Você precisa estar logado para marcar um episódio como visto. Entrar ou registar.
Temporada 2023
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
Während die Natur im Frühjahr zu neuem Leben erwacht, macht sich bei vielen Österreicherinnen und Österreichern die Frühjahrsmüdigkeit breit. Zu den häufigsten Symptomen zählen Müdigkeit
.. show full overview
Während die Natur im Frühjahr zu neuem Leben erwacht, macht sich bei vielen Österreicherinnen und Österreichern die Frühjahrsmüdigkeit breit. Zu den häufigsten Symptomen zählen Müdigkeit - trotz ausreichender Schlafdauer -, Antriebslosigkeit, Wetterfühligkeit, Schwindelgefühl, niedriger Blutdruck, Gereiztheit sowie Kopfschmerzen und Kopfdruck. Die Ursachen dafür sind noch nicht ausreichend geklärt, als wahrscheinlich gilt hingegen ein Ungleichgewicht im Hormonhaushalt, bedingt durch den Wechsel von der dunklen auf die helle Jahreszeit.
Schmerzende Gelenke, Schwierigkeiten bei gewissen Bewegungen und folgenschwere Schädigungen der Knorpel - unter diesen und weiteren Symptomen leiden Menschen mit Arthrose. Sie gilt
.. show full overview
Schmerzende Gelenke, Schwierigkeiten bei gewissen Bewegungen und folgenschwere Schädigungen der Knorpel - unter diesen und weiteren Symptomen leiden Menschen mit Arthrose. Sie gilt weltweit als die häufigste Gelenkserkrankung und ist ursächlich für zahlreiche Beeinträchtigungen und Behinderungen. Meist tritt Arthrose ab dem 50. Lebensjahr auf, doch mittlerweile sind auch jüngere Menschen davon betroffen.
Man unterscheidet zwischen einer primären und einer sekundären Form. Der Primären geht keine eindeutige Ursache voraus. Sie entsteht, da sich die Knorpelschicht zwischen den Knochen, die für einen reibungslosen Bewegungsablauf sorgt, im Laufe der Zeit abnutzt. Dementgegen gehen der sekundären Form Erkrankungen oder Verletzungen voran.
In der westlichen Welt leiden etwa 10 % aller Menschen unter einer chronischen Nierenschwäche - überträgt man die Zahlen auf Österreich, entspräche dies allen Einwohnerinnen und
.. show full overview
In der westlichen Welt leiden etwa 10 % aller Menschen unter einer chronischen Nierenschwäche - überträgt man die Zahlen auf Österreich, entspräche dies allen Einwohnerinnen und Einwohner von Salzburg und Vorarlberg. Auf welche Anzeichen sollte man achten, um eine Niereninsuffizienz rechtzeitig zu erkennen? Weshalb ist es wichtig, gewisse Medikamente zu vermeiden, wenn man an einer Nierenschwäche leidet, und welche neuen Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Siegfried Meryn und Marcus Säemann, Internist und Nierenfacharzt, beantworten Ihre Fragen.
Der gemeine Holzbock ist, von den insgesamt 18 heimischen Zeckenarten in Österreich, mit Abstand am häufigsten anzutreffen. Wie seine anderen Artgenossen kann er eine Vielzahl an
.. show full overview
Der gemeine Holzbock ist, von den insgesamt 18 heimischen Zeckenarten in Österreich, mit Abstand am häufigsten anzutreffen. Wie seine anderen Artgenossen kann er eine Vielzahl an Infektionskrankheiten übertragen: So ergab eine Studie der MedUni Wien, dass 2017 rund 30 % der Zecken mit Borrelien infiziert waren. Gelangen die schraubenförmigen Bakterien unter die Haut des Menschen, dauert es meist Tage, oder sogar Wochen, bis erste Symptome auftreten; während manche Betroffene allerdings keinerlei Anzeichen bemerken, leiden andere unter Veränderungen der Haut, grippeähnlichen Beschwerden, Nervenschmerzen, Lähmungen im Gesicht oder Gelenksentzündungen.
Ein Kabel auf dem Boden oder eine übersehene Türschwelle - oft genügt ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit, bevor es zum Sturz kommt. Doch auch gesundheitliche Probleme können dafür
.. show full overview
Ein Kabel auf dem Boden oder eine übersehene Türschwelle - oft genügt ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit, bevor es zum Sturz kommt. Doch auch gesundheitliche Probleme können dafür ursächlich sein: Schwindel, Muskelschwäche, Sehbeeinträchtigungen oder Demenz erhöhen das Risiko hinzufallen. Speziell für betagtere Menschen kann dies jedoch gravierende Folgen wie Kopfverletzungen oder Knochenbrüche haben.
Laut dem Deutschen Bundesministerium für Bildung und Forschung stirbt einer von zehn Menschen, der einen Hüftbruch erleidet innerhalb von dreißig Tagen nach dem Unfall. Viele andere verlieren aufgrund der Fraktur ihre Selbstständigkeit, werden bettlägerig oder pflegebedürftig.
Ob im Internet, in der Werbung oder im zwischenmenschlichen Bereich - Sexualität befindet sich im ständigen Spannungsfeld zwischen Omnipräsenz und Tabuisierung. Oft scheint es, als wäre
.. show full overview
Ob im Internet, in der Werbung oder im zwischenmenschlichen Bereich - Sexualität befindet sich im ständigen Spannungsfeld zwischen Omnipräsenz und Tabuisierung. Oft scheint es, als wäre Intimität ein Privileg, das nur jüngeren Menschen mit unversehrten Körpern zugesprochen wird und ab einem gewissen Alter erlischt. Siegfried Meryn und Michaela Bayerle-Eder, Fachärztin für Innere Medizin und Sexualmedizin sowie Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft zur Förderung der Sexualmedizin und der sexuellen Gesundheit, beantworten Fragen zu dem Thema.
Cholesterin ist eine fettähnliche Substanz im Körper, die für die Bildung von Zellmembranen und Hormonen wichtig ist. Es wird sowohl von unserem Körper produziert als auch über die
.. show full overview
Cholesterin ist eine fettähnliche Substanz im Körper, die für die Bildung von Zellmembranen und Hormonen wichtig ist. Es wird sowohl von unserem Körper produziert als auch über die Nahrung aufgenommen. Jedoch kann ein zu hoher Cholesterinspiegel zu Ablagerungen in den Arterien führen, was das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall deutlich erhöht.
Was ist der Unterschied zwischen dem „guten“ HDL-Cholesterin und dem „schlechten“ LDL-Cholesterin? Welche Risikofaktoren gilt es zu berücksichtigen? Und wie können hohe Cholesterinwerte gut behandelt werden? Siegfried Meryn und Dr.in Yvonne Winhofer-Stöckl, Fachärztin für Innere Medizin/Endokrinologie und Stoffwechsel, beantworten Ihre Fragen.
Der Herzschrittmacher spielt eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von Herzrhythmusstörungen und trägt dazu bei, das Leben von Menschen mit solchen Erkrankungen zu verlängern und
.. show full overview
Der Herzschrittmacher spielt eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von Herzrhythmusstörungen und trägt dazu bei, das Leben von Menschen mit solchen Erkrankungen zu verlängern und zu verbessern. Aber wie genau funktioniert ein Herzschrittmacher? Wie kann man sich den Eingriff zur Implantation eines Herzschrittmachers vorstellen? Und was sind die häufigsten Komplikationen?
Siegfried Meryn und Dr. Dagmar Burkart-Küttner, Internistin und Leiterin der Rhythmusambulanz sowie der Schrittmacher- und AICD-Ambulanz im Wiener Hanusch-Krankenhaus, beantworten Ihre Fragen.
Müdigkeit, Muskelschwäche, Koordinationsprobleme, Sehstörungen oder kognitive Beeinträchtigungen – das sind nur einige der vielen unterschiedlichen Symptome bei Multipler Sklerose. Es
.. show full overview
Müdigkeit, Muskelschwäche, Koordinationsprobleme, Sehstörungen oder kognitive Beeinträchtigungen – das sind nur einige der vielen unterschiedlichen Symptome bei Multipler Sklerose. Es handelt sich dabei um eine lang anhaltende Erkrankung des Nervensystems, bei der das Immunsystem gesunde Schutzschichten um Nerven angreift. Die genauen Ursachen der Krankheit sind noch nicht ausreichend bekannt.
Welche Auswirkungen hat Multiple Sklerose auf das Leben der Betroffenen? Wie wird die Krankheit behandelt? Und was ist der Stand der Forschung? Siegfried Meryn und Prof. Thomas Berger, Leiter der Universitätsklinik für Neurologie der MedUni Wien beantworten Ihre Fragen.
Schmerzen im Rücken, Taubheitsgefühle in den Armen und Beinen – Symptome wie diese weisen in vielen Fällen auf eine Wirbelkanalstenose hin. Hierbei handelt es sich um eine Verengung im
.. show full overview
Schmerzen im Rücken, Taubheitsgefühle in den Armen und Beinen – Symptome wie diese weisen in vielen Fällen auf eine Wirbelkanalstenose hin. Hierbei handelt es sich um eine Verengung im Bereich der Wirbelsäule, in dem auch das Rückenmark sowie Nervenwurzeln verlaufen. Wenn dadurch auf die umliegenden Nerven aufgrund des Platzmangels Druck ausgeübt wird, führt dies zu den genannten Schmerzen – eine große Belastung für betroffene Personen. Wie kann man eine Stenose behandeln? Wann ist eine OP zwingend notwendig? Und was hilft gegen akute Schmerzen? Siegfried Meryn und Kambiz Sarahrudi, Spezialist für Wirbelsäulenchirurgie, beantworten Ihre Fragen.
Wenn die eigenen Eltern pflegebedürftig werden, sind viele Angehörige überfordert. Zumal die meisten Betroffenen am liebsten in vertrauter Umgebung gepflegt werden möchten. Zwischen
.. show full overview
Wenn die eigenen Eltern pflegebedürftig werden, sind viele Angehörige überfordert. Zumal die meisten Betroffenen am liebsten in vertrauter Umgebung gepflegt werden möchten. Zwischen 24h-Pflege und pflegenden Angehörigen - wie funktioniert die Pflege zu Hause in Österreich?
Siegfried Meryn und Birgit Meinhard-Schiebel, Präsidentin der Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger, beantworten Ihre Fragen.
Schwellungen, Schmerzen und eine rote oder bläuliche Verfärbung der Haut - all das sind Warnzeichen einer Thrombose. Hierbei handelt es sich um ein Blutgefäß, das durch ein Blutgerinnsel
.. show full overview
Schwellungen, Schmerzen und eine rote oder bläuliche Verfärbung der Haut - all das sind Warnzeichen einer Thrombose. Hierbei handelt es sich um ein Blutgefäß, das durch ein Blutgerinnsel verschlossen wird. Eine Thrombose ist ernst zu nehmen und kann in schlimmen Fällen zu Folgekrankheiten wie etwa Infarkten und Schlaganfällen führen. Wie kann man eine Thrombose akut behandeln? Welche Risikofaktoren begünstigen das Entstehen einer Thrombose und welche Therapieformen gibt es? In dieser Sendung von „Meryn am Montag“ beantwortet Siegfried Meryn zusammen mit Sabine Eichinger-Hasenauer, Expertin für Blutgerinnungsstörungen der MedUni Wien, Ihre Fragen.
Was mit Zahnfleischbluten und Schwellungen im Mund anfängt, kann ohne Behandlung das Ausfallen der Zähne bedeuten: Paradontitis ist eine oftmals unterschätzte Krankheit, die jedoch
.. show full overview
Was mit Zahnfleischbluten und Schwellungen im Mund anfängt, kann ohne Behandlung das Ausfallen der Zähne bedeuten: Paradontitis ist eine oftmals unterschätzte Krankheit, die jedoch Betroffenen großen Leidensdruck bereitet. Laut WHO zählt diese entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates zu einer der häufigsten Krankheiten weltweit, zwischen fünf und 15 Prozent der Erwachsenen sind von einer schweren Form der Paradontitis betroffen. Durch Gewebeabbau verliert der Zahn Halt und muss entfernt werden oder fällt von selbst aus. Unbehandelt kann es zu schwerwiegenden Folgekrankheiten wie etwa einem Herzinfarkt kommen. Kann man eine Paradontitis vorbeugen? Welche Therapieformen gibt es und welche Risikofaktoren begünstigen die Krankheit? Ihre Fragen werden in dieser Sendung von "Meryn am Montag" von Prof. Siegfried Meryn sowie DDr. Markus Laky, Facharzt für Zahnheilkunde, beantwortet.
Zöliakie verlangt eine strikte glutenfreie Ernährung. Bei dieser Autoimmunerkrankung kann Gluten zur Entzündung und Schädigung der Dünndarmschleimhäute führen. Verdauungsschwierigkeiten
.. show full overview
Zöliakie verlangt eine strikte glutenfreie Ernährung. Bei dieser Autoimmunerkrankung kann Gluten zur Entzündung und Schädigung der Dünndarmschleimhäute führen. Verdauungsschwierigkeiten sowie eine Unterversorgung von Nährstoffen haben starke Mangelerscheinungen zur Folge und sind gleichzeitig Auslöser für Symptome wie etwa Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Bauchschmerzen, Verdauungsschwierigkeiten und Übelkeit. Wie wird Zöliakie diagnostiziert? Wodurch unterscheidet sich Zöliakie von einer Glutenunverträglichkeit und wie lässt sich eine glutenfreie Ernährung mit einem genussreichen Leben vereinen? Ihre Fragen werden in dieser Sendung von "MERYN am Montag" von Siegfried Meryn und Harald Vogelsang, Facharzt für Gastroenterologie und Hepatologie, beantwortet.
Weit verbreitetes Leid und dennoch Tabu: Blasenschwäche, auch bekannt unter Inkontinenz, betrifft viele Menschen in Österreich unabhängig ihres Alters und Geschlechts. Die Ursachen dafür
.. show full overview
Weit verbreitetes Leid und dennoch Tabu: Blasenschwäche, auch bekannt unter Inkontinenz, betrifft viele Menschen in Österreich unabhängig ihres Alters und Geschlechts. Die Ursachen dafür sind vielseitig. In dieser Sendung von "Meryn am Montag" werden eingesendete Fragen von Siegfried Meryn und Oberarzt Dr. Michael Rutkowski, Facharzt für Urologie am Landesklinikum Korneuburg und Präsident der Medizinischen Kontinenzgesellschaft Österreich (MKÖ) beantwortet.
Die Warnzeichen des Körpers erkennen und sofort reagieren: Wenn der Verdacht auf einen Schlaganfall besteht, ist rasches Handeln gefragt. Ein Blutgerinnsel im Gehirn oder eine
.. show full overview
Die Warnzeichen des Körpers erkennen und sofort reagieren: Wenn der Verdacht auf einen Schlaganfall besteht, ist rasches Handeln gefragt. Ein Blutgerinnsel im Gehirn oder eine Hirnblutung können diesen Notfall hervorrufen, die Symptome sind je nach betroffener Hirnregion unterschiedlich. Doch wie erkennt man einen Schlaganfall? Was ist im Notfall zu tun und wie können Betroffene mit den Folgen eines Schlaganfalls bestmöglich umgehen? In dieser Sendung von "Meryn am Montag" werden Ihre Fragen von Prof. Siegfried Meryn und der Expertin Dr. Julia Ferrari, Fachärztin für Neurologie und Präsidentin der Österreichischen Schlaganfall Gesellschaft beantwortet.
Kribbeln in den Armen, Beinen oder Gesicht, Taubheitsgefühle, zuckende Muskeln: Erste Symptome einer Polyneuropathie bleiben lange unbeachtet. Doch was schleichend beginnt, kann
.. show full overview
Kribbeln in den Armen, Beinen oder Gesicht, Taubheitsgefühle, zuckende Muskeln: Erste Symptome einer Polyneuropathie bleiben lange unbeachtet. Doch was schleichend beginnt, kann unbehandelt Nerven dauerhaft schädigen und im Endstadium das Gehen unmöglich machen. Von einer Polyneuropathie spricht man, wenn gleichzeitig mehrere periphere Nerven im Körper nicht richtig funktionieren. Doch wie wird Polyneuropathie diagnostiziert? Welche Ursachen stecken dahinter und wie kann man Polyneuropathie behandeln? In dieser Sendung von "Meryn am Montag" werden Ihre Fragen von Prof. Siegfried Meryn und Prof. Hakan Cetin, Facharzt für Neurologie und Oberarzt der Universitätsklinik für Neurologie in Wien, beantwortet.
Schlaf ist entscheidend für unser allgemeines Wohlbefinden und unsere körperliche sowie geistige Gesundheit. Trotz seiner essenziellen Rolle für unsere Regeneration ist Schlaf bei vielen
.. show full overview
Schlaf ist entscheidend für unser allgemeines Wohlbefinden und unsere körperliche sowie geistige Gesundheit. Trotz seiner essenziellen Rolle für unsere Regeneration ist Schlaf bei vielen Menschen durch Schwierigkeiten beim Ein- oder Durchschlafen gestört. Dadurch unausgeruht fühlen sich Betroffene energielos, schlapp und sind anfälliger für Krankheiten. Schlafmangel kann zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen führen, darunter Stress, Müdigkeit, Depressionen und sogar langfristige Erkrankungen wie Diabetes und Herzerkrankungen. Ob physisch oder psychisch, die Ursachen sind vielzählig. Doch wer ist besonders von Schlafstörungen betroffen? Welche Folgen bringt anhaltend schlechter Schlaf mit sich und welche Maßnahmen kann man treffen, um den eigenen Schlaf wieder erholsamer zu gestalten?
Ständig Lärm in den Ohren: Durch einen Tinnitus erleben viele Betroffene in ihrem Alltag starke Einschränkungen, wodurch auch ihre Lebensqualität beträchtlich leidet. Während in manchen
.. show full overview
Ständig Lärm in den Ohren: Durch einen Tinnitus erleben viele Betroffene in ihrem Alltag starke Einschränkungen, wodurch auch ihre Lebensqualität beträchtlich leidet. Während in manchen Fällen ein akuter Tinnitus-Anfall auftritt und nach einiger Zeit von selbst verschwindet, dauert er in anderen Fällen über Wochen an und kann zum chronischen Tinnitus werden. Welche Risikofaktoren begünstigen einen Tinnitus? Was können Betroffene selbst tun, um den Tinnitus zu verbessern und welche Rolle spielt die psychische Gesundheit bei Tinnitus? Siegfried Meryn und HNO-Arzt Tilman Keck beantworten Ihre Fragen. Einen umfassenden Überblick über Tinnitus, detaillierte Informationen sowie fallspezifische Einschätzungen erhalten Sie im Verlauf der Sendung.
1. Ihr Tinnitus ist therapierbar.
2. Haben Sie keine Panik bei akutem Tinnitus.
3. Beziehen Sie verschiedene Fachpersonen bei chronischem Tinnitus mit ein.
Kamille kann Wintererkältungen lindern, Holunder das Immunsystem stärken und Schafgarbe die Verdauung unterstützen - viele ÖsterreicherInnen schwören auf die Kraft der Naturheilkunde im
.. show full overview
Kamille kann Wintererkältungen lindern, Holunder das Immunsystem stärken und Schafgarbe die Verdauung unterstützen - viele ÖsterreicherInnen schwören auf die Kraft der Naturheilkunde im Winter. Aber was gilt es dabei zu beachten? Und ist wirklich gegen jedes Leiden ein Kraut gewachsen?
Siegfried Meryn und Mag.a Ulrike Zöchling, Pharmazeutin und Kräuterexpertin, beantworten Ihre Fragen.
Weihnachten ist für viele das Fest der Freude und Geselligkeit - aber längst nicht für alle. Viele Menschen verbringen die Weihnachtsfeiertage aus verschiedenen Gründen alleine. In
.. show full overview
Weihnachten ist für viele das Fest der Freude und Geselligkeit - aber längst nicht für alle. Viele Menschen verbringen die Weihnachtsfeiertage aus verschiedenen Gründen alleine. In solchen Momenten kann die Einsamkeit besonders spürbar sein. Einige Menschen fühlen sich traurig oder isoliert, während andere mit Melancholie oder Nostalgie konfrontiert sind. In dieser Zeit ist es wichtig, auf die seelische Gesundheit dieser Personen zu achten und Unterstützung anzubieten.
Ob Rindsbraten, Fondue, Karpfen oder die immer beliebter werdenden veganen Optionen: Die gemeinsame Mahlzeit ist neben der Bescherung ein fester Bestandteil von Weihnachten und Beweis
.. show full overview
Ob Rindsbraten, Fondue, Karpfen oder die immer beliebter werdenden veganen Optionen: Die gemeinsame Mahlzeit ist neben der Bescherung ein fester Bestandteil von Weihnachten und Beweis dafür, dass Essen mehr als nur Sättigung bedeutet. Traditionsreich kuratierte Zutaten wie Rindfleisch, Wacholderbeeren, Rotwein und Schmalz sowie Rezepte, die sich von Familie zu Familie unterscheiden, zeigen die Vielseitigkeit der weihnachtlichen Küche.
Se faltam episódios ou banners (e eles existem no TheTVDB) você pode solicitar uma atualização automática :
Solicite uma atualização
Atualização solicitada