Log in om afleveringen als gekeken te markeren. Inloggen of aanmelden.
Seizoen 2022
Uitzenddatum
Jan 02, 2022
Jeden Tag töten Wilderer in Südafrika mindestens ein Nashorn. Ihr Horn ist auf dem Schwarzmarkt heiß begehrt, es ist mehr wert als Gold. Das heißt: Die Tiere sind tot mehr wert als lebendig.
Jeden Tag töten Wilderer in Südafrika mindestens ein Nashorn. Ihr Horn ist auf dem Schwarzmarkt heiß begehrt, es ist mehr wert als Gold. Das heißt: Die Tiere sind tot mehr wert als lebendig.
Uitzenddatum
Jan 09, 2022
This episode has no summary.
This episode has no summary.
Uitzenddatum
Jan 23, 2022
Maschinen sollen unsere Umwelt retten. Ideen gibt es viele: Roboterarme, die Batterien recyceln, künstliche Intelligenz, die Müll findet, und Drohnen, die den Regenwald erforschen.
Maschinen sollen unsere Umwelt retten. Ideen gibt es viele: Roboterarme, die Batterien recyceln, künstliche Intelligenz, die Müll findet, und Drohnen, die den Regenwald erforschen.
Uitzenddatum
Feb 13, 2022
Rooibostee, Stevia-Süße, Umckaloabo-Tropfen: Traditionelle Heilmittel, einst entdeckt von indigenen Völkern. Heute gehen die Profite an internationale Großkonzerne.
Rooibostee, Stevia-Süße, Umckaloabo-Tropfen: Traditionelle Heilmittel, einst entdeckt von indigenen Völkern. Heute gehen die Profite an internationale Großkonzerne.
Uitzenddatum
Feb 20, 2022
Es wird eng im All. Schon jetzt kreist tonnenweise Schrott um die Erde. Trotzdem werden immer mehr Satelliten gestartet. Mit jedem wächst die Gefahr von Zusammenstößen – mit fatalen Folgen.
Es wird eng im All. Schon jetzt kreist tonnenweise Schrott um die Erde. Trotzdem werden immer mehr Satelliten gestartet. Mit jedem wächst die Gefahr von Zusammenstößen – mit fatalen Folgen.
2022x6
Zweite Chance für Innenstädte – Wie pfiffige Ideen die Verödung stoppen
Episode overview
Uitzenddatum
Feb 27, 2022
Bildschirme statt Schaufenster – der Onlinehandel boomt, der stationäre Handel leidet. Überall müssen Shops schließen. Doch was tun mit leeren Kaufhäusern und Shopping-Meilen?
Bildschirme statt Schaufenster – der Onlinehandel boomt, der stationäre Handel leidet. Überall müssen Shops schließen. Doch was tun mit leeren Kaufhäusern und Shopping-Meilen?
Uitzenddatum
Mrt 13, 2022
Waldbrände, Dürren, schmelzende Gletscher - die Folgen des Klimawandels sind deutlich sichtbar. Aber auch unterhalb der Wasseroberfläche sind die Veränderungen gravierend.
Waldbrände, Dürren, schmelzende Gletscher - die Folgen des Klimawandels sind deutlich sichtbar. Aber auch unterhalb der Wasseroberfläche sind die Veränderungen gravierend.
Uitzenddatum
Mrt 27, 2022
Wohnraum, Arbeitsplätze, Freizeitangebote: Das hat jede Stadt. Energie direkt erzeugen, Gemüse vom Dach und sogar aktiv CO2 aus der Luft holen? Das können nur die Städte der Zukunft.
Wohnraum, Arbeitsplätze, Freizeitangebote: Das hat jede Stadt. Energie direkt erzeugen, Gemüse vom Dach und sogar aktiv CO2 aus der Luft holen? Das können nur die Städte der Zukunft.
2022x9
Häuser aus dem Drucker - Revolution auf unseren Baustellen?
Episode overview
Uitzenddatum
Apr 03, 2022
Vor wenigen Jahren noch eine Utopie, heute bewohnte Wirklichkeit: Häuser, hochgezogen mit Material aus einem 3-D-Drucker. Effizient, schnell und günstig. Aber auch ökologisch korrekt?
Vor wenigen Jahren noch eine Utopie, heute bewohnte Wirklichkeit: Häuser, hochgezogen mit Material aus einem 3-D-Drucker. Effizient, schnell und günstig. Aber auch ökologisch korrekt?
Uitzenddatum
Apr 10, 2022
Forscher kommen mit modernster Technik Geheimnissen und dem Potenzial von Wurzeln auf die Spur und entdecken eine bisher verborgene Welt. Sie hat die Kraft, ökologische Probleme zu lösen.
Forscher kommen mit modernster Technik Geheimnissen und dem Potenzial von Wurzeln auf die Spur und entdecken eine bisher verborgene Welt. Sie hat die Kraft, ökologische Probleme zu lösen.
2022x11
Das Geheimnis der vergessenen Ruinen - Wie Natur Lebensräume erobert
Episode overview
Uitzenddatum
Apr 17, 2022
Brachflächen, verlassene Hallen, uralte Ruinen. Die Natur nutzt jede noch so kleine Lücke zwischen Steinen und Beton – sofern der Mensch es zulässt. Es ist ein Kampf zweier mächtiger Gegner.
Brachflächen, verlassene Hallen, uralte Ruinen. Die Natur nutzt jede noch so kleine Lücke zwischen Steinen und Beton – sofern der Mensch es zulässt. Es ist ein Kampf zweier mächtiger Gegner.
2022x12
Bedroht. Verfolgt. Ermordet. - Umweltschützer in Gefahr
Episode overview
Uitzenddatum
Apr 24, 2022
Ihre Aktivitäten stören Mafia und illegale Geschäftemacher. Umweltschützer riskieren ihr Leben im Kampf für mehr Klimaschutz, gegen Verschmutzung und gegen den Raubbau an der Natur.
Ihre Aktivitäten stören Mafia und illegale Geschäftemacher. Umweltschützer riskieren ihr Leben im Kampf für mehr Klimaschutz, gegen Verschmutzung und gegen den Raubbau an der Natur.
Uitzenddatum
Mei 01, 2022
Mit lautem Gekreische erobern asiatische Halsbandsittiche deutsche Städte. Von genervten Anwohnern kritisch beäugt, zeigen sie erstaunliches Verhalten und enorme Anpassungsfähigkeit.
Mit lautem Gekreische erobern asiatische Halsbandsittiche deutsche Städte. Von genervten Anwohnern kritisch beäugt, zeigen sie erstaunliches Verhalten und enorme Anpassungsfähigkeit.
Uitzenddatum
Mei 08, 2022
Explodierende Gaspreise, leere Speicher, Angst vor Rationierung und Abschaltung – Putins Krieg hat Deutschlands Abhängigkeit von russischem Erdgas gnadenlos offengelegt. Seit März schon
.. show full overview
Explodierende Gaspreise, leere Speicher, Angst vor Rationierung und Abschaltung – Putins Krieg hat Deutschlands Abhängigkeit von russischem Erdgas gnadenlos offengelegt. Seit März schon hat die Bundesregierung die Frühwarnstufe des „Notfallplan Gas“ ausgerufen, bei dem ein Krisenteam bestehend aus Behörden und Energieversorgern die aktuelle Lage permanent analysiert. Politik und Fachleute suchen händeringend nach brauchbaren Alternativen, um in den nächsten Monaten die Energieversorgung in Deutschland sicherzustellen. Neben konsequentem Energiesparen und einem beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien setzt die Politik auch auf Gaslieferungen aus anderen Ländern. Vor Kriegsbeginn kamen rund 55 Prozent des nach Deutschland importierten Erdgases aus Russland. Heute sind es unter 40 Prozent.
Uitzenddatum
Mei 15, 2022
Kohle hatte 2021 den größten Anteil an der Stromerzeugung. Über die Hälfte der Steinkohle kam im Januar aus russischer Förderung. Was passiert, wenn der Import ausbleibt? Sitzen wir im
.. show full overview
Kohle hatte 2021 den größten Anteil an der Stromerzeugung. Über die Hälfte der Steinkohle kam im Januar aus russischer Förderung. Was passiert, wenn der Import ausbleibt? Sitzen wir im Dunkeln? Andere Länder können bei den Kohlelieferungen einspringen. Bis zum Herbst sind wir wohl unabhängig von russischen Importen. Und Braunkohle haben wir selbst. Es ist sogar eine längere Laufzeit für Kohlekraftwerke wieder im Gespräch. Eigentlich wollten wir uns ja dem Klima zuliebe von der Kohle verabschieden. Doch schon im letzten Jahr hat ein höherer Kohleanteil bei der Stromerzeugung zu vermehrtem CO2-Ausstoß im Energiesektor geführt. Ist jetzt die Energiewende in Gefahr? Kurzfristig jedenfalls scheint die Kohle an Bedeutung zu gewinnen.
2022x16
Energiesicherheit in Deutschland: Comeback der Atomkraft?
Episode overview
Uitzenddatum
Mei 22, 2022
Deutschland will und muss sich unabhängig von russischem Gas machen. Zeitgleich ist der Atomausstieg Ende 2022 beschlossene Sache. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine markiert
.. show full overview
Deutschland will und muss sich unabhängig von russischem Gas machen. Zeitgleich ist der Atomausstieg Ende 2022 beschlossene Sache. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine markiert eine Veränderung der Energiedebatte in ganz Europa – und in Deutschland taucht die Frage auf, die eigentlich niemand mehr zu stellen wagte: Sollten die Laufzeiten der aktiven Atomkraftwerke doch verlängert werden? Unabhängig von Befürwortern und Gegnern der Atomkraft: Wäre das überhaupt realistisch? Technisch sei eine Verlängerung möglich, so die Technikhistorikerin Anna Veronika Wendland. Es fehle vor allem der Mut der Politik. Auch ausreichend Personal zu finden, sei kein unüberwindbares Problem, so der Physiker Ulrich Waas, der von 2005 bis 2021 in der Reaktor-Sicherheitskommission saß.
Uitzenddatum
Jun 05, 2022
Adlerholz aus Südostasien: Duftstoff für die Parfümindustrie. Auf dem Schwarzmarkt bringt es 30.000 Euro pro Kilogramm. Doch der wahre Preis ist noch höher: durch Raubbau an der Natur.
Adlerholz aus Südostasien: Duftstoff für die Parfümindustrie. Auf dem Schwarzmarkt bringt es 30.000 Euro pro Kilogramm. Doch der wahre Preis ist noch höher: durch Raubbau an der Natur.
Uitzenddatum
Jun 12, 2022
Hinter Schönheitsprodukten verbirgt sich oft ein Chemiecocktail, der gesundheitsschädlich sein kann. Naturkosmetik verspricht dagegen ein reines Gewissen. Stimmt das?
Hinter Schönheitsprodukten verbirgt sich oft ein Chemiecocktail, der gesundheitsschädlich sein kann. Naturkosmetik verspricht dagegen ein reines Gewissen. Stimmt das?
2022x19
Radikale Klimaaktivisten - Wie weit darf Protest gehen?
Episode overview
Uitzenddatum
Jun 23, 2022
Sie ketten sich an Brücken und verursachen kilometerlange Staus: Mit immer radikaleren Methoden versuchen Klimaschützer, auf die drohende Klimakatastrophe aufmerksam zu machen.
Sie ketten sich an Brücken und verursachen kilometerlange Staus: Mit immer radikaleren Methoden versuchen Klimaschützer, auf die drohende Klimakatastrophe aufmerksam zu machen.
Uitzenddatum
Jul 03, 2022
Deutschlands Autoindustrie war jahrzehntelang Jobmotor und Wohlstandsgarant. Doch der Umstieg auf Elektromotoren verändert die Arbeitswelt rasant.
Deutschlands Autoindustrie war jahrzehntelang Jobmotor und Wohlstandsgarant. Doch der Umstieg auf Elektromotoren verändert die Arbeitswelt rasant.
2022x21
Vorsicht Zimmerpflanzen - Der Klimakiller in den eigenen vier Wänden?
Episode overview
Uitzenddatum
Jul 10, 2022
Es grünt in unseren Wohnzimmern. Zimmerpflanzen sind beliebt. Monstera und Co. haben sich zur Massenware entwickelt - mit Folgen für Mensch und Umwelt in den Produktionsländern.
Es grünt in unseren Wohnzimmern. Zimmerpflanzen sind beliebt. Monstera und Co. haben sich zur Massenware entwickelt - mit Folgen für Mensch und Umwelt in den Produktionsländern.
Uitzenddatum
Jul 17, 2022
Sie bohren und bohren, und immer öfter kommt nichts dabei heraus: Viele deutsche Gemeinden haben zu wenig Trinkwasser. Deutsche Wasserwerke brauchen nach mehreren trockenen Jahren neue Quellen.
Sie bohren und bohren, und immer öfter kommt nichts dabei heraus: Viele deutsche Gemeinden haben zu wenig Trinkwasser. Deutsche Wasserwerke brauchen nach mehreren trockenen Jahren neue Quellen.
2022x23
Öko-Wende im Wohnmobil - Wie grün ist Camping wirklich?
Episode overview
Uitzenddatum
Jul 24, 2022
Spritfresser: Wohnmobile, respektlose Wild-Camper. Camping boomt. Wirklich umweltfreundlich ist der Urlaub im Grünen dabei noch nicht. Neue Trends und Ideen könnten das ändern.
Spritfresser: Wohnmobile, respektlose Wild-Camper. Camping boomt. Wirklich umweltfreundlich ist der Urlaub im Grünen dabei noch nicht. Neue Trends und Ideen könnten das ändern.
Uitzenddatum
Jul 31, 2022
Klimaneutral – ein begehrtes Prädikat. Immer mehr Produkte und Firmen werben damit. Selbst Staaten wollen klimaneutral werden. Doch wer legt fest, was "klimaneutral" ist, und wer überprüft das überhaupt?
Klimaneutral – ein begehrtes Prädikat. Immer mehr Produkte und Firmen werben damit. Selbst Staaten wollen klimaneutral werden. Doch wer legt fest, was "klimaneutral" ist, und wer überprüft das überhaupt?
Uitzenddatum
Aug 07, 2022
Sie entwickeln sich regelrecht zur Plage: Krähen und Raben breiten sich immer mehr in den Städten und Dörfern aus. Viele Anwohner sind genervt von ihrem Krach und ihrem Dreck.
Sie entwickeln sich regelrecht zur Plage: Krähen und Raben breiten sich immer mehr in den Städten und Dörfern aus. Viele Anwohner sind genervt von ihrem Krach und ihrem Dreck.
Uitzenddatum
Aug 14, 2022
Der Versuch, die Natur nachzubauen, ist selten von Erfolg gekrönt. Kelly Latijnhouwers und Valérie Chamberland aber scheint das zu gelingen: Die beiden Meeresbiologinnen züchten Korallen.
Der Versuch, die Natur nachzubauen, ist selten von Erfolg gekrönt. Kelly Latijnhouwers und Valérie Chamberland aber scheint das zu gelingen: Die beiden Meeresbiologinnen züchten Korallen.
Uitzenddatum
Sep 04, 2022
Historische Dürre und Niedrigwasser am Rhein. Was bedeutet das für Deutschlands wichtigste Wasserstraße? "planet e." zeigt die dramatischen Folgen für Umwelt, Wirtschaft und die Menschen.
Historische Dürre und Niedrigwasser am Rhein. Was bedeutet das für Deutschlands wichtigste Wasserstraße? "planet e." zeigt die dramatischen Folgen für Umwelt, Wirtschaft und die Menschen.
Uitzenddatum
Sep 11, 2022
This episode has no summary.
This episode has no summary.
2022x29
Klimasünder Industrie - Schaffen Stahl, Zement und Co. die Wende?
Episode overview
Uitzenddatum
Sep 18, 2022
Noch ist er gewaltig, der Ausstoß von Klimagasen bei Stahl, Zement und Co. Und dennoch soll auch die Schwerindustrie möglichst in Rekordzeit grün werden. Wie kann das gelingen?
Noch ist er gewaltig, der Ausstoß von Klimagasen bei Stahl, Zement und Co. Und dennoch soll auch die Schwerindustrie möglichst in Rekordzeit grün werden. Wie kann das gelingen?
Uitzenddatum
Sep 25, 2022
Die Gas-Krise macht vielen Angst: Die Deutschen wappnen sich für einen Winter, in dem die Heizung vielleicht kalt bleibt. Der Ansturm auf Kaminöfen, Heizlüfter und Brennholz ist riesig.
Die Gas-Krise macht vielen Angst: Die Deutschen wappnen sich für einen Winter, in dem die Heizung vielleicht kalt bleibt. Der Ansturm auf Kaminöfen, Heizlüfter und Brennholz ist riesig.
Uitzenddatum
Okt 02, 2022
Unsere Wälder bergen einen Schatz – ihn zu heben, ist aber verboten. Trüffel dürfen in freier Natur nicht gesammelt werden, sie stehen unter Artenschutz. Warum eigentlich? Und wie lange noch?
Unsere Wälder bergen einen Schatz – ihn zu heben, ist aber verboten. Trüffel dürfen in freier Natur nicht gesammelt werden, sie stehen unter Artenschutz. Warum eigentlich? Und wie lange noch?
Uitzenddatum
Okt 09, 2022
Die Ostsee ist bedroht. Das gesamte Ökosystem des Binnenmeeres ist aus dem Gleichgewicht. Auf der Suche nach Erklärungen stoßen Wissenschaftler auch auf sogenannte Todeszonen.
Die Ostsee ist bedroht. Das gesamte Ökosystem des Binnenmeeres ist aus dem Gleichgewicht. Auf der Suche nach Erklärungen stoßen Wissenschaftler auch auf sogenannte Todeszonen.
Uitzenddatum
Okt 16, 2022
Auf der indonesischen Insel Bangka beuten 100.000 Arbeiter eine reiche Zinnerzader aus. Das Metall ist für unsere moderne Konsumwelt unentbehrlich: Es steckt in jedem Computer, Smartphone und Auto. Doch dafür wird der Tropenwald verwüstet.
Auf der indonesischen Insel Bangka beuten 100.000 Arbeiter eine reiche Zinnerzader aus. Das Metall ist für unsere moderne Konsumwelt unentbehrlich: Es steckt in jedem Computer, Smartphone und Auto. Doch dafür wird der Tropenwald verwüstet.
2022x34
Death in the Wild - On the hunt for poisoners and trappers
Episode overview
Uitzenddatum
Okt 23, 2022
This episode has no summary.
This episode has no summary.
Uitzenddatum
Okt 30, 2022
This episode has no summary.
This episode has no summary.
Uitzenddatum
Nov 06, 2022
This episode has no summary.
This episode has no summary.
Uitzenddatum
Nov 13, 2022
This episode has no summary.
This episode has no summary.
Uitzenddatum
Dec 14, 2022
This episode has no summary.
This episode has no summary.
Als er afleveringen of banners missen (en ze staan op TheTVDB), dan kun je een automatische update van de serie aanvragen:
Update van serie aanvragen
Update aangevraagd