Data de estreia
Jan 13, 2020
Nach einer Notzulassung in Großbritannien hat die Europäische Arzneimittelbehörde Ende Dezember 2020 den Corona-Impfstoff von Biontec/Pfizer auch in der EU zugelassen, weitere werden
.. show full overview
Nach einer Notzulassung in Großbritannien hat die Europäische Arzneimittelbehörde Ende Dezember 2020 den Corona-Impfstoff von Biontec/Pfizer auch in der EU zugelassen, weitere werden folgen und Österreich rüstet sich für die flächendeckende Impfung. Umso wichtiger werden Fragen um die verwendeten Technologien, die erwartete Wirksamkeit und die notwendige Sicherheit. Welche Unterschiede gibt es seitens der Hersteller und wie erfolgte die Impfstoffentwicklung so rasch? Sind die an die Impfung geknüpften Hoffnungen berechtigt? Klinische Studien zeigen, dass die Impfstoffe eine über 90%ge Wirksamkeit besitzen. So hochwirksam ist nicht einmal jeder Grippeimpfstoff.
Extras não são acompanhados
0x1
Meryns Sprechzimmer: Pflanze statt Pille: Antibiotika aus der Natur
Episode overview
Data de estreia
Jan 29, 2020
Antibiotika-Resistenzen unterschiedlichster Bakterien und Keime werden in der Behandlung von Krankheiten weltweit zunehmend zum Problem. Sie stammen großteils vom überzogenen Einsatz in
.. show full overview
Antibiotika-Resistenzen unterschiedlichster Bakterien und Keime werden in der Behandlung von Krankheiten weltweit zunehmend zum Problem. Sie stammen großteils vom überzogenen Einsatz in der Human- und Tiermedizin, da hier antibiotikahaltige Medikamente teils schon präventiv eingesetzt werden. Auch das großflächige Einsetzen von Antibiotika in der Nutztierhaltung fördert Resistenzen durch die Aufnahme über das Trinkwasser oder die Nahrung.
Extras não são acompanhados
0x2
Meryns Sprechzimmer: Lachen ist gesund - Die Kraft der Humors
Episode overview
Data de estreia
Fev 12, 2020
Humor ist der Regenschirm der Weisen, wußte schon Erich Kästner, der dies in seinen Büchern auch auf feine Art bewies. Die positiven Auswirkungen des Humors auf die gesundheitliche
.. show full overview
Humor ist der Regenschirm der Weisen, wußte schon Erich Kästner, der dies in seinen Büchern auch auf feine Art bewies. Die positiven Auswirkungen des Humors auf die gesundheitliche Heilung schwerkranker Kinder machen sich die Clinic Clowns zunutze. Wie wichtig es wäre, wenn auch bereits präventiv in Unternehmen und Beziehungen das Potenzial des Humors erkannt und genützt würde und was das rezeptfreie Wundermittel Humor im Berufs- und Privatleben alles bewirken kann, darüber diskutiert Internist Siegfried Meryn in einer Expertenrunde im Zuge des Themenabends " Humor und Psyche und in der Medizin".
Extras não são acompanhados
0x3
Meryns Sprechzimmer: Das Wunder Fasten - Entgiften, Heilen UND Verjüngen
Episode overview
Data de estreia
Fev 26, 2020
Fasten liegt im Trend. Gerade von Aschermittwoch bis Ostern üben sich zunehmend mehr Österreicher im Verzicht, wenngleich die Beweggründe heute längst nicht mehr nur religiöser oder
.. show full overview
Fasten liegt im Trend. Gerade von Aschermittwoch bis Ostern üben sich zunehmend mehr Österreicher im Verzicht, wenngleich die Beweggründe heute längst nicht mehr nur religiöser oder spiritueller Natur sind. Es gehört mittlerweile zum Lebensstil und einem bewussten Umgang mit Ernährung und Gesundheit, auch Nahrungskarenzen einzulegen.
Der längere Verzicht auf Nahrung - ob stundenweise beim Intervallfasten oder auch durch längere Fastenperioden - fördert den Autophagieprozess in unserem Körper. Dieser ist die sogenannte Müllabfuhr in unseren Zellen, die Alterungsprozesse verlangsamen und damit die Zellerneuerung positiv beeinflussen kann.
Siegfried Meryn spricht mit Dr. Slaven Stekovic, Altersforscher, Molekularbiologe und Autor des „Jungzelleneffekts“, Dr. Ulrike Göschl, Kurärztin und Fastenexpertin, und Dr. Rainer Schroth, Kurarzt, über die Heilwirkung des Fastens.
Extras não são acompanhados
0x4
Meryns Sprechzimmer Spezial: Ihre Fragen zum Coronavirus (1)
Episode overview
Data de estreia
Fev 26, 2020
Anlässlich der ersten bestätigten Coronavirus-Fälle in Österreich informiert Siegfried Meryn sachlich über das Thema sowie mögliche Vorkehrungen und beantwortet gemeinsam mit Expertinnen und Experten Publikumsfragen zum Virus.
Anlässlich der ersten bestätigten Coronavirus-Fälle in Österreich informiert Siegfried Meryn sachlich über das Thema sowie mögliche Vorkehrungen und beantwortet gemeinsam mit Expertinnen und Experten Publikumsfragen zum Virus.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Mar 04, 2020
Internist Prof. Siegfried Meryn beantwortet auch diese Woche wieder gemeinsam mit hochkarätigen Gästen aktuelle Fragen zum Corona-Virus. Er informiert, welche Vorkehrungen sinnvoll sind,
.. show full overview
Internist Prof. Siegfried Meryn beantwortet auch diese Woche wieder gemeinsam mit hochkarätigen Gästen aktuelle Fragen zum Corona-Virus. Er informiert, welche Vorkehrungen sinnvoll sind, beispielsweise auch im Fall des Kontakts mit Menschen, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurden.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Mar 18, 2020
Internist Prof. Siegfried Meryn beantwortet auch diese Woche wieder gemeinsam mit Expertinnen und Experten live aktuelle Fragen zum Coronavirus. Im Fokus steht neben den klassischen
.. show full overview
Internist Prof. Siegfried Meryn beantwortet auch diese Woche wieder gemeinsam mit Expertinnen und Experten live aktuelle Fragen zum Coronavirus. Im Fokus steht neben den klassischen gesundheitlichen Vorsorgemaßnahmen und Therapieoptionen auch die psychische Gesundheit: Was macht das Virus mit unserer Gesellschaft? Zu Gast im Studio: Dr. Brigitte Lueger-Schuster, Psychologin, und Dr. Franz Allerberger, Leiter des Bereichs „Öffentliche Gesundheit“ der Österreichischen Agentur für Ernährungssicherheit AGES.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Mar 23, 2020
Prof. Siegfried Meryn informiert nun auch täglich und beantwortet aktuelle Publikumsfragen zum Coronavirus und seinen Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Von den häufigsten Symptomen bis
.. show full overview
Prof. Siegfried Meryn informiert nun auch täglich und beantwortet aktuelle Publikumsfragen zum Coronavirus und seinen Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Von den häufigsten Symptomen bis hin zu den potenziellen Risikogruppen. Zudem bespricht er das Gesundheitsthema des Tages. Gemeinsam mit Moderatorin Ani Gülgün-Mayr gibt er auch Tipps, wie man am besten durch den Alltag kommt und die Einschränkungen des täglichen Lebens besser meistert.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Mar 24, 2020
Ab sofort informiert Prof. Siegfried Meryn werktäglich um 18.45 Uhr und beantwortet Publikumsfragen zum Coronavirus. Gemeinsam mit Moderatorin Ani Gülgün-Mayr gibt er auch Tipps, wie man
.. show full overview
Ab sofort informiert Prof. Siegfried Meryn werktäglich um 18.45 Uhr und beantwortet Publikumsfragen zum Coronavirus. Gemeinsam mit Moderatorin Ani Gülgün-Mayr gibt er auch Tipps, wie man am besten durch den Alltag kommt und die Einschränkungen des täglichen Lebens meistert.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Mar 25, 2020
Siegfried Meryn beantwortet Fragen zum Coronavirus. Herdenimmunität und was sie im Fall von SARS-CoV-2 bedeutet ist am Mittwoch das Thema des Tages.
Siegfried Meryn beantwortet Fragen zum Coronavirus. Herdenimmunität und was sie im Fall von SARS-CoV-2 bedeutet ist am Mittwoch das Thema des Tages.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Mar 26, 2020
Wer Schutzmasken tragen sollte und wofür sie gut sind - und wovor sie nicht schützen - sind Themen am Donnerstag.
Wer Schutzmasken tragen sollte und wofür sie gut sind - und wovor sie nicht schützen - sind Themen am Donnerstag.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Abr 14, 2020
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Abr 21, 2020
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Out 28, 2020
Faszinierende, spannende und unterhaltsame Annäherungen an ein Tabu-Thema. Lisa Gadenstätter im Gespräch mit Menschen, die mit dem Tod "arbeiten".
Dem Tod begegnen sie täglich und er
.. show full overview
Faszinierende, spannende und unterhaltsame Annäherungen an ein Tabu-Thema. Lisa Gadenstätter im Gespräch mit Menschen, die mit dem Tod "arbeiten".
Dem Tod begegnen sie täglich und er ist ihr tägliches Brot: Menschen, die sich beruflich, und oft auch aus Berufung, mit Toten beschäftigen.
Zu Gast bei Lisa Gadenstätter sind unter anderen:
- der oberösterreichische Notfall-Psychologe Martin Prein
- der Pathologe und Präperator Alfred Riepertinger
- der deutsche Star-Forensiker Mark Benecke
- die Wiener Tatort-Reinigerin Rosalia Zelenka
- die Grabrednerin und Schauspielerin Gudrun Tielsch
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Jan 13, 2021
Lisa Gadenstätter im Gespräch mit wichtigen Persönlichkeiten über Themen der Woche, die das Land beschäftigen.
Gäste unter anderen:
- John Bolton - Der ehemalige Sicherheitsberater
.. show full overview
Lisa Gadenstätter im Gespräch mit wichtigen Persönlichkeiten über Themen der Woche, die das Land beschäftigen.
Gäste unter anderen:
- John Bolton - Der ehemalige Sicherheitsberater von US-Präsident Donald Trump spricht über die aktuellen Geschehnisse in den USA.
- Ulrike Schiesser - Die Psychologin der Bundesstelle für Sektenfragen befasst sich mit Corona-Leugnern, Demonstrationen und Verschwörungstheorien rund um das Virus sowie der Impfdebatte.
- Stefan Weber - Der Plagiatsjäger hat die Diplom- und Doktorarbeit der zurückgetretenen ÖVP-Ministerin Aschbacher unter die Lupe genommen.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Jan 27, 2021
Wie geht es dem österreichischen Gesundheitssystem nach einem Jahr Pandemie? Siegfried Meryn hat dazu zwei Experten zum Gespräch eingeladen. Antworten geben bei Siegfried Meryn Dr.in
.. show full overview
Wie geht es dem österreichischen Gesundheitssystem nach einem Jahr Pandemie? Siegfried Meryn hat dazu zwei Experten zum Gespräch eingeladen. Antworten geben bei Siegfried Meryn Dr.in Monika Redlberger-Fritz, Virologin, Meduni Wien und Dr. Bernd Schrutz, Allgemeinmediziner.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Fev 10, 2021
„MERYNS sprechzimmer“ befasst sich ab mit möglichen Spätfolgen einer Corona-Erkrankung. Dafür bittet Siegfried Meryn in „MERYNS sprechzimmer“ Johannes Reisner zum Gespräch. Der Gemeindearzt war selbst von einer Corona-Erkrankung betroffen.
„MERYNS sprechzimmer“ befasst sich ab mit möglichen Spätfolgen einer Corona-Erkrankung. Dafür bittet Siegfried Meryn in „MERYNS sprechzimmer“ Johannes Reisner zum Gespräch. Der Gemeindearzt war selbst von einer Corona-Erkrankung betroffen.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Fev 24, 2021
Was sind die Risikofaktoren, welche Unterstützungen gibt es für Schlaganfallpatienten und welche Rolle spielen Ernährung und Lebensstil? Darüber spricht Siegfried Meryn mit Expertinnen und Experten.
Was sind die Risikofaktoren, welche Unterstützungen gibt es für Schlaganfallpatienten und welche Rolle spielen Ernährung und Lebensstil? Darüber spricht Siegfried Meryn mit Expertinnen und Experten.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Mar 10, 2021
Ab wann kann ein erhöhter Cholesterinspiegel zur gesundheitlichen Gefährdung werden? Inwiefern ist es möglich, Cholesterinwerte eigenständig zu senken und sind Blutdrucksenker wirklich
.. show full overview
Ab wann kann ein erhöhter Cholesterinspiegel zur gesundheitlichen Gefährdung werden? Inwiefern ist es möglich, Cholesterinwerte eigenständig zu senken und sind Blutdrucksenker wirklich förderlich? In "MERYNS sprechzimmer" werden diese und viele weitere Fragen unter der Leitung des Internisten Dr. Siegfried Meryn beantwortet. Zu Gast sind Dr. Yvonne Winhofer-Stöckl, Leiterin der Diabetes- und Fettstoffwechselambulanz am AKH Wien, und Dr. Walter Speidl, Leiter der Kardiologischen Lipidambulanz an der MedUni Wien.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Mar 24, 2021
"Das Alter hat viele Vorteile", meint Dagmar Koller, Grande Dame des österreichischen Schauspiels, in dieser Folge von MERYNS sprechzimmer. "Jetzt habe ich endlich die Zeit, Dinge zu
.. show full overview
"Das Alter hat viele Vorteile", meint Dagmar Koller, Grande Dame des österreichischen Schauspiels, in dieser Folge von MERYNS sprechzimmer. "Jetzt habe ich endlich die Zeit, Dinge zu tun, dich ich noch nie gemacht habe." Unsere Lebenserwartung steigt kontinuierlich, unsere Gesellschaft wird immer älter. Und trotzdem will Altern gelernt sein: Neben unseren Genen und der sozialen Einbettung bestimmen auch unser Lebensstil und unsere Einstellung zum Altern eine Rolle, welches Lebensalter man erreicht. Kann man die gewünschte Lebensqualität beibehalten?
Extras não são acompanhados
0x29
MERYNS sprechzimmer: Allergien - Der Feind im eigenen Körper
Episode overview
Data de estreia
Abr 07, 2021
Chronische Allergien - ob gegen Pollen, Erdnüsse oder Tierhaare - verursachen eine starke Einschränkung der Lebensqualität und sind gerade in Zeiten von Corona und der Impfung dagegen in
.. show full overview
Chronische Allergien - ob gegen Pollen, Erdnüsse oder Tierhaare - verursachen eine starke Einschränkung der Lebensqualität und sind gerade in Zeiten von Corona und der Impfung dagegen in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt. Die Anzahl an Allergikerinnen und Allergikern steigt nicht nur in Österreich kontinuierlich, dafür verantwortlich gemacht werden u. a. der Klimawandel, Umwelteinflüsse und/oder zu viel Hygiene.
Siegfried Meryn spricht mit Experten über die Gründe für die Zunahme von Allergien. treffpunkt medizin beschäftigt sich danach ebenfalls mit diesem Thema.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Mai 05, 2021
Internist Siegfried Meryn diskutiert im mit Prof. Michael Musalek, Psychiater und Psychotherapeut, und Prof. Jürgen Grimm, Kommunikationswissenschafter am Institut für Publizistik Wien,
.. show full overview
Internist Siegfried Meryn diskutiert im mit Prof. Michael Musalek, Psychiater und Psychotherapeut, und Prof. Jürgen Grimm, Kommunikationswissenschafter am Institut für Publizistik Wien, Schwerpunkt Verschwörungstheorien, über die seelischen und gesundheitlichen Langzeitfolgen der Pandemie.
Extras não são acompanhados
0x31
MERYNS sprechzimmer: Long Covid - Rätsel um die Spätfolgen
Episode overview
Data de estreia
Mai 26, 2021
Es ist trügerisch: Gerade jüngere Menschen, die eine Covid-19-Erkrankung beispielsweise glimpflich überstanden haben, klagen nicht selten über Spätfolgen, dem sogenannten Long-Covid.
.. show full overview
Es ist trügerisch: Gerade jüngere Menschen, die eine Covid-19-Erkrankung beispielsweise glimpflich überstanden haben, klagen nicht selten über Spätfolgen, dem sogenannten Long-Covid. Rund zehn Prozent der Erkrankten leiden daran. Erschöpfung, neurologische Einschränkungen sowie Muskel,- und Gelenksschmerzen sind nur einige der Symptome. Welche Beschwerdebilder die Betroffenen haben, woher sie kommen und warum man diese nicht einfach ignorieren kann, was der Stand der Forschung ist und warum Diagnose und Therapie diffizil sind, das erklärt die Studienleiterin der Long-Covid Patientenbetreuung am AKH Wien, Mariann Gyöngyösi und die Long Covid-Patientin Alexa Stephanou.
Extras não são acompanhados
0x32
MERYNS sprechzimmer: Alternativmedizin - Wirklich alles nur Placebo?
Episode overview
Data de estreia
Jun 09, 2021
Ob Akupunktur, TCM, Homöopathie, Bachblüten oder bald auch Waldbaden auf Rezept: Die sogenannte "Alternativmedizin" in ihren unterschiedlichsten Erscheinungsformen ist ein fixer
.. show full overview
Ob Akupunktur, TCM, Homöopathie, Bachblüten oder bald auch Waldbaden auf Rezept: Die sogenannte "Alternativmedizin" in ihren unterschiedlichsten Erscheinungsformen ist ein fixer Bestandteil im Gesundheitsbetrieb. Es mag an mangelnden Studien liegen, aber wissenschaftliche Evidenz gibt es nur in den wenigsten Bereichen. Wirtschaftliche Erfolge liegen zweifelsohne vor, schließlich ist Alternativmedizin auch ein großes Geschäft. Mit Alternativmedizin ist hierzulande weniger Schamanismus, als vor allem das Verwenden von Naturheilmitteln, Körperheilverfahren und Entspannungstechniken gemeint. Die ganzheitliche Zuwendung zum Menschen mag es sein, die alternativen Therapien so großen Zulauf beschert. Als Komplementärmedizin - zum Beispiel nach Operationen oder in der Krebstherapie - hat sie in manchen Bereichen auch Einzug in die konventionelle Medizin gehalten. Vielleicht könnten beide Disziplinen viel voneinander lernen. Wann spricht man also von Medizin? Wenn sie wirkt? Wenn ihre Wirkung wissenschaftlich belegt ist? Internist Prof. Siegfried Meryn versucht mit Dr. Elisabeth Lazcano, Psychiaterin und Homöopathin, und Christian Kreil, dem Autor des Buches "Fakemedizin" eine Standortbestimmung zwischen Evidenz, Placebo und Heilsversprechen. Oder gilt ohnehin nach wie vor: Wer heilt, hat Recht?
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Set 29, 2021
"mens sana in corpore sano": Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper, diese Passage stammt von den römischen Dichter Juvenal. Was heutzutage als überholt gilt - da Menschen mit
.. show full overview
"mens sana in corpore sano": Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper, diese Passage stammt von den römischen Dichter Juvenal. Was heutzutage als überholt gilt - da Menschen mit Beeinträchtigungen nicht bedacht wurden - birgt dennoch einen Funken Wahrheit. So wirkt Sport, laut zahlreichen Studien, ähnlich lindernd auf Depressionen, wie medikamentöse Behandlungen oder Therapien. Der Mensch braucht Bewegung, für Körper und Geist gleichermaßen; die Existenz im Leerlauf liegt Lebewesen fern. Und dennoch wird der heutige Lebens,- und Arbeitsstil durch Mobilgeräte bestimmt. Die übermäßige Nutzung von Handy, Tablet oder Computer kann zahlreiche gesundheitliche Beschwerden verursachen.
Extras não são acompanhados
0x34
MERYNS sprechzimmer: Das Virus in uns - Könner oder Killer?
Episode overview
Data de estreia
Out 13, 2021
Viren existieren bereits seit Urzeiten und haben die Evolution allen Lebens vorangetrieben. Sie sind die am häufigsten vorkommenden biologischen Einheiten der Welt. Dennoch wurden sie
.. show full overview
Viren existieren bereits seit Urzeiten und haben die Evolution allen Lebens vorangetrieben. Sie sind die am häufigsten vorkommenden biologischen Einheiten der Welt. Dennoch wurden sie erst Ende des 19. Jahrhunderts entdeckt und über fünfzig Jahre lang erforscht, bis sie erstmalig nachgewiesen werden konnten. Selten wurde der Bevölkerung die Omnipräsenz von Viren so bewusst, wie in den vergangenen Monaten. Das Auftreten des Coronavirus sorgte für elementare Auswirkungen auf den Alltag der Menschen. Seither wird weltweit auf das Gefahrenpotenzial der winzigen, organischen Strukturen hingewiesen.
Extras não são acompanhados
0x35
MERYNS sprechzimmer: Bluthochdruck und Cholesterin - die stillen Killer für unser Herz?
Episode overview
Data de estreia
Out 27, 2021
Fast jeder vierte Österreicher hat einen zu hohen Blutdruck, im höheren Lebensalter ist es sogar jede zweite. Vor allem die Risikofaktoren Bewegungsmangel, ungesunde Ernährung,
.. show full overview
Fast jeder vierte Österreicher hat einen zu hohen Blutdruck, im höheren Lebensalter ist es sogar jede zweite. Vor allem die Risikofaktoren Bewegungsmangel, ungesunde Ernährung, Übergewicht und Stress sind durch eigenverantwortliches Handeln veränderbar. Bei Internist Siegfried Meryn sprechen über die Volkskrankheiten Bluthochdruck und Cholesterin:
Dieter Magometschnigg (Facharzt für Innere Medizin, Klinische Pharmakologie und Leiter des Instituts für Hypertoniker in Wien), Peter Siostrzonek (Ärztlicher Leiter der Abteilung für Innere Medizin II, Kardiologie am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz) und Gabriele Hanauer-Mader (Obfrau und Gründerin des Vereins FHchol Austria)
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Nov 10, 2021
Die Impfung ist das wirksamste Mittel, um sich vor COVID-19 zu schützen, darüber ist sich die Wissenschaft weitgehend einig. Sie ist sicher und trägt zur Eindämmung der Pandemie bei.
.. show full overview
Die Impfung ist das wirksamste Mittel, um sich vor COVID-19 zu schützen, darüber ist sich die Wissenschaft weitgehend einig. Sie ist sicher und trägt zur Eindämmung der Pandemie bei. Unklar ist allerdings, wie lange die Impfung wirkt. Laut aktuellen Statistiken der AGES häufen sich laborbestätigte Impfdurchbrüche in Österreich: von etwa zehn Prozent seit Februar auf ein Drittel im Herbst. Daten aus Israel, England und Amerika verdeutlichen, dass der Impfschutz insbesondere bei Personen höheren Alters sowie vorerkrankten Menschen nach einigen Monaten nachlassen kann.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Dez 01, 2021
In Österreich wird in diesen Tagen viel diskutiert, ein Land sucht zwischen Freiheits-Rechten, Bürgerpflichten und angekündigter Impfpflicht seinen Weg durch die Pandemie - viele Fragen
.. show full overview
In Österreich wird in diesen Tagen viel diskutiert, ein Land sucht zwischen Freiheits-Rechten, Bürgerpflichten und angekündigter Impfpflicht seinen Weg durch die Pandemie - viele Fragen des Publikums hat die Redaktion gesammelt, die heute im Sprechzimmer behandelt werden.
Unter der Leitung von Prof. Siegfried Meryn diskutieren in MERYNS sprechzimmer:
- Dr. Andreas Bergthaler, Virologe, CeMM Forschungszentrum für Molekulare Medizin
- Univ.-Prof. Gerald Gartlehner, Epidemiologe
- Prim. Arschang Valipour, Lungenfacharzt und Leiter der Covid-Station in Wien-Floridsdorf
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Dez 15, 2021
Weltweit läuft die Forschung nach Mitteln zur Eindämmung des Coronavirus auf Hochtouren. Kürzlich gelang ein weiterer entscheidender Durchbruch: erstmalig wurden in der EU Medikamente
.. show full overview
Weltweit läuft die Forschung nach Mitteln zur Eindämmung des Coronavirus auf Hochtouren. Kürzlich gelang ein weiterer entscheidender Durchbruch: erstmalig wurden in der EU Medikamente zugelassen, die effektiv gegen SARS-CoV-2 wirken. Um das Risiko eines schweren Verlaufs zu reduzieren, müssen die Antikörper-Medikamente bereits wenige Tage nach Beginn der Infektion eingenommen werden. Die neuen Arzneimittel sind insbesondere für Risikogruppen geeignet; für Menschen, die trotz Impfung einen unzureichenden Schutz aufbauen oder aus gesundheitlichen Gründen keine Vakzine erhalten können.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Jan 12, 2022
Gemeinsam mit dem Molekularbiologen und Science Buster Martin Moder klopft Lisa Gadenstätter die zehn hartnäckigsten Mythen, Gerüchte und Halbwahrheiten ab, die sich rund um die
.. show full overview
Gemeinsam mit dem Molekularbiologen und Science Buster Martin Moder klopft Lisa Gadenstätter die zehn hartnäckigsten Mythen, Gerüchte und Halbwahrheiten ab, die sich rund um die Corona-Impfung ranken. Etwa warum es nicht stimmt, dass die Impfung unfruchtbar macht oder die DNA ändert.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Jan 12, 2022
Die Debatte ums Impfen ist so alt wie die Geschichte ihrer Entdeckung, als Mitte des 18. Jahrhunderts der englische Landarzt Edward Jenner durch das Experimentieren mit Kuhpocken die
.. show full overview
Die Debatte ums Impfen ist so alt wie die Geschichte ihrer Entdeckung, als Mitte des 18. Jahrhunderts der englische Landarzt Edward Jenner durch das Experimentieren mit Kuhpocken die Pockenimpfung erfand. Daher kommt auch der Name Vakzination, vom lateinischen Wort vacca, die Kuh, weil die Erreger der Kuh verwendet wurden. Die Wissenschaft nennt die Impfung per se eine der wichtigsten medizinischen Errungenschaften, die unzählige Menschenleben gerettet hat. Für Impfskeptiker wie Anthroposophen und Gegner aus unterschiedlichen Lagern grenzt sie jedoch an Körperverletzung. Ein Glaubenskrieg also?
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Jan 26, 2022
Die Impfpflicht gegen CoV mit Feber 2022 ist seitens der Politik beschlossene Sache. Angesichts der noch immer zu niedrigen Durchimpfungsrate mit rund 70% schien diese drastische
.. show full overview
Die Impfpflicht gegen CoV mit Feber 2022 ist seitens der Politik beschlossene Sache. Angesichts der noch immer zu niedrigen Durchimpfungsrate mit rund 70% schien diese drastische Maßnahme nötig. Ziel ist es, die Pandemie in den Griff zu bekommen, zumindest eine Annäherung an den Alltag vor CoV zu erreichen, um Kollateralschäden in Gesellschaft und Wirtschaft einzudämmen. Wir haben im Sprechimmer schon viel über "Impfpflicht ja - nein" diskutiert, in dieser Sendung sollen noch einmal die Fragen des Publikums in Bezug auf die Impfstoffe, ihren Nutzen, aber auch ihre potentiellen Nebenwirkungen bestmöglich beantwortet werden.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Fev 09, 2022
2017 erhielten drei amerikanische Biomediziner den Nobelpreis für das Entschlüsseln unserer inneren Uhr im 24-Stunden-Takt: Wann wir gut denken, essen, Sport treiben oder besser
.. show full overview
2017 erhielten drei amerikanische Biomediziner den Nobelpreis für das Entschlüsseln unserer inneren Uhr im 24-Stunden-Takt: Wann wir gut denken, essen, Sport treiben oder besser abschalten und träumen sollten. Dabei ist die innere Uhr - unser Biorhythmus - auch sehr individuell: Sie wird schon vor der Geburt in den Genen verankert und an ihr lässt sich kaum drehen. Sie reguliert Hormonspiegel, Körpertemperatur, Schlaf- und Wachphasen ebenso wie unser Leistungsvermögen zu unterschiedlichen Tageszeiten.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Fev 23, 2022
Im Zuge der Corona-Pandemie fiel vermehrt wieder das Schlagwort der "Resilienz", übersetzt bedeutet dies soviel wie Widerstandskraft. Es bezeichnet die Art und Weise, wie gut wir mit
.. show full overview
Im Zuge der Corona-Pandemie fiel vermehrt wieder das Schlagwort der "Resilienz", übersetzt bedeutet dies soviel wie Widerstandskraft. Es bezeichnet die Art und Weise, wie gut wir mit Krisen umgehen können und sie meistern lernen. Sowohl als Individuum wie auch als Gesellschaft. Würde man Resilienz mit dem nicht immer hilfreichen Begriff des "Positiv Denkens" gleichsetzen, so wäre das viel zu kurz gegriffen. Resilienz umfasst unsere Wahrnehmung und Erwartungen unsere emotionale Grundhaltung. Psychoneuroimmunologie kommt hier ins Spiel, die wechselseitige Beeinflussung von Körper und Psyche. Unsere Belastbarkeit ist durch frühe Einflüsse bestimmt, wie verlässliche Bezugspersonen, positive Entscheidungserlebnisse usw., dadurch aber nicht gänzlich determiniert. Sie kann auch neu "programmiert werden".
Im Sprechzimmer diskutiert dazu Prof. Meryn mit Dr. Heide-Marie Smolka, Psychologin und Glücks-Expertin, sowie Dr. Georg Psota, Chefarzt der Psychosozialen Dienste in Wien.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Mar 23, 2022
Die Welt befindet sich im Krisenmodus: Nicht erst seit Klima,- Corona-, und Ukraine-Krise werden gesellschaftliche Machtverhältnisse neu diskutiert und ihre Auswirkungen auf eine
.. show full overview
Die Welt befindet sich im Krisenmodus: Nicht erst seit Klima,- Corona-, und Ukraine-Krise werden gesellschaftliche Machtverhältnisse neu diskutiert und ihre Auswirkungen auf eine "gesunde" Gesellschaft bewertet. Machtverhältnisse im Alltag begleiten uns von Kindesbeinen an, vom Elternhaus bis zum beruflichen Miteinander und den Lebensabend. Und sie können krank machen.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Abr 06, 2022
Laut Gesundheitsportal Österreich leiden ca. 20.000 Menschen an Morbus Parkinson, eine der weltweit am häufigsten vorkommenden neurologischen Erkrankungen. Parkinson, im Volksmund auch
.. show full overview
Laut Gesundheitsportal Österreich leiden ca. 20.000 Menschen an Morbus Parkinson, eine der weltweit am häufigsten vorkommenden neurologischen Erkrankungen. Parkinson, im Volksmund auch Schüttelkrankheit genannt, ist ein chronisches Syndrom, das den gesamten Körper betreffen kann. Verursacht durch den Verlust von Nervenzellen, entsteht die Krankheit über Jahre hinweg als schleichender Prozess. Trotz intensiver Forschung sind die Ursachen, die zu den Veränderungen im Gehirn führen und somit Auslöser der Krankheit sind, noch weitgehend ungeklärt.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Abr 11, 2022
"Die Liebe ist ein Zeitvertreib, man nimmt dazu den Unterleib", schrieb Erich Kästner in einem seiner Romane. Doch was tun, wenn die wohl schönste Nebensache der Welt plötzlich zum
.. show full overview
"Die Liebe ist ein Zeitvertreib, man nimmt dazu den Unterleib", schrieb Erich Kästner in einem seiner Romane. Doch was tun, wenn die wohl schönste Nebensache der Welt plötzlich zum Leidensdruck wird? Eine internationale Studie zeigt: In westlichen Ländern herrscht immer mehr Ruhe im Bett. Sexuelle Unlust oder Störungen haben unterschiedliche Ursachen, meist sind die Wurzeln jedoch in der Psyche verborgen. Eine Therapiemöglichkeit ist die Selbsthypnose, meint die Sexualtherapeutin Barbara Laimböck, die über dreißig Jahre Erfahrung auf dem Gebiet Hypnosetherapie hat. Erektionsstörungen, Lustlosigkeit oder vorzeitiger Samenerguss - Sexuelle Probleme sind vielfältig und treten bei allen Geschlechtern auf. Betroffene sind häufig beschämt und auch Beziehungen können durch Sexualstörungen belastet werden; denn die sinnliche Liebe bedeutet, nebst körperlicher Befriedigung, vor allem Nähe und Verbundenheit.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Abr 27, 2022
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Jun 29, 2022
Sommer, für viele die schönste Zeit des Jahres, verbunden mit Sonne, Baden und Reisen. Viele Infektionen und Beschwerden treten jedoch bevorzugt in der warmen Jahreszeit auf –
.. show full overview
Sommer, für viele die schönste Zeit des Jahres, verbunden mit Sonne, Baden und Reisen. Viele Infektionen und Beschwerden treten jedoch bevorzugt in der warmen Jahreszeit auf – Sommergrippe, Sonnenallergie, Durchfall und Insektenstiche gehören ebenso dazu wie Erkältungen aufgrund zu kalter Klimaanlagenluft. Auch das Auftreten von sogenannten Tropentagen kann besonders ältere Menschen mit Herz,-Kreislauf-Beschwerden stark belasten. Ist das Immunsystem einmal geschwächt, haben Viren und Keime leichtes Spiel. Wie Sie gesund durch den Sommer kommen, das bespricht Internist Siegfried Meryn mit folgenden Gästen: Mag. pharm. Claudia Dungl-Hochleitner, Pharmazeutin, Heilpflanzen- und Ernährungsexpertin, Dr. Stephanie Poggenburg, Fachärztin für Allgemein- und Familienmedizin, sowie Dr. Sebastian Baumgartner, Leiter Reisemedizinisches Impfservice, Klinik Favoriten.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Set 07, 2022
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Set 14, 2022
Von Natur aus wirksam? Von der wissenschaftlichen Medizin wird die Homöopathie als pharmakologisch wirkungslose, in einigen Fällen sogar riskante Behandlungsmethode abgelehnt - auf der
.. show full overview
Von Natur aus wirksam? Von der wissenschaftlichen Medizin wird die Homöopathie als pharmakologisch wirkungslose, in einigen Fällen sogar riskante Behandlungsmethode abgelehnt - auf der anderen Seite schwören viele Menschen auf ihre Wirkung. Man fragt sich also, warum. Homöopathie gehört in den Bereich der Alternativmedizin und beruht auf Vorstellungen von Samuel Hahnemann aus dem Jahr 1796, wonach für die Behandlung ein Arzneimittel anzuwenden ist, das in höherer Konzentration an Gesunden ähnliche Symptome hervorruft wie die Krankheit, behandelt wird also nach dem Ähnlichkeitsprinzip. Eine wissenschaftliche Begründung und ein Nachweis für eine pharmakologische Wirksamkeit homöopathischer Arzneien existiert für die klassische Medizin nicht, obwohl es lt. Vertretern der Homöopathie zahlreiche Studien gibt, die diese beweisen.
Extras não são acompanhados
0x50
MERYNS sprechzimmer: Der große Bluff - Vitamine & Nahrungsergänzungsmittel
Episode overview
Data de estreia
Out 12, 2022
Ständig finden neue Studien zu Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln ihren Weg in die Öffentlichkeit, die einander in ihrer gesundheitsfördernden Wirkung widersprechen, ja sogar vom
.. show full overview
Ständig finden neue Studien zu Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln ihren Weg in die Öffentlichkeit, die einander in ihrer gesundheitsfördernden Wirkung widersprechen, ja sogar vom Gegenteil ausgehen. Wie all diese Studien zu bewerten sind, klärt Internist Siegfried Meryn mit Mag.a Mirjana Mayerhofer, Präsidentin der österreichischen Self Care Interessenvertretung IGEPHA, Prof. Kurt Widhalm, Präsident des Österreichischen Akademischen Instituts für Ernährungsmedizin und Prof. Siegfried Knasmüller, Biologe, Chemiker und Krebsforscher.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Jan 01, 2023
Was die Weltlage betrifft, leben wir in Zeiten sich überlagernder Krisen. Von Pandemien übers Klima bis zu Kriegen vor der Haustüre. Ganz persönlich erleben viele Menschen in der Mitte
.. show full overview
Was die Weltlage betrifft, leben wir in Zeiten sich überlagernder Krisen. Von Pandemien übers Klima bis zu Kriegen vor der Haustüre. Ganz persönlich erleben viele Menschen in der Mitte ihres Lebens eine Krise, ausgelöst durch unterschiedliche Faktoren, wohl aber auch durch das Bewusstsein über die eigene Endlichkeit und der Suche nach dem Sinn des Lebens. Prof. Siegfried Meryn diskutiert dazu mit folgenden Gästen: Prof. Martina Leibovici-Mühlberger, Psychotherapeutin und Ärztin für Psychosomatik, Andreas Salcher, Buchautor und Berater, sowie Richard Staudner, Berater für Gesundheit und Leistung.
Extras não são acompanhados
0x51
MERYNS sprechzimmer: Long Covid - die neue Volkskrankheit?
Episode overview
Data de estreia
Jan 18, 2023
Auch Wochen und Monate nach der Infektion mit dem Coronavirus leiden einige weiterhin unter den gesundheitlichen Folgen der Erkrankung. Offiziell gelten die Betroffenen zwar als genesen,
.. show full overview
Auch Wochen und Monate nach der Infektion mit dem Coronavirus leiden einige weiterhin unter den gesundheitlichen Folgen der Erkrankung. Offiziell gelten die Betroffenen zwar als genesen, doch scheint es für viele nahezu unmöglich, das gewohnte Leben weiterzuführen. Chronische Erschöpfung zieht sich durch den Alltag, ein Nebel im Gehirn erschwert das Denken, hinzu kommen häufig Symptome wie Herzrasen, Gelenksschmerzen oder ein beklemmendes Stechen in der Brust. Post Covid äußert sich anhand zahlreicher grundverschiedener Beschwerden; dementsprechend herausfordernd ist die Erforschung des neuartigen Krankheitsbildes. Gibt es neue Therapien, die Erkrankten helfen könnten? Wie lange halten die Symptome an und weshalb trifft Long Covid auch jüngere Menschen? Prof. Siegfried Meryn diskutiert mit Alexa Stephanou, Long Covid-Patientin und Gründerin der Selbsthilfegruppe Long Covid Austria, Michael Stingl, Neurologe und Long-Covid-Spezialist, sowie Prof. Mariann Gyöngyösi, Post-Covid-Ambulanz
Extras não são acompanhados
0x53
MERYNS sprechzimmer: Abnehmen - Wunderpille oder Fettweg-Spritze?
Episode overview
Data de estreia
Mar 01, 2023
Es ist wie so oft in der Wissenschaft: Die medizinische Sensation, der Traum einer lange ersehnten Abnehm-Pille, war eigentlich eine "Nebenwirkung" in der Behandlung von Diabetes mit
.. show full overview
Es ist wie so oft in der Wissenschaft: Die medizinische Sensation, der Traum einer lange ersehnten Abnehm-Pille, war eigentlich eine "Nebenwirkung" in der Behandlung von Diabetes mit einem neu entwickelten Medikament. Was diese Wunderpille wirklich kann und was der Unterschied zur Fett-Weg-Spritze ist, die neuerdings auch auf dem Medizin-Markt boomt, dazu diskutiert Siegfried Meryn im Sprechzimmer mit Bianca-Karla Itariu, Fachärztin für Innere Medizin und Adipositas-Spezialistin, Barbara Andersen, Klinische- und Gesundheitspsychologin sowie Silvia Tillich, Adipositas-Patientin.
Extras não são acompanhados
0x54
MERYNS sprechzimmer: Gesundheit oder Lebenserwartung - was zählt?
Episode overview
Data de estreia
Mar 15, 2023
Auf den ersten Blick positiv, erfreut man sich hierzulande einer hohen Lebenserwartung: Laut Österreichischer Gesundheitsbefragung 2019 werden Frauen 84 Jahre alt, während die Lebenszeit
.. show full overview
Auf den ersten Blick positiv, erfreut man sich hierzulande einer hohen Lebenserwartung: Laut Österreichischer Gesundheitsbefragung 2019 werden Frauen 84 Jahre alt, während die Lebenszeit von Männern etwa 79 Jahre beträgt. Freilich kommt es beim Wunsch nach einem langen Leben nicht nur auf die Anzahl der Jahre an - sie sollten auch möglichst lange mit einem erfüllten Leben in Gesundheit möglich sein: Doch herrscht ein Missverhältnis zwischen Gesundheits- und Lebensjahren; die gesunde Lebenserwartung von Frauen liegt bei 64 Jahren, die der Männer bei 63 Jahren - dies entspricht knapp zwanzig Jahren in Krankheit.
Extras não são acompanhados
0x55
MERYNS sprechzimmer: Wer sind die Bösen - Zucker oder Fett?
Episode overview
Data de estreia
Abr 12, 2023
Worauf sollte man in Sachen Ernährung achtgeben? Welche Auswirkungen haben Fett und Zucker auf das Gehirn, und wie können KonsumentInnen ungesunde versteckte Inhaltsstoffe in
.. show full overview
Worauf sollte man in Sachen Ernährung achtgeben? Welche Auswirkungen haben Fett und Zucker auf das Gehirn, und wie können KonsumentInnen ungesunde versteckte Inhaltsstoffe in Lebensmitteln erkennen? Dazu diskutiert Prof. Siegfried Meryn im Sprechzimmer mit Prof. Andrea Podczeck-Schweighofer, Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologin, Dr. Fritz Treiber, Molekularbiologe, Uni Graz und Dr. Johanna Brix, Expertin für Diabetologie und Präsidentin der Österreichischen Adipositas Gesellschaft.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Abr 26, 2023
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Extras não são acompanhados
0x57
MERYNS sprechzimmer: Schönheit um jeden Preis? - Wie gesund ist das Beauty-Business
Episode overview
Data de estreia
Mai 10, 2023
Straffe Haut, volles Haar, eine gerade Nase oder anliegende Ohren - was als schön und was als Makel empfunden wird, ist individuell, doch ebenso auf Faktoren wie Trends oder die
.. show full overview
Straffe Haut, volles Haar, eine gerade Nase oder anliegende Ohren - was als schön und was als Makel empfunden wird, ist individuell, doch ebenso auf Faktoren wie Trends oder die jeweilige Kultur zurückzuführen. Speziell in der heutigen Zeit wird der äußeren Erscheinung ein hoher Stellenwert beigemessen; das Geschäft mit der Schönheit brummt. Laut einer Erhebung der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische-Plastische Chirurgie war die beliebteste Operation 2022 die Faltenunterspritzung, gefolgt von der Oberlidstraffung, der Fettabsaugung, Botox-Behandlungen und Brustvergrößerungen mit Implantaten.
Extras não são acompanhados
0x58
MERYNS sprechzimmer: Mit der Natur heilen - Chance oder Risiko?
Episode overview
Data de estreia
Jun 14, 2023
Arnika lindert Entzündungen, Lindenblütentee hilft gegen Erkältungskrankheiten und Baldrian beruhigt die Nerven - das Wissen um die Wirkung von Heilpflanzen ist seit Anbeginn tief in der
.. show full overview
Arnika lindert Entzündungen, Lindenblütentee hilft gegen Erkältungskrankheiten und Baldrian beruhigt die Nerven - das Wissen um die Wirkung von Heilpflanzen ist seit Anbeginn tief in der Menschheitsgeschichte verwurzelt. Wo liegen die Grenzen der Pflanzenheilkunde und was sollte man berücksichtigen, um natürliche Heilmittel risikofrei anzuwenden? Zu diesen und weiteren Fragen diskutiert Siegfried Meryn zusammen mit:
- Petra Zizenbacher (Allgemeinmedizinerin, Naturheilärztin und Ganzheitsmedizinerin)
- Burkhard Gustorff (Vorstand der Abteilung für Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin am Wilhelminenspital Wien)
- Johannes Saukel (Professor in Ruhestand für Pharmakognosie an der Universität Wien)
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Jun 28, 2023
Bewusstseinsverändernde Droge mit Missbrauchspotenzial oder wirksame Heilpflanze, die medizinisch vielseitig eingesetzt werden kann - Cannabis steht im Spannungsfeld eines hitzigen
.. show full overview
Bewusstseinsverändernde Droge mit Missbrauchspotenzial oder wirksame Heilpflanze, die medizinisch vielseitig eingesetzt werden kann - Cannabis steht im Spannungsfeld eines hitzigen gesellschaftlichen Diskurses. Schon im antiken Griechenland wurde die Nutzpflanze zur Behandlung diverser Leiden angewandt, und auch die Äbtissin Hildegard von Bingen sprach dem Hanf heilende Kräfte zu, etwa gegen Geschwüre oder Magenbeschwerden. Der Konsum von Cannabis wirkt sich auf das Gehirn und andere Körperregionen aus und kann somit zu diversen Effekten wie Verwirrtheit, Unruhe oder veränderter Wahrnehmung führen. Dazu diskutiert Prof. Siegfried Meryn im Sprechzimmer zusammen mit Kurt Blaas, Allgemeinmediziner, Obmann Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin, Richard Crevenna, Facharzt für Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation, sowie Gisela Bors, Morbus Wilson-Patientin und Anwenderin von medizinischem Cannabis.
Extras não são acompanhados
0x60
MERYNS sprechzimmer: Demenz bald heilbar - Neue Ära bei Medikamenten
Episode overview
Data de estreia
Set 20, 2023
Wo habe ich meine Brille hingelegt oder was wollte ich vom Markt mitnehmen? Im höheren Lebensalter stellt sich vielen die Frage, ob ihre Vergesslichkeit bereits ein Anzeichen für Demenz
.. show full overview
Wo habe ich meine Brille hingelegt oder was wollte ich vom Markt mitnehmen? Im höheren Lebensalter stellt sich vielen die Frage, ob ihre Vergesslichkeit bereits ein Anzeichen für Demenz sein könnte. Schätzungen zufolge leben in Österreich 115.000 bis 130.000 Menschen mit der Erkrankung, welche den Abbau von Nervenzellen im Gehirn verursacht und zur zunehmenden Einschränkung der Fähigkeiten von Betroffenen führt. Am häufigsten tritt die Alzheimer-Demenz auf – eine primäre Form, bedingt durch hirnorganische Ursachen. Sekundäre Formen hingegen entstehen aufgrund vorausgehender Krankheitsbilder wie etwa Alkoholismus oder Depression; im Gegensatz zur erstrangigen Demenz sind diese teilweise heilbar.
Extras não são acompanhados
0x61
MERYNS sprechzimmer: Testosteron - macht den Mann zum Mann?
Episode overview
Data de estreia
Nov 29, 2023
Genügend davon macht den Mann erfolgreich und dominant, zu wenig davon nimmt ihm seine Männlichkeit - so der Mythos Testosteron. Fest steht jedoch: Das im Hoden und in den Nieren
.. show full overview
Genügend davon macht den Mann erfolgreich und dominant, zu wenig davon nimmt ihm seine Männlichkeit - so der Mythos Testosteron. Fest steht jedoch: Das im Hoden und in den Nieren produzierte Hormon übernimmt eine herausragende Rolle bei der männlichen Entwicklung und ist das wichtigste Sexualhormon des Mannes. Trotz seiner umfangreichen Bedeutung wird jedoch auch vieles an männlichem Verhalten - oft fälschlicherweise - durch Testosteron erklärt und legitimiert. Und auch das eine oder andere Vorurteil prägt unsere Vorstellung davon, wie sich ein "echter" Mann aufgrund von Testosteron verhält: risikobereit, konkurrierend und manchmal aggressiv.
Dazu diskutiert Prof. Siegfried Meryn zusammen mit Prof. Shahrokh F. Shariat, Leiter der Universitätsklinik für Urologie der MedUni Wien/AKH Wien, Dr. Jürgen Harreiter, Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen sowie Benjamin Wagner, Psychotherapeut und Mitbegründer der Wiener Männergruppe "Mannsbuilder".
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Dez 13, 2023
Österreich ist das Land der Mehlspeisberge. Der Zuckerkonsum im Land ist überdurchschnittlich. Jede Österreicherin und jeder Österreicher konsumiert mehr als 30 Kilo pro Jahr. Als
.. show full overview
Österreich ist das Land der Mehlspeisberge. Der Zuckerkonsum im Land ist überdurchschnittlich. Jede Österreicherin und jeder Österreicher konsumiert mehr als 30 Kilo pro Jahr. Als Süßspeise oder auch versteckt in Softdrinks oder Fertiggerichten. Anlässlich des jährlichen Welttages der Volkskrankheit Diabetes - im Volksmund auch "Zuckerkrankheit" genannt - diskutiert Internist Prof. Siegfried Meryn mit Dr. Johanna Brix, Internistin, Endokrinologin, Diabetologin, Mag.a Karin Lobner, Ernährungswissenschafterin und Psychotherapeutin sowie mit Christian Rumerskirch, Fitnesstrainer und Spezialist für ketogene Ernährung.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Jan 17, 2024
Seit Prominente wie Robbie Williams oder Kim Kardashian zeigten, wie man in kürzester Zeit durch die Verabreichung einer Spritze erhebliche Gewichtsverluste erzielt, entstand 2023 ein
.. show full overview
Seit Prominente wie Robbie Williams oder Kim Kardashian zeigten, wie man in kürzester Zeit durch die Verabreichung einer Spritze erhebliche Gewichtsverluste erzielt, entstand 2023 ein Hype um Medikamente wie „Ozempic" oder „Wegovy". Im Zentrum der Medikamente steht der Wirkstoff Semaglutid, der schneller satt macht, den Insulinspiegel reguliert und damit hilft, Heißhungerattacken zu vermeiden. Auch in Österreich hat sich die Abnehmspritze als Lifestyle-Produkt etabliert und wird „off label" verschrieben, um Menschen beim Abnehmen zu helfen. Ursprünglich diente das Medikament dazu, Menschen mit Adipositas und Folgeerkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck zu therapieren. Der verstärkte „Off-Label-Use" von „Ozempic" führte jedoch auch zu einigen Kontroversen. Verbraucher:innen klagten über Nebenwirkungen und aufgrund der großen Nachfrage kam es zu Engpässen, was für Patient:innen, die auf das Medikament angewiesen sind, gefährlich wurde.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Fev 28, 2024
Mit Ende der Faschingszeit am Aschermittwoch beginnt für viele Menschen in Österreich die Fastenzeit des Christentums. Neben der religiösen Bedeutung des Fastens sehen viele Menschen
.. show full overview
Mit Ende der Faschingszeit am Aschermittwoch beginnt für viele Menschen in Österreich die Fastenzeit des Christentums. Neben der religiösen Bedeutung des Fastens sehen viele Menschen auch etliche gesundheitliche Vorteile in der Jahrhunderte alten Tradition. Auch zahlreiche Expertinnen und Experten betonen die positiven Effekte des Fastens: Fasten soll die Zellen erneuern, die Verdauung verbessern, die Gewichtsreduktion fördern und ein ganzheitliches Wohlbefinden verleihen. Heilfasten, Saftkuren oder Intervallfasten – das Angebot ist schier unendlich und verdeutlicht, dass Fasten auch im Jahr 2024 nach wie vor im Trend liegt. Doch ist Fasten so gesund wie sein Ruf uns verspricht? Wie fastet man richtig und welche Fastenkur eignet sich für wen? In dieser Ausgabe von „Meryns Sprechzimmer“ diskutiert Siegfried Meryn diese und weitere Fragen zusammen mit Dr.in Ulrike Göschl, Kurärztin und Fastenexpertin, Mag.a Margit Fensl, Ganzheitliche Ernährungsberaterin und akademische Kinesiologin.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Mar 20, 2024
Ein gesundes Immunsystem ist entscheidend für den Schutz des Körpers vor schädlichen Eindringlingen wie Bakterien, Viren und anderen Krankheitserregern. Manchmal gerät unser Immunsystem
.. show full overview
Ein gesundes Immunsystem ist entscheidend für den Schutz des Körpers vor schädlichen Eindringlingen wie Bakterien, Viren und anderen Krankheitserregern. Manchmal gerät unser Immunsystem jedoch aus dem Gleichgewicht. Autoimmunerkrankungen treten auf, wenn es fälschlicherweise gesunde Zellen als Bedrohung betrachtet. Das eigene Immunsystem wird dann zum „Feind“ im eigenen Körper. Dies zeigt nur, wie komplex und empfindlich dieses System ist.
Extras não são acompanhados
0x66
Meryns Sprechzimmer: Lebenslang in Bewegung: Die Kraft der Aktivität
Episode overview
Data de estreia
Abr 03, 2024
Was ist uns Gesundheit wert? Wie beginnt man am besten mit Bewegung und Sport? Gibt es altersabhängige Empfehlungen, sollte man lieber Muskeltraining oder Ausdauersport machen? Hilft die
.. show full overview
Was ist uns Gesundheit wert? Wie beginnt man am besten mit Bewegung und Sport? Gibt es altersabhängige Empfehlungen, sollte man lieber Muskeltraining oder Ausdauersport machen? Hilft die Fitness-App am Handgelenk oder genügt der Mythos, jeden Tag 10.000 Schritte zu gehen, um fit zu bleiben? In „Meryns Sprechzimmer“ werden diese und weitere Fragen von Prof. Siegfried Meryn gemeinsam mit folgenden Gästen diskutiert: Alexander J. Rüdiger, Moderator und Marathonläufer, Dr.in Manuela Macedonia, Neurowissenschafterin sowie Dr. Thomas Dorner, Public-Health-Experte und Leiter der Akademie für Altersforschung am Haus der Barmherzigkeit.
Extras não são acompanhados
0x67
Meryns Sprechzimmer: Bis der Akku leer ist - macht uns das Handy krank?
Episode overview
Data de estreia
Abr 24, 2024
Das Smartphone gehört zu uns: fast jede Österreicherin und jeder Österreicher besitzt eins. Ständig in unmittelbarer Nähe positioniert, macht es uns dauerhaft erreichbar – und abhängig.
.. show full overview
Das Smartphone gehört zu uns: fast jede Österreicherin und jeder Österreicher besitzt eins. Ständig in unmittelbarer Nähe positioniert, macht es uns dauerhaft erreichbar – und abhängig. Erleben wir eine kollektive Handysucht? Welche Auswirkungen hat diese auf unser Leben und unsere Gesundheit? Was kann man tun, um wieder mehr analog zu leben, und gibt es Strategien, um den gesunden Umgang mit Smartphones zu fördern? Siegfried Meryn tritt einen Schritt zurück und diskutiert diese und weitere Fragen gemeinsam mit Oliver Scheibenbogen (Psychologe, Wiener Anton Proksch Institut), Anna-Sophie Standl (ehemalige Bloggerin und diplomierte Mentaltrainerin) sowie Tristan Horx (Zukunfts- und Trendforscher).
Extras não são acompanhados