Log in om afleveringen als gekeken te markeren. Inloggen of aanmelden.
Seizoen 2019
Uitzenddatum
Jan 20, 2019
Rotbuntes Husumer Schwein oder Poitou-Esel. Viele alte Nutztierrassen sind bedroht. Ihr Verlust würde unsere Landwirtschaft hart treffen. Spezialisten kämpfen um ihren Erhalt.
Schon
.. show full overview
Rotbuntes Husumer Schwein oder Poitou-Esel. Viele alte Nutztierrassen sind bedroht. Ihr Verlust würde unsere Landwirtschaft hart treffen. Spezialisten kämpfen um ihren Erhalt.
Schon jetzt ist die Biodiversität bei Nutztieren gefährdet. Doch was passiert, wenn es weltweit nur noch eine Rinderrasse gibt? Wofür brauchen wir Vielfalt in der Landwirtschaft? Und: Wie kann man dem Verschwinden der Nutztierrassen entgegenwirken?
Uitzenddatum
Feb 03, 2019
Sie sind sauber, klar wie Wasser und passen in jeden Tank: synthetische Kraftstoffe. Um sie voranzubringen, werden Millionen investiert. Aber sind sie die Lösung in der Diesel-Krise?
.. show full overview
Sie sind sauber, klar wie Wasser und passen in jeden Tank: synthetische Kraftstoffe. Um sie voranzubringen, werden Millionen investiert. Aber sind sie die Lösung in der Diesel-Krise?
Forscher sind sich sicher: Die Zukunft der Kraftstoffe ist synthetisch. Statt aus Erdöl werden sie aus Fetten, Erdgas oder Strom hergestellt. Der Effekt: deutlich weniger Schadstoffe. Kritiker allerdings warnen: Für eine echte Verkehrswende taugen sie allein nicht.
Uitzenddatum
Feb 10, 2019
Der Wald ist für uns längst nicht mehr nur Nutzfläche, sondern auch Ort der Erholung. Und Ärzte und Wissenschaftler erkennen inzwischen, dass vom Wald auch eine medizinische Wirkung
.. show full overview
Der Wald ist für uns längst nicht mehr nur Nutzfläche, sondern auch Ort der Erholung. Und Ärzte und Wissenschaftler erkennen inzwischen, dass vom Wald auch eine medizinische Wirkung ausgeht.
Deutschland ist eines der waldreichsten Länder der EU. Doch viele Menschen haben keine enge Beziehung zu den Waldbäumen. Das Wissen um die positiven Wirkungen der grünen Lunge ist sehr gering.
Uitzenddatum
Feb 24, 2019
3D-Druck verspricht völlig neue Möglichkeiten für eine nachhaltigere und lokalere Produktion. Schöne neue Warenwelt - wird alles besser durch 3D-Druck?
Ist die Herstellung von
.. show full overview
3D-Druck verspricht völlig neue Möglichkeiten für eine nachhaltigere und lokalere Produktion. Schöne neue Warenwelt - wird alles besser durch 3D-Druck?
Ist die Herstellung von Produkten auf dem Sprung zu einer nächsten Revolution? Wo heute noch gefräst, gegossen und geklebt wird, soll der 3D-Druck bald schon die traditionelle Fertigung ersetzen und enorme Mengen an Material, Abfall und Energie einsparen.
Uitzenddatum
Mrt 03, 2019
Deutschlands Wanderschäfer schlagen Alarm. Sie können von ihrem Beruf nicht mehr leben. Viele Schäfer müssen ihre Betriebe aufgeben.
Die Schäferei ist eine der letzten artgerechten
.. show full overview
Deutschlands Wanderschäfer schlagen Alarm. Sie können von ihrem Beruf nicht mehr leben. Viele Schäfer müssen ihre Betriebe aufgeben.
Die Schäferei ist eine der letzten artgerechten Nutztierhaltungen in Deutschland. Schafe leisten durch die Pflege seltener Biotope einen unschätzbaren Wert für die Artenvielfalt.
Uitzenddatum
Mrt 10, 2019
Staus und verstopfte Straßen in den Großstädten. Mit Seilbahnnetzen und futuristischen Lufttaxis wollen Experten eine Verkehrswende von oben schaffen.
Im bolivianischen La Paz gibt es
.. show full overview
Staus und verstopfte Straßen in den Großstädten. Mit Seilbahnnetzen und futuristischen Lufttaxis wollen Experten eine Verkehrswende von oben schaffen.
Im bolivianischen La Paz gibt es das größte urbane Seilbahnnetz der Welt. Täglich nutzen bis zu 300 000 Menschen den "Teleférico". Kann das ein Modell für Europa sein?
Uitzenddatum
Mrt 24, 2019
In unseren Böden verbirgt sich bis zu 20 Mal so viel Mikroplastik wie im Meer. Granulate aus Sportplätzen, Müll im Kompost und der Abrieb von Autoreifen sind inzwischen überall zu
.. show full overview
In unseren Böden verbirgt sich bis zu 20 Mal so viel Mikroplastik wie im Meer. Granulate aus Sportplätzen, Müll im Kompost und der Abrieb von Autoreifen sind inzwischen überall zu finden.
Hauptproblem sind falsch entsorgte Verpackungen, aber auch Folien aus der Landwirtschaft sowie Dreck aus dem Straßenverkehr. Etwa 8000 Tonnen Mikroplastik gelangen so jedes Jahr in Gärten und auf die Äcker.
Uitzenddatum
Mrt 31, 2019
Die Reinigungsbranche in Deutschland boomt. Putzen ist nicht nur notwendiges Übel, sondern liegt im Trend. Doch viele Produkte enthalten gefährliche Chemie-Cocktails.
Ihre Putzmittel
.. show full overview
Die Reinigungsbranche in Deutschland boomt. Putzen ist nicht nur notwendiges Übel, sondern liegt im Trend. Doch viele Produkte enthalten gefährliche Chemie-Cocktails.
Ihre Putzmittel lassen sich die Deutschen einiges kosten: 4,8 Milliarden Euro investierten Verbraucher im letzten Jahr in Haushaltspflege. Dabei werden die Gefahren für Mensch und Umwelt oft unterschätzt.
Uitzenddatum
Apr 07, 2019
Plastik braucht einen ganz neuen Plan. Es gibt viele Ansätze, besseres Recycling, Ersatzstoffe, Verbote. Doch noch wird mit der massenhaften Produktion von neuem Plastik mehr Geld
.. show full overview
Plastik braucht einen ganz neuen Plan. Es gibt viele Ansätze, besseres Recycling, Ersatzstoffe, Verbote. Doch noch wird mit der massenhaften Produktion von neuem Plastik mehr Geld verdient.
Shampoo-Flaschen werben mit dem Aufdruck "20 Prozent Ocean-Plastics", die EU verbietet Strohhalme, Plastiktüten kosten plötzlich. Aber reicht das, um die "Plastifizierung" der Welt aufzuhalten?
Uitzenddatum
Apr 14, 2019
Blechlawinen walzen durch die Städte. Schadstoffe und Lärm machen krank. Treibhausgase heizen das Klima an. Müssen unsere Autos raus aus der Stadt?
Personenwagen parken im Schnitt 23
.. show full overview
Blechlawinen walzen durch die Städte. Schadstoffe und Lärm machen krank. Treibhausgase heizen das Klima an. Müssen unsere Autos raus aus der Stadt?
Personenwagen parken im Schnitt 23 Stunden am Tag. Sie belegen wertvollen Lebensraum, kosten uns alle viel Geld. Immer mehr ökologische Alternativen sind gefragt.
Uitzenddatum
Apr 21, 2019
Kühe sind unsere ältesten Nutztiere. Aber vieles aus dem Leben der Kühe ist unbekannt. Oft gelten sie als dumm und langweilig. Doch die elfjährige Milchkuh Samura beweist das Gegenteil.
.. show full overview
Kühe sind unsere ältesten Nutztiere. Aber vieles aus dem Leben der Kühe ist unbekannt. Oft gelten sie als dumm und langweilig. Doch die elfjährige Milchkuh Samura beweist das Gegenteil.
Samura ist ein Charaktertier. Neugierig, impulsiv und sozial. Aber durchaus auch wehrhaft. Sie durchlebt freudige und aufregende Momente genauso wie dramatische Zeiten. Und ihr Landwirt hat alle Hände voll zu tun, der ganzen Herde ein tiergerechtes Leben zu bieten.
2019x12
Vielfalt vom Feld - Wie alte Sorten unser Überleben sichern
Episode overview
Uitzenddatum
Apr 28, 2019
Die Welternährung hängt von nur 30 Pflanzenarten ab. Doch die werden anfälliger. Klimawandel und Schädlinge führen zu Ernteausfällen. Gibt es Rettung für die Vielfalt auf dem Acker?
.. show full overview
Die Welternährung hängt von nur 30 Pflanzenarten ab. Doch die werden anfälliger. Klimawandel und Schädlinge führen zu Ernteausfällen. Gibt es Rettung für die Vielfalt auf dem Acker?
Weltweit setzen Bauern auf Menge statt auf Vielfalt. Immer weniger robuste Sorten werden angebaut. Doch das hat gefährliche Folgen: Der Verlust der Sortenvielfalt macht die Menschheit verwundbar. Neue Hungerkatastrophen drohen.
Uitzenddatum
Mei 05, 2019
Das Insektensterben hält an. Eine fatale Entwicklung, rund 75 Prozent der Welternährung hängen von der Bestäubung der Insekten ab. Erneut schlägt der Weltbiodiversitätsrat Alarm.
Das Insektensterben hält an. Eine fatale Entwicklung, rund 75 Prozent der Welternährung hängen von der Bestäubung der Insekten ab. Erneut schlägt der Weltbiodiversitätsrat Alarm.
Uitzenddatum
Mei 12, 2019
Panik und Ungewissheit, Feinstaub und Fahrverbote, Grenzwerte und Stickoxid-Tote. Das Diesel-Drama verunsichert und verärgert Deutschland. Wie groß ist die Gefahr aus der Luft
.. show full overview
Panik und Ungewissheit, Feinstaub und Fahrverbote, Grenzwerte und Stickoxid-Tote. Das Diesel-Drama verunsichert und verärgert Deutschland. Wie groß ist die Gefahr aus der Luft tatsächlich?
Die Deutschen atmen heute die sauberste Luft seit 200 Jahren. Saurer Regen und Waldsterben sind passé. Katalysatoren und Partikelfilter zeigen Wirkung. Seit 1990 reduzierten sich Stickoxide um 60 Prozent. Auch Feinstäube gingen zurück. Regen wir uns umsonst auf?
Uitzenddatum
Mei 19, 2019
Für nichts gibt die EU so viel Geld aus wie für die Landwirtschaft. Fast 60 Milliarden Euro sind es jedes Jahr. Bisher. Doch es drohen Kürzungen. Ausgerechnet bei den Umweltprogrammen.
.. show full overview
Für nichts gibt die EU so viel Geld aus wie für die Landwirtschaft. Fast 60 Milliarden Euro sind es jedes Jahr. Bisher. Doch es drohen Kürzungen. Ausgerechnet bei den Umweltprogrammen.
Der größte Anteil der Agrar-Milliarden wird seit jeher für Direktzahlungen an Landwirte ausgegeben. Die Höhe richtet sich dabei vor allem nach der Größe der Agrarflächen. Ökologische Sonderanstrengungen werden nur bescheiden entlohnt.
Uitzenddatum
Mei 26, 2019
Holzkohle - ein brandheißes Thema, nicht nur aus Sicht des Klimaschutzes. Für den Grillspaß im Garten wird wertvolles Tropenholz gerodet und illegal nach Deutschland importiert.
850
.. show full overview
Holzkohle - ein brandheißes Thema, nicht nur aus Sicht des Klimaschutzes. Für den Grillspaß im Garten wird wertvolles Tropenholz gerodet und illegal nach Deutschland importiert.
850 000 Tonnen Holzkohle nutzen die Europäer jährlich zum Grillen. Der Großteil kommt aus Afrika und Südamerika. Auflagen für deren Einfuhr in die EU gibt es - anders als bei Möbeln - nicht.
Uitzenddatum
Jun 16, 2019
Die Umstellung auf erneuerbare Energien macht das Stromnetz anfälliger für Hacker. Denn Wind-, Solar- und Wasserkraftanlagen produzieren nicht nur Strom, sondern auch jede Menge
.. show full overview
Die Umstellung auf erneuerbare Energien macht das Stromnetz anfälliger für Hacker. Denn Wind-, Solar- und Wasserkraftanlagen produzieren nicht nur Strom, sondern auch jede Menge Daten.
Ein Cyberangriff auf das Stromnetz kann großen Schaden anrichten - wirtschaftlich und gesellschaftlich. Hamsterkäufe, Plünderungen, öffentliches Chaos - das wären mögliche Konsequenzen, wenn der Strom über längere Zeit ausfällt. Wie wahrscheinlich ist dieses Szenario?
Uitzenddatum
Jun 23, 2019
In vielen Plastikprodukten, in Kosmetik, Autozubehör und sogar im Essen stecken hormonell wirksame Substanzen, die Übergewicht, Asthma, Allergien und sogar Krebs verursachen können.
Die
.. show full overview
In vielen Plastikprodukten, in Kosmetik, Autozubehör und sogar im Essen stecken hormonell wirksame Substanzen, die Übergewicht, Asthma, Allergien und sogar Krebs verursachen können.
Die Weltgesundheitsorganisation hat 800 Stoffe identifiziert, die hormonell wirksam sind. Schon winzige Mengen dieser Umwelthormone können unsere Körper durcheinanderbringen. Vor allem Ungeborene und Kleinkinder sind gefährdet - mit erheblichen Langzeitfolgen.
2019x19
Volle Fahrt aufs Abstellgleis - Über das Verschwinden der Güterzüge
Episode overview
Uitzenddatum
Jun 30, 2019
Immer mehr Lkw sind auf unseren Autobahnen unterwegs, verschmutzen die Umwelt und sorgen für Stau. Dabei gibt es eine Alternative: die Bahn. Doch für den Gütertransport ist sie
.. show full overview
Immer mehr Lkw sind auf unseren Autobahnen unterwegs, verschmutzen die Umwelt und sorgen für Stau. Dabei gibt es eine Alternative: die Bahn. Doch für den Gütertransport ist sie unattraktiv.
Mehr als 70 Prozent aller Güter in Deutschland werden mit dem Lkw transportiert - und nur 18 Prozent mit der Bahn. Trotz ambitionierter Klimaziele investiert der Bund bisher vor allem in den Straßenverkehr und kaum in die Schiene.
Uitzenddatum
Jul 07, 2019
Chia-Samen, Goji-Beeren und Quinoa als Ersatzgetreide: gesünder, schlanker, leistungsstärker durch diese "Superfoods". Der Hype ist längst global. Doch wie groß ist der Nutzen
.. show full overview
Chia-Samen, Goji-Beeren und Quinoa als Ersatzgetreide: gesünder, schlanker, leistungsstärker durch diese "Superfoods". Der Hype ist längst global. Doch wie groß ist der Nutzen wirklich?
"planet e." erkundet den weltweiten Trend rund um Superfood und fragt Verbraucher, Mediziner und Erzeuger nach dem Nutzen der vermeintlichen Alleskönner. Ein Ergebnis: Was für den Menschen vermeintlich gut ist, macht aus fruchtbaren Feldern eine Wüste.
Uitzenddatum
Jul 14, 2019
Die Dieselkrise treibt seltsame Blüten: Bei uns werden die Autos wegen zu hoher Schadstoffemissionen tausendfach verschrottet, in Süd- und Osteuropa sind sie als Gebrauchtwagen
.. show full overview
Die Dieselkrise treibt seltsame Blüten: Bei uns werden die Autos wegen zu hoher Schadstoffemissionen tausendfach verschrottet, in Süd- und Osteuropa sind sie als Gebrauchtwagen begehrt.
Lukrative Abwrackprämien der Autoindustrie tun ein Übriges. Im Oktober 2018 stellte die Regierung ein Maßnahmenpaket vor. Das Ziel: Altfahrzeuge von der Straße zu holen und durch neue, im Abgasausstoß effizientere Autos zu ersetzen.
Uitzenddatum
Jul 21, 2019
Pflanzen warten keineswegs nur passiv auf Sonne und Regen: Sie sind weitreichend vernetzt, kommunizieren über Wurzeln und Düfte und verhalten sich ähnlich wie Tiere - nur langsamer.
Mit
.. show full overview
Pflanzen warten keineswegs nur passiv auf Sonne und Regen: Sie sind weitreichend vernetzt, kommunizieren über Wurzeln und Düfte und verhalten sich ähnlich wie Tiere - nur langsamer.
Mit atemberaubenden Zeitrafferaufnahmen und spannenden Experimenten erforschen Wissenschaftler die geheime Welt der Pflanzen: wie sie sich gegenseitig helfen oder bekriegen, ihre Verbündeten warnen, Insekten als Söldner anheuern und für ihren Nachwuchs sorgen.
Uitzenddatum
Jul 28, 2019
Die Mobilfunkgeneration 5G ist superschnell. Die Daten erreichen fast in Echtzeit ihr Ziel. Doch Wissenschaftler warnen: Wirkungen der neuen Frequenzen auf den Menschen sind wenig
.. show full overview
Die Mobilfunkgeneration 5G ist superschnell. Die Daten erreichen fast in Echtzeit ihr Ziel. Doch Wissenschaftler warnen: Wirkungen der neuen Frequenzen auf den Menschen sind wenig erforscht.
2020 soll der Netzausbau beginnen. Nach Fertigstellung werden die Daten rund 100-mal schneller transportiert als bisher. Doch das neue Netz arbeitet mit höheren Frequenzen und braucht viel mehr Sendeanlagen. Wie hoch ist das Strahlenrisiko?
2019x24
Klimaretter Insektenmehl - Revolution in der Futtermittelindustrie?
Episode overview
Uitzenddatum
Aug 18, 2019
Fleisch und Milchprodukte haben ihren Preis. An der Supermarkt-Kasse wie in der Klimabilanz. Ein Grund: Viehfutter-Importe. Eine Alternative könnten heimisch gezüchtete Insekten
.. show full overview
Fleisch und Milchprodukte haben ihren Preis. An der Supermarkt-Kasse wie in der Klimabilanz. Ein Grund: Viehfutter-Importe. Eine Alternative könnten heimisch gezüchtete Insekten sein.
Mehr als 66 Millionen Tonnen Treibhausgase produziert die deutsche Landwirtschaft jährlich. Hinzu kommen etwa sechs Millionen Tonnen aus dem Import von Sojafutter für die konventionelle Viehhaltung. Die müssten aber vielleicht gar nicht sein.
Uitzenddatum
Aug 25, 2019
Hitzesommer, Hagel, Schädlinge. Der Klimawandel stellt Deutschlands Bauern vor gewaltige Probleme. Um zu überleben, müssen sie sich anpassen. Doch mit welchen Strategien kann das
.. show full overview
Hitzesommer, Hagel, Schädlinge. Der Klimawandel stellt Deutschlands Bauern vor gewaltige Probleme. Um zu überleben, müssen sie sich anpassen. Doch mit welchen Strategien kann das klappen?
Geforscht wird unter Hochdruck: Sind neue, robustere Sorten die Lösung? Ist es Hightech auf dem Acker? Oder die Rückkehr zu alten Anbaumethoden? Denn noch sind die Supermarkt-Regale gut gefüllt. Branchenvertreter warnen aber: Das könnte sich schnell ändern.
Uitzenddatum
Sep 08, 2019
Moderne Methoden können die Erbsubstanz von Pflanzen, Tieren und Menschen präzise verändern. Eine Revolution der Medizin und Landwirtschaft bahnt sich an. Auch das Missbrauchspotential
.. show full overview
Moderne Methoden können die Erbsubstanz von Pflanzen, Tieren und Menschen präzise verändern. Eine Revolution der Medizin und Landwirtschaft bahnt sich an. Auch das Missbrauchspotential wächst.
Gene gezielt ausschalten, reparieren oder ersetzen: Vor allem mit der häufig als "Gen-Schere" bezeichneten Methode CRISPR/Cas sind solche Eingriffe in die Erbsubstanz einfacher geworden. Ein Traum für Pflanzenzüchter und Mediziner. Nicht so für CRISPR-Kritiker.
Uitzenddatum
Sep 15, 2019
Hunderttausende Bäume vertrocknen, gehen in Flammen auf oder fallen dem Borkenkäfer zum Opfer. Dabei ist gerade der intakte Wald einer der wichtigsten Gegenspieler des Klimawandels.
Das
.. show full overview
Hunderttausende Bäume vertrocknen, gehen in Flammen auf oder fallen dem Borkenkäfer zum Opfer. Dabei ist gerade der intakte Wald einer der wichtigsten Gegenspieler des Klimawandels.
Das neue Waldsterben muss aufgehalten werden, darüber sind sich alle einig - nur wie? Vorschläge gibt es viele. Doch die Strategien von Politikern und Experten könnten unterschiedlicher kaum sein. Dabei wird es höchste Zeit, zu handeln. Denn Bäume wachsen langsam.
Uitzenddatum
Sep 22, 2019
Der Klimawandel bedroht ihre Existenz und die Zukunft ihrer Kinder. Mit einer Klage wollen zehn Familien und eine Jugendorganisation jetzt die Europäische Union zum Handeln
.. show full overview
Der Klimawandel bedroht ihre Existenz und die Zukunft ihrer Kinder. Mit einer Klage wollen zehn Familien und eine Jugendorganisation jetzt die Europäische Union zum Handeln zwingen.
Denn Maurice Feschets Lavendel-Ernte in Frankreich wird immer häufiger durch Dürren zerstört, Sanna Vannars Rentiere in Nordschweden finden aufgrund von wärmeren Temperaturen keine Nahrung mehr, und auf Langeoog sind ganz Küstenabschnitte in Gefahr.
Uitzenddatum
Sep 29, 2019
Die weltweite Produktion von Kleidung und Schuhen hat sich in 15 Jahren verdoppelt. "Fast Fashion" heißt das System, das die Branche geschickt anheizt. Die ökologischen Folgen sind
.. show full overview
Die weltweite Produktion von Kleidung und Schuhen hat sich in 15 Jahren verdoppelt. "Fast Fashion" heißt das System, das die Branche geschickt anheizt. Die ökologischen Folgen sind fatal.
Modeketten bringen pro Jahr mehr als 20 Kollektionen heraus und schaffen damit ständig neue Kaufanreize. Dabei setzen sie auf Influencer-Marketing, also auf Botschafter im Netz, die die neuen Kollektionen präsentieren.
Uitzenddatum
Okt 06, 2019
Baden in deutschen Flüssen? Noch vor wenigen Jahrzehnten gesundheitsgefährdend. Das ist heute nicht mehr der Fall. Doch nur 0,1 Prozent der Fließgewässer sind auch ökologisch
.. show full overview
Baden in deutschen Flüssen? Noch vor wenigen Jahrzehnten gesundheitsgefährdend. Das ist heute nicht mehr der Fall. Doch nur 0,1 Prozent der Fließgewässer sind auch ökologisch spitze.
Wenige Flüsse und Bäche in Deutschland sind ökologisch in gutem Zustand. Das hat die EU-Umweltagentur festgestellt. In 93 Prozent unserer Fließgewässer leben nicht mehr die Gemeinschaften aus Fischen, Pflanzen und Kleintieren, die man dort vorfinden müsste.
Uitzenddatum
Okt 13, 2019
Stickoxide, Benzol, Weichmacher - Grenzwerte regeln, ab wann Gesundheit und Umwelt in Gefahr sind. Aber wer legt die eigentlich fest? Und welche Rolle spielen Politik und
.. show full overview
Stickoxide, Benzol, Weichmacher - Grenzwerte regeln, ab wann Gesundheit und Umwelt in Gefahr sind. Aber wer legt die eigentlich fest? Und welche Rolle spielen Politik und Wissenschaft?
Der Streit um Stickoxide und Diesel-Fahrverbote zeigt: Grenzwerte greifen in unseren Alltag ein. Doch wie faktenorientiert sind die Gift-Limits? Wie nachvollziehbar ist die Datenbasis? Am Ende entscheidet die Politik: Kompromisse zwischen Fakten und Interessen.
Uitzenddatum
Okt 20, 2019
Billig liegt auch bei Bio im Trend. Massentierhaltung, Umweltverschmutzung und Billigimporte sind mittlerweile auch bei der Bio-Produktion Alltag. Und der Boom lockt immer mehr Betrüger
.. show full overview
Billig liegt auch bei Bio im Trend. Massentierhaltung, Umweltverschmutzung und Billigimporte sind mittlerweile auch bei der Bio-Produktion Alltag. Und der Boom lockt immer mehr Betrüger an.
Über zehn Milliarden Euro gaben die Deutschen 2018 für ökologische Lebensmittel aus. Ein neuer Rekord! Davon profitieren in erster Linie aber die Discounter mit ihren Billig-Bioprodukten. Experten warnen bereits vor einem Sterben der kleinen Bioläden.
2019x33
Bioschutz statt Ackergift - Wie Würmer unsere Ernten retten
Episode overview
Uitzenddatum
Okt 27, 2019
Sie können zur Rettung der Bienen beitragen: Fadenwürmer greifen ohne Nebenwirkungen nur die Schädlinge an, für die sie bestimmt sind. Der Verzicht auf giftige Insektizide wäre
.. show full overview
Sie können zur Rettung der Bienen beitragen: Fadenwürmer greifen ohne Nebenwirkungen nur die Schädlinge an, für die sie bestimmt sind. Der Verzicht auf giftige Insektizide wäre möglich.
Mittlerweile könnten die Landwirte Fadenwürmer, Nematoden, in vielen Kulturen einsetzen. 30 Millionen davon passen in eine Handfläche. Doch der Markt für biologische Pflanzenschutzmittel beträgt gerade mal fünf Prozent.
Uitzenddatum
Nov 03, 2019
Deutschland - einst Primus im Klimaschutz - ist unter Druck. Die Klimaziele werden von der Politik krachend verfehlt. Dabei gibt es gerade in der Industrie machbare Ansätze.
Der
.. show full overview
Deutschland - einst Primus im Klimaschutz - ist unter Druck. Die Klimaziele werden von der Politik krachend verfehlt. Dabei gibt es gerade in der Industrie machbare Ansätze.
Der Klimaschutz-Index 2019 belegt: Inzwischen rangiert Deutschland im internationalen Vergleich auf Rang 27. Darauf, dass sich politisch etwas bewegt, warten einige Großkonzerne und Betriebe schon lange nicht mehr. Sie handeln selbst.
Uitzenddatum
Nov 10, 2019
Unsere Ozeane brauchen Wale. Ohne die Großsäuger würde das maritime Ökosystem kollabieren. Forscher nehmen Wale ins Visier - und stellen fest: Der Gesundheitszustand wird immer
.. show full overview
Unsere Ozeane brauchen Wale. Ohne die Großsäuger würde das maritime Ökosystem kollabieren. Forscher nehmen Wale ins Visier - und stellen fest: Der Gesundheitszustand wird immer kritischer.
Mit Drohnen und Sendern wollen Wissenschaftler mehr über die Wale erfahren. Denn Pestizide, Plastik und Medikamente bedrohen deren Lebensraum. Fest steht: Verschwinden die großen Säugetiere, gerät das Ökosystem Meer aus dem Gleichgewicht.
2019x36
Artenschutz mit dem Gewehr - Chancen und Risiken der Trophäenjagd
Episode overview
Uitzenddatum
Nov 17, 2019
Großwildjäger auf Trophäenjagd, in Pose neben erschossenen Elefanten oder Löwen. Sofort hagelt es Kritik. Doch es gibt auch Chancen für den Natur- und Artenschutz.
Die
.. show full overview
Großwildjäger auf Trophäenjagd, in Pose neben erschossenen Elefanten oder Löwen. Sofort hagelt es Kritik. Doch es gibt auch Chancen für den Natur- und Artenschutz.
Die Hass-Kommentatoren im Netz sind sich einig: Trophäenjagd ist verwerflich, unmoralisch und absolut unnötig. Doch ist es wirklich so einfach? Es gibt Jagdprojekte, die bedrohten Arten das Überleben garantieren. Gutes Management vorausgesetzt.
2019x37
Wenn die Nahrung knapp wird - Hightech-Farmen für die Zukunft
Episode overview
Uitzenddatum
Nov 24, 2019
Rasantes Bevölkerungswachstum, zunehmende Verstädterung, Klimawandel und ausgelaugte Böden - die Produktion unserer Nahrungsmittel wird zu einer immer größeren Herausforderung.
Sind
.. show full overview
Rasantes Bevölkerungswachstum, zunehmende Verstädterung, Klimawandel und ausgelaugte Böden - die Produktion unserer Nahrungsmittel wird zu einer immer größeren Herausforderung.
Sind senkrechte Farmen eine Lösung? Um die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren, muss die Landwirtschaft ihren Ertrag in den kommenden 30 Jahren verdoppeln. Doch die Ackerflächen sind knapp. Die Landwirtschaft wird sich also drastisch verändern.
2019x38
Kälte, Kühlung, Klimaschutz - Neue Chancen für die Umwelt
Episode overview
Uitzenddatum
Dec 01, 2019
Weltweit laufen rund 3,5 Milliarden Kältemaschinen. Bringt man die Energieverschwender auf den neuesten Stand, sinkt ihr Strombedarf um bis zu 30 Prozent.
Ein erheblicher Beitrag zum
.. show full overview
Weltweit laufen rund 3,5 Milliarden Kältemaschinen. Bringt man die Energieverschwender auf den neuesten Stand, sinkt ihr Strombedarf um bis zu 30 Prozent.
Ein erheblicher Beitrag zum Klimaschutz. Wärmedämmung ist gleich Klimaschutz. Diese Gleichung ist gelernt. Doch was ist mit effizienter Kältetechnik? 120 Millionen Kältemaschinen stehen in Deutschland, davon drei Millionen in der Industrie.
Uitzenddatum
Dec 15, 2019
Seit jeher siedeln Menschen an Küsten und leben dort von der Fauna der Meere. Doch immer mehr geraten diese Regionen in den Fokus fremder wirtschaftlicher
.. show full overview
Seit jeher siedeln Menschen an Küsten und leben dort von der Fauna der Meere. Doch immer mehr geraten diese Regionen in den Fokus fremder wirtschaftlicher Interessen.
Tourismusindustrie, Privatwirtschaft und Naturschutz schicken sich an, diese Küstengebiete zu verteilen und neuen Ordnungen zu unterwerfen. Damit werden immer häufiger traditionelle Nutzungsrechte der lokalen Bevölkerung außer Kraft gesetzt.
Als er afleveringen of banners missen (en ze staan op TheTVDB), dan kun je een automatische update van de serie aanvragen:
Update van serie aanvragen
Update aangevraagd