Necesita iniciar sesión para marcar los episodios como vistos. Iniciar Sesión o registrarse.
Temporada 8
Fecha de emisión
Dic 04, 2018
Martin Puntigam und sein Team bereiten wieder Kurioses und Informatives aus der Welt der Wissenschaft auf! Mit dabei sind wieder: Dr. Elisabeth Oberzaucher, Verhaltensbiologin, Uni Wien;
.. show full overview
Martin Puntigam und sein Team bereiten wieder Kurioses und Informatives aus der Welt der Wissenschaft auf! Mit dabei sind wieder: Dr. Elisabeth Oberzaucher, Verhaltensbiologin, Uni Wien; Dr. Florian Freistetter, Astronom; „Gunkl“ Günther Paal, Kabarettist und ÖKP-Preisträger; Univ.-Prof. Dr. Helmut Jungwirth, Mikrobiologe und Leiter des Geschmackslabors, Uni Graz; Dr. Peter Weinberger, anorganische Chemie; Martin Moder PHD., Molekularbiologe
Fecha de emisión
Dic 11, 2018
This episode has no summary.
This episode has no summary.
Fecha de emisión
Dic 18, 2018
Martin Puntigam und sein Team bereiten wieder Kurioses und Informatives aus der Welt der Wissenschaft auf! Mit dabei sind wieder: Dr. Elisabeth Oberzaucher, Verhaltensbiologin, Uni Wien;
.. show full overview
Martin Puntigam und sein Team bereiten wieder Kurioses und Informatives aus der Welt der Wissenschaft auf! Mit dabei sind wieder: Dr. Elisabeth Oberzaucher, Verhaltensbiologin, Uni Wien; Dr. Florian Freistetter, Astronom; "Gunkl" Günther Paal, Kabarettist und ÖKP-Preisträger; Univ.-Prof. Dr. Helmut Jungwirth, Mikrobiologe und Leiter des Geschmackslabors, Uni Graz; Dr. Peter Weinberger, anorganische Chemie; Martin Moder PHD., Molekularbiologe
Fecha de emisión
Ene 08, 2019
This episode has no summary.
This episode has no summary.
Fecha de emisión
Ene 15, 2019
Tierliebe im Himmel und auf der Erde stehen im Mittelpunkt der neuen Show "Streichel mich, Du Sau". Das Wechselspiel aus Streicheleinheiten und Unterordnung ist nämlich nicht nur bei
.. show full overview
Tierliebe im Himmel und auf der Erde stehen im Mittelpunkt der neuen Show "Streichel mich, Du Sau". Das Wechselspiel aus Streicheleinheiten und Unterordnung ist nämlich nicht nur bei "Fifty Shades of Grey" beliebt. Als Frotteure der Wissenschaft untersuchen Kabarettist Martin Puntigam, Prof. Helmut Jungwirth (Mikrobiologe, Uni Graz) und Astronom Dr. Florian Freistetter: Welches Sternbild braucht ein Sackerl für sein Gackerl? Warum platzt ein Hund nicht, wenn man zu ihm "Platz!" sagt? Stargast ist Woody, staatlich geprüfter Windhund und wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Jungwirth. In einem spektakulären Schauversuch zeigen die beiden u.a. wie man richtig Lift fährt.
Fecha de emisión
Ene 22, 2019
Noch befinden wir uns mitten im Winter, in Grippesaison, im Fasching. Aber die Sehnsucht nach dem Frühlingserwachen wächst. In ihrer neuen Show "Küsse & Vögel" bitten die Science Busters
.. show full overview
Noch befinden wir uns mitten im Winter, in Grippesaison, im Fasching. Aber die Sehnsucht nach dem Frühlingserwachen wächst. In ihrer neuen Show "Küsse & Vögel" bitten die Science Busters zur naturwissenschaftlichen Vogelhochzeit. Wenn MC Martin Puntigam, Dr. Elisabeth Oberzaucher (Verhaltensbiologie, Uni Wien) und Martin Moder, PhD (Molekularbiologe, Zentrum für Molekulare Medizin) zum naturwissenschaftlichen Ententanz bitten: Wann kommen Kinderkrankheiten in die Pubertät? Kann man auf der Grippewelle eigentlich auch surfen?
Fecha de emisión
Ene 29, 2019
Was liegt, das pickt! Heißt es beim Schnapsen. Aber wann gilt: was pickt, das liegt? Ent-Falten und Kleben steht heute auf dem Stundenplan von Martin Puntigam (Kabarettist, Univ.-Lekt,
.. show full overview
Was liegt, das pickt! Heißt es beim Schnapsen. Aber wann gilt: was pickt, das liegt? Ent-Falten und Kleben steht heute auf dem Stundenplan von Martin Puntigam (Kabarettist, Univ.-Lekt, Uni Graz), Prof. Helmut Jungwirth (Mikrobiologe, Uni Graz) und Privatdozent Peter Weinberger (Anorganische Chemie, TU-Wien). In "Gluten Tag" beantworten: Womit klebt man, wenn das Riesenrad einen Patschen hat? Wie erpresst man Mehl?
Fecha de emisión
Feb 06, 2019
Seit immer bewundern wir Menschen die Sterne, schauen zu ihnen rauf, pflücken können wir sie leider nicht, sie werden nicht bodenständig kultiviert. Aber auch ohne Mähdrescher kann die
.. show full overview
Seit immer bewundern wir Menschen die Sterne, schauen zu ihnen rauf, pflücken können wir sie leider nicht, sie werden nicht bodenständig kultiviert. Aber auch ohne Mähdrescher kann die Besternte Ernte reichhaltig sein.
Ist Wiener Schnitzel gutes Sternzeichen? Kann man mit Wählerstrom auch heizen? Braucht man für Großen Wagen auch Parkpickerl? MC Martin Puntigam und seine beiden fidelen Sterntaler Astronom und Science Blogger Dr. Florian Freistetter und Verhaltensbiologin Dr. Elisabeth Oberzaucher (Uni Wien) geben für die Wissenschaft ihr letztes Hemd.
Fecha de emisión
Feb 12, 2019
Die Highlights der letzten Staffel mit Martin Puntigam und seinem Team aus der Welt der Wissenschaft! Mit dabei sind wieder: Dr. Elisabeth Oberzaucher, Verhaltensbiologin, Uni Wien; Dr.
.. show full overview
Die Highlights der letzten Staffel mit Martin Puntigam und seinem Team aus der Welt der Wissenschaft! Mit dabei sind wieder: Dr. Elisabeth Oberzaucher, Verhaltensbiologin, Uni Wien; Dr. Florian Freistetter, Astronom; "Gunkl" Günther Paal, Kabarettist und ÖKP-Preisträger; Univ.-Prof. Dr. Helmut Jungwirth, Mikrobiologe und Leiter des Geschmackslabors, Uni Graz; Dr. Peter Weinberger, anorganische Chemie; Martin Moder PHD., Molekularbiologe
Si hay episodios o banners que faltan (y existen en TheTVDB) puede solicitar una actualización completa del programa:
Solicitar actualización del programa
Solicitar Actualización