Musisz być zalogowany żeby oznaczyć odcinki jako obejrzane. Zaloguj Się albo zarejestruj się.
Sezon 2005
2005 soll die größte Freihandelszone der Welt entstehen. Sie wird den gesamten amerikanischen Doppelkontinent von Alaska bis Feuerland umfassen.
2005 soll die größte Freihandelszone der Welt entstehen. Sie wird den gesamten amerikanischen Doppelkontinent von Alaska bis Feuerland umfassen.
Benares ist ebenso alt wie Athen, Jerusalem und Peking und die heiligste Stadt des Hinduismus. Aus ganz Vorderindien kommen Pilger dorthin, aber auch Tote und Sterbende, denn für Hindus gilt es als äußerst erstrebenswert, in Benares zu sterben.
Benares ist ebenso alt wie Athen, Jerusalem und Peking und die heiligste Stadt des Hinduismus. Aus ganz Vorderindien kommen Pilger dorthin, aber auch Tote und Sterbende, denn für Hindus gilt es als äußerst erstrebenswert, in Benares zu sterben.
Wie geht es Deutschland 15 Jahre nach der Wiedervereinigung? Obwohl die geographische Trennung aufgehoben wurde, scheint es durchaus noch andere Mauern zu geben, sowohl in wirtschaftlicher als auch in psychologischer Hinsicht.
Wie geht es Deutschland 15 Jahre nach der Wiedervereinigung? Obwohl die geographische Trennung aufgehoben wurde, scheint es durchaus noch andere Mauern zu geben, sowohl in wirtschaftlicher als auch in psychologischer Hinsicht.
Man hätte meinen können, dass sich mit der Wiedervereinigung die Konstanten der deutschen Außenpolitik verändern würden, aber letztlich scheint erst die Irakkrise im Jahre 2003 zu einer außenpolitischen Wende geführt zu haben.
Man hätte meinen können, dass sich mit der Wiedervereinigung die Konstanten der deutschen Außenpolitik verändern würden, aber letztlich scheint erst die Irakkrise im Jahre 2003 zu einer außenpolitischen Wende geführt zu haben.
Der Himalajastaat Nepal sieht sich einer einfachen Frage gegenüber: Was für eine Zukunft hat ein Land mit vollständig festgefahrenen Institutionen, einer unfähigen politischen Klasse, einer skrupellosen Guerilla und einer einfallslosen Monarchie?
Der Himalajastaat Nepal sieht sich einer einfachen Frage gegenüber: Was für eine Zukunft hat ein Land mit vollständig festgefahrenen Institutionen, einer unfähigen politischen Klasse, einer skrupellosen Guerilla und einer einfallslosen Monarchie?
2003 und 2004 kam es in China wiederholt zu Stromausfällen, weil der ständig wachsende Bedarf der Fabriken, der Städte und der neuerdings als Verbraucher auftretenden Chinesen an Kohle
.. show full overview
2003 und 2004 kam es in China wiederholt zu Stromausfällen, weil der ständig wachsende Bedarf der Fabriken, der Städte und der neuerdings als Verbraucher auftretenden Chinesen an Kohle und Erdöl, d. h. an Elektrizität, nicht mehr gedeckt werden konnte. Ist China im Begriff, in der großen Ordnung der globalisierten Produktion ein Gebiet wie alle anderen zu werden? MIT OFFENEN KARTEN fasst die chinesischen Energieprobleme zusammen.
Erdöl, Erdgas, Eisen, Aluminiumoxid, Kupfer, Nickel, Holz, Baumwolle, Soja – für seine boomende Wirtschaft sucht China überall auf der Welt nach Rohstoffen. Die chinesischen Einkäufe,
.. show full overview
Erdöl, Erdgas, Eisen, Aluminiumoxid, Kupfer, Nickel, Holz, Baumwolle, Soja – für seine boomende Wirtschaft sucht China überall auf der Welt nach Rohstoffen. Die chinesischen Einkäufe, Abkommen, Handelsbeziehungen und Staatsbesuche in den Jahren 2003-2005 ergeben eine regelrechte Weltkarte der Rohstoffe – und im Mittelpunkt dieser Karte befindet sich China.
Ethnischer Krieg und “Bruchlinienkrieg”, Religionskrieg oder sogar “heiliger Krieg” – die Bezeichnungen ändern sich, aber haben sich die Formen, die Ziele und die Mittel des Krieges
.. show full overview
Ethnischer Krieg und “Bruchlinienkrieg”, Religionskrieg oder sogar “heiliger Krieg” – die Bezeichnungen ändern sich, aber haben sich die Formen, die Ziele und die Mittel des Krieges geändert?
MIT OFFENEN KARTEN hält den Vorurteilen vom “sauberen Krieg” und vom “weltweiten Krieg gegen den Terror” eine Klassifizierung der – offenen und potenziellen – Konflikte des beginnenden 21. Jahrhunderts entgegen.
Am 26. Dezember 2004 wurde, zwei Monate nach Beginn einer beispiellosen politischen Krise, in der Ukraine der Oppositionskandidat Viktor Juschtschenko zum Staatspräsidenten gewählt. Worum ging es bei der so genannten “orangenen Revolution”?
Am 26. Dezember 2004 wurde, zwei Monate nach Beginn einer beispiellosen politischen Krise, in der Ukraine der Oppositionskandidat Viktor Juschtschenko zum Staatspräsidenten gewählt. Worum ging es bei der so genannten “orangenen Revolution”?
New York, Bali, Madrid – angesichts der Ausmaße und der weit reichenden Folgen dieser Anschläge erscheint der Terrorismus als eine typische Erscheinung des beginnenden Jahrtausends. Aber
.. show full overview
New York, Bali, Madrid – angesichts der Ausmaße und der weit reichenden Folgen dieser Anschläge erscheint der Terrorismus als eine typische Erscheinung des beginnenden Jahrtausends. Aber diese Art des Kampfes, der sich Schwache gegenüber Starken zu bedienen scheinen, gab es nicht nur in einer Epoche der Geschichte und nicht nur in einer Gesellschaft. Wie lässt sich der Terrorismus also definieren?
Gibt es “den” Terrorismus eigentlich oder sollte man nicht besser von “Terrorismen” sprechen? Hat sich der Terrorismus seit dem Ende des Kalten Krieges bzw. seit dem 11. September 2001
.. show full overview
Gibt es “den” Terrorismus eigentlich oder sollte man nicht besser von “Terrorismen” sprechen? Hat sich der Terrorismus seit dem Ende des Kalten Krieges bzw. seit dem 11. September 2001 verändert? Um diese Fragen zu beantworten, untersucht MIT OFFENEN KARTEN, wie und auf wen in jüngster Zeit Terroranschläge verübt und welche Ziele dabei verfolgt wurden.
Gibt es eine globale terroristische Bedrohung? Warum bekennen sich zu den meisten Anschlägen islamische Fundamentalisten? MIT OFFENEN KARTEN hinterfragt – jenseits von Vorurteilen und
.. show full overview
Gibt es eine globale terroristische Bedrohung? Warum bekennen sich zu den meisten Anschlägen islamische Fundamentalisten? MIT OFFENEN KARTEN hinterfragt – jenseits von Vorurteilen und Gemeinplätzen – die Verallgemeinerungen, bei denen religiöse, politische, kulturelle und gesellschaftliche Aspekte miteinander vermengt werden.
Anlässlich des “brasilianischen Jahres” in Frankreich beschäftigt sich MIT OFFENEN KARTEN mit dem größten, bevölkerungsreichsten und wirtschaftlich stärksten Land Südamerikas, das seit
.. show full overview
Anlässlich des “brasilianischen Jahres” in Frankreich beschäftigt sich MIT OFFENEN KARTEN mit dem größten, bevölkerungsreichsten und wirtschaftlich stärksten Land Südamerikas, das seit 2003 von einem “linken” Präsidenten regiert wird, Luis Inácio Lula da Silva.
2005x14
Brasilien 2/2 - Eine Aussenpolitik mit globalen Ambitionen
Episode overview
Die größte südamerikanische Wirtschaftsmacht Brasilien gewinnt auf internationaler Bühne durch die sehr aktive Außenpolitik ihres Präsidenten Luis Inácio “Lula” da Silva immer mehr an
.. show full overview
Die größte südamerikanische Wirtschaftsmacht Brasilien gewinnt auf internationaler Bühne durch die sehr aktive Außenpolitik ihres Präsidenten Luis Inácio “Lula” da Silva immer mehr an Bedeutung. Welches sind die wesentlichen Merkmale dieser Außenpolitik?
Als ehemalige Teilrepublik Jugoslawiens und kleiner Binnenstaat inmitten der Balkanhalbinsel muss sich Mazedonien nach außen hin mit seinen ihm misstrauisch gegenüberstehenden Nachbarn
.. show full overview
Als ehemalige Teilrepublik Jugoslawiens und kleiner Binnenstaat inmitten der Balkanhalbinsel muss sich Mazedonien nach außen hin mit seinen ihm misstrauisch gegenüberstehenden Nachbarn und im Inneren mit den Spannungen zwischen den beiden hauptsächlichen Bevölkerungsgruppen, den Mazedoniern und den Albanern, fertigwerden. Wie lässt sich die Stabilität des Landes in solch einem Umfeld gewährleisten?
Aserbaidschan, ehemalige Sowjetrepublik in Transkaukasien und Schnittpunkt mehrerer Einflusssphären, steht aufgrund seiner Ölvorkommen im Zentrum diverser Interessen- und Machtkonflikte, was wiederum die Entwicklung der Demokratie behindert.
Aserbaidschan, ehemalige Sowjetrepublik in Transkaukasien und Schnittpunkt mehrerer Einflusssphären, steht aufgrund seiner Ölvorkommen im Zentrum diverser Interessen- und Machtkonflikte, was wiederum die Entwicklung der Demokratie behindert.
MIT OFFENEN KARTEN stellt einige der Atlanten vor, die der Sendung als Quelle dienen. Sie stellen die Welt unterschiedlich dar und ermöglichen es, sich in die Standpunkte und Denkweisen der Bewohner anderer Regionen hineinzuversetzen.
MIT OFFENEN KARTEN stellt einige der Atlanten vor, die der Sendung als Quelle dienen. Sie stellen die Welt unterschiedlich dar und ermöglichen es, sich in die Standpunkte und Denkweisen der Bewohner anderer Regionen hineinzuversetzen.
Aufgrund ihrer Geschichte und ihrer Lage im äußersten Osten Asiens sind die Philippinen nach wie vor hin- und hergerissen zwischen dem amerikanischen Kolonialerbe, den immer engeren
.. show full overview
Aufgrund ihrer Geschichte und ihrer Lage im äußersten Osten Asiens sind die Philippinen nach wie vor hin- und hergerissen zwischen dem amerikanischen Kolonialerbe, den immer engeren Beziehungen zu den anderern asiatischen Staaten und der Schwierigkeit, auf mehreren tausend Inseln die staatliche Einheit zu bewahren.
2005x20
Phillipinen 2/2 - Der islamische Separatismus auf Mindanao
Episode overview
Im Süden der Philippinen schwelt seit über 35 Jahren ein "Konflikt niedriger Intensität" zwischen der Regierung in Manila und muslimischen Separatisten. Seit dem 11. September 2001
.. show full overview
Im Süden der Philippinen schwelt seit über 35 Jahren ein "Konflikt niedriger Intensität" zwischen der Regierung in Manila und muslimischen Separatisten. Seit dem 11. September 2001 gelten die Guerillabewegungen nun als Brutstätte des islamistischen Terrorismus. Sind sie das wirklich?
Großbritannien hat ab dem 1. Juli 2005 den Vorsitz im Europäischen Rat. Das als antieuropäisch geltende Land engagiert sich – einem weit verbreiteten Vorurteil zum Trotz – sehr stark für Europa.
Großbritannien hat ab dem 1. Juli 2005 den Vorsitz im Europäischen Rat. Das als antieuropäisch geltende Land engagiert sich – einem weit verbreiteten Vorurteil zum Trotz – sehr stark für Europa.
Die Flutkatastrophe, die im Dezember 2004 über die Küsten Südasiens hereinbrach, verursachte Entsetzen aufgrund ihrer Ausmaße, ihrer Zerstörungskraft und ihrer Plötzlichkeit. Aber solch
.. show full overview
Die Flutkatastrophe, die im Dezember 2004 über die Küsten Südasiens hereinbrach, verursachte Entsetzen aufgrund ihrer Ausmaße, ihrer Zerstörungskraft und ihrer Plötzlichkeit. Aber solch ein Tsunami ist durchaus kein außergewöhnliches Phänomen, denn die Oberfläche unseres Planeten befindet sich in ständiger Bewegung. Auf den Karten werden die durch die Plattentektonik verursachten Bewegungen besonders gut deutlich.
Im Jahr 2005 hat weltweit jeder siebte Mensch nicht genug zu essen, das sind 815 Millionen Menschen. Wie kommt es zu dieser chronischen Unterernährung und was ist zu tun, um die Ernährungssicherheit für alle Menschen zu gewährleisten?
Im Jahr 2005 hat weltweit jeder siebte Mensch nicht genug zu essen, das sind 815 Millionen Menschen. Wie kommt es zu dieser chronischen Unterernährung und was ist zu tun, um die Ernährungssicherheit für alle Menschen zu gewährleisten?
In den neunziger Jahren kam es in Italien zu einer bedeutenden politischen Krise. Die Bürger verloren das Vertrauen in korrupte oder mit der Mafia zusammenarbeitende Politiker, hinzu kam
.. show full overview
In den neunziger Jahren kam es in Italien zu einer bedeutenden politischen Krise. Die Bürger verloren das Vertrauen in korrupte oder mit der Mafia zusammenarbeitende Politiker, hinzu kam die Kluft zwischen dem reichen Norden und dem armen Süden. Sogar die Einheit des Landes schien durch den wachsenden Einfluss der Lega Nord bedroht. Wie sieht die Lage heute aus?
Der im Süden der Arabischen Halbinsel gelegene Jemen verfügt im Verhältnis zu seinen reichen Nachbarn nur über wenig Erdöl, war lange Zeit zweigeteilt und hat sehr unter mehreren
.. show full overview
Der im Süden der Arabischen Halbinsel gelegene Jemen verfügt im Verhältnis zu seinen reichen Nachbarn nur über wenig Erdöl, war lange Zeit zweigeteilt und hat sehr unter mehreren Bürgerkriegen gelitten. Ein Blick in die Geschichte zeigt uns die Einzigartigkeit dieses Landes, das in der Antike “Arabia Felix” – “Glückliches Arabien“ – genannt wurde.
Seit der Wiedervereinigung im Jahre 1990 hat der Jemen mit zahlreichen Problemen zu kämpfen: Armut, politische Instabilität und der schlechte Ruf des Landes im Zusammenhang mit dem Terrorismus.
Seit der Wiedervereinigung im Jahre 1990 hat der Jemen mit zahlreichen Problemen zu kämpfen: Armut, politische Instabilität und der schlechte Ruf des Landes im Zusammenhang mit dem Terrorismus.
2005x27
Über Vorhersagen und ihre Grenzen - 15 Jahre Mit offenen Karten
Episode overview
MIT OFFENEN KARTEN blickt anhand von Archivmaterial aus 15 Jahren auf vier Beispiele von Vorhersagen zurück, die sich teils bewahrheitet, teils als falsch erwiesen haben.
Der Irak, der
.. show full overview
MIT OFFENEN KARTEN blickt anhand von Archivmaterial aus 15 Jahren auf vier Beispiele von Vorhersagen zurück, die sich teils bewahrheitet, teils als falsch erwiesen haben.
Der Irak, der 1990 zu zerfallen drohte.
Bosnien, mit dem sich MIT OFFENEN KARTEN seit 1991 regelmäßig beschäftigt und dessen Schicksal es verbietet, "geopolitisch korrekt" zu sein.
Die baltischen Staaten, deren Zukuft 1991 auf der Kippe stand.
Die Spratly-Inseln, die zwar nahezu unbekannt, aber für die chinesischen Pläne, die Energierversorgung des Landes zu sichern, von großer Bedeutung sind.
40 Jahre lang war die Apartheid in den Gesetzen, im Boden und in den Köpfen fest verankert. Ist Südafrika heute außer einer funktionierenden Demokratie auch eine multiethnische Nation?
40 Jahre lang war die Apartheid in den Gesetzen, im Boden und in den Köpfen fest verankert. Ist Südafrika heute außer einer funktionierenden Demokratie auch eine multiethnische Nation?
2005x29
Südafrika 2/3 - Veränderungen nach Abschaffung der Apartheid
Episode overview
Südafrika wählte 1994 den ersten “schwarzen” Präsidenten seiner Geschichte und beendete offiziell das System politischer, wirtschaftlicher und sozialer Ausgrenzung. Wie gestaltet sich
.. show full overview
Südafrika wählte 1994 den ersten “schwarzen” Präsidenten seiner Geschichte und beendete offiziell das System politischer, wirtschaftlicher und sozialer Ausgrenzung. Wie gestaltet sich mehr als zehn Jahre danach der Übergang von der Apartheid zur Demokratie?
Zehn Jahre nach der Abschaffung der Apartheid ist Südafrika von einem politisch und wirtschaftlich im Abseits stehenden Land zum Anführer des afrikanischen Kontinents aufgestiegen. Wie
.. show full overview
Zehn Jahre nach der Abschaffung der Apartheid ist Südafrika von einem politisch und wirtschaftlich im Abseits stehenden Land zum Anführer des afrikanischen Kontinents aufgestiegen. Wie füllt es diese Rolle auf regionaler und auf internationaler Ebene aus?
2005x31
Die Kurilen - Ein Friedensvertrag zwischen Japan und Russland?
Episode overview
Ob bei Wladimir Putins Japanreise vom 20. bis 22. November das Problem der Kurilen gelöst werden kann, ist ungewiss. Der Streit um die Inseln verhindert seit 1945 den Abschluss eines
.. show full overview
Ob bei Wladimir Putins Japanreise vom 20. bis 22. November das Problem der Kurilen gelöst werden kann, ist ungewiss. Der Streit um die Inseln verhindert seit 1945 den Abschluss eines Friedensvertrages zwischen Russland und Japan, was die beiden Staaten aber nicht daran hindert, 2005 das 150-jährige Bestehen diplomatischer Beziehungen zu feiern.
Syrien hat im Frühjahr 2005 seine Truppen aus dem Libanon abgezogen. Welche Konsequenzen hat das für das Land? Kann es endlich ein “normaler” Staat werden? Ein Rückblick auf einige für
.. show full overview
Syrien hat im Frühjahr 2005 seine Truppen aus dem Libanon abgezogen. Welche Konsequenzen hat das für das Land? Kann es endlich ein “normaler” Staat werden? Ein Rückblick auf einige für die Identität des Zedernstaates prägende historische Zäsuren gibt darüber Aufschluss.
Seit seiner Gründung hatte der Libanon nie die vollständige Gewalt über sein Staatsgebiet. Das lag zum einen an dem das Land prägenden Konfessionsproporz, zum anderen daran, dass der Libanon von jeher unter dem Einfluss fremder Mächte stand.
Seit seiner Gründung hatte der Libanon nie die vollständige Gewalt über sein Staatsgebiet. Das lag zum einen an dem das Land prägenden Konfessionsproporz, zum anderen daran, dass der Libanon von jeher unter dem Einfluss fremder Mächte stand.
Warum in Bolivien für Dezember 2005 eine vorgezogene Präsidentschaftswahl angesetzt wurde, wird nur verständlich, wenn man die Entwicklung der vor Ort “Gaskrieg” genannten politischen Krise seit dem Herbst 2003 Stück für Stück nachvollzieht.
Warum in Bolivien für Dezember 2005 eine vorgezogene Präsidentschaftswahl angesetzt wurde, wird nur verständlich, wenn man die Entwicklung der vor Ort “Gaskrieg” genannten politischen Krise seit dem Herbst 2003 Stück für Stück nachvollzieht.
In den vergangenen 200 Jahren hat sich die Weltbevölkerung stark verändert: Von 1 Milliarde Menschen ist sie auf 6 Milliarden angestiegen, sowohl die Sterbeziffern als auch die
.. show full overview
In den vergangenen 200 Jahren hat sich die Weltbevölkerung stark verändert: Von 1 Milliarde Menschen ist sie auf 6 Milliarden angestiegen, sowohl die Sterbeziffern als auch die Geburtenziffern sind zurückgegangen, die Menschen werden immer älter und die Verstädterung nimmt ständig zu. Wenn man diese Daten in verschiedenen Maßstäben auf Karten überträgt, lassen sich einige Vorhersagen für das Jahr 2050 machen.
Jeśli brakuje odcinków lub banerów (a znajdują się w TheTVDB) możesz zgłosić serial do automatycznej aktualizacji:
Zgłoś serial do aktualizacji
Aktualizacja zgłoszona