Faszination Wissen

  • Rank #
  • Premiered: Aug 2011
  • Episodes: 217
  • Followers: 0
  • Ended
  • BR
  • Monday
  • Documentary

You need to be logged in to mark episodes as watched. Log in or sign up.

Season 2013
2013x1
Klimasünder Lebensmittel - wie kann man sich umweltfreundlich ernähren?
Episode overview
Air date
Jan 07, 2013
Die einen kaufen nur noch im Biomarkt, die anderen beim Bauern nebenan. Wieder andere meinen es noch ernster mit der Rettung der Welt und werden gleich zu strengen Veganern. Aber egal, .. show full overview
2013x2
Mayakalender, Mondlandung, Mordkomplott - Wie funktionieren Verschwörungstheorien?
Episode overview
Air date
Jan 14, 2013
Ob die Mondlandung der Amerikaner, der Mayakalender oder die Anschläge vom 11. September 2001 - um sie alle ranken sich teils abstruse Theorien. Beide, Verschwörungstheorien und .. show full overview
2013x3
Im Reich der Viren - Der tägliche Wettlauf gegen die Grippe
Episode overview
Air date
Jan 21, 2013
Woher wissen Forscher, welche Viren regelmäßig zur Grippe-Saison auftauchen und welche neu sind? Welche Viren sind für Menschen gefährlich und wie kann man sie bekämpfen? Faszination Wissen hat nachgeforscht.
2013x4
Klimaklempner: Wie Forscher am Thermostat der Erde schrauben
Episode overview
Air date
Jan 28, 2013
Die Erde erwärmt sich immer mehr. Verrückte Erfinder und geniale Ingenieure aus dem Bereich Climate Engineering wollen deshalb am Thermostat der Erde drehen. Das soll zum Beispiel mit .. show full overview
2013x5
Massentierhaltung - Ist sie wirklich so schlimm?
Episode overview
Air date
Feb 04, 2013
Hochgezüchtete, kranke Tiere und vollgestopfte Ställe haben die Massentierhaltung in Verruf gebracht. Sind die Zustände bei der konventionellen Tierzucht wirklich so schlimm und haben sie Einfluss auf den Menschen?
2013x6
Zerstörerische Stürme - Können wir uns schützen?
Episode overview
Air date
Feb 18, 2013
Sie heißen wie gute Freunde: Carmen, Britta oder Lothar. Was sie aber hinter sich lassen, ist häufig verheerend. Und das in einer Welt, in der wir Menschen glauben, die Natur mit unserem .. show full overview
2013x8
Helllichte Nacht - Welche Folgen hat Lichtverschmutzung?
Episode overview
Air date
Mar 04, 2013
Europa sieht aus dem All nachts aus, wie eine Glühwürmchen-Party. Das zeigen Aufnahmen der NASA. Echte Dunkelheit gibt es bei uns nachts fast nirgendwo mehr. Straßenlaternen, Werbefläche .. show full overview
2013x9
Mut zur Lüge - Geht's auch ohne Schwindeln?
Episode overview
Air date
Mar 11, 2013
Lügen ist schlecht! Das lernen wir von Kindesbeinen an. Aber die Wahrheit direkt herauszusagen, kommt auch nicht immer so gut an. Manche Lügen retten den Hausfrieden, andere sogar Leben. Ist Lügen vielleicht gar nicht so schlecht wie gedacht.
2013x10
Neue Netze - Mit Ökostrom zum Blackout?
Episode overview
Air date
Mar 18, 2013
Wie soll Strom in Zukunft transportiert und verteilt werden? Das wird immer mehr zur zentralen Frage der geplanten Energiewende. In Deutschland wurden im Jahr 2012 gerade einmal 50 Kilometer neue Stromleitungen gebaut. Viel zu wenig.
2013x11
Größenwahnsinnig oder genial? - Energiespeicher der Zukunft
Episode overview
Air date
Mar 25, 2013
In Deutschland sollen zahlreiche große Pumpspeicher entstehen. Doch die großen Betonbecken auf Bergkuppen sind umstritten. Vielerortens regt sich heftiger Protest. "Es geht auch anders", sagen kreative Köpfe.
2013x12
Wie Hund und Katz - Haben Tiere Charakter?
Episode overview
Air date
Apr 08, 2013
Kein Rückgrat, aber viel Persönlichkeit: Nicht nur Säugetiere, sondern auch Spinnen und andere wirbellose Tiere haben einen Charakter, sagen Forscher. Wie man das testet, lesen Sie hier.
2013x13
Explosive Altlasten - Tödliches Erbe im Untergrund
Episode overview
Air date
Apr 15, 2013
Im Sommer 2012 wird in München eine alte Fliegerbombe entdeckt. Mitten im dichtbesiedelten Viertel Schwabing wird sie zur Explosion gebracht. Hätte man den Blindgänger auch anders .. show full overview
2013x14
Homöopathie - Medizin oder Mogelpackung?
Episode overview
Air date
Apr 22, 2013
Die einen glauben dran, die anderen nicht. Keiner weiß so genau, wie die Homöopathie wirkt. Was also ist das Geheimnis dieser vor mehr als 200 Jahren entwickelten Heilkunst? Wie .. show full overview
2013x15
Burnout - Erschöpft vom Leben
Episode overview
Air date
May 13, 2013
Er ist nicht nachweisbar, und es gibt keine klare medizinische Definition. Trotzdem ist Burnout zur allgegenwärtigen Diagnose geworden. Ärzte und Kliniken verdienen damit Milliarden. .. show full overview
2013x16
Organspende: Rettungsanker im Vertrauenstief
Episode overview
Air date
Jun 10, 2013
12.000 Menschen warten in Deutschland auf ein neues Organ. Doch die Organspender sind viel seltener. Wer bekommt also die rettende Spende? Und: Besteht für den Organspender die Gefahr, .. show full overview
2013x17
Kunst oder Kopie? - Wie Forscher Fälschern auf die Schliche kommen
Episode overview
Air date
Jun 17, 2013
Kunstsammler Thomas Brehm* hat den Verdacht, dass zwei seiner neuen Bilder Fälschungen sind. Wie kommen die alarmierten Kunstfahnder dem Fälscher auf die Schliche? Faszination Wissen hat .. show full overview
2013x18
Auwald statt Ausbau
Episode overview
Air date
Jul 01, 2013
Einst war die Donau ein lebendiger Strom, der sich sein Bett selber suchte. Er floss mal hier, mal da, und schuf einen ganz besonderen Lebensraum: den Auwald. Heute ist der zweitlängste .. show full overview
2013x20
Das Erdmagnetfeld wird schwächer - Wie gefährlich ist das für uns?
Episode overview
Air date
Jul 15, 2013
Das Magnetfeld der Erde: Schiffe und Flugzeuge nutzen es zur Navigation. Zugleich schützt es die Erde vor zu intensiver kosmischer Strahlung und den Auswirkungen von Sonnenstürmen. Aber .. show full overview
2013x19
Künstliche Organe - erste Erfolge der Gewebezüchter
Episode overview
Air date
Aug 08, 2013
Allein in Deutschland warten etwa 12.000 schwer kranke Menschen auf ein neues Organ. Viele Patienten warten jahrelang, manche vergebens. Jeden Tag sterben drei Menschen, weil sie nicht .. show full overview
2013x21
Virtuelles Wasser - die versteckte Wasserverschwendung
Episode overview
Air date
Aug 26, 2013
Deutschland ist eines der Vorzeigeländer, was Wassersparen angeht: Wir verbrauchen nur 120 Liter täglich von dem wertvollen Rohstoff. Und trotzdem sind wir richtige Wasserverschwender: .. show full overview
2013x22
Glühende Landschaften - verwüsten unsere Urlaubsländer?
Episode overview
Air date
Sep 02, 2013
Griechenland mit seinen Olivenhainen, Spanien mit seinen weißen Stränden oder Italien mit seinen duftenden Kräutern, unsere Urlaubsländer drohen zu versteppen, sich von blühenden in .. show full overview
2013x23
Angriff der Pilze
Episode overview
Air date
Sep 09, 2013
Unter den circa 3 Millionen Arten von Pilzen gibt es Schädlinge, die Tierarten, Pflanzen und sogar die Gesundheit des Menschen bedrohen. Die dritte Lebensform ist auf dem Vormarsch. .. show full overview
2013x24
Kino im Kopf - Warum träumen wir?
Episode overview
Air date
Sep 16, 2013
Auch wenn wir uns meistens schon Augenblicke nach dem Erwachen nicht mehr erinnern können: Jeder Mensch träumt jede Nacht. Lange dachte die Wissenschaft, der Schlaf sei eine Phase, in .. show full overview
2013x25
Reiner Zufall? Die Entstehung des Kosmos
Episode overview
Air date
Sep 23, 2013
Der Astrophysiker Adi Pauldrach ist eigentlich kein gläubiger Mensch. Aber der Münchner Professor sagt: "So, wie das Weltall entstanden ist und sich entwickelt hat, kann das kaum ein .. show full overview
2013x26
Radioaktive Rowdys - Die Wildschwein-Plage
Episode overview
Air date
Sep 30, 2013
Wildschweine haben sich in den letzten Jahrzehnten in Deutschland explosionsartig vermehrt. Die Folgen sind verheerend: zerstörte Gärten und Parkanlagen, verwüstete Felder und schwere .. show full overview
2013x27
Kläranlagen gegen Giftcocktail - Wie sauber ist unser Abwasser wirklich?
Episode overview
Air date
Oct 07, 2013
Noch in den fünfziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts strömten die Abwässer aus Industrie und Haushalten ungeklärt in die Flüsse und Seen. Die Folge: Viele Gewässer waren kaum mehr .. show full overview
2013x28
Unser täglich Brot gib uns heute - Aber was ist morgen?
Episode overview
Air date
Oct 14, 2013
Weizen ist die wichtigste Getreidesorte in Bayern. Semmeln, Brot, Nudeln, all diese Grundnahrungsmittel sind aus Weizen gemacht. Doch der Anbau ist für die Bauern hierzulande zum Risiko .. show full overview
2013x29
ADHS - Krankheit oder Konstrukt?
Episode overview
Air date
Oct 21, 2013
Mehr als 500.000 Kinder und mindestens ebenso viele Erwachsene sind in Deutschland von der Diagnose ADHS betroffen - der sogenannten "Aufmerksamkeitsdefizit/Hyperaktivitätsstörung". Der .. show full overview
2013x30
Nashorn oder Meeresschwamm - Was kostet eine Art?
Episode overview
Air date
Oct 28, 2013
Vom Aussterben schöner Arten hört und liest man ständig. Momentan verschwinden jeden Tag bis zu 130 Arten von unserer Erde. Jede Art vor dem Aussterben zu retten, ist unmöglich. Deshalb .. show full overview
2013x31
Fracking: Energierevolution oder Umweltdesaster?
Episode overview
Air date
Nov 11, 2013
Fracking ist das chemische Herausbrechen von Schiefergasen aus tief liegenden Gesteinsschichten. Besonders in den USA hat dieses Verfahren zu einer wahren Energierevolution geführt. Die .. show full overview
2013x32
Agroforste - Die Landwirtschaft von morgen?
Episode overview
Air date
Nov 18, 2013
Fünfzehn Mal mehr Energiemais wird heute in Deutschland angebaut wie noch vor acht Jahren. Produziert wird Rohstoff für die Energiewende. Doch solche Monokulturen bieten keinen .. show full overview
2013x33
Wie Statistiken unser Leben lenken
Episode overview
Air date
Nov 25, 2013
Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast! - das Zitat, das angeblich von Winston Churchill stammt, soll uns sagen: Statistiken lügen! Offenbar kann man keiner Statistik .. show full overview
2013x34
Leere Meere - Welchen Fisch darf man noch essen?
Episode overview
Air date
Dec 02, 2013
Hering und Afrikanischer Wels, dazu noch die Süßwasserfische Forelle und Karpfen - das sind alle Fische, die von Umweltschutzorganisationen noch uneingeschränkt zum Verzehr empfohlen .. show full overview
2013x35
Für die Tonne - Ist Mülltrennung wirklich sinnvoll?
Episode overview
Air date
Dec 09, 2013
"Die schmeißen das ganze Glas doch wieder zusammen" oder "Das wird doch sowieso alles verbrannt" - das denken sich viele, wenn sie jede Woche fein säuberlich ihren Müll trennen. Stimmt .. show full overview
2013x36 Season finale
Den Welthunger stillen - Warum wir doch etwas tun können
Episode overview
Air date
Dec 16, 2013
Rein rechnerisch betrachtet verfügt die Welt über genügend Kapazitäten, um jeden Menschen ausreichend zu ernähren. In den 1980er- und 1990er-Jahren gab es Fortschritte im Kampf gegen den .. show full overview

If there are missing episodes or banners (and they exist on TheTVDB) you can request an automatic full show update:

Request show update

Characters