Você precisa estar logado para marcar um episódio como visto. Entrar ou registar.
Temporada 2010
Die Provinz Québec im Osten Kanadas ist die größte Provinz des Landes und gleichzeitig das größte zusammenhängende französischsprachige Gebiet. Jahrhundertelang war Québec eine
.. show full overview
Die Provinz Québec im Osten Kanadas ist die größte Provinz des Landes und gleichzeitig das größte zusammenhängende französischsprachige Gebiet. Jahrhundertelang war Québec eine französische Kolonie namens Neufrankreich. Noch heute unterscheidet nicht nur die Sprache die Region vom Rest Kanadas. Auch die Einwohner sehen sich selbst in erster Linie als „Québécois“ und nicht als Kanadier.
Québec ist waldreich, menschenleer und viermal so groß wie Deutschland. Es gibt hier mehr als eine Million Seen und Flüsse. Der Sankt-Lorenz-Strom ist die Lebensader der Provinz. Kapitän René Hardy von der Küstenwache muss dafür sorgen, dass der Strom schiffbar bleibt. Mit Ultraschall durchkämmt sein Trupp von Flussvermessern die Fahrrinne nach Felsbrocken und Unterwasserdünen. Währenddessen schmettert Schiffskoch Mathieu „Caruso“ Doré Elvis-Songs und bereitet feinste französische Leckerbissen zu, zum Beispiel Schnecken in Sahnesoße.
Québec ist außerdem das Land der Liebe. Sterneköchin und Stadtkind Nancy Hinton beispielsweise zog es zu Kräutersammler François Brouillard in sein Haus am Fluss. Dort hat sie ein Restaurant eröffnet. Schauspielschüler André schreibt seiner Angebeteten einen Liebesbrief in drei Farben auf die Fenster ihrer Wohnung. Und Cidrehersteller Michel Jodoin hat einen Geheimtipp für alle Verliebten: Sein Rosé-Cidre nach Champagner-Art bringt die Augen der Frauen zum Leuchten. (Text: arte)
Der Nordwesten Kanadas ist rau und dünn besiedelt, eine endlose Weite aus Kiefern, die auf kargen Felsen wachsen. Mitten in dieser Wildnis liegt die Hauptstadt der Northwest Territories,
.. show full overview
Der Nordwesten Kanadas ist rau und dünn besiedelt, eine endlose Weite aus Kiefern, die auf kargen Felsen wachsen. Mitten in dieser Wildnis liegt die Hauptstadt der Northwest Territories, Yellowknife. Knapp 20.000 Menschen leben in diesem Vorposten der westlichen Zivilisation inmitten der kanadischen Tundra. Die Stadt zieht Abenteurer und Glückssucher magisch an, obwohl die Sommer kurz und voller Mücken sind und die Winter lang und bitterkalt. Matthew Gordono beispielsweise reparierte Autos in Nova Scotia und schmiedete in Toronto Kessel, bevor er nach Yellowknife kam. Jetzt betreibt er eine Glasrecycling-Werkstatt. Walt Humphries folgte vor 40 Jahren dem Lockruf des Goldes, das hier noch bis vor kurzem in zwei großen Minen abgebaut wurde. Sein Job war das Aufspüren von Goldadern. Jetzt, mit 60, sucht er privat nach dem Edelmetall.
Joe McBrian wurde in Yellowknife geboren. Im Alter von 70 Jahren sitzt er immer noch selbst hinterm Steuerknüppel seines Flugzeuges, einer DC3 aus dem Zweiten Weltkrieg. Zweimal täglich fliegt er quer über den Great Slave Lake von Yellowknife nach Hay River. Flugzeugenthusiasten aus der ganzen Welt besuchen „Buffalo Joe“ und seinen Flugzeugpark, dessen Maschinen alle mindestens 50 Jahre alt sind.
Am Ostende des riesigen Great Slave Lake, sechs Stunden von Yellowknife entfernt, liegt das Dorf Lutsel K’e. Hier leben Indianer vom Stamm der Dene. Sie sind Nachfahren der Ureinwohner Kanadas. Jeder zweite Einwohner von Lutsel K’e heißt Catholique mit Nachnamen und fast alle sind miteinander verwandt. Wie alle Dene-Indianer hat auch Joseph Catholique die „Status Card“. Dieser Ausweis erlaubt ihm, sich so frei in den Northwest Territories zu bewegen wie seine Vorfahren. Aber die riesigen Distanzen sind ein nicht zu unterschätzendes Hindernis. (Text: arte)
Unendliche Weiten, gewaltige Gletscher und die wilde Natur der Nationalparks – British Columbia fasziniert durch seine überwältigende Schönheit. Am Fuße der Rocky Mountains lebt die
.. show full overview
Unendliche Weiten, gewaltige Gletscher und die wilde Natur der Nationalparks – British Columbia fasziniert durch seine überwältigende Schönheit. Am Fuße der Rocky Mountains lebt die Familie Seven Deers fernab der Zivilisation. Es gibt weder warmes Wasser noch Telefon und Strom. Die Deutsche Sanna Seven Deers ist dem Indianer David vor 15 Jahren in die Wildnis gefolgt. Eine Idylle mit Schattenseiten, denn in der ländlichen Region wird David immer noch mit Rassismus konfrontiert.
Ganz in der Nähe liegt Greenwood. Die alte Minenstadt ist mit 675 Einwohnern die kleinste Stadt Kanadas. Einmal im Jahr kommen die Menschen aus den umliegenden Regionen zum Feiern. Das Fest „rockcreekfallfair“ lockt mit vielen Tieren und unzähligen Wettbewerben. Fred Marshall und sein Frau Jane sind fast immer dabei. Sie besitzen eine Menge Land und betreiben nachhaltige Forstwirtschaft. Außerdem haben sie eine kleine Herde biologisch gehaltener Rinder, die der 68-Jährige noch regelmäßig hoch zu Ross von einer Weide zur nächsten treibt.
Eine ganz andere Landschaft bietet das fruchtbare Okanagan-Tal mit seinen vielen Seen und dem milden Klima. Hier liegt Grey Monk, eines der vielen Weingüter in dem bekannten Wein- und Obstanbaugebiet. Kanadischer Wein findet weltweit immer mehr Beachtung.
Gut vier Stunden entfernt liegt Vancouver, die Perle des Pazifiks. Die quirlige Metropole und Olympiastadt wird von Meer und Bergen eingerahmt. Fast ein Drittel der Bewohner sind Chinesen, Vancouvers „Chinatown“ ist das zweitgrößte der Welt nach dem von San Francisco. Zu den asiatischstämmigen Einwohnern Vancouvers gehört auch die in Hongkong geborene Susan Ng. Mit ihren „steamed buns“, den nach alter Tradition in Dampf gegarten Brötchen, hat sie viel Erfolg. Drei Läden gehören der vitalen Frau inzwischen, die sich mittlerweile ganz als Kanadierin fühlt. (Text: arte)
Ägypten, das geheimnisumwobene Land der Pyramiden, der Pharaonen - und der Sphinx. Bis heute geben die Bauwerke der ägyptischen Hochkultur zahlreiche Rätsel auf. Kein anderes Land hat
.. show full overview
Ägypten, das geheimnisumwobene Land der Pyramiden, der Pharaonen - und der Sphinx. Bis heute geben die Bauwerke der ägyptischen Hochkultur zahlreiche Rätsel auf. Kein anderes Land hat die Menschen seit Generationen so fasziniert wie das alte Ägypten. Der Film dokumentiert Alltagsleben und Kultur der Pharaonen, in Alt-Ägypten und heute.
Die Classic-Route mit dem Zug „The Royal Scotsman“ führt fünf Tage durch das schottische Hochland. Die Luxusreise beginnt in Edinburghs Waverley Station, wo majestätisch der „Royal
.. show full overview
Die Classic-Route mit dem Zug „The Royal Scotsman“ führt fünf Tage durch das schottische Hochland. Die Luxusreise beginnt in Edinburghs Waverley Station, wo majestätisch der „Royal Scotsman“ auf seine Passagiere wartet. Er erinnert an jene Tage, als Victoria I. und Prinzgemahl Albert mit der Bahn ins schottische Hochland reisten, um den Sommer auf Balmoral Castle zu verbringen. Der rote Teppich ist ausgerollt, ein Dudelsackpfeifer stimmt auf die Reise ein. Die Aussicht auf wechselnde Landschaften mit sich hoch auftürmenden Bergen und spiegelglatten Seen kann bequem vom Panoramawagen des „Royal Scotsman“ bewundert werden. Bei einem der Zwischenstopps sollte der Besuch einer schottischen Whisky-Destille nicht fehlen und auch Scone Palace, der legendäre Krönungsort Macbeths, lohnt einen Besuch. Zu jeder Fahrt durch Schottland gehört auch die Begegnung mit den Menschen des Landes, die für ihre Gastfreundschaft und auch für ihre Originalität berühmt sind. Geschichtenerzähler und Musiker bringen den Gästen des „Royal Scotsman“ die schottische Geschichte und die schottische Seele näher. 27 Passagiere verbringen diese wahrhaft königliche Luxusreise wie eine Zeitreise in die Vergangenheit, als die Londoner High Society noch mit Privatzügen zu ihren Anwesen nach Schottland zu fahren pflegte, um dort rauschende Feste zu feiern. (Text: NDR)
Islands Westfjorde sind eine abgeschiedene Region, fast vollständig vom Meer umgeben. Das Gebiet am Polarkreis ist noch immer dünn besiedelt und touristisch kaum erschlossen.
TEXT: ardmediathek.de
Islands Westfjorde sind eine abgeschiedene Region, fast vollständig vom Meer umgeben. Das Gebiet am Polarkreis ist noch immer dünn besiedelt und touristisch kaum erschlossen.
TEXT: ardmediathek.de
2010x3
Kulinarische Schatzsuche in Asien - Der Foodhunter in China (1)
Episode overview
Mark Brownstein, ein Amerikaner mit Sitz in Hongkong, hat einen ungewöhnlichen Job. Für Spitzenköche in aller Welt sucht er unbekannte Speisen oder Zutaten, zumeist in Asien.
TEXT: swrmediathek.de
Mark Brownstein, ein Amerikaner mit Sitz in Hongkong, hat einen ungewöhnlichen Job. Für Spitzenköche in aller Welt sucht er unbekannte Speisen oder Zutaten, zumeist in Asien.
TEXT: swrmediathek.de
2010x4
Kulinarische Schatzsuche in Asien - Der Foodhunter in China (2)
Episode overview
In der Hafenstadt Qingdao sucht Brownstein "Liangfen", ein Algen-Gelee, das bei Frauen beliebt ist. "Sexy" findet der Foodhunter diese uralte Diätspeise.
TEXT: www.ardmediathek.de
In der Hafenstadt Qingdao sucht Brownstein "Liangfen", ein Algen-Gelee, das bei Frauen beliebt ist. "Sexy" findet der Foodhunter diese uralte Diätspeise.
TEXT: www.ardmediathek.de
Am Amazonas leben Menschen isoliert in kleinen Weilern und Dörfern. Auf Fischerbooten bewegen sie sich von Dorf zu Dorf, aber der Weg in die Ämter und Behörden der Stadt ist für sie zu lang. Das Justizschiff bringt Abhilfe.
TEXT: swrmediathek.de
Am Amazonas leben Menschen isoliert in kleinen Weilern und Dörfern. Auf Fischerbooten bewegen sie sich von Dorf zu Dorf, aber der Weg in die Ämter und Behörden der Stadt ist für sie zu lang. Das Justizschiff bringt Abhilfe.
TEXT: swrmediathek.de
Die Themse, das ist nicht einfach nur ein Fluss. Sie ist ein Nationalheiligtum der Engländer. Handelsroute und Lebensraum, Einfallstor für Feinde, aber auch Inspiration für die Dichter
.. show full overview
Die Themse, das ist nicht einfach nur ein Fluss. Sie ist ein Nationalheiligtum der Engländer. Handelsroute und Lebensraum, Einfallstor für Feinde, aber auch Inspiration für die Dichter des Königreichs - Englands "dunkler Fluss" erzählt die wechselvolle Geschichte des Landes, die Schicksale seiner Könige und die ihrer Untertanen.
Die Reportage führt ans südöstliche Ende Alaskas in die unberührte Wildnis: Ein Refugium aus Gletschern, schneebedeckten Gipfel, Fjorden, Wäldern und wilden Tieren.
Die Reportage führt ans südöstliche Ende Alaskas in die unberührte Wildnis: Ein Refugium aus Gletschern, schneebedeckten Gipfel, Fjorden, Wäldern und wilden Tieren.
Se faltam episódios ou banners (e eles existem no TheTVDB) você pode solicitar uma atualização automática :
Solicite uma atualização
Atualização solicitada