Terra X Lesch & Co

  • Ranking #
  • Estrenada: Feb 2016
  • Episodios: 339
  • Seguidores: 0
  • En emisión
  • ZDF
  • Miércoles a las 15
  • Documentary

Necesita iniciar sesión para marcar los episodios como vistos. Iniciar Sesión o registrarse.

Temporada 2019
2019x1
Harald kommentiert Kommentare | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Ene 09, 2019
Welche Folgen hatte die kosmische Strahlung für die Apollo 13-Crew? Welche Vorstellungen gibt es von Dunkler Materie? Was ist ein Photon? Harald beantwortet Eure sehr speziellen Fragen.
2019x2
Materie besteht nicht aus Materie | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Ene 16, 2019
Was finden wir, wenn wir einen Kuchen endlos zerteilen? Jenseits der Krümel, sogar jenseits der Atome? Was die Physik heute dazu sagt, passt erstaunlich gut zu Ideen, die schon 2000 Jahre alt sind.
2019x3
Entstand so das Leben? Die RNA-Welt | Mai Thi Nguyen-Kim
Episode overview
Fecha de emisión
Ene 24, 2019
Wie entstand eigentlich Leben aus toter Materie? Wie sah das erste Leben aus? Naja, das wird halt etwas sehr einfaches gewesen sein, Frage geklärt. Doch da gibt es ein Problem: Selbst .. show full overview
2019x4
Endlich Das erste Foto eines Schwarzen Lochs? | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Ene 30, 2019
2017 haben die Wissenschaftler des "Event Horizon Telescope" verkündet, sie hätten das erste Foto eines Schwarzen Lochs aufgenommen. Genauer gesagt geht es um das massive Schwarze Loch .. show full overview
2019x5
Feinstaub & Stickoxide - Fragen und Antworten | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Feb 09, 2019
Wie gefährlich sind Feinstaub und Stickstoffdioxid? Wie gut oder schlecht ist der Diesel wirklich? Was ist dran am Vorwurf, die Grenzwerte würden willkürlich festgelegt? Um diese Frage .. show full overview
2019x6
Sind Zeitreisen physikalisch möglich? | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Feb 13, 2019
Wir können im Raum reisen aber scheinbar nicht in der Zeit. Oder kennt die Physik einen Ausweg? Was hindert uns daran, in der Zeit zu reisen? Während wir bestimmte Punkte im Raum immer .. show full overview
2019x7
Was wollen die Chinesen auf dem Mond? | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Feb 21, 2019
"To boldly go where no one has gone before" - China hat es gemacht und ist als erste Nation auf der Rückseite des Mondes gelandet: Am 3. Januar 2019 landete die Sonde Chang'e 4 im Von .. show full overview
2019x8
Placebo extrem: Der Nocebo-Effekt | Mai Thi Nguyen-Kim
Episode overview
Fecha de emisión
Feb 27, 2019
Jeder hat schon einmal vom Placebo-Effekt gehört: Auch Pillen ohne Wirkstoff können gesund machen, wenn man nur daran glaubt, da sei etwas drin. In der Pharmaforschung werden .. show full overview
2019x9
Ultima Thule – Nachrichten vom Ende der Welt | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Mar 06, 2019
Am ersten Januar 2019 um 06:33 Uhr deutscher Zeit rast die Sonde „New Horizons“ mit 51.000 km/h an Ultima Thule vorbei. Es war damit das erdfernste Objekt im Sonnensystem, das jemals von .. show full overview
2019x10
Harald Lesch über die Grenzen des Lobbyismus
Episode overview
Fecha de emisión
Mar 13, 2019
And now for something completely different: Moralphilosophie. Regierung und Industrie haben hart um den Kohleausstieg gerungen. Das führt Harald Lesch zu der Frage: Ist das eigentlich so .. show full overview
2019x11
Harald kommentiert Kommentare: Gravitationswellen & Co | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Mar 20, 2019
Gravitationswellen – misst man hier nicht nur das Brodeln des Quantenschaums?“ Harald Lesch beantwortet wieder die spannendsten Fragen, die uns von Euch erreichen. Dabei gibt es nicht .. show full overview
2019x12
Anti-Aging durch Fasten? | Mai Thi Nguyen-Kim
Episode overview
Fecha de emisión
Mar 27, 2019
Weniger essen. In Tierversuchen konnte das Leben der Tiere um über ein Drittel verlängert werden, wenn man sie hungern ließ. Dabei wurden sie nicht nur älter, sie blieben auch länger .. show full overview
2019x13
Das AfD-Klimaquiz für Schüler | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Abr 03, 2019
Am 15.3.2019 hat die AfD bei einer Fridays-for-Future-Demo an die Schüler ein Klimaquiz verteilt. Harald Lesch spricht mit dem Klimaforscher Prof. Stefan Rahmstorf über die richtigen Antworten.
2019x14
LIVE: Das erste Foto eines Schwarzen Lochs | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Abr 10, 2019
Das erste Foto eines Schwarzen Lochs ist endlich da! Am 10.4. um 15.00h MEZ hat die ESO parallel auf sechs internationalen Pressekonferenzen das Ergebnis ihrer Messkampagne von 2017 .. show full overview
2019x15
Ist die Erde wirklich rund? | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Abr 17, 2019
Schon im 18. Jahrhundert wusste man: Die Erde ist keine Kugel. Doch bevor sich hier die Falschen freuen: Wir reden nicht von der flachen Erde. Kein Wissenschaftler hat damals ernsthaft .. show full overview
2019x16
Ohne Kohle und Atom - geht uns der Strom aus? | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Abr 24, 2019
Deutschland steigt gleichzeitig aus der Kohle und aus der Atomkraft aus. Wie soll das gehen? Müssen wir den Strom dann von den Atomkraftwerken unserer Nachbarländer kaufen? Oder kann .. show full overview
2019x17
Das Higgs-Boson – Gottes Teilchen? | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
May 01, 2019
Das berühmteste aller Elementarteilchen ist ausgerechnet das jüngste in der gesamten Familie: Das Higgs-Teilchen. Seine Entdeckung 2012 war eine Jahrhundertsensation für die Physik. Doch .. show full overview
2019x18
Wo ist Leben im Universum möglich? | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
May 08, 2019
Gibt es eine Art „beste Lage“ für Leben in der Milchstraße? In unserem Sonnensystem ist sie gut bekannt: Der Planet darf nicht zu nah an der Sonne sein und nicht zu weit weg - sonst wird .. show full overview
2019x19
Warum ist der Himmel blau? | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
May 15, 2019
Luft ist doch eigentlich farblos, und das Weltall pechschwarz – was macht dann den Himmel blau? Es kursieren verschiedene Theorien, zum Beispiel: Das blaue Meer spiegelt sich im Himmel, .. show full overview
2019x20
Was leistet das Grundgesetz - und was nicht? | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
May 23, 2019
Am 23. Mai 1949 wurde feierlich das deutsche Grundgesetz verabschiedet, nachdem alle Bundesländer – außer Bayern – zugestimmt hatten. Doch welche Bedeutung hat so ein Grundgesetz für den .. show full overview
2019x21
Leschs Kosmos - K.O. durch KI? (Ganze Folge) | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
May 28, 2019
Was passiert, wenn KI zum Konkurrent wird? Wenn KI besser Auto fährt als wir, oder KI schlauer als Ärzte Krankheiten erkennt? Roboter erledigen Jobs an gefährlichen Orten, wo sich kein .. show full overview
2019x22
Brennstoffzelle im Auto: Besser als Lithiumakkus? | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Jun 05, 2019
Das Rennen zwischen Brennstoffzelle und Lithiumionenakku scheint gelaufen: die Akkufahrzeuge dominieren die Neuzulassungen, und Ladesäulen findet man überall, Wasserstofftankstellen nur .. show full overview
2019x23
Brauchen wir den Mond? | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Jun 12, 2019
Was wäre die Erde ohne den Mond? Nun ja, Wattwanderungen wären nicht mehr möglich – ohne Ebbe und Flut. „Wir treffen uns in einem Monat“ könnte man nicht mehr sagen, aber „in vier .. show full overview
2019x24
Wie kann ein allmächtiger Gott das Böse zulassen? | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Jun 19, 2019
In der Theologie gibt es ein jahrhundertealtes Dilemma: Warum gibt es Leiden auf der Welt? Wenn man davon ausgeht, dass es Gott gibt, und dass er gut und allmächtig ist: Warum lässt Gott .. show full overview
2019x25
Harald kommentiert Kommentare: Hawking-Strahlung & Co | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Jun 26, 2019
Mal wieder ein Folge für die Spezialfragen aus den Kommentaren, die wir nicht in ganzen Folgen beantworten können: Warum leuchten Schwarze Löcher mit der Hawking-Strahlung? Stimmt die .. show full overview
2019x26
Gibt es eine maximale Temperatur im Universum? | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Jul 03, 2019
Fast jeder kennt den absoluten Nullpunkt bei −273,15 °C. Kälter wird es nicht, nirgendwo im Universum. Der absolute Nullpunkt bedeutet schließlich „keinerlei atomare Bewegung mehr“ und .. show full overview
2019x27
Der Weltraumaufzug - der einfachste Weg ins All? | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Jul 10, 2019
Raumfahrt ist absurd teuer und uneffektiv: 20.000 Dollar kostet es, ein Kilogramm in einen Low Earth Orbit (z.B. zur ISS in 400 km Höhe) zu bringen. Ein Mensch kostet also über eine .. show full overview
2019x28
Wie entsteht ein Blutmond? | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Jul 17, 2019
Heute Nacht (vom 16. auf den 17. Juli 2019) war es wieder so weit: Ein Blutmond zeigte sich am Himmel, dank einer partiellen Mondfinsternis. Am 21. Januar gab es dagegen bei gutem Wetter .. show full overview
2019x29
Brauchen wir wirklich eine CO2-Steuer? | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Jul 24, 2019
Fridays for Future fordert eine CO2-Steuer von 180,- Euro pro Tonne CO2. Kein Problem, könnte man meinen, welcher normale Mensch produziert schon eine Tonne CO2? Tatsächlich tun wir das .. show full overview
2019x30
Missverständnisse zum Klimawandel aufgeklärt | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Jul 31, 2019
Die Welt eilt von einem Hitzerekord zum nächsten, hinter uns liegt der wärmste Juni seit Beginn der Temperaturaufzeichnung. Doch es sind nicht die Hitzerekorde einzelner Jahre, es ist .. show full overview
2019x31
Einzigartige Explosionen: Das Ende der ersten Sterne | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Ago 07, 2019
Ein uralter Stern zwingt die Astronomen zum Umdenken: HE 1327-2326, ca. 5000 Lichtjahre von uns entfernt, entstand kurz nach dem Urknall - direkt nach den allerersten .. show full overview
2019x32
Weltraumtourismus: Risiken und Nebenwirkungen | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Ago 14, 2019
Die amerikanische Weltraumagentur NASA möchte den Tourismus auf der internationalen Raumstation ISS ausbauen. 2020 soll es losgehen. Rund 30.000 Euro pro Nacht soll der Urlaub kosten, .. show full overview
2019x33
Baut der Iran jetzt die Atombombe? | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Ago 21, 2019
2018 kündigte die Trump-Administration das Nuklearabkommen mit dem Iran. Seitdem steigen die Spannungen in der Region, in den U.S.A. kursieren Invasionspläne. Beobachter fürchten, der .. show full overview
2019x34
Woher stammt das Gold auf der Erde? | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Ago 28, 2019
Eigentlich dachten die Astronomen, sie hätten verstanden, wo die schweren Elemente wie Gold, Silber und Blei auf der Erde herkommen: Aus der Supernova, der Sternenexplosion, die kurz vor .. show full overview
2019x35
Panspermie – kommt das Leben aus dem All? | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Sept 04, 2019
Schon das einfachste Leben ist unfassbar komplex, und ob beispielsweise Viren schon „Lebewesen“ sind, darüber gibt es kein eindeutiges Urteil. Dabei enthält schon das Porcine .. show full overview
2019x36
Harald kommentiert Kommentare #6: Das Ende des Wasserstoffs im Universum
Episode overview
Fecha de emisión
Sept 11, 2019
Wird der Wasserstoff im Universum eines Tages ganz aufgebraucht sein? Schließlich wird er ja ständig in Sternen zu Helium und weiteren Elementen „verbrannt“. Und können in fremden .. show full overview
2019x37
Stratosphärenschirm gegen Klimawandel: Gute Idee? | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Sept 18, 2019
Jeder größere Vulkanausbruch kühlt das Erdklima für ein paar Jahre spürbar ab. Können wir das nicht auch? Der Effekt stammt von Sulfat-Aerosolen in der Stratosphäre, die eine Art .. show full overview
2019x38
Fleisch gefährlicher als Zigaretten? Statistik richtig verstehen | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Sept 25, 2019
Hier haben wir mal ein „How to“ für Euch. Und zwar zum Thema: Wie schätze ich Risiken richtig ein? Was bedeuten Studienergebnisse und Statistiken wirklich? Wenn Fleischessen das .. show full overview
2019x39
Warum Horoskope so oft stimmen | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Oct 02, 2019
Auch die größten Skeptiker haben schon die Erfahrung gemacht: Horoskope stimmen überraschend häufig, auf jeden Fall häufiger als man nach dem Zufallsprinzip erwarten würde. Woran liegt .. show full overview
2019x40
Physik-Nobelpreis eXtra: Harald Lesch sprachlos!
Episode overview
Fecha de emisión
Oct 08, 2019
Große Überraschung: Der Physik-Nobelpreis 2019 geht an drei Astronomen. Harald Lesch verfolgt den Livestream des Nobelpreiskomitees und ist sprachlos – aber nur ganz kurz. Dann erklärt .. show full overview
2019x41
Supermassive Schwarze Löcher – Geheimnis um Entstehung gelüftet? | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Oct 13, 2019
Ausgerechnet die größten Schwarzen Löcher im Universum dürfte es eigentlich gar nicht geben: Wenn ein Schwarzes Loch aus einem Stern entsteht, dann kann es nach den Regeln der Physik .. show full overview
2019x42
Könnten Gammablitze das Leben auf der Erde auslöschen? | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Oct 13, 2019
Gammablitze aus dem All, sogenannte Gamma-Ray Bursts, hätten das Potenzial, das Leben auf der Erde auszulöschen. Gibt es Gammastrahlenquellen im Universum, die uns treffen könnten?
2019x47
G-Sterne - gefährlicher als gedacht?
Episode overview
Fecha de emisión
Oct 13, 2019
Die Sonne ist ein Stern der sogenannten G-Klasse: „G“ wie in „gutmütig“ oder „goldene Mitte“: Nicht zu kalt, nicht zu heiß, nicht zu ruhig, nicht zu stürmisch. D.h. ab und zu kommt es zwar zu Ausbrüchen, und ein Teilchenschauer trifft die Erde
2019x43
Neutrinos Geisterteilchen mit Superkraft
Episode overview
Fecha de emisión
Oct 16, 2019
Ungefähr drei Prozent der Energie, die von der Sonne kommt, erreicht uns in Form von Neutrinos: Winzige Elementarteilchen, elektrisch neutral, extrem leicht und unaufhaltsam: Billionen .. show full overview
2019x48
Droht dem Universum der Big Rip?
Episode overview
Fecha de emisión
Oct 20, 2019
Mit der Urknalltheorie haben wir ein ziemlich gutes Bild davon, wie die Vergangenheit des Universums aussah. Für die Zukunft gibt es drei Möglichkeiten.
2019x44
Homöopathie hilft Tieren – what? | Jasmina Neudecker
Episode overview
Fecha de emisión
Oct 23, 2019
Beim Menschen können Globuli eine Heilung bewirken: dank des Placebo-Effektes. Doch wie soll das bei Tieren funktionieren? Jasmina Neudecker erklärt den überraschenden Effekt und Harald .. show full overview
2019x55 Final de temporada
Das Geheimnis der Bologneser Träne
Episode overview
Fecha de emisión
Oct 24, 2019
So alt wie das Glas ist sein größtes Problem: Es ist zerbrechlich. Im 17. Jahrhundert entdecken Glasbläser, dass das nicht immer stimmt. "Bologneser Tränen" sind unglaublich hart und halten Druck bis drei Tonnen aus.
2019x45
Organspende: Meine Entscheidung - Gert Scobel zu Gast | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Oct 30, 2019
Harald Lesch besitzt einen Organspendeausweis, Gert Scobel nicht. Die beiden diskutieren über Ihre persönlichen Gründe, die Frage nach dem Hirntod und über ihr Vertrauen in das aktuelle .. show full overview
2019x46
Die Krise der Kosmologie | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Nov 06, 2019
2019 hat ein Kosmologe den Physiknobelpreis bekommen – doch die Kosmologie ist nicht in Feierlaune. Die zentralen Rätsel, die „Dunkle Materie“ und die „Dunkle Energie“ erscheinen von Jahr zu Jahr nur noch rätselhafter. Warum eigentlich?
2019x49
Ist Impfen ein Risiko? Die Hintergründe | Jasmina Neudecker
Episode overview
Fecha de emisión
Nov 27, 2019
Deutschland diskutiert die Impfpflicht. Viele Menschen sind verunsichert, denn es geht um die Gesundheit ihrer Kinder. Was genau passiert eigentlich bei einer Impfung? Die Biologin .. show full overview
2019x50
Harald Lesch for Future
Episode overview
Fecha de emisión
Dic 04, 2019
Was gibt es Neues von der Klimakonferenz? Professor Harald Lesch und Biologin Jasmina Neudecker im Live-Chat mit Usern.
2019x51
Hat Goethe die Eiszeit entdeckt
Episode overview
Fecha de emisión
Dic 08, 2019
Bei Johann Wolfgang von Goethe denkt man an unvergessliche deutsche Dichtung. Tatsächlich war Goethe auch als Naturforscher aktiv und hat seine Erkenntnisse mit seinen eigenen Mitteln veröffentlicht: in der Dichtung.
2019x52
Der tiefste Ton im Universum
Episode overview
Fecha de emisión
Dic 11, 2019
Im Universum ist es still? Von wegen. Das wäre nur bei einem perfekten Vakuum der Fall – doch das finden wir noch nicht einmal zwischen den Galaxien. Also gibt es da draußen auch Töne. .. show full overview
2019x53
Atomkraft jetzt! Rettung für das Klima?
Episode overview
Fecha de emisión
Dic 18, 2019
Die Atomkraft ist zurück! Als letzten Ausweg aus der Klimakrise fordern immer mehr angesehene Wissenschaftler und Prominente eine Rückkehr zur Kernenergie. Die Technik des .. show full overview
2019x54
Achtsamkeit: Hype oder Heil?
Episode overview
Fecha de emisión
Dic 25, 2019
Achtsamkeit ist ein weltweiter Hype und auch Gert Scobel ist fest von Ihrer Wirksamkeit überzeugt. Welche Versprechen kann der Einsatz von „Achtsamkeit“ wirklich halten? Ist „Achtsamkeit“ der Schlüssel, um die Krisen unserer Zeit zu überwinden?

Si hay episodios o banners que faltan (y existen en TheTVDB) puede solicitar una actualización completa del programa:

Solicitar actualización del programa

Caracteres