Terra X Lesch & Co

  • Ranking #
  • Estrenada: Feb 2016
  • Episodios: 339
  • Seguidores: 0
  • En emisión
  • ZDF
  • Miércoles a las 15
  • Documentary

Necesita iniciar sesión para marcar los episodios como vistos. Iniciar Sesión o registrarse.

Temporada 2017
2017x1
Wohin expandiert das Universum? | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Ene 04, 2017
Das Universum dehnt sich immer weiter aus - mit einer Geschwindigkeit von 68 Kilometern pro Sekunde pro 3 Millionen Lichtjahre. Aber: Wohin expandiert es eigentlich genau?
2017x2
Stromschock - Der totale Blackout! | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Ene 11, 2017
Wir verbrauchen immer mehr Energie - unsere Netze bringt das an den Rand des Zusammenbruchs. Was passiert, wenn es tatsächlich mal einen totalen Blackout gibt?
2017x3
Die Wahrheit über Astrologie
Episode overview
Fecha de emisión
Ene 18, 2017
Gerade zu Jahresbeginn findet man überall Horoskope, die einem sagen sollen, wie die kommenen Monate werden. Kann man den Propgnosen glauben? Harald Lesch klärt auf.
2017x4
Leben wir in einer Matrix? | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Ene 25, 2017
Das, was wir erleben, ist nicht echt. Es ist eine Simulation. So sieht es zumindest der Film "Matrix". Könnte da etwas dran sein? Harald Lesch klärt auf.
2017x5
Die Macht von «Fake News»
Episode overview
Fecha de emisión
Feb 01, 2017
Die Welt hat einen neuen Kampfbegriff: "Fake News". Damit werden Falschmeldungen bezeichnet, die verbreitet werden, um ganz gezielt die öffentliche Meinung zu beeinflussen. Harald Lesch klärt auf: Wie mächtig können "Fake News" sein?
2017x6
Warum gefriert heißes Wasser schneller? Der Mpemba-Effekt | #philipslab
Episode overview
Fecha de emisión
Feb 08, 2017
Heißes Wasser gefriert im Vergleich zu kaltem erstaunlicher Weise schneller. Aber warum eigentlich? Philip Häusser erklärt es anhand eines Experiments.
2017x7
Hat Gott die Welt erschaffen? | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Feb 22, 2017
Die Frage, wer die Welt erschaffen hat, treibt die Menschen seit Jahrtausenden um. Eine eindeutige Antwort konnte noch niemand darauf geben - Harald Lesch erklärt, warum.
2017x8
Alternativer Kraftstoff CO2?
Episode overview
Fecha de emisión
Mar 01, 2017
Lässt sich CO2 als Kraftstoff nutzen? Praktisch wäre es auf jeden Fall - aber auch möglich? Harald Leschs neue Kollegin Mai erklärt die Details.
2017x9
Freie Energie - Gibt es das? | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Mar 08, 2017
In bestimmten Kreisen wird sie gerne als perfekte Lösung aller Ressourcenprobleme gepriesen: die nie unerschöpfliche "Freie Energie". Nur eine Verschwörungstheorie oder tatsächlich realistisch? Harald Lesch klärt auf.
2017x10
Gibt es Paralleluniversen? | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Mar 15, 2017
Unser Universum ist unvorstellbar groß. Aber was, wenn es nicht das einzige Universum ist? Gibt es vielleicht noch viel mehr, als wir momentan wissen?
2017x11
Wie Atmosphärendruck uns beeinflusst | #philipslab
Episode overview
Fecha de emisión
Mar 22, 2017
Er ist nicht sichbar - und doch hat er große Auswirkungen auf uns und unsere Umwelt: Atmosphärendruck ist ganz schön mächtig. Philip Häusser zeigt, warum.
2017x12
Harald kommentiert Kommentare | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Mar 30, 2017
Harald Lesch reagiert auf Kommentare und beantwortet Fragen.
2017x13
Dürfen selbstfahrende Autos töten? | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Abr 05, 2017
Selbstfahrende Autos sollen ihren Fahrer vor Gefahren schützen. Aber was, wenn sie dadurch andere in Gefahr bringen? Eine knifflige Frage, um die Harald Lesch sich in diesem Video kümmert ...
2017x14
Ist Luther schuld am Kapitalismus? | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Abr 12, 2017
Hat Martin Luther nicht nur die Reformation eingeleitet, sondern auch den "Geist des Kapitalismus aus der Flasche gelassen", wie es der berühmte Soziologe Max Weber einmal behauptet hat? Harald Lesch und Dominik Metz klären auf.
2017x15
Hanf künstlich herstellen?
Episode overview
Fecha de emisión
Abr 26, 2017
Haralds neue Kollegin Mai erklärt in diesem Video, wie man Hanf künstlich herstellen kann - und wo dabei die Grenzen liegen.
2017x16
Früher war (fast) alles schlechter! | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
May 03, 2017
"Früher war alles besser" - ein Spruch, der so populär wie falsch ist. Harald Lesch zeigt: Früher war überhaupt nicht alles besser, im Gegenteil. In vielen Bereichen leben wir heute in vergleichsweise paradiesischen Zuständen.
2017x17
Das Geheimnis um Planet 9 | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
May 10, 2017
Gibt es einen neunten Planeten in unserem Sonnensystem? Und wenn ja: Wie sieht dieser Planet aus? Harald Lesch gibt Antworten auf diese spannenden Fragen.
2017x18
Flache Erde - Der Pendelbeweis? | #philipslab
Episode overview
Fecha de emisión
May 17, 2017
Lässt sich mich dem Foucaultschen Pendel beweisen, dass die Erde flach ist? Oder ergibt sich eher genau das Gegenteil? Philip Häusser macht den Test.
2017x19
Atomkraft ohne Risiko? Der Flüssigsalzreaktor | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
May 17, 2017
Gibt es eine Möglichkeit, Atomkraft komplett ohne Risiko zu erzeugen? Harald Lesch stellt in diesem Video den Flüssigsalzreaktor vor - eine sehr interessante Idee ...
2017x20
Zyklisches Universum - ewiges Leben? | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
May 24, 2017
Unser Universum bietet jede Menge Rätsel und Geheimnisse. Wird es vielleicht immer wieder neu geboren - und mit ihm auch unsere Erde? Harald Lesch erklärt.
2017x21
Was ist unser Geld wert? | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
May 31, 2017
Wer darf Geld herstellen, wer es kontrollieren? Spannende Fragen, die einen manchmal ganz schön ins Grübeln kommen lassen. Harald Lesch spricht mit Rainer Voss, einem ehemaligen Investmentbanker.
2017x23
Neutralinos - das Rätsel der dunklen Materie | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Jun 14, 2017
Man weiß, dass es dunkle Materie gibt, aber aus was besteht sie? Dieses große Rätsel der Astrophysik könnte nun gelöst sein.
2017x24
Wann kommt der Weltuntergang? | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Jun 21, 2017
Der Weltuntergang, oder: die Apokalypse - ein Szenario, das es seit Jahrtausenden gibt. Aber wann ist es tatsächlich so weit? Harald Lesch im Gespräch mit Dominik Metz.
2017x25
Gott spielen dank CRISPR? (1/2)
Episode overview
Fecha de emisión
Jun 28, 2017
Eine Methode erlaubt es, die DNA eines Lebewesens oder einer Pflanze entscheidend zu ändern. Wie funktioniert das? Und wo liegen die Risiken? Mai klärt auf (Teil 1 von 2).
2017x26
Gott spielen dank CRISPR? (2/2)
Episode overview
Fecha de emisión
Jun 28, 2017
Eine Methode erlaubt es, die DNA eines Lebewesens oder einer Pflanze entscheidend zu ändern. Wie funktioniert das? Und wo liegen die Riskiken? Mai klärt auf (Teil 2 von 2).
2017x27
In 100 Jahren zum Mars? | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Jul 05, 2017
Auf dem Mond waren die Menschen schon - wann ist der Mars dran? In 100 Jahren vielleicht? Harald Lesch ordnet ein ...
2017x28
Übernehmen Hacker bald die Macht? | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Jul 12, 2017
Cyber-Angriffe sind schon seit längerer Zeit ein großes Thema in Unternehmen und bei Regierungen. Trotzdem wird vergleichsweise wenig unternommen, um die Macht der Hacker einzudämmen. .. show full overview
2017x29
Was macht Gold so mächtig? | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Jul 19, 2017
Seit Jahrhunderten schon ist die Macht von Gold ungebrochen. Aber: Warum eigentlich? Und ist alles nur eine gigantische Blase, die irgendwann platzt? Harald Lesch im Gespräch mit Rainer Voss.
2017x30
Feuertornado selbstgemacht? | #philipslab
Episode overview
Fecha de emisión
Jul 26, 2017
Tornados können richtige Killer-Maschinen sein. Aber: Wie entstehen Sie eigentlich? Und lässt sich ihre gewaltige Kraft simulieren? Philip Häusser experimentiert ...
2017x31
Propaganda im Internet | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Ago 01, 2017
Filterblasen sind gefährlich - sie können dafür sorgen, dass wir den Eindruck bekommen, unsere Sicht der Welt würde von allen anderen geteilt werden. Harald Lesch und der IT-Experte Sandro Gaycken beschreiben, welche Folgen das haben kann ...
2017x32
Die totale Sonnenfinsternis kommt! | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Ago 16, 2017
Am 21. August ist eine totale Sonnenfinsternis zu beobachten - allerdings nicht bei uns, sondern in den USA. Harald Lesch erklärt die Hintergründe dieses Phänomens.
2017x33
Rätselhafter kalter Fleck im Universum | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Ago 30, 2017
In der so genannten "kosmischen Hintergrundstrahlung" des Universums gibt es einen kalten Fleck. Aber: Was bedeutet das genau? Und was hat Udo Lindenberg damit zu tun?
2017x34
Plastik aus Käse herstellen? | Chemie mit Mai Thi
Episode overview
Fecha de emisión
Sept 06, 2017
Kann man etwas derart Künstliches wie Plastik tatsächlich aus einem biologischen Stoff wie Molke herstellen? Klingt absurd. Aber Mai Thi zeigt: da geht was!
2017x35
Ausgestorbene Arten auferstehen lassen? | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Sept 13, 2017
Ist die Wissenschaft bald so weit, dass sie ausgestorbene Tiere wie das Mammut auferstehen lassen kann? Und was würde das für die Erde bedeuten? Harald Lesch klärt auf.
2017x36
Warum wir unsere politische Meinung (fast) nie ändern | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Sept 20, 2017
Mit der politischen Meinung ist es wie mit dem Lieblingsessen: Hat man mal etwas gefunden, ändert man seine Ansicht nur selten. Warum eigentlich? Harald Lesch mit einem Erklärungsversuch.
2017x37
Faszination Universum - Eine Frage der Zeit [komplette TV-Folge] | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Sept 27, 2017
Die Zeitskalen des Universums sprengen unsere Vorstellungskraft. Harald Lesch blickt zurück auf 13,8 Milliarden Jahren kosmischer Geschichte, die uns zu dem gemacht haben, was wir heute sind.
2017x38
Schwarze Löcher selbst machen? | #philipslab
Episode overview
Fecha de emisión
Oct 04, 2017
Unzählige Forscher beschäftigen sich weltweit mit dem Phänomen "Schwarze Löcher" - trotzdem gibt es immer noch jede Menge offene Fragen. Philip Häusser zeigt, wie man Schwarze Löcher im Labor quasi "selbst machen" kann.
2017x49 Final de temporada
Schwarze Löcher selbst gemacht
Episode overview
Fecha de emisión
Oct 04, 2017
Philip Häusser zaubert im Labor: Kann eine Schwarze Kugel ein Schwarzes Loch simulieren oder wie könnte eine Lichtbrechung sonst entstehen?
2017x39
Versinkt die Energiewende im Chaos? | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Oct 11, 2017
"Energiewende" - ein Wort, das ständig in politischen Diskussionen auftaucht und elegant klingt. Verbirgt sich dahinter aber in Wirklichkeit großes Chaos? Kommt die Energiewende .. show full overview
2017x40
Wie Pseudowissenschaftler uns belügen | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Oct 18, 2017
Im Internet finde man jede Menge erstaunliche Dinge: Spiralen, die für positive Energie sorgen sollen, "Energy-Pads" für mehr Power - und andere abenteuerliche Dinge. Harald Lesch erklärt, warum dahinter vor allem eins steckt: eine Lüge.
2017x41
Schädigt Impfen den Körper? | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Oct 25, 2017
Die Wissenschaft ist sich nahezu einig: Impfen hilft, um den Körper vor Krankheiten zu schützen. Allerdings: Vor allem im Internet tauchen Theorien auf, die genau das Gegenteil belegen wollen. Schädigt Impfen tatsächlich den Körper?
2017x42
Homöopathie im Eigenbau – was kommt raus?
Episode overview
Fecha de emisión
Nov 01, 2017
Kann man homöopathische Mittel selbst herstellen? Mai Thi hat es einmal versucht - und fragt sich, was denn da noch wirken soll.
2017x43
Warum ignorieren wir Fakten? Der Backfire-Effekt | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Nov 08, 2017
Man beweist einem Menschen, dass er falsch liegt - und er ändert seine Meinung trotzdem nicht. Seltsam, aber keine Seltenheit. Warum das so ist, erklärt Harald Lesch in diesem Video.
2017x44
Harald Lesch beantwortet Fragen von Studenten (1/2) | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Nov 15, 2017
Einige Studenten in München hatten neulich die Gelegenheit, Harald Lesch alles zu fragen, was sie schon immer wissen wollten. Was dabei herauskam in Teil 1 von Haralds kleiner "Fragestunde".
2017x45
Harald Lesch beantwortet Fragen von Studenten (2/2) | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Nov 29, 2017
Was würdet ihr unbedingt von Harald Lesch wissen wollen? Einige Studenten hatten die Möglichkeit, ihm Fragen zu stellen. Teil 2 der kleinen Video-Reihe.
2017x46
Wie die Corioliskraft uns austrickst | Philip Häusser
Episode overview
Fecha de emisión
Dic 06, 2017
Die Corioliskraft ist eine Schein- oder Trägheitskraft. Soweit, so unspektakulär. Wenn sie zur Anwendung kommt, kann sie uns aber ganz schön austricksen. Philip Häusser zeigt, wie.
2017x47
Wurde die Weltformel geknackt? | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Dic 13, 2017
Gibt es eine Art Weltformel, die das komplette Universum erklären kann? Seit langer Zeit schon beschäftigen sich Gelehrte und Wissenschaftler mit dieser Frage. Harald Lesch ordnet ein.
2017x48
Gibt es zwei identische Schneeflocken? | Harald Lesch
Episode overview
Fecha de emisión
Dic 20, 2017
Schneeflocken sehen irgendwie alle gleich aus, dabei sind sie es natürlich überhaupt nicht. Aber gibt es vielleicht trotzdem identische Flocken? Oder ist es wie mit Fingerabdrücken - da Harald Lesch, den Philosophen eures Vertrauens.
2017x22
Sind Flaschen zum Essen die Zukunft?
Episode overview
Fecha de emisión
Mar 28, 2018
Eine Flasche zum Nachbasteln - und zum Essen. Kann es so etwas wirklich geben? Mai zeigt: Ja, es kann. Eine ziemlich abgefahrene Sache ...

Si hay episodios o banners que faltan (y existen en TheTVDB) puede solicitar una actualización completa del programa:

Solicitar actualización del programa

Caracteres