You need to be logged in to mark episodes as watched. Log in or sign up.
Season 6
Zum Start der neuen Folgen wird es bei „Tim Mälzer kocht!“ asiatisch-vegan! Der ARD-Chefkoch bereitet paniertes Gemüse aus grünem Spargel, Zwiebeln und Blumenkohl zu, das er durch
.. show full overview
Zum Start der neuen Folgen wird es bei „Tim Mälzer kocht!“ asiatisch-vegan! Der ARD-Chefkoch bereitet paniertes Gemüse aus grünem Spargel, Zwiebeln und Blumenkohl zu, das er durch luftigen Tempura-Teig zieht, in Pankobröseln wälzt und anschließend im heißen Öl ausbackt. Zum dippen gibt es passend dazu eine herzhafte Mirin-Soße und ein fruchtig-süßes Ananas-Chutney. Als Hauptspeise serviert Mälzer eine japanische Nudelsuppe mit Reisnudeln, Shiitake-Pilzen und Tofu. Asiatisch, vegan und einfach lecker – einfach Tim Mälzer!
Minestrone ist eine traditionelle italienische Gemüsesuppe. Tim Mälzer variiert den Klassiker mit zartem Tafelspitz. Das Fleisch wird zuvor mit Pfeffer, Zwiebeln, Lorbeer und Suppengrün
.. show full overview
Minestrone ist eine traditionelle italienische Gemüsesuppe. Tim Mälzer variiert den Klassiker mit zartem Tafelspitz. Das Fleisch wird zuvor mit Pfeffer, Zwiebeln, Lorbeer und Suppengrün gegart. Die fertige Minestrone serviert er mit Kräuteröl und geriebenem Parmesan.
Als Beilage gibt es einen knackigen Blattalat mit Ziegenfrischkäse und einem Dressing aus Pflaumenmus, Rotweinessig und Apfelsaft. Simpel in der Zubereitung und herrlich mediterran.
Sie sind leicht, lecker und sogar gesund: raffinierte Fischgerichte mit Lachs & Co.! Tim Mälzer brät Wolfsbarsch, Lachs und Garnelen kurz in der Pfanne an, bevor er die Meeresfrüchte in
.. show full overview
Sie sind leicht, lecker und sogar gesund: raffinierte Fischgerichte mit Lachs & Co.! Tim Mälzer brät Wolfsbarsch, Lachs und Garnelen kurz in der Pfanne an, bevor er die Meeresfrüchte in Portionsförmchen auf Spinat bettet, eine Safran-Estragon-Soße hinüber gibt und den Fisch unter einem Mantel aus Blätterteig im Ofen knusprig überbackt. Dazu gibt es eine tomatisierte Reissuppe mit Hackbällchen aus würziger Salsiccia-Wurst und einem Basilikum-Knoblauch-Öl.
Schön scharf muss ein Chili sein, darin sind sich alle einig! Tim Mälzer bereitet den Klassiker auf mexikanische Art zu, mit klein geschnittenem Rindfleisch, schwarzen Bohnen und Mole –
.. show full overview
Schön scharf muss ein Chili sein, darin sind sich alle einig! Tim Mälzer bereitet den Klassiker auf mexikanische Art zu, mit klein geschnittenem Rindfleisch, schwarzen Bohnen und Mole – einer Mischung zahlreicher Gewürze, darunter natürlich Chilis, Nüsse und ungesüßte Schokolade. Passend dazu reicht der Hamburger „Küchenbulle“ einen Salat mit gegrillten Maiskolben und Frühlingszwiebeln, Paprikapulver und einer Limettenvinaigrette. Eine typisch mexikanische Avocadosoße, die „Guacamole“, rundet das Mexiko-Thema ab und passt fantastisch zu knusprigen Taco-Chips. Eine „Fiesta Mexicana“ der kulinarischen Art. Viva Tim Mälzer!
Sauerkraut gilt als typisch deutsches Gericht, ist aber auch in anderen Ländern bekannt und beliebt. Tim Mälzer vereint die Kulturen und reicht eine deutsch-italienische Variante mit
.. show full overview
Sauerkraut gilt als typisch deutsches Gericht, ist aber auch in anderen Ländern bekannt und beliebt. Tim Mälzer vereint die Kulturen und reicht eine deutsch-italienische Variante mit Pasta. Dabei wird das Sauerkraut zunächst angeröstet, mit gebratenem Speck angereichert und mit Sahne verfeinert, bevor es mit den Strozzapreti – länglich gerollten Nudeln – vermengt wird. Zum Nachtisch serviert der ARD-Küchenchef einen fruchtig-süßen Mango-Apfel-Strudel mit Karamellsoße und Puderzucker. Nicht unbedingt leichte Kost, dafür lecker und einfach in der Zubereitung. Einfach Mälzer eben!
Leber ist bekanntlich nicht jedermanns Geschmack. Doch Tim Mälzer ist überzeugt: Das ist alles nur eine Sache der Zubereitung! Der ARD-Koch brät Geflügelleber sanft an und serviert sie
.. show full overview
Leber ist bekanntlich nicht jedermanns Geschmack. Doch Tim Mälzer ist überzeugt: Das ist alles nur eine Sache der Zubereitung! Der ARD-Koch brät Geflügelleber sanft an und serviert sie in einer säuerlichen Sahnesoße mit gebratenen Apfelspalten. Zum Nachtisch reicht der Hamburger „Küchenbulle“ einen Pfirsichkuchen „upside-down“. Der Trick bei diesem Kuchen: Die Früchte werden zuerst in die Form gelegt und der Teig darübergegeben. Nach dem Backen wird der Kuchen auf eine Platte gestürzt. Die Pfirsiche bleiben so schön saftig. Durch die Zugabe von Rosmarin erhält der Kuchen zudem eine besondere Note.
Dass man Hühnchen auch mal anders zubereiten kann, als im gegrillt oder gekocht als Fleischbeilage in der Suppe, zeigt Tim Mälzer in seiner Sendung an diesem Sonnabend. Der
.. show full overview
Dass man Hühnchen auch mal anders zubereiten kann, als im gegrillt oder gekocht als Fleischbeilage in der Suppe, zeigt Tim Mälzer in seiner Sendung an diesem Sonnabend. Der ARD-Küchenchef bereitet ein saftiges Schmorhähnchen zu nach amerikanischer Südstaaten-Art mit einer würzigen Kräutermischung. Dazu reicht der „Küchenbulle“ Räucherkartoffeln. Zum Nachtisch serviert Mälzer einen Fudge – ein Karamell-Dessert mit gegrillter Ananas, die so ein intensives Aroma erhält. Garniert wird der Annanas-Fudge mit saurer Sahne und einem Knusper-Topping aus gesalzenen Erdnüssen. So schmeckt der Süden der USA: unkonventionell und einfach gut!
Bei einem gut zubereiteten Lammragout ist das Fleisch so zart, dass es auf der Zunge zergeht! Tim Mälzer nimmt für sein Ragout-Gericht Lammfleisch aus der Schulter, das er mit Gemüse
.. show full overview
Bei einem gut zubereiteten Lammragout ist das Fleisch so zart, dass es auf der Zunge zergeht! Tim Mälzer nimmt für sein Ragout-Gericht Lammfleisch aus der Schulter, das er mit Gemüse anbrät und dann schmoren lässt. Der Mälzersche Clou ist ein Mürbeteigmantel, unter dem das Lammragout im Backofen zu ende gart, während der Teigmantel knusprig aufbackt. Dazu serviert der ARD-Chefkock ein Erbsen-Möhren-Gemüse, das er mit Minze und Dill abschmeckt. Als Nachspeise reicht Mälzer einen Früchte-Smoothie aus Bananen, Waldbeeren, Honig und Haferflocken. Guten Appetit!
Lachsfilet ist besonders beliebt, weil es vielseitig und einfach zuzubereiten ist. Tim Mälzer brät den in Sojasoße marinierten Fisch auf der Hautseite an und serviert zum Lachs ein
.. show full overview
Lachsfilet ist besonders beliebt, weil es vielseitig und einfach zuzubereiten ist. Tim Mälzer brät den in Sojasoße marinierten Fisch auf der Hautseite an und serviert zum Lachs ein schmackhaftes Kartoffel-Süßkartoffel-Püree und einen Kräutersalat mit einer Ahorn-Sirup-Vinaigrette und gerösteten Pecannüssen. Zur Vorspeise reicht Mälzer eine Pilz-Dip-Creme aus Champignons und getrockneten Steinpilzen auf geröstetem Brot. Einfach und lecker – einfach Tim Mälzer!
„Polpette“ sind die italienischen Vertreter der Fleischklößchen, die gerne zu Pasta-Soßen gereicht werden. Tim Mälzer bereitet die kleinen Hackbällchen mit viel Brot und Sahne zu, damit
.. show full overview
„Polpette“ sind die italienischen Vertreter der Fleischklößchen, die gerne zu Pasta-Soßen gereicht werden. Tim Mälzer bereitet die kleinen Hackbällchen mit viel Brot und Sahne zu, damit sie schön weich und fluffig werden. Nach dem Anbraten lässt Mälzer die Mini-Frikadellen in einer würzigen Paprikasoße gar ziehen, bevor er sie zur Lieblingspasta serviert! Auch der Nachtisch lässt einen Hauch Italien durch die Küche ziehen: „Cassata Siciliana“, ein klassisches Schichtdessert aus Biscuit-Teig und Ricotta-Creme, mit kandierten Früchten und gehackten Pistazien. Einfach herrlich italienisch!
Die „Kutterscholle“ hat ihren Namen, weil sie direkt vom Schiff schon im Hafen verkauft wird – und so fangfrisch auf den Tisch kommt! Tim Mälzer brät die Schollen in einer Pfanne an und
.. show full overview
Die „Kutterscholle“ hat ihren Namen, weil sie direkt vom Schiff schon im Hafen verkauft wird – und so fangfrisch auf den Tisch kommt! Tim Mälzer brät die Schollen in einer Pfanne an und macht sich derweil an die nicht minder leckeren Beilagen: Spargel und Speckstippe! Wer auf Speck verzichten möchte, greift zu den Krabben-Croutons, die Mälzer als weitere Beilage reicht. Als Vorspeise gibt es vom Hamburger „Küchenbullen“ einen rustikalen „russischen Eiersalat“ mit Pellkartoffeln, den er mit gekochtem Schinken, Spargel und Apfelspalten verfeinert.
Ein guter Burger wird in der Regel mit einem gegrillten Stück Rindfleisch zubereitet. Tim Mälzer bricht mit dieser Tradition und nimmt statt Rind ein Stück vom Schweinenacken, das er
.. show full overview
Ein guter Burger wird in der Regel mit einem gegrillten Stück Rindfleisch zubereitet. Tim Mälzer bricht mit dieser Tradition und nimmt statt Rind ein Stück vom Schweinenacken, das er vorher mehrere Stunden in Schmalz konfiert hat. So wird das Fleisch butterzart und lässt sich wunderbar mit den Fingern lösen. Diese Methode ist auch unter „pulled pork“ bekannt. Die Burger-Beilagen bestehen aus deftigem Spitzkohlsalat und einer selbst gebrauten Barbecuesoße. Und in einem Rosinenbrötchen serviert ist dieser Tim-Mälzer-Burger einfach nur saulecker! Aber damit nicht genug: Der „Küchenbulle“ reicht auch noch würzig panierte Kartoffelspalten dazu.
If there are missing episodes or banners (and they exist on TheTVDB) you can request an automatic full show update:
Request show update
Update requested