You need to be logged in to mark episodes as watched. Log in or sign up.
Season 8
Heute: Burger vom Blaarkop-Rind trifft auf Kimchi-Kunst. Erster Ankerpunkt ihrer Reise durch Friesland ist der Binnenhafen von Lemmer. Ein Heimspiel für den neuen Skipper Kai
.. show full overview
Heute: Burger vom Blaarkop-Rind trifft auf Kimchi-Kunst. Erster Ankerpunkt ihrer Reise durch Friesland ist der Binnenhafen von Lemmer. Ein Heimspiel für den neuen Skipper Kai Linnenbrügger: Vor 12 Jahren ist der gebürtige Bielefelder mit seiner Familie nach Friesland gezogen. In Lemmer betreibt er eine Segelschule und freut sich darüber, diesen Sommer den Köchen seine Wahlheimat zu zeigen. Von Lemmer aus macht sich Björn auf den Weg zu Hermien Langelaan, die in Blesdijke eine Käserei betreibt. Neben Schafen hält sie auf ihrem Biohof eine regionale Rinder-Rasse mit besonderer Fellzeichnung. Die genügsamen Tiere liefern sowohl Milch als auch Fleisch und leben bei den Langelaans das ganze Jahr über draußen auf der Weide.
Heute: Ijsselmeer-Zander und Koudumer Bohne. Ein Heimspiel für den neuen Skipper Kai Linnenbrügger: Vor 12 Jahren ist der gebürtige Bielefelder mit seiner Familie nach Friesland gezogen.
.. show full overview
Heute: Ijsselmeer-Zander und Koudumer Bohne. Ein Heimspiel für den neuen Skipper Kai Linnenbrügger: Vor 12 Jahren ist der gebürtige Bielefelder mit seiner Familie nach Friesland gezogen. In Lemmer betreibt er eine Segelschule und freut sich darüber, diesen Sommer den Köchen seine Wahlheimat zu zeigen. In der zweiten Folge ihrer Reise durch die „Wasserprovinz“ Friesland liegt das Hausboot weiterhin im idyllischen Binnenhafen von Lemmer. Von dort aus macht sich Frank auf den Weg nach Koudum. Sein erstes Ziel ist die „Gärtnerei Trimpe“. Hier bauen Daan Trimpe und seine Frau Stéphanie neben 30 Gemüsekulturen einen ganz besonderen Schatz an: „Koudumer Beantsjes“, eine besonders schmackhafte regionale Bohnensorte.
Björn ist heute auf abenteuerlicher Mission auf dem Ijsselmeer unterwegs: In der Hafenstadt Hindeloopen wartet Fischer Sipke Bootsma mit seinem alten Fischkutter auf den Spitzenkoch. Durch den Deichbau wurde aus dem Ijsselmeer ein Süßwasser¬see, in dem heute Zander, Barsche, Brasse
Heute: Rumpsteak von „Insel-Rindern“ sowie Senf und Graupen aus der Mühle in Woudsend. Ein Heimspiel für den neuen Skipper Kai Linnenbrügger: Vor 12 Jahren ist der gebürtige Bielefelder
.. show full overview
Heute: Rumpsteak von „Insel-Rindern“ sowie Senf und Graupen aus der Mühle in Woudsend. Ein Heimspiel für den neuen Skipper Kai Linnenbrügger: Vor 12 Jahren ist der gebürtige Bielefelder mit seiner Familie nach Friesland gezogen. In Lemmer betreibt er eine Segelschule und freut sich darüber, diesen Sommer den Köchen seine Wahlheimat zu zeigen. In dieser Folge steuert Kai das Hausboot ins Zentrum von Sneek und legt mit den Köchen in Sichtweite des berühmten Wassertors an, dem Wahrzeichen der Stadt. Erstes Ziel von Frank ist die älteste aktive Getreidemühle Frieslands.
In dem kleinen Ort Woudsend bearbeitet Müllermeister Cees Notenboom schon seit 40 Jahren vielfältigstes Bio-Getreide nach handwerklicher Tradition. Zudem gibt es erstmals auch wieder Senf vom Mühlstein nach alter Rezeptur. Björn ist unterdessen auf dem Weg nach Smallebrugge. Familie Bokma lebt hier mit ihrem Milchvieh auf den kleinen Inseln eines Naturschutzgebiets, das „Goldener Boden“ genannt wird. Ihre „schwimmende Farm“
Heute: nachhaltig gefangener Aal und Wildgans. Ein Heimspiel für den neuen Skipper Kai Linnenbrügger: Vor 12 Jahren ist der gebürtige Bielefelder mit seiner Familie nach Friesland
.. show full overview
Heute: nachhaltig gefangener Aal und Wildgans. Ein Heimspiel für den neuen Skipper Kai Linnenbrügger: Vor 12 Jahren ist der gebürtige Bielefelder mit seiner Familie nach Friesland gezogen. In Lemmer betreibt er eine Segelschule und freut sich darüber, diesen Sommer den Köchen seine Wahlheimat zu zeigen. Auch in der vierten Folge liegt das Hausboot in Sneek, einen Steinwurf vom Wassertor, dem Wahrzeichen der Stadt, entfernt. Von hier aus macht sich Björn auf den Weg zu Freya Zandstra nach Heeg. Die Journalistin hat den Garten ihres Elternhauses in einen bunt blühenden „Dorfacker“ verwandelt, der Freiwillige zum Gärtnern einlädt.
Heute: duftende Kräutermischungen und torfgeräucherte Würste. Ein Heimspiel für den neuen Skipper Kai Linnenbrügger: Vor zwölf Jahren ist der gebürtige Bielefelder mit seiner Familie
.. show full overview
Heute: duftende Kräutermischungen und torfgeräucherte Würste. Ein Heimspiel für den neuen Skipper Kai Linnenbrügger: Vor zwölf Jahren ist der gebürtige Bielefelder mit seiner Familie nach Friesland gezogen. In Lemmer betreibt er eine Segelschule und freut sich darüber, diesen Sommer den Köchen seine Wahlheimat zu zeigen. Heute steuert Kai das Hausboot in den historischen Ortskern von Grou und legt in Sichtweite der knapp 800 Jahre alten Sint Pieterkerk an. Frank macht sich von hier aus auf den Weg nach Opeinde zu Metzgerin Josja Haagsma.
Die Europameisterin der Jungmetzger ist nach ihrer Ausbildung in den Traditionsbetrieb ihres Meisters eingestiegen und führt ihn mit großem Ideenreichtum und Knowhow in die Moderne. Im Dachboden der Metzgerei feuert sie mit Frank den historischen Räucherofen mit Torf an. Gemeinsam befüllen sie ihn mit handgemachten Würsten. Björn besucht währenddessen den Naturgarten ‚t Hummelhûs in Oudehorne. Hier kümmern sich Anneke Tel de Vos und ihr Mann Willem nic
Wehmut an Bord: Heute geht die kulinarische Sommereise durch den Norden der Niederlande zu Ende. Die Spitzenköche Björn Freitag und Frank Buchholz sind echte Friesland-Fans geworden und
.. show full overview
Wehmut an Bord: Heute geht die kulinarische Sommereise durch den Norden der Niederlande zu Ende. Die Spitzenköche Björn Freitag und Frank Buchholz sind echte Friesland-Fans geworden und würden diese Region nächsten Sommer gerne weiter erkunden. „Die Menschen und die Landschaft sind mir echt ans Herz gewachsen, irgendwie gehöre ich hier hin“, so Björn am letzten Abend an Bord. „Es liegt vor unserer Haustür und ist doch so eine andere bezaubernde Welt – auch ich möchte gerne wieder kommen“, sagt Frank und bekommt eine Gänsehaut.
Mit dem Hausboot sind sie in Lemmer am Ijsselmeer gestartet, über Seen und Kanäle durch das Herz von Friesland geschippert und haben in romantischen Orten angelegt. Im Hafen von Grou feiern sie heute das große Finale der Sommerreise. In der Nähe des malerischen Hafenstädtchens besuchen die befreundeten Köche noch einmal Bauernhöfe und Manufakturen und entdecken die kulinarischen Besonderheiten der Region. Heute: friesische Molkerei-Spezialitäten, Lammfleisch sowi
If there are missing episodes or banners (and they exist on TheTVDB) you can request an automatic full show update:
Request show update
Update requested