Necesita iniciar sesión para marcar los episodios como vistos. Iniciar Sesión o registrarse.
Temporada 1
Fecha de emisión
Dic 29, 2011
Es ist mordlüstern und manipulierbar, genußsüchtig und launisch. Wäre unser Gehirn ein Mensch, wäre man gut beraten, ihm nicht im Dunkeln zu begegnen. Die Neurowissenschaftler beginnen
.. show full overview
Es ist mordlüstern und manipulierbar, genußsüchtig und launisch. Wäre unser Gehirn ein Mensch, wäre man gut beraten, ihm nicht im Dunkeln zu begegnen. Die Neurowissenschaftler beginnen gerade erst zu begreifen, wie unser Gehirn funktioniert, und schon stellt sich heraus, es ist uns haushoch überlegen.
Univ. – Prof. Heinz Oberhummer (Theoretische Physik, TU – Wien), Univ. - Lekt. Werner Gruber, (Experimentalphysik, UNI Wien) und Martin Puntigam (Studienabbrecher, UNI Graz) über Gehirnwäsche und Liebeskummer, Depressionen und Drogensucht, und was Wachkoma und Orgasmus gemeinsam haben.
Mit Live - Beratung zur richtigen Verwendung von K.O. - Tropfen.
Fecha de emisión
Ene 05, 2012
Warum sich die Erde erwärmt, wer daran verdient und warum Kernenergie unser Leben retten könnte
„Schatz, stell’ die Schier auf eBay, der Klimawandel kommt doch schon nächste Woche.“
.. show full overview
Warum sich die Erde erwärmt, wer daran verdient und warum Kernenergie unser Leben retten könnte
„Schatz, stell’ die Schier auf eBay, der Klimawandel kommt doch schon nächste Woche.“ Dass sich die Erde erwärmt bzw. sich die Temperatur auf ihr erhöht, kann man noch einigermaßen genau sagen. Darüber hinaus lappt alles ins Ungefähre, und Kaffeesudleser und Klimaforscher sitzen zumindest noch im selben Raum. Wer macht die Erde wärmer und warum lässt sie sich das gefallen? Die Science Busters erklären, warum beim Bau eines Windparks bedeutend mehr Menschen sterben als bei einem Kernkraftwerksunfall à la Fukushima.
Prof. Heinz Oberhummer, Univ. Lekt. Werner Gruber und Martin Puntigam schauen nach, ob der Golfstrom in den nächsten Jahren teurer wird, erklären warum Erdöl ein nachwachsender Rohstoff ist und dass man eine Religion gründen muss, um Kernenergie sicherer zu machen. Mit Treibhauseffekt to go!
Fecha de emisión
Mar 01, 2012
Über 70 Weltuntergänge waren für dieses Jahrtausend bereits avisiert, leider musste immer suppliert werden. Heuer soll es aber endlich soweit sein.
Univ. - Prof. Heinz Oberhummer,
.. show full overview
Über 70 Weltuntergänge waren für dieses Jahrtausend bereits avisiert, leider musste immer suppliert werden. Heuer soll es aber endlich soweit sein.
Univ. - Prof. Heinz Oberhummer, Univ. - Lektor Werner Gruber und Martin Puntigam beantworten fachkundig die anstehenden Fragen:
Wann geht die Welt unter?
Wie viele Kalorien hat das Jüngste Gericht?
Und wenn ich den Weltuntergang überlebe, wo kann ich dann auf Facebook anklicken: gefällt mir?
Fecha de emisión
Mar 08, 2012
Bombenbasteln ist nicht sehr schwer. Dass es nur vergleichsweise wenige Menschen als Hobby betreiben, ist daher einerseits ein Glück für die Erde. Andererseits ist es auch gar nicht
.. show full overview
Bombenbasteln ist nicht sehr schwer. Dass es nur vergleichsweise wenige Menschen als Hobby betreiben, ist daher einerseits ein Glück für die Erde. Andererseits ist es auch gar nicht notwendig. Staaten sind nämlich deutlich umtriebiger, und so könnte man mit den bereits gebauten Kernwaffen die ganze Menschheit zirka 3 bis 7 Mal komplett auslöschen.
Prof. Heinz Oberhummer, Univ. - Lekt. Werner Gruber und Martin Puntigam zeigen und erläutern, wie man Uran anreichert ohne einen Kredit aufzunehmen, weshalb man eine schmutzige Bombe nicht waschen kann und warum man beim Entschärfen einer Kofferbombe weder den schwarzen, noch den roten Draht durchzwicken sollte.
Fecha de emisión
Mar 15, 2012
Und Donnerstag beschäftigen sich die Science Busters in ihrer TV Show damit, wie die Wissenschaft zu ihrem Wissen kommt und wie sich diese Methode vom Glauben unterscheidet.
Und Donnerstag beschäftigen sich die Science Busters in ihrer TV Show damit, wie die Wissenschaft zu ihrem Wissen kommt und wie sich diese Methode vom Glauben unterscheidet.
Fecha de emisión
Mar 22, 2012
This episode has no summary.
This episode has no summary.
1x7
Die Genussformel - The Making of a Live-Schweinsbraten, Teil 1
Episode overview
Fecha de emisión
Mar 29, 2012
Liebe geht durch den Magen, und Hunger ist der beste Koch. Das wissen alle und ein bißchen was wird schon dran sein. Was aber nicht so viele wissen ist, wie lange man ein 3–Minuten-Ei
.. show full overview
Liebe geht durch den Magen, und Hunger ist der beste Koch. Das wissen alle und ein bißchen was wird schon dran sein. Was aber nicht so viele wissen ist, wie lange man ein 3–Minuten-Ei kocht, wie man eine Galaxie verdaut, warum Fleisch zu sprengen keinen terroristischen Akt darstellt und was passiert, warum Wasser keine Matura hat.
Univ. Prof. Heinz Oberhummer, Univ. Lekt. Werner Gruber und Martin Puntigam haben die (physikalischen) Messer gewetzt und kochen groß auf. Mit Live–Schweinsbraten!
1x8
Die Genussformel - The Making of a Live-Schweinsbraten, Teil 2
Episode overview
Fecha de emisión
Abr 05, 2012
This episode has no summary.
This episode has no summary.
Fecha de emisión
Abr 12, 2012
„Kreuzigungsgruppe – bitte linke Reihe anstellen, jeder nur ein Kreuz.“ Vor 2000 Jahren wurde das Christentum erfunden und war am Anfang ähnlich beliebt wie Windows Vista. Aber nach ein
.. show full overview
„Kreuzigungsgruppe – bitte linke Reihe anstellen, jeder nur ein Kreuz.“ Vor 2000 Jahren wurde das Christentum erfunden und war am Anfang ähnlich beliebt wie Windows Vista. Aber nach ein paar Kreuzzügen und Religionskriegen und einer Reorganisation der Firmenstruktur hat die Jesus Christ Inc. ™ heute ein attraktives Portfolio für Gläubige aus aller Welt. Nur wie sieht es mit den Company Assets aus naturwissenschaftlicher Sicht aus? Wie kreuzigt man richtig, wie heiß brennt ein Fegefeuer und kann man den Heiligen Geist mithilfe der Quantenphysik erklären?
Prof. Heinz Oberhummer, Univ. - Lekt. Werner Gruber und Martin Puntigam erklären, was bei einer Apokalypse passiert, welche Gehirnregion für eine Marienerscheinung verantwortlich ist und wie man im Weltall einen Wallfahrtsort gründet. Mit On – Stage – Blutwunder!
Fecha de emisión
Abr 19, 2012
Die Science Busters meinen, entweder es gibt Wunder oder die Naturgesetze gelten. So zeigen sie dieses Mal, wie manches Wunder rein physikalisch erklärt und produziert werden
.. show full overview
Die Science Busters meinen, entweder es gibt Wunder oder die Naturgesetze gelten. So zeigen sie dieses Mal, wie manches Wunder rein physikalisch erklärt und produziert werden kann.
Warum viele Menschen auch im 21. Jahrhundert noch an irgendwas Allmächtiges,
Unsichtbares, Außerirdisches glauben wollen, weiß kein Mensch, aber wenn wer schon unbedingt an eine übergeordnete Macht glauben möchten, dann empfehlen die Science Busters die Religion des Fliegenden Spaghetti-Monsters. Warum, darüber sprechen Martin Puntigam und Werner Gruber.
Fecha de emisión
Abr 26, 2012
This episode has no summary.
This episode has no summary.
Fecha de emisión
May 03, 2012
This episode has no summary.
This episode has no summary.
Fecha de emisión
May 31, 2012
This episode has no summary.
This episode has no summary.
Si hay episodios o banners que faltan (y existen en TheTVDB) puede solicitar una actualización completa del programa:
Solicitar actualización del programa
Solicitar Actualización