge, Supernova-Explosionen, rätselhafte interstellare Wolken: Das All ist voller Gefahren. Und könnte ein kosmisches Ereignis am Ende nicht nur das Klima, sondern auch die Evolution auf der Erde geprägt haben?
  
Asteroideneinschläge, Supernova-Explosionen, rätselhafte interstellare Wolken: Das All ist voller Gefahren. Und könnte ein kosmisches Ereignis am Ende nicht nur das Klima, sondern auch die Evolution auf der Erde geprägt haben?
   
  
  
  
 
 
  
     
     S'il manque des épisodes ou des bannières (et qu'ils existent sur TheTVDB), vous pouvez demander une mise à jour automatique complète de l'émission :
  
  
    Demander une mise à jour de la série
  
  
    
    Mise à jour demadée