Tu dois être connecté pour marquer les épisodes vus. Connexion ou inscription.
Saison 1
Date de diffusion
Mai 24, 2023
Die erste Folge rollte noch einmal den Skandal um die Machenschaften im Landtagswahlkampf 1987 und die Manipulationen des Medienreferenten Reiner Pfeiffer auf. Sie beschäftigt sich mit
.. show full overview
Die erste Folge rollte noch einmal den Skandal um die Machenschaften im Landtagswahlkampf 1987 und die Manipulationen des Medienreferenten Reiner Pfeiffer auf. Sie beschäftigt sich mit der Karriere Uwe Barschels, seiner Konkurrenz zu Björn Engholm und mit den Ereignissen der dramatischen letzten Tage im Leben von Uwe Barschel.
Date de diffusion
Mai 24, 2023
Folge 2 rekonstruiert die letzten Stunden von Uwe Barschel und die fragwürdigen Ergebnisse der Tatortermittlungen. Wurden bei der Sicherung und Auswertung der Spuren und des Tatortes
.. show full overview
Folge 2 rekonstruiert die letzten Stunden von Uwe Barschel und die fragwürdigen Ergebnisse der Tatortermittlungen. Wurden bei der Sicherung und Auswertung der Spuren und des Tatortes auch auf politischen Druck hin Fehler gemacht? Weisen die Ergebnisse der Obduktion zweifelsfrei auf Selbstmord hin?
Date de diffusion
Mai 24, 2023
Folge 3 geht noch einmal der Karriere Uwe Barschels nach, seinen politischen Beziehungen, seinem Verhältnis zur DDR und der Frage, was er dort gemacht hat, was niemand erfahren sollte.
.. show full overview
Folge 3 geht noch einmal der Karriere Uwe Barschels nach, seinen politischen Beziehungen, seinem Verhältnis zur DDR und der Frage, was er dort gemacht hat, was niemand erfahren sollte. Wie stichhaltig sind Spekulationen um Waffen- und andere Embargo-Geschäfte? Erstmals gibt ein ehemaliger hochrangiger Mitarbeiter der Hauptabteilung III der Staatssicherheit Auskunft über die Abhörtätigkeit der DDR gegenüber Uwe Barschel und seinem Björn Engholm.
Date de diffusion
Mai 24, 2023
Folge 4 greift noch einmal die bis heute offenen Fragen des Ermittlungsverfahrens auf und fragt nach den Hintergründen des mutmaßlichen Aufenthaltes internationaler Agenten und
.. show full overview
Folge 4 greift noch einmal die bis heute offenen Fragen des Ermittlungsverfahrens auf und fragt nach den Hintergründen des mutmaßlichen Aufenthaltes internationaler Agenten und Waffenhändler in Genf zum Zeitpunkt des Todes. Die Spuren führen zu Geiselverhandlungen, die in Genf zwischen Deutschland, den USA und dem Iran geführt werden. Und sie führen wieder in die DDR und zu dem mysteriösen U-Boot-Deal zwischen der Bundesrepublik und Südafrika.
S'il manque des épisodes ou des bannières (et qu'ils existent sur TheTVDB), vous pouvez demander une mise à jour automatique complète de l'émission :
Demander une mise à jour de la série
Mise à jour demadée