Tens de ter sessão iniciada para marcar episódios como vistos. Iniciar sessão ou registar.
    
  Temporada 2006
    
  
  
  
    Data de estreia
    Jun 17, 2006
   
  
  
    
  
    Sie waren einst Europas kühnste Seefahrer - und diese Fahne halten die Portugiesen heute noch hoch. Die "Weltreisen" auf den Spuren der portugiesischen Seeleute: unterwegs von der
 .. show full overview
  Sie waren einst Europas kühnste Seefahrer - und diese Fahne halten die Portugiesen heute noch hoch. Die "Weltreisen" auf den Spuren der portugiesischen Seeleute: unterwegs von der angeblichen Schule Heinrichs des Seefahrers in Sagres an der Westspitze der Algarve bis hoch zum Sardinenfischerort Peniche, wo die Fischer dem ehemaligen Glanz nachtrauern und mühsam gegen die großen internationalen Fangflotten ankämpfen. Wir begleiten einen jungen Seemann auf dem Segelschulschiff "Sagres" der portugiesischen Marine, entdecken uralte Navigationsinstrumente im Seefahrtsmuseum und schlendern durch das Lissabonner Stadtviertel Alfama, in dem schon immer Hafenarbeiter, Seeleute und Fischverkäuferinnen gelebt haben.
   
  
  
  
 
    
  
  
  
    Data de estreia
    Jun 07, 2008
   
  
  
    
  
    Ein Stück Frankreich, ins Meer gefallen und von den Engländern aufgehoben, schrieb Victor Hugo einmal über die Insel im Ärmelkanal. Jersey liegt nur wenige Kilometer vor Frankreichs
 .. show full overview
  Ein Stück Frankreich, ins Meer gefallen und von den Engländern aufgehoben, schrieb Victor Hugo einmal über die Insel im Ärmelkanal. Jersey liegt nur wenige Kilometer vor Frankreichs Küste. Eine kleine Insel, dennoch politisch unabhängig. Die Natur hat es gut gemeint mit ihr: Der Golfstrom, der an der Insel vorbei fließt, sorgt für ein mildes Klima. Und großzügige Steuergesetze sorgen dafür, dass sich jedes Jahr Wohlhabende aus aller Welt hier niederlassen - Jersey ist eine der bekanntesten Steueroasen der Superreichen. Die "heile Welt in rauer See" zeigt sich auf Jersey traditionsbewusst: Die Inselbewohner pflegen ihre durchaus kauzigen Eigenheiten und beweisen auch bei der Wahl ihrer Verkehrsmittel Stil. Viele von ihnen stellen sich prächtige Oldtimer in ihre Garagen. Im europäischen Vergleich gibt es auf Jersey die meisten Autos pro Einwohner. Die motorisierten Schmuckstücke sind Teil des Lebensgefühls auf einer Insel, die weder Arbeitslosigkeit noch offene Sozialkonflikte kennt. Der Film hat Stuart, einen passionierten Liebhaber alter Autos, bei seiner Fahrt im Austin Martin aus dem Jahr 1938 über die Insel begleitet. Dabei lernen die Zuschauer nicht nur die reizvolle Landschaft, die berühmten Jersey-Kühe und die Gepflogenheiten der Inselbewohner kennen, sie können auch einen Blick hinter die Tore auf die Anwesen der Reichen und Superreichen von Jersey werfen.
   
  
  
  
 
 
  
     
     Se faltar algum episódio ou banner (e eles existirem no TheTVDB) podes solicitar uma atualização automática:
  
  
    Pede uma actualização
  
  
    
    Actualização pedida